PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Max, Liv, Anton und Martina führen ein beneidenswertes Leben: Die Teenager wohnen im nobelsten Viertel Stockholms und können sich dank des Reichtums ihrer Eltern alles leisten, was sie sich wünschen. Am Silvesterabend feiern sie gemeinsam im puren Luxus. Austern und Kaviar werden aufgetischt, der Champagner fließt in Strömen. Doch als Liv ihre Freunde zu einem vermeintlich harmlosen Spiel auffordert, gerät die heile Welt schnell ins Wanken. Düstere Geheimnisse werden zutage gefördert und setzen alle Regeln außer Kraft ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka. Von ihrer mittlerweile zehnbändigen Fjällbacka-Krimireihe und ihrem Thriller "Golden Cage" wurden weltweit über 28 Millionen Exemplare verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Mit ihrem Unternehmen "Invest In Her" fördert sie Projekte junger Frauen. Camilla Läckberg lebt mit ihrer Patchworkfamilie in Stockholm.

© Bingo Rimér
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 2. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843725224
- Artikelnr.: 60584162
Nur eine wenig fesselnde Kurzgeschichte
Inhalt:
Liv, Martina, Anton und Max sind seit frühester Kindheit befreundet, ebenso wie ihre Eltern. Silvester verbringen die jungen Leute zusammen, während ihre Eltern im Nachbarhaus feiern. Der Alkohol fließt in Strömen und bringt …
Mehr
Nur eine wenig fesselnde Kurzgeschichte
Inhalt:
Liv, Martina, Anton und Max sind seit frühester Kindheit befreundet, ebenso wie ihre Eltern. Silvester verbringen die jungen Leute zusammen, während ihre Eltern im Nachbarhaus feiern. Der Alkohol fließt in Strömen und bringt immer mehr bis dahin wohlgehütete Geheimnisse ans Tageslicht …
Meine Meinung:
Ich mag Camilla Läckbergs Schreibstil sehr gerne. Sie versteht es, mein Kopfkino anzukurbeln und mich mitten in den Plot hineinzuziehen. Gewöhnlich sind ihre Geschichten auch sehr spannend. Von „Sweet Goodbye“ kann ich das für mich leider nicht behaupten. Die Erzählung plätschert recht lustlos und ohne große Höhepunkte vor sich hin. Das Ende ist schon bald vorhersehbar und konnte mich daher wenig beeindrucken.
Ein paar (besser gesagt, viele) Seiten mehr hätten diesem Roman, den ich eher als Kurzgeschichte empfand, gutgetan. Ich vermisse hier eine angemessene Ausarbeitung und Entwicklung der Figuren. Diese wirken durchweg unsympathisch und ich hatte wenig Lust, mit ihnen zu leiden und zu bangen.
Schade, aber dieses ist das erste Buch von Camilla Läckberg, das mich wirklich enttäuscht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kurzes Buch, welches sich bis zum Ende hin zuspitzt. Meiner Meinung nach eine etwas unrealistische Story, die auch schnell erahnen lies, wohin die Reise gehen wird. Kann man lesen, muss man aber nicht. Da haben mir die anderen Werke von Läckberg bisher deutlich besser gefallen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Silvester sitzen vier gut befreundete Jugendliche beisammen und spielen Monopoly nach neuen Regeln. Es geht hier eher um das Spiel Wahrheit oder Pflicht. Obwohl es ihnen an nichts fehlt, da ihre Eltern reich sind und im Luxus schwelgen, kommen während des Spiels pikante Details ans Licht. …
Mehr
An Silvester sitzen vier gut befreundete Jugendliche beisammen und spielen Monopoly nach neuen Regeln. Es geht hier eher um das Spiel Wahrheit oder Pflicht. Obwohl es ihnen an nichts fehlt, da ihre Eltern reich sind und im Luxus schwelgen, kommen während des Spiels pikante Details ans Licht. Man kann förmlich spüren, wie die Jugendlichen immer wütender auf ihre Eltern werden. Daher spitzt sich die Lage mehr und mehr zu und explodiert um Mitternacht. Eine nett zu lesende Kurzgeschichte meiner Lieblingsautorin. Leider war sie sehr kurz, ich hätte gerne noch ein paar Seiten gelesen. Ich fand die Szenerie gut konstruiert, wenn auch etwas vorhersehbar. Das Buch eignet sich perfekt, um einen kurzen Krimi zu genießen. Hoffentlich widmet sich die Autorin bald wieder einem etwas dickeren Krimi und setzt nicht mehr weiter auf die Psycho-Rache-Schiene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahrheit oder Pflicht?
Neben ihrer Fjällbacka-Krimireihe thematisiert Camilla Läckberg seit einiger Zeit verschiedene Ausprägungen von Rache. In Form einer Novelle beleuchtet die schwedische Autorin in „Sweet Goodbye“ erneut dieses Thema.
Max, Liv, Anton und Martina, …
Mehr
Wahrheit oder Pflicht?
Neben ihrer Fjällbacka-Krimireihe thematisiert Camilla Läckberg seit einiger Zeit verschiedene Ausprägungen von Rache. In Form einer Novelle beleuchtet die schwedische Autorin in „Sweet Goodbye“ erneut dieses Thema.
Max, Liv, Anton und Martina, die sich seit ihrer Kindheit kennen, haben alles, dank des Reichtums ihrer Eltern. Auch dieses Jahr machen sie an Silvester zusammen Party, während ihre Eltern im Nachbarhaus feiern.
Um die Zeit bis Mitternacht totzuschlagen, spielen die vier Freunde Monopoly. Eine dunkle Variante. Dabei stoßen sie auf einsame Seelen und befremdliche Familiengeheimnisse.
Schließlich verlieren sie jegliche Skrupel und schmieden einen perfiden Plan. Nichtsdestotrotz fiebert man mit ihnen mit, ob sie ihr Vorhaben tatsächlich durchzuziehen.
Fazit: Eine hammerharte Geschichte, die mich bestens unterhalten hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sweet Goodbye – Rache ist tödlich, Kurzgeschichte von Camilla Läckberg, EBook, erschienen bei Ullstein ebooks.
Unter der glitzernden Oberfläche der Reichen und Schönen verbergen sich die düstersten Geheimnisse…
Liv Martina Anton und Max sind die Kinder …
Mehr
Sweet Goodbye – Rache ist tödlich, Kurzgeschichte von Camilla Läckberg, EBook, erschienen bei Ullstein ebooks.
Unter der glitzernden Oberfläche der Reichen und Schönen verbergen sich die düstersten Geheimnisse…
Liv Martina Anton und Max sind die Kinder wohlhabender Eltern, da die Eltern befreundet sind, sind auch die vier, seit Kindertagen beste Freunde. Sie treffen sich im noblen Elternhaus von Max um zusammen ins neue Jahr zu feiern, ihre Eltern tun dasselbe in Sichtweite nämlich in der gegenüberliegenden Villa von Antons Eltern. Es wird vom Feinsten aufgetischt und der Champagner fließt in Strömen, dazu reichlich Wodka und die eine oder andere „Pille“. Was ganz harmlos mit einem Monopolyspiel beginnt steigert sich zusehends, düstere Geheimnisse kommen ans Tageslicht, plötzlich gerät die heile Welt ins Wanken und es endet in einem Unglück.
14 knappe Kapitel die sich in 4 Teile aufgliedern, sehr flüssig geschrieben Lesefluss hat sich unmittelbar eingestellt. Die Kurzgeschichte ist im auktorialen Erzählstil verfasst. Ein Einblick in alle Charaktere ihre Gedanken und Gefühle ist jederzeit möglich. Das Setting ist perfekt beschrieben, während der Lektüre hatte ich die Bilder ständig vor Augen. Die handelnden Figuren sind hervorragend charakterisiert ihre Beweggründe sind nachvollziehbar. Lebhafte Dialoge, einige Szenen auch in englischer Sprache haben die Story belebt. Die Kurzgeschichte beginnt langsam doch es stellt sich gleich Sogwirkung ein, mich hat es förmlich ins Geschehen hineingezogen. Ich konnte es einfach nicht glauben wie schnell die Stimmung sich wendet, der Paukenschlag mit dem das Buch endet war für mich unvorhersehbar. Leider war es nur eine Kurzgeschichte, ich denke hier wäre sicher Potenzial für einen soliden Thriller vorhanden gewesen.
Für mich ist Camilla Läckberg die Königin der Rachegeschichten, auch hier hat sie ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Das Buch endet mit der Tat, was sehr reizvoll ist. Ich denke jedoch eine anschließende Ermittlung hätte das Buch aufgewertet. Deshalb von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Konnte mich leider nicht überzeugen
Also mit diesem Buch von Camilla Läckberg konnte ich nicht so viel anfangen. Hier handelt es sich auch eher einen Kurzroman bzw. Geschichte. Die Handlung spielt an einem Silvesterabend. Vier junge Menschen, die sich mehr oder weniger mögen, …
Mehr
Konnte mich leider nicht überzeugen
Also mit diesem Buch von Camilla Läckberg konnte ich nicht so viel anfangen. Hier handelt es sich auch eher einen Kurzroman bzw. Geschichte. Die Handlung spielt an einem Silvesterabend. Vier junge Menschen, die sich mehr oder weniger mögen, feiern gemeinsam. Jeder hat so sein Geheimnis, da erscheint es passend, wenn man "Wahrheit oder Pflicht" spielt.
Der Schreibstil ist recht angenehm und man kann die Geschichte auch schnell lesen, aber leider konnte sie mich so gar nicht überzeugen. Ja, manche Geheimnisse hätten das Potential für einen richtig fiesen Pageturner gehabt, aber alles wurde so schnell abgehandelt, da fehlte mir das Gefühl für die Personen oder ihre Motive und so kommt das Ende dann doch gänzlich ohne Überraschungen daher. Es sind noch nicht einmal sympathische Charaktere zu finden.
Schade, denn ich habe mich wirklich sehr auf diesen Thriller gefreut, aber am Ende bin ich dann doch enttäuscht zurückgeblieben. So gibt es dann von mir nur magere 2 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Max, Liv, Anton und Martina stehen kurz vor dem Schulabschluss. Aber heute wird erst einmal Silvester gefeiert. Sie haben das ganze luxuriöse Haus für sich. Denn Max Eltern, feiern den Jahreswechsel mit den Nachbarn nebenan. Ab und an beobachten sie was die Eltern so treiben. Aber viel …
Mehr
Max, Liv, Anton und Martina stehen kurz vor dem Schulabschluss. Aber heute wird erst einmal Silvester gefeiert. Sie haben das ganze luxuriöse Haus für sich. Denn Max Eltern, feiern den Jahreswechsel mit den Nachbarn nebenan. Ab und an beobachten sie was die Eltern so treiben. Aber viel wichtiger ist es für sie, es richtig krachen zu lassen. Der Alkohol fließt, sie spielen „Pflicht oder Wahrheit“ und die Einsätze werden immer gewagter…
Die vier Jugendlichen sind zwar seit Jahren eng zusammen, aber weniger aus Freundschaft, vielmehr weil sie die Kaputtesten der Klasse sind, geprägt von Glanz des Reichtums der Eltern, der aber nur Schein, Lug und Betrug ist. Im Inneren sind sie traurig, verletzt und jeder trägt ein Geheimnis in sich verborgen. Diese Zerrissenheit hat Camilla Läckberg dem Leser ganz eindringlich vermittelt und bei ihren Schilderungen der zerbrochenen, sich stets verstellenden Seelen dieser Jugendlichen immer noch eine Steigerung bei ihren, ja man kann sagen, verzweifelten Handlungen in die Handlung eingebaut. Und doch war ich am Ende regelrecht geschockt, was die vier am Ende umsetzen. Ich fand diese Kurzgeschichte schon sehr unter die Haut gehend. Sie hat mich nachdenklich gestimmt, wie auch entsetzt. Kann es so etwas wirklich geben? Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne für dieses geschickt vermittelte Gefühlschaos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für