-47%12)

Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 14,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein blutiger Zwischenfall in Leipzig lässt Geneve Cornelius und Vatikan-Polizist Alessandro Bugatti keine Zeit für aufkeimende Gefühle: In der Stadt ist ein uralter Dämon aufgetaucht, der alle Angehörigen der Schattenwelt unterwerfen will. Die Heilerin und letzte Erbin der Scharfrichter-Dynastie Cornelius eilt zurück in ihre Heimatstadt, kann jedoch allein gegen den Dämon nur wenig ausrichten. Geneves einzige Chance sind Verbündete aus Leipzigs Schattenwelt, unter ihnen die mächtige Vampirin Sia und der mysteriöse Bestatter Konstantin Korff. Kann es ihnen gemeinsam gelingen, ihren ä...
Ein blutiger Zwischenfall in Leipzig lässt Geneve Cornelius und Vatikan-Polizist Alessandro Bugatti keine Zeit für aufkeimende Gefühle: In der Stadt ist ein uralter Dämon aufgetaucht, der alle Angehörigen der Schattenwelt unterwerfen will. Die Heilerin und letzte Erbin der Scharfrichter-Dynastie Cornelius eilt zurück in ihre Heimatstadt, kann jedoch allein gegen den Dämon nur wenig ausrichten. Geneves einzige Chance sind Verbündete aus Leipzigs Schattenwelt, unter ihnen die mächtige Vampirin Sia und der mysteriöse Bestatter Konstantin Korff. Kann es ihnen gemeinsam gelingen, ihren ältesten Feind ein für alle Mal zu besiegen?
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 50 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

© Manuel Gutjahr
Produktdetails
- Verlag: Knaur
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 38mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783426227152
- ISBN-10: 3426227150
- Artikelnr.: 64700832
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein rasanter Mix aus düsterer Fantasy mit historischen und Thriller-Elementen." Medien Infos Buch Magazin 20210412
Broschiertes Buch
Als die Werwölfin Dara von der geheimnisvollen Molaris angegriffen und vor eine Wahl gestellt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Geneve versucht zusammen mit mit Alessandro Bugatti herauszufinden, was Molaris im Schilde führt, als die schreckliche Nachricht kommt, dass …
Mehr
Als die Werwölfin Dara von der geheimnisvollen Molaris angegriffen und vor eine Wahl gestellt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Geneve versucht zusammen mit mit Alessandro Bugatti herauszufinden, was Molaris im Schilde führt, als die schreckliche Nachricht kommt, dass Alessandros Sohn getötet wurde. Doch es folgen noch mehr Tote und Geneve braucht die Hilfe von neuen Freunden - dem Bestatter Konstantin Korff und der mächtigen Vampirin Sia. Der letzte Kampf beginnt.
Zu Anfang des Buches versuchen Geneve und Alessandro ihre Beziehung wieder auf die Reihe zu bekommen, als zwei schreckliche Nachrichten bei Ihnen eintreffen. Ab da geht es rasant zur Sache und man kommt kaum zur Ruhe.
Auch das altbekannte Figuren auftauchen, führt zur Freude. So hat Konstantin Korff, der bekannte Bestatter aus dem Universum des Autors einen größeren Auftritt, genauso die uns aus anderen Büchern bekannte Vampirin Sia.
Im letzten Teil der Trilogie fährt der Autor nochmals alle Geschütze aus. Der Fantasieteil wird richtig ausgereizt und verspricht volle Spannung und eine Geschichte, vollgepackt mit interessanten Dingen.
Ich hatte richtig Spaß beim Lesen, vor allem, da man sich in dem vom Autor geschaffenen Universum Leipzig schon sehr gut auskennt. Auch wenn wir uns teilweise in Italien aufhielten, war es doch wie nach Hause kommen.
Die Wendungen während der Geschichte haben wieder zu tollen Momenten geführt und es war schade, die letzte Seite zu lesen und die Story damit abzuschließen. Der Autor spricht zwar im Nachwort von dem Abschluss der Geschichte, kann aber selbst nicht ausschließen, dass wir irgendwann vielleicht doch mal ein Wiederlesen mit Geneve und Alessandro feiern können.
Sehr gut hat der Autor die Auflösung der verschiedenen Rätsel, die sich im Laufe der Trilogie auftun, gelöst und auch wieder einige Türen für neue Geschichten geöffnet.
Auch die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart wurden geschlossen.
Meggies Fussnote:
Eine fantastische Reihe mit spannenden Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
The Final Countdown…äh…der Gegner schlecht hin….oder ja ist denn der oder die nicht tot zu kriegen? Ihr versteht nichts? Auf jeden Fall müsst ihr Band 1 und 2 der Reihe lesen, um Geneve Cornelius und Alessando Bugattis Beweggründe und Werdegang zu kennen.
Ein …
Mehr
The Final Countdown…äh…der Gegner schlecht hin….oder ja ist denn der oder die nicht tot zu kriegen? Ihr versteht nichts? Auf jeden Fall müsst ihr Band 1 und 2 der Reihe lesen, um Geneve Cornelius und Alessando Bugattis Beweggründe und Werdegang zu kennen.
Ein großer Bösewicht taucht überall auf und tötet jedes Wesen oder Kreatur der Anderswelt, die sich ihm nicht unterwerfen will. Schon bald wird klar, alle müssen zusammenhalten, denn die üblichen Wege, das Böse auszuschalten, funktionieren nicht.
Bereits im Vorwort wird darauf verwiesen, dass es diverse altbekannte Protagonisten aus den bisherigen Büchern von Markus Heitz in dieses Buch zur Verstärkung der Truppe geschafft haben. Diese Bücher sind übrigens als „Liga der Dunkelheit“ in einer bestimmten Reihenfolge zu lesen, die ich, wie ich festgestellt habe, selbst nicht eingehalten und tatsächlich auch noch zwei Bücher noch gar nicht gelesen habe. (asche auf mein Haupt; ich hole es nach.) Dennoch konnte ich mich ausreichend mit der „Truppe“ zurecht finden.
1. Ritus
2. Sanctum
3. Blutportale
4. Kinder des Judas
5. Judassohn - dazwischen Blutmaske (Kurzgeschichte) -
6. Judastöchter
7. Tödlicher Fluch
8. Totenblick
9. Krieg der alten Seelen
10. Seelensterben
11. Die Meisterin: Der Beginn
12. Die Meisterin: Spiegel und Schatten
13. Die Meisterin: Alte Feindin
Begleitet wird der Leser wieder durch die untypische Erzählerin: Geneves ermordete Mutter, deren Zeit und Möglichkeiten das aktionreiche und blutige Geschehen um ihre Tochter zu kommentieren, scheinbar endlich sind.
Die „Truppe“ oder die Liga der Dunkelheit sorgt für ordentliche lustige und zynische Dialoge. Es sind quasi die Expendables mit diversen außerordentlichen Fähigkeiten, die auch allesamt benötigt werden.
Markus Heitz erwähnt zwar, dass für ihn die Meisterin mit diesem Band beendet sei (daher seid gewiss, der Bösewicht erlebt sein blaues Wunder) aber als ich damals „Ritus“ oder die „Kinder des Judas“ begann, dachte ich auch nicht an ein Wiedersehen. Hier tut sich nun sogar eine neue Generation hervor, von der ich mir definitiv eine eigene Reihe mit diesem packenden Schreibstil wünsche. Um nicht Zuviel zu verraten, sage ich nur an dieser Stelle: Wahnsinn – volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Konnte mich Markus Heitz bereits mit den ersten beiden Bänden absolut begeistern, hat er sich mit dem Finale von „Die Meisterin 3“ selbst übertroffen.
Hochspannung von Anfang bis Ende und ich bleibe vollkommen zufrieden zurück.
Ich liebe den Stil des Autors. Sobald man …
Mehr
Konnte mich Markus Heitz bereits mit den ersten beiden Bänden absolut begeistern, hat er sich mit dem Finale von „Die Meisterin 3“ selbst übertroffen.
Hochspannung von Anfang bis Ende und ich bleibe vollkommen zufrieden zurück.
Ich liebe den Stil des Autors. Sobald man in seine Geschichten eintaucht, verliert man einfach die Zeit und will gar nicht mehr aufhören mit Lesen.
Ich habe noch nicht alle Bücher des Autors gelesen, aber selbst mir sind einige Figuren begegnet, die ich schon aus Vorgängerreihen kenne. Und sie hier wieder agieren zu sehen und mehr über sie zu erfahren, fand ich auch nochmal grandios.
Generell ist „Die Meisterin 3“ für mich der düsterste Band und ein würdiges Finale.
Geneves verstorbene Mutter Catharina Cornelius führt uns wieder durch die Geschichte. Vermischt gekonnt Vergangenheit mit Gegenwart und spickt alles zusätzlich mit Anekdoten aus der Henkerszeit. So erleben wir wieder zwei spannende Abenteuer voller Action, dunklen Wesen und Gefahren der besonderen Art. Und natürlich voller Überraschungen, denn vorhersehbar ist hier nicht wirklich etwas.
Durch diese Erzählweise und die eingeschobenen Erzählungen von Geneves Mutter entsteht eine herrlich düstere Atmosphäre, die das gesamte Setting dominiert, das zwischendurch doch recht blutig wird. Und natürlich, das immer an den spannendsten Stellen unterbrochen wird, um in eine andere Szene zu springen. Das hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Wirklich grandios.
Und was soll man zu einem Finale groß schreiben, außer, dass ich vollends begeistert bin. Alle Fäden laufen am Ende perfekt zusammen und keine Frage bleibt ungeklärt. Einfach meisterlich!
Mein Fazit:
Gewohnt düster und blutrüstig führt uns Markus Heitz durch das Finale von „Die Meisterin 3“ und beendet damit eine großartige Trilogie. Der Mix aus Geschichte, Fantasy und Horror fand ich wieder großartig. Alles ist wundervoll atmosphärisch, spannend und überraschend. Und am Ende bleiben keine Fragen offen. Eine bombastisch meisterliche Dark Fantasy Trilogie, die ich euch nur empfehlen kann. Auch hier gibt es volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Für Geneve und Alessandro bleibt keine Zeit für aufkeimende Gefühle, denn in ihrer Heimatstadt Leipzig ereignet sich ein blutiger Zwischenfall. Ein Dämon betritt unsere Welt und will alle Angehörigen der Schattenwelt unterwerfen. Doch Geneve hat alleine gegen den …
Mehr
Inhalt:
Für Geneve und Alessandro bleibt keine Zeit für aufkeimende Gefühle, denn in ihrer Heimatstadt Leipzig ereignet sich ein blutiger Zwischenfall. Ein Dämon betritt unsere Welt und will alle Angehörigen der Schattenwelt unterwerfen. Doch Geneve hat alleine gegen den Dämon keine Chance und wendet sich an Verbündete aus Leipzigs Schattenwelt. Zu ihnen gehören die mächtige Vampirin Sia und der mysteriöse Bestatter Konstantin Korff. Zusammen schmieden sie einen sehr riskanten Plan um die Welt vor dem Dämon zu retten. Können sie es gemeinsam schaffen?
Meine Meinung:
Markus Heitz hat mit diesem dritten und letzten Teil eine sehr interessante und spannende Reihe zu einem würdigen Ende gebracht. Dieser Teil knüpft nahtlos an den Zweiten an und ist ab der ersten Seite voller Spannung. Einer der stärksten Dämonen, von denen ich jemals in Büchern gelesen habe, erscheint in diesem Buch und versetzt die Schattenwelt in Furcht und Schrecken. Geneve eilt nach Leipzig und will sich dem Dämon entgegenstellen, doch alleine hat sie keine Chance.
Mit der Vampirin Sia, tritt neben Konstantin Korff, den wir schon aus dem Teil davor kennen, ein weiterer, sehr interessanter Charakter in Erscheinung. Was mich an diesem Teil am meisten fasziniert, sind die Ausflüge in die Vergangenheit, in der auch einige offene Fragen aus den Teilen davor beantwortet werden. Markus Heitz hat auch wieder ganze Arbeit geleistet, was seine Recherchen über die damalige Arbeit der Scharfrichter betrifft. Diese Reihe ist einfach ein Meisterwerk, welches durch diese Feinheiten, die akribisch zusammengesucht wurden, zu etwas Besonderem wird.
Jeder der die beiden Teile davor verschlungen hat, muss auch zu diesem Teil greifen und alle anderen sollten bei Band eins beginnen, denn es lohnt sich.
Mein Fazit:
Mit diesem dritten Band hat der Autor ein weiteres Meisterwerk erschaffen und einer sehr guten Reihe ein würdiges Ende bereitet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
"Die Meisterin - Alte Feinde" ist der dritte Band der Reihe "Die Meisterin" von Markus Heitz. Die ersten beiden Bände habe ich verschlungen, weswegen der dritte natürlich auch her musste. Die Lektüre der beiden vorhergehenden Bände ist …
Mehr
*Meine Meinung*
"Die Meisterin - Alte Feinde" ist der dritte Band der Reihe "Die Meisterin" von Markus Heitz. Die ersten beiden Bände habe ich verschlungen, weswegen der dritte natürlich auch her musste. Die Lektüre der beiden vorhergehenden Bände ist Pflicht, da einem sonst zu viele Informationen fehlen.
Auch wenn ich die beiden Vorgängerbände sehr mochte, hat mir dieser abschließende Band nochmal etwas besser gefallen. Er war noch spannender und noch mitreißender, was vielleicht auch daran lag, dass mir die Charaktere schon ans Herz gewachsen sind.
Die Geschichte spielt sowohl in der weit zurückliegenden Vergangenheit, als auch in der Gegenwart und ich kann garnicht so genau sagen, welchen von beiden ich spannender fand - denn beide rissen mich sofort mit. Diese Art der Geschichtenerzählung (zwei Zeiten) war mir bereits aus den beiden vorherigen Bänden bekannt und konnte mich auch da schon begeistern.
Der Plot der Gegenwart ist spannend und setzt nahtlos an die Ereignisse aus Band 2 an, es ereignen sich jedoch auch noch aktuelle Dinge, die nichts mehr mit der Geschichte aus Band 1 und 2 zu tun haben. Wir begegnen hier sowohl alten, als auch neuen Charakteren und es kommt richtig Schwung in die Geschichte.
Der Plot der Vergangenheit gefällt mir mindestens genauso gut, denn auch hier begegnen wir altbekannten Gesichtern. Und auch hierbei erleben wir so manche Grausamkeit, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt...
Die Charaktere sind fantastisch, sowohl unsere Meisterin Geneve Cornelius, als auch Alessandro Bugatti - und irgendwie auch seine Mutter. Geneve und Alessandro sind ein absolut brillantes Team, auch wenn ich mir lange etwas unsicher war, was ich wirklich von Alessandro halten soll. Dennoch mag ich beide sehr gerne, besonders jedoch Geneve, da sie - trotz ihres eigentlich "hohen Alters" und ihres Wissensstandes - eine total sympathische und ganz und gar nicht überhebliche oder arrogante Persönlichkeit darstellt.
Auch die Wandlerin Dara gefiel mir unglaublich gut, auch wenn - oder gerade weil- sie sehr direkt ist und kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie ist als Schülerin der Meisterin sehr wissbegierig und lernt bei ihr allerhand über Trankzubereitungen und weitere Tätigkeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun geht es also an das Finale der Meisterin. Eigentlich schade, irgendwie hätte ich gern noch ein Buch über die Charaktere gelesen. Aber wie es im Nachwort schon so schön heißt: Vorerst. Man kann sich nie sicher sein, ob die Figuren nicht doch in anderen Geschichten auftauchen …
Mehr
Nun geht es also an das Finale der Meisterin. Eigentlich schade, irgendwie hätte ich gern noch ein Buch über die Charaktere gelesen. Aber wie es im Nachwort schon so schön heißt: Vorerst. Man kann sich nie sicher sein, ob die Figuren nicht doch in anderen Geschichten auftauchen werden, wenn die Idee dazu kommt. Immerhin haben auch bei dieser Reihe Figuren aus anderen Geschichten des Autors ihre Auftritte. Ich selbst kann das leider noch nicht sagen, werde aber nun auf die Suche nach dem ein oder anderen spannenden Charakter gehen. Vor allem bin ich aber gespannt, ob Geneve und Co. eventuell wirklich weitere Auftritte bekommen werden. Wünschen würde ich es mir, ich stelle es mir in dieser neuen Konstellation recht witzig vor.
Der dritte Band ist im Aufbau natürlich exakt wie die beiden Vorgänger und so bekommt man wieder tolle Blicke in die Vergangenheit, und zu den verschiedenen Charakteren, an verschiedenen Orten. Besonders gefällt mir aber, dass die Vergangenheit nun wirklich einen runden Abschluss bildet. Alles findet zusammen, anderes wird aufgeklärt. Die Ereignisse führen zu einem Ziel, und auch alles aus den vorigen Bänden findet mit diesem dritten Teil ein wirkliches Ende, sodass im großen und Ganzen keine Fragen offen bleiben.
Ein befriedigender, aber auch zum Teil wirklich trauriger und teils blutiger Abschluss, einer spannenden Trilogie. Mich konnte die Geschichte komplett fesseln, egal in welchem der Bände. Die Charaktere sind durchgehend toll gestaltet, der Aufbau und der Stil gefallen mir von Anfang an unheimlich gut und ich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt. Die Schauplätze, die Wesen, die gesamte Handlung - es hat mich packen können und mir manche Wesen auch mal auf eine ganz andere Art präsentieren können. Vor allem aber hatte ich im dritten Band tatsächlich keine Idee, wie es ausgehen wird. Ich bin bei den meisten 'Geheimnissen' erst sehr spät auf die richtigen Gedanken gekommen. Nur eine Sache habe ich sehr früh kurz im Kopf gehabt und lag damit schlussendlich auch richtig. Aber wirklich sicher gehen konnte ich da nie. Vor allem aber hätte ich mir den Umfang dessen gar nicht ausgemalt. Echt toll.
Insgesamt kann ich die Reihe auf jeden Fall empfehlen. Der dritte Band steht den anderen in nichts nach und kann das Level sehr gut halten. Nur das Schicksal mancher Figuren hätte ich mir anders gewünscht, aber so ist das eben. Dafür werden andere Charaktere plötzlich doch sympathischer, nachdem man sie genauer kennenlernt. Es kommt eben doch immer anders als man meint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für