Christian Handel
Broschiertes Buch
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine zauberhaft nette Hexenfamilie - doch gefangen in der Zeit!Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit ...
Eine zauberhaft nette Hexenfamilie - doch gefangen in der Zeit!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen?
"Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven" ist eine humorvolle und tiefgründige Young-Adult-Hexengeschichte mit jeder Menge verwunschener Landhaus-Atmosphäre und nicht nur einem Familiengeheimnis, das es aufzudecken gilt!
Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren, das das Thema Traumabewältigung behutsam aufgreiftSpannende Mystery-Fantasy in einem magischen Landhaus-SettingHerzlich-warme Hexengeschichte mit überraschenden Wendungen und einem Hauch Romantasy"Und täglich grüßt das Murmeltier" trifft "Charmed"Von Fantasy- und Märchenspezialist Christian Handel atmosphärisch und mitreißend erzählt
Verhexte Familiengeheimnisse, die es zu entzaubern gilt!
Marissas Zuhause, Silvercrest Manor, ist ein gemütliches Landhaus mit schiefen Böden und einem Garten voller Kräuter und Heilpflanzen. Es gehört der Hexenfamilie Winslow, seit Ururgroßmutter Florence vor 150 Jahren auf die Insel kam. Wie es in den Familienbesitz gelangte, ist ein ungelöstes Rätsel. Manche behaupten, Florence habe mit blutroten Rubinen oder ihrer Unschuld bezahlt. Andere erzählen, der Verkäufer McSweeney habe einen Fluch von ihr verlangt. Doch die Winslows sind zwar Hexen, aber weder reich noch verfluchen sie Leute. Gefangen in einer Zeitschleife,geht Marissa nicht nur diesem Mysterium auf den Grund.
Eine atmosphärische Young-Adult-Hexengeschichte voller Geheimnisse, die für gemütliche Lesestunden sorgt!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen?
"Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven" ist eine humorvolle und tiefgründige Young-Adult-Hexengeschichte mit jeder Menge verwunschener Landhaus-Atmosphäre und nicht nur einem Familiengeheimnis, das es aufzudecken gilt!
Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren, das das Thema Traumabewältigung behutsam aufgreiftSpannende Mystery-Fantasy in einem magischen Landhaus-SettingHerzlich-warme Hexengeschichte mit überraschenden Wendungen und einem Hauch Romantasy"Und täglich grüßt das Murmeltier" trifft "Charmed"Von Fantasy- und Märchenspezialist Christian Handel atmosphärisch und mitreißend erzählt
Verhexte Familiengeheimnisse, die es zu entzaubern gilt!
Marissas Zuhause, Silvercrest Manor, ist ein gemütliches Landhaus mit schiefen Böden und einem Garten voller Kräuter und Heilpflanzen. Es gehört der Hexenfamilie Winslow, seit Ururgroßmutter Florence vor 150 Jahren auf die Insel kam. Wie es in den Familienbesitz gelangte, ist ein ungelöstes Rätsel. Manche behaupten, Florence habe mit blutroten Rubinen oder ihrer Unschuld bezahlt. Andere erzählen, der Verkäufer McSweeney habe einen Fluch von ihr verlangt. Doch die Winslows sind zwar Hexen, aber weder reich noch verfluchen sie Leute. Gefangen in einer Zeitschleife,geht Marissa nicht nur diesem Mysterium auf den Grund.
Eine atmosphärische Young-Adult-Hexengeschichte voller Geheimnisse, die für gemütliche Lesestunden sorgt!
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Nachdem er lange Jahre als Blogger und freier Journalist über Bücher berichtet hat, schreibt er endlich auch selbst welche. Seine Bücher waren mehrfach für den SERAPH nominiert. www.christianhandel.de
Produktbeschreibung
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 523g
- ISBN-13: 9783764171520
- ISBN-10: 3764171529
- Artikelnr.: 72021495
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Die Buchstaben tanzen in diesem Buch beim Lesen nur so über die Seiten…
… und ziehen mich tief in die cozy Hexen-Fantasy-Geschichte hinein. Nicht nur die Hauptfigur Marissa, eine waschechte Hexe, ist im Bann der Zeit gefangen, ich bin es ebenfalls. Das Buch kann ich kaum weglegen …
Mehr
Die Buchstaben tanzen in diesem Buch beim Lesen nur so über die Seiten…
… und ziehen mich tief in die cozy Hexen-Fantasy-Geschichte hinein. Nicht nur die Hauptfigur Marissa, eine waschechte Hexe, ist im Bann der Zeit gefangen, ich bin es ebenfalls. Das Buch kann ich kaum weglegen und vergesse um mich herum alles. Charaktere, unerwartete Ereignisse und geheimnisvolle, rätselhafte, bisweilen auch wohlige und cozy Atmosphäre halten mein Lesefeuer am Brennen. Ein Schauer nach dem anderen läuft mir dabei über die Haut. Regelmäßig fällt mir vor Erstaunen die Kinnlade runter. Oft ertappe ich mich dabei, wie ich unbewusst die Hand vor den Mund halte und die Sätze mit aufgerissenen Augen wiederholt und wiederholt lese. Nein, das kann doch nicht wahr sein.
Christian Handel zaubert einen eigenen, magischen (Hexen)Kosmos, der vor Leben und allem, was dazugehört, nur so strotzt: Gefühlsausbrüche, Geheimnisse, rätselhafte Ereignisse und fantastische Orte, Dramatik und sehr atmosphärische Bilder fesseln mich bis zur letzten Seite. Manchmal ist mir vor Spannung ganz flau im Magen. Am Schluss traue ich mich kaum noch zu atmen. Christian Handel kreiert einen Spannungsbogen, der kaum auszuhalten ist und der erst auf den letzten Seiten aufgelöst wird. Er ist gut darin, uns Lesenden etwas vorzumachen.
Die Vielfalt an Farben macht mich als Farben-Fan schier verrückt. Gemeinsam mit der anschaulichen Beschreibung der unterschiedlichsten Düfte und Aromen erzeugt diese Vielfalt sinnliche Stimmungen, die ich beim Lesen selten erlebe. Zur Abkühlung esse ich jetzt erst mal ein Eis. Haselnuss und Pistazie. Natürlich mit Sahne.
Eine mehr als gelungene Mischung u.a. aus Romeo und Julia, Täglich grüßt das Murmeltier und Alice im Wunderland. Wer Agatha All Along mochte, mag sicher auch Beneath The Ivy.
Finde selbst heraus, ob die junge Hexe Marissa Angst vor einer bösen Hexe haben muss und ob Caleb McSweeney eine Chance bei ihr hat.
Buchige Grüße aus dem 📚👑, Kira
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht vorab: das Cover wirkt deutlich düsterer als die Geschichte selbst es ist. Denn eigentlich sind der Ort und das magische Hexenhaus total gemütlich und ich mochte das organisierte Chaos der magischen Großfamilie. Es ist ein wunderbares Buch über Zauberei und deren …
Mehr
Vielleicht vorab: das Cover wirkt deutlich düsterer als die Geschichte selbst es ist. Denn eigentlich sind der Ort und das magische Hexenhaus total gemütlich und ich mochte das organisierte Chaos der magischen Großfamilie. Es ist ein wunderbares Buch über Zauberei und deren Konsequenzen, in das man sich gut fallen lassen kann.
Zum Inhalt: in Silvercrest Bay sind die Winslows die einzige Hexenfamilie. Als sie scheinbar plötzlich in einer Zeitschleife festhängen und Marissas Cousine mit einer unbekannten Krankheit zu kämpfen hat, muss der ganze Zirkel zusammenarbeiten.
In der Buchbeschreibung wird die Zeitschleife zwar bereits angeteasert, trotzdem bin ich beim ersten Mal regelrecht darüber gestolpert, weil sie sich durch nichts angedeutet hat. Als ich das aber einmal verinnerlicht hatte, hat mir das Konzept richtig gut gefallen.
Mein Highlight sind ehrlicherweise das eigenwillige Haus und die Geheimnisse, die es birgt. Ich mochte es, zusammen mit Marissa mehr über ihre Familiengeschichte herauszufinden.
Es geht viel um Familienbande, um Aufopferung, Fehler und Vergebung, was der gesamten Geschichte einen sehr warmherzigen Touch verleiht. Den Handlungsstrang rund um Gladys und Ihre Verbannung fand ich da fast ein bisschen dünn, weil er nicht so recht ins loyale, liebevolle Familienbild passen will.
Das Buch liest sich einfach toll und ist eine gute Mischung aus locker leichten Momenten, bei denen man schmunzeln kann, und der schwierigen Mission, der Marissa sich stellen muss, inklusive etlichen Hindernissen.
Mir hats auf jeden Fall gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die dunklen Geheimnisse eines Hexen Coven
Für mich hat dieses Buch alles gehalten, was es versprochen hat! Diese Mischung aus "Charmed" und "Und täglich grüßt das Murmeltier" hat mir richtig gut gefallen.
Trotz der Spannung war das Buch locker und leicht …
Mehr
Die dunklen Geheimnisse eines Hexen Coven
Für mich hat dieses Buch alles gehalten, was es versprochen hat! Diese Mischung aus "Charmed" und "Und täglich grüßt das Murmeltier" hat mir richtig gut gefallen.
Trotz der Spannung war das Buch locker und leicht zu lesen. Ein richtiges Wohlfühlbuch für entspannte Lesestunden.
Ich mochte den Charme des Hauses, den Zusammenhalt der Familie und wie nach und nach immer mehr Geheimnisse aufgedeckt wurden. Rissa hat mich mit ihrem Mut und ihrer Beharrlichkeit von sich überzeugt. Aber mein heimlicher Liebling des Buches ist Gladys. Sie ist eine Figur, bei der man nie recht weiß woran man ist und welche Ziele sie verfolgt. Und sie ist auch das klassische Sinnbild dafür, dass Menschen eigentlich nie nur böse der nur gut sind. Ich mag solche vielschichtigen Charaktere.
Das Buch hätte sicher das Potenzial gehabt, noch deutlich weiter ausgebaut zu werden, aber ich glaube, dann hätte es viel von seiner Leichtigkeit eingebüßt. Außerdem habe ich es sehr genossen, mal wieder einen Einzelband zu lesen.
Am Ende hielt die Geschichte dann auch noch eine Wendung bereit, die ich absolut nicht habe kommen sehen. Aber genau das hat die Geschichte richtig rund gemacht. Total super!
Fazit:
Herrlich kurzweilige und dabei trotzdem super spannende Geschichte über einen besonders liebenswürdigen Hexen Coven.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marissa und ihre Familie leben seit Generationen in dem zauberhaften Haus Silvercrest Manor. Zauberhaft ist in diesem Fall wörtlich gemeint, da dieses Haus ein regelrechtes Eigenleben führt. Wechselnde Fassadenfarben, eine sich tagesaktuell wandelnde Inneneinrichtung und launisches …
Mehr
Marissa und ihre Familie leben seit Generationen in dem zauberhaften Haus Silvercrest Manor. Zauberhaft ist in diesem Fall wörtlich gemeint, da dieses Haus ein regelrechtes Eigenleben führt. Wechselnde Fassadenfarben, eine sich tagesaktuell wandelnde Inneneinrichtung und launisches Fensterladenklappern gehören hier zum Alltag. Auch die Bewohner haben besondere Kräfte, denn hier lebt ein Hexenclan. Marissa selbst hat immer wieder Visionen, andere Familienmitglieder können z.B. die Elemente beeinflussen. Gerade als Marissa bemerkt, dass sie etwas für Caleb, der aus einer verfeindeten Familie stammt, empfindet, erkrankt ihre Cousine unter mysteriösen Umständen. Marissa versucht alles, um ihr zu helfen und bemerkt dabei zunächst nicht, dass die Zeit langsam aber sicher aus den Fugen gerät. Nach und nach werden mehrere Familiengeheimnisse aufgedeckt, die verschiedene Ereignisse in ein völlig neues Licht rücken. Marissa steht letztendlich vor der Entscheidung was sie bereit ist an bösen Dingen zu tun, um etwas Gutes zu erreichen.
Insgesamt war das Buch sehr spannend zu lesen. Immer wieder wechseln sich Elemente typischer Young Adult-Romane mit teils sehr düsteren Elementen aus der magischen Welt ab. Das notwendige Gleichgewicht ist dabei gut gelungen. Zu Beginn sind die beschriebenen Zeitsprünge nicht ganz einfach zu durchschauen, aber schon bald kann man die Geschichte nur schwer beiseite legen. Bis zum Schluss werden immer neue Aspekte und Hintergründe aufgedeckt, die sich nach und nach zu einem großen Ganzen zusammensetzen. Das Dilemma in das Marissa im Laufe des Romans gerät, lässt auch die Lesenden nicht kalt. Man kommt selbst in Zweifel, was man bereit wäre zu tun, um eine geliebte Angehörige zu retten. Das einzige was mich gestört hat war, dass sich manche Zusammenhänge "hingebogen" anfühlten. Für mich war es dennoch ein gelungener Einstieg in das Young Adult-Genre, den ich allen an der Thematik Interessierten empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unter den vielen Hexen- und Magiebüchern, die derzeit auf dem Markt sind, hat mich dieses besonders angesprochen, da hier noch die "Zeitblase" hinzukommt, die Marissa einen einzigen Tag wiederholt erleben lässt. Das ist einfach mal etwas Neues - und auch die Möglichkeit, …
Mehr
Unter den vielen Hexen- und Magiebüchern, die derzeit auf dem Markt sind, hat mich dieses besonders angesprochen, da hier noch die "Zeitblase" hinzukommt, die Marissa einen einzigen Tag wiederholt erleben lässt. Das ist einfach mal etwas Neues - und auch die Möglichkeit, über Spiegel zu kommunizieren, Dinge hindurchzureichen oder gar selbst von Spiegel zu Spiegel zu springen hat mich sofort begeistert. Aber das Beste war einfach die Wiederholung dieses einen Tages und wie Marissa (und ich beim Lesen auch) erst langsam merkt, was eigentlich los ist und warum. Das war eine wirklich gut durchdachte Handlung, die jede Menge Spannung bot. Die Familiengeschichte von Marissa war sehr geheimnisvoll und letztlich auch herzzerreißend, aber da es sich um Cosy Fantasy handelt kann man natürlich von einem Happy End ausgehen, auch wenn die Geschichte durchaus ihre dunklen Momente hat und nicht nur 'gemütlich' daher kommt (zum Glück). Gut fand ich auch, dass es zwar auch eine Romanze gibt (und nicht nur eine), diese aber in Maßen dosiert ist und die Handlung nicht dominiert. Der Schreibstil war mir manchmal etwas zu jugendlich, was aber auch der Tatsache, dass die Geschichte von Marissa erzählt wird, geschuldet ist. Da macht sich wohl der Altersunterschied zur Leserin bemerkbar ;)
Fazit:das Buch bietet eine sehr abwechslungsreiche und originelle Variante einer Hexengeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven von Christian Handel
Meine Meinung
„Beneath the Ivy“ vereint Magie, Geheimnisse und Humor auf wundervolle Weise und punktet besonders im Hinblick auf sein cozy Flair, seine liebevoll gestalteten Figuren und seiner aufregenden …
Mehr
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven von Christian Handel
Meine Meinung
„Beneath the Ivy“ vereint Magie, Geheimnisse und Humor auf wundervolle Weise und punktet besonders im Hinblick auf sein cozy Flair, seine liebevoll gestalteten Figuren und seiner aufregenden Handlung, die bis zum Ende fesselt.
Mit seinem bildhaften und einnehmenden Stil nimmt Christian Handel den Leser direkt gefangen und schafft besonders mit seiner verwunschenen Atmosphäre ein Szenario, das mich magisch zu sich hinzog. Marissa ist eine starke Protagonistin - klug, mutig und sehr verbunden mit ihrer Familie.
Besonders sticht hervor, dass die junge Hexe Marissa keine typische Heldin mit Superkräften ist. Das macht ihre Charakterdarstellung so erfrischend authentisch, ehrlich und echt. Neben ihr wurden auch die anderen Protagonisten mit viel Liebe und Persönlichkeit gezeichnet. Sie zu begleiten fühlte sich vertraut an, als kenne man sie schon sehr lange.
Die Thematik rund um die Zeitschleife faszinierte und begeisterte auf Anhieb. Die Umsetzung dieser Idee ist zweifellos gelungen. Auch wenn die Geschichte leicht, cozy und locker erscheinen mag, so schwebt stets eine unterschwellige Spannung im Raum, die mit vielen Facetten, wie beispielsweise den Eigenheiten von Marissas Heim gespickt ist.
Fazit
„Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven“ entführt uns in eine magische Geschichte mit dunklen Familiengeheimnissen, einer sympathischen jungen Hexe und aufregenden Thematik, der besten Lesespass garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf die Bücher von Christian Handel freue ich mich immer ganz besonders. Bei diesem Buch haben mich zusätzlich das atmosphärische Cover und der bezaubernde Buchschnitt total begeistert. Dieses Buch ist so traumhaft schön und gleichzeitig so unfassbar mitreißend.
Kaum war …
Mehr
Auf die Bücher von Christian Handel freue ich mich immer ganz besonders. Bei diesem Buch haben mich zusätzlich das atmosphärische Cover und der bezaubernde Buchschnitt total begeistert. Dieses Buch ist so traumhaft schön und gleichzeitig so unfassbar mitreißend.
Kaum war ich in die Geschichte eingetaucht, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil war wieder großartig - flüssig, angenehm und packend. Hier erwartet einen ein Cosy Romantasy, den man einfach jedem weiterempfehlen kann der gerne fantastische, romantische und spannende Lektüre bevorzugt. Für mich war diese Kombination perfekt und ich habe mich mit Begeisterung in die Geschichte um die Teenagerin und Hexe Marissa gestürzt.
Marissa führt ein sehr idyllisches ruhiges Leben, als plötzlich ihre Tante auf der Bildfläche erscheint. Mit ihrem Eintreffen schlägt auch das Schicksal in Marissas Umfeld zu. Was hat es eigentlich mit ihrer Tante auf sich? Welches Geheimnis verbirgt sich in ihrer Vergangenheit?
Ich mochte die Geschichte sehr. Zum einen fand ich Marissa ganz großartig, zum anderen fand ich die Auseinandersetzung mit ihrer Tante super spannend. Es ist eine lockerleichte, humorvolle Handlung, die gleichzeitig sehr viel Tiefgang hat, der einen richtig berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jugendliche Hexengeschichte
Die junge Marissa ist eine echte Hexe und sie lebt mit ihrer magischen Familie in einem verwunschenen, sehr eigenwilligen Haus. Doch eines Tages wird die Idylle gestört. Marissas Cousine erkrankt, ihre einst verstoßene Tante taucht plötzlich wieder auf, …
Mehr
Jugendliche Hexengeschichte
Die junge Marissa ist eine echte Hexe und sie lebt mit ihrer magischen Familie in einem verwunschenen, sehr eigenwilligen Haus. Doch eines Tages wird die Idylle gestört. Marissas Cousine erkrankt, ihre einst verstoßene Tante taucht plötzlich wieder auf, und plötzlich sind alle in einer mysteriösen Zeitschleife gefangen. Marissa versucht Licht ins Dunkel zu bringen und das Rätsel um ihre Familie zu ergründen. Doch dies ist kein leichter Plan.
Eine jugendliche Hexengeschichte gespickt mit Romantasy Elementen, cleveren magischen Protagonisten die aber etwas blass agieren. Da konnte bei mir der magische Funke leider nicht überspringen. Aber für die jugendliche Zielgruppe sicher durchaus ein lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnde Wohlfühl-Hexen-Fantasy mit viel Spannung
**Inhaltsangabe Verlag:**
Eine zauberhaft nette Hexenfamilie – doch gefangen in der Zeit!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf …
Mehr
Fesselnde Wohlfühl-Hexen-Fantasy mit viel Spannung
**Inhaltsangabe Verlag:**
Eine zauberhaft nette Hexenfamilie – doch gefangen in der Zeit!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen?
„Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven“ ist eine humorvolle und tiefgründige Young-Adult-Hexengeschichte mit jeder Menge verwunschener Landhaus-Atmosphäre und nicht nur einem Familiengeheimnis, das es aufzudecken gilt!
-Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren, das behutsam das Thema Traumaverarbeitung aufgreift
-Spannende Mystery-Fantasy in einem magischen Landhaus-Setting
-Herzlich-warme Hexengeschichte mit überraschenden Wendungen und einem Hauch Romantasy
-„Und täglich grüßt das Murmeltier“ trifft „Charmed“
-Von Fantasy- und Märchenspezialist Christian Handel atmosphärisch und mitreißend erzählt
**Meine Inhaltsangabe:**
Carters Island ist eine Insel in der Nähe von New York. Dort lebt Marissa Winslow (16) zusammen mit ihrer Familie (nicht irgendeine Familie, sondern ein großer Hexenclan) in dem Anwesen Silvercrest Manor. Um dieses ranken sich schon seit mehr als einem Jahrhundert Gerüchte, da Urahnin Florence Winslow das Haus von Percival McSweeney erworben hat, der kurz darauf spurlos verschwand. Seitdem herrscht zwischen den Familien Winslow und McSweeney eine bitterböse Fehde. Eines Tages erkrankt Marissas Cousine Norah schwer und Tante Gladys, die vor Jahren wegen Anwendung schwarzer Magie durch ihren Clan von der Insel verbannt wurde, taucht plötzlich wieder auf. Marissa erlebt ein und denselben Tag immer und immer wieder und muss so auch immer wieder miterleben, wie Norah schwer erkrankt und kurz vor dem Tod steht. Sie beschließt, gemeinsam mit Cousin Benji etwas zu unternehmen. Dabei muss sie ausgerechnet mit Caleb Rosenbaum, Nachfahre der McSweeneys und damit Familienfeind Nr. 1, zusammenarbeiten. Schaffen sie es, Norah vor dem sicheren Tod zu retten?
Erster Satz: »Der Traum ist immer gleich: Meine Cousine droht zu sterben und niemand hilft mir, sie zu retten.«
**Mein Eindruck:**
Ich liebe ja Hexengeschichten und diese hier ist wunderbar cosy. Es fließt zwar auch Blut, aber die wohlige Stimmung überwiegt deutlich, so dass es kein Buch zum Fürchten, sondern zum Miterleben, Mitfreuen, Mitleiden und Mitfiebern ist. Allein das Haus mit seinen Eigenheiten ist einfach klasse und alle Charaktere werden so bildhaft beschrieben, dass ich die Handlung wie einen Film vor mir gesehen habe. Großartig! Ich fühlte mich total an die Netflix-Serie »Sabrina« erinnert, die mir so gut gefallen hat. Obwohl sich der eine Tag ja immer wiederholt, wird das beim Lesen nicht langweilig, da sich immer irgendwas verändert und die Auflösung, warum das so ist und was hier überhaupt das ganz große Problem ist, fand ich total gelungen. Neben viel Magie und Hexerei kommt auch die Spannung keineswegs zu kurz. Marissa und die anderen dabei zu begleiten, wie sie immer mehr herausfinden und erfahren, wie sie feststellen, dass die Familie wohl doch auch so ihre Geheimnisse und Tragödien hat, ist super fesselnd. Ein bisschen Romanze darf dabei auch nicht fehlen, die aber auch wirklich perfekt in die Handlung reinpasst. Ein fantasievolles Hexen-Abenteuer, das in der Zukunft spielt und schlicht extrem unterhaltsam ist. Ich hatte das Buch ruckzuck durch, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt und vor allem, wie es ausgeht. Der lebendige, bildhafte und so gut zu lesende Schreibstil hat es mir leichtgemacht, durch die Seiten zu fliegen und die Story in mich aufzusaugen. Top! Über das Cover brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, oder? Ein Traum! 5/5 Sterne und eine große Empfehlung für alle, die die Serie »Sabrina« genauso gut finden, wie ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen bei den Spell... Ähm Winslows!
Cover:
Das Cover fiel mir direkt ins Auge. Es passt so perfekt zur Hexenthematik. Mit seinen Farben wirkt es gleichzeitig geheimnisvoll, aber auch düster. Auf der Vorderseite ist Silvercrest Manor zu sehen, das Zuhause der Familie Winslow, …
Mehr
Willkommen bei den Spell... Ähm Winslows!
Cover:
Das Cover fiel mir direkt ins Auge. Es passt so perfekt zur Hexenthematik. Mit seinen Farben wirkt es gleichzeitig geheimnisvoll, aber auch düster. Auf der Vorderseite ist Silvercrest Manor zu sehen, das Zuhause der Familie Winslow, welches ein sehr eigenwilliges Temperament besitzt. Im Cover befindet sich ein Stammbaum der Familie, welcher auch meines Erachtens nach sehr schön gestaltet ist.
Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil des Autors wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Trotzdem war die Geschichte zu keinem Zeitpunkt langweilig, sondern durchweg spannend. Die Hexenthematik rund um den Silvercrest Coven war super interessant. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Abweichungen innerhalb der Zeitschleifen. Innerhalb einer Schleife verläuft ja theoretisch alles gleich, aber der Autor hat es hier geschafft, durch kleine Abweichungen den Leser zu fesseln und die Spannung stetig zu halten. Alles in allem mehr als gelungen.
Story:
Die Geschichte dreht sich rund um die sechzehnjährige Junghexe Marissa und ihre Cousine Norah. Beide sind Mitglieder des Silvercrest Covens, der schon seit Generationen auf einer Insel in ihrem wundervollen Haus mit eigenwilligem Charakter lebt → Silvercrest Manor. Als ob Marissa mit ihren normalen Teenagerproblemen nicht schon genug zu kämpfen hätte, gipfelt alles darin, als Norah auf einmal von einer unerklärlichen Krankheit befallen wird, für die es scheinbar erst einmal keine Erklärung gibt. Und als ob das nicht schon genug wäre, befinden sich alle auf der Insel innerhalb einer Zeitblase, für die es wohl keine Erklärung zu geben scheint. Der Tag an dem Norah erkrankt, wiederholt sich immer und immer wieder. Zu allem Übel kommt noch hinzu, dass sich anscheinend eine schwarze Hexe auf der Insel eingeschlichen hat, die es auf die Familie Winslow abgesehen hat. Wird es Marissa gelingen, Norah zu heilen und die ominöse Zeitblase zu durchbrechen?
Charaktere:
Die Protagonisten des Buches sind alle toll ausgearbeitet, allem voran Marissa, Benji und Caleb. Aber auch die restliche Winslow-Familie muss man einfach gerne haben. Dem Autor ist es hier gelungen, mit seinen wunderbaren Charakteren eine tolle Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die einfach Spaß macht.
Fazit:
Für mich ist „Beneath the Ivy“ eines meiner Highlights des Jahres 2025. Eine gut durchdachte Geschichte mit vielen Wendungen, Geheimnissen, Spannung und vor allem viel Zauberei vor einer tollen Cozy-Hexen-Wohlfühlatmo. Für mich ein Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für