Frank Kodiak
Broschiertes Buch
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Thriller Bestsellerautor Andreas Winkelmann schreibt als Frank Kodiak
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bestseller-Autor Andreas Winkelmann schreibt unter dem Pseudonym Frank Kodiak »Amissa. Die Überlebenden« - den 3. und finalen Teil der harten Thriller-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius.Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen fordert Opfer, auch von Privatermittlerin Rica Kantzius. Sie muss die Urne ihres Mannes Jan zu Grabe tragen und zerbricht fast an ihrem Schmerz. Der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit hält sie jedoch aufrecht. Gerechtigkeit für die überlebenden Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern monatelang in einem unterirdischen System gefangen geha...
Bestseller-Autor Andreas Winkelmann schreibt unter dem Pseudonym Frank Kodiak »Amissa. Die Überlebenden« - den 3. und finalen Teil der harten Thriller-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius.
Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen fordert Opfer, auch von Privatermittlerin Rica Kantzius. Sie muss die Urne ihres Mannes Jan zu Grabe tragen und zerbricht fast an ihrem Schmerz. Der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit hält sie jedoch aufrecht. Gerechtigkeit für die überlebenden Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern monatelang in einem unterirdischen System gefangen gehalten wurden. Rache für das, was man ihr angetan hat. Niemals dürfen die Verbrecher ungestraft davonkommen. Doch es fehlen Beweise, und die Hintermänner versuchen alles, um ihre Spuren zu verwischen, schrecken dabei auch vor Mord nicht zurück. Um sich und ihre Mitstreiter zu schätzen und die mafiösen Machenschaften hinter Amissa - eine nach vermissten Personen suchende Organisation - zu enttarnen, entwickelt Rica einen finalen und extrem riskanten Plan.
Mit seiner Thriller-Reihe um die Organisation »Amissa« liefert Andreas Winkelmann alias Frank Kodiak nervenzerfetzende harte Spannung, die unter die Haut geht.
Die Thriller-Trilogie mit den Privatermittlern Rica und Jan Kantzius ist in folgender Reihenfolge erschienen
Band 1: »Amissa. Die Verlorenen«Band 2: »Amissa. Die Vermissten«Band 3: »Amissa. Die Überlebenden«
Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen fordert Opfer, auch von Privatermittlerin Rica Kantzius. Sie muss die Urne ihres Mannes Jan zu Grabe tragen und zerbricht fast an ihrem Schmerz. Der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit hält sie jedoch aufrecht. Gerechtigkeit für die überlebenden Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern monatelang in einem unterirdischen System gefangen gehalten wurden. Rache für das, was man ihr angetan hat. Niemals dürfen die Verbrecher ungestraft davonkommen. Doch es fehlen Beweise, und die Hintermänner versuchen alles, um ihre Spuren zu verwischen, schrecken dabei auch vor Mord nicht zurück. Um sich und ihre Mitstreiter zu schätzen und die mafiösen Machenschaften hinter Amissa - eine nach vermissten Personen suchende Organisation - zu enttarnen, entwickelt Rica einen finalen und extrem riskanten Plan.
Mit seiner Thriller-Reihe um die Organisation »Amissa« liefert Andreas Winkelmann alias Frank Kodiak nervenzerfetzende harte Spannung, die unter die Haut geht.
Die Thriller-Trilogie mit den Privatermittlern Rica und Jan Kantzius ist in folgender Reihenfolge erschienen
Band 1: »Amissa. Die Verlorenen«Band 2: »Amissa. Die Vermissten«Band 3: »Amissa. Die Überlebenden«
Frank Kodiak ist das Pseudonym für Andreas Winkelmann, geboren 1968, der mit seinen Thrillern regelmäßig unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste steht. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für spannende, unheimliche Geschichten. Nach dem Studium der Sportwissenschaften arbeitete er zunächst als Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und freier Redakteur. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Bremen - in einem einsamen Haus am Waldrand. Mehr über Andreas Winkelmann: andreaswinkelmann.com.
Produktdetails
- Kantzius 3
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 2. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783426307847
- ISBN-10: 3426307847
- Artikelnr.: 63738346
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Eine extrem fesselnde Lektüre." Björn Schubéus Lebensart im Norden 20230102
Abschluss der Amissa-Trilogie; nicht so gut wie die ersten beiden Teile
In "Die Überlebenden", dem Finale der Amissa-Trilogie, lösen sich alle Geheimnisse um die Suchorganisation Amissa und deren Gründer Hans Zügli, dessen Sohn Beat vor 10 Jahren verschwunden ist, …
Mehr
Abschluss der Amissa-Trilogie; nicht so gut wie die ersten beiden Teile
In "Die Überlebenden", dem Finale der Amissa-Trilogie, lösen sich alle Geheimnisse um die Suchorganisation Amissa und deren Gründer Hans Zügli, dessen Sohn Beat vor 10 Jahren verschwunden ist, sowie der Menschenhandelsorganisation Missing Order auf.
Der Schreibstil ist wieder rasant und besticht durch den konstant hohen Spannungsbogen.
Das Buch kann eigenständig gelesen werden, da alles Wichtige in kurzen Einschüben vorkommt; dennoch empfehle ich zum kompletten Verständnis die Bände chronologisch zu lesen.
Die Überlebenden der bisherigen Geschehnisse, allen voran Rica Kantzius, ist dem Menschenhändlerring immer noch auf den Fersen. Die Welt MUSS davon befreit werden, koste es, was es wolle.
Leider waren mir Einges zu überzogen und viele Handlungen fragwürdig.
Die Auflösung hat mich tatsächlich überrascht, denn ich hatte mir diese ganz anders vorgestellt - allerdings fand ich die Gründe für die kriminellen Machenschaften und die Morde unglaubwürdig. Wahrscheinlich aber auch, weil ich es mir einfach nicht vorstellen will, dass Menschen tatsächlich aus "nur" diesen Gründen solche unaussprechlich grausamen Taten begehen.
Natürlich darf ein rasanter Showdown nicht fehlen, und auch das Mysterium von Beat Züglis Verschwinden löst sich auf - perfide, wie die ganze Geschichte insgesamt.
Fazit:
Der Abschluss der Amissa-Trilogie konnte mich leider nicht so ganz überzeugen wie die ersten beiden Teile, da mir Einiges zu unglaubwürdig war. 3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Band der Trilogie um die Stiftung "Amissa", die verschwundenen Kinder aufspüren will, hat es in sich. Rica Kantzius ist nach dem Tod ihres Mannes allein auf der Spur der Verbrecher. Sie sucht nach neuen Spuren, auch in ihrer Heimat Jamaica, doch immer scheinen die Feine …
Mehr
Der letzte Band der Trilogie um die Stiftung "Amissa", die verschwundenen Kinder aufspüren will, hat es in sich. Rica Kantzius ist nach dem Tod ihres Mannes allein auf der Spur der Verbrecher. Sie sucht nach neuen Spuren, auch in ihrer Heimat Jamaica, doch immer scheinen die Feine einen Schritt voraus zu sein.
Das Buch hat mehrere Erzählebenen. Neben den Ermittlungen gibt es immer wieder Rückblicke auf das geschehen in einem Kinderheim in Rumänien, in denen ein rätselhafter Mann das Sagen hat und die Kinder zu grausamen Tötungsmaschinen heranzieht. Das alles ist professionell und gekonnt geschrieben und zeitweise fast unerträglich spannend. Man merkt, dass sich mit Andreas Winkelmann ein echter Krimiprofi hinter dem Pseudonym Frank Kodiak verbirgt.
Trotzdem hat mich das Buch nicht richtig gefesselt, die Figuren blieben blass. Stellenweise war der Plot sehr grausam und brutal.
Nicht ganz überzeugend, aber lesenswert für alle, die harte Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Überlebenden ist der dritte Band der Amissa-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius. Ich habe die beiden Vorgängerbände nicht gelesen und konnte trotzdem ohne Probleme der Handlung und den Gedanken der Hauptakteure folgen, da wichtige Ereignisse der Vergangenheit …
Mehr
Die Überlebenden ist der dritte Band der Amissa-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius. Ich habe die beiden Vorgängerbände nicht gelesen und konnte trotzdem ohne Probleme der Handlung und den Gedanken der Hauptakteure folgen, da wichtige Ereignisse der Vergangenheit aufgegriffen werden. Gleich zu Beginn kommt es zu einem Mordanschlag und auch danach wird der Spannungsbogen immer weiter angezogen, sodaß ich durch das Buch mit hoher Geschwindigkeit hindurchgejagt bin. An manchen Stellen hätten die Hauptcharaktere noch detailreicher beschrieben werden können, aber vielleicht hat der Autor auch bewusst darauf verzichtet, um die Handlung insgesamt undurchsichtiger und weniger vorhersehbar zu gestalten. Ein netter, gut zu lesender Thriller, der sich aber nicht durch besondere Finesse auszeichnet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwaches Ende
Zum Abschluss der Trilogie, hätte ich eine spannende und interessante Story erwartet. Jedoch bekommt man als Leser im dritten und letzten Band nur eine Anhäufung von Antworten, die wir in den ersten beiden Teilen nicht bekamen. Die Spannung ist so gut wie gar nicht …
Mehr
Schwaches Ende
Zum Abschluss der Trilogie, hätte ich eine spannende und interessante Story erwartet. Jedoch bekommt man als Leser im dritten und letzten Band nur eine Anhäufung von Antworten, die wir in den ersten beiden Teilen nicht bekamen. Die Spannung ist so gut wie gar nicht vorhanden, der Schreibstil ist jedoch wie immer gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere bleiben diesmal ganz schön blass und es stirbt gefühlt fast jeder zweite im Buch. Das passiert jedoch schon ziemlich früh in den Kapiteln, sodass das Finale unspektakulär bleibt. Mit dem Ende bin ich nur so lala zufrieden. Wirklich schade, dabei war der erste Band so stark und im zweiten gab es leichte Schwächen. Dazu passt das Cover nicht in die Reihe und auch der Titel für mich persönlich nicht. Denn es es beginnt immer mit "V". Und diesmal heißt es "Die Überlebenden". Eine starke Reihe, die zum Schluss leider nicht packen konnte. 6/10 ⭐.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Amissa. Die Überlebenden“ ist der dritte und letzte Teil der harten Thriller-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius. Dieser finale Band enthält zwar alle Informationen zu den Vorgängern, aber ich empfehle trotzdem die aufeinander aufbauenden Die Drahtzieher …
Mehr
"Amissa. Die Überlebenden“ ist der dritte und letzte Teil der harten Thriller-Reihe um die Privatermittler Rica und Jan Kantzius. Dieser finale Band enthält zwar alle Informationen zu den Vorgängern, aber ich empfehle trotzdem die aufeinander aufbauenden Die Drahtzieher hinter dem noch immer aktiven Mädchenhändlerring schrecken vor nichts zurück und sind hinter Rica her. Sie ist in großer Lebensgefahr, doch die tapfere Ermittlerin entwickelt ihren eigenen extrem riskanten Plan. Die Gestaltung des Covers bei diesem Band passt von der Optik zu den Vorgängern, doch diesmal wurde das ‚A‘ etwas schwächer gedruckt, so dass zuerst der Wiedererkennungswert gar nicht gegeben ist. Erst bei näherem Betrachten erkennt man die Parallelen. Finde ich persönlich etwas schade, denn beim Nebeneinanderlegen fällt dieser Band etwas aus der Reihe. Aber nichts desto trotz war auch dieser Teil wieder eine spannungsgeladener und durchgehend fesselnder Plot. Von Beginn an ist man mitten im Geschehen und aufgrund des unglaublich fesselnden und bildhaften Schreibstil ist das Buch auch recht schnell gelesen. Die Protagonisten sind wieder authentisch und jeder auf seine Weise sympathisch dargestellt.
Zuviel kann ich aus der Story nicht berichten, denn sonst würde ich spoilern und das kann ich jedem Thrillerfan dieser Reihe nicht antun. Ich hoffe es folgt bald wieder so eine fesselnde Trilogie aus dem Pseudonym von Andreas Winkelmann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller "Amissa - Die Überlebenden" von Frank Kodiak reiht sich sich nahtlos an die spannenden ersten Teile an.
Während Privatermittlerin Rica Kantzius um ihren geliebten Mann Jan trauert, treibt sie der Wunsch nach Gerechtigkeit an. Um die Menschenhändler zu fassen, …
Mehr
Der Thriller "Amissa - Die Überlebenden" von Frank Kodiak reiht sich sich nahtlos an die spannenden ersten Teile an.
Während Privatermittlerin Rica Kantzius um ihren geliebten Mann Jan trauert, treibt sie der Wunsch nach Gerechtigkeit an. Um die Menschenhändler zu fassen, die Frauen und Mädchen gefangen gehalten haben, begibt sie sich auf nicht ungefährliche Wege.
Frank Kodiak hat mich auch in diesem Teil überzeugt. Er schafft es eindrucksvoll, die Figuren weiterzuentwickeln. So ist Rica eine starke Persönlichkeit, die durch das Erlebte nur noch mehr Kraft tankt. Trotzdem ist ihre Traurigkeit spürbar und ich habe mit ihr gelitten.
Es geht um Macht und Geld unter dem Deckmantel einer scheinbar selbstlosen Organisation.
Die Spannung ist von Anfang an hoch und steigert sich meist zum Ende der einzelnen Kapitel. Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Handlungsstränge, die sich wunderbar zusammenfügen.
Der Autor weiß mit Sprache umzugehen.
Es ist eine Reihe, die ich in der richtigen Reihenfolge lesen würde, da die Zusammenhänge komplex sind.
Das Cover entspricht nicht meinem Geschmack, tut aber dem Lesevergnügen selbstverständlich keinen Abbruch.
Dem Autor ist wiederum ein toller Thriller mit Niveau gelungen. Ein furioser Abschluss, den ich einfach nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher hatte ich noch keinen Teil der Amissa-Triologie gelesen und mich deswegen sehr auf dieses Buch gefreut.
Rica Kantzius will Rache für ihren Mann,deren Urne sie zu Grabe tragen musste.Ihr Wunsch nach Rache wird immer stärker.Sie möchte das die Hintermänner für den …
Mehr
Bisher hatte ich noch keinen Teil der Amissa-Triologie gelesen und mich deswegen sehr auf dieses Buch gefreut.
Rica Kantzius will Rache für ihren Mann,deren Urne sie zu Grabe tragen musste.Ihr Wunsch nach Rache wird immer stärker.Sie möchte das die Hintermänner für den Menschenhandel bestraft werden.
Mir gefallen die Protagonisten sehr gut,man kann sich sofort mit allen identifizieren.
Die Handlung hat sehr viele Seitenstränge und auch sehr viele Wendungen.
Obwohl ich die anderen Teile nicht gelesen habe,konnte ich der Geschichte sehr gut folgen,jedoch habe ich an einigen Stellen gemerkt,das die andren beiden Teile sehr hilfreich gewesen wären.
Ich finde das Ende des Buches sehr gut gelungen.
Das Buchcover ist schön gestaltet ,etwas düster.Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Das Buch kann ich weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannendes Finale
Privatermittlerin Rica Kantzius muss die Urne von Jan zu Grabe tragen. Das einzige, was sie noch aufrecht hält, ist der Wunsch nach Rache für das, was ihr angetan wurde und Gerechtigkeit, für alle Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern …
Mehr
Ein spannendes Finale
Privatermittlerin Rica Kantzius muss die Urne von Jan zu Grabe tragen. Das einzige, was sie noch aufrecht hält, ist der Wunsch nach Rache für das, was ihr angetan wurde und Gerechtigkeit, für alle Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern gefangen wurden. Aber um die Verbrecher zu überführen, fehlen Rica die Beweise. Deswegen entwickelt sie einen Plan, der sehr riskant ist. Aber sie hat nichts mehr zu verlieren.
Ich war echt erschüttert, als ich den Klappentext gelesen hatte. Der letzte Teil ohne Jan war undenkbar. Und dieser Teil hatte es in sich. Sehr viele unerwartete Wendungen machten das Finale der Amissa-Trilogie noch einmal richtig spannend. Und was dabei noch alles herauskam und wer alles dahintersteckte, war schon sehr heftig. Zum Inhalt werde ich extra nicht mehr schreiben, da man mit jeder kleinsten Information spoilern könnte.
Auch der letzte Teil der Trilogie hatte mich bestens unterhalten. Er war wie seine Vorgänger rasant und spannend. Es gab allerdings auch einige Verluste. Ich kann die gesamte Trilogie nur empfehlen.
Fazit:
Auch der Abschluss der Trilogie hat mich begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der 3. und letzte Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen und mich überzeugt. Von Beginn bis zum Ende ist die Handlung weiterhin sehr spannend und nimmt immer wieder Wendungen, die einen auch als erfahrenen Krimi-Leser überraschen. Die Hauptpersonen bestechen durch Zielstrebigkeit …
Mehr
Auch der 3. und letzte Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen und mich überzeugt. Von Beginn bis zum Ende ist die Handlung weiterhin sehr spannend und nimmt immer wieder Wendungen, die einen auch als erfahrenen Krimi-Leser überraschen. Die Hauptpersonen bestechen durch Zielstrebigkeit und Biss, aufgeben kommt nicht in Frage und nach und nach klären sich alle Verwicklungen auf und fügen sich schlüssig zum Endergebnis zusammen.
Der Schreibstil ist geprägt durch kurze Kapitel mit Szenenwechseln, die für Tempo sorgen, auch der Gefühlsbereich der Ermittler steht immer wieder im Fokus, das sorgt für Nähe und Empathie.
Mit der Auflösung des Dramas ist man als Leser durchaus einverstanden, da das Lesen sehr schön und aufregend war, ist aber auch ein wenig Wehmut dabei, dass die Geschichte um Amissa nun zu Ende erzählt ist.
Sehr zu empfehlen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend
Ich wusste anfangs nicht, dass es sich bei "Die Überlebenden" um den dritten Teil der Amissa-Reihe handelt. Trotzdem war ich schon nach den ersten Seiten von der spannenden Geschichte gefesselt. Wahrscheinlich kann man mit den ersten beiden Teilen die Personen und …
Mehr
Spannend
Ich wusste anfangs nicht, dass es sich bei "Die Überlebenden" um den dritten Teil der Amissa-Reihe handelt. Trotzdem war ich schon nach den ersten Seiten von der spannenden Geschichte gefesselt. Wahrscheinlich kann man mit den ersten beiden Teilen die Personen und Andeutungen auf Erlebtes etwas besser einordnen, aber auch ohne Teil 1 und 2 zu kennen, hatte ich nie das Gefühl etwas nicht zu verstehen oder, dass etwas fehlt.
Ich lese die Bücher von Andreas Winkelmann sehr gerne, aber in seiner Rolle als Frank Kodiak gefällt er mir sogar noch ein bisschen besser :-) Die Geschichte, die Wendungen, die verschiedenen Handlungsstränge, die Hauptpersonen, die Nebenerzählungen... all das hat das Buch für mich zu einer spannenden und packenden Lektüre gemacht, die ich kaum aus der Hand legen wollte. Schade, dass es keinen vierten Teil mehr gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote