Kerri Maniscalco
Broschiertes Buch
Der Fürst des Zorns / Kingdom of the Wicked Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird ... und eine berauschende Liebesgeschichte.Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben - koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath beh...
Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird ... und eine berauschende Liebesgeschichte.
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben - koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?
Der atemberaubende Auftakt der gefeierten »Kingdom of the Wicked«-Reihe - jetzt auf Deutsch!
Band 1: Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked - Die Königin der Hölle
Band 3: Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben - koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?
Der atemberaubende Auftakt der gefeierten »Kingdom of the Wicked«-Reihe - jetzt auf Deutsch!
Band 1: Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked - Die Königin der Hölle
Band 3: Kingdom of the Wicked - Die Göttin der Rache
Kerri Maniscalcos Faszination für Gothic-Settings begann in ihrem Elternhaus, einem Beinahe-Spukhaus außerhalb von New York City. In ihrer Freizeit liest sie alles, was sie in die Finger bekommen kann, kocht mit ihrer Familie und Freunden und trinkt viel zu viel Tee, während sie die subtileren Angelegenheiten des Lebens mit ihren Katzen diskutiert.
Produktbeschreibung
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Kingdom of the Wicked
- Artikelnr. des Verlages: 94860002
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 43mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783492706810
- ISBN-10: 3492706819
- Artikelnr.: 62695081
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ein höllisch guter Reihenauftakt für alle, die es düster-romantisch mögen!« Ruhr Nachrichten 20220831
Zu diesem Buch wollte ich schon lange greifen und das hätte ich wirklich früher machen sollen, denn die Geschichte hat mir in den Grundzügen richtig gefallen, auch wenn ich mir manche Punkte ausführlicher gewünscht hätte. Aber zuerst einmal ein paar Worte zur Story an …
Mehr
Zu diesem Buch wollte ich schon lange greifen und das hätte ich wirklich früher machen sollen, denn die Geschichte hat mir in den Grundzügen richtig gefallen, auch wenn ich mir manche Punkte ausführlicher gewünscht hätte. Aber zuerst einmal ein paar Worte zur Story an sich.
Die Zwillingsschwestern Emilia und Vittoria haben von klein auf eingetrichtert bekommen, dass es den Teufel gibt. Als Vittoria eines Nachts ermordet wird, kommt Emilia einem großen Familiengeheimnis auf die Spur.
Schwierig hier mehr zu schreiben, ohne schon alles zu verraten. Emilia ist ein starker Charakter, aber sie ging mir teilweise auch auf die Nerven. Sie handelt oft überstürzt und irgendwie hatte ich sie als die besonnenere der beiden Schwestern eingeschätzt. Aber da hat mich mein erster Eindruck wohl getäuscht. Ich hätte in diesem Auftakt auch gerne noch mehr Informationen über die Zusammenhänge erfahren und hoffe doch stark, dass wenigstens im zweiten Band noch einige Punkte erklärt werden. So fehlen doch noch ein paar Informationen, um ein Gesamtbild zu bekommen.
Ganz besonders hat mir aber Emilia und ihre Liebe zum Kochen gefallen, gleichzeitig aber auch ihre Neugier auf die Geheimnisse und Hintergründe. Auch die Anziehung zu Wrath war spürbar und ich muss unbedingt wissen, wie es ihr nach diesem Ende ergeht.
Spannend, voll Action mit einer teils anstrengenden Protagonistin. Lesenswerter Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexen, Hölle und Dämonen
Die Grundidee ist grandios! Dämonen, Hölle, Hexen, Schwarze Magie! Was will ich mehr? Es ist zwar alles nichts neues, aber es wurde auf eine neue Weise kombiniert. Das Buch habe ich sehr schnell und auch recht flüssig lesen können. Ich …
Mehr
Hexen, Hölle und Dämonen
Die Grundidee ist grandios! Dämonen, Hölle, Hexen, Schwarze Magie! Was will ich mehr? Es ist zwar alles nichts neues, aber es wurde auf eine neue Weise kombiniert. Das Buch habe ich sehr schnell und auch recht flüssig lesen können. Ich fühlte mich richtig in das Italien der Vergangenen versetzt. Die Küche, Aromen und auch teilweise die Magie wurde sehr gut beschrieben. Jedoch hätte ich gerne etwas mehr von Palermo erfahren, seine Geschichte, die Landschaften, die Architektur, Das kam mir leider zu kurz, hätte aber mehr zu der Atmosphäre beigetragen.
Die Charaktere fand ich gut beschreiben. Besonders die Gefühle der Protagonistin Emelia, ihre Wut und Verzweiflung, waren gut dargestellt. Jedoch hat mich Emilia mit ihren wenig überlegten Handlungen oder Gedankengängen ein paar Mal ziemlich viele Nerven gekostet. Ich fand, dass Zorn, als Loveinterest, leider etwas zu kurz kommt und hätte mir gewünscht, mehr zwischen ihm und Emilia zu lesen und auch mehr über seine Kräfte und die der anderen Dämonen zu erfahren.
Leider hat für mich die Hinführung zum Ende wenig Sinn ergeben. Ich fand es etwas widersprüchlich, da auf einmal etwas möglich war das zu vor als unmöglich deklariert wurde und es dafür keinen ersichtlichen Grund gab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal etwas holprig, aber sehr unterhaltsam und ein absolutes Jahre Highlight!!
Ach ja: Die Geschichte muss zwischen 1800 und 1900 spielen, das kommt nicht so richtig rüber, ist mir aber immer wichtig, damit ich die Welt in meinem Kopf korrekt aufbauen kann. Mir hat der zündende …
Mehr
Manchmal etwas holprig, aber sehr unterhaltsam und ein absolutes Jahre Highlight!!
Ach ja: Die Geschichte muss zwischen 1800 und 1900 spielen, das kommt nicht so richtig rüber, ist mir aber immer wichtig, damit ich die Welt in meinem Kopf korrekt aufbauen kann. Mir hat der zündende Hinweis zu Beginn gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von den sieben Dämonenfürsten müssen die di Carlos nur vier fürchten:
Wrath, Greed, Envy und Pride.
Einer sehnt sich nach ihrem Blut, einer holt sich ihr Herz, einer die Seele und einer wird das Leben nehmen.
Nach dem Mord an ihrer Zwillingsschwester Vittoria sinnt Emilia auf …
Mehr
Von den sieben Dämonenfürsten müssen die di Carlos nur vier fürchten:
Wrath, Greed, Envy und Pride.
Einer sehnt sich nach ihrem Blut, einer holt sich ihr Herz, einer die Seele und einer wird das Leben nehmen.
Nach dem Mord an ihrer Zwillingsschwester Vittoria sinnt Emilia auf Rache. Als sie einen Dämon beschwören will, der ihr helfen soll, Vittorias Tod aufzuklären, holt sie unbeabsichtigt den Fürsten des Zorns in ihre Welt. Er gibt vor, auf Emilias Seite zu stehen und hilft ihr, Vittorias Mörder zu suchen, doch kann sie Wrath wirklich trauen, oder verfolgt er seine eigenen Ziele?
"Der Fürst des Zorns" von Kerri Maniscalco ist der erste Band der Kingdom of the Wicked Trilogie, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Emilia di Carlo erzählt wird.
Emilia und ihre Zwillingsschwester Vittoria sind Hexen und seit ihrer Geburt werden sie von ihrer Nonna Maria in der Magie unterwiesen und ebenso lange warnt ihre Nonna sie schon vor den Malvagi, die die Nacht durchstreifen, auf der Suche nach Seelen, die sie für den Teufel stehlen können.
Während Vittoria abenteuerlustig und verwegen war, zieht Emilia dem Abenteuer sichere Vergnügungen wie beispielsweise ein gutes Buch vor.
Nachdem Emilia ihre Schwester ermordet aufgefunden hat, verändert sich etwas in Emilia und sie will den Mörder finden, ihn für den Mord an Vittoria büßen lassen und übt sich erstmalig in den Dunklen Künsten.
Emilia hat mir richtig gut gefallen! Am Anfang war sie ruhig und strebsam, aber nach Vittorias Tod wird sie von der Trauer und Wut übermannt. Emilia ist sehr entschlossen, eigenwillig und mutig, eine tolle Protagonistin!
Als das Buch angekündigt wurde, war ich mir unsicher, ob ich es lesen möchte. Wenn das Buch schon vor Erscheinen gehypt wird, bin ich ja immer skeptisch, aber irgendwann hat die Neugier gesiegt, wie so häufig. Und was soll ich sagen? Zur Hölle war das gut! Schon lange habe ich kein Buch gelesen, das mich so stark fesseln konnte!
Die Geschichte spielt in Palermo, Sizilien zu einer Zeit, wo Italien noch ein Königreich war. Immer wieder gab es italienische Ausdrücke, was es sehr stimmungsvoll gemacht hat, und das Setting mochte ich sehr!
Hexengeschichten lese ich ja immer gerne und auch hier haben mir die Hexen richtig gut gefallen! Es gibt eine Prophezeiung und unwiderstehliche Höllenfürsten, die ihre jeweils eigenen Pläne verfolgen.
Außerdem wird nicht nur Emilias Schwester Vittoria getötet, sondern auch weitere junge Hexen. Gemeinsam mit Wrath, den Emilia unbeabsichtigt beschwört und an sich bindet, versucht Emilia herauszufinden, wer dahintersteckt und aus welchen Gründen.
Die Geschichte brauchte ein wenig, bis sie mich packen konnte, aber spätestens nach gut hundert Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Die Geschichte konnte mich einfach mitreißen, weil es so spannend war und auch Emilia und Wrath mochte ich richtig gerne!
Die Dynamik zwischen den beiden war einfach großartig und die Dialoge ein wahres Vergnügen!
Man wusste nie, wem man trauen konnte und was als nächstes geschehen würde und nach diesem Ende würde ich am liebsten sofort weiterlesen!
Fazit:
"Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns" von Kerri Maniscalco ist für mich ein Highlight!
Schon lange konnte mich ein Buch nicht mehr so stark fesseln! Die Geschichte war spannend und konnte mich überraschen, ich mochte das Setting und die Hexen sehr gerne und auch Emilia und Wrath konnten mich begeistern!
Ich vergebe fünf Kleeblätter und kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine dunkle Hexengeschichte mit Suchtfaktor!
Cover und Gestaltung:
Ich bin wirklich sehr verliebt in dieses geniale Detailreiche Cover! Das Cover ist nicht nur ein richtiger Hingucker, betrachtet man es genauer, nachdem man den Inhalt gelesen hat, ist es wirklich sehr durchdacht. Das dunkle …
Mehr
Eine dunkle Hexengeschichte mit Suchtfaktor!
Cover und Gestaltung:
Ich bin wirklich sehr verliebt in dieses geniale Detailreiche Cover! Das Cover ist nicht nur ein richtiger Hingucker, betrachtet man es genauer, nachdem man den Inhalt gelesen hat, ist es wirklich sehr durchdacht. Das dunkle Feeling des Buches kommt im Cover schon sehr gut zur Geltung, außerdem hat es auch noch eine wunderschöne Schnittverzierung bekommen, von der ich völlig begeistert bin. Im Inneren des Buches findet man noch eine illustrierte Karte des Handlungsortes und die Kapitel sind besonders schön gestaltet.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr lebendig und spannend, man wird regelrecht ins Buch hineingesogen und verliert jegliches Zeitgefühl! Was mir besonders gut gefallen hat, ist wie die Autorin dinge beschreibt, sobald sie anfängt gutes Essen zu beschreiben, bekommt man sofort Hunger. Das Buch ist aus der Sicht von Emilia geschrieben, sodass man sich sehr gut in ihre Emotion hineinversetzten kann. Wenn ich den Schreibstil mit kurzen Worten beschreiben müsste, würde sich sagen „Spannung pur mit Suchtfaktor “!
Meine Meinung:
Mir fehlen wirklich die Worte, so gut ist dieses Buch! Ich freue mich wirklich sehr, mit Kingdom of the Wicked so einen Glücksgriff gemacht zu haben, denn es ist den Hype wirklich wert und ich verstehe jetzt, wieso dieses Buch in anderen Ländern so gefeiert wird. Anfangs erfahren wir viel von Emilias Zukunftsträumen, wie gerne sie kocht und neue Rezepte entwickelt. Sie liebt ihre Familie und ihren Job im Familienrestaurant sehr. Abenteuer sind nicht ihr Ding und sie kommt selten aus ihrer Komfortzone raus, denn sie hört brav auf ihre Nonna. Eines Tages stirbt ihre Schwester und Emilias Leben ändert sich schlagartig, das Buch wird dementsprechend düsterer. Mir hat es sehr gefallen, wie Emilia die Ermittlungen aufnimmt, wie eine Detektivin. Das Buch war wirklich durchgehend spannend, wenn ein paar Fragen beantwortet wurden, hatte man gleich wieder fünf neue. Ich empfehle das Buch wirklich sehr aufmerksam zu lesen, damit man alle Informationen in sich aufsaugen kann. Am Ende war dann doch alles anders als es scheint. Den zweiten Band kann ich kaum abwarten und ich bin schon so gespannt wie es weitergehen wird! Es wird auf jeden Fall spannend. Das ganze Setting, die Welt der Hexen und Wicked zusammen in Italien finde ich großartig ausgedacht! Die Autorin hat so einen großartigen spannenden Schreibstil und eine tolle Geschichte erschaffen.
Fazit:
Eine dunkle Hexengeschichte mit Suchtfaktor! Ganz große Leseempfehlung für alle, die ein düsteres Highlight suchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster-romantische Enemies-to-lovers mit Setting in Italien? Klingt nicht nur wahnsinnig gut, ist es auch. Die Autorin hat den italienischen Flair, nicht zuletzt mit fantastischen Gourmetelementen durch das Familienrestaurant der Protagonistin, in eine fantastische Geschichte rund um Hexen und …
Mehr
Düster-romantische Enemies-to-lovers mit Setting in Italien? Klingt nicht nur wahnsinnig gut, ist es auch. Die Autorin hat den italienischen Flair, nicht zuletzt mit fantastischen Gourmetelementen durch das Familienrestaurant der Protagonistin, in eine fantastische Geschichte rund um Hexen und dunkle Fürsten gewoben. Dunkle Fürsten, denen Hexen wie Emilia keinesfalls vertrauen dürfe, denen jedoch nur schwer zu widerstehen ist. So geht es Emilia vor allem mit Wrath, dem Fürst des Zorns, der ihr dabei helfen soll den Mord an ihrer Schwester aufzuklären.
Gang große Empfehlung an diese geniale Idee, das atmosphärische Setting und die spannende Geschichte. Leider war für mich der Romanceanteil der Geschichte noch etwas schwach, was wohl an der Ausarbeitung der Charaktere lag, die sich unter anderem sehr viel in der Beschreibung von Kleidung wiedergibt. Daher konnte ich hier leider nicht ganz so gut mitfiebern. Emilia, die Protagonistin, handelt leider nicht ganz schlüssig. Was sie natürlich nicht muss, denn sie ist eine fiktive Person, aber manchmal habe ich mich schon gefragt: Mädchen, was zur Hölle ist eigentlich dein Auftrag? Apropos Hölle (gutes Stichwort, passende Überleitung), die spielt nämlich eine sehr interessante Rolle in der Geschichte. Trotz meiner Kritikpunkte fand ich das Buch unglaublich gut und bin sehr, sehr froh, dass ich nicht lange auf Band 2 warten muss. Es ist wirklich kein Wunder, dass um mich herum schon so viele nach dem Englischen Band gegriffen haben, um die Wartezeit zu überbrücken. Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist die Reihe zu beginnen? Ihr könnt ab 1. September gleich weiterlesen und glaubt mir, ihr wollt das. »Kingdom of the wicked« hat seine Schwächen, aber dennoch absolutes Highlightpotenzial. Die Autorin hat hier ganze Arbeit geleistet, denn die Geschichte sollte man sich nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch bei diesem Buch hat mich zuerst einmal wieder das Cover in seinen Bann geschlagen, bevor ich mich von der Story überzeugen ließ.
Kerri Maniscalco entführt uns im Auftakt der Kingdom oft he Wicked-Reihe nach Sizilien, wo wir zwei Hexenschwestern kennenlernen, die ein besonderes …
Mehr
Auch bei diesem Buch hat mich zuerst einmal wieder das Cover in seinen Bann geschlagen, bevor ich mich von der Story überzeugen ließ.
Kerri Maniscalco entführt uns im Auftakt der Kingdom oft he Wicked-Reihe nach Sizilien, wo wir zwei Hexenschwestern kennenlernen, die ein besonderes Schicksal teilen. Am Anfang hat es ein wenig gedauert, bis ich mich in das Setting und die Handlung einfühlen konnte, da ich nicht so recht die Zeit, in der das Ganze spielt, einordnen konnte. Dennoch hab ich mich vom Stil und Emilias Wesen einnehmen lassen. Gut, manchmal ist ihre Art etwas schwierig, aber wenn man darüber hinwegsieht und manche Handlungen auf die Umstände schiebt, kommt man gut damit klar. Zumal die Idee hinter der Story unglaublich faszinierend ist. Was habe ich gerätselt und versucht, die Zusammenhänge zu entschlüsseln. Bei manchem lag ich richtig, manches hat mich aber auch extrem überrascht.
Alles in allem ist diese Geschichte ein toller Mix aus Mystik, Spannung, Gefahr und Magie. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Es waren einmal zwei Schwestern, doch als die eine brutal ermordet wurde, entschloss sich die andere für einen Racheplan und holte sich einen Höllenfürsten an ihre Seite. Doch schon von Kindheit an wurde den Schwestern eingetrichtert, sich stets von ihnen fernzuhalten …
Mehr
Darum geht es:
Es waren einmal zwei Schwestern, doch als die eine brutal ermordet wurde, entschloss sich die andere für einen Racheplan und holte sich einen Höllenfürsten an ihre Seite. Doch schon von Kindheit an wurde den Schwestern eingetrichtert, sich stets von ihnen fernzuhalten …
Meine Meinung:
Man nehme eine Prise Dämonen, Hexen und italienisches Essen und bekomme ein fantastisches Highlight. Ich konnte „Kingdom of the Wicked“ keine Sekunde aus den Händen legen, was zum einem an dem wirklich beeindruckenden Schreibstil lag, der ständig Bilder in meinem Kopf erzeugt, aber auch an dem spannenden und düsteren italienischen Setting, das Nervenkitzel pur erschaffen hat. Aber es lag besonders an Emilia und Wrath. Die beiden waren ein unglaublich faszinierendes Team, das mich mit ihrem gegenseitigen Hass und der gleichzeitig geladenen Spannung immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Genauso wie ihre Unterhaltungen. Ich hätte mir zwar mehr Momente zwischen den beiden sowie mehr Tiefgang gewünscht, jedoch konnte ich die Funken zwischen Emilia und Wrath trotzdem nur so spüren. Zudem hat es super viel Spaß gemacht, Emilia auf ihrer Seite Reise zu beobachten und die Geheimnisse an ihrer Seite aufzudecken und die Rätsel zu lösen.
Fazit:
„Kingdom of the Wicked“ hat mich von der ersten Seite mit seinen spannenden Charakteren, dem düsteren Setting und der überraschenden Handlung in seinen Bann gezogen. Und ich brauche jetzt eindeutig mehr von Emilia und mehr von Wrath!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für die jungen Hexen Emilia und Vittoria gilt, Magie darf nur unter Gleichgesinnten ausgeübt werden, um Hexenjäger und Dämonen nicht auf sich aufmerksam zu machen. Auch sind ihre magischen Amulette stets zu tragen und niemals zusammenzufügen oder abzunehmen. Regeln auf die …
Mehr
Für die jungen Hexen Emilia und Vittoria gilt, Magie darf nur unter Gleichgesinnten ausgeübt werden, um Hexenjäger und Dämonen nicht auf sich aufmerksam zu machen. Auch sind ihre magischen Amulette stets zu tragen und niemals zusammenzufügen oder abzunehmen. Regeln auf die ihre Großmutter immer wieder besteht. Als Vittoria ermordet wird, will Emilia Rache. Bei den Nachforschungen stößt sie auf dunkle Magie und einen der sieben Höllenfürsten Wrath. Kann Emilia diesem anziehenden Bösen trauen?
Dieses Buch ist im Vorfeld bereits sehr viel gelobt worden und ich war auch aufgrund des eindrucksvollen Covers gespannt. Gespannt, ob diese düstere und angeblich romantische Fantasygeschichte mich wohl vereinnahmen würde. Denn ich gebe zu, nach etlichen Vampiren, Dämonen und anderen Fantasygekreuch hat man ja schon einen gewissen Sättigungsgrad erreicht.
Emilia ist jung. Sie glaubt zwar aufgrund ihrer eigenen Fähigkeiten an Magie, nimmt aber nicht alle Warnungen ihrer Großmutter ernst. Ein Defizit, was ich problematisch finde. Wenn man schließlich selbst Magie ausüben kann, wird es wohl auch die durch die Großmutter erwähnte Bedrohung durch Dämonen geben, auch wenn der Kontakt bis dato nicht gegeben war. Nun gut, ordnen wir dies dem jugendlichen Leichtsinn zu. Schließlich müssen Tipps von Eltern und Großeltern nicht stimmen *zwinker*. Erfahrungen müssen gemacht werden und diese macht Emilia nun in diesem Auftaktband reichlich. Neben Wrath dem Dämonenprinzen des Zorns, trifft sie noch auf Habgier (Greed), Neid (Envy) und Stolz (Pride) und muss fortan um Leib und Leben fürchten.
(Ein weiteres Defizit - klitzekleiner Spolier: warum liest sie nicht zeitnah das komplette Tagebuch der Schwester! Da fasst man sich nun wirklich an den Kopf.)
Wrath anfänglich mürrisch und biestig, fängt an sie zu unterstützen und rät ihr die Wut zur Waffe zu schärfen. Ein Katz und Maus Spiel der klassischen Art entwickelt sich zwischen den beiden. Ob man hier von einer dark romance Geschichte sprechen kann? Ganz klitzeklein und zart vielleicht. Äußerlichkeiten und italienisches Essen sind auf jeden Fall reizvoll und wer könnte gutes italienisches Essen nicht dazu verwenden, um die Stimmung zu heben?
Für mich stand in diesem Band die Jagd nach dem Bösewicht und die Entwicklungen rund um die Dämonen und die Amulette im Vordergrund.
Lasst Euch sagen, da kommt vermutlich noch ordentlich was auf den Leser zu. Ich fand es nach leichten Orientierungsschwierigkeiten in diesem Szenario recht spannend und denke, die Geschichte wird vielversprechend weitergehen: ich vergebe 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote