Julia Dippel
Gebundenes Buch
A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1
Düster-romantisches Fantasy-Epos
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal reicht ein Funke, um einen Sturm zu entfachenStädte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen - besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasth...
Manchmal reicht ein Funke, um einen Sturm zu entfachen
Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen - besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet der gefürchtete Anführer der Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten ...
In A Song to Raise a Storm öffnet Julia Dippel die Pforten zu einer bildgewaltigen Fantasy-Welt mit vielschichtigen Wesen, gefährlichen Intrigen, einer prickelnden Liebesgeschichte und einem blutigen Mordfall, dessen Aufklärung Sintha und Arezander mehr kostet, als sie bereit sind zu geben.
___Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß___
Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade:
// Band 1: A Song to Raise a Storm
Band 2: A Song to Kill a Kiss
Band 3: A Kiss to End a Song
Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen - besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet der gefürchtete Anführer der Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten ...
In A Song to Raise a Storm öffnet Julia Dippel die Pforten zu einer bildgewaltigen Fantasy-Welt mit vielschichtigen Wesen, gefährlichen Intrigen, einer prickelnden Liebesgeschichte und einem blutigen Mordfall, dessen Aufklärung Sintha und Arezander mehr kostet, als sie bereit sind zu geben.
___Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß___
Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade:
// Band 1: A Song to Raise a Storm
Band 2: A Song to Kill a Kiss
Band 3: A Kiss to End a Song
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.

©Robert James Perkins
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 154mm x 44mm
- Gewicht: 737g
- ISBN-13: 9783522508131
- ISBN-10: 3522508130
- Artikelnr.: 67691419
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Tolles Setting, aber ärgerliche Charaktere - gerade im Jugendbuch
Meine Meinung:
Mit viel Vorfreude machte ich mich an dieses Buch und die ersten Seiten waren auch gar nicht so schlecht. Sintha gefiel mir hier mit ihrer toughen Art. Halb Mensch, halb magisches Wesen hat sie es nicht leicht, …
Mehr
Tolles Setting, aber ärgerliche Charaktere - gerade im Jugendbuch
Meine Meinung:
Mit viel Vorfreude machte ich mich an dieses Buch und die ersten Seiten waren auch gar nicht so schlecht. Sintha gefiel mir hier mit ihrer toughen Art. Halb Mensch, halb magisches Wesen hat sie es nicht leicht, in der Welt zurechtzukommen, da sie nirgendwo geduldet wird, doch sie weiß sich zu helfen.
Bis sie auf Arezander, den Anführer der Wächter über den Frieden gerät. Da setzt urplötzlich ihr Verstand aus. Dieser Mann belügt sie, missbraucht ihr Vertrauen, tut ihr körperliche Gewalt an, und was tut Sintha? - Sie verliebt sich Hals über Kopf in diesen arroganten Mistkerl. Da waren beide Protas bei mir unten durch.
Die Story an sich und das Worldbuilding fand ich aber spannend, den Schreibstil gut und die Aufmachung des Buches sowieso. Die Idee mit dem QR-Code-Kapitel (erotischer Inhalt) hat mir gefallen. So war mir gleich klar, dass ich dieses Kapitel nicht lesen muss, um der Handlung folgen zu können.
„A Song to Raise a Storm“ ist der Auftaktband der Sonnenfeuer-Trilogie. Die weiteren Teile werde ich mir wohl nicht antun, zumal die Handlung am Ende des Buches an einem Punkt angekommen ist, an dem man gut abbrechen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Welt voll strenger Regeln und großer Abneigung.
Darin wächst Sintha auf, halb Mensch, halb Qidhe und somit nirgends erwünscht. Doch bisher ist sie unter dem Radar geblieben, bis ein Schneesturm sie in einem menschlichem Gasthof einschließt, gemeinsam mit ihren …
Mehr
Eine Welt voll strenger Regeln und großer Abneigung.
Darin wächst Sintha auf, halb Mensch, halb Qidhe und somit nirgends erwünscht. Doch bisher ist sie unter dem Radar geblieben, bis ein Schneesturm sie in einem menschlichem Gasthof einschließt, gemeinsam mit ihren größten Feinden.
Das ist mal wieder so ein Buch, bei dem mir die Worte fehlen. Aber im wirklich positiven Sinn. Denn nach kleineren Startschwierigkeiten mit all den Namen, Wesen und Örtlichkeiten war ich von der Geschichte gefesselt und habe jeden freien Moment genutzt, um darin einzutauchen. Sintha und Arezander, aber auch die restlichen der Vakar sind so ausdrucksstarke Charaktere. Sintha hatte es nie leicht und doch merkt man, wie sehr sie ihre Familie liebt und alles für sie tun würde. Die Art und Weise wie Julia Dippel schreibt, ist mitreißend und atemberaubend. Ich fühlte mich mit Sintha in allerlei gefährlichen Situationen, habe mit ihr gelitten und mich einfach in sie einfühlen. Sie hat ein großes Herz und wem sie es geschenkt hat, der wird sie nicht so schnell wieder los. Dabei handelt sich manchmal etwas überstürzt, aber gerade das macht sie so liebenswert. Und auch all die anderen Figuren der Geschichte haben ihre Besonderheiten und ergänzen sich perfekt. Es ist eine fantastische Welt voll seltsamer Gestalten, großer Intrigen und einer beginnenden Liebe, die auf keinem guten Boden wächst. Und nach diesem Ende war ich einfach sprachlos und ich hoffe der zweite Band erscheint bald, damit ich erfahren kann, wie es mit Sintha und Arezander weiter geht.
Für mich ein grandioser Auftakt, der nach mehr schreit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Song to Raise a Storm ist das Auftaktwerk der dreiteiligen Sonnenfeuer-Ballade.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, die Sätze nicht zu sehr verschachtelt. Leider konnte mich das Buch dennoch nicht so ganz überzeugen.
Die zusätzlichen Inhalte per QR-Code finde ich super …
Mehr
A Song to Raise a Storm ist das Auftaktwerk der dreiteiligen Sonnenfeuer-Ballade.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, die Sätze nicht zu sehr verschachtelt. Leider konnte mich das Buch dennoch nicht so ganz überzeugen.
Die zusätzlichen Inhalte per QR-Code finde ich super sowie die Triggerwarnungen sehr hilfreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"A Song to Raise a Storm" von Julia Dippel
Titel und Cover: Anfänglich habe ich weder mit den Titel noch mit dem Cover etwas anfangen können und war dennoch sehr gespannt auf dieses Buch aufgrund des minimalistischen Klappentextes, der mich neugierig gemacht hat und auch …
Mehr
"A Song to Raise a Storm" von Julia Dippel
Titel und Cover: Anfänglich habe ich weder mit den Titel noch mit dem Cover etwas anfangen können und war dennoch sehr gespannt auf dieses Buch aufgrund des minimalistischen Klappentextes, der mich neugierig gemacht hat und auch innerhalb des Buches eine wichtige Rolle spielen wird. Doch als ich innerhalb des Buches begriff, warum eben genau dieser Titel und dieses Cover genutzt worden ist, habe ich es wirklich als sehr grandios empfunden.
Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Geschichte von der überaus frechen und mutigen Protagonistin Sin ich der Ich-Form und bekommt alleine hierfür von mir bereits 5-Sterne, da es Sin unheimlich authentisch macht und der Humor, ihre Frechheit, ihr Kämpferherz, meiner Meinung nach damit unfassbar gut ausgearbeitet worden ist. Sin ist eine Persönlichkeit, die vor nichts und niemanden zurückschreckt und ihr Herz dennoch am richtigen Platz besitzt. Besonders auch, als sie den Syr kennenlernt, von dem sie sich doch eher fern halten sollte. Doch die beiden sind sich auf einmal näher, als sie gebrauchen können. Doch kann so eine Liebe stand halten? Bei der man nicht einmal weiß, ob hier Täuschung vorliegt? Ein Katz- und Mausspiel, was der Leser mitverfolgen darf. Wunderbar gut gestaltet.
Fazit: Eine wunderbare Geschichte über Vertrauen und Liebe, über Kampf und Frieden, über Sonne und Schnee, über alle möglichen Gegensätze, die man sich vorstellen kann. Eine wunderbare Gestaltung, die den Leser dazu zwingt, weniger zu schlafen und im Haushalt zu machen und stattdessen mehr zu lesen. Ich habe dieses Buch sehr geliebt und kann es nur empfehlen, wenngleich mir die unterschiedlichen Figuren anfänglich doch sehr schwer gefallen sind. Ich habe die toughe Protagonistin geliebt und mich daran erfreut, dass in diesem Buch wirklich nichts einfach zu sein scheint. Ein unfassbar gutes Ende mit nettem Plottwist, der mich auffordert, den zweiten Teil direkt zu kaufen. Ich muss wissen, wie diese Geschichte weitergeht, denn für mich fühlte sich sie sich bis hierhin rundum perfekt an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Anfang von Sinthas Geschichte fand ich schon spannend, weil man schnell einen Eindruck davon bekommt, wie ihr Leben als Außenseiterin ist und dann wird sie noch in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Die Situation hat sich angefühlt wie ein magischer Krimi: Es gibt eine kleine …
Mehr
Den Anfang von Sinthas Geschichte fand ich schon spannend, weil man schnell einen Eindruck davon bekommt, wie ihr Leben als Außenseiterin ist und dann wird sie noch in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Die Situation hat sich angefühlt wie ein magischer Krimi: Es gibt eine kleine Gruppe, die versucht, den Mord aufzuklären, dazu jede Menge Verdächtige, die befragt werden, und aufgrund des Sturms sitzen sie fest und man hat einen eingeschränkten Schauplatz. Aber dann hat sich das Buch doch schnell in Richtung einer durchschnittlichen Fantasy-Geschichte entwickelt.
Während der Ermittlungen gerät Sintha in die Fänge einiger mächtiger Vakar und ist gezwungen, sich noch etwas mehr mit den Konsequenzen ihrer magischen Fähigkeiten auseinanderzusetzen. Während ihre Kräfte ihr oft helfen, muss sie im Umgang mit ihrer Magie auch sehr vorsichtig sein, doch Vakar-Anführer Arezander zwingt sie an ihre Grenzen.
Die Beziehung zwischen Sintha und Arezander basiert auf Furcht und Erpressung, dazu vielleicht noch Neugier von seiner Seite, aber es gibt auch trotz all ihrer Unterschiede eine unerwartete Anziehung zwischen ihnen. Mich konnte der mysteriöse Anführer der Vakar nicht ganz überzeugen und die Liebesgeschichte, die mit so einem Machtgefälle startet, konnte mich auch nicht packen.
Die Magie fand ich ganz interessant und bin gespannt auf mehr magische Wesen, freue mich aber auch auf etwas mehr Einblicke in die Gesellschaft, Politik und Intrigen im Königreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Jahreshighlight 2023
Dieses Buch hat es geschafft mich komplett in seinen Bann zu ziehen und mein Jahreshighlight für 2023 zu werden.
Julia Dippel hat eine Art zu schreiben, die einen nicht mehr loslässt. Man ist gefangen in der Geschichte und will das sie nicht endet.
Dabei …
Mehr
Mein Jahreshighlight 2023
Dieses Buch hat es geschafft mich komplett in seinen Bann zu ziehen und mein Jahreshighlight für 2023 zu werden.
Julia Dippel hat eine Art zu schreiben, die einen nicht mehr loslässt. Man ist gefangen in der Geschichte und will das sie nicht endet.
Dabei ist das Buch auch noch wunderschön gestaltet. Das Cover hat nach dem Lesen beim Betrachten eine ganz neue Bedeutung.
Beim Lesen merkt man, dass jede Zeile bedacht ist und auch für den späteren Verlauf wichtig ist.
Ihre Charaktere sind sehr gut gewählt und skizziert. Schon lange habe ich nicht mehr so mitgefühlt und gelitten mit einem Charakter.
Für mich ist die Liebesgeschichte mit Abstand die Beste, die ich seit Langem gelesen habe.
Die Gefühle sind greifbar, die Luft elektrisiert und dazu gibt es viel Drama.
Für mich die perfekte Mischung.
Das Buch hat viele Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte und viele spannende Szenen.
Das Buch hat vieles zu bieten: Fantasy, „Thriller“, Liebesroman.
Für mich DAS Jahreshighlight 2023.
Ich kann den nächsten Band kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war riesig gespannt auf dieses neue Buch von Julia Dippel und hatte unbewusst wohl auch eine recht hohe Erwartungshaltung. Und ich kann direkt vorweg sagen, dass "A Song to Raise a Storm" die Erwartung mehr als erfüllt hat.
Julia Dippel entführt den Leser in eine mythische …
Mehr
Ich war riesig gespannt auf dieses neue Buch von Julia Dippel und hatte unbewusst wohl auch eine recht hohe Erwartungshaltung. Und ich kann direkt vorweg sagen, dass "A Song to Raise a Storm" die Erwartung mehr als erfüllt hat.
Julia Dippel entführt den Leser in eine mythische Welt voller rätselhafter Kreaturen und einem ganz eigenen, neuartigen Fantasy-Worldbuilding. Dabei merkt man auf jeder Seite, dass ebendiese gut konstruiert ist, sodass man als Leser voll in sie abtauchen kann. Gut gefallen hat mir, dass man sich gemeinsam mit Protagonistin Sintha in gewisser Hinsicht den Wesen und ihrer Hintergründe annähert und hierdurch immer besser kennenlernt. Zu Beginn tauchen viele Begrifflichkeiten auf, die sich durch das Glossar recht schnell klären. Hierdurch kann man sich relativ schnell in dieser neuartigen Welt zurechtfinden. Die Autorin überzeugte mich auch durch ihren wirklich tollen Stil, der eine atmosphärische Stimmung schafft und den Leser förmlich ins Geschehen saugt. Ebenso gelungen fand ich auch die Gestaltung des Buches, das nicht nur durch außerordentliches Cover und Karte, sondern auch durch liebevolle Gestaltung der einzelnen Kapitel überzeugen konnte.
So fiebert man auch schnell mit Sintha mit, wenn sie sich mit gefährlichen Wesen und einem vermeintlichen Mörder in einem verschneiten Gasthof wiederfindet. Die Wortduelle, die sich Sin mit Arez und den seinen liefert, haben mich köstlich amüsiert und auch für einige Lacher gesorgt. Daneben blieb die Spannung konstant hoch durch das Krimi-Element, bei dem der Leser einigen falschen Fährten folgt und mit Sin und Arez in manche brenzligen Situationen gelangt. Dabei wird schnell deutlich, dass hinter all dem viel mehr steckt, wie auf den ersten Blick scheint.
Eben diese Mischung aus bissigen Dialogen, spannender Kriminalgeschichte, neuartigen Fantasyelementen und zudem den fliegenden Funken zwischen Arez und Sintha machte das Buch bereits während des Lesens zu einem absoluten Highlight. Gelungen fand ich auch das Spicy Bonuskapitel, zu dem man per QR-Code gelangte - das habe ich so bisher auch noch nicht gesehen, die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen!
Dazu kam aber auch der moralische Konflikt, in den Sin und Arez immer wieder gelangen und der durch ihre Interaktion miteinander immer wieder hochkocht. Beide kommen durch das Gegenüber ins Nachdenken, reflektieren sich und wachsen daran, sind aber oft immer wieder in alten Denkmustern gefangen. Ich freue mich darauf, diesbezüglich noch mehr in Band 2 zu lesen.
Julia Dippel wartet in diesem Auftakt mit einem überraschenden Finale auf, der mich tatsächlich total überraschen konnte. Gegen Ende haben sich die Ereignisse nochmal überschlagen und man hält die Spannung tatsächlich kaum aus. Sobald man denkt, es käme zu einer Auflösung, stellen sich anschließend nur mehr fragen. Ein Beweis, wie klug die Autorin das Buch geplottet hat. Dieses Ende hat mein Herz auf jeden Fall gebrochen zurückgelassen - nach diesem fiesen Cliffhanger kann ich das Erscheinen des zweiten Bandes wirklich kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Fantasywelt, in der Menschen und magische Wesen, die Qidhe, leben. Die Vakàr überwachen das Friedensabkommen. Sintha ist eine Bhix, halb Mensch, halb Qidhe. Während eines Schneesturms suchen Menschen und Qidhe, darunter auch Sintha, Schutz in einem Gasthof. Dort sind auch die …
Mehr
Eine Fantasywelt, in der Menschen und magische Wesen, die Qidhe, leben. Die Vakàr überwachen das Friedensabkommen. Sintha ist eine Bhix, halb Mensch, halb Qidhe. Während eines Schneesturms suchen Menschen und Qidhe, darunter auch Sintha, Schutz in einem Gasthof. Dort sind auch die Vakàr um einen Mord aufzuklären.
Das Cover sieht wunderbar magisch aus, die Farben passen ganz toll zueinander und dazu noch der richtig schöne Farbschnitt. Ganz toll gestaltet. Das Buch sieht super schön aus.
Was für ein toller Serienauftakt. Die Handlung hat mich richtig begeistert. Ich bin sofort abgetaucht in diese tolle Fantasywelt. Menschen und Qidhe versuchen friedlich in einer Welt zu leben. Und Sintha trifft in einem Gasthaus auf die Vakàr. Ich fand die Handlung unglaublich spannend, aber auch sehr unterhaltsam, es gab auch mehrere Schmunzelmomente. Das Glossar hinten ist wirklich hilfreich und ich hab bei einigen Begriffen anfangs nachgeschaut.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir richtig gut. Ich konnte mir alles bildlich sehr gut vorstellen. Witzig find ich auch, dass der Text zwischendurch kleiner gedruckt ist, wenn jemand etwas weiter weg ist und die Stimme leiser und der Text wird größer und die Stimme lauter, wenn derjenige näher kommt. Dies ist mein erstes Buch von Julia Dippel und ich bin richtig begeistert von diesem Fantasyroman.
Sintha gefällt mir wahnsinnig gut. Sie ist eine ganz tolle Protagonistin, wie natürlich auch der geheimnisvolle Arezander, der Syr der Syrs. Aber auch die anderen Charaktere sind wirklich klasse. Ob es nun die Vakar sind oder andere Charaktere in der Gaststätte. Sogar der Spielmann Tillard ist unterhaltsam, wenn auch manchmal nervig. Auch das kleine Irrlicht find ich sowas von niedlich. Ich würde sehr gerne mehr lesen von dieser ganzen Truppe.
„A Song to raise a Storm“ ist ein spannender und unterhaltsamer Auftakt der neuen Fantasy-Reihe von Julia Dippel. Mich hat dieser erste Band richtig begeistert und ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm von Julia Dippel
Meine Meinung
Julia Dippel zeigte bereits mit der Izara Reihe ihr eindrucksvolles und einnehmendes Schreibtalent, weshalb ich es auch kaum noch erwarten konnte, in „A Song to Raise a Storm“ abzutauchen. …
Mehr
Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm von Julia Dippel
Meine Meinung
Julia Dippel zeigte bereits mit der Izara Reihe ihr eindrucksvolles und einnehmendes Schreibtalent, weshalb ich es auch kaum noch erwarten konnte, in „A Song to Raise a Storm“ abzutauchen. Noch immer, Tage nach dem lesen, fehlen mir die Worte und mein Herz blutet.
Sin ist für mich eine wahre Naturgewalt. Sie lässt sich nichts gefallen, macht was sie für richtig hält und beschützt diejenigen, die sie liebt. Besonders ihr Sturkopf und ihr eigener Wille macheten sie zu einer unglaublich sympathischen Protagonistin und sie widersetzte sich alles und jedem, aber vorallem Syr Arez.
Zusammen ergaben die beiden eine Explosive Mischung, die jederzeit drohte, hochzugehen. Gemeinsam schafften sie es alles in Brand zu setzen und lösten somit ein Inferno aus, das mein Inneres zum glühen brachte. Arez, tja welche Worte könnten ihn besser beschreiben, als dieses Zitat:
»....Deine Nähe ist eher ein offenes unkontrollierbares Feuer, das alles in Brand steckt und verzehrt.«
Auch die Nebenfiguren sind individuell ausgearbeitet und ich habe mich direkt in Nivi, das quirlige kleine Ding verliebt. Sie alle zusammen haben die Geschichte bereichert und ich könnte über ein jeden von ihnen eine komplette Rezension schreiben, so sehr haben sie mich beeindruckt.
Julia Dippel zeigt also wieder einmal, wieso wir Literatur so sehr lieben. Ihre Vielfalt, ihren Zauber und ihre Besonderheiten.
Fazit
Julia Dippel zeichnet eine eindrucksvolle Welt, ausdrucksstarke Figuren und lässt somit Herzen höher schlagen. Ich habe kaum Worte für dieses imposante Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein toller Auftakt.
Ich habe das Buch tatsächlich in 2 Tagen durchgesuchtet.
Es war unheimlich spannend und das bis zum Schluss. Selbst 50 % an ein und demselben Ort haben dem kein Abbruch getan. Ich bin hier in eine Welt mit sehr interessanten Menschen und Wesen …
Mehr
Wow, was für ein toller Auftakt.
Ich habe das Buch tatsächlich in 2 Tagen durchgesuchtet.
Es war unheimlich spannend und das bis zum Schluss. Selbst 50 % an ein und demselben Ort haben dem kein Abbruch getan. Ich bin hier in eine Welt mit sehr interessanten Menschen und Wesen eingetauscht.
Außerdem gibt es eine Heldin genau nach meinem Geschmack. Sie versucht mit ihrem starken Willen zu überleben. Sie wird permanent verletzt, verliert aber nicht ihren Mut. Alles, was ihr an Muskelkraft fehlt, macht sie mit ihrem Ehrgeiz wieder wett. Ich mag Sin und ihren Charakter sehr.
Komme ich nun zu Arez, diesem Himmelhund. Lass tausend Kröten auf ihn niederregnen. Auch wenn die Funken zwischen beiden sprühen wie verrückt ist das absolute Ungleichgewicht ihrer „Beziehung“ noch seeeehr ausbaufähig. Er ist ein mieser Arsch mit guten Ambitionen aber falscher Umsetzung. So wie er hier zu 80 % ist, verfluche ich ihn zutiefst. Und mein imaginäres Lese-ich liebt die restlichen 20. Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Verbindung und die ganze Story entwickelt.
Da ich Spice ganz gerne lese, habe ich den QR-Code, für das extra Kapitel sehr gerne in Anspruch genommen. Die Idee finde ich ja genial. Wer das nicht mag, blättert einfach auf die nächste Seite um und liest ohne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote