Nicht lieferbar

Susanne Fülscher
Gebundenes Buch
1 Chaos-Queen und jede Menge Glitzerstaub / Ruby Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das echte bunte Leben!
Ruby kann ihr Glück kaum fassen: Die angehende Schauspielerin Lizzy zieht in die WG von Rubys Vater in Bunt-Berlin ein. Zusammen mit zwei zuckersüßen Hundewelpen, die Rubys Herz schmelzen lassen. Doch Lizzy ist eine echte Chaos-Queen. Sie ist ständig knapp bei Kasse, ihre Hunde machen dauernd Unsinn und dann hat sie auch noch Ärger mit dem Ex. Vielleicht kann der Job in Enricos Eiscafé ja helfen? Ruby und ihre Freundinnen sprudeln vor Ideen.
Eine herrlich turbulente Mädchenreihe ab 11 mit viel Humor und Großstadtflair
Ruby kann ihr Glück kaum fassen: Die angehende Schauspielerin Lizzy zieht in die WG von Rubys Vater in Bunt-Berlin ein. Zusammen mit zwei zuckersüßen Hundewelpen, die Rubys Herz schmelzen lassen. Doch Lizzy ist eine echte Chaos-Queen. Sie ist ständig knapp bei Kasse, ihre Hunde machen dauernd Unsinn und dann hat sie auch noch Ärger mit dem Ex. Vielleicht kann der Job in Enricos Eiscafé ja helfen? Ruby und ihre Freundinnen sprudeln vor Ideen.
Eine herrlich turbulente Mädchenreihe ab 11 mit viel Humor und Großstadtflair
Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 153mm x 31mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783551655530
- ISBN-10: 3551655537
- Artikelnr.: 66256021
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Ruby, die 2., sympathisch, taff und immer dabei, wenn irgendwo etwas los ist
Ruby ist 12 Jahre alt, ein lebhaftes Mädchen mit einem Doppelzuhause, denn ihre Mutter wohnt etwas außerhalb, im Grünen, ihr Vater in einer WG, mitten in der Stadt. Ruby wechselt wöchentlich zwischen …
Mehr
Ruby, die 2., sympathisch, taff und immer dabei, wenn irgendwo etwas los ist
Ruby ist 12 Jahre alt, ein lebhaftes Mädchen mit einem Doppelzuhause, denn ihre Mutter wohnt etwas außerhalb, im Grünen, ihr Vater in einer WG, mitten in der Stadt. Ruby wechselt wöchentlich zwischen Mama und Papa hin und her. Das fühlt sich eigentlich ziemlich stressig an, aber Ruby kommt gut damit klar. Langweilig wird ihr nie und wenn es mal Unstimmigkeiten gibt, ist es doch gar nicht so schlecht, wenn es dann mal eine Pause vom Miteinander gibt. Aber man sollte sich nicht täuschen, Rubys größter Wunsch bleibt auf alle Fälle, dass sich ihr Vater und ihre Mutter wieder näher kommen. Aber bis dahin rotierendes System. Und als Papas WG dann eine neue Mitbewohnerin bekommt, da wird es so richtig turbulent. Lizzy zieht ein, mit zwei Hunden, ständigen Geldproblemen, einem Exfreund und Chaos gehört bei ihr sowieso immer mit dazu. Ruby findet sie natürlich klasse und da man sie wirklich mögen muss, versuchen alle um sie rum, ihr zu helfen, mit superguten Ideen und jeder Menge Kreativität.
Bei so vielen netten Menschen muss die Geschichte dazu einfach Spaß machen. Und das tut sie auch, vorwiegend zumindest. Es gibt auch ernste Töne, was ja einfach mit dazu gehört. Also ich finde, die Mischung stimmt. Und das schwungvolle Durch- und Miteinander, es liest sich weg, vorzugsweise in einem Rutsch. Und dann steht man da, hatte seinen schönsten Moment des Tages, den Ruby ja immer aufschreibt, finde ich übrigens genial und denkt schon an die Fortsetzung. Die wird es ganz sicher geben, garantiert, denn wenn man Ruby ist, ist Langeweile ja überhaupt keine Option.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulent, abwechslungsreich und chaotisch mit neuen Mitbewohnern auf 10 Beinen
Obwohl es sich hier um Band 2 der Reihe handelt, ist die Geschichte problemlos auch für Einsteiger verständlich. Kurze Rückblenden und Erklärungen helfen beim Verständnis. Und wer Ruby mag, …
Mehr
Turbulent, abwechslungsreich und chaotisch mit neuen Mitbewohnern auf 10 Beinen
Obwohl es sich hier um Band 2 der Reihe handelt, ist die Geschichte problemlos auch für Einsteiger verständlich. Kurze Rückblenden und Erklärungen helfen beim Verständnis. Und wer Ruby mag, wird sicher auch ihre erste Erzählung verfolgen wollen.
Es macht große Freude die 12-jährige Ruby und ihre eher ungewöhnliche Familienkonstellation zu begleiten. Wie (fast) alle Scheidungskinder wünscht sie sich, dass Mama und Papa wieder zusammenfinden. Bis es so weit ist, pendelt Ruby wochenweise zwischen dem grünen Berliner Stadtrand und der turbulenten Innenstadt. Das freie Zimmer in Papas WG bekommt eine neue Mieterin: die zwanzigjährige Lizzy mit ihren Mischlingshunden Jimmy und Jonny. Die sorgen auch sofort für eine ganze Menge Chaos. Dass Lizzy kein festes Einkommen und darüber hinaus noch Schulden abzuzahlen hat, entspannt die Situation nicht gerade. Gleichzeitig ist die junge Frau einfach sympathisch in ihrer lockeren und freundlichen Art. Ruby, deren Freundinnen und Familie versuchen ihre Pläne bestmöglich zu unterstützen. Dabei kommt es zu reichlich turbulenten und amüsanten, aber auch ernsten Szenen.
Ruby erzählt die Geschichte in ihrer typischen Jugendsprache, was für erwachsene Lesende stellenweise ungewohnt sein kann. Gleichzeitig macht es so viel Spaß ihr zu folgen und mitzuerleben, welche Gedanken in ihrem Kopf vor sich gehen und wie sie versucht Probleme zu lösen.
Besonders schön fand ich das Wiedersehen mit einer Figur aus Band 1, das ich hier natürlich nicht verraten möchte.
Für mein Empfinden fehlt die titelgebende „jede Menge Glitzerstaub“ im Buch verteilt. Nichtsdestotrotz ist es eine herrlich amüsante und kurzweilige Lektüre für alle ab 10 Jahren.
4,5 Sterne runde ich sehr gern auf 5 auf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ruby ist zwölf und lebt nach der Trennung der Eltern im Wechselmodell. Eine Woche in Grün-Berlin und eine Woche in Bunt-Berlin, immer schön im Wechsel. Sie kommt gut damit klar und Ruby genießt sowohl das grüne als auch das quirlige Berlin.
Man sieht an Ruby schön, …
Mehr
Ruby ist zwölf und lebt nach der Trennung der Eltern im Wechselmodell. Eine Woche in Grün-Berlin und eine Woche in Bunt-Berlin, immer schön im Wechsel. Sie kommt gut damit klar und Ruby genießt sowohl das grüne als auch das quirlige Berlin.
Man sieht an Ruby schön, dass das Modell prima klappen kann, dass es aber auch immer wieder Abschied und Trennung bedeutet, wenn auch nie für lange. Und dass nicht nur für Ruby, sondern auch für die Eltern.
Schön, dass hier mal eine andere Familienform stattfindet - ich glaube, das ist tatsächlich das erste Kinderbuch, das ich gelesen habe, in dem das Wechselmodell eine Rolle spielt.
Mit dem Bezug des freien WG-Zimmers in Bunt-Berlin ist wieder jede Menge Chaos und Trubel vorprogrammiert. Diesmal ziehen nämlich auch zwei jungen und noch nicht top erzogene (hüstel) Hunde mit ein.
Natürlich gibt es auch wieder eine Kolumne von Ruby als Antwort auf die ihrer Mutter und die immerwährenden WG-Bewohner und Rubys Freundinnen sind natürlich auch wieder mit an Bord.
Das ist so schön - Band 2 ist schon ein kleine wenig, wie nach Hause (x2) kommen, so vertraut sind mir alle schon.
Lustig, quirlig und kombiniert mit wichtigen Themen wie füreinander einstehen und zu sich selbst stehen, Alltagsrassismus nicht einfach hinzunehmen und noch viel mehr.
Einfach klasse! Fünf Sterne von der Tochter (13) und mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgefallen ist uns das Buch von Susanne Fülscher aufgrund seines Klappentextes. Sie lebt abwechselnd bei ihrer Mutter am grünen Stadtrand und bei ihrem Vater mitten in Bunt - Berlin in einer WG. Bei der WG ihres Vaters geht es turbulent zu, denn dort zieht eine neue Mitbewohnerin ein. …
Mehr
Aufgefallen ist uns das Buch von Susanne Fülscher aufgrund seines Klappentextes. Sie lebt abwechselnd bei ihrer Mutter am grünen Stadtrand und bei ihrem Vater mitten in Bunt - Berlin in einer WG. Bei der WG ihres Vaters geht es turbulent zu, denn dort zieht eine neue Mitbewohnerin ein. Eine echte Chaos Queen mit zwei kleinen Hunden, die für so manches Chaos sorgen. Bei ihrer Mutter gibt es Reibereien, weil die Handys zu häufig genutzt werden.
Ruby ist mit ihren 12 Jahren ein ganz normales Mädchen und wir mochten sie sofort. Ihr Leben verläuft für uns eher ungewöhnlich durch den wöchentlichen Wohnraumtausch und tauschen möchten wir da nicht. Ruby konnte uns allerdings mit den Geschehnissen auf den 272 Seiten bestens unterhalten. Es ist vom Schreibstil her sehr angenehm lesbar und wir konnten uns die lebhaften Geschehnisse vorstellen. Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten, jedes Kapitel bietet eine interessante Überschrift und die zahlreichen kleinen schwarz weiß Illustrationen von Isabelle Metzen konnten uns zusätzlich begeistern.
Das Cover ist ein wahrer Eye Catcher. Es zeigt nicht nur aus seinem Inhalt einiges, es ist auch farblich sowie von der Haptik her perfekt. Da hat sich jemand viele Gedanken gemacht und diese bildlich passend zusammen gestellt.
Ein Buch für alle Leseratten ab 10 Jahren, die einmal in eine turbulente Großstadtwelt abtauchen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht turbulent zu
Meine Meinung:
Ruby führt ein turbulentes Teenager-Leben. Die eine Woche ist sie bei ihrer Mutter und den Großeltern in Grün-Berlin und die andere Woche bei ihrem Vater in der WG in Bunt-Berlin. In das freie WG-Zimmer zieht Lizzy, die mit ihren beiden …
Mehr
Es geht turbulent zu
Meine Meinung:
Ruby führt ein turbulentes Teenager-Leben. Die eine Woche ist sie bei ihrer Mutter und den Großeltern in Grün-Berlin und die andere Woche bei ihrem Vater in der WG in Bunt-Berlin. In das freie WG-Zimmer zieht Lizzy, die mit ihren beiden Fellnasen für jede Menge Chaos und Aufregung sorgt.
Wir haben schon Teil 1 sehr gemocht. Ruby ist einfach ein tolles Mädchen, die seit der Trennung der Eltern quasi alles doppelt hat. Doppeltes Zuhause, doppelte Freundinnen. Trotzdem wünscht sie sich sehr, dass sich ihre Eltern wieder annähern.
Der Schreibstil von Susanne Fülscher ist lockerleicht, lustig, aber auch mit einer gewissen Botschaft dahinter. Die Schrift ist größer gehalten und wird durch die Illustrationen von Isabelle Metzen aufgelockert.
Besonders gelungen finden wir die Kolumne von Rubys Mutter bzw. Rubys Gegen-Kolumne dazu. Da steckt doch auf beiden Seiten wahres darin.
Wir vergeben für Teil 2 5 von 5 Sternen und fiebern schon Teil 3 entgegen, der...wie wir aus sicherer Quelle erfahren haben... bereits fast fertig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susanne Fülscher nimmt uns ein weiteres Mal mit in das chaotische Leben von Ruby in Berlin. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin, obwohl Band 1 nun doch schon eine Weile her ist.
Ruby und ihre Familie sind genauso sympathisch wie schon im 1. Teil. Auch Rubys Freundinnen kommen wieder …
Mehr
Susanne Fülscher nimmt uns ein weiteres Mal mit in das chaotische Leben von Ruby in Berlin. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin, obwohl Band 1 nun doch schon eine Weile her ist.
Ruby und ihre Familie sind genauso sympathisch wie schon im 1. Teil. Auch Rubys Freundinnen kommen wieder vor und natürlich die Kolumne ihrer Mutter, auf die Ruby dann jedes Mal eine Antwort schreiben darf. Diese befasst sich diesmal mit einem sehr aktuellen Thema.
Als neue Untermieterin in der WG von Rubys Vater kommt diesmal Lizzie dazu, die mit ihren Hunden für jede Menge Chaos sorgt. Auch sie war mir auf Anhieb sympathisch. Es war schön zu lesen, wie Ruby mithilfe ihrer Freundinnen und ihrer Familie diverse Hürden meistert. Und auch Nico Orlando aus Band 1 hat am Ende des Buches nochmal einen Gastauftritt.
Die Geschichte von Ruby hat mich auch diesmal wieder zum Lachen gebracht, wobei es auch durchaus ein paar nachdenkliche Momente gibt. Ein wunderbar warmherziges Buch mit einer sympathischen Protagonistin. Ich hoffe, dass noch viele Bände folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt zwei Mädels und zwei niedliche Hunde auf einer grünen Wiese und im Hintergrund sind die Umrisse einer Großstadt erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover toll gestaltet. Und auch haptisch gibt das Cover einiges her.
Meinung:
Dies ist bereits der …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt zwei Mädels und zwei niedliche Hunde auf einer grünen Wiese und im Hintergrund sind die Umrisse einer Großstadt erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover toll gestaltet. Und auch haptisch gibt das Cover einiges her.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band von Ruby. Mir war der erste Band bekannt, auch wenn dieser schon eine Weile her war, kam ich dennoch sehr gut in diese Geschichte hinein und ich denke das nicht zwangsläufig Vorkenntnisse vorhanden sein müssen, aber durchaus von Vorteil sind.
Ruby wohnt abwechselnd bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Dabei sind ganz schöne Unterschiede erkennbar. Während die Mutter am Stadtrand lebt, wo es etwas grüner ist, lebt der Vater mitten in Bunt-Berlin in einer WG. In diese WG zieht Lizzy mit ihren zwei Hunden und sorgt für einiges Chaos.
Zu viel vom Inhalt sei aber hier noch nicht verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Texte und Handlungen sind gut verständlich und es wird alles sehr gut und bildlich beschrieben. In die Charaktere findet man sich gut hinein und auch die verschiedenen Eigenschaften der Charaktere sind gut herausgearbeitet, wobei mir auch die Entwicklung dieser gut gefallen hat.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitelüberschriften sind toll gewählt und beginnen immer mit "in dem .... " und sagen kurz, was passiert ohne zu viel zu verraten. Auch die kleinen Illustrationen und Bildchen lockern das Ganze sehr gut auf und die Notizen und Erkenntnisse in ihr Notizheft sind eine tolle Idee und gut umgesetzt. Die Ich-Perspektive aus Rubys Sicht macht das alles wahr nah und man findet sich schnell in Ruby und die Handlungen hinein.
Die Geschichte ist eine Mischung aus Unterhaltung, Spannung, ein wenig Chaos und Humor. Mir hat dies sehr gut gefallen und es wurde zudem spannend umgesetzt. Eine kurzweilige und coole Geschichte über Familie, Freundschaft und Tiere, sowie Veränderungen des Lebens. Ein tolles und turbulentes Teenager Abenteuer, welches sehr facettenreich und bunt ist. Spannung, Unterhaltung und Humor sind hier groß geschrieben.
Eine toller zweiter Band und auch die Hoffnung auf einen dritten Band wird hier bereits erfüllt. Wann dieser erscheinen wird, ist noch nicht ganz fest, aber auf jeden Fall bin ich auch auf diesen schon jetzt gespannt.
Fazit:
Spannung, Unterhaltung und Humor sind hier groß geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote