Jonathan Stroud
Broschiertes Buch
Die seufzende Wendeltreppe / Lockwood & Co. Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geister, Ghoule, Grabgeflüster: Die Agenten von LOCKWOOD & CO. sind allem gewachsenLONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl m...
Geister, Ghoule, Grabgeflüster: Die Agenten von LOCKWOOD & CO. sind allem gewachsen
LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.
So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht ...
Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co für Gänsehaut und schlaflose Nächte.
Die Lockwood & Co.-Reihe:
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe (Band 1; 40309)
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel (Band 2; 40344)
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske (Band 3; 40362)
Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom (Band 4; 312639)
Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab (Band 5; 31291)
Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch (Short-Story; 23450)
LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.
So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht ...
Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co für Gänsehaut und schlaflose Nächte.
Die Lockwood & Co.-Reihe:
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe (Band 1; 40309)
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel (Band 2; 40344)
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske (Band 3; 40362)
Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom (Band 4; 312639)
Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab (Band 5; 31291)
Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch (Short-Story; 23450)
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London. Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in 'Das Amulett von Samarkand', 'Das Auge des Golem', 'Die Pforte des Magiers' und 'Der Ring des Salomo' erzählt werden.

Produktbeschreibung
- cbj Taschenbücher Bd.40309
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Lockwood & Co No.1
- Seitenzahl: 427
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 133mm x 43mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783570403099
- ISBN-10: 3570403092
- Artikelnr.: 42686253
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Bissige Fußnoten und schwarzhumorige Anspielungen bereiten ein wahnwitziges Lesevergnügen.« Lisa
"Judith Hoersch spricht (…) so, dass man die knarzenden Treppenstufen, den Staub und bröckeligen Putz in den alten Gemäuern förmlich zu spüren glaubt."
In London verschwinden immer mehr Menschen spurlos, es wird von Geistern und verfluchten Gebäuden berichtet. Überall haben sich Agenturen gebildet, die diesen mysteriösen Ereignissen ein Ende setzen möchten. Dies ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel. Es ist sehr …
Mehr
In London verschwinden immer mehr Menschen spurlos, es wird von Geistern und verfluchten Gebäuden berichtet. Überall haben sich Agenturen gebildet, die diesen mysteriösen Ereignissen ein Ende setzen möchten. Dies ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel. Es ist sehr gefährlich, sich mit Geistern anzulegen. Diese Wesen möchten nur eins, dich in dein Verderben ziehen.
Auch Lockwood & Co. ist eine Agentur, die sich auf Geister und verfluchte Gebäude spezialisiert hat und sie suchen dringend nach Verstärkung, was für ein Glück, dass auch Lucy, die viel Erfahrung in diesem Bereich hat, dringend einen Job braucht.
Allerdings ist die Agentur hoch verschuldet und sie versuchen jeden Auftrag den sie kriegen können anzunehmen.
Lockwood & Co. bekommt die Chance all ihre Schulden auf einmal loszuwerden. Dafür müssten sie allerdings einen höchst gefährlichen Auftrag annehmen. Viele sind an diesem gescheitert und es gab einige Tote und Verletzte. Die Agentur sieht es als ihre letzte Chance, ihre Schulden los zu werden und nimmt den Auftrag an.
Doch wie sich herausstellt, ist dieser Auftrag nicht nur höchst gefährlich, es handelt sich hier um mehrere Geister, die es den drei nicht einfach machen werden.
Irgendetwas stimmt mit diesem Auftrag allerdings nicht. Lockwood hat eine Vermutung, um was es sich hierbei wirklich handelt und dies bringt sie in größere Gefahr als geglaubt.
Der erste Band der "Lockwood & Co." Reihe von Jonathan Stroud. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Geistergeschichten gemacht und war deswegen umso gespannter auf diese Geschichte.
Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte fängt spannend an und wir erfahren vieles über die drei Hauptprotagonisten von Lockwood & Co. Alle drei sind unterschiedliche Charaktere, die sich super ergänzen.
Lucy berichtet viel von ihrer Vergangenheit und weshalb sie einen neue Agentur sucht. Schnell stellt sich heraus, dass dieser Job alles andere als ein Kinderspiel ist. Er ist gefährlich und unvorhersehbar.
Der Auftakt der Reihe ist super. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können. Sofort möchte man nach dem zweiten Band "Der wispernde Schädel" greifen um mehr über die Abenteuer von Lockwood & Co. zu lesen.
Ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht und werde natürlich auch gleich nach dem zweiten Band greifen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch wurde mir von Sandy dringends empfohlen, um nicht zusagen es liegt Nötigung vor ;), aber schlussendlich muss ich "Danke" sagen, denn mir gefiel das Buch wirklich gut, aber kommen wir erstmal zum ersten Eindruck.
Das Cover sieht schon wirklich hübsch aus, das …
Mehr
Dieses Buch wurde mir von Sandy dringends empfohlen, um nicht zusagen es liegt Nötigung vor ;), aber schlussendlich muss ich "Danke" sagen, denn mir gefiel das Buch wirklich gut, aber kommen wir erstmal zum ersten Eindruck.
Das Cover sieht schon wirklich hübsch aus, das lässt sich nicht abstreiten, und ich finde hier passt auch die Stimmung perfekt. Ein Cover das schon beim Betrachten Spaß macht, weshalb dies auf jeden Fall in meine Bewertung eingegangen ist.
Die Protagonisten Lucy, A.J. und George könnten unterschiedlicher nicht sein, aber jeder war mir auf seine Art symphatisch. Lucy ist clever, sensibel und trifft viele Entscheidungen mit dem Herzen, was sie unglaublich liebenswert. Ihre Gabe ist das Hören, sie ist sehr sensibel. Das ganze Gegenteil davon ist George, er ist der Bücherwurm der Gruppe und findet das nichts wichtiger ist als die Vorarbeit für die Einsätze, weshalb er die Archive der Stadt liebt. Da ich selbst die Atmosphäre von Bibliotheken liebe, kann ich Georges Empfinden total nachvollziehen. Und zum Schluss bleibt noch Anthony, der Kopf der Agentur Lockwood & Co., und der Sehende von den Dreien, denn er erkennt Besucher selbst wenn sie niemand anderes sieht, und zudem sieht er den sogenannten Todesschein. A.J. macht aus seinem Leben und der Vergangenheit ein Geheimnis, was zu ihm auch passt, denn er ist schlau aber dennoch introvertiert.
Die Einsätze und die Besucher waren wirklich schaurig beschrieben und haben für einen guten Gänsehaut-Effekt gesorgt. Zudem liefert die Geschichte immer wieder Rätsel die den Leser vor wahre Herausforderungen stellen und auch unsere Protagonisten in Schwierigkeiten bringen. Es hat mir wirklich gefallen die Geschichte zu verfolgen und auf das Ende hin zu fiebern. Das Ende hatte es dann nochmal richtig in sich gehabt in Sachen Spannung und Gruselfaktor.
Fazit:
Ein wirklich gut geschriebenes Buch mit einer schaurig-guten Geschichte die den Leser vor Rätsel stellt. Die Protagonisten waren gut gezeichnet und konnten überzeugen in ihren Handlungen und Auftreten. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 dieser Reihe, bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Seufzende Wendeltreppe" ist der erste Fall der Agentur "Lockwood & Co." - hinter der sich Anthony Lockwood, George Cubbins und Lucy Carlyle verbergen - einer herrlich komischen Geistergeschichte, die viel Spaß, Spannung, Situationskomik und intelligenten Humor …
Mehr
"Die Seufzende Wendeltreppe" ist der erste Fall der Agentur "Lockwood & Co." - hinter der sich Anthony Lockwood, George Cubbins und Lucy Carlyle verbergen - einer herrlich komischen Geistergeschichte, die viel Spaß, Spannung, Situationskomik und intelligenten Humor bietet.
In Strouds Geisterreihe ermitteln Kinder und Jugendliche. Zunächst mag es dem Leser seltsam erscheinen, dass Heranwachsende mit solch wichtigen Aufträgen wie Geisteraustreibungen betraut werden, bei denen es blutig zur Sache und recht häufig sogar um Leben und Tod geht, aber der Autor erklärt dies damit, dass das Gespür für Geistererscheinungen nur bei Kindern und Jugendlichen stark ausgeprägt ist und sich im fortschreitenden Alter in der Regel nach und nach zur Gänze verflüchtigt. So ist es doch nur logisch, dass Anthony Lockwood eine Agentur betreibt ohne Leitung eines Erwachsenen. Warum auch sollte man sich von einem Erwachsenen bei einer Arbeit betreuen lassen, bei dessen Durchführung er einem gar nicht helfen kann?
Bei dem Gespür für die Welt der Geister unterscheidet man zwischen Hören, Fühlen oder Schauen, genau wie es verschiedene Typen von Geistern gibt. Jonathan Stroud erklärt diese und noch viele andere Dinge in einem umfassenden Glossar, welches der Geschichte nachgestellt ist.
"Die Seufzende Wendeltreppe" ist in fünf Episoden unterteilt. Der Roman beginnt mit der Lösung eines Falls, bei dem Lucy bereits bei der Agentur "Lockwood & Co." angestellt ist, bevor es im zweiten Buch um die Vorgeschichte Lucys geht: wie sie ihre Begabung entdeckt hat, wo sie an ihren ersten Fälle mitgearbeitet hat, was bei einer Geisteraustreibung alles (gründlich!) in die Hose gehen kann und wie sie letztendlich in der Agentur von Anthony Lockwood landete.
Die drei nachfolgenden Unterteilungen dieses Romans "Die Halskette", "Das Herrenhaus" und "Danach" laufen dann wieder in chronologischer Reihenfolge ab, die ebenso wie der Einstieg und die Rückblende aus der Ich-Perspektive von Lucy erzählt werden.
Jonathan Stroud verfügt über einen sehr ausschweifenden, bildhaften Schreibstil, der einem dank seines großartigen Humors jedoch nie zu viel wird und keine Längen aufweist. Die Geschichte ist im Wechsel mit viel - teils blutiger - Spannung und Witz gewürzt, der auch erwachsenen Lesern Spaß bereitet, trotz der durchgehend jugendlichen Hauptfiguren. Zwar bietet die Geschichte auch undurchsichtige, verschrobene und überaus interessante Nebencharaktere, die erwachsen - und nicht nur geisterhafter Natur - sind, aber im Mittelpunkt stehen eindeutig Lockwood und seine beiden Freunde und Mitarbeiter George und Lucy, wobei diese beiden sich zumindest im ersten Band nicht sehr freundschaftlich begegnen: die zwei bieten sich selbst in den gefährlichsten Situationen Kabbeleien, die bei der Bearbeitung ihrer Aufträge nicht nur für Ärger und Ablenkung sorgen, sondern gleichzeitig den Grusel in einigen besonders blutigen Szenen entschärfen.
Was sich hinter der "Seufzenden Wendeltreppe" verbirgt, wird erst gegen Ende der Geschichte geklärt. Vor dem gespenstig-gruseligen Showdown muss der Leser jedoch einige andere Fälle gemeinsam mit dem Agenten-Trio durchstehen, die raffinierterweise aufeinander aufbauen und sich somit ein roter Faden von anhaltender Spannung durch die gesamte Handlung zieht, bis am Ende ein enthüllender Blick auf alle Geheimnisse und Vorfälle geboten wird.
Trotz ihrer Jugend sind die drei Lockwood-Agenten interessante und vielschichtige Charaktere, die jeder auf seine eigene Art die Geschichte mittragen und zu dem ganz besonderen Lesevergnügen machen, die sich hinter dem Buchdeckel mit dem großen, alten Schloss versteckt.
Ich kann nur empfehlen: egal wie gefährlich die Aufträge sind, die ihr mit Lockwood & Co. bestehen müsst - verzichtet nicht auf dieses Abenteuer!
Der Auftakt der Reihe um Anthony Lockwood und seine beiden Kollegen ist wie "Ghostbusters" in jungen Jahren ins viktorianische London versetzt: beGEISTernd, GEISTreich und GEnIalST gut!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Agenten der Agentur Lockwood & Co, Anthony Lockwood, Lucy Carlyle und George Cubbins haben sich auf Geisterjagd spezialisiert. Bei einem Auftrag passiert jedoch ein Missgeschick und das vom Geist befreite Haus brennt ab. Eine große Geldklage kommt auf die Agentur zu. Dann bekommen …
Mehr
Die drei Agenten der Agentur Lockwood & Co, Anthony Lockwood, Lucy Carlyle und George Cubbins haben sich auf Geisterjagd spezialisiert. Bei einem Auftrag passiert jedoch ein Missgeschick und das vom Geist befreite Haus brennt ab. Eine große Geldklage kommt auf die Agentur zu. Dann bekommen sie die Chance, ein ehemaliges Kloster von einer Geisterplage zu befreien. Allerdings kommt bei den Recherchen heraus, dass bis jetzt auch schon viele daran gescheitert sind – und sterben mussten.
Jonathan Strouds neuester Streich steht in keinster Weise seiner berühmten Bartimäus-Tetralogie nach. Genauso scharfzüngig und vor allem auf eine witzige Weise kommen in diesem Werk die drei Hauptakteuer Lockwood, Lucy und George daher.
Es war erfrischend, nach den ganzen Vampir- und Werwolf-Geschichten eine Art Ghostbuster-Story zu verfolgen. Nur dass die Geister in keinster Weise mit den Geistern aus dem Ghostbuster-Filmen zu vergleichen sind. Sie sind herrsch- und rachsüchtig, bei Berührung können sie töten und vor allem sind sie ruhelos. Und dass sich Lockwood und seine beiden Agenten Lucy und George darauf einlassen, diese zu bekämpfen, erfordert sehr viel Mut.
Die Hauptcharaktere sind sehr jung, mussten allerdings auch früh erwachsen werden, denn in der von Jonathan Stroud erschaffenen Welt bleibt einem keine Zeit, Kind zu sein. Denn Kinder sind es, die die Geister am Besten wahrnehmen können. Und so werden diese auch früh eingespannt, müssen Nachtwachen übernehmen und gegen eben diese Geister auch kämpfen.
Die Geschichte wird aus der Ich-Sicht Lucy's beschrieben und so bekommt man auch ihre Gedanken mit. Diese sind alles andere als kindgerecht und zielen nur auf eins hinauf: die Welt von den Geistern zu befreien und selbst am Leben zu bleiben.
Es hat richtig Spaß gemacht, die drei auf ihrem Weg und ihren Aufträgen zu begleiten. Die Idee, die Jonathan Stroud hier in meinem Augen perfekt umgesetzt hat, ist einfach genial und so kommt man voll auf seine Kosten.
Allerdings hat mich Anthony Lockwood, der Chef der Agentuer, doch sehr an Nathaniel, die Hauptfigur aus den Bartimäus-Büchern erinnert. Sie haben beide die etwas selbstgefällige Art.
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Mystik, Fantasy und eben dem Charme, der dem Schreibstil des Autors anhaftet.
Fazit:
Von mir gibt es die volle Punktzahl, da die Story einfach mal was anderes ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Idee: Die Idee ist individuell und neu. Wir haben es hier quasi mit einem jungen, frischen Team von Ghost Busters zu tun. Allerdings kommen hier keine technisch entwickelten Geräte zum Einsatz, sondern viel mehr Degen mit Silberspitze, Eisen und jede Menge Salz. Wir bewegen uns also in den …
Mehr
Idee: Die Idee ist individuell und neu. Wir haben es hier quasi mit einem jungen, frischen Team von Ghost Busters zu tun. Allerdings kommen hier keine technisch entwickelten Geräte zum Einsatz, sondern viel mehr Degen mit Silberspitze, Eisen und jede Menge Salz. Wir bewegen uns also in den gängigen Klischees zur Geisterbekämpfung.
Auch der Ansatz mit der Epidemi von Geisterheimsuchungen konnte mich überzeugen. Man kann schon fast von einer Dystopie sprechen, denn die Leute mussten sich diesen veränderten Umständen anpassen. Diese Aufrüstung gegen die Geister und das Übersinnliche hat schon einen bitteren Beigeschmack, denn das Sterben an der Geistersieche (durch Berührung eines Geistes) ist zur täglichen Gefahr geworden. Ich vergebe 5 Punkte, weil mich die Idee mit den Geistern überzeugt, aber generell viel über Übersinnliche Wesen geschrieben wird.
Plot: Die Handlung nimmt von Anfang an Fahrt auf und lässt den Leser bis zum Schluss nicht mehr los. Zunächst werden wir direkt ins Geschehen hineingeworfen und bekommen einen Einblick in den Alltag der Geisterjäger. Später bekommen wir durch Rückblenden auch die Vergangenheit von Lucy näher gebracht und können sie dadurch besser verstehen.
Das Buch ist allgemein sehr spannend und lässt den Leser kaum zum Luftholen kommen, weil die Dinge Schlag auf Schlag passieren. Ebenso gibt es einige unvorhergesehene Wendungen, die noch zusätzlich für eine spannende Atmosphäre sorgen.
Auch das Ende war nicht voraussehbar, was ich besonders positiv wahrgenommen habe. Viel zu oft ist schon ab der Hälfte klar auf was es hinausläuft.
Volle Punktzahl weil die Geschichte einfach spannend, wendig und geheimnisvoll ist.
Schreibstil: Da der Schreibstil einer der Argumente für das Buch war, wurde ich auch hier nicht enttäuscht. Herr Stroud schreibt wie gewohnt locker und verständlich. Durch die individuelle Sprache seiner Charaktere haucht er ihnen dadurch Leben ein. Während Lucy z.B. sehr direkt spricht, hat Lockwood etwas Erhabenes, Aristokratisches an sich und erscheint mit seinen Wortwahl immer wie ein Gentleman. Manchmal musste ich bei seinen Dialogen auch an Sherlock Holmes denken, was mich mehr als ein Mal schmunzeln lies.
Da ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe, kann man den Schreibstil nur als flüssig und spannend herausheben und deswegen die volle Punktzahl vergeben.
Charaktere: Die Charaktere und ihre Beziehungen untereinander haben mir wohl am meisten Spaß gemacht. Lucy und George verbindet eine Art Hassliebe, die die beiden immer wieder zu hitzigen Diskussionen und Sticheleien anregt. Lockwood steht dann meistens als Schlichter zwischen ihnen, teilweise hat er mich an eine Vaterfigur erinnert, obwohl er im gleichen Alter wie Lucy und George ist.
Da wird die Geschichte aus Sicht von Lucy erzählt bekommen, erfahren wir über sie auch am meisten. Dies macht schon die Rückblende mit ihrer Vorgeschichte deutlich. Sie hat einiges an Temperament und scheint eine spezielle Gabe zu besitzen. Sie kann die Geister hören und fühlen, während Lockwood und George eher auf das Sehen spezialisiert sind.
Am besten hat mir Lockwood gefallen, weil er noch ein bisschen im Dunkeln steht. Wir erfahren so gut wie nichts über seine Vergangenheit und auch sein Wesen ist eher geheimnisvoll. Der Vergleich zu Sherlock Holmes ist wohl angebracht, weil er die Dinge sehr genau beobachtet und kombiniert. Man könnte ihn nicht nur als Gesiterjäger, sondern auch als Detektiv bezeichnen.
Die Charaktere erwachen durch ihren individuellen Sprachstil zum Leben und waren somit glaubwürdig. Deswegen vergebe ich hier gerne die volle Punktzahl.
Hintergrund: Man hat gemerkt, dass der Autor sich in England wohl fühlt. Durch die Nennung der Straßennamen und die liebevolle Beschreibung der Umgebung, habe ich mich tatsächlich in ein düsteres London versetzt gefühlt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch durfte ich mir kurz dem Erscheinungstermin noch lesen und war allein schon vom Klappentext sehr begeistert davon!
Auszug aus dem Buch Seite 317
"Ich knipste meine Taschenlampe aus und ließ beide Handflächen über die Wand gleiten. Die Oberfläche war glatt, …
Mehr
Dieses Buch durfte ich mir kurz dem Erscheinungstermin noch lesen und war allein schon vom Klappentext sehr begeistert davon!
Auszug aus dem Buch Seite 317
"Ich knipste meine Taschenlampe aus und ließ beide Handflächen über die Wand gleiten. Die Oberfläche war glatt, die Tapete nirgendwo eingerissen. Ich strich nach rechts und links, nach oben und unten. Zwischendurch hielt ich immer wieder inne und laschte, aber alles blieb still."
Worum geht es?
Alles beginnt damit, dass Lockwood und seine Assistenten bei einer Geisteraustreibung ein Haus in Brand stecken und sich selbst in große Gefahr damit begeben. Die Agentur droht dadurch Pleite zu gehen, da der Besitzer eine Entschädigung fordert. Noch immer gehen die Agenten diesem Fall nach und wollen ebenso das Geheimis vom Tod der Annie Ward lüften. Doch dann kommt ein neuer Auftrag ins Haus geflattert von einem mysteriösen Mr. Fairfax und seimen Anwesen im alten Herrenhaus in Combe Carey Hall. Dieser macht Lockwood & Co. ein grandioses Angebot. Er würden den finanziellen Brandschaden übernehmen doch dafür gibt es einen harten Fall zu lösen. Ein Fall, bei dem die Agenten nicht nur ihr Leben aufs Spiel setzen müssen. Dieser fordert noch viel mehr und bisher noch nicht gelöste Rätsel und Geheimnisse werden nach und nach gelüftet. Ist Mr. Fairfax wirklich der, für den er sich ausgibt?
Der Einstieg in das Buch ist mir schon mal sehr gut gelungen. Es ließ sich einfach und flott lesen und ich mochte sofort den tollen jugendlichen Schreibstil und die Erzählweise von Lucy, der Assistentin von Lockwood. Die Spannung wurde nach und nach aufgebaut und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Langeweile kam hier in dem Buch in keinster Weise auf.
Was mir jedoch nicht so gut gefiel und mich leider ganz leicht verwirrte, waren die verschiedenen Abschnitte im Buch. Die ersten Seiten handelten von dem Fall um Annie Ward. Danach wurde auf mehreren Seiten erzählt, wie Lucy zu Lockwood & Co. kam und im Anschluss daran wurde weiter über den Fall Annie Ward geschrieben. Gleich danach kam dann der neue Auftrag von Mr. Fairfax hinzu. Zum Glück wurde dann am Ende aufgeklärt, was es alles damit auf sich hatte. Das Puzzle und die offenen Fragen, die zwischenzeitlich beim Lesen entstanden, wurden zusammengefügt.
Ganz am Ende des Buches wurden Fachbegriffe, welche sich mit Lockwood & Co.´s Job befassten nochmal aufgeführt und erklärt. Für Leute, die keine Thriller und Horrorgeschichten kennen oder schon mal gesehen haben, ein großer Vorteil. Wer kann sich denn schon unter dem Begriff "Ektoplasma" etwas vorstellen?
Das Cover des Buches gefällt mir ganz gut. Es zeigt ein Schloss mit Degen, welche für die Geisteraustreibung in der Geschichte verwendet wurden. Dieses ist auf einem blauen rauchigen Hintergrund zu finden.
Die Charaktere in dem Buch gefielen mir sehr gut. Über Lucy erfuhr man sehr viel, besonders gleich am Anfang. Es wurde erzählt, wie sie zu Lockwood & Co. kam und wie sie ihre Begabung entdeckte Geister sehen zu können. Sie war eine tapfere und mutige Person. Ich mochte sie.
Lockwood hingegen gab nicht viel von sich preis. Er war der Chef des Hauses, handelte ebenfalls mit Köpfchen, doch konnte er froh sein, seine tolle Assistentin Lucy zu haben. So manches Mal half sie ihm aus der Patsche.
Ein Buch, für jeden Fan von Geistern, Dämonen und paranormalen Ereignissen! Genau das Richtige für mich! Ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten von Lockwood & Co. und somit natürlich auf Teil 2.
- Cover. 5/5
- Story: 4/5
- Schreibstil. 5/5
- Emotionen: 5/5
- Charaktere: 4/5
Gesamt: 4/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies http://sharonsbuecher.blogspot.de
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erinnert sehr an den Stil von Bartimäus. Spannend, voller Wendungen und einem leichten Humor beschreibt der Autor die Arbeit einer Geisteragentur in London. Die recht jungen Agenten nehmen aus finanziellen Gründen ein mysteriöses Angebot an und kämpfen bald um das nackte …
Mehr
Das Buch erinnert sehr an den Stil von Bartimäus. Spannend, voller Wendungen und einem leichten Humor beschreibt der Autor die Arbeit einer Geisteragentur in London. Die recht jungen Agenten nehmen aus finanziellen Gründen ein mysteriöses Angebot an und kämpfen bald um das nackte Überleben. Gerade die Treppe, die eine Hauptrolle spielt, entpuppt sich als eine völlig andere, welche die Agenten das Fürchten lehrt.<br />Das Buch hat mich fasziniert. Die beste Stelle fand ich, war in dem Zimmer, wo sie eingesperrt sind und die rote Masse von der Decke tropft. Spannend und mitreißend geschrieben. Leider muss man wieder auf die Fortsetzung warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
London: Wenn die Dunkelheit über die Stadt herabsinkt, trauen sich die Erwachsenen nicht mehr vor die Tür. Nur kleine Gruppen junger Menschen patrouillieren durch die Straßen. Seit Jahrzehnten wird Großbritannien von Geistererscheinungen heimgesucht. Im ganzen Land sind …
Mehr
London: Wenn die Dunkelheit über die Stadt herabsinkt, trauen sich die Erwachsenen nicht mehr vor die Tür. Nur kleine Gruppen junger Menschen patrouillieren durch die Straßen. Seit Jahrzehnten wird Großbritannien von Geistererscheinungen heimgesucht. Im ganzen Land sind Agenturen entstanden, die sich auf Geisteraustreibungen spezialisiert haben. Mittels Eisenketten, Degen und Leuchtbomben ziehen junge Leute mit ihren Beratern los, um die Aufträge auszuführen. Lucy Carlyle ist Teil des dreiköpfigen Teams von Lockwood & Co. Neben ihrem Chef Anthony Lockwood gehört noch George dazu.
Die Geschichte wird aus Sicht von Lucy erzählt. Gleich zu Beginn des Buches wird man förmlich in das Geschehen katapultiert. Ohne zu wissen, worum es genau geht, war es zunächst etwas verwirrend. Hinzu kam, dass die Sprecherin die Geschichte leider mit wenig Emotionen liest. So war ich kurz davor, das Hörbuch abzubrechen. Zum Glück habe ich aber weitergehört. Als Lucy mitten in einem Auftrag war, gab es nämlich einen Rückblick und der Hörer erfuhr endlich, wer Lucy überhaupt ist und wie sie zu Lockwood & Co gekommen ist.
Was daraufhin folgte, war eine äußerst spannende Erzählung um plasmaversprühende Geister, ein mysteriöses Amulett und den Kampf einer sehr kleinen, aber ehrgeizigen Agentur. Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Zusammenstellung des Teams gefällt mir gut. Neben der sehr sensiblen Lucy und dem charismatischen Anthony ist da noch der etwas tollpatschige, aber liebenswerte George. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team.
Nach dem etwas holprigen Start, hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London wird von einer unerklärlichen Geisterplage heimgesucht. Die Agentur Lockwood & Co. Ist für die Aufklärung solcher Phänomene zuständig. Doch dann geht es gründlich schief und sie müssen einen sehr gefährlichen Auftrag annehmen um ihr Geschäft …
Mehr
London wird von einer unerklärlichen Geisterplage heimgesucht. Die Agentur Lockwood & Co. Ist für die Aufklärung solcher Phänomene zuständig. Doch dann geht es gründlich schief und sie müssen einen sehr gefährlichen Auftrag annehmen um ihr Geschäft zu erhalten.
Mehrfach wurde mir diese Reihe ans Herz gelegt und ich habe es immer wieder vor mir her geschoben. Leider muss ich sagen! Denn ich habe wirklich etwas verpasst. Ab der ersten Seite hat mich der lockere und flüssige Schreibstil in seinen Bann gezogen. Und dann sind da noch die sagenhaften Charaktere. Zuerst einmal Lucy aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Sie ist die Neue im Team, die sich noch beweisen muss. Dann noch Georg das „Mädchen“ für alles und für die Recherche zu den Aufträgen zuständig. Und natürlich der Namensgeber und Chef der Agentur Anthony Lockwood, dem kein Auftrag zu kompliziert ist. Das ganze vermischt mit spritzigen Dialogen, humorvollen oder auch mal schaurigen Szenen und man hat eine geniale Geschichte. Dabei ergänzen sich die drei perfekt trotz ihrer kleinen oder auch großen Macken. Hier hat der Autor definitiv alles richtig gemacht. Die Grundstimmung ist durchweg spannend und ich habe bei den Abenteuern mitgefiebert. Der Grusel gemischt mit Humor macht die Geschichte so genial.
Ein Muss und absolut empfehlenswert! Geniale Charaktere, super Idee und toll geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Lucys letztes Arbeitsverhältnis wurde nach einem Unfall recht abrupt beendet. So bewirbt sie sich bei „Lockwood & Co.“, einer Agentur, die sich um die Geister in London kümmert. Das anschließende Bewerbungsgespräch verläuft richtig gut und …
Mehr
Meine Meinung:
Lucys letztes Arbeitsverhältnis wurde nach einem Unfall recht abrupt beendet. So bewirbt sie sich bei „Lockwood & Co.“, einer Agentur, die sich um die Geister in London kümmert. Das anschließende Bewerbungsgespräch verläuft richtig gut und sie bekommt die Stelle.
Schon bald kommt es zu Lucys ersten Einsatz. Sie und Lockwood sollen einen Geist aus einem Haus vertreiben. Im Haus jedoch finden die beiden nicht nur den Geist vor, sondern auch ein totes Mädchen mit einem mysteriösen gravierten Amulett. Beim Versuch den Geist abzuwehren geschieht Lucy ein Missgeschick und das Haus brennt ab. Nur das Amulett kann gerettet werden. Nun ist der Schuldenberg der Agentur immens hoch, 60.000 Pfund. Um diese aufzutreiben bleibt nichts anderes übrige als den Auftrag des einzig verbliebenen Klienten anzunehmen.
Allerdings hat der Auftrag einen Haken, er ist im einem verfluchten Haus und ziemlich gefährlich …
Das Jugendbuch „Lockwood & Co. – Die seufzende Wendeltreppe“ stammt aus der Feder des erfolgreichen Autors Jonathan Stroud. Es ist der erste Band einer neuen Reihe. Mir war der Autor bis zu diesem Buch noch unbekannt.
Die Charaktere des Buches sind alle sehr unterschiedliche.
Zum einen ist das Lucy. Sie ist 16 Jahre alt, wirkt aber bereits sehr reif für ihr Alter. Sie ist richtig liebenswert und sympathisch. Lucy ist hochbegabt und kann Geister quasi wahrnehmen, ja manchmal sogar hören.
Anthony Lockwood ist der Gründer und somit Chef der Agentur „Lockwood & Co.“. Er ist ebenfalls ein richtig sympathischer Kerl, sehr charmant, mutig und umgänglich.
George ist eher das Gegenteil der beiden genannten. Er ist mürrisch und streitet gerne. Eben ein recht launischer und eigenwilliger Charakter.
Diese 3 Protagonisten sind wirklich sehr gut dargestellt, man kann sie sich wunderbar vorstellen.
Doch nicht nur die lebenden Figuren sind gelungen, nein auch die Geister haben mir richtig gut gefallen. Man erfährt viel über sie und ihr Leben zuvor, sie sind nicht einfach nur bloße Wesen.
Der Schreibstil des Autors ist locker und leicht. Man kommt flüssig und gut durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Lucy in der Ich-Perspektive. Es ist zwar eine etwas eingeschränkte Sichtweise aber dem Leser entgeht trotz allem nicht das Geringste.
Die Handlung an sich ist interessant, spannend und abwechslungsreich gestaltet. Es gibt mehrere Erzählstränge die in einer Mischung aus Gruselgeschichte und Krimi zusammengeführt werden. Im Handlungsverlauf tauchen immer wieder Wendungen auf mit denen man nicht rechnet.
Das Ende ist gut gelungen. Es werden soweit alle Fragen, die beim Lesen auftauchen, beantwortet. Einzig auf der letzten Seite hat der Autor eine Passage eingebaut, die erahnen lässt wie es im zweiten Band weitergehen könnte.
Fazit:
„Lockwood & Co. – Die seufzende Wendeltreppe“ von Jonathan Stroud ist ein sehr unterhaltsamer Auftakt der Jugendbuchreihe.
Die spannende und witzige Handlung sowie die sympathischen Charaktere haben mich überzeugt und mir ein ums andere Mal Gänsehaut beschert.
Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote