PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
From Enemies to Lovers - In »A Place to Grow«, dem 2. New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, gerät Lilac McCarthy mit ihrem attraktiven Erzrivalen aneinander.Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, is...
From Enemies to Lovers - In »A Place to Grow«, dem 2. New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, gerät Lilac McCarthy mit ihrem attraktiven Erzrivalen aneinander.
Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft ...
Mit der Obstfarm Cherry Hill im ländlichen Colorado hat Bestseller-Autorin Lilly Lucas (»Green Valley Love«-Reihe) wieder ein zauberhaftes Setting geschaffen, in dem man sich sofort zu Hause fühlt. In jedem Liebesroman der New-Adult-Reihe steht eine der McCarthy-Schwestern im Mittelpunkt. Lust auf mehr? Die »Cherry Hill«-Romance-Reihe besteht aus den folgenden Liebesromanen:
A Place to Love (June & Henry)A Place to Grow (Lilac & Bo)
A Place to Belong (Maggy & Flynn)
A Place to Shine (Poppy & Trace)
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft ...
Mit der Obstfarm Cherry Hill im ländlichen Colorado hat Bestseller-Autorin Lilly Lucas (»Green Valley Love«-Reihe) wieder ein zauberhaftes Setting geschaffen, in dem man sich sofort zu Hause fühlt. In jedem Liebesroman der New-Adult-Reihe steht eine der McCarthy-Schwestern im Mittelpunkt. Lust auf mehr? Die »Cherry Hill«-Romance-Reihe besteht aus den folgenden Liebesromanen:
A Place to Love (June & Henry)A Place to Grow (Lilac & Bo)
A Place to Belong (Maggy & Flynn)
A Place to Shine (Poppy & Trace)
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be homewurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Cherry Hill 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3030623
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 30mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783426528624
- ISBN-10: 3426528622
- Artikelnr.: 62866796
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Eine Story, die wieder mit absoluter Wohlfühlatmosphäre punktet, aber auch ernste und schmerzhafte Themen beinhaltet." Magische Momente (Blog) 20230111
Im zweiten Teil der Cherry Hill-Reihe geht es um Lilac McCarthy und Bo Radisson.
Bo kehrt nach seinem Studium in Frankreich wieder zurück nach Cherry Hill. Lilac traut ihren Augen kaum und alte Wunden reißen wieder auf. Damit das alljährliche Peach-Festival auch dieses Jahr wieder …
Mehr
Im zweiten Teil der Cherry Hill-Reihe geht es um Lilac McCarthy und Bo Radisson.
Bo kehrt nach seinem Studium in Frankreich wieder zurück nach Cherry Hill. Lilac traut ihren Augen kaum und alte Wunden reißen wieder auf. Damit das alljährliche Peach-Festival auch dieses Jahr wieder stattfinden kann, müssen die beiden wohl oder übel zusammen arbeiten.
Zurück nach Cherry Hill ist wie nach Hause kommen. Ich habe das Buch verschlungen. Die Geschichte von Lilac und Bo ist sehr emotional, hat genau die richtige Portion Humor und Herzschmerz. Die Charaktere sind allesamt authentisch und man kann sehr gut mit ihnen mitfühlen. Die Geschichte macht den Leser neugierig, da man lange nicht dahinter kommt, wieso Lilac so abweisend und gekränkt auf Bo reagiert.
Ich freue mich schon sehr auf Teil 3!
Fazit:
Eine tolle Geschichte zum Abtauchen, Mitfiebern und Wohlfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band der Reihe war schon ein absolutes Wohlfühlbuch, - sowie dieses auch! Ich liebe einfach das Setting, die Atmosphäre und die tollen Charaktere.
Lilacs Geschichte war zwar etwas ruhiger, aber trotzdem auch sehr fesselnd. Während der ganzen Geschichte habe ich mich wie …
Mehr
Der erste Band der Reihe war schon ein absolutes Wohlfühlbuch, - sowie dieses auch! Ich liebe einfach das Setting, die Atmosphäre und die tollen Charaktere.
Lilacs Geschichte war zwar etwas ruhiger, aber trotzdem auch sehr fesselnd. Während der ganzen Geschichte habe ich mich wie Zuhause Gefühl. Es wurde alles immer so lebhaft und detailliert beschrieben; sodass ich oft das Gefühl hatte, als wäre ich ein Teil der Geschichte. Ich habe mich in den Farmladen verliebt, wo Lilac selbstgemachte Marmeladen und Kuchen verkauft hatte.
Im Peach Festival gab es einen Backwettbewerb und hier gab es echt einen Moment, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte..
Fazit: Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann es kaum abwarten, bald weiterlesen zu dürfen. Ich kann Euch die Reihe nur ans Herz legen!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich geht es weiter mit der liebenswerten McCarthy-Familie! Ich habe mich riesig gefreut, wieder auf die idyllische Obstfarm im wunderschönen U.S. Bundesstaat Colorado zurückkehren zu dürfen. Schon seit dem Reihenauftakt "A Place to Love" hatte ich die sympathische Lilac …
Mehr
Endlich geht es weiter mit der liebenswerten McCarthy-Familie! Ich habe mich riesig gefreut, wieder auf die idyllische Obstfarm im wunderschönen U.S. Bundesstaat Colorado zurückkehren zu dürfen. Schon seit dem Reihenauftakt "A Place to Love" hatte ich die sympathische Lilac ins Herz geschlossen - sie wirkte auf mich ungemein gütig und hilfsbereit.
In vielerlei Hinsicht übertrifft das in ein traumhaft schönes Cover gehüllte Werk den ersten Band sogar:
Das Setting ist noch bildreicher beschrieben, verströmt deutlich mehr Wohlfühlatmosphäre - ich habe das Gefühl, endlich den Cherry-Hill-Zauber, von dem ich bisher nur gelesen hatte, tatsächlich selbst zu fühlen, rieche das Aroma der reifen Pfirsiche, erfreue mich an der Blütenpracht auf der Farm, sauge das heimelige Kleinstadt-Flair in mich auf. Herrlich!
"Für mich war Palisade der schönste Fleck auf Erden, und ich empfand es als pures Glück, hier leben zu dürfen. An einem Ort, an dem die Skyline eine Gebirgskette war, an dem die Wolkenkratzer Apfel- und Kirschbäume waren und der Himmel nachts noch Sterne hatte. An dem Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht nur leere Worte waren."
Die Figuren erscheinen mir nahbarer, greifbarer. Ich kann mich wunderbar in Lilac, aus deren Perspektive wir Gegenwart und gelegentliche Rückblicke in die Vergangenheit erleben, hineinversetzen, liebe die Dynamik in ihrer Familie, verliere mein Herz an Bo.
"Der Goldjunge. Wenn es ein Wort gab, das für Bo Radisson erfunden worden war, dann definitiv dieses. Star des Baseballteams, Schwarm der Cheerleaderinnen, Sohn reicher Eltern. Die Sorte Kerl, mit dem alle Jungs befreundet sein wollten, obwohl alle Mädchen in ihn verschossen waren."
Am Schreibstil gibt es nix zu mäkeln; realistische Dialoge, Figuren, die nachvollziehbar denken und handeln, stimmungsvolle Settingbeschreibungen. Der einzige Grund, weshalb ich 'nur' 4 Sterne vergebe, ist, dass mir die Geschichte bzw. der Hintergrund zu Bos Verhalten zu früh zu vorhersehbar war und dass die Vorbereitung/Planung des Peach-Festivals einen zu umfangreichen Rahmen einnimmt, sodass sich der Mittelteil der Story für mich etwas gezogen hat. In dieser Hinsicht muss ich Bo recht geben, alles rund um den Backwettbewerb war mir (abgesehen von der Tatsache, dass Lilacs Begeisterung fürs Backen glaubwürdig war) schlichtweg zu langweilig.
Poppy und ihre erfrischend direkte Art hingegen fand ich einfach großartig, ich bin schon jetzt riesig gespannt darauf, ob wir im nächsten Band ("A Place to Belong", voraussichtlicher Erscheinungstermin: 01.03.2023) nochmal von ihr und - ich verrate nichts! - hören werden, Stichwort: lilafarbene Haare. Apropos: Endlich mal ein Roman für Fans von Country Musik, yay!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „A Place to Grow: Roman (Cherry Hill 2)“ von Lilly Lucas
Meinung
Mit Cherry Hill hat Lilly Lucas einen Ort erschaffen, der zum träumen einlädt und es dank seines Charmes unmöglich macht, ihn nicht zu lieben. Ich habe das Buch aufgeschlagen und war …
Mehr
Rezension „A Place to Grow: Roman (Cherry Hill 2)“ von Lilly Lucas
Meinung
Mit Cherry Hill hat Lilly Lucas einen Ort erschaffen, der zum träumen einlädt und es dank seines Charmes unmöglich macht, ihn nicht zu lieben. Ich habe das Buch aufgeschlagen und war direkt Zuhause. Das Kleinstadtfeeling mit seinen liebenswerten Bewohnern, die Obstfarm mit den Plantagen - all das fühlte sich nach Heimat an.
Doch nicht nur das Setting ist traumhaft, auch die Protagonisten Lilac und Bo konnte ich nur ins Herz schließen. Besonders die Rückblicke in ihre Vergangenheit vertieften die Vertrautheit und Bindung zu ihnen und brachten mein Herz Stück für Stück zum verlieben. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch und Herzklopfen. Ich fühlte alles.
Ihre Dynamik ist umwerfend und ich habe jeden Moment bis aufs äußerste genossen. Es war spannend zu erfahren, was Lilac das Herz gebrochen hat. Denn nach 8 Jahren kehrt Bo zurück und das Gefühlschaos nimmt seinen lauf. Zwischen den beiden entsteht ein Schlagabtausch nach dem anderen und ich wurde bestens unterhalten.
Es wird humorvoll, berührend, fesselnd, emotional und romantisch. Lilly Lucas erzeugte diese perfekte Dosis und schafft ein Gleichgewicht, dass sich ehrlich anfühlt, und nicht künstlich oder aufgesetzt. Ich habe jeden Augenblick mit ihnen genossen und fühlte die Emotionen intensiv und lebendig durch mich hindurch pulsieren.
Die Geschichte der beiden hat mich mitten ins Herz getroffen und ich habe ihre Entwicklung geliebt. Lilly Lucas gibt ihnen Zeit und überstürzt nichts. Gerade das machte ihre Story so wirklich, so natürlich und real. Es ist jedes Mal aufs Neue ganz großes Gefühlskino! Muss man da wirklich noch mehr sagen?
Fazit
Immer wieder aufs Neue verliere ich mich in den Geschichten von Lilly Lucas. Jede Menge Goodvibes, große Gefühle, eine Prise Humor, Romantik, ein Wohlfühl Setting und liebenswerte Charaktere sorgen für besondere Liebesgeschichten zum Dahinschmelzen. Die Zeit, bis ich erneut nach Cherry Hill reisen kann, fühlt sich unerträglich an.
Ein Herzensbuch, ein Highlight und eine wundervolle Wohlfühl Oase.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während sich ganz Palisade darüber freut, dass Bo Radisson aus Frankreich zurück ist, um nach und nach die Obstplantage und das Weingut seiner Familie zu übernehmen, ist Lilac McCarthy von Bos Rückkehr überhaupt nicht begeistert.
Als er auch noch Pläne schmiedet, …
Mehr
Während sich ganz Palisade darüber freut, dass Bo Radisson aus Frankreich zurück ist, um nach und nach die Obstplantage und das Weingut seiner Familie zu übernehmen, ist Lilac McCarthy von Bos Rückkehr überhaupt nicht begeistert.
Als er auch noch Pläne schmiedet, Lilacs geliebtes Peach Festival umzugestalten, geraten die beiden immer wieder aneinander und Lilac muss schnell erkennen, dass ihr Herz in Bos Nähe noch immer viel zu schnell schlägt. Doch kann sie sich auf ihn einlassen?
"A Place to Grow" von Lilly Lucas ist der zweite Band der Cherry-Hill-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der vierundzwanzig Jahre alten Lilac McCarthy erzählt wird.
Lilac ist die jüngere Schwester von Juniper, der Protagonistin des ersten Bandes und führt mit Hingabe den Farm Store von Cherry Hill, wo sie selbst gebackene Kuchen und Kekse, Marmelade und andere Köstlichkeiten verkauft. Sie liebt Country Musik und ist die Vorsitzende des Veranstaltungskomitees, das unter anderem ihr geliebtes Peach Festival organisiert, für das der frisch aus Frankreich zurückgekehrte Bo Radisson weitreichende Pläne hat, worüber Lilac überhaupt nicht erfreut ist.
Lilac mochte ich schon im ersten Band richtig gerne und hier hat es mir sehr gefallen, sie noch besser kennenlernen zu dürfen! Sie ist eine freundliche und lebenslustige junge Frau, die überall mit anpackt, wenn ihre Hilfe gebraucht wird. Nur Bo Radisson sorgt dafür, dass Lilacs nicht ganz so freundliche Seite zum Vorschein kommt, denn die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit. Durch Rückblicke in den Sommer vor acht Jahren erfahren wir nach und nach, was damals zwischen den beiden passiert ist.
Die Geschichte ließ sich von der ersten Seite an richtig gut lesen und ich habe mich auf Cherry Hill wieder sehr wohlgefühlt! Lilac war eine tolle Protagonistin und ich mochte auch Bo richtig gerne, auch weil er viel charmanter und freundlicher war, als ich vermutet habe!
Ich fand es auch total schön, dass wir von Juniper, Henry, Flynn und Poppy viel gesehen haben, denn die Charaktere sind mir allesamt schon sehr ans Herz gewachsen!
Lilac und Bo haben mir auch zusammen sehr gut gefallen, nur das Ende ging mir dann ein wenig zu schnell und ich hätte mir gewünscht, dass Bo ein wenig stärker um Lilac hätte kämpfen müssen. Außerdem hätte es mir gefallen, wenn manche Themen wie Bos Gedanken und Ängste darüber Radisson Vineyards and Winery zu übernehmen oder auch die Geschichte von Bos jüngerem Bruder Luke etwas mehr vertieft worden wären, aber auch so war die Geschichte richtig schön und das Buch war dann auch viel zu schnell ausgelesen, aber ich freue mich jetzt schon sehr auf den dritten Band, der Flynns Geschichte erzählen wird!
Was ich aber auch noch erwähnen muss, ist die großartige Innengestaltung und besonders die Innenklappen waren wieder ein Traum!
Fazit:
"A Place to Grow" von Lilly Lucas ist ein gelungener zweiter Band der Cherry-Hill-Reihe!
Cherry Hill ist ein absoluter Wohlfühlort und ich mochte Lilac und Bo richtig gerne! Ihre Geschichte ließ sich von Beginn an sehr gut lesen und viel zu schnell war ich am Ende angekommen!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir Band 1 mir so sehr gefallen hat, musste ich natürlich auch Band 2 lesen. Es ist toll, nach Cherry Hill zurückzukehren. Irgendwie ist man direkt wieder Palisade bei der Familie McCarthy gefangen. Lilac hat sich geschworen, Bo nie wieder an sich ran zu lassen. Dieser hat ihr vor …
Mehr
Nachdem mir Band 1 mir so sehr gefallen hat, musste ich natürlich auch Band 2 lesen. Es ist toll, nach Cherry Hill zurückzukehren. Irgendwie ist man direkt wieder Palisade bei der Familie McCarthy gefangen. Lilac hat sich geschworen, Bo nie wieder an sich ran zu lassen. Dieser hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen. Bo's Leben war irgendwie von seinen Eltern geplant. Das Auslandsstudium in Frankreich hat er absolviert. & kommt dann zurück nach Cherry Hill. Lilac & er müssen sich erstmal wieder kennen & vertrauen lernen. Die Beziehung der beiden entwickelt sich eher langsam.
Lilac konnte man auch schon in Band 1 kennenlernen. Lilly Lucas hat einen tollen, flüssigen, leichten, fesselnden & bildhaften Schreibstil. Die Charaktere & alles rund um Cherry Hill ist so schön & authentisch beschrieben. Besonders haben mir die Rückblicke in die Vergangenheit gefallen.
