Maggie Stiefvater
Broschiertes Buch
Ruht das Licht / Mercy Falls Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fortsetzung des Welterfolgs "Nach dem Sommer" endlich im preisgünstigen Taschenbuchformat! Maggie Stiefvaters Bestseller "Ruht das Licht" erzählt die hinreißende Liebesgeschichte von Sam und Grace weiter – romantisch, vielschichtig und ungemein fesselnd.
Sam hat den Wolf in sich besiegt und ist zu Grace zurückgekehrt. Doch nun ist sie es, die nachts die Stimmen der Wölfe hört und weiß: Sie rufen nach ihr. Sam ahnt, dass sie der Aufforderung eines Tages folgen wird ...
Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Die Wolfsgestalt ist seine Zuflucht, denn Cole wünscht sich nur eines: vergessen. Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, schwebt das Rudel in größter Gefahr.
"Ruht das Licht" ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet " Nach dem Sommer ".
Mit ihrem Bestseller "Nach dem Sommer" schafft Maggie Stiefvater ein großartiges Liebespaar, das weltweit Millionen Leser begeistert hat.
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:
www.maggiestiefvater.de
Sam hat den Wolf in sich besiegt und ist zu Grace zurückgekehrt. Doch nun ist sie es, die nachts die Stimmen der Wölfe hört und weiß: Sie rufen nach ihr. Sam ahnt, dass sie der Aufforderung eines Tages folgen wird ...
Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Die Wolfsgestalt ist seine Zuflucht, denn Cole wünscht sich nur eines: vergessen. Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, schwebt das Rudel in größter Gefahr.
"Ruht das Licht" ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet " Nach dem Sommer ".
Mit ihrem Bestseller "Nach dem Sommer" schafft Maggie Stiefvater ein großartiges Liebespaar, das weltweit Millionen Leser begeistert hat.
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:
www.maggiestiefvater.de
Maggie Stiefvater, geb. im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Nach dem College versuchte sie u.a. als Kellnerin, Zeichenlehrerin beruflich Fuß zu fassen. Doch sehr bald schon meldeten sich ihre kreativen Talente und verlangten, ausgelebt zu werden zunächst als Musikerin und Songwriterin, dann zunehmend als bildende Künstlerin. Für ihre künstlerischen Arbeiten wurde sie inzwischen mit einigen wichtigen Preisen ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Romantasy.
Produktdetails
- Werwolf Bd.2
- Verlag: script5
- Seitenzahl: 397
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783839001738
- ISBN-10: 3839001730
- Artikelnr.: 40839120
Herstellerkennzeichnung
script5
Bühlstraße 4
95463 Bindlach
v.gondrom@gondrom-holding.de
'Stiefvater gelingt eine Geschichte, die den Leser nicht mehr loslässt.' Berliner Morgenpost 'Temporeich wie ein Blockbuster!' Eselsohr
Ruht das Licht / Grace und Sam Bd.2
Sam hat die Meningitis überlebt und lebt nun bei und mit Grace. Doch nun ist er der Verantwortliche für das Werwolfs-Rudel und er muss sich um die Neuen kümmern.
Cole St. Clair ist der Star von NARKOTIKA - einer Band aus Kanada. Er hat sich …
Mehr
Ruht das Licht / Grace und Sam Bd.2
Sam hat die Meningitis überlebt und lebt nun bei und mit Grace. Doch nun ist er der Verantwortliche für das Werwolfs-Rudel und er muss sich um die Neuen kümmern.
Cole St. Clair ist der Star von NARKOTIKA - einer Band aus Kanada. Er hat sich für ein Leben als Wolf entschieden, um sich zu verlieren und sein altes Leben hinter sich zu lassen.
Sam und Cole verstehen sich nicht, denn Sam fragt sich, wer freiwillig ein Werwolf sein will. Grace versteht Cole aber, denn sie fragt sich auch manchmal, wie es ist ein Werwolf zu sein.
Victor ist der Schlagzeuger von NARKOTIKER und somit ein Freund von Cole. Cole hat ihn überredet, mit ihm dieses Wolfs-Ding durchzuziehen. Doch das wird Victor zum Verhängnis - er wird nämlich von Herr Culpeper erschossen.
In der Zwischenzeit hört Grace jede Nacht die Wölfe heulen, und sie weiß, die Wölfe rufen nach ihr. Außerdem hat sie immer Bauchschmerzen und heftiges Nasenbluten.
Und so muss Sam Grace ins Krankenhaus bringen. Die Ärzte sagen, das Grace im Sterben liegt.
Cole ist ein Denker. Er vermutet, dass Grace stirbt, weil sie sich 10 Jahre nun nicht verwandelt hat. Also beißt Cole Grace und plötzlich steht eine Wölfin vor ihr. Sam ist glücklich und traurig zugleich, weil Grace zwar lebt, aber nicht bei ihm ist. Und weil er herausgefunden hat, dass er selbst nur noch 10 Jahre (nach Coles Theorie) lebt.
Ich finde dieses Buch sehr schön und spannend.
Für alle die Fantasy, Action und Liebesgeschichten mögen.
Man versteht die Zusammenhänge perfekt, und so kommen keine weiteren Fragen auf.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ruht das Licht
Die Problematik der Vergangenheit scheint sich für Grace und Sam in Luft aufgelöst zu haben, denn Sam muss sich nicht länger während der kalten Wintermonate in einen Wolf verwandeln. Doch das Schicksal wirft den Liebespaar abermals "Steine in den …
Mehr
Ruht das Licht
Die Problematik der Vergangenheit scheint sich für Grace und Sam in Luft aufgelöst zu haben, denn Sam muss sich nicht länger während der kalten Wintermonate in einen Wolf verwandeln. Doch das Schicksal wirft den Liebespaar abermals "Steine in den Weg", da es ganz danach aussieht, dass die Wölfe nun Grace zu sich rufen und ihre Verwandlung zum Wolf bald bevorsteht.
Fazit
Da ich bereits das vorhergegangene Buch von Maggie Stiefvater gelesen habe, konnte ich einfach nicht anders als auch das neue Buch "Ruht das Licht" sehnsüchtig und mit voller Spannung zu erwarten, denn ich habe große Erwartungen in dieses gelegt, da mich der erste Teil einfach bezaubert und in seinen Bann gezogen hat. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich habe das Buch gerade zu verschlungen und konnte so endlich erfahren, wie das Leben der Protagonisten weiter verlaufen ist und wie diese die neu entstandene Problematik zu klären versuchen.
Eine Besonderheit, die das Lesen noch spannender und abwechslunsreicher gestaltet, ist die Tatsache, dass das Buch aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt wird, wodurch man die Möglichkeit erhält unterschiedliche Gefühle und Gedanken der Charaktere miterleben zu können, was ebenfalls dazu beiträgt Eintönigkeit zu vermeiden.
Zudem bringt die Autorin "frischen Wind" in die Handlung, indem sie einen neuen Charakter, besser bekannt als Cole, hinzufügt, dessen Vorleben und Charakter kurz aber detalliert geschildert wird, um so der Langeweile vorzubeugen, den Leser aber die Chance gibt den neuen Protagonisten besser kennen zu lernen und möglicherweise mit diesen zu sympatisieren. Ebenso kann man den Charakter der Isabell, die im vorherigen Roman eine Nebenrolle gespielt hat, besser kennen lernen, da diese nun eine größere Rolle im Buch spielt.
Außerdem spielt die Zukunft der Charaktere eine große Rolle in der Leseprobe, die Ungewissheit darüber wie ihr Leben weiterhin verlaufen wird, verleiht dieser einen melancholischen "Touch", denn das Leben der beiden Liebenden verläuft nicht so glücklich wie sie es sich vorgestellt haben und auch die Zukunft sieht für die Beiden nicht ganz so "rosig" aus, da es scheint, dass sich Grace in einen Wolf verwandeln wird und auch noch als Mensch von den Wölfen berufen wird.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Hallo Ihr Lieben,
der zweite Band ist ebenso schnell gelesen wie der 1.Band. Macht immer wieder Spaß und Lust auf den 3. Band.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich kommt mal Leben ins Geschehen!
Sam und Grace sind zwar wieder vereint und das nervtötende Geturtel geht weiter, jedoch hat sich Maggie Stiefvater mit der scharfzüngigen Isabel und dem kessen Cole endlich mal richtig charismatische Figuren ausgedacht, die die sonst doch ziemlich …
Mehr
Endlich kommt mal Leben ins Geschehen!
Sam und Grace sind zwar wieder vereint und das nervtötende Geturtel geht weiter, jedoch hat sich Maggie Stiefvater mit der scharfzüngigen Isabel und dem kessen Cole endlich mal richtig charismatische Figuren ausgedacht, die die sonst doch ziemlich öde Geschichte deutlich aufwerten!
Dadurch, dass Grace' Wolfsnatur immer stärker nach außen dringt, darf man auf den dritten Teil (vielleicht) gespannt sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung, aber steigerbar
Das Buch knüpft nahtlos an den ersten Band dieser Triologie an.
Sam ist augenscheinlich geheilt und von seinem Werwolfdasein erlöst. Allerdings kann er es selbst noch nicht so recht glauben und muss sich erst wieder daran gewöhnen, …
Mehr
Gelungene Fortsetzung, aber steigerbar
Das Buch knüpft nahtlos an den ersten Band dieser Triologie an.
Sam ist augenscheinlich geheilt und von seinem Werwolfdasein erlöst. Allerdings kann er es selbst noch nicht so recht glauben und muss sich erst wieder daran gewöhnen, "nur" ein Mensch zu sein. Nichtsdestotrotz bleibt seine Verbundenheit zu dem Rudel bestehen und er sorgt sich um die anderen Mitglieder.
Auch seine Freundin Grace ist überglücklich. So verbringen sie viel Zeit miteinander und Sam übernachtet heimlich jede Nacht bei ihr. Bis eines Tages Grace Eltern dahinterkommen und es zum Eklat kommt.
Aber nicht nur die Eltern bereiten den zwei Liebenden Stress, sondern auch Grace selbst geht es von Tag zu Tag schlechter. Auch die Ärzte wissen keinen wirklichen Rat. Was ist mit Grace los ? Hat der Wolfsbiss aus Kindertagen doch Folgen ? Sam macht sich große Sorgen.
Unerwartete Unterstützung findet er in Grace Freundin Isabel und in einem "neuen" Wolf namens Cole , obwohl diese beiden selbst genug Probleme mit sich herumtragen.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht zum Inhalt verraten, um nicht die Spannung vorwegzunehmen.
Diese romantische Fantasy-Geschichte wird wieder, wie bereits der Vorgänger, aus den unterschiedlichen Perspektiven der Hauptprotagonisten erzählt. Allerdings kommen hier noch zwei weitere Personen dazu. Neben den " Erzählern " Grace und Sam schildern auch Isabel und Cole die Geschichte aus ihrer Sicht. Diese unterschiedlichen Betrachtungsweisen bringen viel Abwechslung.
Die gegensätzlichen Charakterpaare Grace und Sam auf der einen Seite und Isabel und Cole auf der anderen Seite sind auch recht interessant. Grace und Sam wirken eher ruhig und bedacht, wohingegen Isabel und Cole eher die agressiven, zornigen Typen darstellen. Insbesondere der etwas undurchschaubare Cole bringt ein bißchen neuen Schwung in die Geschichte, die ansonsten nach bewährtem Muster abläuft und keine größeren Überraschungen bereithält.
Obwohl sich die Geschichte insgesamt leicht und flüssig lesen lässt, ist es meines Erachtens zum besseren Verständnis nötig, zunächst auch den ersten Band zu lesen. Zwar wird auch im zweiten Teil einiges ansatzweise nochmal erklärt, aber ich denke, der Lesegenuss ist optimaler, wenn man auch den Beginn dieser zauberhaften Liebesgeschichte kennt.
Also, mein Fazit zu diesem Buch : Eine gelungene Fortsetzung, die sich aber meiner Ansicht nach im dritten Band durchaus noch
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist Sam ein Mensch, er hat es geschafft. Egentlich sollte Grace und er glücklich sein. Doch die Wölfe im Wald rufen nach Grace, sie merkt immer deutlicher das sie kurz vor der entgültichen Verwandlung zum Werwolf steht.
Außerdem ist Beck verschwunden und nun muss sich …
Mehr
Endlich ist Sam ein Mensch, er hat es geschafft. Egentlich sollte Grace und er glücklich sein. Doch die Wölfe im Wald rufen nach Grace, sie merkt immer deutlicher das sie kurz vor der entgültichen Verwandlung zum Werwolf steht.
Außerdem ist Beck verschwunden und nun muss sich Sam um das Rudel kümmern. Das in hoher Gefahr schwebt, verraten zu werden, durch Cole, einer der neuen Wölfe. Cole wünscht sich nichts mehr als ein Wolf zu werden und alles zu vergessen, doch es gelingt ihn nicht dauerhaft in der Wolffestalt zu bleiben.<br />Das Buch war spannend. Ich würde es auf jeden Fall witerempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die vollständige Rezension auf: www.book-addicted.blogspot.com
"Nach dem Sommer", der erste Roman der Trilogie, wurde sowohl aus Sam's als auch aus Grace' Sichtweise in Ich-Form erzählt, "Ruht das Licht" wartet jedoch gleich mit 4 verschiedenen …
Mehr
Die vollständige Rezension auf: www.book-addicted.blogspot.com
"Nach dem Sommer", der erste Roman der Trilogie, wurde sowohl aus Sam's als auch aus Grace' Sichtweise in Ich-Form erzählt, "Ruht das Licht" wartet jedoch gleich mit 4 verschiedenen "Ich-Erzählern" auf: Sam, Grace, Isabel und Cole. Für mich persönlich war das dann doch etwas viel, auch wenn ich jeden der Erzähler (zumindest im Nachhinein) irgendwie gemocht habe. So viele Eindrücke, so viele verschiedene Gefühle - es überlastet dann doch manchmal und birgt Schwierigkeiten, so schnell zwischen den einzelnen Charakteren hin und her zu wechseln; manchmal musste ich zurück zum Anfang des Kapitels blättern, weil ich nicht mehr wusste, wer nun erzählt.
Im großen und ganzen konnte mich "Ruht das Licht" dann aber doch überzeugen, der Sprachstil war nach wie vor wunderschön, die Beschreibungen toll, die Charaktere liebenswert und die eigentliche Geschichte - eigentlich sehr lesenswert. Besonders das Ende konnte mich dann in bekannter Stiefvater'sche Manier mitreißen und vergessen lassen, dass ich zu Anfang gar nicht so begeistert von diesem Buch war - ich bin auf jedenfall gespannt, wie es in Band 3 dann weitergeht! Auf Grund der vielen kleinen Dinge, die mich daran allerdings gestört haben, kann ich diesem Buch jedoch keine 5 Sterne mehr geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Band der Triologie von Maggie Stiefvater hat Sam den Wolf in sich besiegt. Vor ihm liegt ein Leben in Menschengestalt - zusammen mit Grace. Genau das was er sich erwünscht hat. Während er immer wieder gegen die Schatten der Vergangenheit ankämpfen muß, kämpft …
Mehr
Im zweiten Band der Triologie von Maggie Stiefvater hat Sam den Wolf in sich besiegt. Vor ihm liegt ein Leben in Menschengestalt - zusammen mit Grace. Genau das was er sich erwünscht hat. Während er immer wieder gegen die Schatten der Vergangenheit ankämpfen muß, kämpft Grace gegen die Gegenwart und Zukunft an: Sie, die nie krank war, hat plötzlich immer wieder starke Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe, Übelkeit - und sie weiß, dass sie nicht einfach nur krank ist. Denn sie hört die Rufe der Wölfe und weiß nicht wie lange sie sich ihnen noch entziehen kann...
Und dann ist da Cole, der neue Wolf. Der einfach nur ein Wolf sein will, um sein bisheriges Leben zu vergessen. Doch es gelingt ihm nicht dauerhaft ein Wolf zu bleiben, obwohl es eisig kalt ist. Und so droht ihn das Leben einzuholen, das er einfach nur vergessen wollte - und ein Teil dieses Lebens ist gleichzeitig eine große Bedrohung für das gesamte Wolfsrudel.
Maggie Stiefvater berichtet in "Ruht das Licht" aus vier wechselnden Ich-Perspektiven: Sam, Grace, Cole und Isabel. Diese Perspektivenwechsel erfolgen teilweise recht schnell, jedoch entstand für mich nie ein verwirrender Eindruck und es hat mir gefallen die Situationen immer aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet zu verfolgen: Sam ist eher der emotionale Berichter. Grace hingegen versucht alles logisch zu sehen. Cole ist der wütend-impulsive Typ. Und Isabel hat mein Herz durch ihre zickige, sarkastische Art erobert.
Mit Cole hat Maggie Stiefvater einen interessanten neuen Charakter ins Spiel gebracht. Anfangs mag man ihn und seine überhebliche Art nicht sonderlich. Aber Isabel schafft es an seiner Oberfläche zu kratzen - und so zeigt er neue Seiten und eine Vergangenheit, die einen traurig und wütend stimmen. Zugleich hat Cole ein Geheimnis, das eine Bedrohung für das gesamte Wolfsrudel darstellt .<br />Beim ersten Band fühlte ich mich schon zwischen 4 und 5 Sternen hin und her gerissen - hier ist es das selbe Spiel. Am ersten Tag nach dem Lesen war ich bei 5 Sternen, doch so im nachhinein tendiere einfach wieder mal zu 4 Sternen - da mich die Liebesgeschichte von Sam und Grace ohne das berüchtigte Kribbeln einfach nicht komplett überzeugen kann. Dennoch: Ein optischer Leckerbissen, der beim Lesen absolut schmeckt. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und kann damit nur eine absolute Leseempfehlung für diese Triologie aussprechen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der „Wölfe von Mercy Falls“ Trilogie unterscheidet sich schon optisch sehr von seinem Vorgänger. Statt in warmen Herbstfarben ist „Ruht das Licht“ in kalten Tönen, blau und schwarz, gehalten. Fallende Schneeflocken verstärken diesen Effekt …
Mehr
Der zweite Teil der „Wölfe von Mercy Falls“ Trilogie unterscheidet sich schon optisch sehr von seinem Vorgänger. Statt in warmen Herbstfarben ist „Ruht das Licht“ in kalten Tönen, blau und schwarz, gehalten. Fallende Schneeflocken verstärken diesen Effekt noch. Und auch im Inneren unterscheidet es sich etwas von „Nach dem Sommer“. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches fällt auf, dass dieses Mal keine Daten und Temperaturanzeigen über den Kapiteln stehen. Die Jahreszeit und auch die Temperaturen scheinen also, zumindest auf den ersten Blick, keine Rolle mehr zu spielen.
Des Weiteren wird die Geschichte nicht nur aus der Sicht von Grace und Sam, sondern auch aus der des neuen Wolfs Cole sowie aus Sicht der menschlichen Isabels erzählt.
Die Handlung schließt nicht nahtlos an den ersten Band an, es sind zwischen den Büchern ein paar Monate vergangen. Sam hat gut wieder in sein menschliches Leben hineingefunden, arbeitet weiter im Buchladen und genießt das Zusammensein mit Grace. Doch ziemlich schnell wird klar, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Was genau das ist, erfährt man nicht. Man bekommt zwar ab und zu kleine Hinweise und stellt eigene Theorien auf, die allerdings immer wieder von neuen Vorkommnissen über den Haufen geworfen werden, was dazu führt, dass die ganze Geschichte einen leicht bedrohlichen Unterton bekommt. Man spürt ganz genau, etwas Ungutes ist im Gange, aber die Gefahr wird einfach nicht greifbar. Weder für die Charaktere noch für den Leser. „Ruht das Licht“ ist somit deutlich spannender als sein Vorgänger.
Doch auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Sams und Graces Liebe zueinander ist zu jedem Zeitpunkt spürbar und man leidet mit ihnen, als sie bemerken, dass ihre Liebe von mehreren Seiten bedroht wird.
Grace hat mich auch wieder als Figur sehr beeindruckt. War sie in „Nach dem Sommer“ noch das zwar durchaus selbständige, aber sehr angepasste Mädchen, kommt im zweiten Teil endlich ihre selbstbewusste, kämpferische, ein wenig starrköpfige Seite zum Vorschein. Sie kämpft um ihre Liebe zu Sam, mit allen Mitteln, und man nimmt es ihr ab. Bei anderen Mädchen in ihrem Alter würde man ein solches Verhalten vielleicht als Spinnerei oder Aufmüpfigkeit gegenüber den Eltern abtun, Grace jedoch glaubt man, dass sie Sam aufrichtig liebt und mit niemand anderem zusammen sein will.
Graces Eltern hingegen haben sich zu richtigen Hassobjekten entwickelt. Sie stellten im ersten Band schon Reizfiguren für mich dar, da sie sich nur um sich selber und ihre Jobs zu kümmern schienen, nicht aber um ihre minderjährige Tochter. Jetzt kümmern sie sich endlich, aber viel zu sehr, und versuchen, mit fadenscheinigen Argumenten ihre Tochter von ihrem Freund fernzuhalten. Dabei übertreiben sie total und machen sich damit nicht gerade beliebter.
„Ruht das Licht“ ist eine sehr gelungene Fortsetzung der überaus interessanten Geschichte im Grace, Sam und die Wölfe von Mercy Falls. Ich bin gespannt, wie es im dritten Teil „In deinen Augen“ weitergeht und freue mich sehr auf den Abschluss dieser Trilogie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der 18jährige Samuel Roth hat den Wolf in sich besiegt und ist zu seiner großen Liebe Grace Brisbane zurückgekehrt. Eine rosige Zukunft scheint vor ihnen zu liegen. Doch nun ist es Grace, die Veränderungen an sich wahrnimmt. Sie versucht es vor allen zu verheimlichen, doch es …
Mehr
Der 18jährige Samuel Roth hat den Wolf in sich besiegt und ist zu seiner großen Liebe Grace Brisbane zurückgekehrt. Eine rosige Zukunft scheint vor ihnen zu liegen. Doch nun ist es Grace, die Veränderungen an sich wahrnimmt. Sie versucht es vor allen zu verheimlichen, doch es wird immer klarer, dass die Wölfe sie rufen. Die in ihrer Kindheit unterdrückte Verwandlung scheint unvermeidbar. Zudem besinnen sich ihre Eltern plötzlich auf ihre eigentliche Rolle und machen den Liebenden das Leben zur Hölle.
Sam hat allerdings noch ein weiteres Problem. Beck, als Oberhaupt des Wolfsrudels, verbleibt endgültig in seiner Wolfsgestalt und nun ist es an Sam, dass Rudel zusammenzuhalten. Besondere Probleme bereiten ihm dabei die neuen Wölfe, allen voran Cole. Der einstige Leadsänger der Band Narkotika möchte alles hinter sich lassen und am liebsten ganz zum Wolf werden. Doch das Schicksal hält andere Herausforderungen für ihn bereit.
Meine Meinung:
Mit „Ruht das Licht“ wird die Trilogie um die Wölfe von Mercy Falls in gewohnter Qualität fortgesetzt. Der letzte Teil „In deinen Augen“ wird in deutscher Übersetzung leider erst im September 2012 erscheinen. Um in den vollen Genuss der Geschichte zukommen, sei dem Leser der Beginn mit dem ersten Teil – „Nach dem Sommer“ – unbedingt empfohlen.
Waren im ersten Band noch Sam und Grace die einzigen, aus deren Sicht erzählt wurde, so kommen hier nun auch noch Isabel und Cole zu Wort. Dies empfinde ich als große Bereicherung, sind doch beide höchst individuelle Charaktere. Nur an den Gefühlen von Sam und Grace teilzuhaben, wäre mir zu eintönig gewesen.
Trotz des flüssigen Schreibstils, der mal in poetische, mal ins melancholische abgleitet, passiert für mich zu wenig in dem Buch. Erst mit den letzten 100 Seiten kommt so etwas wie Spannung auf. Erst dann will man unbedingt wissen, wie es weitergeht und würde am liebsten den dritten Teil direkt dranhängen. Das Buch wirkt für mich ein bisschen wie ein Lückenfüller. Zu viel bleibt ungesagt, der Rest des Rudels spielt so gut wie keine Rolle.
Kleines Manko auch in diesem Band wieder die fehlende Übersetzung von Sams Gedichten und Liedern, weswegen mir sicher einiges seiner Gefühlswelt verborgen bleiben musste. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie das Ganze im dritten Band dann aufgelöst wird, ob für alle, die es dann auch wollen, ein Heilmittel gefunden wird und natürlich die große Liebe von Grace und Sam siegt, rote Kaffeemaschine inklusive.
Dem Verlag sei wieder ein Kompliment gemacht hinsichtlich der schönen Einbandgestaltung und vorablesen danke ich für die Möglichkeit dieses Buch schon vor Erscheinen lesen zu dürfen, auch wenn ich dies nicht ganz geschafft habe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote