Judy I. Lin
Gebundenes Buch
A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält / Das Buch der Tee-Magie Bd.2
Spannendes Finale der epischen Dilogie! Fantasy vor asiatischem Setting mit rebellischen und starken Heldinnen
Übersetzung: Kolodziejcok, Michaela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fesselnde Abschluss des »New York Times«- und »SPIEGEL«-Bestsellers
Die junge Tee-Magierin Ning ist auf der Flucht. Etwas Böses hat sich über das Königreich Dàxi gelegt, und der Verbannte Prinz hat den Drachenthron an sich gerissen. Gemeinsam mit der rechtmäßigen Prinzessin des Reiches sucht Ning nun nach Mutigen und Verzweifelten, die sich ihnen anschließen, um den Thron zurückzuerobern. Doch noch etwas Anderes, das sehr viel älter ist als die kleinlichen Konflikte der Menschen, ist erwacht und verfolgt Ning in ihren Träumen ...
Die junge Tee-Magierin Ning ist auf der Flucht. Etwas Böses hat sich über das Königreich Dàxi gelegt, und der Verbannte Prinz hat den Drachenthron an sich gerissen. Gemeinsam mit der rechtmäßigen Prinzessin des Reiches sucht Ning nun nach Mutigen und Verzweifelten, die sich ihnen anschließen, um den Thron zurückzuerobern. Doch noch etwas Anderes, das sehr viel älter ist als die kleinlichen Konflikte der Menschen, ist erwacht und verfolgt Ning in ihren Träumen ...
Judy I. Lin, 'New York Times'-Bestsellerautorin der 'Tee-Magie'-Dilogie wurde in Taiwan geboren und wanderte als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Kanada aus, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren Töchtern lebt. In ihrer Kindheit steckte sie, wann immer sie konnte, ihre Nase in ein Buch und flüchtete sich in deren imaginäre Welten. Heute arbeitet sie tagsüber als Ergotherapeutin und denkt sich nachts ihre eigenen Fantasywelten aus.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: A Venom Dark and Sweet
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 142mm x 42mm
- Gewicht: 700g
- ISBN-13: 9783737372237
- ISBN-10: 3737372233
- Artikelnr.: 67765296
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Diese Diologie war ein echtes Jahreshighlight für mich! [...] Noch mehr magische Mythologie, mit Sagen und Geschichten, die mit Dunkelheit, aber auch Licht gefüllt waren. wortesindmagie 20230917
Mit Mythen und Magie gegen den Feind
Der zweite Band der „Das Buch der Tee-Magie“-Dilogie schließt an die Handlung des ersten Bandes an: Kangs Vater, der einst verbannte Prinz, hat den Drachenthron durch eine geschickt gewobene Intrige erobert. Prinzessin Zhen ist auf der Flucht …
Mehr
Mit Mythen und Magie gegen den Feind
Der zweite Band der „Das Buch der Tee-Magie“-Dilogie schließt an die Handlung des ersten Bandes an: Kangs Vater, der einst verbannte Prinz, hat den Drachenthron durch eine geschickt gewobene Intrige erobert. Prinzessin Zhen ist auf der Flucht und die junge Tee-Magierin Ning wird als angebliche Kaisermörderin gesucht. Und doch scheint eine noch viel größere Bedrohung über allem zu schweben.
Auch der zweite Band lebt wieder von starken Frauen wie Magierin Ning und Prinzessin Zhen. Diesmal ist die Handlung deutlich politischer, es geht viel um Macht und Machtmissbrauch, wobei der intrigante Kanzler des Reiches eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Mir hat diesmal das Magische etwas gefehlt, diese feinen Teezeremonien, durch welche Magie gewirkt wurde wie im ersten Band. Stattdessen findet die Magie nun meist auf einem höheren Level statt, wie Zwischenwelten, Mythologien und Gottheiten. Statt aufwendiger Tee-Rituale, wie im ersten Band, werden diesmal teilweise einfach nur die verwendeten Zutaten und deren Wirkung erwähnt, damit Ning ihre Ziele erreichen kann. Denn auch der Feind ist nun längst nicht mehr unter den Lebenden zu finden, sondern magischer Natur, wie sich nach und nach herauskristallisiert.
Die Perspektive wechselt zwischen Kang und Ning, wobei beide demselben Geheimnis auf der Spur sind, auch wenn sie zunächst auf unterschiedlichen Seiten stehen. Doch das Böse lässt sich nur gemeinsam besiegen und dies erfordert seinen Preis.
Mir gefiel der zweite Band nicht ganz so gut wie der erste. Die Charaktere reisen viel durch die Gegend, Magierin Ning befindet sich mehrfach in der Zwischenwelt, dadurch wirkt es wie eine Aneinanderreihung von Episoden. Teilweise werden Charaktere nur oberflächlich beschrieben, wenn sie lediglich für ein bestimmtes Detail wichtig sind und danach nicht weiter vorkommen. Durch dieses viele Hin und Her hab ich die Tiefe vermisst, fühlte mich manchmal nur von Ort zu Ort gehetzt, um das nächste Detail zu erfahren, den nächsten Gegenstand zu finden. Das ist schade, da der Grundgedanke des Endgegners sehr gut ist, ebenso der Endkampf, bei welchem die Hauptcharaktere nochmal alles geben können. Nur der Weg dahin war mir zu holprig, zu unmagisch, zu viele Wechsel von Ort zu Ort mit diversen Ausflügen in die Zwischenwelt. Dafür bietet auch der zweite Band wieder ausreichend Details, um die jeweilige Atmosphäre der Szenen spüren zu können, egal, ob im Palast, in der Zwischenwelt oder unterwegs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem atemberaubenden Auftakt der Teemagie-Dilogie musste ich unbedingt auch diese Fortsetzung lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich gegen Ende nicht mehr so gefesselt war, wie anfangs. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Ning ist mit der rechtmäßigen …
Mehr
Nach dem atemberaubenden Auftakt der Teemagie-Dilogie musste ich unbedingt auch diese Fortsetzung lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich gegen Ende nicht mehr so gefesselt war, wie anfangs. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Ning ist mit der rechtmäßigen Prinzessin auf der Flucht, denn das Reich ist in großer Gefahr. Und dann lauert noch etwas im Dunkeln…
Ich will hier gar nicht vorweg greifen und bleibe daher kurz, was den Inhalt angeht. Wer hier wie im ersten Band einen klaren Handlungsort erwartet, wird leider enttäuscht. Ning reist herum, was die Handlung sprunghafter macht. Mich hat es nicht gestört und ich fand es faszinierend welche Orte Ning auf ihrer Flucht entdeckt und mit welchen Personen sie zu tun hat. Zudem bekommt man durch Kangs Sicht auch interessante Einblicke in die Geschehnisse am Hof und mir war er weiterhin ein Charakter, den man mögen muss.
Die Charaktere sind lebendig gestaltet und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, ihre Handlungen nachvollziehen und habe es genossen gemeinsam mit ihnen mehr über den Hof, das Land und all den Schwierigkeiten und Widrigkeiten zu erfahren.
Gegen Ende war es mir dann zu vorhersehbar und auch etwas schnell abgehandelt. Und doch ist es ein würdiger Abschluss der Dilogie und ich werde auch nach neuen Büchern von Judy I. Lin Ausschau halten.
Etwas schwächer als der Vorgänger und doch konnte mich die Geschichte in großen Teilen überzeugen. Ist eben ganz anders durch den steten Wechsel des Handlungsortes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält von Judy I. Lin
Meine Meinung
Judy I. Lin konnte mich mit dem Auftakt ihrer Teemagie, den politischen Intrigen, Nings Magie und der asiatischen Mythologie vollkommen in den Bann ziehen. Meine Freude war riesengroß auf das …
Mehr
A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält von Judy I. Lin
Meine Meinung
Judy I. Lin konnte mich mit dem Auftakt ihrer Teemagie, den politischen Intrigen, Nings Magie und der asiatischen Mythologie vollkommen in den Bann ziehen. Meine Freude war riesengroß auf das Finale der Dilogie, doch leider kam schnell die Ernüchterung.
Während der Wettbewerb im Vorgänger einen großen Platz einnahm und so der Handlungsort auch eher eingeschränkt war, wir eine Geschichte mit einem seichten Tempo erlebten, ging es hier um verschiedene Schauplätze und die Flucht sowie Feinde, die es zu bekämpfen galt. Die Geschichte war somit stärker Action lastig, was ich an sich liebe, doch rückten die Teemagie und das mystische fast vollständig in den Hintergrund.
Alte Mächte, Prinzessin Zhen, die zusammen mit Ning auf der Flucht ist und der Konflikt zwischen dem General, der die Macht an sich gerissen hat schufen definitiv eine andere Art von Spannung. Doch waren es gerade die Intrigen und Geheimnisse des Vorgängers, die das Herzstück bildeten. Aufgrund der neuen Gegebenheiten war mir der Verkauf zu vorhersehbar.
Neben Freundschaften, Bündnissen und Loyalitäten gibt es auch die Liebesgeschichte mit Kang, die jedoch noch komplizierter wurde und mich somit nicht mehr wirklich erreichte. Es fehlte mir an Spannung, Magie, Gefühlen und am Ende blieb eher Enttäuschung statt Faszination zurück.
Fazit
A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält war für mich persönlich leider eine blasse und dahingezogene Fortsetzung, deren Handlung zu viel Vorhersehbarkeit und wenig Spannung bot und dessen Magie stark verblasste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Der zweite und letzte Band der Dilogie geht schon in eine andere Richtung als der Vorgänger, wo der Wettbewerb viel Platz einnahm, wodurch der Handlungsort eingeschränkt war und man auch ein langsames Tempo hatte. Hier fand ich es schon schade, …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Der zweite und letzte Band der Dilogie geht schon in eine andere Richtung als der Vorgänger, wo der Wettbewerb viel Platz einnahm, wodurch der Handlungsort eingeschränkt war und man auch ein langsames Tempo hatte. Hier fand ich es schon schade, dass Nings Magie und auch die Teemagie nur noch eine kleine Rolle spielten.
Hier geht es nicht nur um den Konflikt zwischen dem General, der die Macht an sich gerissen hat, und Prinzessin Zhen, die zusammen mit Ning auf der Flucht und auf der Suche nach Hilfe ist, sondern auch um alte Mächte, die ihre Finger im Spiel haben. Das war auf jeden Fall eine andere Art der Spannung, aber ich mochte auch die Intrigen und Geheimnisse im Vorgänger, hier gibt es eher Action und klare Gegner, die es zu besiegen gilt, wodurch die Handlung auch etwas vorhersehbar ist.
Zwischen Freundschaften, Bündnissen und Loyalitäten gibt es auch die Liebesgeschichte mit Kang, die noch komplizierter ist als zuvor, da er als Sohn des neuen Regenten zu den Feinden gehört. Er sieht aber auch die Probleme, die der Machtwechsel mit sich bringt und das bringt ihn in eine schwierige Lage.
Insgesamt konnte mich das Finale einfach nicht mitreißen, ich fand die Handlung nicht so spannend und die Magie konnte mich nicht so faszinieren wie im Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein würdiger Abschluss
Hat mich Band eins noch mit seiner Magie absolut mitgerissen, bin ich hier fast eingeschlafen, so langatmig und langweilig war die Story. Und dabei hatte ich so große Hoffnung.
Der Weg zum Sieg über die Schlange umfasst hier stundenlanges Wandern, suchen und …
Mehr
Kein würdiger Abschluss
Hat mich Band eins noch mit seiner Magie absolut mitgerissen, bin ich hier fast eingeschlafen, so langatmig und langweilig war die Story. Und dabei hatte ich so große Hoffnung.
Der Weg zum Sieg über die Schlange umfasst hier stundenlanges Wandern, suchen und hoffen, gepaart mit vielen Selbstzweifeln. Ning und Kang sind zwar stark, doch nur im Team und das bildet sich erst fast am Ende. Tee-Magie, die mir im ersten Teil super gefallen hat, kam hier nur wenig zum Einsatz.
Mega schade und für mich der totale Flopp. Ich behalte dann mal Band eins in sehr guter Erinnerung. Es hätte so gut werden können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Der Tee-Magierin Ning ist es gelungen ihre Schwester zu heilen, musste jedoch einen hohen Preis dafür zahlen. Sie hat Kang verloren, der gemeinsam mit seinem Vater, dem Verbannten Prinzen, den Drachenthron eingenommen hat und eine Herrschaft der Angst am Palast …
Mehr
Inhalt: Der Tee-Magierin Ning ist es gelungen ihre Schwester zu heilen, musste jedoch einen hohen Preis dafür zahlen. Sie hat Kang verloren, der gemeinsam mit seinem Vater, dem Verbannten Prinzen, den Drachenthron eingenommen hat und eine Herrschaft der Angst am Palast einführt. Unterstützt wird er dabei von dem manipulativen Kanzler Zhou, der ein Kopfgeld auf Ning ausgesetzt hat. Gemeinsam mit der rechtmäßigen Prinzessin, muss die Tee-Magierin nun alles daran setzen, das Volk zu befreien. Nicht nur vor dem Verbannten Prinzen, sondern auch vor der großen Schlange, die Ning in ihren Träumen verfolgt und die Menschen krank macht.
Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe kann durch seine chinesische Mythologie und die wundervoll gemachte Fantasywelt überzeugen.
Erzählt wird aus den Blickwinkeln von Ning und Kang, die beide noch stark aneinander denken, jedoch inzwischen auf verschiedenen Seiten stehen.
Denn Kang ist an der Seite seines Vaters, des Verbannten Prinzen, der den Drachenthron eingenommen hat. Als neuer Prinz steht er ständig unter Beobachtung und versucht es seinem Vater recht zu machen. Jedoch fallen ihm immer mehr seltsame Dinge im Palast auf. Kang ist vorsichtig und misstrauisch, gerade im Palast. Ansonsten ist er klug und ironisch.
Ning ist inzwischen gemeinsam mit einer kleinen Gruppe rund um die Prinzessin, auf der Flucht. Die starke Tee-Magierin ist fest entschlossen alles zum guten zu wenden und vor allem ihre geliebte Schwester weiterhin zu beschützen und in Sicherheit zu bringen.
Shu, Nings sanfte und herzliche Schwester, hingegen tut alles, um bei ihrer Schwester bleiben und diese unterstützen zu können.
Prinzessin Zhen möchte den Thron besteigen und hat einige Befürworter. Die gelassene und überlegte Prinzessin ist fest entschlossen, ihr Volk zu retten und hofft dabei auf die Unterstützung ihrer Freunde.
Immer an ihrer Seite ist ihre taffe und kriegerische Dienstmagd Ruyi.
Die interessanteste Figur in diesem Buch ist aber ganz klar Kanzler Zhou, der Mann, der die Prinzessin verriet und nun den Verbannten Prinzen zur Macht verhilft. Er ist manipulativ und machthungrig und erst nach und nach kommen seine ganzen Pläne zum Vorschein.
Das Buch ist spannend und voller Fantasy. Mir hat dieser abschließende Band ebenso gut gefallen, wie sein Vorgänger und so kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Fazit: Ein gelungenes Buch voller Magie und Fantasy. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem Ning beschuldigt wurde, den Kaiser ermordet zu haben, ist sie nun auf der Flucht, gemeinsam mit ihrer Schwester und der entthronten Prinzessin. Zuerst suchen die Frauen nach Verbündeten, die ihren helfen sollen, den Thron, der der Prinzessin rechtmäßig zusteht, zurück zu …
Mehr
Nachdem Ning beschuldigt wurde, den Kaiser ermordet zu haben, ist sie nun auf der Flucht, gemeinsam mit ihrer Schwester und der entthronten Prinzessin. Zuerst suchen die Frauen nach Verbündeten, die ihren helfen sollen, den Thron, der der Prinzessin rechtmäßig zusteht, zurück zu erobern. Doch je länger sie unterwegs sind, umso deutlicher zeichnet sich ab, dass im Reich etwas ganz und gar nicht mit rechten Dingen zu geht - in Nings Träumen wird sie immer noch von der Schlange verfolgt, die sie bei der Rettung ihrer Schwester verwundet hat. Nach und nach begreift die junge Tee-Magierin, dass sie es mit einem gefährlichen Gegner zu tun haben, der so alt ist, wie die Welt selbst.
"A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält" von Judy I. Lin ist der zweite Teil einer farbenfrohen Fantasy-Dilogie, die sich an der chinesischen Mythologie orientiert. Nachdem es mir im Vorgängerband etwas schwerer gefallen ist, in diese so fremdartige Welt abzutauchen, war ich bei der Fortsetzung sofort wieder zurück an Nings Seite. Die Protagonistin war mir bereits im ersten Buch ans Herz gewachsen, so dass es mir Freude gemacht hat, sie erneut auf einem Stück ihres Weges begleiten zu können. Die Figuren in ihrem Umfeld hätten für meinen Geschmack gern etwas ausführlicher charakterisiert sein dürfen, ich habe sie alle lediglich durch Nings Augen betrachten können, wodurch einige Personen recht blass geblieben sind.
Den Schreibstil habe ich bereits im Auftaktband gemocht, auch dieses Mal war ich gefesselt und wollte den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Die Geschichte wird zum Großteil aus Nings Blickwinkel erzählt, bis auf ein paar Abschnitte, die Kangs Perspektive gezeigt haben. Diese Wechsel haben mir sehr gefallen, ich hatte den Eindruck, Kang dadurch viel besser kennen zu lernen. Der mythologische Hintergrund konnte mich faszinieren und begeistern, obwohl es sich um eine fiktionale Schöpfungsgeschichte handelte, hat sie sich für mich authentisch angefühlt und ich habe mit den Protagonisten gegrübelt und gebangt, wie die Zukunft des Reiches gerettet werden kann. Insgesamt hat mich dieser fantasievolle Roman bezaubert und ganz wunderbar unterhalten, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Der Einstieg in den zweiten Teil ist mir leichter gefallen, als es beim Auftaktband der Fall war, insgesamt hat mich die Dilogie mit der farbenfroh und fantasievoll erzählten Geschichte und dem (fiktiven) mythologischen Hintergrund gefesselt und begeistert, ich empfehle die Bücher daher gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote