Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Waisenjunge Farisio schlägt sich mehr schlecht als recht auf den Straßen des windumtosten Landes Wirilat durch. Als die zwielichtige Gilde der Schatten Farisio anwerben will, lehnt er entschieden ab - bis sie seinen Schützling, das kleine Mädchen Ileija, entführt. Widerstrebend wird Farisio Schattenanwärter im Dienst der Gilde, während er insgeheim nach einem Fluchtweg für Ileija und sich selbst sucht. Doch als Farisio bei einem Einstufungstest von den mysteriösen Machenschaften der Gilde erfährt, muss er seine Pläne überdenken und sein wahres Schicksal annehmen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.25MB
- FamilySharing(5)
In Buxtehude, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, nahm Nicole Gozdeks Leidenschaft für phantastische Geschichten ihren Anfang. Nach dem Germanistik- und Romanistikstudium mit Schwerpunkt auf Literatur und einem Abstecher in die Buchbranche arbeitet sie heute als Online Marketing Managerin. Mit ihrem All-Age-Fantasyroman "Die Magie der Namen" gewann sie 2015 den ersten #erzählesuns-Award des Piper Verlags und 2017 den Deutschen Phantastik Preis für das beste Romandebüt.
Produktbeschreibung
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492999465
- Artikelnr.: 61470939
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich bin absolut begeistert. Die Geschichte mitzuverfolgen macht so viel Spaß! Zum einen, weil der Weltenaufbau so umfangreich, detailreich und interessant ist und man merkt, wie viel Arbeit und Liebe hinein gesteckt wurde. Und zum anderen, …
Mehr
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich bin absolut begeistert. Die Geschichte mitzuverfolgen macht so viel Spaß! Zum einen, weil der Weltenaufbau so umfangreich, detailreich und interessant ist und man merkt, wie viel Arbeit und Liebe hinein gesteckt wurde. Und zum anderen, weil die Charaktere authentisch, liebenswert und vielseitig sind. Ich mag komplexere Geschichten immer sehr gern und fand es deshalb super, wie viel neues mich in diesem Buch erwartet hat. Weil die Welt und das ganze Drumherum recht komplex sind, hat die Autorin hinten im Buch ein Verzeichnis integriert, in dem man Begriffe und auch Charaktere in Kurzform nachschlagen kann. Sehr vorausschauend und Leser:innen freundlich!
Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig und locker lesen, dennoch ist es sprachlich an das Fantasy-Genre angepasst und passt einfach richtig gut in die Geschichte. Was mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen ist, ist das Tempo der Geschichte. Ich erlebe es oft, dass es erst ruhiger zugeht und sich am Ende die Ereignisse überschlagen. So war es hier gar nicht. Der Spannungsbogen wurde kontinuierlich beibehalten und auch die etwas ruhigeren Szenen konnten mich an die Geschichte fesseln. Am Ende geht die Spannung noch etwas mehr nach oben, aber in einem angemessenen und passenden Tempo. Das Ende konnte ich schon voraussehen, was mich aber nicht groß gestört hat.
Farisio ist ein sympathischer, authentischer und etwas mysteriöser Hauptcharakter, den man gern begleitet. Aber nicht nur ihn, sondern auch viele der anderen Charaktere konnte ich während des Lesens ins Herz schließen. Generell sind die Charaktere einfach richtig gut und interessant dargestellt. Vor allem auch die Gilde der Schatten mit ihren vielen einzigartigen Protagonist:innen fand ich sehr gelungen und hätte noch sehr viel mehr darüber lesen können.
Dafür vergebe ich sehr verdiente 5 Sterne :) Ich mochte das Buch wirklich sehr, kann es jedem Fantasy-Fan nur empfehlen und hoffe sehr, sehr doll auf einen zweiten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Aufbau der Splitterwelt mit den unterschiedlichen Magie-Fähigkeiten ist einfach hervorragenden ausgedacht, beschrieben und in Szene gesetzt. Die Geschichte um Farisio und Magie-Fähigkeiten in der Splitterwelt fesselt einen an das Buch. Die Handlung um Farisio und seiner Person wurden …
Mehr
Der Aufbau der Splitterwelt mit den unterschiedlichen Magie-Fähigkeiten ist einfach hervorragenden ausgedacht, beschrieben und in Szene gesetzt. Die Geschichte um Farisio und Magie-Fähigkeiten in der Splitterwelt fesselt einen an das Buch. Die Handlung um Farisio und seiner Person wurden langsam und ruhig aufgebaut das es einen erlaubt flüssig in die Geschichte hineinversetzt zu werden. Die vielfältigen Nebencharaktere wurden sehr gut in die Handlung durch die Autorin eingefügt wodurch sich eine fesselnde Spannung das Buch über aufgebaut hat. Man fiebert richtig bei Farisio mit, was ihm passiert, was er schon erlebt hat und was ihm eventuell noch bevor steht. Die emotionale Bindung zu Ileija passt hervorragend in die Geschichte und lässt tief in Farisios Seele blicken. Der Kampf mit der Dunkelheit lässt immer Spannung aufkommen ob er es schafft... Es bleiben zum Schluss noch einige Fragen offen und wir hoffen alle das es bald (eine) Fortsetzung geben wird. Aber ich denke (hoffe) es wird nicht bei zwei Bänden bleiben da es mit der hervorragenden ausgedachten Splitterwelt so viele Möglichkeiten geben wird weitere Geschichten daraus zu ziehen. Ich würde das Buch zur All-Age- Fantasy zählen da es wirklich gut von jedem Alter gelesen werden kann der Fantasy mag. Hier ist der Autorin wirklich gelungen eine gute Fantasy-Welt zu Erfinden die sooooo viel Potenzial hat. Eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich Emanio in Nicoles vorherigem Buch kennenlernen durfte, wollte ich Farisios Geschichte in der Gilde der Schatten nicht verpassen und las mich in das Buch ein. Nach aktuellen Informationen ist ein zweiter Band im Gespräch. Wem also noch Fragen offen bleiben am Ende des Buches, kann …
Mehr
Nachdem ich Emanio in Nicoles vorherigem Buch kennenlernen durfte, wollte ich Farisios Geschichte in der Gilde der Schatten nicht verpassen und las mich in das Buch ein. Nach aktuellen Informationen ist ein zweiter Band im Gespräch. Wem also noch Fragen offen bleiben am Ende des Buches, kann hoffen. Der Klappentext zum Buch hatte mich angesprochen, daher wollte ich mit dem Lesen nicht lange warten. Es war für mich keine Standardgeschichte. Es war spannend, actionreich und emotional. Die Geschichte ist sicher etwas für Fantasybegeisterte sowie auch Leser, die sich dieses Genre einmal anschauen möchten. Die Splitterwelt ist schön beschrieben. Die Bewohner sind facettenreich und gut dargestellt. Mit Farisio einem Waisenjungen der sich zu Beginn des Buches auf der Straße rumschlägt, erleben wir Höhen und Tiefen. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es hat mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und über Farisios Haarfarbe zu rätseln, denn diese versteckt er unter einer Mütze. An der Haarfarbe kann man jedoch erkennen woher jemand kommt. Das Geheimnis wird zu Ende des Buches aber gelüftet.
Der Schreibstil von Nicole ist schön und verständlich. Ich kann das Buch ab 14 Jahre denke ich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Die Gilde der Schatten: Roman“ von Nicole Gozdek
Meinung
Nicole Gozdek entführte mich schon in die verschiedensten Welten und bisher konnte ein jede von ihnen mich begeistern. Nun stand ihr neuster Roman „Die Gilde der Schatten“ bereit und ich war …
Mehr
Rezension „Die Gilde der Schatten: Roman“ von Nicole Gozdek
Meinung
Nicole Gozdek entführte mich schon in die verschiedensten Welten und bisher konnte ein jede von ihnen mich begeistern. Nun stand ihr neuster Roman „Die Gilde der Schatten“ bereit und ich war auch hier wieder Feuer und Flamme.
Dieses Mal nimmt die Autorin uns in eine ganz besondere Welt mit - der Splitterwelt. Nicole Gozdek bietet in eben dieser Welt genug Raum zur Entfaltung der eigenen Phantasie und vor allem lässt sie dem Leser die nötige Zeit, sich mit allem vertraut zu machen.
Ihr Stil ist dabei gewohnt flüssig und bildhaft. Es gelang mir, mich in die einzelnen Elemente hineinzuversetzen und so merkte ich kaum, wie die Seiten an mir vorbeizogen. Ich war gefangen im Bann der Geschehnisse und verlor mich in jeder Facette des Buches.
Auch die Charaktere zeigen Vielfalt und Facettenreichtum, wurden ebenso wie die Welt mit viel Hingabe und Kreativität, sowie Liebe ausgearbeitet. Besonders Fariso punktete bei mir mit seiner Art, doch auch die anderen Figuren hatten es in sich und es faszinierte mich, ihre verschiedenen Persönlichkeiten zu entdecken.
Nicole Gozdek bringt eine breite Palette an Protagonisten hervor. Von kämpferisch, bis hin zu rätselhaft, humorvoll, ehrlich und böse. Ein jeder von ihnen gab der Geschichte einen besonderen Charme. Einzige Kritik ist für mich die Spannung, denn gerade zu Anfang bewegte sich der Bogen oft weit unten und es dauerte, bis ich vollends von ihr gepackt wurde.
Mehr Tempo und Nervenkitzel hätte ich mir in so manchen Momenten gewünscht, doch ist dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein in einer ansonsten phänomenalen Story.
Fazit
„Die Gilde der Schatten“ präsentiert sich als ergreifende, faszinierende und vor allem ideenreiche Welt und Geschichte, die mit einer großen Charakter Vielfalt punktet. Lediglich die Spannung verlor sich oft und ich hätte mir in besonderen Momenten mehr Nervenkitzel gewünscht. Dennoch, eine absolute Empfehlung, die einen ganz besonderen Charme mit sich bringt.
4.5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastische Welt voller fantastischer Abenteuer
Die Gilde der Schatten ist eine hervorragende Fantasy-Geschichte mit einer voller Leben und Abenteuer gespickten Splitterwelt. Es geht um einen Waisenjungen, dem das Schicksal einiges an spannenden Erlebnissen zugedacht hat.
Farisio wird von der …
Mehr
Fantastische Welt voller fantastischer Abenteuer
Die Gilde der Schatten ist eine hervorragende Fantasy-Geschichte mit einer voller Leben und Abenteuer gespickten Splitterwelt. Es geht um einen Waisenjungen, dem das Schicksal einiges an spannenden Erlebnissen zugedacht hat.
Farisio wird von der verbrecherischen Gilde der Schatten angeworben und kann nicht ablehnen, da sie die junge Ileija, um die er sich kümmert, als Druckmittel benutzen. Er beginnt seine Ausbildung als Schattenanwärter und arbeitet heimlich daran, so schnell wie möglich wieder zu fliehen, doch als er bei einem geheimnisvollen Einstufungstest mehr über die Pläne der Gilde und seine besondere Rolle dabei erfährt, findet er sich langsam mit seinem Schicksal ab, das ihn bis an den Königshof führen soll.
Neben der tollen, sehr schön beschriebenen Welt gibt es reichlich Charaktere, die manchmal mit sehr gewöhnungsbedürftigen Namen ausgestattet wurden, ein bisschen Magie und eine rundum interessante Handlung. Farisio eignet sich ideal, um sich mit ihm zu identifizieren, sich in all die neuen Begebenheiten zu stürzen und seine Entwicklung mitzuerleben.
Es gibt einen Einstufungstest, der ohne Hut auskommt, Unterricht in den unterschiedlichsten Gildengebieten und einen Auftrag, den nur einer annehmen kann. Die Handlung ist sehr schön aufgebaut, der Schreibstil flüssig und die Beschreibungen hervorragend bildlich, wodurch man gerne die eine oder andere Stunde zwischen den Umschlagseiten des Buches verbringt.
Die Gilde der Schatten präsentiert eine abgeschlossene Geschichte mit zügig erzähltem Ende, die dank einiger offenen Handlungsfäden vielleicht Hoffnung auf einen weiteren Band macht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur jedem Fantasy-Fan, der Abenteuer eines jüngeren Hauptcharakters miterleben möchte, wärmstens empfehlen. Die Welt ist stimmig, die Charaktere passend und die Spannung hoch. Einzig Namen wie Flinkfinger, Eisenfaust oder Freundliches Gesicht haben mich immer wieder aus dem Lesefluss herausgerissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Gilde der Schatten" ist ein fantasievoller All-Age-Fantasy-Roman mit vielfältigem Worldbuilding. Die Splitterwelt besteht aus verschiedenen Domänen, geschaffen von den zauberkräftigen Gründern. Hier versucht der Waisenjunge Farisio, unser Hauptprotagonist mit …
Mehr
"Die Gilde der Schatten" ist ein fantasievoller All-Age-Fantasy-Roman mit vielfältigem Worldbuilding. Die Splitterwelt besteht aus verschiedenen Domänen, geschaffen von den zauberkräftigen Gründern. Hier versucht der Waisenjunge Farisio, unser Hauptprotagonist mit ungewisser Herkunft, irgendwie zu überleben. Als er sich in seiner Not gezwungen sieht, wenigstens zurückzustehlen, was ihm einst gehörte, wird die Gilde der Schatten auf ihn aufmerksam und versucht, den geschickten Jungen zu rekrutieren. Aber ein Leben als Dieb kann Farisio sich nicht vorstellen. Oder verbirgt sich hinter der Gilde etwas ganz anderes?
Der Roman hat ein angenehm ruhiges Erzähltempo und hält die Lesenden trotzdem mühelos bei der Stange. Es gibt nämlich einige parallele Erzählstränge: Farisios Ausbildung bei der Gilde, das Geheimnis um ein Kleinkind, das er ausgesetzt findet und quasi adoptiert, seine Suche nach seiner Herkunft und eine spannende Palastintrige. Das ist trotz der fast 400 Seiten mit sehr kleiner Schrift eine ganze Menge und so hätte ich mir zum Ende hin noch einige Auflösungen vorstellen können, zumal es gut hätte sein können, dass es hier bei einem Einzelband bleibt. Glücklicherweise deutet sich derzeit eine Fortsetzung an. Die Protagonisten und die Splitterwelt haben mich so überzeugt, dass ich ihnen weiter folgen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisse in einer faszinierenden magischen Welt
Erneut lässt uns Nicole Godzek ein magisches und emotionales Abenteuer erleben. In der Splitterwelt, einst erschaffen von den Weltenträumern, leben die Kuftari auf mehrere Domänen verteilt. Farisio schlägt sich als …
Mehr
Geheimnisse in einer faszinierenden magischen Welt
Erneut lässt uns Nicole Godzek ein magisches und emotionales Abenteuer erleben. In der Splitterwelt, einst erschaffen von den Weltenträumern, leben die Kuftari auf mehrere Domänen verteilt. Farisio schlägt sich als Straßenkind so mehr oder weniger durch, bis ihn zwielichtige Gestalten dazu zwingen, ihnen in ihre Gilde der Schatten zu folgen. Dort lässt sich Farisio zunächst auf den Deal ein, als Anwärter der Gilde zu bleiben - sein Plan ist es jedoch, seine entführte Schwester aus der Gilde zu befreien und dieser Gruppe von Dieben und Halsabschneidern schnellstmöglich den Rücken zu kehren. Nur ist manchmal nicht alles so, wie es zunächst scheint, weder die Gilde noch Farisio.
Mit der Splitterwelt und ihren Bewohnern hat die Autorin eine äusserst kreative Welt erschaffen, von der wir hoffentlich in einem Folgeband bald mehr erleben werden. Die Figuren sind hervorragend ausgearbeitet, jede Figur hat ihre Stärken und Schwächen, aus denen man sich seine Lieblingscharaktere heraussuchen kann. Neben dem Geheimnis um die Gilde und der Rettung der Welt vor größeren Gefahren ist es vor allem das Geheimnis um Farisio selbst, welches er erfolgreich sowohl vor der Gilde als auch vor den Lesern zu verbergen versucht. Stück für Stück offenbaren sich Geheimnisse, werden Freundschafte geschlossen und es gibt ein paar schöne magische Details zu entdecken.
„Die Gilde der Schatten“ ist ein sehr kreativer High Fantasy Roman mit vielschichtigen Charakteren und so manchen Geheimnissen, die es zu entdecken gilt. Ein Lese-Highlight, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Cover gesehen habe, musste ich irgendwie an Die Magie der Namen denken und siehe da, es ist von der gleichen Autorin. Da musste ich natürlich zugreifen, denn Die Magie der Namen hatte mir recht gut gefallen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt in der …
Mehr
Als ich das Cover gesehen habe, musste ich irgendwie an Die Magie der Namen denken und siehe da, es ist von der gleichen Autorin. Da musste ich natürlich zugreifen, denn Die Magie der Namen hatte mir recht gut gefallen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt in der Splitterwelt, in der die Kuftari miteinander leben, manche mit besonderen Fähigkeiten. Einer davon ist Farisio, der auf der Straße lebt. Als er die kleine Ileija findet, nimmt er sie in seine Obhut, was jedoch die Schattengilde ausnutzt und sie entführt. Denn sie finden seine Fähigkeiten äußerst interessant und hoffen, dass er Mitglied wird. Doch Farisio möchte nicht bleiben und muss jedoch schnell einsehen, das nicht alles so ist, wie es zuerst erscheinen mag.
Mehr möchte ich zur Geschichte gar nicht erzählen, lest lieber selbst. Es erwartet den Leser ein Junge, der feste Vorstellungen von Moral hat, sich schon immer durchs Leben gekämpft hat und der für seine Sache einsteht. Sobald er sich für etwas entschieden hat, steht er dahinter und ist mit vollem Herzen dabei. Die Welt, die Nicole Gozdek hier geschaffen hat, ist faszinierend. Die Splitterwelt, diverse Domänen, jede einzigartig dank ihrer Erschaffung durch die verschiedenen Magier, kann mit ihrem Aufbau und den Bewohnern punkten. Auch die Fähigkeiten und all das was im Hintergrund so läuft, ist sehr interessant und mehr als überraschend. Dank des Glossars kann man sich auch schnell gut zurechtfindet, doch auch die einzigartigen Namen der Gildenmitglieder haben mich begeistern können. Lasst euch hier überraschen!
Die Figuren sind alle so lebendig und ich hatte immer das Gefühl mitten dabei zu sein, statt nur Zuschauer. Niemand ist perfekt und gerade die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen machen sie so liebenswert, naja fast alle. Auch hier gibt es natürlich Charaktere, die man mehr oder auch weniger leiden kann.
Besonders gefallen hat mir auch, dass man gemeinsam mit Farisio mehr erfährt. Man denkt nach und nach Neues auf, auch über Farisio. Denn das dieser besonders ist, merkt man gleich zu Beginn. Außerdem mag ich es, wie er sich langsam entwickelt, sich öffnet und vertrauen schenkt. Das Ende ist in sich abgeschlossen, jedenfalls was die Hauptgeschichte angeht und lässt doch Spielraum für weitere Bände. Ich hoffe, die Autorin erfüllt uns diesen Wunsch, denn ich möchte gerne in die Splitterwelt zurückkehren und mehr über Farisio und seine Abstammung erfahren.
Ein wundervolles Buch, das gern als Reihenauftakt genommen werden kann. Ein Buch, das die Autorin trotz schwerer Zeit wunderbar hinbekommen hat. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Der Waisenjunge Farisio schlägt sich mehr schlecht als recht auf den Straßen des windumtosten Landes Wirilat durch. Als die zwielichtige Gilde der Schatten Farisio anwerben will, lehnt er entschieden ab – bis sie seinen Schützling, das kleine Mädchen Ileija, …
Mehr
Klapptext:
Der Waisenjunge Farisio schlägt sich mehr schlecht als recht auf den Straßen des windumtosten Landes Wirilat durch. Als die zwielichtige Gilde der Schatten Farisio anwerben will, lehnt er entschieden ab – bis sie seinen Schützling, das kleine Mädchen Ileija, entführt.
Widerstrebend wird Farisio Schattenanwärter im Dienst der Gilde, während er insgeheim nach einem Fluchtweg für Ileija und sich selbst sucht. Doch als Farisio bei einem Einstufungstest von den mysteriösen Machenschaften der Gilde erfährt, muss er seine Pläne überdenken und sein wahres Schicksal annehmen ...
Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in eine mir noch nicht bekannte Splitterwelt entführt.Dort lernte ich das Waisenkind Farisio kennen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highlight egal ob nun liebenswert oder bösartig.
Nicole Godzek hat hier wieder ein sensationelles Werk geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Splitterwelt,die Gilde der Schatten,Farisio und Illeja.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und magische Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unzähligen Geheimnissen musste Farilio nachgehen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgelitten.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Handlung blieb durchweg interessant und mitreissend.Fasziniert haben mich zudem auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Das Cover finde ich auch wunderschön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele interessante und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine hoffentlich kommende Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für