
Melisa Schwermer
Broschiertes Buch
Dunkelsee (Thriller)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im finsteren Wasser bringt er dich zum Schweigen. Endgültig.-Der Fall einer entführten Internatsschülerin versetzt ganz München in Aufruhr. Als nach quälenden Tagen der Ungewissheit die dunklen Tiefen des Starnberger Sees ihre Leiche freigeben, übernehmen Annabelle Hart und Felix Hertzlich die Ermittlungen. Dabei stoßen sie auf düstere Geheimnisse im scheinbar so perfekten Leben der jungen Frau aus reichem Hause. Je mehr Lügen die Ermittler aufdecken und je näher sie dem Täter kommen, desto verstörender werden die Erkenntnisse. Als dann auch noch zwei enge Freundinnen des Opfers ve...
Im finsteren Wasser bringt er dich zum Schweigen. Endgültig.-Der Fall einer entführten Internatsschülerin versetzt ganz München in Aufruhr. Als nach quälenden Tagen der Ungewissheit die dunklen Tiefen des Starnberger Sees ihre Leiche freigeben, übernehmen Annabelle Hart und Felix Hertzlich die Ermittlungen. Dabei stoßen sie auf düstere Geheimnisse im scheinbar so perfekten Leben der jungen Frau aus reichem Hause. Je mehr Lügen die Ermittler aufdecken und je näher sie dem Täter kommen, desto verstörender werden die Erkenntnisse. Als dann auch noch zwei enge Freundinnen des Opfers verschwinden, wird klar, dass der Killer ein ganz besonderes Ziel vor Augen hat...-Teil 3 der Thriller-Reihe von Nr.1-Bestseller-Autorin Melisa Schwermer rund um das Ermittler-Duo Hart und Hertzlich. Alle Bücher der Serie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Melisa Schwermer, geb. 1983 in Offenbach, hat Germanistik und Philosophie in Darmstadt studiert und sich nach ihrem Abschluss als Thrillerautorin einen Namen in der Buchbranche gemacht. Ihr "So bitter die Schuld" stürmte die Amazon-Charts und hielt sich wochenlang an der Spitze. Der Titel wurde außerdem für Kindle Storyteller Award 2016 nominiert. Seitdem hat die Reihe um den Ermittler Fabian Prior etliche Leserinnen und Leser begeistert. Melisa hat bisher über 250.000 Bücher verkauft. Als Tochter eines Lehrers und einer Heilpädagogin entscheid sich Melisa Schwermer für die Rebellion gegen die Ansichten und Forderungen ihrer Eltern und somit gegen das Abitur. Nach einer Lehre als Industriekauffrau und dem Abitur am Abendgymnasium studierte sie Germanistik und Philosophie. Nach einer Zwischenstation als Berufsschullehrerin und Universitätsdozentin arbeitet sie nun neben dem Schreiben und ihrer Tätigkeit als freie Lektorin als Pädagogin und hilft benachteiligten Jugendlichen.
Produktbeschreibung
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 22. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 17mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783949221941
- ISBN-10: 3949221948
- Artikelnr.: 68964063
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Fall einer entführten Internatsschülerin versetzt ganz München in Aufruhr. Als nach quälenden Tagen der Ungewissheit die dunklen Tiefen des Starnberger Sees ihre Leiche freigeben, übernehmen Annabelle Hart und Felix Hertzlich die Ermittlungen. Dabei stoßen sie auf …
Mehr
Der Fall einer entführten Internatsschülerin versetzt ganz München in Aufruhr. Als nach quälenden Tagen der Ungewissheit die dunklen Tiefen des Starnberger Sees ihre Leiche freigeben, übernehmen Annabelle Hart und Felix Hertzlich die Ermittlungen. Dabei stoßen sie auf düstere Geheimnisse im scheinbar so perfekten Leben der jungen Frau aus reichem Hause. Je mehr Lügen die Ermittler aufdecken und je näher sie dem Täter kommen, desto verstörender werden die Erkenntnisse. Als dann auch noch zwei enge Freundinnen des Opfers verschwinden, wird klar, dass der Killer ein ganz besonderes Ziel vor Augen hat…
Rezension:
Dunkelsee ist der 3. Teil der Hart & Hertzlich-Reihe mit Anna Hart und Felix Hertzlich und seiner Schwester Nathalie.
Anna und Felix finde ich sehr sympathisch, weil sie eher untypisch als "Ermittlerteam" sind.
Anna , als Anwältin , schlittert immer irgendwie ungewollt in Mordfälle hinein, meist, weil sie ihr Herz am rechten Fleck hat und emphatisch ist. Felix, ein ehemaliger Polizist, hilft ihr bei den Recherchen und deckt dabei die Mordfälle auf. Dabei hilft auch seine autistische Schwester Natalie mit, die etwas eigenwillig ist, aber sympathisch.
Im 3. Teil geht es um Vorfälle an einer Privatschule, an der nicht alles so schön ist, wie man erwartet. Nach dem Mord an einer Schülerin kommen einige unschöne Sachen ans Licht. Man fiebert als Leser mit und wird von der Autorin geschickt auf falsche Fährten gelockt Bis zum Schluss habe ich 2 Verdächtige gehabt und dann festgestellt, dass ich falsch lag.
Das Buch ist flüssig geschrieben und sehr spannend bis zum Schluss. Ich habe es in kürzester Zeit verschlungen.
Besonders gelungen finde ich wieder die Mischung aus spannendem und brutalem Thriller mit manchmal Momenten zum Schmunzeln, die sich einfach wegen der Hauptcharaktere ergeben.
Fazit: 5 von 5 Sternen! Absolute Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band um das Ermittlerduo Annabelle Hart und Felix Hertzlich ist in sich abgeschlossen, er ist Spannung pur.
Die 17jährige Internatsschülerin Fabienne Lindner wird vermisst, sie war im Rahmen einer Segelwoche mit ihren Mitschülern in einem Landheim direkt am Starnberger …
Mehr
Der dritte Band um das Ermittlerduo Annabelle Hart und Felix Hertzlich ist in sich abgeschlossen, er ist Spannung pur.
Die 17jährige Internatsschülerin Fabienne Lindner wird vermisst, sie war im Rahmen einer Segelwoche mit ihren Mitschülern in einem Landheim direkt am Starnberger See untergebracht. Ihre Leiche wird nach Tagen im See gefunden. Bald darauf verschwinden zwei enge Freundinnen der Toten, auch diese beiden stammen wie Fabienne aus reichem Haus.
In Annabelle Harts Kanzlei erscheint der ziemlich arrogant daherkommende von Baumer. Er war mit Fabienne liiert, will aber nicht mit ihr in Verbindung gebracht werden, schließlich hat er Familie, ist glücklicher Ehemann und Vater. Auch wenn Annabelle ihn eher widerwillig als ihren Klienten annimmt, so engagiert sie doch den Privatdetektiv Felix Hertzlich, um in dieser Sache zu ermitteln. Felix autistische Schwester Natalie ist mit von der Partie. Sie ist die IT-Spezialistin, die Felix wertvolle Hinweise geben kann.
Annabelle und Felix sind ein Dreamteam und natürlich darf Natalie nicht fehlen. Jeder hat seine Stärken und vor allem besitzen sie einen gesunden Menschenverstand. Darum ist auch Annabelle zunächst ziemlich zurückhaltend, denn von Baumer ist nicht nur ihr suspekt, auch ich sehe ihn ziemlich kritisch. Er macht sich sehr verdächtig mit seiner zugegeben realen Angst, dass sein Verhältnis mit Fabienne an die Öffentlichkeit geraten könnte. Ihn verurteile ich von Anfang an – aber kann es sein, dass der Täter gleich mal auf dem Silbertablett serviert wird?
Melisa Schwermer lässt ihre Leser gleich mal dabei sein, als Fabiennes Mörder sein Werk vollbringt. Wie er sie getötet hat, weiß ich. Aber wer dieser Unbekannte denn wirklich ist, das kann ich nicht mal erahnen. Auch bin ich an den beiden danach verschwundenen Mädchen ziemlich nah dran.
Die Ermittlungen werden von einem Papagei aufgelockert, der sich Annabelle ausgesucht hat. Ruth heißt die Dame, wie sich bald herausstellt und was bleibt Annabelle anderes übrig, als sie sozusagen zu adoptieren. Ruth kommt aber eher am Rande vor, in erster Linie heißt es, die Umstände um Fabiennes Tod aufzuklären und ihre verschwundenen Freundinnen schnellstens, möglichst lebend, zu finden.
Es kristallisieren sich so einige Verdächtige heraus, jeder hat was zu verbergen. Und doch bleiben auch Zweifel. Die Story fesselt ungemein, die Charaktere sind gut nachvollziehbar gezeichnet. Der dunkle See ist für so manchen äußerst bedrohlich. „Dunkelsee“ will gelesen werden, Melisa Schwermer verspricht spannende, nervenaufreibende Lesestunden. Ich werde mir die Autorin merken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hart & Hertzlich ermitteln in ihrem 3. Fall
Die 17jährige Internatsschülerin Fabienne verschwindet während einer Internatsveranstaltung spurlos. Da engagiert der wohlhabende, 50jährige von Baumer Anwältin Annabelle Hart. Grund: er möchte, dass sie ihn aus der …
Mehr
Hart & Hertzlich ermitteln in ihrem 3. Fall
Die 17jährige Internatsschülerin Fabienne verschwindet während einer Internatsveranstaltung spurlos. Da engagiert der wohlhabende, 50jährige von Baumer Anwältin Annabelle Hart. Grund: er möchte, dass sie ihn aus der Öffentlichkeit heraushält, ihn davor bewahrt, im Fall Fabienne zum Gesprächsstoff zu werden. Denn keiner, vor allem nicht seine Ehefrau, soll erfahren, dass er mit Fabienne eine Affäre hat. Annabelle mag von Baumer aus offensichtlichen Gründen nicht, nimmt den Fall aber dennoch an und engagiert Privatermittler Felix Hertzlich, damit dieser sich von Baumer mal näher ansieht. Dann taucht eines Tages Fabiennes Leiche im See auf und zwei Freundinnen, ebenfalls Internatsschülerinnen, verschwinden. Felix und Annabelle erfahren immer mehr dunkle Geheimnisse rund um Fabienne, von Baumer und andere. Doch wer der Mörder bzw. Entführer ist, müssen sie noch herausfinden.
Nachdem ich von den ersten beiden Bänden der Hart & Hertzlich-Reihe sehr angetan war, war klar, dass ich auch Band 3 lesen möchte. Und wieder konnte mich die Story überzeugen. Ich mag die Hauptcharaktere (Annabelle, Felix) einfach sehr, weil sie ziemlich normal sind und keine abgehobenen Superspürnasen. Und auch Felix´ autistische, inselbegabte Schwester Natalie passt super ins Gefüge. Jetzt kommt auch noch ein neuer Charakter dazu: Ruth. Eine Graupapageidame, die Annabelle zugeflogen ist und nun bei ihr bleiben darf. Auch Ruth passt einfach dazu und mich persönlich freut es, das es nun auch ein tierisches Mitglied gibt. Doch wer nun denkt, es handelt sich um Cosy Crime, ist schief gewickelt. Der Fall ist auch jetzt wieder ziemlich brutal und wird ungeschminkt geschildert. Das lässt einem schon manchmal kalt den Rücken runterlaufen. Der Humor kommt dennoch nicht zu kurz, schon allein wegen Felix Hertzlich und seinen Methoden bzw. seiner Art, mit Menschen umzugehen. Ich mag ihn, wie gesagt. Durchweg konnte mich die Story fesseln und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer der Täter ist. Die Auflösung war super spannend und ich habe echt mitgefiebert. Dank des sehr gut zu lesenden Schreibstils der Autorin bin ich durch die 240 Seiten nahezu durchgerauscht und hatte herrlichstes (und manchmal auch beängstigendes) Kopfkino vor Augen. Hoffentlich geht die Reihe weiter. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Rechtsanwältin Anna und Privatdetektiv Felix
Nach den dramatischen Ereignissen rund um die Ermordung ihrer Freundin ist Anna fest entschlossen, sich nicht mehr in einen Mordfall verwickeln zu lassen. Als von Baumen um ihren Rechtsbeistand ersucht, ist sie sehr …
Mehr
Ein neuer Fall für Rechtsanwältin Anna und Privatdetektiv Felix
Nach den dramatischen Ereignissen rund um die Ermordung ihrer Freundin ist Anna fest entschlossen, sich nicht mehr in einen Mordfall verwickeln zu lassen. Als von Baumen um ihren Rechtsbeistand ersucht, ist sie sehr zurückhaltend. Er soll als Zeuge und vielleicht auch als Verdächtiger in einem Mord an einer Internatsschülerin polizeilich vernommen werden. Sie bittet ihren Freund Felix, herauszufinden, ob von Baumen als Täter in Betracht kommt. Wäre dies der Fall, würde sie das Mandat ablehnen. Felix soll sein Alibi überprüfen. Unterstützung erhält er dabei von seiner autistischen Schwester Natalie, die ein Ass in IT ist.
Felix ist der Ansicht, die beste Entlastung von Baumens wäre, wenn er den wahren Täter entlarvt. Bei dem Versuch weitere Opfer zu retten, gerät Felix in Lebensgefahr.
Mich hat der Krimi sehr gut unterhalten. Ich fand es spannend, dass das Hauptaugenmerk der Ermittlungen darauf lag, einen möglichen Täter zu entlasten und nicht eine Täterschaft zu beweisen. Die Handlung fokussiert sich in meinen Augen ganz klar auf Felix und seine Schwester. Felix will den Täter unbedingt ausfindig machen, obwohl es Anna nur darum geht, ihren Mandanten auszuschließen.
Natalie ist mit im Boot, weil sie von Kriminalfällen fasziniert ist und Felix in technischen Fragen ihre Unterstützung braucht. Natalie zählt zu meinen Lieblingsfiguren. Ich mag es, wie strikt bei der Sache bleibt und gekonnt mit der Technik umgeht.
Je tiefer Felix im im Umfeld des Opfers gräbt, desto schmutziger wird der Fall. Es war für mich ernüchternd, einen Blick hinter die Kulissen einer Eliteschule zu werfen und mein Mitgefühl für die Opfer nahm entsprechend ab. Die Lösung des Falles fand ich sehr gelungen und macht Appetit auf weitere Fälle des Trios.
Beigetragen zum hohen Spannungsfaktor hat für mich eindeutig die Erzählweise. Während die Kapitel, die Anna, Felix und Natalie in den Mittelpunkt rücken, aus Sicht eines Erzählers geschrieben sind, kommt der Täter selbst zu Wort. Das war fesselnd, oft auch verstörend und weckte erhebliche Zweifel an der geistigen Gesundheit des Mörders. Trotzdem gab es keine eindeutigen Hinweise auf seine Person - wirklich gut gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als eine reiche Internatsschülern ermordet wird, ist ganz München in Aufruhr, bis die Leiche von Fabienne gefunden wird. Als ein Verdächtiger gefunden wird - ein älterer Mann, der mit der 16-jährigen ein Verhältnis hatte, übernehmen die Anwältin Annabelle Hart …
Mehr
Als eine reiche Internatsschülern ermordet wird, ist ganz München in Aufruhr, bis die Leiche von Fabienne gefunden wird. Als ein Verdächtiger gefunden wird - ein älterer Mann, der mit der 16-jährigen ein Verhältnis hatte, übernehmen die Anwältin Annabelle Hart und der Privatdetektiv Felix Hertzlich zusammen mit seiner autistischen Schwester Natalie die Ermittlungen. Doch dann verschwinden 2 weitere Schülerinnen der Eliteschule.
Das Cover des Buches passt zu den bisherigen Bänden, allerdings ist es diesmal nicht ganz so überzeugend, obwohl es ausgezeichnet gemacht ist.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Die Spannung ist von Beginn an sehr hoch gesetzt; auch mit den Hauptprotagonisten Anna und Felix ist der Autorin ein großer Wurf gelungen. Dabei darf man natürlich auch Natalie nicht vergessen, die ein Computergenie und eine Hackerin trotz ihres Autismus ist. Sie alle haben mich ja schon in den bisherigen Teilen überzeugen können und daher freute ich mich auf ein Wiederlesen und hoffe noch auf viele weitere Male. So entwickeln sich die Charaktere auch langsam und glaubwürdig weiter.
Der Täter ist erst spät erkennbar (auch wenn schon etwas früher als beim 2. Teil) und der Spannungsbogen ist daher wirklich von der ersten bis zur letzten Seite auf höchstem Niveau.
Die Kapitel wechseln jeweils den Hauptprotagonisten, sodass man auch tief in die Gedankenwelt des Mörders eindringen kann, was das ganze noch interessanter macht.
Das Buch ist als Einzelband definitiv lesbar, obwohl es einige Rückblicke auf die bisherigen Fälle gibt.
Und trotzdem gab es Kleinigkeiten, die mich diesmal störten. Zum einen ist das Finale hier kein Final, denn es ist eigentlich nur fragmentär vorhanden und es geht alles viel zu schnell. Zum anderen wechselt der Vorname des Klassenlehrers Sauer mehrmals zwischen Cornelius und Constantin, was einem Lektor definitiv auffallen müsste. Dafür muss ich diesmal dann auch einige Punkte abziehen.
Spannender Thriller mit kleinen Fehlern. 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schülerin Fabienne verschwindet bei einer Veranstaltung ihres Internats am Starnberger See spurlos! Auch nach mehrtägiger Suche wird sie nicht gefunden. Bis sie ganz zufällig von einer Mitschülerin tot im See gefunden wird. Bei der Anwältin Anna Hart erscheint dann ein …
Mehr
Die Schülerin Fabienne verschwindet bei einer Veranstaltung ihres Internats am Starnberger See spurlos! Auch nach mehrtägiger Suche wird sie nicht gefunden. Bis sie ganz zufällig von einer Mitschülerin tot im See gefunden wird. Bei der Anwältin Anna Hart erscheint dann ein älterer Herr, der wohl mit der 16-jährigen verbandelt war und Angst hat, dass die Polizei jetzt ihn des Mordes verdächtigen könnte. Wieder ein sehr verworrener Fall. Und kurz nach dem Fund der Leiche verschwinden wieder 2 Mädchen aus dem Internat. Kann Anna Hart mithilfe des Detektivs Felix Hertzlich und dessen Schwester Nathalie Licht ins Dunkel bringen und vielleicht die verschwundenen Mädchen noch retten? Wieder ein sehr spannender und rasant geschriebener Fall, der trotz der Brutalität der Situation immer noch viel Humor mitbringt und mich sehr viele Lesestunden lang gut unterhalten hat! -SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch Band 3 der Reihe bietet spannende Unterhaltung mit einem sympathischen Ermittler-Duo
In diesem Thriller schickt die Autorin Melisa Schwermer die Anwältin Annabelle Hart und den Privatdetektiv Felix Hertzlich in ihren dritten Fall und konnte mich dabei ein weiteres mal gut und spannend …
Mehr
Auch Band 3 der Reihe bietet spannende Unterhaltung mit einem sympathischen Ermittler-Duo
In diesem Thriller schickt die Autorin Melisa Schwermer die Anwältin Annabelle Hart und den Privatdetektiv Felix Hertzlich in ihren dritten Fall und konnte mich dabei ein weiteres mal gut und spannend unterhalten.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen
Der Unternehmer Siegfried von Baumer wendet sich an Annabelle und bittet sie um Hilfe. Die minderjährige Internatsschülerin Fabienne Lindner, mit der er ein Verhältnis hat, ist spurlos verschwunden und Annabelle soll ihm helfen, seinen Namen aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, da er mit ihrem Verschwunden nichts zu tun hat. Um sich sicher zu sein, keinen Mörder zu vertreten, bittet Annabelle Hart den Privatdetektiv Felix Hertzlich, in der Sache zu ermitteln. Als kurz darauf die Leiche der jungen Frau gefunden wird und zwei weitere Schülerinnen des Internats verschwinden, zeigt sich, dass hier ein skrupelloser Killer am Werk ist, der einen perfiden Plan verfolgt.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran, legt dabei geschickt ein paar falsche Fährten und liefert am Ende eine absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, von denen mir besonders Felix autistische Schwester Natalie an Herz gewachsen ist, da sie der Geschichte auch diesmal wieder ihren ganz besonderen Stempel aufdrückt. Aber auch Annabelles neuer Assistent Jannes Geissner ist eine echte Bereicherung und bringt frischen Wind ins gut aufeinander abgestimmte Team. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Ermittler erzählt, immer wieder eingestreute Kapitel aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über seine Identität zu verraten.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf den nächsten Auftritt dieses überzeugenden Teams bin ich nun schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder eine spannende Geschichte von Melisa Schwermer…
Ich mag die Thriller von Melisa Schwermer. Sie hat einen sehr angenehmen Schreibstil und man ist immer sofort in der Geschichte gefangen. Bis zum Schluss ist nicht klar wer der Mörder ist, deshalb fiel es mir auch wirklich schwer …
Mehr
Wieder eine spannende Geschichte von Melisa Schwermer…
Ich mag die Thriller von Melisa Schwermer. Sie hat einen sehr angenehmen Schreibstil und man ist immer sofort in der Geschichte gefangen. Bis zum Schluss ist nicht klar wer der Mörder ist, deshalb fiel es mir auch wirklich schwer das Buch aus der Hand zu legen. Von mir eine klare Leseempfehlung und ich hoffe das es noch einen weiteren Fall von diesem Ermittlerteam gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine Frau, mit roten Haaren, auf einem Steg nah am Wasser. Durch die Einblendungen und die ansonsten in schwarz-weiß verbliebende Farbwahl, wirkt das Ganze recht düster und spannend. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt und erzeugt …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine Frau, mit roten Haaren, auf einem Steg nah am Wasser. Durch die Einblendungen und die ansonsten in schwarz-weiß verbliebende Farbwahl, wirkt das Ganze recht düster und spannend. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt und erzeugt Spannung.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte band dieser Thriller reihe. Mir waren die vorherigen Bände nicht bekannt und ich kam dennoch gut ins Geschehen, die Handlungen und die Charaktere hinein. Da die Fälle in sich geschlossen sind können die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Anwältin Annabelle Hart und der Privatdetektiv Felix Hertzlich ermitteln hier in ihrem dritten Fall und stoßen auf düstere Geheimnisse.
Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück, um nicht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten.
Der Schreibstil ist fesselnd und bildlich. Es wird alles sehr gut beschrieben, so dass man sich die Geschehnisse und Handlungen gut vorstellen kann und Bilder vor den eigenen Augen entstehen. Gut und flüssig kommt man hier voran. Auch die Hintergründe sind sehr gut durchdacht und es baut sich mehr und mehr Spannung auf. Schnell wird man als Leser an die Geschehnisse gefesselt und mag das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind teils recht kurz, was das Tempo erhöht und so auch mehr Spannung erzeugt. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar.
Der Fall ist spannend angelegt und auch die Gedanken und Emotionen werden gut vermittelt und als Leser ist man schnell im Fall mitdrin und spürt dieses recht nah. Mich hat dieses Buch mitgenommen, konnte mich unterhalten und begeistern.
Fazit:
Spannender Thriller, auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für