Marc Meller
eBook, ePUB
Das Smartphone (eBook, ePUB)
Du kaufst ein Smartphone. Du schaltest es ein. Und die Jagd auf dich beginnt .... Thriller
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Studentin Janine kauft ein gebrauchtes Smartphone in einem Handyshop. Kurz danach wird der Inhaber des Ladens ermordet. Die Polizei beschlagnahmt Janines Handy; sie wird verdächtigt, mit dem Mord zu tun zu haben. Dann taucht ein Mann auf, der dem Mordopfer zum Verwechseln ähnlich sieht: der Zwillingsbruder. Er behauptet, dass es bei der Tat eine Verwechslung gab und er das Opfer hätte sein sollen. Jetzt sei auch sie in Gefahr, und die Polizei könne ihr nicht helfen. Janine ist verzweifelt. In was für eine Geschichte ist sie da hineingeraten? Was hat es mit dem Smartphone auf sich? Und...
Die Studentin Janine kauft ein gebrauchtes Smartphone in einem Handyshop. Kurz danach wird der Inhaber des Ladens ermordet. Die Polizei beschlagnahmt Janines Handy; sie wird verdächtigt, mit dem Mord zu tun zu haben. Dann taucht ein Mann auf, der dem Mordopfer zum Verwechseln ähnlich sieht: der Zwillingsbruder. Er behauptet, dass es bei der Tat eine Verwechslung gab und er das Opfer hätte sein sollen. Jetzt sei auch sie in Gefahr, und die Polizei könne ihr nicht helfen. Janine ist verzweifelt. In was für eine Geschichte ist sie da hineingeraten? Was hat es mit dem Smartphone auf sich? Und wem kann sie wirklich trauen?...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marc Meller ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von Film- und Fernsehdrehbüchern. In seinen Kriminalromanen und Thrillern spielt er mit der Wahrnehmung und den Ängsten seiner Leserinnen und Leser. Marc Meller lebt und arbeitet in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751756228
- Artikelnr.: 69222820
"Hochspannend und packend von der ersten Seite an" Radio Euroherz, 13.11.2024
Broschiertes Buch
Paula kauft in einem Handygeschäft ein gebrauchtes Smartphone. Der Verkäufer überträgt die Daten ihres alten Handys, das er in Zahlung genommen hat, auf ihr neues Smartphone. Am gleichen Abend bekommt Paula einen Anruf von ihm, dass er Spyware auf ihrem alten Handy entdeckt hat. …
Mehr
Paula kauft in einem Handygeschäft ein gebrauchtes Smartphone. Der Verkäufer überträgt die Daten ihres alten Handys, das er in Zahlung genommen hat, auf ihr neues Smartphone. Am gleichen Abend bekommt Paula einen Anruf von ihm, dass er Spyware auf ihrem alten Handy entdeckt hat. Die beiden verabreden sich für den nächsten Morgen. Doch als Paula in sein Geschäft kommt, trifft sie auf die Polizei. Der Verkäufer wurde ermordet und Paula gehört für die Polizei zu den Verdächtigen. Kurz darauf lernt Paula den Zwillingsbruder des Toten kennen und versucht mit ihm zusammen herauszufinden, wer hinter dem Mord steckt.
Ich habe bisher noch kein Buch von Marc Meller gelesen. Der Thriller ist kurzweilig, spannend und fesselnd zu lesen. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und es gab auch viel Interessantes über KI zu erfahren. Die erste Hälfte des Buches hat mir etwas besser als die zweite Hälfte gefallen. Der zweite Teil ist mit vielen Erklärungen und wissenschaftlichen Details über KI gespickt. Doch trotzdem konnte ich gar nicht mit dem Lesen aufhören und das Buch aus der Hand legen. Es ist mal etwas Anderes als die üblichen Thriller und hat mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packender Thriller um eine junge Frau, deren Leben sich urplötzlich in einen Alptraum verwandelt
In diesem Thriller schickt der Autor Marc Meller seine Hauptfigur in eine eigentlich völlig harmlose Situation, die sich aber urplötzlich in einen Alptraum verwandelt, aus dem es …
Mehr
Packender Thriller um eine junge Frau, deren Leben sich urplötzlich in einen Alptraum verwandelt
In diesem Thriller schickt der Autor Marc Meller seine Hauptfigur in eine eigentlich völlig harmlose Situation, die sich aber urplötzlich in einen Alptraum verwandelt, aus dem es scheinbar kein Entrinnen mehr gibt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Studentin Paula, die sich in einem Handyshop ein gebrauchtes Smartphone kauft. Am Abend bekommt sie einen mysteriösen Anruf des Verkäufers, in dem er sie bittet, noch einmal den Laden aufzusuchen. Als sie dieser Bitte am nächsten Morgen nachkommt, stolpert sie mitten in ein Polizeiaufgebot, da der Mann in der Nacht ermordet wurde. Und plötzlich gerät sie selber unter Verdacht und wird zudem von zwielichtigen Gestalten verfolgt. Als dann auch noch der Zwillingsbruder des Toten auftaucht und ihr eine wirre Geschichte erzählt, nach er das eigentliche Opfer gewesen wäre, weiß Paula endgültig nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
Mit einem packenden Schreibstil und zahlreichen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und schlägt ein ziemlich hohes Tempo an, das einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Dabei erleben wir das Geschehen hauptsächlich aus der Perspektive von Paula, die uns dabei hautnah an seinen Ängsten und Zweifeln teilhaben lässt. Das der Autor seit vielen Jahren als Drehbuchautor für diverse Fernsehserien tätig ist, merkt man den bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, jederzeit an. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die immer wieder für Überraschungen gut sind. Am Ende präsentiert uns der Autor eine verblüffende Auflösung, die absolut schlüssig ist und keine wesentlichen Fragen offenlässt.
Wer auf spannende und rasante Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In absehbarer Zukunft......
Paula kauft sich ein gebrauchtes Smartphone. Kurz darauf wird der Besitzer des Ladens ermordet und nichts ist in Paulas Leben mehr wie zuvor. Sie wird zur Hauptverdächtigen und verliert ihre Doktorandinnenstelle, in ihre Wohnung wird eingebrochen und sie befindet …
Mehr
In absehbarer Zukunft......
Paula kauft sich ein gebrauchtes Smartphone. Kurz darauf wird der Besitzer des Ladens ermordet und nichts ist in Paulas Leben mehr wie zuvor. Sie wird zur Hauptverdächtigen und verliert ihre Doktorandinnenstelle, in ihre Wohnung wird eingebrochen und sie befindet sich auf einmal selbst in großer Gefahr. Zusammen mit dem Bruder des Opfers und der Hilfe Ihres Ex-Freundes versucht sie herauszufinden wer die Drahtzieher sind – nicht zuletzt um ihre Unschuld zu beweisen. Letztendlich kann sie niemand mehr trauen und bestreitet den Rest des Weges allein.
Eine anhaltende Spannung begleitet uns durch die gesamte Geschichte. Gegen Ende wird diese Spannung immer fesselnder und ich kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die ganze Zeit über habe ich mit Paula (der Hauptprotagonistin) mitgefühlt und es bestätigt sich was über den Autor gesagt wird: Er versteht es mit den Wahrnehmungen und Ängsten seiner Leserinnen und Leser zu spielen. Besser hätte er mich nicht in seinen Bann ziehen können.
Dystopie oder reale Bedrohung? Ich sehe in dieser Geschichte bereits viel Wahrheit und halte das Geschehen durchaus schon im Bereich des Möglichen. Keiner von uns weiß schließlich, was hinter verschlossenen Türen so alles vor sich geht und dies kann schon ganz schön beunruhigend sein.
Was ich aber definitiv weiß ist, dass dieses Buch süchtig macht und ich freue mich auf mehr Geschichten dieser Art vom Autor. Es war ein wunderbar flüssig zu lesender und sehr spannender Thriller.
5 von 5 Sternen und absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von der KI verfolgt!
Paula tauscht, in einem Handyladen, ihr altes gebrauchtes Smartphone gegen ein neues Gebrauchtes. Am Abend ruft der Ladenbesitzer sie an und bittet sie vorbei zu kommen. Als Paula dem am nächsten Tag nachkommen will ist der Handyverkäufer tot.
So beginnt der …
Mehr
Von der KI verfolgt!
Paula tauscht, in einem Handyladen, ihr altes gebrauchtes Smartphone gegen ein neues Gebrauchtes. Am Abend ruft der Ladenbesitzer sie an und bittet sie vorbei zu kommen. Als Paula dem am nächsten Tag nachkommen will ist der Handyverkäufer tot.
So beginnt der Thriller von Marc Meller und somit die Jagd von Paula nach dem Mörder um ihre Unschuld zu beweisen und ihr altes Leben wieder zu bekommen.
Ich kam sehr schnell in die Story hinein und mir wurde mal wieder bewusst wie weit man auf ein Smartphone zugreifen kann, wenn man es richtig anstellt. Mit Spannung verfolgte ich die Geschehnisse.
Sehr gut hat mir gefallen, dass immer mal wieder einfließendes Fachwissen über die KI bzw. Spyware auch erklärt wurde. Selbst wenn das Buch fiktiv verfasst wurde, steckt doch eine Menge Realität darin.
Die Mischung aus IT Wissen und Thriller liegen genau in Waage. Wären die Ausführungen noch detaillierter gewesen hätte ich es mit einem Sachbuch verglichen. Aber so war es genau richtig für mich, um die Spannung zu halten.
Das Handeln der einzelnen Charaktere war überwiegend nachvollziehbar. So könnte es auch fast im wahren Leben geschehen. Es gab Personen mit mehr und Andere mit weniger Empathievermögen.
Begeistert hat mich auch das Nachwort von Marc Meller. Diesem Beitrag kann ich nur beipflichten. Zusammenfassend: Es ist sehr wichtig mit unserer Zukunft bzw. auch der KI verantwortungsvoll umzugehen.
Fazit: Ein sehr spannendes Buch, welches zwar Fiktion ist, aber doch irgendwie auch Realität. Wer Thriller mit etwas Tiefgang mag, die auch ein bisschen zum Nachdenken anregen ist mit diesem Werk sehr gut bedient. Klare Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannungssnack für Thrillerhungrige
Marc Mellers neuer Thriller „Das Smartphone“ spielt auf spannende Weise mit den Möglichkeiten des technischen Fortschritts – samt allen Konsequenzen. Echter Tiefgang kommt auf der rasanten Reise durch die Welt von KI, Spyware und …
Mehr
Spannungssnack für Thrillerhungrige
Marc Mellers neuer Thriller „Das Smartphone“ spielt auf spannende Weise mit den Möglichkeiten des technischen Fortschritts – samt allen Konsequenzen. Echter Tiefgang kommt auf der rasanten Reise durch die Welt von KI, Spyware und Genforschung zwar nicht zustande, dafür besticht das Buch jedoch durch sein flottes Tempo und die originellen Ideen.
Paula steht kurz davor, ihre Doktorarbeit in Molekularbiologie zu beginnen und ihre wissenschaftliche Karriere zu starten, als der Kauf eines gebrauchten Smartphones ihr Leben aus den Angeln hebt. Unmittelbar nach dem Kauf wird der Besitzer des Handyshops ermordet – kurz nachdem er Paula mitgeteilt hat, dass er Spyware auf ihrem alten Gerät gefunden hat. Nur ein merkwürdiger Zufall? Paula wendet sich zunächst an die Polizei, gerät jedoch selbst bald ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Nur der psychisch kranke Bruder des Ermordeten scheint an Paulas Unschuld zu glauben. Aber ist die Verschwörung, die er aufzudecken gedenkt, echt oder nur ein Hirngespinst?
„Das Smartphone“ bewegt sich auf der Grenze zwischen Wissenschafts- und Actionthriller und setzt vor allem auf ein rasantes Tempo ohne Atempausen. Beinahe jedes Kapitel hält eine neue Wendung bereit, sodass die Lektüre wie im Flug vergeht. Der sehr einfach und knapp gehaltene Schreibstil trägt ebenfalls dazu bei, dass die Seiten nur so dahinsausen. Das Buch legt den Fokus vor allem auf die Schattenseiten moderner Technologie und beleuchtet einige erschreckende Möglichkeiten, wie diese Technologie missbraucht werden kann. So richtig zum Nachdenken anregen kann der Thriller dabei allerdings nicht. Aufgrund des rasanten Tempos und des knappen, handlungsorientierten Stils bleibt wenig Zeit für Reflexion, und bei keinem der angerissenen Themen geht es so richtig in die Tiefe, was gesellschaftliche oder individuelle Konsequenzen anbelangt. Das tut jedoch dem Unterhaltungswert des Buchs keinen Abbruch.
Fazit: „Das Smartphone“ ist ein spannender und origineller Thriller, jedoch eher eine Lektüre für zwischendurch. Wer nicht nach Tiefgang sucht, sondern vor allem gut unterhalten werden möchte, wird mit dem Buch sicher seinen Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mehr als ein Gedankenspiel?
Paulas Leben gerät aus den Fugen, als sie ihr altes Handy beim Kauf eines 'neuen' Gebrauchten in Zahlung gibt und der Händler darauf eine Spyware entdeckt. Am nächsten Tag ist der Mann tot. Paula wird von der Polizei verdächtigt und wird mit …
Mehr
Mehr als ein Gedankenspiel?
Paulas Leben gerät aus den Fugen, als sie ihr altes Handy beim Kauf eines 'neuen' Gebrauchten in Zahlung gibt und der Händler darauf eine Spyware entdeckt. Am nächsten Tag ist der Mann tot. Paula wird von der Polizei verdächtigt und wird mit unerwarteten Entwicklungen konfrontiert.
Die Charaktere werden gut beschrieben und sind glaubhaft, wobei einer der Protagonisten es dem Leser nicht leicht macht, seine Zuverlässigkeit einzuschätzen. Die Handlung beginnt spannend und fesselnd und entwickelt ein hohes Tempo. Man merkt dem Autor seine Erfahrung als Drehbuchschreiber an, ich konnte mir alle Szenen bildhaft vorstellen. Marc Mellers Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Die Geschichte ist komplex und hat mich mit vielen wissenschaftlichen und technischen Details überrascht, die ausführlich und auch wiederholt geschildert werden, wodurch die Spannung immer wieder ausgebremst wird. Dennoch fand ich die Gefahren von Künstlicher Intelligenz, die epigenetische Daten verarbeitet, von Konzernen missbraucht werden und so auch für die Gesellschaft ungeahnte Konsequenzen haben könnte, gut recherchiert, sehr interessant und auch erschreckend.
Die Handlung wird für mich durch zu viele Zufälle voran getrieben, es gibt meiner Meinung nach unnötige Nebenstränge und manchmal konnte ich das Vorgehen der Protagonistin Paula nicht nachvollziehen.
Das Cover in schwarz und rot mit einer türkis dargestellten Frequenz ist ein Hingucker, wobei ich den Untertitel für irreführend halte. Trotzdem hat mich 'Das Smartphone' gut unterhalten und ich habe das Buch gern gelesen.
Ich vergebe 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In "Das Smartphone" geht es um eine junge Studentin, Paula, die ein gebrauchtes Smartphone kauft und ihr altes dafür in Zahlung gibt. Noch am selben Abend wird sie von dem Verkäufer des Smartphones kontaktiert, der ihr eröffnet, dass auf ihrem alten Smartphone eine seltsame …
Mehr
In "Das Smartphone" geht es um eine junge Studentin, Paula, die ein gebrauchtes Smartphone kauft und ihr altes dafür in Zahlung gibt. Noch am selben Abend wird sie von dem Verkäufer des Smartphones kontaktiert, der ihr eröffnet, dass auf ihrem alten Smartphone eine seltsame Spyware installiert war. Als sie ihn am nächsten Tag aufsucht, um die Sache zu klären, ist er brutal ermordet worden und Paulas Leben wird kompliziert...
Der Thriller hat ein gutes Erzähltempo und die Protagonisten sind plausibel und treffend geschildert. Der Handlungsstrang ist streckenweise wirklich sehr schnell und hat einige überraschende Wendungen.
Paula ist eine sympathische, moderne Protagonistin, mit der ich sehr mitgefühlt habe. Die anderen Charaktere waren plastisch genug geschildert, dass ich auch hier Sympathien und Antipathien aufbauen konnte.
Trotz einiger am Schluss nicht ganz aufgelöster Handlungsstränge und zum Teil etwas zu oft wiederholten Informationen, habe ich das Buch gern und schnell gelesen und war auch mit dem Schluss zufrieden.
Die Warnung vor dem, was mit KI machbar ist oder sein könnte, ist auf jeden Fall keine allzu entfernte Zukunftsmusik und ein brandaktuelles Thema.
Gut verpackt in einem spannenden und lesbaren Thriller mit nicht allzu viel Tiefgang kann ich "Das Smartphone" auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
KI und ihre Folgen
Paula kauft ein gebrauchtes Smartphone und damit beginnt eine Kettenreaktion, die dramatische Folgen auf ihr Leben hat, ausgelöst durch Spyware auf ihrem alten Handy.
Thematisch bewegen wir uns auf dem Gebiet der KI und der Epigenetik,die hier vom Autor miteinander …
Mehr
KI und ihre Folgen
Paula kauft ein gebrauchtes Smartphone und damit beginnt eine Kettenreaktion, die dramatische Folgen auf ihr Leben hat, ausgelöst durch Spyware auf ihrem alten Handy.
Thematisch bewegen wir uns auf dem Gebiet der KI und der Epigenetik,die hier vom Autor miteinander verknüpft wurden. Der Schreibstil ist flott, die Charaktere gut angelegt.
Auch die Handlung lässt es an Thrillerelementen nicht fehlen. Mord, Verschwörungstheorien, mafiöse Strukturen, es wird viel geboten.
Aber, die erklärenden Passagen zur Thematik sind zu sachbuchartig angelegt und wiederholen sich einfach zu oft.
Außerdem wirken einige Handlungsabschnitte sehr konstruiert.
Das stört insgesamt den Lesefluss doch sehr, so dass der Spannungsbogen dann abflacht.
Gut gelungen ist der Hinweis auf die Gefahren, die von KI ausgehen. Da ist jeder wirklich gut beraten, sich das immer wieder vor Augen zu führen.
Insgesamt ein Thriller, der unterhalten hat, aber nicht in Erinnerung bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wirtschafts-/Wissenschafts-Thriller
3,5 Sterne
Paula kauft sich ein gebrauchtes Smartphone und tausch ihr altes dagegen ein. Noch am selben Abend wird sie vom Händler kontaktiert, dass sich auf ihrem alten Handy eine Spyware befindet. Sie vereinbaren ein Treffen am nächsten Morgen, …
Mehr
Wirtschafts-/Wissenschafts-Thriller
3,5 Sterne
Paula kauft sich ein gebrauchtes Smartphone und tausch ihr altes dagegen ein. Noch am selben Abend wird sie vom Händler kontaktiert, dass sich auf ihrem alten Handy eine Spyware befindet. Sie vereinbaren ein Treffen am nächsten Morgen, doch als Paula zum Laden kommt, ist der Händler tot. Dieser bleibt jedoch nicht der einzige Tote.
Auch der neueste Thriller von Marc Meller liest sich rasant und schnell, man möchte einfach immer wissen, wie es weitergeht.
Paula gerät natürlich sofort in den Fokus der Polizei und wird verdächtigt, denn es finden sich "Beweise" auf ihrem neuen Handy, die aber gefälscht sind.
Nach eigenen Ermittlungen trifft sie auf Emil, den Zwillingsbruder des Ermordeten, der ein Technik-Genie ist und Paula aus der Klemme helfen soll. Leider wurde mir Emil einfach nicht sympathisch, und die Auflösung der Art seiner Involviertheit hat mich enttäuscht.
Man fiebert jedoch mit Paula mit, kann ihre Ängste über die Bedrohungen nachvollziehen; jedoch könnte man sie manchmal einfach nur schütteln. Auch wenn sie mutig ist und ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt.
Leider gab es diesmal für mich zu viele Längen, einige Dinge wurden mehrmals wiederholt (zB was ein Jailbreak ist); und Handlungsstränge, die für die Geschichte nicht von Mehrwert waren.
Die technischen Infos, auch die zur KI, waren sehr interessant - nur bei den Details zur Epigenetik war ich leicht überfordert ;)
Jedenfalls war es beklemmend zu lesen, was Unternehmen alles (Illegales) machen, nur um den Profit zu maximieren. Menschen zählen dabei gar nicht mehr. Diese "Ideen" waren allerdings gar nicht so abwegig, darum umso furchterregender.
Die Gefahren von Viren, Spyware und Co auf dem Handy ist allen bewusst, aber nicht, wie leicht man sich sowas einfangen kann und es nicht einmal merkt. Darum ist die Geschichte so authentisch.
Gut gefallen hat mir, dass Köln wieder präsent ins Geschehen eingebaut war; da ich die Stadt schon mal besucht habe, kannte ich viele Schauplätze. Mir gefällt immer besonders gut, wenn man die Örtlichkeiten kennt und die Wege nachvollziehen kann.
Fazit:
Ein Wirtschaftsthriller, der Computertechnik, KI und Gen-Wissenschaft zu einer authentischen und spannenden Handlung verknüpft; leider mit einigen Längen und Wiederholungen und die zweite Hauptfigur war mir einfach total unsympathisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Paula ist kurz davor ihre Doktorarbeit in Molekularbiologie zu starten und steht davor ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Durch den Kauf eines gebrauchten Handys gerät ihr Leben aus den Fugen, denn der Besitzer des Handyladens ist am folgenden Tag tot. Er wurde ermordet, kurz …
Mehr
Paula ist kurz davor ihre Doktorarbeit in Molekularbiologie zu starten und steht davor ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Durch den Kauf eines gebrauchten Handys gerät ihr Leben aus den Fugen, denn der Besitzer des Handyladens ist am folgenden Tag tot. Er wurde ermordet, kurz nachdem er Paula noch mitgeteilt hat, dass sich möglicherweise eine Spyware auf ihrem neu gekauften Handy befinden könnte. Schnell gerät Paula in das Fadenkreuz der polizeilichen Ermittlungen und damit selbst unter Verdacht. Dann taucht auch noch der Zwillingsbruder des Ermordeten auf, der behauptet er sollte das Opfer sein und nicht sein Bruder. Ihr bleibt nur eins, auf eigene Faust zu ermittlen und herausfinden, was es mit der Spyware auf sich hat.
Die Handlung ist recht komplex und mit vielen wissenschaftlichen Aspekten gespickt. Die wissenschaftlichen Aspekte über Jailbreak, Routen, KI etc. werden ausführlich erklärt, dass man einen guten Überblick bekommt, was es bedeutet und welche Auswirkungen sie haben. Da es aber auch ständig wiederholt wird, bremst es ein wenig den Lesefluss und nimmt die Spannung und das Tempo raus. Wenn man das so liest, wirkt die ganze Technik und was man damit anstellen kann schon recht beängstigend & unheimlich.
Die Protagonisten wurden recht gut beschrieben und Paula war mir ganz sympathisch. So übel wie ihr mitgespielt wurde, hat das bei mir Mitgefühl geweckt. Allerdings konnte ich manche ihrer Handlungen auch nicht so ganz nachvollziehen.
Viele Geschehnisse wurden in der Handlung aneineinder gereit, sodass es teilweise schwer viel den Überblick zu behalten. Außerdem wurde die Handlung irgendwie durch sehr viele Zufälle vorangetrieben. Es wurde zudem versucht falsche Fährten zu legen, die sich für mich aber im Sande verlaufen sind. So plätscherte die Handlung für mich mehr vor sich hin und mir fehlte hier gänzlich der Nervenkitzel. Ich hatte ja auf einen guten Showdown gehofft, aber selbst der war nicht spannend und fesselnd.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Durch die bildhaften und ausführlichen Beschreibungen konnte man sich die Szenen bildhaft vorstellen.
Mein Fazit:
Ich würde sagen, es ist nicht sein bestes Werk - da kenne ich bereits viel bessere und spannendere Bücher von ihm. Trotzdem habe ich mich ganz gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für