Judy I. Lin
Broschiertes Buch
A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht / Das Buch der Tee-Magie Bd.1
Band 1
Übersetzung: Reh, Rusalka
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Früher betrachtete ich meine Hände mit Stolz. Jetzt kann ich nur noch denken: Das sind die Hände, die meine Mutter begraben haben.Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.Ning reist in die kaiserliche Stadt, deren Reichtum und Extravaganz ein Schock für sie sind, und betritt eine völlig neue W...
Früher betrachtete ich meine Hände mit Stolz. Jetzt kann ich nur noch denken: Das sind die Hände, die meine Mutter begraben haben.
Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.
Ning reist in die kaiserliche Stadt, deren Reichtum und Extravaganz ein Schock für sie sind, und betritt eine völlig neue Welt. Hier ist sie umgeben von Feinden, jede Runde ist ein Kampf auf Leben und Tod, und nichts als ein paar getrocknete Kräuter sind Nings Waffe. Nur ein Fremder scheint in ihr mehr zu sehen als sie selbst. Wird er ihr helfen, den Wettkampf zu gewinnen, oder ist er für sie die größte Gefahr?
»Golden Key« enthüllt die dunkelsten Geheimnisse.
»Silver Needle« kann die Wahrheit von der Lüge trennen.
»Hidden Autumn« erlaubt dir, deine verborgene innere Stärke zu entfalten.
Ning ist nur ein ganz normales Mädchen, ein Lehrling in der Kunst der Tee-Magie - Wie kann sie den größten magischen Wettkampf des Reiches gewinnen?
Judy I Lin braut ihren Leser_innen in diesem Zweiteiler eine berauschende Mischung aus chinesischer Mythologie und Fantasy mit einer kräftigen Prise Wettkampf um Leben, Liebe und Tod. Die Lektüre ist ein Fest für die Sinne, der zweite Band heißt »A Venom Dark and Sweet - Was wir verloren haben«.
"Herzzerreißend schön geschrieben, vom Setting bis zum Magie-System, wird A Magic Steeped in Poison sowohl Fantasy- als auch C-Drama-Fans verzaubern. Ich werde alles inhalieren, was Judy I. Lin als Nächstes ausbrütet."
- Joan He, New York Times-Bestsellerautorin von »The Ones We're Meant to Find«
"Nings unvergessliche Stimme und die üppigen, atmosphärischen Schauplätze werden die Leser_innen in dieser hochspannenden Geschichte über tödliche Magie verzaubern. Lin mixt chinesische Mythologie mit einem romantischen Krimi. Das perfekte Rezept für epische Fantasy."
-Booklist
Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.
Ning reist in die kaiserliche Stadt, deren Reichtum und Extravaganz ein Schock für sie sind, und betritt eine völlig neue Welt. Hier ist sie umgeben von Feinden, jede Runde ist ein Kampf auf Leben und Tod, und nichts als ein paar getrocknete Kräuter sind Nings Waffe. Nur ein Fremder scheint in ihr mehr zu sehen als sie selbst. Wird er ihr helfen, den Wettkampf zu gewinnen, oder ist er für sie die größte Gefahr?
»Golden Key« enthüllt die dunkelsten Geheimnisse.
»Silver Needle« kann die Wahrheit von der Lüge trennen.
»Hidden Autumn« erlaubt dir, deine verborgene innere Stärke zu entfalten.
Ning ist nur ein ganz normales Mädchen, ein Lehrling in der Kunst der Tee-Magie - Wie kann sie den größten magischen Wettkampf des Reiches gewinnen?
Judy I Lin braut ihren Leser_innen in diesem Zweiteiler eine berauschende Mischung aus chinesischer Mythologie und Fantasy mit einer kräftigen Prise Wettkampf um Leben, Liebe und Tod. Die Lektüre ist ein Fest für die Sinne, der zweite Band heißt »A Venom Dark and Sweet - Was wir verloren haben«.
"Herzzerreißend schön geschrieben, vom Setting bis zum Magie-System, wird A Magic Steeped in Poison sowohl Fantasy- als auch C-Drama-Fans verzaubern. Ich werde alles inhalieren, was Judy I. Lin als Nächstes ausbrütet."
- Joan He, New York Times-Bestsellerautorin von »The Ones We're Meant to Find«
"Nings unvergessliche Stimme und die üppigen, atmosphärischen Schauplätze werden die Leser_innen in dieser hochspannenden Geschichte über tödliche Magie verzaubern. Lin mixt chinesische Mythologie mit einem romantischen Krimi. Das perfekte Rezept für epische Fantasy."
-Booklist
Judy I. Lin, 'New York Times'-Bestsellerautorin der 'Tee-Magie'-Dilogie wurde in Taiwan geboren und wanderte als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Kanada aus, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren Töchtern lebt. In ihrer Kindheit steckte sie, wann immer sie konnte, ihre Nase in ein Buch und flüchtete sich in deren imaginäre Welten. Heute arbeitet sie tagsüber als Ergotherapeutin und denkt sich nachts ihre eigenen Fantasywelten aus.
Produktdetails
- Das Buch der Tee-Magie 1
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: A Magic Steeped in Poison
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 361g
- ISBN-13: 9783733507596
- ISBN-10: 3733507592
- Artikelnr.: 69163921
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
[...] unbedingt in die Hand nehmen und lesen [...]. Es ist toll, es ist magisch, es ist spannend. the book dynasty 20230316
[...] Rusalka Reh ist als Übersetzerin dafür verantwortlich, dass man nahezu entspannt durch eine bedeutungsvolle und spannende Geschichte getragen wird, die mit einem Cliffhanger endet [...]. Franz Lettner 1001 Buch 20230927
Gebundenes Buch
Zauberhafte Fantasy mit Chinesischer Tee-Mythologie
Das Kaiserreich ist in Aufruhr: Die Menschen sterben an vergiftetem Tee, niemand kennt die Drahtzieher. Auch Nings Mutter starb an diesem Gift, ihre Schwester kämpft seitdem ums Überleben. Verzweifelt reist Ning in die Kaiserstadt, um am …
Mehr
Zauberhafte Fantasy mit Chinesischer Tee-Mythologie
Das Kaiserreich ist in Aufruhr: Die Menschen sterben an vergiftetem Tee, niemand kennt die Drahtzieher. Auch Nings Mutter starb an diesem Gift, ihre Schwester kämpft seitdem ums Überleben. Verzweifelt reist Ning in die Kaiserstadt, um am Wettkampf zum/zur neuen kaiserlichen Teemeister/in teilzunehmen. Auch ihre Mutter war eine Teemeisterin, konnte mittels Teesorten Magie wirken und Kranke heilen. Ning gibt sich nun verbotenerweise als ihre Schülerin aus, denn als Siegerin des Wettkampfes könnte sie ihrer Schwester die erforderliche medizinische Hilfe bieten. Doch der Wettkampf ist hart, Intrigen und Hofklüngelei sind an der Tagesordnung, Feinde des Kaisers treten auf den Plan. Und auch die Prinzessin spielt ihr eigenes Spiel.
Mich konnte das Buch in mehreren Punkten überzeugen. Ning ist eine toughe junge Frau, die Mut beweist und sich nicht kleinkriegen lässt. Zwar hat sie von den Palastintrigen keinerlei Ahnung, bekommt jedoch Unterstützung von einer anderen Teilnehmerin, die ebenfalls einen starken Charakter beweist. Endlich halten die Frauen mal zusammen. Hinzu kommt ein Mann, welcher als potentieller Love Interest zusätzlich Spannung und Verwirrung ins Spiel bringt, ohne das Ganze ins Kitschige gleiten zu lassen. Überhaupt wirken die Charaktere eher erwachsen, das empfand ich als sehr angenehm.
Leichte Anklänge der chinesischen Kultur bereichern die Erzählung, die Tee-Magie ist aussergewöhnlich und bei jeder Person individuell anders ausgeprägt. Tatsächlich fand ich es eine faszinierende Vorstellung, dass Ning z. B. aus dem Tee Silver Needle Magie hervorbringen kann, während ich diesen nur trinke. Hinzu schleichen sich politische Ränke mit ein und führen zu unvorhergesehenen Wendungen.
Ein wunderschöner erster Band einer bezaubernden Dilogie rung um politische Intrigen und die Magie des Tees. Freue mich bereits auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch hat mich (nicht nur optisch) völlig in seinen Bann gezogen. Allein das Cover ist mit seinen knalligen Farben und seinem Titel ein echter Eyecatcher, dem man sich als Leser nur schwer entziehen kann. Meine Neugier war sofort geweckt zumal mich auch das Setting sehr angesprochen hat. …
Mehr
Dieses Buch hat mich (nicht nur optisch) völlig in seinen Bann gezogen. Allein das Cover ist mit seinen knalligen Farben und seinem Titel ein echter Eyecatcher, dem man sich als Leser nur schwer entziehen kann. Meine Neugier war sofort geweckt zumal mich auch das Setting sehr angesprochen hat. Tatsächlich entwickelte sich das Buch zu eibem richtigen Pageturner, denn nachdem ich super schnell in die Handlung hinein gefunden hatte, wurde ich komplett mitgerissen. Dieses Buch aus der Hand zu legen fiel mir wirklich schwer, denn zu groß war der Sog in die Geschichte eintauchen zu können.
In diesem beeindruckenden Abenteuer geht es um die wundervolle Ning, die mir sofort sympathisch war. Sie ist klug, mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, liegt auch ihre Schwester im Sterben. Um ihr Leben zu retten, nimmt sie an einem Wettbewerb teil, der sie zur Tee-Magierin auszeichnen soll. Nur so, denkt Ning, kann sie noch ihre Schwester retten.
Die Autorin erschafft in diesem Buch eine ganz eigene Stimmung, die stark durch das asiatische Setting geprägt ist. Sowohl die interessanten Charaktere, wie auch die Beschreibungen und magischen Elemente, haben mich völlig verzaubert. Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen, da man sich so richtig in die Handlung fallen und überraschen lassen konnte. Ning mochte ich auf Anhieb und sie auf ihrem persönlichen abenteuerlichen Weg zu begleiten war nicht nur unterhaltsam sondern auch anregend und beeindruckend. Als begeisterte Tee-Liebhaberin und Leser magischer Fantasy-Literatur wurde ich natürlich sofort von der Handlung angesprochen. Enttäuscht wurde ich zu keiner Zeit. Dieses Buch ist so schön wie unterhaltsam. Mitreißende Spannung ist garantiert.
Mich hat dieses Buch sehr begeistert und ich freue mich schon sehr auf den 2. Band. Bis dahin heißt es abwarten und Tee trinken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt: Um ihre jüngere Schwester Shu zu retten, beschließt Ning an einem Wettkampf für Tee-Magier teilzunehmen und die Einladung dafür zu entwenden. Sie reist in die Hauptstadt zum Palast des Kaisers, um sich hier den Prüfungen zu stellen. Denn dem Gewinner winkt …
Mehr
Inhalt: Um ihre jüngere Schwester Shu zu retten, beschließt Ning an einem Wettkampf für Tee-Magier teilzunehmen und die Einladung dafür zu entwenden. Sie reist in die Hauptstadt zum Palast des Kaisers, um sich hier den Prüfungen zu stellen. Denn dem Gewinner winkt nicht nur eine Anstellung am Hof, sondern zusätzlich die Gunst der Prinzessin. Und somit Hilfe für Shu. Doch in dem Reichtum und Luxus des Palastes warten ganz andere Gefahren auf Ning. Nicht nur für ihr Leben, sondern auch für ihr Herz.
Meinung: Ein wundervolles Buch voller Magie, Liebe, Freundschaft und Gefahren, das mich von der ersten bis zur letzten Minute unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt steht die junge Ning, die alles für ihre geliebte Schwester tun würde. Denn obwohl sie immer in deren Schatten stand, halten die beiden fest zusammen. Ning ist neugierig, clever und mitfühlen, glaubt jedoch ständig nicht gut genug zu sein. Sie sollte in die Fußstapfen ihres Vaters, eines Arztes treten, und ihre Schwester Shu sollte bei ihrer Mutter, einer Tee-Magierin, in die Lehre gehen. Als jedoch die Mutter stirbt und Shu ebenfalls droht zu sterben, gibt sich Ning als Lehrling der Mutter aus und beschließt am Wettkampf teilzunehmen.
Das Setting ist gut gemacht und erinnert an das alte China. Es gibt viel Magie und natürlich geht es um den Tee und was ein Tee-Magier damit erreichen könnte. Die Prüfungen sind alles andere als ungefährlich, ebenso wie die Intrigen und Machtspiele am Hof des Kaisers.
Zum Glück findet Ning in der lebhaften Lian bald eine gute Freundin, jedoch auch einige neue Feinde.
Und dann wäre da noch ein geheimnisvoller junger Mann, der ihr Herz schneller schlagen lässt und von dem sie nicht weiß, ob sie ihm wirklich vertrauen kann.
Das Buch ist spannend und die Charaktere haben mir alle gut gefallen, ebenso wie die Intrigen und Gefahren, die auf Ning lauern. Der Wettkampf ist ebenfalls etwas Besonderes, da es hier zwar um Leben und Tod geht, allerdings müssen die Kandidaten nicht, wie in anderen Büchern, mit Waffen gegeneinander antreten, sondern lediglich mit Kräutern und Tee.
Ich bin gespannt, wie es mit Ning und den anderen Charakteren weitergeht und freue mich schon sehr auf den zweiten Band dieser Reihe.
Fazit: Ein magisches Buch mit sympathischen Charakteren. Nicht nur für Teeliebhaber geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Buch für Tee-Fans
Das Cover, der Titel, als Teeliebhaber musste ich dieses Buch lesen. Als die Geschichte dann auf mich wirkte und so dahinplätscherte, überkam mich die Lust auf Tee und seine Magie noch mehr.
Ning ist eine gute Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte zu …
Mehr
Ein Buch für Tee-Fans
Das Cover, der Titel, als Teeliebhaber musste ich dieses Buch lesen. Als die Geschichte dann auf mich wirkte und so dahinplätscherte, überkam mich die Lust auf Tee und seine Magie noch mehr.
Ning ist eine gute Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte zu einer tollen Frau entwickelt und Teil einer riesigen Intrige wird. Die wundervolle Art und weiße, wie die Autorin hier die japanische Teekunst einwebt und allgemein das Setting aufbaut, ist wunderschön und mit dem Cover kann man schon erahnen, wie bunt und gleichzeitig düster es wird.
Eine großartige Geschichte mit einem fiesen Cliffhanger und einem happy End mit einem bad End zusammen.
Ich bin sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht, denn Ning ist eine großartige Teekünstlerin geworden und ich hoffe sehr, dass wir ihre Schwester sowie die Prinzessin und ihre Geliebte näher kennenlernen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
HIGHLIGHT!!!
'A Magic Steeped in Poison' glänzt durch magische Teerituale und spannende Intrigen, die einem beim Lesen einfach nur verzaubern.
Ich habe selten einen so krassen Einstieg in ein Buch erlebt. Von Seite eins an ist das Buch mit so einer unfassbaren Spannung vollgeladen, dass es …
Mehr
HIGHLIGHT!!!
'A Magic Steeped in Poison' glänzt durch magische Teerituale und spannende Intrigen, die einem beim Lesen einfach nur verzaubern.
Ich habe selten einen so krassen Einstieg in ein Buch erlebt. Von Seite eins an ist das Buch mit so einer unfassbaren Spannung vollgeladen, dass es mir wirklich schwer fiel, dass Buch aus den Händen zu legen. Der Anfang ist für mich deshalb so gut gelungen, weil man auf einer Seite, die gesamte Familienstruktur, sowie die Ängste der Protagonistin und den Grund für ihr Handeln, sowie ihre Hoffnungen, vorgelegt bekommt.
Der Wettbewerb, der zentraler Handlungspunkt ist, ist spannend beschrieben und bietet sehr viel Abwechslung, sodass man sich nie sicher sein kann, wer was für Ziele verfolgt. Die Geschichte wirkt wie eine heiße Teetasse, die niemals abkühlen kann.
Und doch gibt es so viele wunderschöne und ruhige Momente, in diesem Buch, die sich wirklich wie eine entspannte Tee-Zeit anfühlen. Momente, wie die wunderschöne Freundschaft zwischen der Protagonistin und einer ebenfalls weiblichen Figur.
Das Magiesystem ist einfach nur wunderschön zu verfolgen. Die Teerituale, das Sammeln von Zutaten und die magische Wirkung auf die Trinkenden, ist so faszinierend, dass ich oftmals vergessen habe, dass ich gerade ein Buch in den Händen halte und nicht selbst, Teil der Welt bin.
Für mich eins der besten Bücher, die ich gelesen habe und nach diesem Ende, bin ich einfach nur absolut gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem Nings Mutter an einer Vergiftung gestorben ist und ihre Schwester Su von Tag zu Tag schwächer wird, würde sie alles tun um ihre Schwester zu retten und denjenigen, der die Teeziegel vergiftet hat, die für das Leid ihrer Familie verantwortlich sind zur Rechenschaft zu ziehen. …
Mehr
Nachdem Nings Mutter an einer Vergiftung gestorben ist und ihre Schwester Su von Tag zu Tag schwächer wird, würde sie alles tun um ihre Schwester zu retten und denjenigen, der die Teeziegel vergiftet hat, die für das Leid ihrer Familie verantwortlich sind zur Rechenschaft zu ziehen. Aus diesem Grund beschließt Ning in die Hauptstadt zu reisen um die Einladung zum Wettbewerb der mächtigsten Tee-Magier anzunehmen. Eine Einladung, die eigentlich für ihre Schwester bestimmt war, die als Lehrling ihrer Mutter die Teemagie erlernt hat. Ning hingegen hat nur einigen Lektionen ihrer Mutter beigewohnt und stattdessen das Handwerk ihres Vaters, des Dorfarztes erlernt. Dennoch ist der Wettkampf Nings einzige Hoffnung, denn der Gewinner wird nicht nur zum kaiserlichen Hof-Shénnóng-shī (Teemagier) ernannt, sondern bekommt außerdem einen Wunsch von der Prinzessin gewährt. Mit nichts als ein paar Kräutern und Blüten bewaffnet betritt Ning eine ihr völlig neue Welt voller Gefahren und Intrigen, in der sich ihr schnell die Frage stellt wer Freund und wer Feind ist.
Mir hat "A Magic Steeped in Poison" insgesamt gut gefallen. Judy I. Lin entführt den Leser in eine völlig neue Welt, voller Düfte, Geschmäcke und Magie.
Der Einstieg ins Buch hat mir super gefallen. Das Buch startet direkt mit der Geschichte und es dauert nicht lange, bis Ning sich auf den Weg in die Hauptstadt begibt. Informationen über die Vergangenheit bekommt der Leser häppchenweise, indem Ning sich an bestimmte Ereignisse erinnert.
Mir hat die Thematik der Teemagie sehr gut gefallen, es ist eine umfangreiche Magie, die jeder unterschiedlich empfindet und die Möglichkeiten scheinen nahezu unbegrenzt. Dennoch ist die Kunst der Teemagie auch ein großes Mysterium und es braucht ein ganzes Leben um aus dem Tee lesen zu können. Diese Tatsache hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut rübergebracht, dadurch dass der Leser immer nur kleine Informationen über die Magie bekommen hat und sich erst nach und nach mehr zusammenreimen konnte wie die Magie funktioniert und was alles möglich ist. Besonders gelungen fand ich die detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Tees und ihrer Wirkung, so konnte man einen guten Einblick in die Magie bekommen und sich von dieser verzaubern lassen.
Auch die Geschichte selbst fand ich sehr spannend, allerdings hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle ein wenig mehr Informationen zu dem Wettkampf und den anderen Teilnehmern gewünscht, was angesichts anderer Ereignisse leider ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist. Dennoch waren auch diese "anderen Ereignisse" voller Spannung und schon bald habe ich jeder Person am Hof misstraut und sie verdächtigt etwas im Schilde zu führen.
Zum Ende des Buches können einige offene Fragen geklärt werden, es ergeben sich allerdings auch wieder einige neue Fragen, weshalb ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie bin.
Insgesamt ist "A Magic Steeped in Poison" ein spannendes Buch mit einem einzigartigem Magiekonzept und tollem asiatischen Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Den Worten von Judy I. Lin zu lauschen grenzte an Zauberei. Ihre Gabe jeden Geruch, Geschmack und die Empfindungen bildlich darzustellen, ließ die Magie vor meinen Augen erwachen. Als würde sie bunte Töne in die Luft malen, in meinen Geist eindringen und mir den Duft der Kräuter …
Mehr
Den Worten von Judy I. Lin zu lauschen grenzte an Zauberei. Ihre Gabe jeden Geruch, Geschmack und die Empfindungen bildlich darzustellen, ließ die Magie vor meinen Augen erwachen. Als würde sie bunte Töne in die Luft malen, in meinen Geist eindringen und mir den Duft der Kräuter einflößen. Ich war fasziniert von der Lebendigkeit und der Art, wie die Autorin ihre Worte wie ein Märchen webt.
Die Welt tanzte vor meinen Augen, entfaltete sich wie ein Teeblatt und hinterließ ein Gefühl von Leichtigkeit und Mystik. Es war mir eine Freude mich auf dieses Abenteuer, Nings Familiengeschichte, die Kunst des Teeaufgießens, den Wettbewerb, die dunklen Vorzeichen und die Aufregung der Reise einzulassen. Verwoben mit einem geheimnisvollen Kaiserhaus, in dem die Wände flüsterten und dessen Prinzessin so undurchschaubar, wie unnahbar wirkte.
Es war aufregend mit Ning die Prüfungen zu bestreiten, sich in den Palastgängen zu bewegen und in die Dunkelheit zu stehlen. Mit Spannung habe ich ihre aufblühende Magie verfolgt. Mal wurde es magisch-schön, dann bitter-süß, dunkel-feurig oder geheimnisvoll-offenbarend. Sie trug einen stillen Zauber in sich, Feinfühligkeit den Lebewesen gegenüber und einen unbändigen Willen.
Fazit: »A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht« schmeckte wie mein Lieblingstee. Zimt, der mit verheißungsvollen Geheimnissen lockte, Ingwer für die leichte Schärfe auf der Zunge und Süßholz für all die Träume und Wünsche, die tief verborgen lagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nings Schwester ist schwer krank - durch das Gift, das bereits ihre Mutter getötet hat. Um sie retten zu können, begibt sich die junge Frau in die Hauptstadt, wo sie mit ihrer Tee-Magie an einem Wettkampf teil nimmt, obwohl die Einladung dazu nicht an sie gerichtet war. Zum ersten Mal in …
Mehr
Nings Schwester ist schwer krank - durch das Gift, das bereits ihre Mutter getötet hat. Um sie retten zu können, begibt sich die junge Frau in die Hauptstadt, wo sie mit ihrer Tee-Magie an einem Wettkampf teil nimmt, obwohl die Einladung dazu nicht an sie gerichtet war. Zum ersten Mal in ihrem Leben verlässt Ning ihr Dorf und ist am Kaiserhof zunächst überwältigt von dem Reichtum, der in krassem Gegensatz zur Not der Bevölkerung ihrer heimatlichen Provinz steht. Schon bald bemerkt sie jedoch, dass der Prunk nur oberflächlich über höfische Intrigen hinweg täuscht, jeden Tag ist ihr Leben erneut in Gefahr.
"A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht" von Judy I. Lin ist ein farbenfroh geschriebener Fantasy-Roman, dessen Hintergrund an die chinesische Mythologie angelehnt ist. Bei mir hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich mit der Geschichte warm werden konnte, den Einstieg habe ich als ziemlich zähe empfunden. Dabei war mir die Protagonistin Ning durchaus sympathisch, durch ihre zurückhaltende Art hat es ebenfalls etwas Zeit gebraucht, ihr emotional näher zu kommen. Erst mit ihrer Ankunft in der Hauptstadt hat sich für mich der Zauber der Handlung entfaltet und in seinen Bann gezogen.
Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden, als das Buch mich einmal gepackt hatte, mochte ich es bis zum Ende kaum noch aus der Hand legen. Das breite Spektrum der verschiedenen Varianten der Tee-Magie, die den Mittelpunkt des Wettkampfs darstellten, unterschied sich meiner Meinung nach sehr von bekannten Mustern in Fantasy-Geschichten, es hat mir Freude bereitet, in diese fast märchenhaft anmutende Welt einzutauchen. Die Figuren in Nings Umfeld hätte ich mir teilweise etwas ausführlicher beschrieben gewünscht, gerade die Personen bei Hof, die emotional etwas weiter von der Protagonistin entfernt angesiedelt waren, fand ich oft recht knapp charakterisiert. Dennoch habe ich mich insgesamt gut unterhalten gefühlt und freue mich schon darauf, auch die Fortsetzung zu entdecken, daher spreche ich für diesen Roman gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Nach dem etwas schleppenden Anfang hat mich die Geschichte mit ihrer farbenprächtigen Magie dann doch noch in ihren Bann gezogen und bis zur letzten Seite bezaubert, so dass ich dieses Leseerlebnis gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Phantastische und spannende Reise ins alte China!
Teehäuser, prunkvolle Gewänder und aromatischer Tee lassen den Leser in eine längst vergangene, asiatische Welt eintauchen. An der Seite von Ning erleben wir eine unglaubliche Reise über Mut, Stärke und …
Mehr
Phantastische und spannende Reise ins alte China!
Teehäuser, prunkvolle Gewänder und aromatischer Tee lassen den Leser in eine längst vergangene, asiatische Welt eintauchen. An der Seite von Ning erleben wir eine unglaubliche Reise über Mut, Stärke und Willenskraft. Ning ist ein ganz besonderes Mädchen, da sie die Gabe der ,,Shénnóng-shī" beherrscht und mit Hilfe von Tee eine schier unfassbare Magie entfesseln kann. Doch was, wenn gerade diese unberechenbare Teemagie der einzige Weg ist, um ihre geliebte Schwester Su zu retten? Es beginnt eine einzigartige und aufregende Geschichte, die an Spannung kaum zu überbieten ist.
Ein besonderes Highlight des Romans ist die innovative Grundidee. Die von der Autorin erschaffene ,,Teemagie" war für mich etwas komplett Neues, von dem ich zuvor noch nie etwas gelesen oder gehört habe. Das Zaubern mithilfe verschiedener Teezutaten war absolut spannend und faszinierend. Gerade die resultierenden Möglichkeiten der Teemagie waren schier unfassbar und ungeheuer vielfältig. Besonders geliebt habe ich dabei die detaillierten Beschreibungen der Teezubereitung. Das hat mein Herz als absoluter Teeliebhaber einfach höher schlagen lassen. Ein Tipp von mir: Beim Lesen am besten immer gleich eine Tasse Tee parat haben, sodass man das Leseerlebnis gleich nochmals intensiver wahrnehmen kann.
Darüberhinaus konnte mich vor allem das grandiose Setting in seinen Bann ziehen. Die Teehäuser, die überlaufenen Märkte und die asiatischen Köstlichkeiten haben mich sofort ins alte China versetzt. Die detailverliebten Beschreibungen der Szenerie haben mich schnell den Alltag vergessen lassen, sodass ich durchweg das Gefühl hatte, hautnah am Geschehen dabei zu sein. Einfach klasse!
Besonders geliebt habe ich die Protagonistin Ning, die ich binnen weniger Sekunden in mein Herz geschlossen habe. Sie ist solch ein liebenswürdiger und ehrlicher Charakter, sodass man sie einfach nur gernhaben kann. Ihre friedliche Gesinnung zusammen mit ihrer unglaublichen Stärke und Willenskraft ergeben eine aufregende Persönlichkeit, welche ich sehr bewundernswert fand. Für mich eine Hauptfigur, die mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird.
Viele Intrigen sowie zahlreiche undurchschaubare Charaktere haben dem Roman eine unvergleichliche Spannung verliehen. Ich kam selbst ins Miträtseln, wer hinter den Verschwörungen stecken könnte und doch wurde ich stets wieder von unvorhersehbaren Wendungen überrascht. Dadurch hat sich wirklich das höchste Level an Spannung ergeben, sodass ich einfach immer weiterlesen musste.
Für mich ist ,,A Magic Stepped In Poison" ein rundum gelungenes Lesehighlight. Von dem tollen Cover angefangen über den gesamten Inhalt ist das Buch ein absolut perfektes Gesamtwerk. Die innovative und ausgeklügelte Fantasystory hat mich schlichtweg ins Schwärmen gebracht. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen, um zu erfahren, wie es mit Ning weitergeht.
Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung. Wer Fantasy liebt und sich auf eine Reise ins alte China begeben möchte, ist hier absolut richtig. Es erwartet euch ein spannender und mitreißender Roman, der euch so schnell nicht wieder loslassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auftaktband mit erfrischend neuer Thematik
Wer auf der Suche nach einer spannenden Fantasy-Geschichte fernab des bekannten ist, ist mit diesem Auftaktband gut beraten. Die Autorin schafft es gekonnt, fernöstliche Mythologie mit einer fesselnden Handlung zu verbinden. Ning, die Tochter einer …
Mehr
Auftaktband mit erfrischend neuer Thematik
Wer auf der Suche nach einer spannenden Fantasy-Geschichte fernab des bekannten ist, ist mit diesem Auftaktband gut beraten. Die Autorin schafft es gekonnt, fernöstliche Mythologie mit einer fesselnden Handlung zu verbinden. Ning, die Tochter einer Teemagierin nimmt darin unverhofft und untrainiert an einer Prüfung für Teemagier-Lehrlinge teil, in der sie auf schwierige Prüfungen, Intrigen und Verschwörungen trifft und auf eine größere Gefahr von Außerhalb. Man lernt jede Menge neues über asiatische Sagen und Mythen und das Glossar ist auf jeden Fall hilfreich bei neuen Begriffen, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Der angenehme Schreibstil lässt einen die Geschichte aber gut verfolgen, auch bedingt durch die sympathischen und interessanten Charaktere. Allen voran Ning, die sich mutig den neuen Aufgaben stellt.
Eine erfrischend anderer Auftaktband, der zu unterhalten weiß und mit Cliffhanger am Ende gespannt auf den zweiten Band warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote