Ursula Poznanski
Broschiertes Buch
Die Verschworenen / Eleria Trilogie Bd.2
Dystopischer Thriller der Spiegel Bestseller-Autorin
Herausgegeben: Loewe Jugendbücher
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wiege dich nicht in Sicherheit. Denn der Tod lauert dir auf. Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest.Fünf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde. Ihr Hoffnung: ein Buch das Licht ins Dunkel bringt. Doch dann entpuppen sich Verbündete als Feinde und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.Die Verschworenen ist der zweite Band der Eleria-TrilogieEntdecke die düstere Trilogie von Bestsellerautorin Ursula Poznanski voller Intrigen und Wendungen. Eine mitreißende Dystopie über das Leben nach einer Katastrophe, Parallelgesellschaften und die Suche nach der Wahrheit. Ein Thriller über ...
Wiege dich nicht in Sicherheit.
Denn der Tod lauert dir auf.
Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest.
Fünf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde.
Ihr Hoffnung: ein Buch das Licht ins Dunkel bringt.
Doch dann entpuppen sich Verbündete als Feinde
und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.
Die Verschworenen ist der zweite Band der Eleria-Trilogie
Entdecke die düstere Trilogie von Bestsellerautorin Ursula Poznanski voller Intrigen und Wendungen. Eine mitreißende Dystopie über das Leben nach einer Katastrophe, Parallelgesellschaften und die Suche nach der Wahrheit. Ein Thriller über Macht und Manipulation. Ursula Poznanskis heute noch relevantere Eleria-Trilogie wartet nur darauf, wiederentdeckt zu werden!
Denn der Tod lauert dir auf.
Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest.
Fünf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde.
Ihr Hoffnung: ein Buch das Licht ins Dunkel bringt.
Doch dann entpuppen sich Verbündete als Feinde
und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.
Die Verschworenen ist der zweite Band der Eleria-Trilogie
Entdecke die düstere Trilogie von Bestsellerautorin Ursula Poznanski voller Intrigen und Wendungen. Eine mitreißende Dystopie über das Leben nach einer Katastrophe, Parallelgesellschaften und die Suche nach der Wahrheit. Ein Thriller über Macht und Manipulation. Ursula Poznanskis heute noch relevantere Eleria-Trilogie wartet nur darauf, wiederentdeckt zu werden!
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Eleria 2
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 555g
- ISBN-13: 9783743214750
- ISBN-10: 374321475X
- Artikelnr.: 63960031
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Eine Dystopie, die vor Spannung vibriert und mit unerwarteten Wendungen überrascht. Verdichtet und atmosphärisch. Ein mitreißender Thriller." Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost "Dieses raffinierte Verwirrspiel um Gut und Böse verschlägt den Atem!" Christine Knödler, Eltern family "Ebenso spannend wie gut geschrieben schärft der Thriller den Blick für gesellschaftliche Strukturen und Zwänge." Sabine Schmidt, Buchjournal "Die Verschworenen ist Fantasy-Spannung für junge Leser." Gong "Ursula Poznanski sollte fürwahr mit Preisen überhäuft und in den Autoren-Adelsstand erhoben werden!" krimi-forum.net "Ein Genuss!" Johannes Rüster, Eselsohr Auszeichnung für die "Eleria"-Trilogie: Kröte des Monats Januar 2015 der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, Wien)
Ria und ihre Freunde verstecken sich unter der Stadt eines Clans. Sie haben dort Zuflucht gefunden, doch nicht jeder ist mit ihrem Aufenthalt einverstanden. Von einigen werden sie als gefährliche Spione eingestuft.
Gemeinsam mit ihren Freunden begibt sich Ria zurück in die Sphäre. …
Mehr
Ria und ihre Freunde verstecken sich unter der Stadt eines Clans. Sie haben dort Zuflucht gefunden, doch nicht jeder ist mit ihrem Aufenthalt einverstanden. Von einigen werden sie als gefährliche Spione eingestuft.
Gemeinsam mit ihren Freunden begibt sich Ria zurück in die Sphäre. Sie möchten herausfinden, wieso die Sphäre sie tot sehen möchte.
Als Ria dann die Wahrheit über ihre Vergangenheit herausfindet, weiß sie, dass sie zurück zu dem Clan muss. Es scheint so, als wäre Rias Leben eine komplette Lüge und in ihrem Blut ist ein gefährliches Mittel, dass alle Menschen vernichtet.
Der zweite Band der "Eleria" Reihe von Ursula Poznanski und diesmal ein spannender Folgeband.
Die Geschichte geht da weiter, wo der erste Band "Die Verratenen" aufgehört hat. Man ist mitten im Geschehen und fiebert mit Ria und ihren Freunden mit. Ihr Leben ist eine reine Hetzjagd. Jeder hat es auf sie abgesehen. Den Grund dafür, werden sie früher als erwartet erfahren und schockiert sie aufs tiefste.
Ein sehr aufschlussreicher Folgeband, der viele Fragen beantwortet, die nach dem ersten Band offen standen.
Die Geschichte fängt spannend an und wird zum Ende hin immer aufregender.
Ich bin gespannt, was uns der dritte und letzte Band der Trilogie noch offenbart.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die ehemaligen Studenten des Sphärenbundes verstecken sich mit Quirins Erlaubnis in der Stadt unter der Stadt. Eine schwierige Situation, die von jedem Einzelnen ganz unterschiedlich verkraftet wird. Während Ria im Tiefenspeicher Bücher sortiert – immer in der Hoffnung, Jordans …
Mehr
Die ehemaligen Studenten des Sphärenbundes verstecken sich mit Quirins Erlaubnis in der Stadt unter der Stadt. Eine schwierige Situation, die von jedem Einzelnen ganz unterschiedlich verkraftet wird. Während Ria im Tiefenspeicher Bücher sortiert – immer in der Hoffnung, Jordans Chronik zu finden - haben Aureljo und Dantorian es sich zur Aufgabe gemacht, in die Sphäre Vienna 2 zu gelangen und planen eifrig ihr Vorgehen. Tomma kommt mit dem unterirdischen Aufenthaltsort gar nicht zurecht und wirkt sehr depressiv, ein hartnäckiger Husten plagt sie. Am wohlsten fühlt sich Tycho. Ehrgeizig wie eh und je trainiert er seinen Orientierungssinn und durchstreift die dunklen Gänge und Gewölbe. Ria und Sandor kommen sich näher, doch als Sandor Clanfürst wird, wendet er sich plötzlich ohne Erklärung von ihr ab. Auf der Suche nach Antworten beschließt Ria, entgegen ihrer vorherigen Überzeugung mit Aureljo und Dantorian nach Vienna 2 zu gehen…
Mit „Die Verschworenen“ setzt Ursula Poznanski ihre Geschichte über die geflohenen und als Verräter gesuchten Elitestudenten der Sphärenakademie fort.
Da Ursula Poznanski ganz geschickt einige Anmerkungen zu den Ereignissen aus dem ersten Teil in die laufende Handlung einstreut, war ich schon nach wenigen Seiten wieder mittendrin im Geschehen, die Figuren waren mir allesamt schnell wieder geläufig.
Die Atmosphäre in der Stadt unter der Stadt ist düster, die Stimmung unter den Jugendlichen entsprechend gedrückt. Ursula Poznanski beschreibt die ungemütliche Situation der fünf Studenten in dem finsteren Quartier hervorragend. Die Autorin vermittelt sehr gut, wie Dunkelheit, Kälte und Angst allen zusetzt und ich konnte gut nachvollziehen, wie sehr ihnen Sonne und frische Luft in den Katakomben fehlt. Es war für mich interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Jugendlichen mit der nervenaufreibenden Situation umgehen. Hier werden die unterschiedlichen Charakterzüge, die Poznanski ihren Figuren gegeben hat, besonders deutlich.
Man erlebt die Geschehnisse wieder durchgängig aus Sicht von Ria und ich konnte sehr gut mit ihr mitfühlen. Rias Gedanken rotieren wie ein Karussell, als sie nacheinander einzelne handgeschriebene Seiten im Bibliothekenspeicher findet und diese sich als Teile von Jordans Chronik entpuppen. Es ist faszinierend, wie sie im Verlauf der Handlung durch Beobachten, Spekulieren, Kombinieren und Fragen stellen Stück für Stück die Puzzleteilchen zu den Hintergründen der vermeintlichen Verschwörung aufdeckt und entsprechend Entscheidungen trifft.
Ursula Poznanski wartet am Ende dieses Bandes mit einer spektakulären Wendung
auf, die die ganze Geschichte in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Ria kommt einer unglaublichen Wahrheit auf die Spur – eine Entdeckung, die ihre Vorstellung von gut und böse sprengt. Nie und nimmer habe ich mit so einer Wendung gerechnet. Ich bin weiterhin begeistert von dieser Geschichte, alles ist so wahnsinnig gut durchdacht und mit spannenden Überraschungsmomenten gespickt. Ich freue mich schon sehr auf den abschließenden dritten Band.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ria und ihre Freunde sind nun unter der Stadt in den dort vorhandenen Ruinen. Während Aureljo immer noch vorhat zurück in die Sphären zu gehen um herauszufinden wieso sie als Verräter bezeichnet werden, scheint Ria sich ganz wohl beim Clan zu fühlen. Allerdings fehlt ihr das …
Mehr
Ria und ihre Freunde sind nun unter der Stadt in den dort vorhandenen Ruinen. Während Aureljo immer noch vorhat zurück in die Sphären zu gehen um herauszufinden wieso sie als Verräter bezeichnet werden, scheint Ria sich ganz wohl beim Clan zu fühlen. Allerdings fehlt ihr das Sonnenlicht schon sehr und Aureljos Pläne machen ihr auch Angst.
Durch Sandor bekommt Ria die Möglichkeit immer mal wieder an die Oberfläche zu gelangen, doch die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es gibt immer mehr Angriffe von feindlichen Clans und auch die Sentinel sind immer öfter zugegen.
In der Bibliothek findet Ria Teile von Jordans Chronik, allerdings sind die Aufzeichnungen mehr als rätselhaft.
Wird sie es schaffen das Rätsel um die Chronik zu lösen? Und kann sie Aureljo beim Clan halten?
Der dystopische Roman „Die Verschworenen“ stammt von der Autorin Ursula Poznanski. Es ist der zweite Teil der Trilogie um die junge Ria und ihre Freunde.
Teil 1 hat mir damals, vor rund 1 Jahr, mehr als gut gefallen und dementsprechend hoch waren nun meine Erwartungen diesen Teil betreffend.
Die Protagonistin Ria hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie ist noch immer eine sehr sympathische Person. Rias Vermögen durchzuhalten und ihre Stärke sind sehr bewundernswert. Sie glaubt immer daran zu überleben. Aureljos Pläne sind Ria ein Dorn im Auge und sie versucht ihn zum Bleiben zu überreden. Die beiden driften leider immer mehr auseinander. Sandor hingegen wird Rias neuer Gesprächspartner und sie entwickelt nach und nach Gefühle für ihn, die auch erwidert werden. Es gefiel mir das Ria in diesem Teil endlich auch mal Gefühle zeigt, ihre Emotionen brechen an die Oberfläche.
Aureljo ist auch noch ein recht sympathischer Charakter. Er hat mir in Teil 1 bereits sehr gut gefallen. Allerdings er entwickelt sich in eine Richtung, die mir nicht so wirklich gefällt. Er hält an den Plänen in die Sphären zurückzugehen fest und entfernt sich immer mehr von Ria.
Sandor hingegen wird im diesem Teil wesentlich mehr Raum gegeben als noch in Teil 1. Er und Ria kommen sich näher, er führt sie des Öfteren an die Oberfläche.
Auch die Nebencharaktere, die diesen Begriff eigentlich gar nicht so wirklich verdient haben, sind wieder alle samt richtig gut dargestellt und konnten mich überzeugen.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und flüssig. Ich bin mal wieder durch die Seiten geflogen und mit jeder Seite bin ich tiefer eingetaucht in Rias Welt.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Ria in der Ich-Perspektive. Man erlebt so wieder alles mit ihr gemeinsam, genau wie auch schon im ersten Teil.
Die Handlung selber knüpft nahtlos an „Die Verratenen“ an und es beginnt erst mal eher recht ruhig. Doch der Schein trügt, denn je weiter man voranschreitet, desto mehr zieht das Tempo an. Der Einstieg ist recht einfach gehalten, Ria erzählt wichtige Dinge nochmals in Gedanken. Dennoch das Lesen von „Die Verratenen“ halte ich für unbedingt notwendig, auch zum Verstehen der Zusammenhänge. Das Geschehen beinhaltet Rätsel, die gelöst werden müssen und auch Wendungen, die überraschend kommen und wird mit jeder Seite spannender.
Das Ende selber ist einfach nur wow. Ein Finale der Extraklasse erwartet den Leser, es raubt einem den Atem. Bemerkenswert fand ich wie die verschiedenen Stränge, die bisher nur so nebeneinander liefen, zusammengefügt werden und ein stimmiges Ganzes ergeben. Es bleiben auch noch ein paar Dinge offen, die einen sehr tollen 3. Band versprechen. Man darf gespannt sein.
Fazit:
„Die Verschworenen“ von Ursula Poznanski ist eine famose Fortsetzung der dystopischen Trilogie.
Mit einer spannungsgeladenen und actionreichen Handlung sowie toll ausgearbeiteten Charakteren hat mich die Autorin gefangen genommen und erst am Ende bin ich atemlos wieder aufgetaucht.
Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Verratenen des Trilogie-Auftakts haben bei Quirin – dem Bewahrer und Hüter der Stadt unter der Stadt – Zuflucht gefunden und werden mit freundlicher Genehmigung von Fürst Vilem und seinem möglichen Nachfolger Sandor geschützt, wenngleich ihr Clan der Schwardornen …
Mehr
Die Verratenen des Trilogie-Auftakts haben bei Quirin – dem Bewahrer und Hüter der Stadt unter der Stadt – Zuflucht gefunden und werden mit freundlicher Genehmigung von Fürst Vilem und seinem möglichen Nachfolger Sandor geschützt, wenngleich ihr Clan der Schwardornen verstärkt mit Angriffen von Feindclans zu kämpfen hat, die durchaus mit den versteckten Wundermenschen zusammenhängen könnten und es somit für die fünf Freunde unmöglich macht an der Oberfläche die Sonne zu genießen.
Zur Untätigkeit verdammt und von ihren Emotionen wegen Aureljos Plänen zum Einschmuggeln in die nächstgelegene Sphäre völlig entfesselt, vergräbt Ria sich immer tiefer in die alten Wälzer der ehrwürdigen Bibliothek und macht einen Fund, auf den sie sehnsüchtig hingearbeitet hat: eine handschriftliche Seite aus Jordans Chronik – der Schlüssel zu ihrem Schicksal.
Die Autorin hat die Charaktere auf den ersten Seiten mit ihren speziellen Gaben sofort wieder aufleben lassen, obwohl ich den ersten Teil vor gut einem Jahr gelesen habe. Der Übergang ist ihr in dem Fall völlig nahtlos gelungen und die Stadt unter der Stadt war mir so vertraut wie Ria und ihren Freunden. Allerdings hält sich Ursula Poznanski dann für meinen Geschmack zu lange mit der tristen Normalität unter Tage auf, was durch eine depressive und ständig schlecht gelaunte Tomma selbst beim Lesen zu einem Lagerkoller führt, da können auch nicht Rias Ausflüge in die Bibliothek und an geschützte Orte in der Wildnis oder Tychos fröhliches Gemüt mit unbändigem Wissensdurst nichts ändern.
Nach einem einschneidenden Erlebnis, was die Verschworenen in eine neue Situation bringt, beginnt der Marsch zurück in die vermeintliche Heimat und Geborgenheit – die Sphäre Vienna 2.
Hier unter der schützenden Hülle streut die Autorin dann endlich die wichtige Prise Pfeffer in die Handlung, sodass ich gar nicht richtig zum Durchatmen kam, weil beinahe hinter jeder Kuppel eine neue Gefahr drohte und damit das Tempo und die Spannung nach dem etwas zähen Einstieg gnadenlos hoch getrieben wurde, dass bei uns Lesern die Salvatoren (wenn wir denn welche hätten) wegen besorgniserregender Pulssequenz gar nicht mehr aufgehört hätte, die Werte ans MedCenter zu schicken. ;-)
Etwas vierzig Seiten vor dem Ende offenbart sich uns dann noch ein Geheimnis, welches geradezu galaktische Ausmaße annimmt und bei mir im ersten Moment für völliges Unverständnis sorgte, weil ich es ehrlicherweise nicht aus den vereinzelten Andeutungen entschlüsseln konnte und mir deshalb wie eine Lösung aus dem Nichts erschien. Im Nachhinein bin ich aber noch immer der Meinung, dass es sehr schwierig ist, die Schlüsse eigenständig zu ziehen, weswegen ich mir vielleicht noch zwei-drei mehr versteckte Hinweise zur Rätsel-Lösung gewünscht hätte und nicht zum Schluss damit durch Rias siebten Sinn überrannt werde, obwohl fairerweise der Effekt dieser Information alleine schon fünf Sterne verdient hätte. Vielleicht war ich aber auch schlichtweg zu sehr von dem tollen Schreibstil abgelenkt…
Bei „Die Verschworenen“ bleibt dieser letzte Knaller noch lange im Gedächtnis und hätte mich fast dazu verleitet mit voller Überzeugung die volle Punktzahl zu vergeben, aber zu einem Roman gehört eben auch immer der restliche Teil und dieser hatte durch einen etwas eintönigen Alltag bei den Dornen minimale Längen, wodurch ich einen halben Stern abziehe und für das hoffentlich fulminante Finale aufspare, denn noch tickt eine gefährliche Zeitbombe, die solange bewahrt werden konnte – bis jetzt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
vorab: ich würde gern noch mehr Sterne vergeben!
Wer Band 1 nicht kennt: erst den lesen.
Mich hat Band 1 unheimlich gefesselt und diesen innerhalb 1 Tages durchgelesen. Ich konnte kaum erwarten, dass Band 2 endlich erscheint und auch den innerhalb 1 Tages weg gelesen. Jetzt warte ich …
Mehr
vorab: ich würde gern noch mehr Sterne vergeben!
Wer Band 1 nicht kennt: erst den lesen.
Mich hat Band 1 unheimlich gefesselt und diesen innerhalb 1 Tages durchgelesen. Ich konnte kaum erwarten, dass Band 2 endlich erscheint und auch den innerhalb 1 Tages weg gelesen. Jetzt warte ich wieder....auf Band 3.
Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist einfach unglaublich angenehm. Selten fesseln mich Bücher so extrem. Science fiction - so dachte ich immer - ist nichts für mich...bis ich auf diese Triologie stieß. Mich hat es von Anfang an gefesselt, aber lest selbst....ich kann es nur empfehlen!
Im 2. Band befinden sich die Hauptheldin Ria mit Aurelio und den anderen in der Unterwelt bei Quirin. Ria findet bei ihrer Tätigkeit im Bücherspeicher Teile von Jordans Chronik und puzzelt sich so ein Stück der Wahrheit näher. Aurelio und Dantorian planen weiter, wie sie in Vienna 2 kommen und werden dabei von Quirin (nicht uneigennützig) unterstützt. Zum ende hin klären sich einige Fragen, aber ich bin sicher, dass es im Band 3 noch oeinige Überraschungen geben wird...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Ria und ihre Freunde haben es geschafft den Soldaten aus der Sphäre zu entkommen. Sie finden unterschlupf bei den Dornen und finden neben der Unterstützung auch einen Ausweg aus ihrer Situation …
Schreibstil:
Auch in diesem Band konnte mich der Schreibstil nicht …
Mehr
Inhalt:
Ria und ihre Freunde haben es geschafft den Soldaten aus der Sphäre zu entkommen. Sie finden unterschlupf bei den Dornen und finden neben der Unterstützung auch einen Ausweg aus ihrer Situation …
Schreibstil:
Auch in diesem Band konnte mich der Schreibstil nicht fesseln. Vieles war vorhersehbar, konstruiert und es war einfach wie beim ersten Teil – ich lese das mal schnell weg, ggf passiert dann noch was.
Charaktere:
Sie blieben leider auch hier noch sehr blass. Ggf noch schlimmer, zu dem nicht greifen können kommt nun auch noch eine übermächtige Ria, ein egoistischer Aureljo, eine verplante Tomma etc hinzu. Jeder Charakter bekam nun etwas einzigartiges angezogen, aber das so überspitzt, dass es wieder unglaubwürdig bis nervig war.
Cover:
Eine Baumscheibe, naja es passt zur Reihe, aber es ist wie die Geschichte – kommt da noch was?!
Fazit:
Ich habe es wohl nur gelesen um zu erfahren ob da noch was passiert. So bekommt man auch seine Zeit voll. Ich bin gespannt auf Teil 3. Empfehlen kann ich auch diesen Band nicht. Hätte ich Band 3 nicht schon, würde ich ihn nicht kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei die Verschworenen handelt es sich um den zweiten Band der Eleriatriologie. Überraschend ist es dabei, das es sich nicht um einen klassischen Mittelband handelt, der nur zur Überbrückung dient. Das Gegenteil ist hier der Fall. Das große Rätsel des ersten Teils wird mit …
Mehr
Bei die Verschworenen handelt es sich um den zweiten Band der Eleriatriologie. Überraschend ist es dabei, das es sich nicht um einen klassischen Mittelband handelt, der nur zur Überbrückung dient. Das Gegenteil ist hier der Fall. Das große Rätsel des ersten Teils wird mit einem tollen Showdown aufgelöst und es bleibt für den Abschlussband nur noch die Frage wie man mit den neuen Erkenntnissen umgehen sollte. Dies vermindert die Neugierde auf den letzten Teil aber keineswegs.
Des Rätsels Lösung erfahren wir aber erst zum Ende des Buches. Die Spannung nimmt bis dahin kontinuierlich zu, wobei der Anfang etwas schwächelt. Hier gibt es die ein oder andere Länge. Ab der Mitte des Buches findet der Leser aber wieder die gewohnte Qualität der Autorin und der Schluss kann mich restlos überzeugen.
Der Schreibstil ist wie immer schön zu lesen und es gibt nichts zu meckern.
Die Protagonisten die wir bereits aus dem ersten Band kennen, bleiben nahezu identisch bestehen. Nach wie vor habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Ria, das sich im Laufe des Bandes aber wenigstens etwas verbessert hat. Die Randfiguren die neu dazukommen, sind gekonnt platziert und gefallen mir gut.
Besondere Erwähnung sollte bei diesem Teil die Moral bekommen. Die Autorin zeigt wunderbar, das nicht alles ist wie es scheint und Gut und Böse manchmal schwer zu unterscheiden sind.
Fazit:
Ein toller zweiter Band, einer wirklich schönen Triologie. Ich bin gespannt auf das große Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote