PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
München und Wien: Eine Serie brutaler Morde an katholischen Geistlichen schockiert die Öffentlichkeit. Die Opfer werden auf grausame Weise gefoltert und getötet. Am Tatort werden mysteriöse Hinweise gefunden, die jedoch niemand entschlüsseln kann. Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann stehen vor einem Rätsel. Was hat die Opfer verbunden? Was treibt den Mörder an? Bei ihren Ermittlungen stößt Jutta auf eine Mauer aus Angst und Schweigen - doch dann entdeckt sie eine Spur, die weit in die Vergangenheit zurückreicht ...
Jennifer B. Wind wurde 1973 in Leoben geboren und wohnt mit ihrer Familie bei Wien. Die ehemalige Flugbegleiterin schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene, Drehbücher und Kurztexte. Zahlreiche Kurzgeschichten, Ratekrimis, Rezensionen und Gedichte hat Jennifer B. Wind in Literaturzeitschriften, Zeitungen, Anthologien und Magazinen veröffentlicht. Ihre Texte wurden bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Sie ist auch als Rezensentin und Jurorin tätig und führt eine erfolgreiche Bücherkolumne im Blog-Stil auf dem online Portal der Frauenzeitschrift WOMAN. In ihrer spärlichen Freizeit liest, taucht, klettert, walkt, zeichnet oder malt sie. Umwelt- und Tierschutz ist ihr Steckenpferd. Sie startet stets gutgelaunt mit Yoga, Qi Gong und grünen Smoothies in den Tag.
Produktdetails
- Thriller im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1717
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 373
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 27mm x 120mm x 200mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783839217177
- ISBN-10: 3839217172
- Artikelnr.: 41718930
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Blick in die menschlichen Abgründe
Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann werden zu einem Tatort gerufen, an dem sich eine grausam zugerichtete Leiche eines Weihbischofs befindet. Es ist der Auftakt einer Reihe weiterer Morde an katholischen Geistlichen. Auf den ersten …
Mehr
Blick in die menschlichen Abgründe
Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann werden zu einem Tatort gerufen, an dem sich eine grausam zugerichtete Leiche eines Weihbischofs befindet. Es ist der Auftakt einer Reihe weiterer Morde an katholischen Geistlichen. Auf den ersten Blick verbindet diese Opfer, bis auf die Kirchenzugehörigkeit, nichts. Das Team um Thomas steht vor einem Rätsel, auch können sie die sorgsam platzierten Hinweise nicht sofort enträtseln. Nach und nach kommen sie einem schrecklichen Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur, deren Folgen bis ins Hier und Jetzt reichen...
Die Autorin Jennifer B. Wind hat mich mit ihrem Debüt "Als Gott schlief" mit den ersten Worten gleich in den Bann gezogen. Die Spannung wird sofort aufgebaut und die ganze Zeit auf einem hohen Niveau gehalten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr fesselnd. Bei einigen Szenen musste ich schneller lesen, da mein Kopfkino die ganze Zeit lief und die Szenen ziemlich grausam waren... Sie sind so detailliert und gut beschrieben.
Die Charaktere sind ziemlich verschieden und entwickeln sich im Laufe des Buches. Das hat mir sehr gut gefallen. Mit Jutta Stern z. B. hat die Autorin eine sehr traurige Frau ins Leben gerufen, die gerade ihren Mann auf tragische Weise verloren hat. Aber mein Liebling ist von Anfang an Thomas Neumann, eine Mischung aus Spencer Reid aus Criminal Minds und Florian David Fitz, die ich beide sehr liebe. Intelligenz und eine schnelle Auffassungsgabe kombiniert mit gutem Aussehen finde ich einfach klasse.
Die Rückblenden runden die Geschichte ab, sie geben dem Leser einen gewissen Vorsprung und bringen einem die Not und die Verzweiflung der missbrauchten Kinder näher. Die Autorin beschreibt diese Grausamkeiten sehr einfühlsam, trotzdem beschönigt sie nichts.
Das Thema der schwarzen Pädagogik und dem Kindesmissbrauch ist hier gut umgesetzt worden. Beim Lesen spürt man die Genauigkeit der Recherchen, was das Buch so realistisch macht.
Selten hat mich ein Buch so berührt und auch noch heute bin ich über diese Abgründe erschrocken.
Das Stillschweigen der Kirche geht gar nicht... ich bin froh, dass Jenny über die Missstände schreibt und hoffe, dass ihr Buch von ganz vielen Menschen gelesen wird.
Ein absoluter Pagetuner!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In Wien geht ein Serienkiller um, der seine Opfer auf brutale weise foltert und dann tötet. Selbst in München wird eine Leiche gefunden, die in das Schema passt. Alle Opfer haben etwas gemeinsam: Sie gehören der Kirche an und sie kannten sich alle, wenn vielleicht auch nur …
Mehr
In Wien geht ein Serienkiller um, der seine Opfer auf brutale weise foltert und dann tötet. Selbst in München wird eine Leiche gefunden, die in das Schema passt. Alle Opfer haben etwas gemeinsam: Sie gehören der Kirche an und sie kannten sich alle, wenn vielleicht auch nur flüchtig. Aber warum mussten sie auf so grausame Weise sterben? Jutta Stern und ihre Kollegen beginnen zu ermitteln. Sogar ihr Kollege Tom Neumann, der auch Einstein genannt wird, kommt extra aus Amerika zurück um das Team zu unterstützen. Das Team kommt entsetzlichen Dingen aus der Vergangenheit auf die Spur. Was passierte in diesem Kinderheim vor so vielen Jahren? Die Ermittler stoßen an ihre Grenzen und besonders Jutta, die vor kurzer Zeit erst ihren Mann verloren hat, kann das Grauen kaum ertragen. Werden sie den Täter fassen? Oder ist der Täter vielleicht auch nur ein Opfer?
Wieder einmal hatte ich das große Glück, dieses Buch in einer Leserunde mit Autorenbeteiligung bei Lovelybooks lesen zu dürfen. Ich hätte zwar das Buch auf jeden Fall gelesen aber mit wären die tollen Informationen der Autorin entgangen.Vielen Dank dafür.
Jennifer B. Wind ist es gelungen ein sehr brisantes Thema aufzugreifen, mit dem sie sich sicherlich nicht nur Freunde gemacht hat. Sehr spannend hat sie wahre Hintergründe mit Fiktion vermischt und heraus kam ein Thriller der Meisterklasse. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen und wenn, dann wurde ich regelrecht dazu gezwungen. Abends las ich bis mir die Augen zu fielen, weil ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht.
Die Autorin hat einen absolut genialen Schreibstil. Oft wünschte ich mir, ich würde die schrecklichen Szenen nicht so ganz klar vor meinen Augen sehen, aber der bildhafte Schreibstil ließ nichts anderes zu. Das Buch ließ sich sehr flott lesen und auch meine Mitleser flogen geradezu durch die Seiten. Beim Diskutieren waren alle ganz begeistert, denn nicht nur mich hatte die Story komplett gepackt.
Die Charaktere sind total klasse. Jutta, die total verzweifelt ist und nicht weiß wohin mit ihrer Trauer um ihren ermordeten Ehemann. Sie ist äußerst sensibel, aber trotzdem eine sehr taffe Ermittlerin. Ihr Partner, der überaus intelligente Tom Neumann war schon immer ein guter Freund für sie und steht ihr privat und auch dienstlich immer zur Seite. Sein Gehirn funktioniert wie ein Computer und das Team kann sich hundert prozentig auf ihn verlassen. Georg, der dritte im Bunde, ist ein kleiner und liebenswerter Chaot, den man einfach mögen muss.
Während den Ermittlungen gibt es immer wieder Rückblenden und man erfährt was der Grund für die Morde ist. Diese Rückblenden, die von Rebecca erzählt werden haben es echt in sich und ich musste öfter mal das Buch zur Seite legen um wieder zu Atem zu kommen. Dass den Leser die Thematik mit nimmt wusste auch die Autorin und so baute sie immer wieder Szenen ein, die den Leser verschnaufen ließen. Das fand ich wirklich großartig. Außerdem hat Jennifer B. Wind sehr lange und sehr gründlich für ihr Buch recherchiert. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Man kann kaum glauben, dass es sich hier um ein Debüt handelt.
Tja, was soll ich sonst noch schreiben? "Als Gott schlief" war auf jeden Fall einer der besten Thriller die ich in diesem Jahr gelesen habe. Ich bin total begeistert, auch wenn es ein schreckliches Thema ist und ich vergebe 5 von 5 Punkten, den Favoritenstatus und eine Leseempfehlung für alle, die nicht so zart besaitet sind. Man darf dieses Thema nicht vertuschen. Die Welt muss erfahren was viele Jahre lang vor sich ging. Was teilweise heute noch passiert. Lest dieses Buch und ihr werdet entsetzt sein.Ich freue mich jedenfalls schon auf den zweiten Thriller um Jutta Stern und ihre Kollegen.
© Beate Senft
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Bischof, ein Pastor und eine Nonne werden auf brutale und perverse Weise ermordet. Das Ermittlungsteam aus Wien sucht den Mörder und stellt sich immer wieder die eine Frage: Warum? Die Spuren führen zu einem ehemaligen Stift mit Kinderheim. Was ist hier passiert? Warum will keiner …
Mehr
Ein Bischof, ein Pastor und eine Nonne werden auf brutale und perverse Weise ermordet. Das Ermittlungsteam aus Wien sucht den Mörder und stellt sich immer wieder die eine Frage: Warum? Die Spuren führen zu einem ehemaligen Stift mit Kinderheim. Was ist hier passiert? Warum will keiner reden. Jennifer B. Wind hat einen Thriller geschrieben, der einen von Anfang an packt. Zuerst durch Spannung und dann durch das Unfassbare. Gerade Missbrauch von Kindern ist ein absolut hoch aktuelles Thema, das von den einschlägigen Institutionen totgeschwiegen wird. Jennifer B. Wind hat dieses Thema mit viel Fingerspitzengefühl und wachrüttelnd in ihrem Thriller verarbeitet. Ihr wirklich sehr guter Erzählstil trägt dazu bei, das der Leser emotional gefangen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jutta Stein vom LKA Berlin ist eine starke Frau, die ihre Gefühle für sich behält. Sie ist nach außen hin professionell und weiß ihre privaten Probleme zu verbergen. Sie musste gerade einen Schicksalsschlag verkraften und stürzt sich in die Arbeit. Zwei Morde an …
Mehr
Jutta Stein vom LKA Berlin ist eine starke Frau, die ihre Gefühle für sich behält. Sie ist nach außen hin professionell und weiß ihre privaten Probleme zu verbergen. Sie musste gerade einen Schicksalsschlag verkraften und stürzt sich in die Arbeit. Zwei Morde an katholischen Geistlichen geben ihr und den Kollegen ein Rätsel auf. Die Opfer werden gequält und mit sehr grauenvollen Methoden ermordet. Die Spur bringt das LKA in ein Stift in Österreich. Werden sie dort den Grund für die Morde finden? Und wo ist der Mörder?
Ein langes Katz und Maus Spiel beginnt! Jutta, ihr guter Freund Thomas und ihr Vorgesetzter Georg Kunze geben alles, damit sie den Fall lösen können. Dabei kommt es zu unvorstellbaren Enthüllungen...
Das Buch bietet von Anfang an eine wahnsinnige Spannung, die wirklich bis zum Ende gehalten wird. Es wird zwischendurch keinesfalls langweilig sondern die Spanung baut sich immer mehr auf. Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Jutta war mir sehr sympathisch und ich habe richtig mit ihr in der Story mitgelebt. Der Hintergrund zu der Geschichte war für mich persönlich sehr interessant und hat meinen Horizont um ein Thema erweitert. Ein Buch worüber man auch danach noch nachdenken kann und es lange nicht vergißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Tatsachen-Krimi, den jeder lesen sollte!
Eine brutale Mordserie erschüttert die Polizeistationen in Wien und München. Die Opfer sind immer Priester oder sonstige Mitarbeiter der katholischen Kirche. Jutta Stern, Kriminalkommissarin in Wien, und ihre Kollegen finden heraus, daß …
Mehr
Ein Tatsachen-Krimi, den jeder lesen sollte!
Eine brutale Mordserie erschüttert die Polizeistationen in Wien und München. Die Opfer sind immer Priester oder sonstige Mitarbeiter der katholischen Kirche. Jutta Stern, Kriminalkommissarin in Wien, und ihre Kollegen finden heraus, daß die Opfer einander kennen. Stück für Stück setzen sie das Puzzle zusammen und erschrecken vor dem, was sie entdecken. Während der atemlosen Suche nach dem Mörder findet er immer wieder neue Opfer...
"Als Gott schlief" ist nur vordergründig ein Krimi und bietet viel mehr; das Buch deckt Dinge auf, die wir lieber nie gewußt hätten. Es ist bekannt, daß in der katholischen Kirche Dinge geschehen sind, die nie hätten passieren dürfen. Aber schlimmer noch: Greueltaten werden bewußt vertuscht. Eine Organisation kann sich nicht davor schützen, von Verbrechern unterwandert zu werden - aber sie kann sich dafür entscheiden, alle Vergehen rigoros aufzuklären. Das ist aber offensichtlich nicht geschehen und war auch nicht beabsichtigt. Zitat: "Ziel der katholischen Kirche ist es, mit allen Mitteln ihre Reputation zu schützen, was wiederum zum Schutz der Täter führt." Und das geht nicht! Deshalb ist dieses mutige Buch überfällig und sollte weite Verbreitung finden.
Die Handlung ist zwar auf Spannung hin aufgebaut und liest sich auch wie ein Krimi oder Thriller. Aber es bietet mehr. Vor dem Hintergrund der Mißbrauchsskandale, die in den letzten Jahrzehnten öffentlich geworden sind, werden viele Geschehnisse aufgedeckt, die sich der normale Bürger nicht hätte träumen lassen. Und das Schlimme dabei: Alles ist so oder ganz ähnlich wirklich passiert!
Noch im Nachhinein haben Verlage die Veröffentlichung zu unterbinden versucht oder wenigstens die beschriebenen Geschehnisse abmildern wollen. Das geht zu weit! Hier werden Dinge aufgedeckt, die weite Kreise ziehen und öffentlich bekannt werden müssen, damit das endlich ein Ende hat! Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt:
In Wien wird die Leiche des bestialisch gefolterten und ermordeten Weihbischofs Heuss aufgefunden. Wer war zu einer solchen Tat fähig und warum? Schon bald wird die Leiche eines Pfarrers in München entdeckt, und den zuständigen Ermittlern der Wiener Kripo wird schnell klar, …
Mehr
Inhalt:
In Wien wird die Leiche des bestialisch gefolterten und ermordeten Weihbischofs Heuss aufgefunden. Wer war zu einer solchen Tat fähig und warum? Schon bald wird die Leiche eines Pfarrers in München entdeckt, und den zuständigen Ermittlern der Wiener Kripo wird schnell klar, dass sie es mit demselben Täter zu tun haben. Was verbindet die beiden Geistlichen? Hat der Mörder einen Hass auf die katholische Kirche? Die Spuren weisen in eine ferne Vergangenheit …
Meine Meinung:
Jennifer B. Wind hat sich mit ihrem Thriller an ein brisantes Thema herangewagt, das sie sehr gut recherchiert hat. Dafür hat sie meinen vollen Respekt. Auch wenn die Handlung fiktiv ist, ist sie doch an wahre Begebenheiten angelehnt. Wenn man sich das vor Augen hält, wird einem ganz anders. Ich möchte vom Inhalt nicht zu viel verraten, aber ich finde, dieses Buch sollte aufgrund des tatsächlichen Hintergrunds von möglichst vielen Menschen gelesen werden. Um ein intensives Nachdenken und Erschüttertsein wird man nicht herumkommen. Wer allzu empfindlich ist, sollte aber vielleicht doch lieber die Finger davon lassen. Man könnte Albträume davon bekommen.
Ich habe mir überlegt, das Buch mit 5 Sternen zu bewerten, einfach weil ich es wichtig finde, dass es gelesen wird. Doch gibt es einige Punkte, die ich nicht so gelungen finde, wie das bei einem 5-Sterne-Buch der Fall wäre, deshalb „nur“ sehr gute 4 Sterne ;-)
Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen, aber nicht außergewöhnlich. Der Aufbau der Handlung ist sehr gut gelungen. Es wechseln sich Passagen in der Gegenwart mit Szenen aus der Vergangenheit ab. Je weiter die Morde und die Ermittlungen in der Gegenwart fortschreiten, umso mehr Einblick erhält man in die Schrecken der Vergangenheit und kann beides schon bald miteinander verknüpfen. Dabei folgen auf extrem schwer zu ertragende Abschnitte immer wieder leichtere, sodass man als Leser wieder verschnaufen kann.
Jutta Stern und Tom Neumann sind zwei Kripo-Beamten, die mir gleich sympathisch waren. So habe ich ihnen gerne bei ihrer Arbeit über die Schulter gesehen. Vor allem Tom ist eine tolle Figur, nicht umsonst hat er den Spitznamen „Einstein“. Seine Intelligenz und sein Charme bringen die Ermittlungen gut voran. Obwohl ich diese beiden Charaktere an und für sich sehr mochte, konnte ich manche ihrer Handlungsweisen dann doch nicht wirklich nachvollziehen bzw. es war mir um sie herum zu viel konstruiert, was mit dem Fall nicht in Zusammenhang steht. Klar braucht ein Thriller, zumal wenn es eine Reihe werden soll wie im vorliegenden Fall, eine gewisse entwicklungsfähige Rahmenhandlung, aber hier wirkte es auf mich ein bisschen aufgesetzt, zu gewollt. Das könnte natürlich damit zusammenhängen, dass der Kriminalfall hier so unerhört ist, dass ich mir eigentlich gar keine Fortsetzung vorstellen kann. Aber keine Sorge, der Fall an sich ist abgeschlossen.
Fazit:
Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Autorin ist mir ihrem Erstlingswerk ein beeindruckendes Debüt gelungen. Sehr bildhaft beschreibt sie ihre Protagonisten und Schauplätze der Taten. Insbesondere das Schicksal der Kinder in den Rückblicken hat mich bedrückt. Daher denke ich auch, dass die empfohlene …
Mehr
Der Autorin ist mir ihrem Erstlingswerk ein beeindruckendes Debüt gelungen. Sehr bildhaft beschreibt sie ihre Protagonisten und Schauplätze der Taten. Insbesondere das Schicksal der Kinder in den Rückblicken hat mich bedrückt. Daher denke ich auch, dass die empfohlene Altersfreigabe ab 16 absolut in Ordnung geht. Ich würde allerdings sensiblen Seelen empfehlen das Buch besser nicht zu lesen.
Der Spannungsaufbau der Story von der ersten bis zur letzten Seite stimmig und erstaunlich reif für ein Debüt. Die Figuren sind allesamt gut durchdacht und es fällt einem auf mit welcher liebe zum Detail die Autorin das Buch geschrieben hat.
Insbesondere die Ermittlerin Jutta, ein Typ mit Ecken und Kanten und so wirkt sie besonders glaubhaft.
Lange ließ die Autorin den Leser im Dunkeln was den Täter angeht. Immer wieder legte sie falsche Fährten, die einen zuletzt natürlich noch verwirrter machte was den Täter angeht.
Gut geschrieben, die Spannung von Anfang an da und bis zum Finale hin stetig ansteigend. So muss ein Thriller geschrieben sein, so machte es Spaß das Buch zu lesen und man kann schon jetzt sagen, dass man von der Autorin in Zukunft einiges erwarten kann.
Klare und hochverdiente 5 von 5 Sternen. Sowie eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
