BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 113 BewertungenBewertung vom 29.10.2023 | ||
![]() |
Da bin ick nicht zuständig, Mausi Ich arbeite selbst im öffentlichen Dienst und wusste direkt, das neue Buch von Conny from the Block muss bei mir einziehen. Ihre Einsichten ins deutsche Behördenleben kann mich bereits auf Instagram immer gut unterhalten. |
|
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
![]() |
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2 Kristinger Moninger konnte mich bereits in One Second to love mit Averys Geschichte total überzeugen und nun kann der Leser in Two Lives to Rise mit Isabellas Geschichte nach Harbour Bridge zurückkehren. |
|
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
![]() |
Max Richard Leßmann ist mir bislang lediglich durch seinen Podcast bekannt gewesen, nun hat er seinen ersten Roman "Sylter Welle" veröffentlicht. |
|
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
![]() |
Daisy Haites / Magnolia Parks Universum Bd.2 Jessa Hastings hat bereits mit Magnolia Parks für geteilte Meinungen gesorgt - mir hatte der Auftakt trotz kleiner Schwächen gut gefallen. Daisy Haites knüpft nun lose daran an und erzählt Daisys und Christians Geschichte. Dabei kann ich eines gleich vorweg nehmen - es gibt ebenso viel emotionales Chaos wie bei Magnolia und BJ und dennoch oder gerade deshalb entwickelte das Buch auf mich eine unglaubliche Sogwirkung. Ich wurde einfach komplett eingenommen von Daisy, Julian und den Lost Boys und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als es zu Ende war. Und das, obwohl auch mich an mancher Stelle das viele Hin und Her zwischen Daisy und ihren Männern etwas genervt hatte. Aber genau das macht das besondere dieser Reihe aus. Das Setting der High Society Londons mit dieser Clique junger Menschen, die alle irgendwie einen großen Pack eigener Probleme mit sich schleppen und damit interagieren, hat in weiten Teilen einfach enormen Unterhaltungswert. In Daisy Haites kam der Aspekt hinzu, dass Julian und seine Jungs nicht ganz so legale Tätigkeiten ausüben und Daisy als jüngere, überbeschützte und dennoch eigenständige und taffe Schwester da mittendrin hängt. Wie sie sich über die Handlung hinweg immer mehr emanzipiert und den Jungs oftmals zeigt, wo der Hammer hängt, hat mir imponiert und mir gefiel Daisy auch viel besser als Protagonistin als etwa Magnolia. Mit Christian und ihr hat die Autorin wieder ein Couple geschaffen, mit dem man mitfiebern mag, das man aber in manchen Szenen aber auch gerne mal gegen die Stirn hauen möchte vor lauter Frust. Insbesondere im letzten drittel des Buches hat es mich einfach total gecatcht und ich sehne schon die Fortsetzungen herbei! |
|
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
![]() |
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1 When the King falls ist der Auftakt zu einer romantisch-düsteren Dilogie und spielt in einem alternativen London, in dem Vampire das britische Königshaus bilden. Diese Idee und das Worldbuilding konnten mich wirklich überzeugen und waren mal etwas Neues im Genre. Die Umsetzung ist gelungen, Crimson Heart entfaltete eine tolle düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Ich hätte mir hier vielleicht ein klein wenig mehr Hintergrundinfo gewünscht, vielleicht kommt das aber auch im zweiten Teil der Dilogie. |
|
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
![]() |
Das Duell mit dem dunklen Magier / True Crown Bd.3 True Crown – Das Duell mit dem dunklen Magier ist der Abschluss der True Crown-Reihe, die mir bislang wirklich gut gefallen hat. |
|
Bewertung vom 08.10.2023 | ||
![]() |
Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1 Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit von Anna Claire bildet den Auftakt einer Reihe um drei Freundinnen während des Zweiten Weltkriegs. Erzählt wird zum einen die Geschichte von Luise, die von Nazi-Deutschland in die USA emigriert und ihrer Enkelin June, die sich auf die Spuren der Geschichte der Großmutter und ihrer beiden Freundinnen macht. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
In jüngeren Jahren habe ich viel von Nina Blazon gelesen und mochte ihren ganz speziellen Stil immer sehr. "Ich träumte von einer Bestie" ist ihr aktuellstes Werk, das sich mit dem Mythos der Bestie des Gevaudan beschäftigt. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
Markus Heitz entführt uns in Die schwarze Königin in eine Vampirgeschichte, die auf historischen Tatsachen beruht. Erzählt werden auf zwei Zeitebenen die Geschichten von Vlad II. und Barbara von Cilli, der Schwarzen Königin, sowie von Len, der im heutigen Prag mit mysteriösen Geschehnissen umgehen muss. Dabei stellt der Autor dem Leser eine Übersicht über die Handelnden Personen und ein Glossar zur Seite und ordnet zu Beginn des historischen Erzählstrangs diesen auch ein, was sehr hilfreich war, um sich gut zurechtfinden zu können. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
Ich lese sehr gerne fiktive Aufbereitungen antiker Erzählungen, sei es in Form von Retellings der Sagenwelt oder Romane mit antikem Setting, wie zuletzt etwa Die Wölfe von Pompeji. Ich, Sperling enführt den Leser ins Römische Reich, in dem das Christentum bereits auf dem Weg zur Staatsreligion war. |
|