Freue mich schon jetzt auf den 3. Band. Am besten die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen. Klare Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Lilac und Bo wurde ja schon in „A Place to Love“ etwas angeteasert, weswegen ich richtig gespannt auf dieses Buch war. Und ich wurde nicht enttäuscht! Lilly Lucas hat hier eine wundervolle Enemies-to-Lovers Story erschaffen, die mich tief in …
Mehr
Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Lilac und Bo wurde ja schon in „A Place to Love“ etwas angeteasert, weswegen ich richtig gespannt auf dieses Buch war. Und ich wurde nicht enttäuscht! Lilly Lucas hat hier eine wundervolle Enemies-to-Lovers Story erschaffen, die mich tief in meinem Herzen berühren konnte. Ich habe dieses Buch aufgeschlagen und es in einem Atemzug inhaliert - wie so ziemlich jeden Roman der Autorin und ich habe es arg doll geliebt. Ich wünschte mir eigentlich, dass ich es noch einmal von Anfang an lesen könnte, denn Cherry Hill hat eine ganz besondere Atmosphäre und ich genieße jeden einzigen Besuch dort!
Lilly Lucas hat einen wundervollen Schreibstil, er ist mitreißend, emotional und leicht zugleich. In ihren Geschichten kann man sich ganz leicht fallen lassen und ich weiß bei ihren Büchern immer, dass ich ein Highlight in den Händen halte, auch wenn ich es noch nicht gelesen habe. Sie schafft kinderleicht wundervolle Wohlfühlorte, in die man sich wundervoll hinein denken kann. Beschrieben aus der Ich-Perspektive lernen wir die Sichtweise der Protagonistin Lilac kennen und auch wenn ich es sonst eigentlich lieber mag, wenn ebenfalls der männliche Part beleuchtet wird, hat mir hier nichts an Verständnis und Emotionen gefehlt. Lilac ist einfach eine wundervolle Persönlichkeit und es war ein tolles Erlebnis, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die Autorin schreibt eher kürzere Kapitel, was man an den 44 Stück, verteilt auf 347 Seiten, recht einfach erkennt. Ich mag das aber ganz gerne, da es auch dadurch gar nicht erst zu langatmigen Momenten kommen kann. Da sich die beiden Hauptpersonen schon aus ihrer Kindheit her kennen, lernen wir sowohl ihre Gegenwart und ihre Vergangenheit kennen, was nach und nach Licht ins Dunkel bringt und dem Leser häppchenweise erst das ganze Ausmaß des Gefühlschaos’ serviert. Die Handlung folgt einem roten Faden und ich hatte keinerlei Probleme, dem Ganzen zu folgen. Insgesamt war es einfach ein ganz ganz tolles Leseerlebnis mit Drama, vielen Gefühlen und spannenden Dialogen. Ich weiß jetzt schon, dass ich dieses Buch immer und immer wieder lesen werde können.
Lilac und Bo sind impulsiv, leidenschaftlich und ihre Dynamik bringt auch im Leser die Gefühle zum aufwallen. Zwar sind sie anfangs von negativen Gefühlen motiviert, aber wie wir alle wissen, sind Hass und Liebe manchmal ziemlich nah beieinander. Am Anfang habe ich Bo für einen etwas überhebliches reiches Muttersöhnchen gehalten, aber hinter seiner Fassade steckt ein schlauer, charismatischer junger Mann, der es nicht immer leicht im Leben hatte. Familiär ist und war nicht alles so, wie es scheint und trotzdem ist aus der ganzen Situation ein wunderbarer Mensch geworden, der das Herz am rechten Fleck hat. Und auch Lilac ist wundervoll, liebenswürdig und engagiert. Sie setzt sich für die Dinge ein, die sie liebt und hält stets zu ihrer Familie und deren Traditionen. Außerdem liebe ich es sehr, dass sie ihren eigenen kleinen Farmladen hat, denn das passt so unglaublich gut zu ihr und macht sie auch einfach aus. Lilac und Bo gehören für mich zusammen wie Topf und Deckel, auch wenn ihnen das anfangs gar nicht so klar ist..
Das Cover passt perfekt zum Äußeren, es versprüht diesen schlichten, blumigen Flair und stimmt einen wunderbar auf diese schöne Geschichte ein. Auch innen wurden wieder hübsche Illustrationen eingebracht und getoppt wird das Ganze noch mit einer passenden Playlist am Beginn. Die Aufmachung stimmt hier einfach!
Liebe. Liebe. Liebe. Mit diesem einen Wort kann ich meine Gefühle für „A Place to Grow“ am besten beschreiben, denn dieses Buch ist all die Liebe wert, das wir ihm zuteil werden lassen. Die Handlung, die Charaktere, die Gefühle, der Ort.. hier stimmt einfach alles und ich kann es kaum erwarten, Poppys Geschichte zu lesen und auf Cherry Hill zurückzukehren. Ganz klare Herzensempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story berührt mich!
Wenn die Geister der Vergangenheit nicht ruhen …
Erneut darf ich auf die Obstfarm Cherry Hill reisen und freue mich, die Schwestern June, Poppy und Lilac wiederzutreffen. An ihrer Seite habe ich romantische, humorvolle, fesselnde und berührende …
Mehr
Die Story berührt mich!
Wenn die Geister der Vergangenheit nicht ruhen …
Erneut darf ich auf die Obstfarm Cherry Hill reisen und freue mich, die Schwestern June, Poppy und Lilac wiederzutreffen. An ihrer Seite habe ich romantische, humorvolle, fesselnde und berührende Lesestunden.
Nun zum Buchinhalt:
Lilac lebt für das Peach Festival und als es plötzlich in seiner ursprünglichen Form bedroht ist, zeigt sie sich kampfbereit. Leider ist ihr Gegner kein geringerer als Bo Radisson. Ihre erste große Liebe, bei dem ihr heute noch die Knie weich werden. Sehr zu ihrem Ärger.
Die Umsetzung:
Mir gefällt die Entwicklung von „Feinden zu Liebenden“. „A Place To Grow“ ist eine bewegende Geschichte über 2. Chancen, verlorenes Vertrauen und Erkenntnisse, die in den Grundfesten erschüttern. Zum Glück ist der Zusammenhalt der McCarthys groß, auch wenn sie sich gerne mal auf die Nerven gehen. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Lilac in der Vergangenheit.
Lucas verwöhnt mich mit erfrischenden Dialogen, prickelnden Emotionen und einem gelungenen Setting. Mein Appetit ist geweckt auf Lilacs leckere Kuchen und Marmeladen sowie auf ihre Geschichte. Durch geschickt eingewobene Rückblenden reise ich in Lilacs und Bos Vergangenheit, die mich nicht kalt lässt. In diesem Buch gehe ich durch ein Berg und Tal der Emotionen und weiß manchmal nicht, wo mir der Kopf steht. Zu unterschiedlich sind die Gefühle, die mich durchfließen.
Geduld ist gefragt:
Ich fiebere mit den beiden mit und möchte sie gerne anstupsen, aber eines ist klar, sie brauchen Zeit. Hier geht nichts mit der Brechstange und so passe ich mich dem Tempo von Lilac und Bo an und lausche dem Flattern der Schmetterlingsflügel in meinem Bauch, die mich von den ersten Seiten an begleiten.
Das Ende kommt recht abrupt. Hier hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, aber so ist es immer: Wenn es am schönsten ist, muss ich den Handlungsort verlassen und hier fällt es mir extrem schwer. Zum Glück folgt noch ein weiterer Band und ich bin mir sicher, das ich Bo und Lilac wiedersehen werde. Dieser Gedanke versöhnt mich etwas.
Mein Fazit:
Der lebhafte Schreibstil von „A Place To Grow“ zieht mich in Windeseile in die Seiten hinein und ich genieße erneut die pure Landidylle, erlebe aber auch die Härte des Farmeralltags. Mit Lilac bin ich bei allem dicht dran, bekomme ihre Gefühlswelt voll ab und komme so in den Genuss von unzähligen Bädern in Prickelbrause, denn in mir steht nichts mehr still. Die Story nimmt mich gefangen und die Entwicklung der beiden stimmt mich hoffnungsfroh, doch leider bleibt nicht alles rosarot und ob am Ende zusammenkommt, was zusammengehört, musst du alleine herausfinden. Hervorheben möchte ich unbedingt die liebevoll gestalteten Kapitelzierden, die ein weiteres Sahnebonbon bei dieser berührenden Story sind.
Von mir erhält „A Place To Grow“ 5 aufwühlende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück nach Cherry Hill, was habe ich mich gefreut, dass man auch noch Geschichten der anderen zwei Schwester lesen darf.
In diesem Band geht es um Lilac, die mit großer Liebe den Farmshop betreibt und Marmeladen kocht, Kuchen bäckt, aber auch immer auf der Farm hilft, sobald die …
Mehr
Zurück nach Cherry Hill, was habe ich mich gefreut, dass man auch noch Geschichten der anderen zwei Schwester lesen darf.
In diesem Band geht es um Lilac, die mit großer Liebe den Farmshop betreibt und Marmeladen kocht, Kuchen bäckt, aber auch immer auf der Farm hilft, sobald die Ernte ansteht. Eine weitere ihrer Leidenschaften ist das Palisade Festival, das sie seit Jahre leitet. Bis Bo, der Sohn der Nachbarn zurückkehrt und alles durcheinander wirft. Bo, den sie bis heute nicht vergessen und dem sie nicht verziehen hat.
So weit, so gut. Klar, weiss man bereits am Anfang, wie das Buch am Ende ausgeht. Es geht hier ja auch mehr um den Weg dorthin, um das drumherum und all das. Bei der Cherry Hill – Reihe mag ich ja die drei Schwestern einfach gern und die Farm. So trifft man hier auch wieder auf June und Poppy, die man ja aus Band eins bereits kennt. Hier finde ich schade, dass Poppy in Band drei nicht im Mittelpunkt steht, denn der dreht sich um die Journalistin Maggy und Flynn. Wobei ich schon auch verstehen kann, das eine Geschichte über Poppy wohl nicht das nötige Potenzial hätte, da man ja über die Farm und all das schon genug gelesen hat.
Doch ich mag die Atmosphäre im Buch, man kann sich in die Charaktere hinein fühlen, es ist eine zauberhafte Umgebung und die Rückblicke in die Vergangenheit lassen tief blicken. Man kann so viel besser verstehen, warum manches geschehen ist. Der Schreibstil von Lilly Lucas tut sein übriges und lässt sich wunderbar lesen, auch wenn ich hier ein paar Stellen etwas lang empfunden habe.
Dennoch kann ich auch den zweiten Band empfehlen und freue mich auf die Fortsetzung.
Ich war gerne wieder auf der Cherry Hill Farm und bin gespannt, was uns Leser im nächsten Band erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantisch und voller Gefühl - Die Geschichte von Lilac und Bo
Lilac lebt, nachdem sie den Farmladen auf Cherry Hill wiedereröffnet hat, ihren Traum und kann immer Kuchen backen und andere Köstlichkeiten herstellen. So macht sie nicht nur sich, sondern auch viele andere Menschen …
Mehr
Romantisch und voller Gefühl - Die Geschichte von Lilac und Bo
Lilac lebt, nachdem sie den Farmladen auf Cherry Hill wiedereröffnet hat, ihren Traum und kann immer Kuchen backen und andere Köstlichkeiten herstellen. So macht sie nicht nur sich, sondern auch viele andere Menschen glücklich. Doch als sie leider vergessen hat, neues Mehl zu bestellen und sie noch schnell in den Laden muss, um dort neues zu kaufen, trifft sie beinahe der Schlag - denn vor ihr steht kein anderer als Bo Radisson. Er hat ihr vor acht Jahren das Herz gebrochen, das seither niemals wieder ganz heilen konnte. Dass er nun wieder ganz in Palisade leben wird, gefällt Lilac gar nicht, denn alte Gefühle kommen wieder an die Oberfläche und sorgen für Wut und unterdrückte Gefühle.
Lilly Lucas gelingt es mühelos, ihre Leser zu fesseln und mit nach Cherry Hill zu nehmen. Sie schreibt sehr emotional und kurzweilig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Eine Anknüpfung an den ersten Teil der Reihe gelingt ihr perfekt, da nur die Protagonistin gewechselt hat, sämtliche andere Personen aber schon aus dem ersten Band bekannt sind.
Voller Freude habe ich mit diesen zweiten Teil der Cherry Hill-Reihe begonnen und mich von der ersten Seite wieder wohlgefühlt, denn es war wie ein Nachhausekommen. Lilac ist eine überaus sympathische junge Frau, deren Backleidenschaft ich teile, weshalb sie mir schnell ans Herz gewachsen ist. Somit hat dieses Buch alles, was ein gutes Buch für mich haben muss: liebenswürdige Protagonisten, eine spannende Liebesgeschichte und viele leckere Momente mit Lilac in der Backstube.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote