George R. R. Martin
Broschiertes Buch
Sturm der Schwerter / Das Lied von Eis und Feuer Bd.5
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein blutiger Bürgerkrieg tobt in den Sieben Königreichen. Robb Stark, der Herr von Winterfell, leistet dem tyrannischen Kind-König Joffrey Lennister hartnäckig Widerstand und lässt sich auch nicht dadurch in die Knie zwingen, dass seine Schwester vom König als Geisel gehalten wird.
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos 'Das Lied von Eis und Feuer' wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie 'Game of Thrones' verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster 'House of the Dragon', welcher auf dem Werk 'Feuer und Blut' basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.

© privat
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 26846
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: A Storm of Swords 1
- Neuveröffentlichung
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2011
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 49mm
- Gewicht: 678g
- ISBN-13: 9783442268467
- ISBN-10: 344226846X
- Artikelnr.: 33337064
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein Pflichtkauf für alle Fans von guter Fantasy!" splashbooks.de
Wieder mal ein toller Roman von George R. R. Martin
Wie die vorherigen Bücher sehr sehr spannend. Man weiß einfach nicht was auf den nächsten Seiten passieren könnte, ob jemand stirbt oder zur Heirat gezwungen wird ( ;D )
Über den Inhalt zu reden bringt nicht viel, da man …
Mehr
Wieder mal ein toller Roman von George R. R. Martin
Wie die vorherigen Bücher sehr sehr spannend. Man weiß einfach nicht was auf den nächsten Seiten passieren könnte, ob jemand stirbt oder zur Heirat gezwungen wird ( ;D )
Über den Inhalt zu reden bringt nicht viel, da man bei "Das Lied von Eis und Feuer" spoilern würde. Was ich verraten kann ist, dass wieder neue Blickwinkel auftauchen (Jaime, Samwell..)
Absolute Buchempfehlung!
Tipp: Kauft euch den 6. Band gleich mit dazu; es schließt lückenlos aneinander an, da es im Englischen aus einem Buch besteht
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Was soll man noch schreiben , nachdem man die ersten 4. Teile schon alle für Top bewertet hat? George R.R. Martin hats einfach drauf mich zu begeistern. Der Epos geht in die 5. Runde und ist super spannend , witzig und phantastisch wie zuvor auch schon.
Der Epos wurde verfilmt, wobei ich …
Mehr
Was soll man noch schreiben , nachdem man die ersten 4. Teile schon alle für Top bewertet hat? George R.R. Martin hats einfach drauf mich zu begeistern. Der Epos geht in die 5. Runde und ist super spannend , witzig und phantastisch wie zuvor auch schon.
Der Epos wurde verfilmt, wobei ich die Umsetzung teilweise nicht für so gelungen halte, weil ich die schauspielerische Besetzung der Rollen eher schlecht fand. Ich bleibe lieber beim Buch welches die eigene Phantasie anregt und nicht die von Hollywood :-)
Bei Herr der Ringe hat das meiner Meinung nach geklappt, aber nicht in diesem Fall
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einfach spannend.das Buch fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite ! Ich freue mich auf die nächsten Teile :)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im vierten Band der Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“, wütet der Krieg um Westeros, nach dem Tod von Robert Baratheon und Eddard Stark.
Im Überblick der einzelnen Charaktere :
Joffrey ist weiterhin an der Macht und tyrannisiert sein Gefolge und wird brav von seiner …
Mehr
Im vierten Band der Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“, wütet der Krieg um Westeros, nach dem Tod von Robert Baratheon und Eddard Stark.
Im Überblick der einzelnen Charaktere :
Joffrey ist weiterhin an der Macht und tyrannisiert sein Gefolge und wird brav von seiner Mutter unterstützt.
Robb Stark wird als König des Nordens bezeichnet und erringt sich einen Sieg nach dem anderen, was die Lensister nicht gerade glücklich macht.
Sansa wird immer noch von Cersai gefangen gehalten, aber es scheint einen Ausweg zu geben.
Nachdem Theon Graufreud wieder zurück auf der Eiseninsel ist, muss er sich seinem Vater erst noch beweisen und beginnt eine Tat, was ich nie gedacht hätte.
Danerys wird stärker und zieht ihre Drachen groß.
John läuft zu dem Feind über und schließt sich den Wildlingen an.
Arya ist weiter auf der Flucht und möchte zu ihrer Mutter und zu ihren Brüdern.
Der vierte Band startet wie der dritte aufgehört hat.Man muss jedoch dazu sagen, dass der Krieg durchaus einen verwirren kann, da Momentan fast alle miteinander kämpfen und man schnell den Überblick verlieren kann.
Die Spannung bleibt weiterhin oben und kann es kaum abwarten die weitere Teile zu lesen.
Im Vergleich zu der Fernsehversion „The Game of Thrones“ finde ich die Bücher immer noch klar besser. Ich finde, dass die Fernsehversion einfach viele wichtige Punkte weglassen hat, was einem sehr verwirren kann im verlaufe der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Band 5 des grandiosen Fantasy-Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ dauert der Krieg in den Sieben Königreichen unvermindert an, doch trotz des Titels „Sturm der Schwerter“ gibt es keine großen Schlachten diesseits der Mauer. Doch im Norden, jenseits der Mauer, …
Mehr
In Band 5 des grandiosen Fantasy-Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ dauert der Krieg in den Sieben Königreichen unvermindert an, doch trotz des Titels „Sturm der Schwerter“ gibt es keine großen Schlachten diesseits der Mauer. Doch im Norden, jenseits der Mauer, stößt die Nachtwache auf Wildlinge, die Anderen und Wiedergänger, und in Essos wird Daenerys Targaryen Herrin einer großen Sklavenarmee … George R. R. Martin spinnt in diesem fünften Teil seine weitschweifige Erzählung um Verrat, Intrigen und Machtkämpfe in Westeros meisterhaft weiter. Wieder kommen neue wichtige Charaktere hinzu: Wir begegnen im Norden der Wildlingsarmee unter Mance Rayder, in Kings Landing kommen die Familien Tyrell und Martell aus dem Süden ins Spiel, und im Osten erobert Daenerys Sklavenstädte. Dazu kommen neue Erzählperspektiven aus der Sicht der Charaktere Jamie Lannister und Samwell Tarly – v.a. durch den ersteren gewinnt man Einblicke in vergangene Ereignisse und versteht so manches besser. Die spannende Geschichte schlägt die Hörer von Anfang bis Ende in ihren Bann, v.a. weil Reinhard Kuhnert wieder einmal unübertrefflich liest. Kuhnert verleiht jedem Protagonisten seine eigene Stimme, jeder Situation ihre eigene Atmosphäre. Er heult z.B. inbrünstig, wenn er das Hornsignal der Nachtwache nachahmt, und singt brummend das „Lied vom Bären“. Solch ein ausgezeichneter Sprecher macht jede Sekunde dieser fast 24 Stunden langen, ungekürzten Lesung zum Hörerlebnis.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Bürgerkrieg tobt, die Intrigen gehen weiter, das Spiel um den Thron ist noch lange nicht fertig. König Joffrey versucht, den Thron zu halten. Hier hat er Hilfe von seinem Großvater und seiner Mutter. Robb Stark hofft auf die Hilfe seiner Verbündeten, um König des …
Mehr
Der Bürgerkrieg tobt, die Intrigen gehen weiter, das Spiel um den Thron ist noch lange nicht fertig. König Joffrey versucht, den Thron zu halten. Hier hat er Hilfe von seinem Großvater und seiner Mutter. Robb Stark hofft auf die Hilfe seiner Verbündeten, um König des Nordens zu bleiben. Und Daenerys will sich die Krone zurückerobern. Dafür kauft sie sich eine Armee von Unbefleckten, die keine Schmerzen kennen.
Der fünfte Teil ist grausamer und gleichzeitig emotionaler als seine Vorgänger. Gerade durch die wechselnden Perspektiven der einzelnen Kapitel – jedes Kapitel wird aus Sicht einer anderen Figur erzählt – bekommt man einen guten Einblick in die Gefühle und Gedanken der einzelnen Charaktere.
So hat mich diesmal Jaime positiv mit seinen Gedanken überrascht. Fast wächst er einem ans Herz, wenn nicht doch immer wieder das Schlechte überwiegen würde.
Meine Lieblinge sind jedoch immer noch Tyrion Lennister, Jon Schnee und Daenerys Targaryen.
Jon und Daenerys entwickeln sich zu zwei sehr selbständigen Personen. Dany wird sehr selbstständig, während Jon sein Ehrgefühl entdeckt.
Viele Kämpfe werden ausgefochten und diese auch im Detail beschrieben. Und diese Detailtreue zeigt sich auch bei anderen Dingen. Kleider, Landschaften, Emotionen – gerade dies ist mir wieder positiv aufgefallen.
Faszinierend finde ich, dass der Autor bei den gefühlt 1000 verschiedenen Namen nicht den Überblick verliert. Seine Notizen über die einzelnen Personen müssen allein ein paar Bücher füllen.
Besonders erwähnenswert ist in diesem Band Samwell Tarly, ein Mann der Nachtwache. Er stellt sich seinen Ängsten – von denen er nicht wenige hat. Durch gewissen Umstände muss er Mut beweisen und wird so zu meinem persönlichen Helden. Hier bin ich gespannt, wie es mit ihm in den Folgebänden weitergeht.
Fazit:
Die Reihe wird einfach immer besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote