Christine Rechl
Gebundenes Buch
1001 Motive zeichnen - ganz einfach
Schritt für Schritt Tiere, Blumen, Menschen und einfach alles zeichnen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon mal probiert, einen Hund zu zeichnen? Gar nicht so einfach. Oder etwa doch?Christine Rechl zeigt, wie leicht Zeichnen sein kann. Schritt für Schritt führt sie durch Motive: DieVorlagen reichen von der einfachen Blüte bis zum Raumschiff. Mit diesem Buch entdeckt jeder den Spaß am Zeichnen - von Kindern bis zu Großeltern. Wer bis jetzt dachte, er könne nicht zeichnen, wird überrascht sein, denn jeder kann es lernen! Man braucht nur den Mut, den Stift in die Hand zu nehmen.Mit kleiner Zeichenschule und Extra-Seiten zu Geburtstag, Reiten, Fußball, Schule u.v.m.
Christine Rechl ist in München aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie seit vielen Jahren in Coburg, wo sie sich ihren großen Garten mit Rehen, Hasen und anderen Wesen teilt. Kreativität und Erfindungsreichtum haben von Kindesbeinen an ihr Leben geprägt. Sie ist Grafik- und Textildesignerin mit internationalen Kunden und Autorin zahlreicher Bücher.
Produktdetails
- Verlag: mvg Verlag
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 198mm x 17mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783747402320
- ISBN-10: 3747402321
- Artikelnr.: 59417659
Herstellerkennzeichnung
MVG Moderne Vlgs. Ges.
Türkenstraße 89
80799 München
info@m-vg.de
Einfache bis schwierige Motive schnell gezeichnet
Es gibt jede Menge Zeichenbücher auf dem Markt, doch Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind dabei eher die Ausnahme. Und einfach sind sie meist auch nicht, deshalb hat mich Christine Rechls 1001 Motive zeichnen ganz einfach sofort …
Mehr
Einfache bis schwierige Motive schnell gezeichnet
Es gibt jede Menge Zeichenbücher auf dem Markt, doch Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind dabei eher die Ausnahme. Und einfach sind sie meist auch nicht, deshalb hat mich Christine Rechls 1001 Motive zeichnen ganz einfach sofort angesprochen. Mit dem Zeichnen, vor allem von Menschen und Tieren hatte ich immer Probleme, aber auch Alltagsgegenstände sind nicht einfach.
Nach einer kurzen, sehr gut verständlichen und mit Beispielen illustrierten Erklärung der Grundlagen und Tipps und Tricks zu Perspektive etc. folgen zunächst Anleitungen für einfachere Blumen, die Übung beim Zeichnen verschiedener Formen bringen. Es sind also eher Anfängermotive. Es folgen seitenweise tolle Motive aus allen Lebensbereichen, die in 3 bzw. später auch mit in nur 2 Schritten zum fertigen Bild führen. Das erste Bild sorgt oft für einen gelungenen Anfang und die benötigten Grundlinien, der zweite und dritte Schritt bringt die Details. Dazu gibt es noch Seiten, die bestimmte Themen wie Geburtstag, Liebe, Fische etc. behandeln.
Mein Tipp zu diesem tollen Buch. Nicht groß nachdenken und einfach loslegen. Bei mir klappte es schon beim ersten Motiv und je mehr man mit dem Buch arbeitet, umso leichter fallen einem die Zeichnungen. Selbst meine 8-jährige Tochter konnte die Motive umsetzen. Meine Nichte nutzt das Buch gern für die Illustration ihrer Handlettering-Schriftzüge oder als Vorzeichnung beim Malen mit Wasserfarben. Ich selbst finde, das Buch ist auch eine supertolle Ergänzung zu Christine Rechls Büchern zum Thema Steine bemalen. Man merkt, dass die Autorin und Künstlerin jede Menge Erfahrung und Herzblut in ihre Bücher steckt und das motiviert. Mit diesem Buch kann niemand mehr sagen: Ich kann nicht zeichenen. Denn sobald man die nötige Übung hat, kann man ganz einfach auch seinen eigenen Stil mit einbringen. Ein fantastisches Buch für alle, die zeichnen wollen und nur nicht wissen, wie. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"1001 Motive zeichnen ganz einfach" von Christine Rechl ist ein Buch zum Zeichnen lernen für Anfänger, das mich vor allem mit seinem durchdachten Konzept überzeugt hat.
Das Buch beginnt mit ein paar kurzen allgemeinen Tipps zum Zeichnen wie beispielsweise der Darstellung …
Mehr
"1001 Motive zeichnen ganz einfach" von Christine Rechl ist ein Buch zum Zeichnen lernen für Anfänger, das mich vor allem mit seinem durchdachten Konzept überzeugt hat.
Das Buch beginnt mit ein paar kurzen allgemeinen Tipps zum Zeichnen wie beispielsweise der Darstellung von Größenunterschieden, Vordergrund/Hintergrund oder Farbabstufungen.
Dann geht es auf zehn Seiten direkt mit einfachen Motiven in Schritt-für-Schritt-Anleitungen weiter. Die Formen sind hier noch leicht nachzuzeichnen, so dass sich auch für Anfänger rasche Erfolge einstellen. Nach Anleitung gezeichnet konnte sogar mein Mann - der laut eigener Aussage völlig talentfrei im Zeichnen ist - schnell einfache Tiere, Pflanzen und Gegenstände zeichnen. Er war ziemlich überrascht!
Auf diesen Seiten ist außerdem immer etwas Platz für eigene Zeichnungen und wer mag kann die Motive auch ausmalen.
Hat man diese ersten Seiten durchgearbeitet, kann man mit schwierigeren Motiven weitermachen. Diese sind alphabetisch geordnet statt thematisch, man kann allerdings im Register am Ende des Buches nachschlagen, wenn man etwas Bestimmtes sucht. Außerdem gibt es einige Spezialseiten zu Themen wie Geburtstag, Liebe oder Fußball, die dann wieder thematisch zusammenpassende Motive vorstellen.
Auch hier gibt es Schritt-für-Schritt Zeichenanleitungen, allerdings oft mit weniger Schritten als im einleitenden Teil und mit mehr Details und schwierigeren Formen. Dennoch sind auch diese meiner Meinung nach für Anfänger geeignet, gerade wenn man die einleitenden Seiten schon durchgearbeitet hat.
Ganz am Ende des Buchs gibt es dann noch ein paar Beschreibungen von Spielen mit den neugewonnenen Zeichenfähigkeiten. Da sind auch ein paar schöne Ideen dabei, zum Beispiel für einen Kindergeburtstag.
Insgesamt fand ich das Buch super! Man eignet sich damit recht schnell die Fähigkeit an, einfache Motive zu zeichnen, und freut sich über erste Erfolgserlebnisse. Das motiviert und macht Spaß. Auch für Kinder ab etwa 8 Jahren dürfte das Buch gut geeignet sein. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeichnen für Jedermann
Hier gibt es nichts, was sich nicht zeichnen lässt. Die Tipps und Tricks am Anfang helfen einem sehr gut dabei.
Schritt für Schritt wird dargestellt, wie sich die Zeichnung fertigstellen lässt.
Einfach zeichnen, lernen, ein Buch, mit dem man Stunden …
Mehr
Zeichnen für Jedermann
Hier gibt es nichts, was sich nicht zeichnen lässt. Die Tipps und Tricks am Anfang helfen einem sehr gut dabei.
Schritt für Schritt wird dargestellt, wie sich die Zeichnung fertigstellen lässt.
Einfach zeichnen, lernen, ein Buch, mit dem man Stunden verbringen kann. Immer wieder entwickelt man neue Ideen und möchte Vorlagen umsetzen und miteinander in einem Bild vereinen.
Und ein kleiner Tipp von mir, niemand ist perfekt und auch keine Zeichnung. Aber jede Zeichnung hat ihre eigene Perspektive und Geschichte, lasst es nur zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Schon mal probiert, einen Hund zu zeichnen? Gar nicht so einfach. Oder etwa doch?“
Ich habe einige Talente. Eines vorneweg: Zeichnen gehört nicht dazu! Versteht mich nicht falsch, ich zeichne und vor allem male sehr gerne, die Ergebnisse sind halt, naja, durchwachsen.
Damit …
Mehr
„Schon mal probiert, einen Hund zu zeichnen? Gar nicht so einfach. Oder etwa doch?“
Ich habe einige Talente. Eines vorneweg: Zeichnen gehört nicht dazu! Versteht mich nicht falsch, ich zeichne und vor allem male sehr gerne, die Ergebnisse sind halt, naja, durchwachsen.
Damit ich mich nicht jedes Mal vor meinem Kind blamiere, bin ich aber durchaus bereit, etwas dazuzulernen. Und gemeinsam haben wir schon eine Menge mit Christine Rechl gemalt, Steine, Worte, Symbole. Ein ganzes Eck im Bücherregal ist schon mit ihren Büchern gefüllt. Warum? Weil wir wissen, egal ob sie uns Bügelperlen-Motive oder Steine oder 1001 Motive näherbringt, ihre Anleitungen sind einfach, die Tipps praktisch und ihre Zeichnungen einfach entzückend!
So ist es auch in diesem Buch! Nach einer kurzen Einführung und Tipps und Tricks, auch zu Perspektive und Farbe, geht es auch schon los. Von Aladins Wunderlampe bis zum Zitterrochen, die Motive sind alphabetisch geordnet und so findet sich auf jeder Seite etwas Interessantes. Und auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass bei einer aufgeblätterten Seite Anfänger wie ich und Profis wie meine Tochter ihrem Können entsprechend zeichnen können.
Aufgelockert wird das Alphabet durch thematische Doppelseiten wie „Rund um die Schule“ oder „Sag´s mit einem Schaf“. Manchmal sind mehrere Schritte angeführt auf dem Weg zum fertigen Motiv, manchmal reicht auch schon die Grundform und es kann losgehen! Und scheinbar komplizierte und schwierige Dinge sind auf einmal einfach und auch als das erkennbar, was sie darstellen sollen.
Wieder mal bin ich restlos begeistert von der Autorin und ihren lieben und liebevollen Zeichnungen!
Also, schnappt euch einen gut gespitzten Bleistift, eine Menge Papier und legt los! Ihr werdet sehen, es ist viel einfach als ihr denkt!
Fazit: Tolle Motive, lustig und interessant, mit einfachen Schritten gezeichnet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ob anhand dieses Buches - wie der Klappentext verspricht - jeder zeichnen lernen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Bei mir hat es jedenfalls prima funktioniert und ich hatte viel Vergnügen dabei.
Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los und man kann zunächst sehr …
Mehr
Ob anhand dieses Buches - wie der Klappentext verspricht - jeder zeichnen lernen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Bei mir hat es jedenfalls prima funktioniert und ich hatte viel Vergnügen dabei.
Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los und man kann zunächst sehr einfache Motive wie Blüten, Bäume oder Schmetterlinge Schritt für Schritt nachzeichnen. Auch für Haus und Garten, Möbel und Transportmittel gibt es einige Motive, die auch absolute Anfänger gut skizzieren können. Den Hauptteil des Buches nimmt eine überwältigende Sammlung verschiedenster Motive ein, die alphabetisch von A (wie Apfel) bis Z (wie Zielflagge) reicht. Und ja, zu meiner Überraschung hat Autorin und Grafikerin Christine Rechl in der Tat Zeichenanleitungen für 1001 Motive gestaltet. Es sind einige thematische Doppelseiten eingefügt, etwa rund um Fußball, Schule, zu Ostern oder zum Geburtstag. Abgerundet wird das Zeichenbuch durch kreative Spielideen mit Stift und Papier.
Ich hatte lange nicht so viel Spaß, es ist wirklich eine Freude, die eigene Kreativität zu entdecken. (Und ich denke nicht, dass ich mit überdurchschnittlichem Zeichentalent ausgestattet bin.) Künftig wird jede meiner Grußkarten mit persönlichen Zeichnungen verziert werden. Vom Cello zur Essiggurke, vom Skorpion bis zur Nähmaschine - hier findet sich wirklich für jeden das passende Motiv. Und anhand eines witzigen Schafes lernt man auch noch, Lebewesen in verschiedensten Stimmungen darzustellen, ob traurig oder freudig, erschrocken oder wütend.
Das stabile Hardcover bleibt an jeder Stelle gut aufgeschlagen liegen, es ist also auch praxistauglich. Ein Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugt hat, und das zu einem wirklich fairen Preis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel verspricht nicht zu viel. Es sind wirklich so viele Motive, da werden die Regentage nicht langweilig.
Toll finde ich, dass sich wirklich so gut wie alles an Zeichnungen finden lässt. Ein paar Motive, wie z.B. der Wolf, finde ich persönlich nicht so schön dargestellt, …
Mehr
Der Titel verspricht nicht zu viel. Es sind wirklich so viele Motive, da werden die Regentage nicht langweilig.
Toll finde ich, dass sich wirklich so gut wie alles an Zeichnungen finden lässt. Ein paar Motive, wie z.B. der Wolf, finde ich persönlich nicht so schön dargestellt, aber das ist Geschmackssache. Sonst findet man vom Wiener Würstchen bis zum Schloss so einiges an Auswahl in diesem Buch.
Die Motive sind alphabetisch geordnet. Auf der einen Seite eine schöne Idee, allerdings wäre eine Aufteilung nach Thema praktischer gewesen. Allerdings findet man so immer wieder beim durchblättern Motive, die man vorher noch nicht entdeckt hatte.
Ein Nachteil hat das Buch. Man kommt aus dem Malen nicht mehr heraus. Die Kinder wollen immer wieder neue Motive gemalt haben. Zum Glück vergehen Regentage so sehr schnell und die Kinder freuen sich immer wieder neue Motive ausmalen zu können.
Gerade wenn man nicht gerade kreativ und gut im malen ist, ist das Buch perfekt. Aber auch wenn man einfach neue Ideen sucht um Bilder zu malen, hat man mit diesen 1001 Motiven einiges zu tun.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und es ist hier täglich im Einsatz.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch befinden sich 1001 Motive die zum Nachzeichnen anregen.Schritt für Schritt wird gezeigt wie man zum Beispiel einen Frosch,einen Fisch und auch ein Feuerwehrauto zeichnen kann.Ich habe einige der Motive mit meinen Enkel an meinem Oma Tag nachgemalt.Einige sind noch etwas schwer,aber …
Mehr
In dem Buch befinden sich 1001 Motive die zum Nachzeichnen anregen.Schritt für Schritt wird gezeigt wie man zum Beispiel einen Frosch,einen Fisch und auch ein Feuerwehrauto zeichnen kann.Ich habe einige der Motive mit meinen Enkel an meinem Oma Tag nachgemalt.Einige sind noch etwas schwer,aber dadurch das es so viele gibt haben wir reichlich Motive gefunden.m
Meinen Enkel hat es sehr viel Spass gemacht und auch ich war begiestert davon.Für die Kleinste habe ich die Motive vorgemalt und sie hat mit Begeisterung sie ausgemalt.
Die Idee von der Autorin Christine Rechl finde ich super.Sie weckt die Lust am malen und am Ende des Buches gibt es noch Beschreibungen von Spielen um die nun neu gewonnenen Fähigkeiten auszuprobieren und Freunden zeigen kann.Es hat mir und meinen Enkel viel Spass gemacht-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach diesen Anleitungen kann sogar ich zeichnen
In ihrem Buch „1001 Motive zeichnen – ganz einfach“ versuche ich mich am Zeichnen, etwas, das mir eigentlich gar nicht liegt. Aber ich habe gemerkt: mit diesen Schritt-für-Schritt Anleitungen schaffe sogar ich es, einen …
Mehr
Nach diesen Anleitungen kann sogar ich zeichnen
In ihrem Buch „1001 Motive zeichnen – ganz einfach“ versuche ich mich am Zeichnen, etwas, das mir eigentlich gar nicht liegt. Aber ich habe gemerkt: mit diesen Schritt-für-Schritt Anleitungen schaffe sogar ich es, einen erkennbaren Baum mit vielen Blättern, eine Bulldogge, einen Dampfkochtopf oder einen Maiskolben zu zeichnen. Das Tolle – man erkennt sogar, was ich gemalt habe. Außerdem kann ich alle Motive im Buch auch noch ausmalen, was mir trotz Zeichenanleitung wesentlich mehr liegt.
Am Anfang bekomme ich ein Inhaltsverzeichnis. Da gibt es Blüten und Schmetterlinge, Haus und Garten, Haus- und Gartenbewohner, Möbel und Krimskrams. Dazu Motive von A – Z, einfach lustige Tiere, Rund um die Schule, Vielfalt der Fische, Motive für Geburtstage, Liebe und Freundschaft, Sag´s mit einem Schaf, Osterhase & Co., Das Glück der Erde und Tooooor!, alles rund um den Fußball Ich finde auch die „Spiele mit dem Zeichenstift“ sehr gut. Nie hätte ich gedacht, was man mit ein paar Strichen alles ausdrücken kann. Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass mir das zeichnen nach diesen Anleitungen solchen Spaß bringt.
Zum Schluss dann noch das Register von A wie Aal – Z wie Zylinder, wo ich wirklich jedes der vorgestellten Motive auf einer der 149 Seiten finde.
Ein tolles Buch für Jung und Alt, für Jeden, der zeichnen lernen will und für Alle, die Spaß am Zeichnen haben. Ich liebe dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
