Jojo Moyes
Broschiertes Buch
Weit weg und ganz nah
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bestsellerautorin Jojo Moyes erzählt mit viel Wärme und Humor die Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe.Einmal angenommen, dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher ...Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen Kindern am Straßenrand - und genau der Mann...
Bestsellerautorin Jojo Moyes erzählt mit viel Wärme und Humor die Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe.
Einmal angenommen, dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher ...
Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen Kindern am Straßenrand - und genau der Mann, dem das Geld gehört, bietet an, euch mitzunehmen. Würdest du einsteigen? Würdest du ihm irgendwann während eures verrückten Roadtrips gestehen, was du getan hast?
Und kann das gut gehen, wenn du dich ausgerechnet in diesen Mann verliebst?
Ein warmherziger Roman darüber, was entstehen kann, wenn man Gegensätze überwindet - und darüber, dass wir gemeinsam stärker sind als allein.
Einmal angenommen, dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher ...
Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen Kindern am Straßenrand - und genau der Mann, dem das Geld gehört, bietet an, euch mitzunehmen. Würdest du einsteigen? Würdest du ihm irgendwann während eures verrückten Roadtrips gestehen, was du getan hast?
Und kann das gut gehen, wenn du dich ausgerechnet in diesen Mann verliebst?
Ein warmherziger Roman darüber, was entstehen kann, wenn man Gegensätze überwindet - und darüber, dass wir gemeinsam stärker sind als allein.
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The One Plus One
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 509
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 41mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783499014369
- ISBN-10: 349901436X
- Artikelnr.: 69168681
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Mit "Weit weg und ganz nah" legt Jojo Moyes eine Love-Story mitsamt einem Road Trip der besonderen Art hin. Regensburger Nachrichten 20160217
Broschiertes Buch
Die komplette Rezension gibts auf: www.book-addicted.de
Wenn man sich den Inhalt dieser Story mal ganz unvoreingenommen betrachtet, erhält man eine verzweifelte Mutter mit zwei außergewöhnlichen Kindern, die alles versucht, um einem ihrer Kinder einen Traum zu erfüllen. Sie …
Mehr
Die komplette Rezension gibts auf: www.book-addicted.de
Wenn man sich den Inhalt dieser Story mal ganz unvoreingenommen betrachtet, erhält man eine verzweifelte Mutter mit zwei außergewöhnlichen Kindern, die alles versucht, um einem ihrer Kinder einen Traum zu erfüllen. Sie steigt des Nachts mit ihren Kindern in das Auto eines völlig fremden und entschließt sich dann auch noch dazu, mit ihm durchs halbe Land zu kutschieren - da bleibt doch die Frage: Welche Mutter würde solch eine Entscheidung treffen? Auf der anderen Seite sieht man einen mehr oder weniger erfolgreichen Unternehmer, der gerade dabei ist alles zu verlieren und eine gute Tat wohl als letzten Strohhalm sieht, um sein Gewissen zu erleichtern. Nimmt man beide und würfelt sie zusammen, erhält man eine Geschichte voller Charme, Witz, Emotionen und Absonderlichkeiten, wie sie nur Jojo Moyes zu Papier bringen kann und dabei nicht einmal unrealistisch wirkt. Wir erleben mit, wie sich Menschen verändern, mutiger werden, versuchen ihre Träume zu verwirklichen und dabei bemerken, wie sehr man sich manchmal in Menschen täuschen kann. Trotzdem geben sie niemals auf, sind optimistisch bis zum Schluss und so voller Hoffnung, dass es manchmal schon weh tut. Als Leser kann man nicht mehr tun, als in diese Geschichte einzutauchen und sich von Herzen wünschen, ein Teil davon zu sein, ein bisschen von dieser Lebensfreude und der Hoffnung abzustauben und sie Teil seines eigenen Lebens werden zu lassen. Für Fans von Jojo Moyes, und die, die es werden wollen, kann ich nur sagen: Zugreifen und lesen!
Weniger
Antworten 57 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 57 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit sich Jess Thomas vor 2 Jahren von ihrem Mann getrennt hat, lebt sie mit ihren Kindern Constanza, Tanzie genannt, und Nicky hart am Limit. Nicky ist noch nicht einmal ihre eigenes Kind, es ist der Sohn ihres Mannes, den er einfach da gelassen hat.
Zusammen mit ihrer Freundin Nathalie betreibt …
Mehr
Seit sich Jess Thomas vor 2 Jahren von ihrem Mann getrennt hat, lebt sie mit ihren Kindern Constanza, Tanzie genannt, und Nicky hart am Limit. Nicky ist noch nicht einmal ihre eigenes Kind, es ist der Sohn ihres Mannes, den er einfach da gelassen hat.
Zusammen mit ihrer Freundin Nathalie betreibt Jess eine Reinigungsfirma, aber das große Geld können sie mit der Arbeit nicht verdienen.
Bei einem ihrer Reinigungsaufträge lernt sie kurz Ed Nicholls, einen Unternehmer kennen, der gerade von seiner Arbeit wegen Insiderhandel suspendiert wurde. Er ist geschieden und jagt gerade seine eigenen Dämonen.
Tanzie ist ein absolutes Mathegenie, die mit Zahlen nur so jonglieren kann. Ihr wird ein Platz in einer Privatschule angeboten, mit einem 90%-igen Stipendium. Selbst die aufzubringenden 10 % sind für Jess nicht zu stemmen. Trotz der vielen Arbeit, die sie zusätzlich auf sich nimmt, ist es ihr nicht möglich.
Dann findet sie eine Rolle Geld, die Ed im Suff verloren hat. Sie nimmt sie trotz schlechtem Gewissen an sich, um das Schulgeld bezahlen zu können und von da ab überschlagen sich die Ereignisse...
Jess glaubt, dass sie schon ganz unten ist, aber wie es aussieht, geht es immer noch ein wenig weiter runter.
Als sie mit Tanzie zu einer Matheolympiade nach Schottland fahren will, wird sie von dem altersschwachen, ohne Versicherung fahrenden Auto kläglich im Stich gelassen. Von der Polizei aufgehalten, ist die Fahrt sehr schnell vorbei, das Auto wird abgeschleppt und die Kosten dafür sind aller Voraussicht nicht zu bezahlen.
Als sie nachts auf der Straße steht mit ihren Kindern und kein Land mehr sieht, sammelt Ed sie auf und beschließt, die Familie nach Schottland zu fahren, da ihm sein Anwalt geraten hatte, eine Weile zu verschwinden.
Es wird eine abenteuerliche Fahrt, denn sie wird völlig anders verlaufen als geplant.
Größer können die Unterschiede der beiden Protagonisten Ed und Jess nicht sein. Jess, alleinerziehend, sieht sich gezwungen, jeden Cent mehr als einmal rumzudrehen. Die Kleidung ihrer Tochter näht sie selbst. Für ihre Kinder hat sie so gut wie nie Zeit, weil sie immer am Arbeiten ist.
Sie macht sich mit ihren beiden Kindern und einem stinkenden Riesenhund namens Norman auf den Weg nach Schottland, um Tanzie die Möglichkeit der Teilnahme an einer Olympiade zu ermöglichen.
Ed ahnt nicht einmal im Ansatz, was er sich mit dem Angebot, die Familie nach Schottland zu fahren, aufbürdet. Von den geplanten 8 Stunden für die Anreise werden Tage, da Tanzie nicht schneller als 50, besser sind 40 Meilen die Stunde im Auto fahren kann, sonst wird ihr schlecht.
Ed bekommt mit, wie arm die Familie ist und wie Jess versucht, das Geld zusammenzuhalten. Das war für ihn noch nie ein Thema gewesen, Geld hat man oder auch nicht.
Die Fahrt mit dem Auto nach Schottland verändert alle und alles. Viele Probleme werden aufgezeigt, die es zu bewältigen gilt. Die Menschen verändern sich, ganz langsam.
Selbst Nicky, der immer und überall ein Außenseiter war, da er sich gern die Augen schminkt, findet auf dieser Fahrt mit Eds Hilfe eine Antwort auf seine eigenen Probleme.
Bis auf Norman hat jeder seine Probleme, die er mit sich herumschleppt.
Ich hatte für Jess große Hochachtung empfunden. Sie stemmt das Leben und auch als sie ganz unten angekommen ist und keinen Rat mehr weiß, versucht sie optimistisch zu sein oder zumindest für ihre Kinder Optimismus auszustrahlen. Sie muss ihre Kinder allein großziehen, ohne jegliche Unterstützung ihres Mannes.
Ihre Ängste und Nöte haben mich am meisten berührt und ich habe auf ein gutes Ende für sie gehofft. Für alle anderen natürlich auch, aber Jess lag mir wirklich am Herzen.
Dieses Buch habe ich mit vielen Emotionen gelesen. Ich habe laut gelacht (und war froh, dass ich das nicht gerade in der Bahn gemacht habe) und geweint, weil es mich so berührt hat.
Ein fantastischer Roman, den ich gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 55 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 55 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist das dritte Buch, welches ich von Jojo Moyes gelesen habe. Leider hat es meine - zugegebenermaßen hoch gesteckten - Erwartungen nicht erfüllt. Netter Zeitvertreib, aber leider insgesamt eine Spur zu seicht, von der Handlung her zu durchsichtig und an der Grenze zum …
Mehr
Dies ist das dritte Buch, welches ich von Jojo Moyes gelesen habe. Leider hat es meine - zugegebenermaßen hoch gesteckten - Erwartungen nicht erfüllt. Netter Zeitvertreib, aber leider insgesamt eine Spur zu seicht, von der Handlung her zu durchsichtig und an der Grenze zum Groschenroman... schade eigentlich!
Weniger
Antworten 51 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 51 von 55 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist zwar der schwächste Roman von Jojo MOyes, meiner Meinung nach, aber immernoch sehr gut! Ich habe ihn direkt nach 'Eine Handvoll Worte' gelesen, vielleicht waren daher meine Erwartungen einfach etwas hochgesteckt. Das Buch ist sehr leicht zu lesen und auch die Schreibart hat mir gefallen, …
Mehr
Es ist zwar der schwächste Roman von Jojo MOyes, meiner Meinung nach, aber immernoch sehr gut! Ich habe ihn direkt nach 'Eine Handvoll Worte' gelesen, vielleicht waren daher meine Erwartungen einfach etwas hochgesteckt. Das Buch ist sehr leicht zu lesen und auch die Schreibart hat mir gefallen, also dass aus jedem Personenblickwinkel berichtet wurde. Für mich war die Handlung auch teilweise vorhersehbar, aber ich habe das nicht als störend empfunden, da dies nicht allzu oft in der Geschichte war.
Was mich allerdings stört, ist, dass man dieses Buch nicht lesen kann ohne Leserillen in den Buchrücken zu machen. Egal wie vorsichtig man es aufschlägt, man hat ständig neue Rillen im Buchrücken. Manchen ist dies nicht so wichtig, mir allerdings schon. Soll ja noch schön aussehen im Bücherregal.
Weniger
Antworten 53 von 61 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 53 von 61 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich freute mich auf den neuen Roman der Autorin, war ich doch von vielen ihrer Bücher mitgerissen.
Aber dieser hier, war schade um jeden Cent. Oberflächliche, ausgekatsche Geschichte, ohne jegliche Spannung, kein Kribbeln bis zum Haaransatz, keine fesselnden Charaktäre.
Nein, …
Mehr
Ich freute mich auf den neuen Roman der Autorin, war ich doch von vielen ihrer Bücher mitgerissen.
Aber dieser hier, war schade um jeden Cent. Oberflächliche, ausgekatsche Geschichte, ohne jegliche Spannung, kein Kribbeln bis zum Haaransatz, keine fesselnden Charaktäre.
Nein, diesmal leider nicht gelungen.
Weniger
Antworten 52 von 60 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 52 von 60 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist nun das dritte Buch dass ich von Jojo Moyes gelesen habe. "Ein ganzes halbes Jahr" war das Erste und hat mich förmlich umgehauen.Diese Buch hat irgendwie zu meiner damaligen Lebenssituation gepasst. Es hat meine eigene Stimmung wiedergespiegelt. Das Zweite von ihr: …
Mehr
Dies ist nun das dritte Buch dass ich von Jojo Moyes gelesen habe. "Ein ganzes halbes Jahr" war das Erste und hat mich förmlich umgehauen.Diese Buch hat irgendwie zu meiner damaligen Lebenssituation gepasst. Es hat meine eigene Stimmung wiedergespiegelt. Das Zweite von ihr: "Eine Hand voll Worte". Da fiel mir der Einstieg sehr schwer. Ich wollte es schon abbrechen. Ein Mitglied aus meiner Büchergruppe hat mich eines Besseren belehrt." Lies weiter; die Geschichte wird noch sehr schön", hatte sie gesagt. Hab ich gemacht und war tatsächlich auch von diesem Buch hin - und weg.
Nun habe ich gerade " Weit weg und ganz nah" beendet. Ich habe die 500 Seiten auf zwei Nachmittage gelesen. Ich konnte nicht mehr aufhören. Jojo hat ihre Bücher anscheinend mit einem "Klebezauber" belegt. Bei ihren Büchern klebe ich so lange auf meinem Lesestuhl, bis ich sie durch habe :-) Aber nun zum Inhalt!
Jess ist eine taffe Frau, die ihren Lebensunterhalt mit Putzen verdient. Abends arbeitet sie in einem Pub.
Ihre kleine Tochter Tanzie ist ein Mathematikgenie. Sie könnte eine Schule besuchen die ihren Fähigkeiten gerecht wird. Aber woher das Geld nehmen? Jess kommt nur schwer jedes Monat über die Runden Ihren Ehemann hat sie zu seiner Mutter verfrachtet und somit eine Sorge weniger.Er war ihr keine große Hilfe.
Nicky ist der Sohn aus der ersten Ehe ihre Mannes. Sie hat ihn bei sich aufgenommen um ihm einen Halt im Leben zu geben. Nicky ist anders als andere Jungen seines Alters. Er trägt Eyliner und Wimperntusche. In der Schule wird er oft verdroschen. Das Leben in einer Kleinstadt ist nicht leicht für ihn.
Ed ist ein Computergenie der einen verhängnisvollen Fehler begeht. Er gibt einer lästigen Frau, die er los werden will, Informationen zu einem neuen Projekt. Nun droht ihm Gefängnis......
Ja, und dann gibt es da noch einen ganz besonderen Liebling. Norman, ein rießengroßer träger Hund, der seine Umwelt leidenschaftlich gerne vergast. Der gutmütige Vierbeiner ist der Beschützer von Tanzie.
Als Jess einmal mit ihrer Kollegin Natalie ein Haus von Ed putzt, lernt sie ihn als stinkreichen, unhöflichen Kotzprocken kennen.
Wenig später besäuft er sich in dem Pup, in dem Jess arbeitet. Sie fühlt sich verantwortlich dass der ungehobelte Snob sicher nach Hause kommt. Sie verfrachtet ihn in ein Taxi. Da sie weiß wo er wohnt, fährt sie mit. Der Taxifahrer und sie schleppen ihn in sein Haus und legen in auf´s Sofa.
Als Jess wieder ins Taxi einsteigt entdeckt sie die Geldbörse von Ed.......
Tanzie wird zu einer Olympiade in Mathematik eingeladen.Von dem Gewinn könnten sie das Schulgeld bezahlen. Doch wie sollen sie da hinkommen?
Jess fährt, bewaffnet mit Kinder, Hund und Gepäck, in einem alten, verrosteten Oldtimer Richtung Olympiade. Der alte Karren ist weder versichert, noch tüffgeprüft. Da wird sie von der Polizei angehalten. Das gibt Ärger....
Ausgerechnet der unhöfliche Ed bietet ihnen nun an, Tanzie und ihre " ungewöhnliche" Familie nach Aberdeen zur Olympiade zu fahren. Ein außergewöhnliches Roadmovie beginnt..
Meine Meinung
Man erlebt als Leser mit, wie zwei grundverschiedene Leben aufeinanderprallen. Ed, der ein sauberes Auto und luxeriöses Leben gewöhnt ist. Jess, die jeden Monat um´s Überleben kämpft und dem Computerfachmann belegte Brote anbietet. Die lieber im Auto übernachtet um Geld zu sparen.
Mit jeder Meile die sie zurücklegen, findet Ed mehr Gefallen an Jess und ihren Kindern. Ja, sogar der pfurzende Norman wächst ihm an´s Herz. Man kann ja schließlich bei offenem Fenster Auto fahren.
Sein Auto mit jeder Menge PS kommt nicht richtig zum Zug. Muss Tanzie doch kotzen bei allem was über 40 kmh geht.Der Schreibstil von Jojo ist einfach nur magisch. Ich konnte nicht mehr zu lesen aufhören. Wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Was macht Jess mit dem gefundenen Geldbeutel? Schaffen sie es rechtzeitig zur Olympiade? Muss Ed in den Knast wandern?
Absolute Lesempfehlung
Weniger
Antworten 56 von 69 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 56 von 69 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses ist das dritte Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. "Ein ganzes halbes Jahr" hat mich begeistert. "Eine Hanvoll Worte" habe ich nicht zu Ende gelesen, da ich einfach nicht in die Geschichte reingefunden habe.
Dieses Buch wiederum ist der Hit! Aus meiner Sicht …
Mehr
Dieses ist das dritte Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. "Ein ganzes halbes Jahr" hat mich begeistert. "Eine Hanvoll Worte" habe ich nicht zu Ende gelesen, da ich einfach nicht in die Geschichte reingefunden habe.
Dieses Buch wiederum ist der Hit! Aus meiner Sicht absolut vergleichbar mit "Ein ganzes halbes Jahr". Die wunderschöne Geschichte (die ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht weiter ausführen möchte) hat mich zu Tränen gerührt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 40 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 40 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch mit Gänsehaut-Garantie!
Jess ist eine bemerkenswerte und intelligente Frau, die nur das Beste für ihre Kinder möchte. Es werden ihr viele Steine in den Weg gelegt und manchmal scheint die Situation ausweglos zu sein. Trotzdem bleibt Jess immer ruhig und geduldig, vor allem …
Mehr
Ein Buch mit Gänsehaut-Garantie!
Jess ist eine bemerkenswerte und intelligente Frau, die nur das Beste für ihre Kinder möchte. Es werden ihr viele Steine in den Weg gelegt und manchmal scheint die Situation ausweglos zu sein. Trotzdem bleibt Jess immer ruhig und geduldig, vor allem im Umgang mit ihren beiden Kindern. Meistens rafft sich Jess wieder auf und kämpft weiter.
Sie war durchweg sehr sympathisch und man leidet wahnsinnig mit ihr mit. Ich habe mich oft gefragt wie viel Jess noch durchmachen muss, um endlich mit ihren Kindern glücklich sein zu können. Sie war sich für nichts zu schade und hat immer das Beste daraus gemacht.
Ed konnte mich von Anfang an in den Bann ziehen. Obwohl es ihm manchmal gar nicht richtig bewusst war, hat er das Herz genau auf dem richtigen Fleck. Genauso wie Jess musste er sich sehr schwierigen Situationen stellen. Es ist ein absoluter Traummann, sehr zuvorkommend und geht mit seinen Mitmenschen immer respektvoll um. Selber steckt er zurück um anderen helfen zu können.
Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den vielen Protagonisten zurecht zu kommen, die sofort in die Geschichte mit einfließen. Das hat sich aber schnell gelegt und ich bin voll und ganz vom Schreibstil der Autorin begeistert gewesen. Meiner Meinung nach hat die Jojo Moyes ein wahres Meisterwerk vollbracht. Nicht viele können Emotionen so real wirken lassen, wie in diesem Buch.
Was mich nachdenklich gemacht hat, das Jojo Moyes eigentlich gar keine Geschichte erfinden musste. Im wirklichen Leben läuft es leider oft so ab, das man manchmal nicht mehr weiß wie die Rechnungen bezahlt werden sollen.
Vor allem wird gezeigt wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Freunden, Bekannten etc. ist.
Ich musste oft zum Taschentuch greifen, denn es ist wirklich erschreckend und traurig zugleich, wie manche Menschen auf einen reagieren, wenn man etwas "anders" ist als der Rest.
Fazit:
Mit einer authentischen Geschichte zieht Jojo Moyes den Leser in eine andere Welt, in der man weint, lacht, nachdenklich und wütend wird. Weit weg und ganz nah ist ein Buch voller wunderbaren Persönlichkeiten, die sich von der Gesellschaft etwas abheben und mit denen man sich trotzdem verbunden fühlt. Lesevergnügen pur!
Weniger
Antworten 26 von 31 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 26 von 31 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Weit weg und ganz nah" ist nicht zu vergleichen mit "Ein ganzes halbes Jahr", schon alleine dadurch, dass die Thematik sich komplett voneinander unterscheidet. Ich war sehr neugierig darauf, ob mich ein weiteres Buch auch begeistern kann, denn "Eine Handvoll Worte" …
Mehr
"Weit weg und ganz nah" ist nicht zu vergleichen mit "Ein ganzes halbes Jahr", schon alleine dadurch, dass die Thematik sich komplett voneinander unterscheidet. Ich war sehr neugierig darauf, ob mich ein weiteres Buch auch begeistern kann, denn "Eine Handvoll Worte" fand ich leider nicht sehr aussagekräftig. Die Erwartungshaltung der Leser ist natürlich auch sehr hoch, wenn man schon einen echten Kracher der Autorin gelesen hat und das zweite Buch dann doch eher enttäuscht hat. Zumindest war es mein Empfinden und dennoch war ich sehr neugierig auf "Weit weg und ganz nah" und habe es mir letztendlich selbst zum Geburtstag geschenkt.
Nun ist es gelesen und hat mich mit einem warmen Gefühl zurückgelassen. Es ist eine ganz zarte Liebesgeschichte, die mich leicht an "Manhattan Love Story" erinnert. Eine junge Frau in Not, die sich nur mühsam über Wasser halten kann, da das Geld dauernd knapp ist. Ein Mann, der vor seinen Problemen weglaufen will und vielleicht nicht im Geld schwimmt, aber sich auch erst einmal keine Sorgen darum machen muss. Diese beiden treffen aufeinander und Jess durch ihre wirklich unkomplizierte Art imponiert mir sehr. Sie imponiert aber nicht nur mir, sondern sie hinterlässt auch echten Eindruck auf Ed. Jess kämpft wie eine Löwenmutter um ihre Jungen und ist dabei liebevoll und warmherzig. Mir hat ihr Denken und Handeln sehr imponiert. Sie färbt auf Ed ab, denn ich eher als oberflächlich empfunden habe. Diesem Buch geht ein ganz besonderer Zauber ab, denn diese Liebesgeschichte ist zwar nicht einzigartig, aber erwärmte doch mein Herz. Es ist eine dieser Geschichten, die zwar absolut vorhersehbar sind, sich aber dennoch einprägen, weil der Wunsch in mir, das alles ein gutes Ende nimmt, vorherrscht. Jess, die immer nur erst an die Kinder denkt und dann erst an sich, begeht einen großen Fehler, der sich vielleicht nie wieder gut machen lässt, denn sie enthält Ed ganz wichtige Informationen über das Geld, welches sie im Taxi an sich genommen hat, nachdem sie Ed völlig betrunken zuhause abgeladen hat. Eine Unterlassungslüge, die Ed sehr enttäuscht, was natürlich logisch ist, denn jeder an seiner Stelle hätte sich betrogen gefühlt. Manchmal zeigt sich, das Ehrlichkeit wichtig ist im Zusammenleben mit anderen, denn wenn unser Leben von Lügen geprägt sind machen wir uns verletzlich und verletzen auch andere. Jess, die in der Erziehung großen Wert darauf legt ihren Kindern viele wichtige Werte zu vermitteln scheitert selbst, dennoch wird sie für ihre Kinder zum Vorbild, da sie ihre Fehler nicht verschleiert, sondern dazu steht. Im Leben von Nicky und Tanzie ist sie diejenige, die immer wieder Licht sieht, auch wenn das Leben ihnen übel mitspielt. Sie ist diejenige, die die Familie zusammenhält, dort wo der eigene Vater gründlich versagt hat.
Die Welt ist voller Leute, die sich einen Dreck um andere scheren. Die trampeln einfach über einen weg, wenn sie dadurch bekommen, was sie haben wollen. Sogar wenn es ihre eigenen Kinder sind, über die sie wegtrampeln. Zitat S. 340
Es ist ein Buch mit vielen Enttäuschungen des Lebens, aber auch ein Neuanfang. Ich mochte den Schreibstil und auch das offensichtliche, denn solch eine wunderbare Person wie Jess verdient es einfach glücklich zu sein. Es hätte mich enttäuscht, wenn das Lächeln nicht wieder in ihr Gesicht zurückgekehrt wäre. Ein wundervolles Buch, welches mich hier und da erstaunt hat, obwohl es eben doch eine typische Liebesgeschichte war mit all ihren Ecken und Kanten des Lebens.
Weniger
Antworten 22 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 22 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für