Roseanne A. Brown
Broschiertes Buch
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1
Roman Fulminantes Fantasy-Highlight mit farbigem Buchschnitt. Von der New-York-Times-Bestsellerautorin.
Übersetzung: Bürgel, Diana
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual - er ihren Tod für das Leben seiner Schwester:Der New-York-Times-Bestseller »A Song Of Wraiths And Ruin« von der aus Ghana stammenden Autorin Roseanne A. Brown führt uns in eine westafrikanisch inspirierte Fantasywelt, die auf allen Ebenen begeistert: mythisch, romantisch und modern! Veredelt mit exklusivem farbigen Buchschnitt!Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karin...
Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual - er ihren Tod für das Leben seiner Schwester:
Der New-York-Times-Bestseller »A Song Of Wraiths And Ruin« von der aus Ghana stammenden Autorin Roseanne A. Brown führt uns in eine westafrikanisch inspirierte Fantasywelt, die auf allen Ebenen begeistert: mythisch, romantisch und modern! Veredelt mit exklusivem farbigen Buchschnitt!
Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an...
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia - bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen ...
Der Auftakt einer spannenden, von westafrikanischer Folklore inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine trauernde Kronprinzessin und ein verzweifelter Geflüchteter ihre Ziele nur erreichen können, indem sie einander töten. Dieser New-York-Times-Bestseller ist perfekt für Fans von Tomi Adeyemi, Renée Ahdieh und Sabaa Tahir.
»Ein explosives, atemberaubendes Fantasy-Debüt [...] Vor allem aber nutzt Brown eine üppige Fantasy-Kulisse, um auf ergreifende Weise Probleme der realen Welt zu diskutieren.« Booklist
»Eine actiongeladene Geschichte über Ungerechtigkeit, Magie und Romantik, die den Leser in eine spannende Welt eintauchen lässt, die 'Children of Blood and Bones' in nichts nachsteht.« Publishers Weekly, Eine antirassistische Kinder- und Jugendbuch-Leseliste
Der New-York-Times-Bestseller »A Song Of Wraiths And Ruin« von der aus Ghana stammenden Autorin Roseanne A. Brown führt uns in eine westafrikanisch inspirierte Fantasywelt, die auf allen Ebenen begeistert: mythisch, romantisch und modern! Veredelt mit exklusivem farbigen Buchschnitt!
Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an...
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia - bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen ...
Der Auftakt einer spannenden, von westafrikanischer Folklore inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine trauernde Kronprinzessin und ein verzweifelter Geflüchteter ihre Ziele nur erreichen können, indem sie einander töten. Dieser New-York-Times-Bestseller ist perfekt für Fans von Tomi Adeyemi, Renée Ahdieh und Sabaa Tahir.
»Ein explosives, atemberaubendes Fantasy-Debüt [...] Vor allem aber nutzt Brown eine üppige Fantasy-Kulisse, um auf ergreifende Weise Probleme der realen Welt zu diskutieren.« Booklist
»Eine actiongeladene Geschichte über Ungerechtigkeit, Magie und Romantik, die den Leser in eine spannende Welt eintauchen lässt, die 'Children of Blood and Bones' in nichts nachsteht.« Publishers Weekly, Eine antirassistische Kinder- und Jugendbuch-Leseliste
Roseanne A. Brown wurde in Kumasi, Ghana, geboren und wanderte als Kind nach Maryland aus. Das Schreiben war ihre erste Liebe, und sie wusste von klein auf, dass sie die Kraft des Schreibens nutzen wollte, um die verschiedenen Kulturen, die sie ihr Zuhause nennt, zu verbinden. Ihr Debütroman 'A Song of Wraiths and Ruin' war auf Anhieb ein New York Times -Bestseller, ein Indie-Bestseller und wurde mit sechs Sternen ausgezeichnet. Sie arbeitet unter anderem mit Marvel, Star Wars und Disney zusammen. Rosie lebt derzeit außerhalb von Washington D.C., wo sie in ihrer Freizeit meist in den Wäldern wandert, Memes erstellt oder über Star Wars nachdenkt.
Produktdetails
- Das Reich von Sonande 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: A Song of Wraiths and Ruin
- Artikelnr. des Verlages: 3029814
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 133mm x 35mm
- Gewicht: 469g
- ISBN-13: 9783426528143
- ISBN-10: 3426528142
- Artikelnr.: 62381726
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
089 92710
"A Song of Wraiths and Ruins ist ein überaus beeindruckendes Fantasy-Debüt, das den Folgeband mit Spannung und Neugier erwarten lässt." GEEK 20221101
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbe und das Motiv. Außerdem finde ich die im Buch enthaltenen Karte wirklich cool, auch wenn sie nicht unbedingt notwendig ist.
Der Schreibstil konnte mich direkt fesseln. Ich war sofort von dem Geschehen begeistert und …
Mehr
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbe und das Motiv. Außerdem finde ich die im Buch enthaltenen Karte wirklich cool, auch wenn sie nicht unbedingt notwendig ist.
Der Schreibstil konnte mich direkt fesseln. Ich war sofort von dem Geschehen begeistert und wollte unbedingt weiterlesen. Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig, flüssig und lebhaft. Man fühlt sich direkt in die Welt hineingezogen und kann die Sicht der zwei Protagonisten gut nachempfinden. Das ist auch eins der Dinge, die mir besonders gut gefallen haben. Die Geschichte wird aus Sicht von Malik und Karina in abwechselnder Reihenfolge erzählt. Dabei schafft es die Autorin hervorragend den Gegensatz zwischen den Figuren aufzubauen und beide Schicksale so gut darzustellen, dass man als Leser hofft, dass beide ihre Ziele erreichen werden. Obwohl Malik und Karina so unterschiedlichen Startbedingungen ausgesetzt sind und ihre Ziele vollkommen anders erfüllt werden können, laufen ihre Schicksale zusammen. Beide Figuren sind sehr lebhaft, facettenreich und sympathisch. Ich habe unheimlich gerne mit ihnen mitgefiebert und gehofft, dass ein Happy End möglich wird.
Die Handlung spitzt sich stetig auf das Finale zu. Es ist total spannend dem Solstasia Fest beizuwohnen und es zu verfolgen. Die Nebencharaktere sind zahlreich unterschiedliche, facettenreiche Figuren, die das Geschehen super unterstützen und noch mehr Spannung reinbringen. Allerdings finde ich einige Namen etwas schwierig, sodass ich manchmal rätseln musste, wer die Figur überhaupt ist und ob sie schon einmal im Buch aufgetaucht ist. Die Wesen sind originell und einzigartig. Im deutschsprachigen Raum gibt es kaum Geschichte, die mit dieser verglichen werden können. Trotzdem hat mir das Ende nicht ganz so gut gefallen. Ich bin etwas enttäuscht davon. Für mich kam es zu einem leichten Spannungsabfall und es ist nicht so ein Cliffhanger, der mich dazu drängt weiterzulesen. Dennoch kann ich euch das Buch nur empfehlen. Es ist interessant und bringt euch in eine neue Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welchen Weg wählst du?
Mit "A Song of Wraiths and Ruin" liegt der erste Band der "Spiele von Solstasia" Duologie vor, der die Leser_innen in eine mittelalterliche Fantasy Welt in Westafrika entführt.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Karina und Malik: Sie eine …
Mehr
Welchen Weg wählst du?
Mit "A Song of Wraiths and Ruin" liegt der erste Band der "Spiele von Solstasia" Duologie vor, der die Leser_innen in eine mittelalterliche Fantasy Welt in Westafrika entführt.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Karina und Malik: Sie eine Prinzessin und künftige Thronfolgerin, er ein einfacher Flüchtling auf der Suche nach einem sicheren Ort und einer Möglichkeit, in Frieden den Lebensunterhalt für sich und seine beiden Schwestern zu bestreiten. Doch magische Mächte mit ganz eigenen Zielen haben schon einen Blick auf die beiden geworfen und versuchen sie zu ihrem Spielball zu machen. Wird es Karina und Malik gelingen sich zu befreien und eigene Lebensentscheidungen zu treffen?
Die Geschichte wird von der Autorin Roseanne A. Brown sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in regelrecht in sie herein gezogen wird und sich nur schwer davon wieder lösen kann. Wer Fantasy Geschichten mag und neugierig auf Westafrika ist wird mit diesem Buch bestimmt seine Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia" ist der erste Band der "Reich der Sonade"-Reihe von Roseanne A. Brown. Im Fokus stehen Malik und Karina, die immer im Wechsel ihre Seite der Geschichte erzählen. Karinas Mutter wird ermordet, so dass die junge Prinzessin …
Mehr
"A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia" ist der erste Band der "Reich der Sonade"-Reihe von Roseanne A. Brown. Im Fokus stehen Malik und Karina, die immer im Wechsel ihre Seite der Geschichte erzählen. Karinas Mutter wird ermordet, so dass die junge Prinzessin kurz vor den alle 10 Jahre stattfindenden Solstasia-Turnier zur Königin wird. Um ihre Mutter wiederzubeleben braucht sie das Herz eines Königs, so dass sie kurzerhand ihre Hand als Turnierpreis anbietet. Malik hingegen kommt mit seinen Schwestern aus anderen Gründen in die Hauptstadt Ziran. Um seine Schwester aus den Fängen eines Geistes zu befreien, soll er die Prinzessin ermorden. Wie kommt man leichter an die Prinzessin, als beim Turnier?
Brown hat mich mit ihrer Geschichte schnell in ihren Bann gezogen. Die leicht afrikanisch angehauchten Namen und das Setting waren erfrischend anders. Auch hat mir gefallen, dass die Geschichte mehr zu bieten hatte, als lediglich einen Mann und eine Frau, die sich eigentlich umbringen wollen. Brown versteht es weitere Handlungsstränge und magische Elemente geschickt in die Hauptstory einzubinden. Die Protagonisten Malik und Karina sind beide auf ihre Art sympathisch und man bekommt beim Lesen einen guten Eindruck was ihre Persönlichkeit ausmacht - ohne dass es zu ausschweifend wird. Auch der Schreibstil von Brown ist sehr ausgewogen. Die Handlung entwickelt sich weitestgehend flüssig und man bekommt trotzdem die nötige tiefe, ohne dass man seitenweise Beschreibungen der Umgebung lesen muss.
Etwas mehr Drive hätte ich mir beim Start der Geschichte gewünscht. Ich fand die Lesezeit bis zum ersten Zusammentreffen zwischen Malik und Karina doch etwas zu lang, so dass ich insbesondere zu Beginn ein paar Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu finden.
Alles in allem aber ein super Reihenstart und ich werde die Serie gerne weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Facettenreich und spannend geschrieben
Die Dilogie der Autorin beginnt wirklich vielversprechend. Die von ihr erdachte Welt ist sehr facettenreich und spannend. Das Setting ist recht mittelalterlich gehalten und wir lernen Karinas Leben in Ziran kennen. Karina hat früh ihre ältere …
Mehr
Facettenreich und spannend geschrieben
Die Dilogie der Autorin beginnt wirklich vielversprechend. Die von ihr erdachte Welt ist sehr facettenreich und spannend. Das Setting ist recht mittelalterlich gehalten und wir lernen Karinas Leben in Ziran kennen. Karina hat früh ihre ältere Schwester verloren und man merkt noch immer, wie sehr sie damit zu kämpfen hat. Sie wird am Königshof außerdem auch nicht besonders geschätzt. Auch ihrem Gegenspieler Marik ist die Familie sehr wichtig und sie könnten sich wohl gut verstehen, wenn sie keine Rivalen wären.
Sowohl Karina als auch Marik haben ihre Ecken und Kanten und sind nicht perfekt. Das hat mir gut gefallen, da sie als Charaktere somit authentischer herüberkommen. Die beiden entwickeln sich im Laufe des Buches außerdem auch weiter, was ich als sehr positiv erachte. Beide sind noch sehr jung und so ist es ganz natürlich, dass sie noch vieles dazu lernen. Im Land Solstasia handeln viele nach politischen Motiven und gieren nach Macht oder handeln zu ihrem eigenen Vorteil. Somit gibt es auch ein paar Intrigen und überraschende Momente.
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen und auch interessant geschrieben. Ich habe die Geschichte sehr gern verfolgt. Es werden auch einige Themen, wie z. B. Rassismus, geschickt in die Handlung eingebaut und mit einer positiven Message verwendet. Ein besonderes Highlight ist für mich auch der farbige Buchschnitt, der im Bücherregal wirklich etwas her macht.
Ich freue mich auf den zweiten Band und kann die Dilogie weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wahrhaft magische Geschichte, die einen in ihren Bann zieht!
Kurze Inhaltsangabe:
Innerhalb einer Nacht veränderen sich die Leben von Prinzessin Karina und dem Geflüchteten Malik auf einen Schlag. Karina wird nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter plötzlich …
Mehr
Eine wahrhaft magische Geschichte, die einen in ihren Bann zieht!
Kurze Inhaltsangabe:
Innerhalb einer Nacht veränderen sich die Leben von Prinzessin Karina und dem Geflüchteten Malik auf einen Schlag. Karina wird nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter plötzlich Königin und versucht eine Möglichkeit zu finden um diese wiederzubeleben während Malik seine kleine Schwester aus den Fängen eines uralten rachsüchtigen Geist befreien muss. Das Problem an den beiden Schicksalsschlägen? Um ihr jeweiliges Ziel zu erreichen, muss der jeweils andere sterben.
Meine Meinung:
Mal abgesehen von der wahnsinnig schönen Optik dieses Buches ist die Geschichte selbst auch ein absoluter Leseschmaus. Ich habe mir die ganze Zeit beim Lesen den Kopf zermartert, wie sich diese Kernproblematik, Leben gegen Leben, wohl auflösen wird. Zumal sich natürlich auch eine zarte Liebesgeschichte zwischen Malik und Karina entwickelt. In ein paar Ansätzen konnte ich mir bestimmte Geheimnisse, die im späteren Verlauf aufgedeckt wurden, bereits vorher denken. Aber das Ende? Heilige Sch****. Damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Schade, dass der zweite Band erst im August 2022 rauskommt, denn den würde ich jetzt gleich hinterher verschlingen.
Die Figuren waren wirklich wundervoll ausgearbeitet. Ich habe es geliebt, dass man mal keinen draufgängerischen Typen und eine schüchterne Hauptprotagonistin hatte, sondern es genau umgedreht wurde. Malik ist ein Träumer und hochsensibel. Körperliche Leistung oder waghalsige Aktionen sind eigentlich überhaupt nicht sein Ding. Er ist ein ruhiger kluger Kopf, der stets untergraben wurde und deswegen sehr viele Selbstzweifel in sich trägt, die ihn auch oft behindern in seinem Auftreten. Doch man sieht, wie er sich weiterentwickelt während der Geschichte und wirklich heranreift zu einem Helden ohne dabei seine ruhigen und gleichmütigen Eigenschaften abzulegen, die ihn letztlich ausmachen.
Auch Karina, die anfangs fast schon einen manischen Eindruck auf mich gemacht hat, wurde zu einer wahrhaftigen Kämpferin und Königin. Ich finde es so wahnsinnig schön, wie die Autorin nichts an ihren Figuren beschönigt hat. Sie sind Menschen mit Fehlern, die sie selbst ausbremsen oder andere enttäuschen. Genauso haben sie liebenswerte Seiten ansich, die aber so ineinander übergreifen mit ihren "Makeln", dass es einfach nur echt und authentisch wirkt. Und vorallem wachsen sie letztlich genau an diesen "Fehlern" und man erkennt, dass eben diese sie letztendlich auch ausmachen und auch stärker machen.
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich diese Charaktere liebe in all ihren Facetten.
Fazit:
Wer ein begeisterter Fantasyleser ist, der wird von diesem Buch nicht enttäuscht werden. Man verliebt sich nicht nur in diese wundervollen Figuren, sondern auch in dieses atemberaubende Setting und all die Magie, die diese Geschichte mit sich bringt. Lasst euch verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich traumhaft schön mit den verschiedenen Grüntönen. Die kleinen Goldakzente um das Auge herum und auf dem Gesicht sowie die kleinen Sternchen auf dem Titel verstärken diesen Eindruck noch mehr. Der Schreibstil von Roseanne A. Brown ist sehr anschaulich und mit …
Mehr
Das Cover ist wirklich traumhaft schön mit den verschiedenen Grüntönen. Die kleinen Goldakzente um das Auge herum und auf dem Gesicht sowie die kleinen Sternchen auf dem Titel verstärken diesen Eindruck noch mehr. Der Schreibstil von Roseanne A. Brown ist sehr anschaulich und mit ihrer Geschichte führt sie uns in eine magisch angehauchte Welt angelehnt an die von Westafrika, nämlich in das Königreich Sonande. Sowohl Königin Karina als auch Malik haben sehr gute Gründe, das sogenannte Turnier von Solstasia zu gewinnen. Die Zwänge der beiden werden gut beschrieben, so dass man mit ihnen mitfühlen kann. Ein schüchterner Protagonist und eine Protagonistin, die alles tut, um ihr Ziel zu erreichen. Doch ist die Geschichte wirklich so vorgeschrieben? Mir gefiel es, wie sich die beiden im Verlauf der Handlung weiter entwickelt und verändert haben. Das Ende war.... gemein. Denn nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszination! Um das eine Wort für den Rezensionstitel zu finden, habe ich etwas gebraucht, aber der alternative Titel trifft es doch besser. Am meisten bin ich von Karinas Persönlichkeit fasziniert und war daher immer enttäuscht, wenn sie mal nicht zugegen war. Ihre Geschichte und die …
Mehr
Faszination! Um das eine Wort für den Rezensionstitel zu finden, habe ich etwas gebraucht, aber der alternative Titel trifft es doch besser. Am meisten bin ich von Karinas Persönlichkeit fasziniert und war daher immer enttäuscht, wenn sie mal nicht zugegen war. Ihre Geschichte und die Geschichte Sonandes ist zu traurig, um von Faszination sprechen zu wollen, weswegen Überraschung richtig ist.
Auch die Magie fasziniert mich, ganz besonders natürlich Maliks,
Der gesamte Weltentwurf, die Handlung, die Persönlichkeiten und Leben der Charaktere und der Schreibstil haben mich ohne Ausnahme begeistert. Und meine Gefühle beim Lesen waren zu zahlreich, um sie erwartet haben zu können.
Das Ende ist schlicht und einfach das herzzerreißendste am ersten Band. Noch will ich mir gar nicht ausmalen, wie es weitergehen könnte - andererseits glaube ich auch nicht, dazu in der Lage zu sein, weil ich schon im Auftakt entweder mit nichts rechnete oder die Zweifel zu groß waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Roseanne A. Brown, erzählt in ihrem Auftakt „A Song of wraiths and ruin“ eine von westafrikanischer Folklore inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine trauernde Kronprinzessin und ein verzweifelter Geflüchteter ihre Ziele nur erreichen können, indem sie …
Mehr
Die Autorin Roseanne A. Brown, erzählt in ihrem Auftakt „A Song of wraiths and ruin“ eine von westafrikanischer Folklore inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine trauernde Kronprinzessin und ein verzweifelter Geflüchteter ihre Ziele nur erreichen können, indem sie einander töten.
Inhalt:
Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual – er ihren Tod für das Leben seiner Schwester.
Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …
Meine Meinung:
Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover und einen bezaubernden grün/goldenen Buchschnitt, der einfach nur ein Hingucker ist.
Die Autorin verwebt viele afrikanische Elemente in eine wirklich außergewöhnliche Fantasy Geschichte mit viel Magie, Leidenschaft, alten Mythen und Legenden. Hier fehlte mir aber auf jeden Fall ein Glossar mit entsprechenden Erklärungen, die mir die afrikanischen Namen und Begriffe, näher bringen.
Im Mittelpunkt stehen die Kronprinzessin Karina und der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Malik, die ständig in wechselnden Kapiteln aus ihrer Sicht und aus ihrer Perspektive erzählen. Durch die überaus langen Kapiteln, hat sich für mich die Spannung, erheblich abgebaut. Die Handlungsstränge werden zwar dann nach und nach miteinander verknüpft aber die Logik dahinter, ging mir zeitweise verloren.
Die Welt von Sonande ist sehr fantasievoll und detailreich beschrieben, fast schon zu viel, denn der Lesefluss und die Neugierde auf mehr, wird durch die vielen seltsamen Namen, Begriffe und Handlungen, die in der eigentlich interessanten Geschichte enthalten waren, erheblich eingeschränkt.
Fazit:
Mit einem flüssigeren Schreibstil und einer besseren Umsetzung der Kapitel, hätte für mich die Geschichte Potential gehabt. Die Handlung wirkte manchmal fast unlogisch, da einige Ereignisse plötzlich auftauchten und auch schon wieder abgehandelt waren. Die Geschichte wurde meinen Erwartungen nicht gerecht und konnte mich leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angetan war ich zu Beginn von dem atemberaubend schönen Cover und den traumhaft schönen Buchschnitt! Ein Eye Catcher!!!
Aber leider habe ich sehr sehr schlecht in das Buch hinein gefunden. Vieles war verworren und mir fehlte der rote Faden und ganz dringend etwas was mich …
Mehr
Angetan war ich zu Beginn von dem atemberaubend schönen Cover und den traumhaft schönen Buchschnitt! Ein Eye Catcher!!!
Aber leider habe ich sehr sehr schlecht in das Buch hinein gefunden. Vieles war verworren und mir fehlte der rote Faden und ganz dringend etwas was mich packt.
Stattdessen war immer wieder die Überlegung es abzubrechen.
Karina und Malik sind sehr unterschiedlich, aber das sie nicht genau wissen, wo sie im Leben stehen, immer wieder auf ihre Art um Anerkennung kämpfen, haben sie gleich.
Karina kämpft auf ihre Art gegen ihre Migräne und den tot geliebter Menschen.
Malik plagen Panik - Attacken und Magie die wohl nur er wahrnimmt.
Karinas Part fiel mir um einiges leichter zu lesen, war für mich interessanter, wenn auch nicht immer schlüssig, aber plötzlich, obwohl nie gelernt den Thron besteigen zu müssen, davor um Anerkennung und wie sie glaubte nicht Liebe der Mutter zu kämpfen, war greifbarer als Maliks Part für mich. Er muss seine Schwester retten, aber das ganze ist für mich eher blass und sehr verworren.
Im ganzen konnte ich einfach leider nicht mit der Geschichte warm werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Komplexe Protagonisten und spannende Mordpläne
Karina braucht das Herz eines Königs, um ihre Mutter wiederzubeleben. Malik braucht Karinas Tod durch seine Hand, um seine Schwester aus den Fängen eines bösen Geists zu befreien.
Kurz bevor sie stirbt, enthüllt die …
Mehr
Komplexe Protagonisten und spannende Mordpläne
Karina braucht das Herz eines Königs, um ihre Mutter wiederzubeleben. Malik braucht Karinas Tod durch seine Hand, um seine Schwester aus den Fängen eines bösen Geists zu befreien.
Kurz bevor sie stirbt, enthüllt die Königin von Sonande ihrer Tochter Karina ein großes Geheimnis und Karina weiß, dass sie die großen Solstasia-Feierlichkeiten und das Turnier durchziehen muss, ohne dass das Volk vom Tod der Königin erfahren darf. Karina ist noch gar nicht bereit für so viel Verantwortung, sie trauert auch nach Jahren wegen des Verlusts ihres Vaters und ihrer Schwester, leidet an Migräne-Anfällen und wird vom Rat auch kaum ernstgenommen, Unsicherheit und Minderwertigkeitskomplexe sind ihre ständigen Begleiter. In ihrer Verzweiflung ist sie daher schnell bereit, ein anderes Leben zu opfern, um ihre Mutter wiederzubeleben, aber sie braucht das Herz eines Königs und bietet dem Gewinner des Solstasia-Turniers ihre Hand, um ihn zu einem König zu machen, der dazu bestimmt ist, zu sterben.
Malik stammt aus dem unterdrückten Eshran, gibt sich aber als jemand anderes aus, um die Hauptstadt betreten zu können. Doch schon bei ihrer Ankunft wird seine kleine Schwester von einem bösen Geist entführt und er lässt sich auf einen Handel ein, um sie befreien zu können. Dafür muss er Prinzessin Karina töten und überlegt sich, dass er als Champion des Turniers die besten Chancen hätte, um in ihre Nähe zu kommen. Malik weiß, wie es ist in ständiger Angst zu leben und durch seine Visionen wurde er schon immer wie ein Außenseiter behandelt, aber jetzt hat er den Beweis, dass es Magie und Geister wirklich gibt und das schenkt ihm schon neues Selbstvertrauen und die Zuversicht, dass alles besser werden könnte.
Durch die Mordpläne der Protagonisten wird die Geschichte sofort spannend, weil man einerseits auf ihrer Seite ist und gleichzeitig nicht will, dass sie ihre Ziele erreichen und jemanden töten. Während Maliks Ziel Karina ist, ist es bei Karina noch nicht klar, welcher der Champions ihr König wird und ich war unentschlossen, ob ich Malik den Sieg wünsche oder nicht. Dazu noch die emotionalen wie körperlichen Probleme der Protagonisten und ihre verschiedenen komplizierten Beziehungen haben für durchgehende Spannung gesorgt.
Auch die magische Welt hat mir gefallen, auch wenn wir noch nicht so viel davon sehen konnten, da die Magie eher unterdrückt wurde. Ich mochte aber die Stadt und das Königreich mit der detailreichen Geschichte und Mythologie und freue mich drauf, in der Fortsetzung neue Gebiete zu erkunden.
Fazit
"A Song of Wraiths and Ruin - Die Spiele von Solstasia" hat mir mit komplexen und sympathischen Protagonisten, spannenden Mordplänen und Turnieren sowie einer faszinierenden Welt voller Magie sehr gut gefallen. Ich freue mich auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote