Jay Kay
Gebundenes Buch
Der Dachs, der Wind und das Webermädchen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine märchenhafte Sage, ein sagenhaftes Märchen. Die Geschichte von Jito, der größten Kaiserin von Japan, ist geprägt von einer unerfüllten Liebe, dem Schicksal eines einfachen Webermädchens und der mächtigsten Waffe des alten Nihon, dem schwarzen Schwert Seelentilger. In dieser Geschichte verschmelzen die vielschichtige Geisterwelt von Japan und seine reiche Historie zu einer Legende von epischer Wucht. Klassisch erzählte Fantasy, die jeden begeistert.
Jay Kay war als Journalist für Computer- und Games-Zeitschriften und ebenso als Pressesprecher eines internationalen Herstellers für Gamesoftware tätig. Er kam schon in früher Jugend mit Science Fiction und Fantasy in Kontakt. Besonders Tolkien und der Herr der Ringe hat es ihm seitdem angetan. Er ist Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft und publiziert unter seinem Schriftstellernamen in eigener Regie Bücher im Bereich Fantasy & Science Fiction. Zurzeit ist er als Dozent im Bereich Film, Story und Screenwriting an einer privaten Lehreinrichtung tätig. Ansonsten widmet er sich vorwiegend der Schriftstellerei.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 156
- Erscheinungstermin: 22. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 13mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783750401440
- ISBN-10: 3750401446
- Artikelnr.: 58290303
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Berührende Erzählung mit Anklängen japanischer Mythologie
In diesem wunderschönen kleinen Büchlein taucht der Leser ein in die japanische Fabelwelt. Aus dem Reich der Yokai, der tierischen Fabelwesen, begleitet man den schlauen Fuchs und den frechen Dachs, die das Schicksal …
Mehr
Berührende Erzählung mit Anklängen japanischer Mythologie
In diesem wunderschönen kleinen Büchlein taucht der Leser ein in die japanische Fabelwelt. Aus dem Reich der Yokai, der tierischen Fabelwesen, begleitet man den schlauen Fuchs und den frechen Dachs, die das Schicksal der Weberstochter Ayumi in eine bedeutsame Richtung lenken. Man lernt die Tochter des Königs kennen ebenso wie die Welt der Götter und Geister und einen mächtigen Drachen, welcher sich vor den Menschen versteckt hält. Alle werden sie in ein aufregendes und emotionales Abenteuer verstrickt, bis das schwarze Schwert Seelentilger die Zukunft des Landes besiegelt.
Die Erzählung liest sich wie eine märchenhafte Fabel in zwölf Kapiteln. Die japanische Kultur findet starken Anklang durch ihre Fabelwesen ebenso wie die Art des Umgangs der Menschen untereinander. Am besten nimmt man sich etwas Zeit, um die Erzählung zu genießen und die japanische Welt einzutauchen.
Als Extra gibt es anschließend ein über mehrere Seiten reichendes Gedicht, welches laut Autor dem Gothic-Stil angelehnt ist und dem eine schaurig-schöne Atmosphäre innewohnt.
Ein inhaltlich sowie optisch sehr gelungenes Büchlein zu Selberlesen, Vorlesen, selbst genießen oder Verschenken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne, stimmungsvolle Erzählung im Stil eines alten japanischen Märchens
Die Geschichte erzählt wie Kaiserin Jito an die macht kam. Der Autor wählt für seine Erzählung die Form des Märchens und der Fabel. Zu Beginn des Buches hatte ich den Eindruck, …
Mehr
Wunderschöne, stimmungsvolle Erzählung im Stil eines alten japanischen Märchens
Die Geschichte erzählt wie Kaiserin Jito an die macht kam. Der Autor wählt für seine Erzählung die Form des Märchens und der Fabel. Zu Beginn des Buches hatte ich den Eindruck, ich würde eine Fabel von Aesop lesen und später dann ein altes Märchen. Der Autor schreibt so überzeugend, dass ich es sofort glauben würde, wenn man mir sagte, es wäre eine überlieferte Erzählung. Die Sprache wirkt deshalb etwas altertümlich, aber sehr poetisch und arbeitet mit vielen Bildern. Diese lassen das alte Japan auferstehen und haben mich meine Umgebung vergessen lassen. Die Geschichte ist dabei spannend und thematisiert den Kampf Gut gergen Böse.
Die Erzählung bekommt von mir eine überzeugte Leseempfehlung und ich wünsche mir mehr davon.
Als Bonus beinhaltet das Buch noch eine Ballade, die eine düstere Liebesgeschichte erzählt. Die Form ist Geschmackssache.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine magische Geschichte – zauberhaft & poetisch
"Der Dachs, der Wind und das Webermädchen" ist eine weitere Geschichte aus der Reihe „Kinder der Erde“ des Autors Jay Kay. Inhaltlich haben die Bücher nichts miteinander zu tun und man kann sie …
Mehr
Eine magische Geschichte – zauberhaft & poetisch
"Der Dachs, der Wind und das Webermädchen" ist eine weitere Geschichte aus der Reihe „Kinder der Erde“ des Autors Jay Kay. Inhaltlich haben die Bücher nichts miteinander zu tun und man kann sie unabhängig voneinander lesen. Aber eines haben sie gemeinsam, sie sind einfach berührend und poetisch.
Der garstige Dachs und der listige Fuchs schließen sich gegen die Menschen zusammen. Während der Dachs vergeblich den Menschen eine Lektion erteilen möchte und ihnen den Nordwind nehmen will, gebaren sowohl die Frau des Kaisers als auch die des Webers eine Tochter….
Der Schreibstil des Autors ist unglaublich schön, poetisch und märchenhaft. Er setzt seine Worte so gekonnt und treffend, dass ich nach den ersten Seiten komplett in dieser magischen Geschichte versunken bin. Seine Charaktere sind einzigartig, total fantastisch und gleichzeitig so authentisch, dass man die Atmosphäre der Geschichte und den eisigen Kälte spüren kann.
Die Geschichte ist zart und mächtig zugleich, leise Worte mit einer großen Wirkung, die nach dem Lesen noch lange nachklingen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„… vieles im Leben erfordert nicht nur ein gutes Maß an Vorbereitung und Arbeit, auch seltenes Glück will immer ein Opfer sehen und dies kommt meistens unerwartet.“ Seite 71
Und ich bin mir sicher, dass dieses Buch, obwohl die eigentliche Geschichte nur knapp 120 …
Mehr
„… vieles im Leben erfordert nicht nur ein gutes Maß an Vorbereitung und Arbeit, auch seltenes Glück will immer ein Opfer sehen und dies kommt meistens unerwartet.“ Seite 71
Und ich bin mir sicher, dass dieses Buch, obwohl die eigentliche Geschichte nur knapp 120 Seiten lang ist, den Autor viel Vorbereitung und Arbeit gekostet hat. Denn dieses Märchen, diese Erzählung ist so sphärisch, so durchdacht, so voller Poesie dass es mich einfach mitriss! Und ich hoffe, dass er dafür kein Opfer bringen muss!
Wir befinden uns im alten Japan, der Dachs und der Fuchs leben schon lange in Zwietracht, sie haben nur einen gemeinsamen Feind – den Menschen. Wie kommt da ein kleines Webermädchen, geboren in einer besonderen Nacht dazwischen? Und wie schafft sie es, eine alte Macht an ihre Seite und den Dachs und den Fuchs gegen sich aufzubringen, so sehr, dass die beiden schlimme Rache wünschen?
Ich finde es unglaublich, wie sich Jay Kay den Stil japanischer Autoren angeeignet und zu etwas besonders Eigenem gemacht hat! Er schafft es, Szenen so plastisch darzustellen, obwohl er nur wenige Worte benutzt. Doch die sind so dicht, so voller Gefühl, dass jedes mehr zu viel gewesen wäre!
Eine märchenhafte japanische Sage, unglaublich sphärisch erzählt! Wunderschön!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist in dem Stil eines Märchens geschrieben und man lernt die japanischen Geister und Dämonen kennen und wie ein Mädchen diese überlisten kann.
Dabei fühlt es sich tatsächlich wie ein magisches, altes Märchen beim lesen an. Der Stil wirkt daher etwas alt, …
Mehr
Das Buch ist in dem Stil eines Märchens geschrieben und man lernt die japanischen Geister und Dämonen kennen und wie ein Mädchen diese überlisten kann.
Dabei fühlt es sich tatsächlich wie ein magisches, altes Märchen beim lesen an. Der Stil wirkt daher etwas alt, ist aber trotzdem sehr gut und angenehm zu lesen. Dabei hat es mich gewundert welche epischen Ausmaße die Geschichte auf so wenigen Seiten bekommen hat. Gerne hätte ich sogar noch mehr und ausführlicher davon gelesen, da die Idee sehr schön ist. Aber wie Märchen sind, so ist dieses auch nicht so lang und lässt sich schnell lesen und doch kann man vollkommen in dem Buch abtauchen.
Auf jeden Fall ist die Geschichte spannend, magisch und fantasievoll und hat mir gut gefallen. Ein wundervolles und stimmungsvolles japanisches Märchen für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext;
Eine märchenhafte Sage, ein sagenhaftes Märchen. Die Geschichte von Jito, der größten Kaiserin von Japan, ist geprägt von einer unerfüllten Liebe, dem Schicksal eines einfachen Webermädchens und der mächtigsten Waffe des alten Nihon, dem …
Mehr
Klapptext;
Eine märchenhafte Sage, ein sagenhaftes Märchen. Die Geschichte von Jito, der größten Kaiserin von Japan, ist geprägt von einer unerfüllten Liebe, dem Schicksal eines einfachen Webermädchens und der mächtigsten Waffe des alten Nihon, dem schwarzen Schwert Seelentilger. In dieser Geschichte verschmelzen die vielschichtige Geisterwelt von Japan und seine reiche Historie zu einer Legende von epischer Wucht. Klassisch erzählte Fantasy, die jeden begeistert.
Meine Meinung:
Ich habe schon viele Bücher von Jay Kay gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Autor ezählt uns hier ein Märchen aus dem alten Japan.Der Scheibstil von Jay Kay ist einfach wunderbar.Sehr locker,leicht und verträumt.Dadurch flogen die Seiten nur so dahin.Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Auch die sehr kurzen 12 Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen läßt.
Der Autor hat es geschafft mich für einige Zeit in eine fremde Welt zu entführen.Abseits des Alltagsstresses lebte ich in meinen eigenen Träumen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab so viele fassettenreiche Charaktere.Jeder von ihnen war ein kleines Highlight.Egal ob nun Dachs,Fuchs,Tomeo,Aynami oder Hinata.Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen egal ob sie nun liebeswert oder bösartig waren.Durch die sehr märchenhafte und verspielte Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich begegnete Göttern,Dämonen und Geistern sowie anderen Fantasyelementen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.so hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ewähnenswert ist noch ein selbstgeschriebenes Gedicht des Autors am Ende des Buches.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Wieder einmal hatte ich viele unterhaltsame und märchenhafte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein hoffentlich weiteres Buch von Jay Kay.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für