
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Am Ende des Lichts
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine atemlose Ermittlung für Jan Tommen und sein Team. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens zur Arbeit kommt, sind seine Kollegen alle am Computer und betrachten das Video eines festgeketteten Mannes, das im Internet kursiert. Eine Stimme im Hintergrund fordert den Tod eines gewissen Paul Wank aus Berlin-Steglitz, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten.Die Polizei macht Paul Wank ausfindig, doch er kennt weder das Opfer noch liefert er ein mögliches Motiv für die Todesdrohung. Trotz aller Bemühungen ...
Eine atemlose Ermittlung für Jan Tommen und sein Team. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.
Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens zur Arbeit kommt, sind seine Kollegen alle am Computer und betrachten das Video eines festgeketteten Mannes, das im Internet kursiert. Eine Stimme im Hintergrund fordert den Tod eines gewissen Paul Wank aus Berlin-Steglitz, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten.
Die Polizei macht Paul Wank ausfindig, doch er kennt weder das Opfer noch liefert er ein mögliches Motiv für die Todesdrohung. Trotz aller Bemühungen gelingt es dem Ermittlerteam nicht, das Entführungsopfer zu lokalisieren und zu befreien. Der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Dann kündigt der Entführer ein weiteres Video an ...
Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens zur Arbeit kommt, sind seine Kollegen alle am Computer und betrachten das Video eines festgeketteten Mannes, das im Internet kursiert. Eine Stimme im Hintergrund fordert den Tod eines gewissen Paul Wank aus Berlin-Steglitz, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten.
Die Polizei macht Paul Wank ausfindig, doch er kennt weder das Opfer noch liefert er ein mögliches Motiv für die Todesdrohung. Trotz aller Bemühungen gelingt es dem Ermittlerteam nicht, das Entführungsopfer zu lokalisieren und zu befreien. Der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Dann kündigt der Entführer ein weiteres Video an ...
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen beiden Serien um die Ermittler Jan Tommen und Nik Pohl eroberte er die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Ein Jan-Tommen-Thriller 11
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496715854
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 17. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9782496715859
- ISBN-10: 2496715854
- Artikelnr.: 70940082
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Am Ende des Lichts" ist der mittlerweile 11 Band um Jan Tommen und sein unkonventionelles Team. Der Autor Alexander Hartung schafft es immer wieder einen spannenden Fall zu veröffentlichen,
Ein perfider Mörder lädt ein Video im Internet hoch, in dem er damit droht, das …
Mehr
"Am Ende des Lichts" ist der mittlerweile 11 Band um Jan Tommen und sein unkonventionelles Team. Der Autor Alexander Hartung schafft es immer wieder einen spannenden Fall zu veröffentlichen,
Ein perfider Mörder lädt ein Video im Internet hoch, in dem er damit droht, das gefesselte Opfer durch Stromschläge zu ermorden, sollte seine Forderung nicht erfüllt werden. Diese Forderung ist mehr als perfide, soll doch Paul Wank dafür sterben. Dieser jedoch leugnet, das Opfer zu kennen und hat auch ansonsten keine Idee, wer seinen Tod haben möchte. Ist er doch niemanden zu Nahe gekommen und empfindet sich aufgrund seines Reichtums als Gönner für die Berliner Bürger.
Die Polizei kann das Opfer nicht lokalisieren und der Täter lädt das nächste Video hoch, in dem das Opfer getötet wird. Nun kommen Jan und sein Team ins Spiel und versuchen auf ihre ganz spezielle Weise, da das nächste Opfer schon in den Händen des Täters ist. Wieder ist das Ultimatum auf 24 Stunden begrenzt.
Auch mit seinem elften Band kann mich Alexander Hartung wieder in den Bann des Verbrechens ziehen. Die Spannung wird von Anfang an aufgebaut und bleibt durch die unterschiedlichen Darstellungen von Täter und Opfer durchweg spannend.
Das Team mag es auch noch so anders arbeiten als üblich ist immer noch für Überraschungen gut und hat nichts an Biss verloren.
Der Band lässt sich auch gut als Einzelband lesen.
Von mir eine Leseempfehlung für eine spannende Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses mitunter am Rande der Legalität arbeitende Team um Jan Tommen. Darum habe ich mich auch gleich auf den neuen Band gestürzt und wurde wieder einmal, was spannende Unterhaltung betrifft, nicht enttäuscht. Der Fall ist sehr bizarr. Der Täter lädt das Video …
Mehr
Ich liebe dieses mitunter am Rande der Legalität arbeitende Team um Jan Tommen. Darum habe ich mich auch gleich auf den neuen Band gestürzt und wurde wieder einmal, was spannende Unterhaltung betrifft, nicht enttäuscht. Der Fall ist sehr bizarr. Der Täter lädt das Video eines angeketteten Mannes im Internet hoch und verlangt innerhalb von 24 den Tod von Paul Wank. Sonst wird das Entführungsopfer durch Stromschläge getötet. Paul Wank ist Rentner, gut situiert und kennt das Opfer nach eigenen Angaben nicht. Die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel, weil sich kein Motiv ableiten lässt und das Schlimmste ist, die Zeit drängt. Diesen Zeitdruck konnte ich beim Lesen regelrecht spüren. Auch wenn Chandu wieder seine Kontakte zur Unterwelt anzapft, Max seine Rechner zu Höchstleistungen bringt, kommen sie dem Täter nicht einen von Schritt näher. Er ist IT-versiert und hinterlässt zu Max Unwillen im Internet keine Spuren. Alle müssen mit ansehen, wie der angekettete Mann vor laufender Kamera ermordet wird. Und kurz danach gibt es ein zweites Video, ein weiteres Entführungsopfer. Wieder liegt ein Mann in Ketten und das Ultimatum beträgt 24 Stunden für den Tod von Paul Wank. Der Weg zur Auflösung des Falls ist so unglaublich spannend geschildert und die Wendungen im Fall so überraschend, dass ich total begeistert bin. Darum klare Leseempfehlung von mir und 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens sein Büro betritt, sehen sich seine Kollegen ein Video an. Auf diesem ist ein Mann zu sehen, welcher angekettet ist. Sein Entführer fordert die Ermordung von Paul Wank aus Berlin-Steglitz. Sollte Paul Wank nicht innerhalb von 24 Stunden …
Mehr
spannend
Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens sein Büro betritt, sehen sich seine Kollegen ein Video an. Auf diesem ist ein Mann zu sehen, welcher angekettet ist. Sein Entführer fordert die Ermordung von Paul Wank aus Berlin-Steglitz. Sollte Paul Wank nicht innerhalb von 24 Stunden sterben, wird das festgekettete Opfer einen tödlichen Stromstoß erhalten. Die Polizei findet Paul Wank lebend, doch dieser kennt das Opfer nicht und hat auch keine Ahnung, warum er sterben soll. Jan Tommen und seinem Team gelingt es nicht, das Opfer noch rechtzeitig zu finden. Der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Kurz darauf erscheint ein neues Video des Entführers.
Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Auch dieser Teil war spannend und gut geschrieben. Paul Wank wurde ja noch lebend gefunden, doch er behauptet keine Ahnung zu haben, warum er sterben soll – doch glauben wir ihm das? Natürlich lässt ein zweites Video mit der gleichen Forderung nicht lange auf sich warten. Ich habe sehr lange gebraucht um hinter alles zu kommen. Sehr toll finde ich bei Jan Tommen immer sein privates „Team“, welches ihm immer beim ermitteln hilft. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend!
Wenn Paul Wank nicht getötet wird, stirbt das Entführungsopfer. Warum? Wank hat offenbar eine Verbindung zu vermeintlichen Kinderschändern, aber warum wird nicht er bedroht? Ein ausgesprochen mysteriöser Fall für Jan Tommen und sein Team.
Alexander Hartung hat …
Mehr
Spannend!
Wenn Paul Wank nicht getötet wird, stirbt das Entführungsopfer. Warum? Wank hat offenbar eine Verbindung zu vermeintlichen Kinderschändern, aber warum wird nicht er bedroht? Ein ausgesprochen mysteriöser Fall für Jan Tommen und sein Team.
Alexander Hartung hat erneut einen packenden Krimi um die bereits bekannten Ermittler Jan, Max, Chandu und Zoe geschrieben. Wie mühselig sind doch die Nachforschungen, wie vielfältig die Möglichkeiten, wie zahlreich die Spuren. Der Spannungsbogen wird konstant gehalten, die Charaktere wirken glaubhaft. Ausflüge ins kriminelle Milieu sind unterhaltsam, wenngleich man selbst nicht dabei sein möchte. Gut gefallen hat mir auch die Einbeziehung Berliner Örtlichkeiten, Hartung kennt sich hier aus. Die Auflösung ist … unerwartet. Spannung bis zum Schluss; Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe den Klappentext vom Buch gelesen und gedacht "WOW, das klingt aber spannend." Leider war es das nicht wirklich. Der Einstieg ins Buch fand ich super. Aber schon recht bald plätschterte das Buch mehr oder weniger dahin.
Die Charaktere waren nicht wirklich zum greifen nah. …
Mehr
Ich habe den Klappentext vom Buch gelesen und gedacht "WOW, das klingt aber spannend." Leider war es das nicht wirklich. Der Einstieg ins Buch fand ich super. Aber schon recht bald plätschterte das Buch mehr oder weniger dahin.
Die Charaktere waren nicht wirklich zum greifen nah. Man hat immer wieder Namen gehört, aber keine tiefere Bindungen zu den Charakteren herstellen können. Das fand ich etwas schade.
Es geschahen mehrere Morde und ich habe einfach nichts dabei gefühlt, da Recht schnell klar war, warum die Morde begangen werden. Im ganzen Buch ging es gefühlt nur darum der Ort des Verbrechens herauszufinden. Es gab keine spannende Wendungen oder dergleichen.
Das Buch war okay. Ich würde es allerdings nicht nochmals lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stromschläge
Im Internet kusiert ein grausames Video mit einem gefesselten Mann - eine Stimme fordert im Hintergrund den To eines gewissen Paul Wank, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten Was hat dieser Mann mit dem Opfer zu tun - …
Mehr
Stromschläge
Im Internet kusiert ein grausames Video mit einem gefesselten Mann - eine Stimme fordert im Hintergrund den To eines gewissen Paul Wank, sonst wird das Entführungsopfer binnen 24 Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten Was hat dieser Mann mit dem Opfer zu tun - gibt es ein Motiv - die Polizei um Kommissar Jan Tommen rätselt ..... und bald der Mann vor laufender Kamera ermordet - und es bleibt nicht bei diesem einen Opfer ......
Fazit und Meinung: ich kenne die Vorgängerbücher nicht und das war am Anfang ein kleinesProblem - bis ich die Protagonisten, vorallem die Ermittler auf dem Schirm hatte. Die sind mir fast alle fremd geblieben, hatten bis auf Chandu, den ich klasse fand, kaum Tiefang. Die Story ist schon spannend, wirkt auf mich eher konstruiert, als authentisch. Die Täter sind der Polizei immer einen Schritt voraus und es dauert bis sich das Rätsel löst. Das Finale hätte ich so nicht erwartet, passt aber ins Bild. So ganz überzeugt hat mich dieses Buch nicht. Von mir gibt es deshalb nur 3,5 Sterne, die ich hier auf 3 abrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlaflose Suche nach dem Täter
"Am Ende des Lichts" ist bereits der elfte Band der Jan Tommen Reihe. Er kann problemlos auch ohne Vorkenntnis der anderen Bände gelesen werden. Um jedoch richtig Anschluss zu bekommen empfehle ich früher einzusteigen. Jan und sein Team …
Mehr
Schlaflose Suche nach dem Täter
"Am Ende des Lichts" ist bereits der elfte Band der Jan Tommen Reihe. Er kann problemlos auch ohne Vorkenntnis der anderen Bände gelesen werden. Um jedoch richtig Anschluss zu bekommen empfehle ich früher einzusteigen. Jan und sein Team besser zu kennen steigert das Lesevergnügen.
Es ist ein entsetzliches Video, das Jan Tommen und sein Ermittlerteam in höchstem Maße unter Zeitdruck setzt. Das bereits auf zahlreichen Plattformen im Internet kursierende Video zeigt einen Mann in Ketten. Eine Stimme im Hintergrund fordert den Tod eines gewissen Paul Wank, sonst wird das Entführungsopfer binnen vierundzwanzig Stunden einen tödlichen Stromstoß erhalten. Die Polizei macht Paul Wank ausfindig, doch er behauptet, weder das Opfer noch ein mögliches Motiv für die Todesdrohung zu kennen. Trotz aller Bemühungen gelingt es dem Ermittlerteam nicht, das Entführungsopfer zu finden und zu befreien. Die Zeit verrinnt und der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Der Grund der schrecklichen Tat bleibt im Dunkeln. Kurz darauf kündigt der Entführer das nächste Video an.
Jan und seine Freunde versuchen unter großem Zeitdruck hinter das Motiv des Täters zu kommen. Wie immer arbeiten sie fachübergreifend zusammen. Zoe, die Rechtsmedizinerin, Max, der Hacker und Chandu, der Verbindungen in die Berliner Unterwelt hat und der bei den Zusammenkünften für kulinarische Gaumenfreuden sorgt.
Der Fall entpuppt sich als äusserst schwierig, da Paul Wank mit den Opfern in keine Verbindung gebracht werden kann. Der Entführer ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Endlich gibt es neue Spuren und der Fall nimmt eine ungeahnte Wendung.
Die Ermittlungen werden vom Autor packend beschrieben. Jan und sein Team bewegen sich bei ihren Ermittlungen auch mal an der Grenze der Legalität. Dieses unangepasst sein gefällt mir sehr gut. Die Hintergründe der Tat waren nachvollziehbar und ich war mit dem nicht ganz üblichen Ende einverstanden.
Ich rätsle gerne mit und es war spannend, wie sich die einzelnen Teile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen gefügt haben.
"Am Ende des Lichts" hat mich gut unterhalten und ich vergebe gerne fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entführung mit Folgen
Die Ermittler stehen unter Zeitdruck und müssen schnell reagieren.
Eine Entführung mit Veröffentlichung in den sozialen Medien und einer Forderung nach der Ermordung einer bestimmten Person erregt nicht nur die Aufmerksamkeit der Behörden. Die …
Mehr
Entführung mit Folgen
Die Ermittler stehen unter Zeitdruck und müssen schnell reagieren.
Eine Entführung mit Veröffentlichung in den sozialen Medien und einer Forderung nach der Ermordung einer bestimmten Person erregt nicht nur die Aufmerksamkeit der Behörden. Die Ermittler müssen schnell handeln, um schlimmeres zu verhindern. Das gelingt nicht und das nächste Opfer wird präsentiert bei gleichbleibender Forderung. Die Hinweise sind vielfältig, aber möglicherweise auch irreführend. Es scheint alles bis ins kleinste Detail durchgeplant. Immer weiter unter Druck geratend, werden alle Spuren verfolgt.
Es ist schon der 11. Band einer Reihe und ich kenne die Vorgänger nicht. An manchen Stellen habe ich mir etwas mehr Hintergrundwissen zu den ermittelnden Personen, ihren Background und ihre Zusammenhänge gewünscht. Dazu werde ich wohl die anderen Bände lesen müssen, was ich mir auf jeden Fall vorgenommen habe. Der Fall ist für mich kein typischer Thriller, sondern eher ein fundierter Krimi. Er ist gut konstruiert, wartet mit unerwarteten Wendungen und einem Ende auf, das ich so nicht vorsehen konnte. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hauptkommissar Jan Tommen bekommt es mit einem perfiden fall zu tun. Im Internet kursiert eine Video, auf dem ein gefesselter alter Mann mit einer Maske zu sehen ist. Als der wüste Beschimpfungen ausstößt, wird er mit Stromstößen ruhig gestellt. Auf dem nächsten Video …
Mehr
Hauptkommissar Jan Tommen bekommt es mit einem perfiden fall zu tun. Im Internet kursiert eine Video, auf dem ein gefesselter alter Mann mit einer Maske zu sehen ist. Als der wüste Beschimpfungen ausstößt, wird er mit Stromstößen ruhig gestellt. Auf dem nächsten Video gibt es eine Botschaft: Entweder Paul Wank stirbt oder das Entführungsopfer überlebt es nicht. Jan ermittelt unter Hochdruck und aktiviert auch sein unkonventionelles privates Ermittlungsteam. Dann stirbt der Entführte vor laufender Kamera und es gibt keine Gemeinsamkeiten mit Paul Wank. Dann taucht ein neues Video mit einem neuen Opfer auf.
Das Cover passt in die Reihe um die Kriminalfälle von Jan Tommen. Die Protagonisten sind bekannt. Die Handlung geht spannend los und immer mehr zu. Zwischendurch wird die Sicht der Täter geschildert. In kleinen Schritten kommt man dem Motiv näher und weiß nicht, wem das eigentliche Mitgefühl gilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in die Geschichte ist spannend, ein Mord vor laufender Kamera nicht alltäglich. Es werfen sich von Anfang an viele Fragen auf, was auch im Verlauf so bleibt.
Zum Schluss löst sich Vieles auf. Ein wirklich tiefgreifendes Thema, das erschüttert, hier schon auf halber …
Mehr
Der Einstieg in die Geschichte ist spannend, ein Mord vor laufender Kamera nicht alltäglich. Es werfen sich von Anfang an viele Fragen auf, was auch im Verlauf so bleibt.
Zum Schluss löst sich Vieles auf. Ein wirklich tiefgreifendes Thema, das erschüttert, hier schon auf halber Strecke zu erahnen. Ich hätte mir mehr Tiefgang, mehr irreführende Wendungen gewünscht. Leider sind mir die Protagonisten nicht näher gekommen,vielleicht wäre es anders, wenn ich die Vorgänger gelesen hätte. Das überraschende Ende war gut gemeint, für mich nicht ganz stimmig.
Vom Thema her gut gedacht, der Plot gefiel mir an sich gut. Doch leider konnte mich der Verlauf nicht wirklich fesseln, es bleiben für mich einige Fragen offen. Der Schluss war überraschend aber so abrupt, dass mir tatsächlich ein bisschen der Zusammenhang fehlt.
Der Schreibstil ist gut. Das Buch hat mich leider nicht ganz überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für