Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Versuchsperson: Tyler Bennett - Eigenart: Mr Bennett singt absichtlich falsche LiedtexteFür ein Schulprojekt müssen Alice und Tyler fünfzehn Macken des jeweils anderen aufschreiben - kein Problem, wenn man seit Ewigkeiten befreundet ist. Aber dann ist da noch diese Wette zwischen ihnen, wegen der Alice auf sieben Dates gehen muss, obwohl sie der Liebe eigentlich abgeschworen hat. Ein Desaster-Date nach dem anderen folgt, aber immerhin fällt es ihr nicht schwer, ihren Aufsatz über ihren besten Freund zu schreiben. Wie kann es sein, dass die schlechten Eigenschaften ihrer Dates sie in den W...
Versuchsperson: Tyler Bennett - Eigenart: Mr Bennett singt absichtlich falsche Liedtexte
Für ein Schulprojekt müssen Alice und Tyler fünfzehn Macken des jeweils anderen aufschreiben - kein Problem, wenn man seit Ewigkeiten befreundet ist. Aber dann ist da noch diese Wette zwischen ihnen, wegen der Alice auf sieben Dates gehen muss, obwohl sie der Liebe eigentlich abgeschworen hat. Ein Desaster-Date nach dem anderen folgt, aber immerhin fällt es ihr nicht schwer, ihren Aufsatz über ihren besten Freund zu schreiben. Wie kann es sein, dass die schlechten Eigenschaften ihrer Dates sie in den Wahnsinn treiben, Tylers Macken jedoch genau das sind, was sie so sehr an ihm mag? Als Tyler dann aber ihre Zukunftspläne gefährdet, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt und Alice muss sich fragen: Kennt sie ihren besten Freund doch nicht so gut, wie sie dachte, oder steckt etwas anderes hinter seinem seltsamen Verhalten?
Ein humorvoller High-School-Liebesroman über ein Schulprojekt, eine Wette und jede Menge Gefühle
Für ein Schulprojekt müssen Alice und Tyler fünfzehn Macken des jeweils anderen aufschreiben - kein Problem, wenn man seit Ewigkeiten befreundet ist. Aber dann ist da noch diese Wette zwischen ihnen, wegen der Alice auf sieben Dates gehen muss, obwohl sie der Liebe eigentlich abgeschworen hat. Ein Desaster-Date nach dem anderen folgt, aber immerhin fällt es ihr nicht schwer, ihren Aufsatz über ihren besten Freund zu schreiben. Wie kann es sein, dass die schlechten Eigenschaften ihrer Dates sie in den Wahnsinn treiben, Tylers Macken jedoch genau das sind, was sie so sehr an ihm mag? Als Tyler dann aber ihre Zukunftspläne gefährdet, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt und Alice muss sich fragen: Kennt sie ihren besten Freund doch nicht so gut, wie sie dachte, oder steckt etwas anderes hinter seinem seltsamen Verhalten?
Ein humorvoller High-School-Liebesroman über ein Schulprojekt, eine Wette und jede Menge Gefühle
Ana Woods erblickte an einem kalten Wintertag des Jahres 1991 das Licht der Welt. Gemeinsam mit ihrem Freund und deren vierbeinigen Dackel-Begleiter lebt sie am grünen Stadtrand von Berlin, wo sie von Inspiration zu ihren Romanen nur so umgeben ist. Bereits in jungen Jahren fing sie mit dem Schreiben an und verzauberte mit ihren fantasievollen Kurzgeschichten nicht nur Freunde und Familie, sondern ebenfalls ihre Lehrer und Klassenkameraden. Seitdem hat sie nie damit aufgehört, sich in fremde Welten zu träumen und an der Seite ihrer Charaktere den Kampf gegen den Feind aufzunehmen. Was dabei nie fehlen darf: eine große Tasse Kaffee und die leisen Klänge ihrer Lieblings-Disneylieder. Mit "Fallen Queen - Ein Apfel, rot wie Blut" erschien 2017 der Auftakt ihrer Debütreihe, mit der sie sich ihren größten Traum erfüllt hat: sich als Autorin selbstständig zu machen.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 315
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 133mm x 31mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783522507134
- ISBN-10: 3522507134
- Artikelnr.: 61532700
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
www.thienemann.de
+49 (0711) 21055-0
"Ana hat genau meinen Humor getroffen. An einer Stelle im Buch musste ich sogar so stark lachen, dass mir die Tränen kamen." Lea Freidinger NetGalley 20211024
Alice steht kurz vor ihrem Abschluss und damit kommt sie ihrem Traum, Psychologie am Dartmouth College zu studieren immer näher. Doch zunächst steht das Abschlussprojekt an, dass einen Großteil ihrer Note ausmacht. Sie muss 15 Dinge finden und niederschreiben, die sie an einer …
Mehr
Alice steht kurz vor ihrem Abschluss und damit kommt sie ihrem Traum, Psychologie am Dartmouth College zu studieren immer näher. Doch zunächst steht das Abschlussprojekt an, dass einen Großteil ihrer Note ausmacht. Sie muss 15 Dinge finden und niederschreiben, die sie an einer nahestehenden Person stören. Bevorzugte Testperson: ihr bester Freund Tyler. Wäre doch gelacht, wenn Alice keine 15 Punkte zusammenbekommt. Ganz im Gegenteil, es könnten 100 sein. Doch je weiter sie mit ihrer Liste vorankommt, desto mehr weiß sie eben diese Dinge besonders an ihm zu schätzen. Verrückt, vor allem da plötzlich alles in ihrem Leben auf dem Kopf zu stehen scheint. Ihre Lehrerin bietet ihr ein heißersehntes Empfehlungsschreiben an, davon überzeugt, dass Alice ihre Abschlussarbeit rockt. Zusätzlich stürzt Alice noch ihr Liebesleben um, dass bisher eher wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Für diese Umbrüche sorgt niemand anderes als Tyler, der mit seiner eigenen Beziehung doch eigentlich alle Hände voll zu tun haben sollte…
»15 Gründe dich zu hassen« ist eine erfrischend junge Story, die mit Humor und Gefühl erzählt wird. Die jungen Protagonisten steuern auf das Ende ihrer Schulzeit zu und stehen plötzlich unbekannten Hürden gegenüber. Wäre doch gelacht, wenn eine starke Freundschaft diese nicht überstehen würde.
Die Gründe, die Alice für ihre Abschlussarbeit aufschreibt, geben einen wunderbaren Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. So nachzulesen, wie sich ihre Gefühle im Laufe der Story verändern, gibt dem Buch einen ganz besonderen Touch.
Ana Woods schafft es eine unterhaltsame RomCom auf Papier zu bringen und lädt damit zu ein paar schönen Lesestunden ein. Auch wenn der buchige Noah Centineo eher weniger charmant rüberkommt, haben die 15 Gründe einen charismatischen Tyler Bennett, der all die Turbulenzen zu durchleben durchaus wert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „15 Gründe, dich zu hassen: Ein High-School-Liebesroman“ von Ana Woods
Meinung
Ana Woods „15 Gründe, dich zu hassen“ - ein Jugendbuch voller Leichtigkeit, Humor, aber auch Ernsthaftigkeit und Sensibilität. Ich habe ein jede Seite dieser …
Mehr
Rezension „15 Gründe, dich zu hassen: Ein High-School-Liebesroman“ von Ana Woods
Meinung
Ana Woods „15 Gründe, dich zu hassen“ - ein Jugendbuch voller Leichtigkeit, Humor, aber auch Ernsthaftigkeit und Sensibilität. Ich habe ein jede Seite dieser Teenie Romanze verschlungen und mich bedingungslos verliebt.
Ana Woods erzählt aus Sicht der Highschool Schülerin Alice. Mit einer sympathischen und selbstbewussten Art stellt sich Alice den Problemen zwischen Schule und Freundschaft. Alice ist ein ehrlicher Charakter, doch erkannte ich in ihr auch die Unsicherheit über ihre Zukunft. Schon seit langem ist sie in ihren besten Freund Tyler verknallt, doch der ist bereits vergeben. Alice leben ist alles andere als unkompliziert, weshalb ich auch umso gespannter auf das gemeinsame Schulprojekt der beiden war.
Ana Woods führt den Leser langsam in das Leben und die Kulisse rund um Alice und Tyler ein. Je mehr Seiten vergingen umso mehr rauschte die Handlung an mir vorbei. Ana Woods steigert das Tempo und führt uns immer wieder in humorvolle, sowie unterhaltsame Momente, doch lag zwischen alldem auch eine Ernsthaftigkeit, wodurch die Geschichte einen sensiblen Kern annimmt, der mich unaufhaltsam weiter lesen ließ. Ana Woods Stil ist bildhaft und sprüht geradezu vor Leidenschaft.
Ich tauchte durch ihre Worte in eine amerikanische Idylle ein, die sich mit jeder Faser lebendig, ehrlich und glaubwürdig anfühlte. Mit ihren Beschreibungen traf die Autorin den Nagel auf den Kopf. Für mich bekam die Geschichte dadurch Authentizität und Herzlichkeit. Alice schloss ich bereits nach wenigen Seiten tief ins Herz. Ihre Freundschaft zu Tyler und ihre locker leichte Art hatten mich fest im Griff und ich wollte mehr davon. Egal ob Jugendliche oder im Herzen jung gebliebene, mit Ana Woods Erzählung hat jeder seinen Spaß.
Ihre facettenreichen Figuren ließen mich für eine Weile dem Alltag entfliehen und ich bin absolut begeistert, welch herrliche Handlung der Autorin gelungen ist. Alice und Tylers Romanze ist wie ein Fieber: hochansteckend und nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen. Deshalb kann ich auch uneingeschränkt sagen: Lest das Buch!
Fazit
„15 Gründe, dich zu hassen“ von Ana Woods
Ein leichter Jungend Roman, der jedoch voller Vielfalt und Facetten steckt. Nicht nur entführt uns Ana Woods in eine amerikanische Idylle, wir erleben mit Alice und Tyler auch Momente voller Humor, Freundschaft, Unterhaltung und einer herrlichen Romanze. Diese Geschichte ist zeitlos und begeistert Fans jeden alters.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterhaltsame Highschool-Romanze
Alice und Tyler kennen sich schon seit ewig und da sollte ihr Schulprojekt für die beiden kein großes Problem darstellen, sie müssen einfach nur 15 Dinge aufschreiben, die sie am anderen stören. Zeitgleich muss Alice in 7 Dates beweisen, …
Mehr
Eine unterhaltsame Highschool-Romanze
Alice und Tyler kennen sich schon seit ewig und da sollte ihr Schulprojekt für die beiden kein großes Problem darstellen, sie müssen einfach nur 15 Dinge aufschreiben, die sie am anderen stören. Zeitgleich muss Alice in 7 Dates beweisen, dass sie nicht oberflächlich ist. Und plötzlich ist alles doch nicht mehr so leicht, denn bei den Dates erlebt Alice ihre Höhen und Tiefen und ihr Schulprojekt gestaltet sich doch schwieriger als gedacht. Zum Glück hat sie ja noch ihre Freundin Zara und die geht mit ihr durch dick und dünn.
Das Buch lässt sich wunderbar lesen, der Schreibstil ist angenehm kurzweilig und passt ins Genre. Es ist so eine angenehme Mischung aus Highschool-Freundschaften und Liebe, vermischt mit ein wenig Chaos. Das Rad wurde hier bestimmt nicht neu erfunden und so kann man sich denken, wohin die Reise geht und ich muss sagen, dass mir dieser Weg gut gefallen hat. Alice ist ein wahrer Wirbelwind, leicht chaotisch und nicht immer einfach, aber auch Tyler ist schon ein wenig speziell, nichtsdestotrotz waren sie mir beide sympathisch. Auch Zara mochte ich sehr gerne, mit ihren Temperamentsausbrüchen war sie manchmal vielleicht anstrengend, aber auch liebenswürdig. Man sieht schon bei der Freundesclique herrscht nicht nur Sonnenschein.
Am Ende hat mich das Buch gut unterhalten und ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch das sich auch für eine 90er Jahre Teenie-RomCom eignen würde.
Das Buch wird aus Alice Sicht erzählt und dreht sich um Freundschaft, unterdrückte Gefühle und ein Schulprojekt, dass Fragen und Gefühle aufwirft, mit denen die besten Freunde nicht gerechnet …
Mehr
Ein Buch das sich auch für eine 90er Jahre Teenie-RomCom eignen würde.
Das Buch wird aus Alice Sicht erzählt und dreht sich um Freundschaft, unterdrückte Gefühle und ein Schulprojekt, dass Fragen und Gefühle aufwirft, mit denen die besten Freunde nicht gerechnet hatte.
Manchmal hätte ich wirklich gerne Taylors Sicht der Dinge gesehen, aber man muss ihm lassen, dass er wenns schwierig wurde immer für sie da war.
Hach die Fotos die Zara Alice im Laufe der Geschichte zeigt.
Unterhaltsam und bis auf den Schluß war es wirklich toll zu lesen. Es gibt keine große Aussprache oder eine Erklärung warum Taylor manches gemacht hat, was ich sehr schade fand. Das die beiden zusammengehören war von Anfang an klar, aber das Happy End ging mir dann doch zu schnell.
Ideal für alle RomCom-Fans.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich muss gestehen, dass ich mir von "15 Gründe, dich zu hassen" nicht allzu viel versprochen habe, da ich aufgrund der Kurzbeschreibung die Befürchtung hatte, dass es sich hierbei um eine recht oberflächliche Geschichte handeln könnte. Hier wurde ich jedoch positiv …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich mir von "15 Gründe, dich zu hassen" nicht allzu viel versprochen habe, da ich aufgrund der Kurzbeschreibung die Befürchtung hatte, dass es sich hierbei um eine recht oberflächliche Geschichte handeln könnte. Hier wurde ich jedoch positiv überrascht, denn die Geschichte besitzt eine gewisse Tiefe und konnte tatsächlich aus den vielen anderen High-School-Geschichten heraustechen.
Dennoch muss man zugeben, dass Ana Woods hier bei Weitem nicht das Rad neu erfunden hat, was aber auch bei dem Genre kaum möglich ist, da es immer irgendetwas gibt, was man bereits aus einem Buch mit ähnlicher Thematik her kennt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die jeweiligen Beiträge von Alice zu ihrem Projekt über Tyler sind informativ und unterhaltsam und auch die Dialoge sind gelungen. Die Charaktere sind gut beschrieben, bedienen nur sehr wenige Klischees und haben die nötige Tiefe erhalten, um mit ihnen mitzufiebern. Schade ist allerdings, dass ich besonders Alice manchmal als sehr anstrengend empfunden habe, da sie kaum selbstreflektiert ist und die Meinung anderer Menschen nur selten respektiert.
"15 Gründe, dich zu hassen" ist dabei schnell erzählt: Alice und Tyler sind nicht nur Nachbarn, sondern auch von Kindheit an die besten Freunde, die jedes Geheimnis miteinander teilen und sich stets aufeinander verlassen können. Bei einem Schulprojekt entscheiden sie sich, fünfzehn Gründe an dem jeweils anderen zu finden, die sie stören. Dass das Projekt gar nicht mal so einfach ist, müssen beide schnell feststellen, denn so werden nicht nur eigene Gefühle hinterfragt, sondern vor allem auch die Freundschaft. Gleichzeitig muss Alice sich auch mit ihrem nicht vorhandenen Liebesleben rumschlagen, denn sie ist eine Wette eingegangen, bei der sie mindestens sieben Dates absolvieren muss.
An sich ist die Geschichte wirklich süß. Hier und da gibt es zwar etliche Klischees und ordentlich Kitsch und einige Szenen waren mir aus anderen Büchern auch nicht fremd, aber letztendlich ist das Buch wirklich schön. Was mich ein wenig stört, ist, dass die Kurzbeschreibung bereits viel zu viel verrät und man dabei nahezu alles erahnen kann und direkt erkennt, worauf die Geschichte am Ende hinauslaufen wird. Dies hätte man etwas weniger offensichtlich gestalten können, um mehr Spannung in der Geschichte zu erzeugen.
Dennoch ist "15 Gründe, dich zu hassen" eine wirklich schöne und süße Geschichte, die toll geschrieben und für ein paar verregnete Tage bestens geeignet ist, um das graue Wetter zu vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„15 Gründe, dich zu hassen“ von Ana Woods ist ein unterhaltsamer High-School-Liebesroman, in dem ein Schulprojekt für Gefühlschaos sorgt.
Alice und Tyler sind seit Ewigkeiten beste Freunde und kennen sich in- und auswendig. Da sollte das neue Schulprojekt kein Problem …
Mehr
„15 Gründe, dich zu hassen“ von Ana Woods ist ein unterhaltsamer High-School-Liebesroman, in dem ein Schulprojekt für Gefühlschaos sorgt.
Alice und Tyler sind seit Ewigkeiten beste Freunde und kennen sich in- und auswendig. Da sollte das neue Schulprojekt kein Problem sein, für welches beide 15 Macken des jeweils anderen aufschreiben und analysieren sollen. Zeitgleich läuft jedoch eine Wette zwischen Tyler und Alice, für die Alice auf sieben Dates gehen muss, obwohl sie kein Interesse an der Liebe hat. Nach einigen schrecklichen Dates gerät sie ins Grübeln, warum die Fehler ihrer Datepartner sie maßlos aufregen, während sie Tylers Macken liebenswert findet.
Das Buch liefert den perfekten Stoff für eine amüsante Teenager-Rom-Com, in der die Protagonisten über Umwege ihre wahren Gefühle entdecken. From Friends to Lovers hat sich als Thema bewährt und wird hier von Ana Woods humorvoll und unterhaltsam umgesetzt.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und spiegelt das Gefühlsleben der Charaktere perfekt wider. Wobei die Charaktere eben nicht perfekt sind, sondern sich im Laufe der Handlung mit ihren eigenen Fehlern, Ecken und Kanten auseinandersetzen müssen.
Die gesamte Geschichte wird aus der Perspektive von Alice erzählt, was anhand des Projekts und der in jedem Kapitel erläuterten „Fehler“ von Tyler auch irgendwie Sinn macht. Trotzdem hätte ich mir an manchen Stellen einen Einblick in Tylers Gedanken gewünscht, denn einige Dinge, die er getan hat, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Beide haben ihre Gefühle füreinander bisher verdrängt, was bei ihrer engen Beziehung sicher schwierig war. Das Projekt zwingt sie dazu, ihre tiefe Bindung zu hinterfragen und ich finde es durchaus gelungen, wie sich Alice im Laufe der Zeit weiterentwickelt und mit ihren Emotionen auseinandersetzt. Tyler ist ständig präsent, aber man kann nur erahnen, dass es ihm wahrscheinlich genauso geht. Hier blieben bei mir am Schluss ein paar Fragen offen, was das Happy End jedoch nicht stört.
Mein Fazit:
Mir persönlich hat das Lesen großen Spaß gemacht und Tyler und Alice sind einfach total süß zusammen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Alice und Tyler sind bereits seit Ewigkeiten beste Freunde. Und sie lieben es, sich gegenseitig herauszufordern. Als Alice dann auf 7 Dates gehen soll, um zu beweisen, dass sie nicht oberflächlich ist, fällt ihr dies nicht sonderlich leicht und endet in …
Mehr
Inhalt: Alice und Tyler sind bereits seit Ewigkeiten beste Freunde. Und sie lieben es, sich gegenseitig herauszufordern. Als Alice dann auf 7 Dates gehen soll, um zu beweisen, dass sie nicht oberflächlich ist, fällt ihr dies nicht sonderlich leicht und endet in allerlei skurrilen Situationen. Wieso nur, machen sie die Macken dieser Jungs ganz verrückt und Tylers, von denen sie für ein Schulprojekt 15 aufzählen muss, überhaupt nicht?
Meinung: „15 Gründe dich zu hassen“ ist ein schönes Jugendbuch, das man locker zwischendurch lesen kann.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Alice, ein ganz normales Mädchen, die eine liebevolle Familie und einen tollen Freundeskreis hat. Alice ist klug, mitfühlend und ehrgeizig. Ihr größter Traum ist es, Psychologie zu studieren, doch dazu reichen weder ihre Noten, noch das Geld.
Tyler ist bereits seit Kindertagen ihr bester Freund. Er ist locker und witzig. Außerdem haben die beiden einen sehr vertrauten Umgang miteinander und behandeln sich einfach klasse.
Jackson ist Tylers bester Freund. Der attraktive Sportler gerät leider immer wieder mit Zara aneinander, einer unangepassten, coolen und taffen jungen Frau, die Alices beste Freundin ist.
Die letzte in der Clique ist die hübsche Amy. Sie ist beliebt, engagiert und Tylers feste Freundin.
Die Dates, denen sich Alice, nach einer Herausforderung stellen muss, sind gut gemacht, nachvollziehbar und teilweise witzig dargestellt.
Nebenbei geht es noch um Zukunftspläne, Erwachsen werden, Freundschaft und erste Liebe. Das Buch ist flüssig geschrieben und sehr unterhaltsam. Trotzdem fehlt mir irgendwie noch das gewisse Etwas.
Fazit: Eine lockere und süße Geschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein typisches Jugendbuch, locker, humorvoll, wenn auch etwas vorhersehbar. Und dennoch hat es mich super unterhalten und ich habe mich mit Alice und Tyler sehr wohlgefühlt. Alice erzählt auch die Geschichte aus ihrer Sicht, was sie natürlich am greifbarsten macht.
Und darum geht's: …
Mehr
Ein typisches Jugendbuch, locker, humorvoll, wenn auch etwas vorhersehbar. Und dennoch hat es mich super unterhalten und ich habe mich mit Alice und Tyler sehr wohlgefühlt. Alice erzählt auch die Geschichte aus ihrer Sicht, was sie natürlich am greifbarsten macht.
Und darum geht's: Alice und Tyler stehen kurz vor ihrem Abschluss. Als letztes großes Projekt müssen sie sich eine Person suchen und 15 Punkte an deren Charakter festlegen, die sie nicht mögen. Doch einfacher gesagt als getan. Denn irgendwie spielen plötzlich alle Gefühle verrückt.
Mir war von Anfang an klar worauf die Geschichte hinausläuft, denn der Klappentext ist da doch recht eindeutig. Doch der Weg dorthin hat mich richtig lange super unterhalten und ich musste auch mal lachen. Man merkt die unterschwelligen Gefühle und ich mochte es wie sich beide entwickelt haben und nichts mehr versteckt haben. Wobei es auch Momente gab in denen mir beide etwas auf die Nerven gegangen sind. Denn Reden hilft manchmal.
Die Geschichte wird von Alice erzählt, die nach einer Wette mit Tyler einige Dates wahrnehmen soll und so mal neue Freundschaften schließt, aber auch diverse lustige oder gruselige Treffen hat.
Zusammen mit Tyler und dessen besten Freund Jackson und ihrer besten Freundin Zara sind sie eine Vierer-Clique und auch hier gibt es im Laufe der Geschichte eine Änderung, die ich von Beginn an wusste. Teils war es etwas unglaubwürdig, doch insgesamt wurde ich wunderbar unterhalten und wenn man einfach etwas seichtes, liebenswertes sucht, wird man hier fündig.
Lustig, kitschig und einfach unterhaltsam. Mir hat das Buch recht gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für