Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mördersuche im hohen Norden SchwedensAlljährlich im März findet am schwedischen Polarkreis ein spektakuläres Langlaufrennen statt. Auch Anelie Anderson, die leitende Polizistin aus Jokkmokk, freut sich auf diesen Tag, doch noch während des Rennens wird sie zu einem Tatort gerufen. Ein Läufer ist auf der Strecke tot zusammengebrochen. Was erst wie ein Unfall mit einem Skistock aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord. Bei dem Toten handelt es sich um einen Millionär, der ganz im Norden auf seinem luxuriösen Anwesen gelebt hat. Doch wie genau wurde der Mann getötet und warum? Al...
Mördersuche im hohen Norden Schwedens
Alljährlich im März findet am schwedischen Polarkreis ein spektakuläres Langlaufrennen statt. Auch Anelie Anderson, die leitende Polizistin aus Jokkmokk, freut sich auf diesen Tag, doch noch während des Rennens wird sie zu einem Tatort gerufen. Ein Läufer ist auf der Strecke tot zusammengebrochen. Was erst wie ein Unfall mit einem Skistock aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord. Bei dem Toten handelt es sich um einen Millionär, der ganz im Norden auf seinem luxuriösen Anwesen gelebt hat. Doch wie genau wurde der Mann getötet und warum? Als Anelie der Wahrheit näherkommt, gerät sie selbst ins Visier des Täters.
Packend erzählt und voller Atmosphäre - ein rätselhafter Mordfall im magischen Arctic Circle
Alljährlich im März findet am schwedischen Polarkreis ein spektakuläres Langlaufrennen statt. Auch Anelie Anderson, die leitende Polizistin aus Jokkmokk, freut sich auf diesen Tag, doch noch während des Rennens wird sie zu einem Tatort gerufen. Ein Läufer ist auf der Strecke tot zusammengebrochen. Was erst wie ein Unfall mit einem Skistock aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord. Bei dem Toten handelt es sich um einen Millionär, der ganz im Norden auf seinem luxuriösen Anwesen gelebt hat. Doch wie genau wurde der Mann getötet und warum? Als Anelie der Wahrheit näherkommt, gerät sie selbst ins Visier des Täters.
Packend erzählt und voller Atmosphäre - ein rätselhafter Mordfall im magischen Arctic Circle
Hinter Madita Winter verbirgt sich das Autorenpaar Madita und Stefan Winter, das tatsächlich in der Abgeschiedenheit auf einer Halbinsel in der nordschwedischen Wildnis lebt. Die deutsche Journalistin und Autorin ist wegen ihres Mannes vor vier Jahren in die Nähe von Jokkmokk gezogen ist. Dort wurde die Idee geboren, Lappland als Kulisse für einen Kriminalroman zu verwenden. So nutzten die beiden die langen Abende, um 'Mordlichter', den ersten Band um die Ermittlerin Anelie Andersson, zu kreieren und zu schreiben. Bei Rütten & Loening liegt mit 'Eisjagd' der zweite Band um Ermittlerin Anelie Andersson vor.
Produktdetails
- Anelie Andersson ermittelt 2
- Verlag: Rütten & Loening
- Artikelnr. des Verlages: 657/20991
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 375
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 30mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783352009914
- ISBN-10: 3352009910
- Artikelnr.: 66409873
Herstellerkennzeichnung
Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»bis zum Ende spannend« xc-ski.de 20240326
Inhalt: Die Kommissarin Anelie Anderson liebt ihr Leben im schwedischen Polarkreis und freut sich auf das berühmte jährlich stattfindende Langlaufrennen, das als großes Spektakel gilt.
Als ein Teilnehmer auf der Strecke zusammenbricht, gehen zuerst alle von einem Unfall aus. Doch …
Mehr
Inhalt: Die Kommissarin Anelie Anderson liebt ihr Leben im schwedischen Polarkreis und freut sich auf das berühmte jährlich stattfindende Langlaufrennen, das als großes Spektakel gilt.
Als ein Teilnehmer auf der Strecke zusammenbricht, gehen zuerst alle von einem Unfall aus. Doch schnell wird klar, dass es sich um Mord handelt. Und das Opfer ist ein zurückgezogener Millionär, der bereits seit langem für das Rennen trainiert hat. Anelie beginnt zu ermitteln und begibt sich damit in größte Gefahr.
Meinung: „Eisjagd“ ist ein spannender Thriller vor winterlicher Kulisse, der bis zum Schluss unterhalten kann.
Im Mittelpunkt steht die Kommissarin Anelie Anderson, die ihr ruhiges Leben im schwedischen Polarkreis liebt und als letzte Polizistin in ihrem kleinen Heimatort die Stellung hält.
Hilfe erhält die sympathische und aufgeschlossene Anelie von ihrem gut vernetzten pensionierten Kollegen Arne und dem jüngeren Kollegen Sigge.
Aber auch ihr naturverbundener Ehemann Daniel und dessen Schwester Liv, eine Computerexpertin, stehen ihr stets mit Rat und Tat zur Seite.
Der Fall ist spannend und gut gemacht. Nicht nur ist die Todesursache mehr als ungewöhnlich, umso tiefer Anelie in den Fall eintaucht, um so mehr Verdächtige kommen zutage. Und das, obwohl das Opfer ein großzügiger und herzensguter Mensch gewesen zu sein scheint.
„Eisjagd“ ist der zweite Fall für die Ermittlerin, kann jedoch auch unabhängig gelesen werden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und so kann ich es nur auf ganzer Linie empfehlen.
Fazit: Gut gemachter Thriller mit sympathischen Charakteren, in winterlicher Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach über einem Jahr hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, aber nun hat Madita Winter ihre Anelie Andersson erneut in Jokkmokk, der kleinen schwedischen Stadt am Polarkreis, auf Verbrecherjagd geschickt. Beim jährlichen Langlauf bricht ein schwerreicher Mann tot zusammen. Er war …
Mehr
Nach über einem Jahr hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, aber nun hat Madita Winter ihre Anelie Andersson erneut in Jokkmokk, der kleinen schwedischen Stadt am Polarkreis, auf Verbrecherjagd geschickt. Beim jährlichen Langlauf bricht ein schwerreicher Mann tot zusammen. Er war außerordentlich gut trainiert, denn dieses Amateurrennen zu gewinnen, war sein höchstes Lebensziel.
Leider war der Start des Krimis etwas dröge durch Beschreibungen der ganzen Vorbereitungen für das Sportevent. Aber dann muss sich Anelie über das Tatmotiv über des sehr zurückgezogen lebenden Mannes den Kopf zerbrechen. Zu ihrem Glück ist die Schließung der Polizeistation Jokkmokk ein weiteres Jahr hinausgeschoben worden, aber die Beziehung zur Hauptstelle in Lulea ist weiterhin sehr zäh.
Man erfährt aus erster Hand, wie das Leben in dieser großartigen Natur abläuft. Auch die Probleme der samischen Rentierzüchter werden angesprochen, aber die Thematik wird bedauerlicherweise nur oberflächlich als Nebenhandlung berührt. Da hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. Die Ermittlung selbst verläuft spannend, auch die Ergreifung des Täters lässt an Action nichts zu wünschen übrig, aber trotzdem flacht der Krimi gegen Ende ab und wird etwas trivial.
Trotz dieser Kritikpunkte hat mich Madita Winter wieder völlig in Jokkmokks Bann gezogen: klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliches Schachspiel im Eis
Es soll der sportliche Höhepunkt des Jahres werden, denn das Langlaufrennen lockt nicht nur Sportler:innen, sondern auch viele Zuschauende in die winterliche Kälte. Der Favorit scheint auch dieses Mal seiner Rolle gerecht zu werden, aber er bricht …
Mehr
Tödliches Schachspiel im Eis
Es soll der sportliche Höhepunkt des Jahres werden, denn das Langlaufrennen lockt nicht nur Sportler:innen, sondern auch viele Zuschauende in die winterliche Kälte. Der Favorit scheint auch dieses Mal seiner Rolle gerecht zu werden, aber er bricht plötzlich tot zusammen. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unglücksfall aus, aber die Ermittelnden stoßen schon bald auf Ungereimtheiten. Es beginnt ein tödliches Schachspiel im Eis, bei dem der Täter sogar bereit ist, mehr als einen "Bauern" zu opfern....
Wow, wow, wow, was für ein rasanter und packender Krimi. Madita Winter kombiniert die bizarre Schönheit aus Eis und Schnee mit schwarzen Seelen, blutroten Einsprengseln und vielen frischen Ideen, die ihren Krimi zu einem echten Pageturner werden lassen. Schon gleich zu Beginn fesselt der atmosphärisch dichte Schreibstil die Leser:innen an die Seiten und versetzt sie in eine atemlose Spannung, die ihre eiskalten Klauen nach ihnen ausstreckt und sie bis zum letzten Buchstaben nicht mehr los lässt.
Dabei gelingt es der Autorin, vielschichtige Charaktere in ihrer winterlichen Welt zu platzieren, die von charmant bis Fiesling reichen und somit die Klaviatur von Sympathie und Antipathie in Vollendung beherrschen. Die Stille und das unschuldige Weiß der Winterlandschaft trügen und unter der Schneedecke brodelt es gewaltig, denn das Opfer hatte längst nicht die weiße Weste an, wie er immer glauben machen wollte.
Die Jagd nach dem Täter überführt so manche Maskerade und auch hier gilt, je strahlender die Oberfläche, desto schwärzer der Abgrund. Was scheinbar wie zufällig geschieht, ist in Wahrheit ein perfider Plan, der - ähnlich einem Schachspiel - viel Kombinationsgabe, Geschick und unterschiedliche kluge Varianten in der Ausführung benötigt, um das tödliche Spiel zu beenden.
Überraschende Wendungen wechseln sich mit ruhigen Parts zum Durchatmen ab, bevor der Nervenkitzel wieder dermaßen anzieht, dass die wilde Hatz durch die Winterlandschaft den Leser;innen den Atem raubt. Ein kleines Geheimnis wird zum Schluss gelüftet und sorgt für einen runden und sehr stimmigen Abschluss.
Das Buch schreit geradezu nach einer Verfilmung und bekommt von mir 5 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wirkt etwas konstruiert
Ein großes Ereignis am Polarkreis. Ein Langlaufrennen mit vielen ehrgeizigen Teilnehmern. Viele Zuschauer die sich auf das Rennen freuen doch da bricht einer der Teilnehmer zusammen. Er wurde hinterrücks ermordet. Doch sein Tod wirft viele ungeklärte Fragen …
Mehr
Wirkt etwas konstruiert
Ein großes Ereignis am Polarkreis. Ein Langlaufrennen mit vielen ehrgeizigen Teilnehmern. Viele Zuschauer die sich auf das Rennen freuen doch da bricht einer der Teilnehmer zusammen. Er wurde hinterrücks ermordet. Doch sein Tod wirft viele ungeklärte Fragen auf. Anelie Anderson die toughe Ermittlerin beginnt tief zu graben....
Spannend und vielschichtig erzählt, aber leider auch etwas arg konstruiert und mit leichten Logigschwächen. Die Geschichte schweift in einer Nebenhandlung um getötete Rentiere etwas ab. Es ist irgendwie keine runde Sache. Da konnte mich der erste Fall in Lappland mehr begeistern.
Aber trotzdem durchaus lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jedes Jahr findet im Arctic Circle das legendäre Langlaufrennen, bei dem den Teilnehmern viel abverlangt wird, statt. Der Millionär Stig Eriksson, der zurückgezogen auf seinem Anwesen lebt, will dieses Mal das Rennen gewinnen. Daher hat er sich ein Jahr lang professionell …
Mehr
Jedes Jahr findet im Arctic Circle das legendäre Langlaufrennen, bei dem den Teilnehmern viel abverlangt wird, statt. Der Millionär Stig Eriksson, der zurückgezogen auf seinem Anwesen lebt, will dieses Mal das Rennen gewinnen. Daher hat er sich ein Jahr lang professionell vorbereitet. Doch dann liegt er tot auf der Strecke. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, aber dann stellt sich heraus, dass es ein Mord war. Darüber hinaus müssen sich Anelie Anderson und ihr Team auch noch um eine andere Sache kümmern, denn in der Gegend werden Rentiere bestialisch getötet. Als Anelie dem Mörder von Stig Eriksson näher kommt, gerät sie selbst in Gefahr.
Schon der Roman „Mordlichter“ hat mir gut gefallen und auch dieses Mal konnte mich das Autoren-Duo Madita Winter wieder packen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die atmosphärische Beschreibung der Landschaft lässt einen mitfühlen, wie es ist, in dieser Kälte zu leben.
Die Personen sind gut und glaubhaft dargestellt. Anelie ist eine gute Polizistin, die der Liebe wegen von Stockholm in den Norden gekommen ist. Doch noch immer ist es nicht sicher, ob die Polizeistation erhalten bleibt. Um ihre Fälle zu lösen, geht Anelie auch unkonventionelle Wege, die nicht unbedingt den Regeln entsprechen. Auch ihre Kollegen Arne und Sigge gefallen mir gut. Anelies Verlobter Daniel und seine Schwester Liv haben zwar mit der Polizei nichts zu tun, können aber dennoch immer wieder weiterhelfen.
Der Mordfall ist mysteriös. Es gibt immer wieder unverhoffte Wendungen, welche die Spannung aufrecht halten, bis sich am Ende alles schlüssig auflöst.
Mir hat dieser spannende und eiskalte Krimi wieder sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Anelie Anderson und ihr Team werden in «Eisjagd» mit einem ganz speziellen Fall konfrontiert. Das legendäre Langlaufrennen Nordenskiöldsloppet über 220 km ist für jeden Teilnehmer eine Riesenherausforderung. Unter all den Teilnehmer nimmt auch der Amateur-Läufer …
Mehr
Anelie Anderson und ihr Team werden in «Eisjagd» mit einem ganz speziellen Fall konfrontiert. Das legendäre Langlaufrennen Nordenskiöldsloppet über 220 km ist für jeden Teilnehmer eine Riesenherausforderung. Unter all den Teilnehmer nimmt auch der Amateur-Läufer und Millionär Stig Eriksson teil. Sein ehrgeiziges Ziel, dieses um jeden Preis zu gewinnen. Während des Rennens ereignet sich ein mysteriöser Unfall. Ausgerechnet Stig bricht in einem Zweikampf zusammen. Die schnell herbeigerufene Sanität kann nur noch seinen Tod feststellen. Was ist geschehen? War es überhaupt ein Unfall oder steckt etwas anderes dahinter?
Der Einstieg in dieses zweite Buch von Madita Winter ist mir ziemlich leicht gefallen. Spannend wird in nicht allzu langen Kapiteln die Geschichte erzählt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und sind eine wahre Herausforderung für das Team. Die einzelnen Charatkeren gut ausgearbeitet und beschrieben unterstützen diesen Eindruck. Zudem bekommt man einen guten Eindruck über Land und Leute, die dort leben. Als Leser sitzt man mittendrin, und fiebert förmlich mit. Es gibt einige hoffnungsvolle Spuren und Erkenntnisse, doch viele führen nicht zum erhofften Ergebnis. Schon fast verbissen, kämpft Anelie ihre Ermittlungen erst dann abzuschliessen, wenn das Rätsel wirklich gelöst ist.
Mir hat dieser Kriminalfall hoch oben in Lappland sehr gut gefallen. Zudem erfährt man so nebenbei einige interessante Gegebenheit über Lappland und speziell über das Leben der Sami.
Ein Leseempfehlung für alle, die skandinavische Krimis und Thriller mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eiskalt
Hinter diesem schlichten, aber doch eindrucksvollem Buchcover, verbirgt sich ein spannender Krimi, der nicht nur durch seinen Handlungsort besticht. Die kalte, skandinavische Landschaft hat ihren Reiz und verstärkt die Atmosphäre noch. Aber es geht nicht nur um Mord, es steckt …
Mehr
Eiskalt
Hinter diesem schlichten, aber doch eindrucksvollem Buchcover, verbirgt sich ein spannender Krimi, der nicht nur durch seinen Handlungsort besticht. Die kalte, skandinavische Landschaft hat ihren Reiz und verstärkt die Atmosphäre noch. Aber es geht nicht nur um Mord, es steckt viel mehr dahinter.
Was mir hier gut gefällt, ist die Einbindung aktueller Themen wie die wirtschaftliche Lage, die Lebensumstände der Sami und das Klima. Sehr informativ, sehr interessant.
Dieses Buch hat mir gut gefallen. Man hat das Gefühl direkt vor Ort zu sein und als stiller Beobachter die Ermittlungen zu begleiten.
Anelie Anderson, die leitende Polizistin aus Jokkmokk, hatte meine volle Aufmerksamkeit. Sie ist sympathisch, kompetent und ein Familienmensch. Auf der Jagd nach Motiv und Täter folgt sie verschiedenen Spuren und landet auch mal in einer Sackgasse.
Eine Fortsetzung wäre klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für