Lin Rina
Broschiertes Buch
Animant Crumbs Staubchronik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
England 1890.Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen.Bis diese an ihre Tür klopft und ihr ein Angebot macht, das ihr Leben auf den Kopf stellt.Ein Monat in London, eine riesige, vollautomatische Suchmaschine, die Umstände der weniger Privilegierten und eine Arbeitsstelle in einer Bibliothek. Und natürlich Gefühle, die sie bis dahin nur au...
England 1890.Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen.Bis diese an ihre Tür klopft und ihr ein Angebot macht, das ihr Leben auf den Kopf stellt.Ein Monat in London, eine riesige, vollautomatische Suchmaschine, die Umstände der weniger Privilegierten und eine Arbeitsstelle in einer Bibliothek. Und natürlich Gefühle, die sie bis dahin nur aus Büchern kannte.In "Animants Welt - Ein Buch über Staubchronik" erfährt man, wie es mit den Personen aus dem Buch weitergeht und kann der Autorin über die Schulter blicken.
Ein Lächeln auf den Lippen, eine Tasse Tee in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Wenn Lin Rina schreibt, träumt sie sich in andere Welten. Mit ihrem Roman Animant Crumbs Staubchronik hat sie internationale Beliebtheit erreicht und sogar einen tschechischen Buchpreis gewonnen. Ihren Alltag verbringt sie mit ihren Töchtern, Tanzen und Zeichnen. Sie lebt mit Kindern, Freundin und Hund in einem Cottage im Schwarzwald.
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 556
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 145mm x 44mm
- Gewicht: 719g
- ISBN-13: 9783959913911
- ISBN-10: 3959913915
- Artikelnr.: 49378054
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
Das Buch ist großartig, wenn man ein gutes Unterhaltungsbuch ohne wilde Kämpfe oder Verschwörungen mit vielen Schmunzelfalten im Gesicht lesen will. Der Text ist sehr flüssig geschrieben, die Personen sehr gut dargestellt. Der Werdegang einer jungen Frau im London des 19. …
Mehr
Das Buch ist großartig, wenn man ein gutes Unterhaltungsbuch ohne wilde Kämpfe oder Verschwörungen mit vielen Schmunzelfalten im Gesicht lesen will. Der Text ist sehr flüssig geschrieben, die Personen sehr gut dargestellt. Der Werdegang einer jungen Frau im London des 19. Jahrhunderts, mit den damaligen eingeschränkten Rechten einer Frau, wird außerordentlich unterhaltsam beschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leider hat mich das Buch überhaupt nicht gepackt. Ich empfand Animant als sehr arrogant, impulsiv und ich-bezogen. Sie hält sich selbst für allen überlegen und trägt das auch nach außen. Ich kann ihr Verhalten oft nicht nachvollziehen und immer wieder war sie mir zu …
Mehr
Leider hat mich das Buch überhaupt nicht gepackt. Ich empfand Animant als sehr arrogant, impulsiv und ich-bezogen. Sie hält sich selbst für allen überlegen und trägt das auch nach außen. Ich kann ihr Verhalten oft nicht nachvollziehen und immer wieder war sie mir zu „Teenie“. Ihre Welt dreht sich nur um sich selbst. Alles was passiert, passiert, um ihr das Leben schwer zu machen. Sie sieht sich selbst immer im Recht.
Immer wieder ist ihr Verhalten auch sehr widersprüchlich. Sie beschwert sich darüber, dass sie Männer, mit denen ihre Mutter sie verheiraten will, dumm sind, sie will jemanden der mehr Verstand hat. Doch wenn sie sich selbst nach einem Mann umsieht, dann geht sie nur nach Äußerlichkeiten und schwärmt darüber, wie gut sie aussehen.
Reed war mir auch nicht sympathisch. Er ist übellaunig und einfach fies. Das ändert sich zwar später, aber da war ich schon genervt.
Die Liebesgeschichte habe ich leider nicht gefühlt. Sie kam mir zu gewollt vor und ging mir sogar zeitweise ziemlich auf die Nerven, wenn Animant geschmachtet hat.
Zudem werden mir zu viele Baustellen aufgemacht bzw. Rande gestreift, aber nie zu Ende geführt. Das wirkte auf mich wie Füllmaterial. Allgemein war mir das Buch zu langgezogen und dadurch zu langweilig.
Fazit: Leider war das Buch nicht mein Fall. Ich empfand die Protagonistin als anstrengend und unsympathisch. Ich denke das Buch dürfte eher etwas für jüngere Leserinnen sein – 12-16 Jahre würde ich sagen. Ich empfand das Buch als extrem langweilig und langatmig.
Ich habe mich durch das Buch gequält – es war leider überhaupt nicht mein Fall.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Liebesgeschichte in London im 19. Jahrhundert – ein Buch zum Dahinschmelzen, so zauberhaft!
Animant möchte nicht einfach so verheiratet werden und dann für immer als untätiges Frauchen neben dem Gemahl dahinvegetieren. Sie strebt nach Höherem, ist sehr belesen und …
Mehr
Liebesgeschichte in London im 19. Jahrhundert – ein Buch zum Dahinschmelzen, so zauberhaft!
Animant möchte nicht einfach so verheiratet werden und dann für immer als untätiges Frauchen neben dem Gemahl dahinvegetieren. Sie strebt nach Höherem, ist sehr belesen und wünscht sich, dass die Frauen in der Gesellschaft einen höheren Stellenwert haben, als nur das hübsch anzusehende, schmückende Beiwerk für den Mann. Sie bekommt die Gelegenheit, als Bibilothekarsassistentin in London für einen Monat zu arbeiten. Eine Frau! In der Bibliothek! 1890! Sie hat gegen Vorurteile anzukämpfen und vor allem gegen den immer mürrischen Bibliothekar Thomas Reed. Gleichzeitig wird Ani erwachsen, lernt das echte Leben kennen, findet in Elisa eine sehr gute Freundin und baut zu ihrer Mutter wieder eine Beziehung auf, da sie diese immer besser versteht. Sie ist gut in ihrem Job, was auch von Thomas Reed nicht unbemerkt bleibt. Und letztlich entwickelt sie Gefühle, von denen sie nie dachte, dass sie diese jemals empfinden könnte.
Das hört sich jetzt nach einer 08/15-Liebesgeschichte an, was ich da geschrieben habe. Doch so ist es absolut nicht. Dieses Buch ist einfach unfassbar zauberhaft! Ich habe es verschlungen, bin mit Ani zusammen an den Regalen der Bibliothek vorbeigeschlendert, habe mich mit ihr auf Bällen gelangweilt, mich über das eine oder andere dämliche Mannsbild aufgeregt, bin mit ihr durchs verschneite London spaziert, habe mit ihr gelitten, gelacht, geliebt. Lin Rina hat mich verzaubert – anders kann ich es mir nicht erklären, dass dieses Buch so ein wundervolles Gefühl in mir auslöst. Ich habe jede Seite genossen, musste oft lachen über die bildhaften Beschreibungen der Charaktere und deren Dialoge, konnte gar nicht anders, als mich auch zu verlieben: in Animant, in Thomas, in Elisa, in ach… in alle! Kopfkino vom Allerfeinsten. Jeder, der Jane Austen-Geschichten mag und generell Liebesgeschichten mit starken Frauen im 19. Jahrhundert, der wird Animant Crumbs Staubchronik sicher auch lieben. Für mich war es ein wundervolles, traumhaftes Lesevergnügen der Extraklasse. Lin Rina hat mit allem (Story, Figuren, Setting, Schreibstil) absolut einen Nerv bei mir getroffen. Das ist die Art von Büchern, bei denen man dringend wissen will, wie es weitergeht, sich aber gleichzeitig wünscht, dass es niemals zu Ende gehen wird. Voller Humor, voller Gefühl, voller… hach… unkitschiger Seufzer… einfach NUR schön! Ich liebe es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr um ihre Mutter zu ärgern und deren Verkupplungsplänen aus dem Weg zu gehen, nimmt Animant das Angebot ihres Onkels an, in der Universitätsbibliothek zu arbeiten.
Animant kommt aus gutem Hause und ihr Alltag bestand daher bisher viel aus ihrem Lieblingssessel und jeder Menge …
Mehr
Mehr um ihre Mutter zu ärgern und deren Verkupplungsplänen aus dem Weg zu gehen, nimmt Animant das Angebot ihres Onkels an, in der Universitätsbibliothek zu arbeiten.
Animant kommt aus gutem Hause und ihr Alltag bestand daher bisher viel aus ihrem Lieblingssessel und jeder Menge Bücher. Die Liebe zu den Büchern und die Leidenschaft zu lesen machen Animant sofort sympathisch.
Das neue Abenteuer, arbeiten zu gehen, ist für Animant daher sehr ungewohnt, doch sie nimmt die Herausforderung an. Nur der Bibliothekar macht ihr hier das Leben schwer und hat auch schon ihre Vorgänger vertrieben. Doch Animant lässt sich nicht einschüchtern und gibt alles, um die Aufgaben zu erledigen.
Animant ist eine wirklich starke Persönlichkeit, nicht auf den Mund gefallen und weiß, meist mit unbequemen Situationen umzugehen. Trotzdem wäre sie nicht ein so toller Mensch, hätte sie nicht auch wunderbare Menschen in ihrem Umfeld. Da wären z. B. ihr Bruder Henry, der sie ermutigt, sich nicht vom Bibliothekar Mr. Reed einschüchtern zu lassen, und Elisa Hemmilton, die zu einer besten Freundin wird.
Dabei wird hier Mr. Reed zu einem der Mysterien, die Animant zu knacken vorhat und es entspinnt sich hier auch ganz zart und langsam eine Liebesgeschichte. Trotzdem bleibt die Bibliothek im Vordergrund und es hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht, Animant bei ihrer Arbeit zu begleiten. Genau wie Animant hat mir die Bibliothek am meisten gefallen und sich wie ein Zuhause angefühlt.
Auch wenn die Handlung auf Animants sich gut entwickelnde Selbstständigkeit gerichtet ist, bekommt man doch auch gute Unterhaltung durch gesellschaftliche Ereignisse und Verstrickungen mit weiteren Charakteren. So lernt Animant nicht nur eine eigenständige Frau zu sein, sondern auch, was es bedeutet, wirklich verliebt zu sein.
Dieses Buch steckt einfach voller interessanter Charaktere, einer Prise Humor und einer Liebesgeschichte, die nicht allzu kitschig ist. Und selbst der mürrische Mr. Reed schleicht sich irgendwann in jedermanns Herz.
Für gemütliche Lesestunden ist dieses Buch nur wärmstens zu empfehlen. Für mich als Leserin, die eigentlich fast nur Fantasy liest, ist es zu einem besonderen Wohlfühlbuch geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das ich schon lange lesen wollte und doch immer wieder hinten angestellt habe. Doch nachdem wir es jetzt gemeinsam gelesen haben, bin ich froh darüber.
Animant Crumb lebt in ihrer eigenen Welt. Andere Menschen sind ihr unwichtig, sie lebt für ihre Bücher. Wenn nur nicht …
Mehr
Ein Buch, das ich schon lange lesen wollte und doch immer wieder hinten angestellt habe. Doch nachdem wir es jetzt gemeinsam gelesen haben, bin ich froh darüber.
Animant Crumb lebt in ihrer eigenen Welt. Andere Menschen sind ihr unwichtig, sie lebt für ihre Bücher. Wenn nur nicht immer ihre Mutter wäre, die sie unbedingt verheiraten möchte. Als sie dann das Angebot bekommt, als Assistentin in der Londoner Universitätsbibliothek zu arbeiten, taucht Animant in eine völlig neue Welt ein.
Zuerst dachte ich aufgrund des Covers, dass es sich um eine Geschichte mit fantastischen Elementen handelt, doch der Klappentext klärt das gleich auf und man bekommt auch das, was man erwarten kann. Eine eher ruhige Geschichte, die viele lustige Momente enthält. Es macht Spaß mit Animant gemeinsam London zu entdecken, die Gesellschaftsschichten und deren Bewohner kennenzulernen und einfach in ihr Leben einzutauchen.
Die Geschichte ist an sich eher ruhig, man erlebt Animants Alltag, lernt die Sitten und Gebräuche der verschiedenen Menschen kennen und ich mochte einfach das Gefühl, dass das Buch vermittelt. Man kann sich wohlfühlen und zurücklehnen. Es tat mir unendlich gut und ich habe es immer wieder gern in die Hand genommen. Dabei ist es wie gesagt nicht aufregend oder extrem überraschend, sondern einfach gemütlich und herzerwärmend.
Ein schönes, angenehm zu lesendes Buch, das mit seiner ruhigen Art und dem wunderbaren Gefühl punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch bestellt, da die Bewertungen so toll ausfielen. Leider ist dieses Buch langweilig, es passiert fast nichts, das einzig positive bei diesem Roman ist die nachvollziehbare und erfrischende Reflektion ihrer Person (Animant) und ihre Schlagfertigkeit.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Nacht durchgelesen - noch Fragen?
Es brauchte nur ein paar Seiten und ich war im Buch vertieft. Mit Animant freundete ich mich schnell an und folgte gerne ihren Spuren. Die Schlagfertigkeit und der Sarkasmus passen exzellent zu ihrer Persönlichkeit und an vielen Stellen sprach sie …
Mehr
In einer Nacht durchgelesen - noch Fragen?
Es brauchte nur ein paar Seiten und ich war im Buch vertieft. Mit Animant freundete ich mich schnell an und folgte gerne ihren Spuren. Die Schlagfertigkeit und der Sarkasmus passen exzellent zu ihrer Persönlichkeit und an vielen Stellen sprach sie mir - und vermutlich vielen anderen Lesern - aus der Seele. Denn was sie in Büchern sieht, sehe ich ebenfalls.
Ich hatte während des gesamten Buches ein Grinsen im Gesicht - einfach weil es mir so verdammt gut gefiel! Ich vergaß alles um mich herum, entspannte mich und durchlebte den Witz, Herzschmerz und die Aufregung, als ob ich selbst Animant wäre. Und ist es nicht das Ziel eines jeden Buches, dass man darin aufgeht?
Ausgesprochen gut gefiel mir der Rhythmus der Handlung! Man folgt den Wochentagen mit ihren jeweiligen Tagesabläufen, was für eine gewisse Ruhe und Ordnung sorgt. Auch im Gesamtbild genoss ich die Atmosphäre und Stimmung sehr, welche außerordentlich gut durch die Erzählweise bewirkt und dank des super flüssigen und angenehmen Schreibstils begünstigt wurden.
Mr Reed stieg bereits beim Kennenlernen auf meiner Skala all meiner Lieblingscharaktere weit nach oben. Zunächst faszinierte und interessierte er mich, schnell wurde ich immer neugieriger und auf einmal, lange bevor ich überhaupt die Hälfte des Buches erreichte, war er bereits fest in meinem Herzen eingeschlossen. Eine überragende Figur!
Ebenso gefällt es mir, wie authentisch die Autorin die Verliebtheit und die Liebe an sich darstellt. Mit vielen Fragen, die sich Animant im Laufe der Zeit selber stellt, Unsicherheit, Verwirrtheit und Selbstbewusstsein.
Doch ein wenig Kritik muss ich leider ausüben: Das Ende ist enttäuschend. Besser ausgedrückt, das Ende an sich ist voll in Ordnung, doch WIE es passiert und geschildert wird passt überhaupt nicht zum Rest des Buches und bleibt den Figuren nicht treu. Es erweckt den Eindruck, dass die Autorin keine Lust mehr hatte und schnell alles aufschreiben wollte.
Wohlgemerkt, ich spreche hier von den letzten circa 30-50 Seiten (je nachdem wo man die Grenze ziehen möchte) und damit bleiben immer noch 500 überwältigende Seiten voller Sarkasmus, Gefühlen und Erwachsen werden.
Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen! 5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Animant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina
Meinung
Manchmal fragst du dich nach einer Geschichte, warum, warum bloß sie so lange in deinem Regal oder auf deinem Reader wartete. Du schlägst das Buch zu und stellst fest, dass du einen Schatz in der Hand …
Mehr
Rezension „Animant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina
Meinung
Manchmal fragst du dich nach einer Geschichte, warum, warum bloß sie so lange in deinem Regal oder auf deinem Reader wartete. Du schlägst das Buch zu und stellst fest, dass du einen Schatz in der Hand hieltest. Warum nur hat er dich nicht angeschrien, gefleht, gelesen zu werden?
Gerade als Fan historischer Geschichten und Bücher, in denen es um Bücher geht, hätte es klar sein müssen, dass hier etwas ganz besonderes auf mich warten könnte. Ich war schon bei dem Cover Feuer und Flamme und doch wartete es so lange, bis ich zu ihm fand.
Lin Rina versetzte mich binnen Sekunden in eine andere Welt. Angesiedelt im London um 1890 tauchte ich dank der authentischen Beschreibungen der Autorin vollkommen in die Geschichte ein. Die Atmosphäre dieser Geschichte war überwältigend und in jeder Zeile spürbar. Ich fühlte mich geborgen, wurde von Nostalgie ergriffen und strahlte heller als die Sterne.
Animant ist eine sehr interessante Protagonistin. Nicht zuletzt, weil zu dieser Zeit Frauen es schwer hatten, überhaupt von der Gesellschaft gesehen zu werden, stach sie mit ihrer intelligenten Art noch mehr hervor. Lesen ist für sie, genau wie für mich, ihr ein und alles. Dadurch gelangt die natürlich auch an Kenntnisse, die die Autorin glaubhaft vermittelte.
Für mich hinterließen mit ihren vielseitigen Arten alle Charaktere einen bleibenden Eindruck. Lin Rina zeigt hier Vielfalt und Facetten auf höchstem Niveau. Ich habe die beeindruckenden Entwicklungen der Personen lebensnah und echt miterleben dürfen. Auch zahlreiche Überraschungen erwarteten mich, die ich nicht kommen sah. Wenngleich dieser Geschichte keine Action oder bahnbrechende Spannung zugrunde liegt, ist jede Seite ein Festmahl, in das ich mich absolut verliebt habe.
Mit seinen vielen Botschaften bewegt die Autorin und erschafft dieses besondere etwas, welches man selten findet. „Animant Crumbs“ ist sowohl auf emotionaler Ebene, als auch in allen anderen Punkten ein Werk mit bleibendem Eindruck.
Fazit
„Animant Crumbs Staubchronik“ hat mir gezeigt, dass in meinem Regal ein besonderer Schatz verborgen lag, der durch seine Geschichte, seine Protagonisten - ein Diamant unter den literarischen Werken darstellt. Die Autorin bringt durch ihren Stil die Atmosphäre und das Flair einer längst vergangenen Zeit auf wundervolle Weise nahe. Die Charaktere machen mit ihrem Leben die Zeit zu etwas außergewöhnlichem und ich bin ein jeder Minute davon zutiefst verfallen.
Lin Rina präsentiert einen historischen Juwel, in dem man sich mit Animant Crumbs verliert. Ein Jahreshighlight Par excellence wurde geboren.
❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traumjob Bibliothekarin
Animant Crumbs, kurz Ani lebt im England des Jahres 1890 und hat nur Bücher im Kopf, anstatt sich wie von ihrer Mutter erwartet auf die Suche nach einem Ehemann zu konzentrieren. Ihr bietet sich die Gelegenheit, dem beschaulichen Heim für einen Monat zu …
Mehr
Traumjob Bibliothekarin
Animant Crumbs, kurz Ani lebt im England des Jahres 1890 und hat nur Bücher im Kopf, anstatt sich wie von ihrer Mutter erwartet auf die Suche nach einem Ehemann zu konzentrieren. Ihr bietet sich die Gelegenheit, dem beschaulichen Heim für einen Monat zu entkommen, indem sie in einer Bibliothek in London arbeitet. Eine Chance, die sie sich nicht entgehen lassen kann und die nur der Anfang eines spannenden und ans Herz gehenden Abenteuers ist.
Das Buch in eine Kategorie einzuordnen ist gar nicht so einfach, es gibt ein paar Urban Fantasy Einflüsse, wie zum Beispiel die vollautomatische Suchmaschine, die ihrer Zeit voraus zu sein scheint. Im Zentrum steht aber Ani, aus deren Ich-Perspektive wir auch der Handlung folgen, ihre Gedanken und Gefühle und ihre buchgeprägte Vorstellung von der Welt und der Realität, die manchmal etwas anders aussieht. Es geht um reichlich Gefühle voller Auf- und Abs. Es geht also historisch und gefühlvoll zu.
Lin Rina präsentiert ein tolles Bild der damaligen Zeit, in der man sich sofort Zuhause fühlt. Die Charaktere müssen einem einfach ans Herz wachsen, wodurch die ein oder andere Situation doppelt so schwer zu ertragen ist. Interessant ist auch der Aspekt, dass Aris Wahrnehmung der Welt vielleicht ein kleines bisschen von der Realität abweicht.
Insgesamt ist es ein toller historischer Roman mit reichlich Platz für die sich entwickelnde Zuneigung und Liebe. Das Rollenbild der englischen Gesellschaft vor der Jahrhundertwende wird tolle eingefangen, Mr. Reed als Vorgesetzter ist schön unangenehm, die Familie wie Familie so ist und die Arbeit in der Bibliothek nicht ganz so glorreich, wie Ani es sich vorgestellt hat.
Ein grandioses Buch zum Träumen und Mitfühlen, eine ganz besondere Geschichte eingepackt in es tolles Setting. Für alle, die mal nicht die übliche Liebesgeschichte miterleben möchten, die die Zeit um 1890 spannend finden und die einer starken, besonderen Frau über die Schulter schauen wollen, wenn sie ihren Platz im Leben findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöne Geschichte, die in London zwischen Büchern spielt 📖📕
Bücherliebe!
Die Geschichte spielt im London des späten 19. Jahrhunderts.
Animant liebt Bücher und würde am liebsten den ganzen Tag nur Bücher lesen, in ihnen eintauchen und sich in …
Mehr
Sehr schöne Geschichte, die in London zwischen Büchern spielt 📖📕
Bücherliebe!
Die Geschichte spielt im London des späten 19. Jahrhunderts.
Animant liebt Bücher und würde am liebsten den ganzen Tag nur Bücher lesen, in ihnen eintauchen und sich in andere Welten träumen. Aber ihre Mutter hat andere Pläne und will sie am liebsten so schnell wie möglich verheiraten, was Animant gar nicht passt. Ihr kommt der Job als Bibliothekarsassistentin in der Royal University Library in London, den ihr ihr Onkel anbietet, gerade richtig. Das Abenteuer beginnt und auf Animant warten neue Freunde, Erlebnisse und Gefühle, die sie bisher nur aus Büchern kannte.
Eine wundervolle Geschichte im traumhaften London und unterhaltsame Charaktere und viel Bücherliebe, es hat mir sehr gut gefallen. Außerdem ist das Cover ist wunderschön gestaltet, ein Traum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für