
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Cineastisch, Düster, SoghaftMadonna ist ein Geist, eine Namenlose, ihre Zelle trägt die Nummer 13. Ohne jede Hoffnung muss sie Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Doch Madonna ist zäh. Und geduldig. Denn sie weiß: Sie muss zurück zu den Anfängen ihres Martyriums, um es zu beenden. Als ihr endlich die Flucht gelingt, begibt sie sich auf eine gnadenlose Odyssee, immer nur ein Ziel vor Augen: Rache. Doch überall lauert Gefahr, und auch ihre Peiniger sind ihr bereits auf den Fersen, und irgendwann muss sie sich die Frage stellen: Soll sie weiter fliehen oder sich ihr...
Cineastisch, Düster, SoghaftMadonna ist ein Geist, eine Namenlose, ihre Zelle trägt die Nummer 13. Ohne jede Hoffnung muss sie Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Doch Madonna ist zäh. Und geduldig. Denn sie weiß: Sie muss zurück zu den Anfängen ihres Martyriums, um es zu beenden. Als ihr endlich die Flucht gelingt, begibt sie sich auf eine gnadenlose Odyssee, immer nur ein Ziel vor Augen: Rache. Doch überall lauert Gefahr, und auch ihre Peiniger sind ihr bereits auf den Fersen, und irgendwann muss sie sich die Frage stellen: Soll sie weiter fliehen oder sich ihren Dämonen stellen?
Michaela Kastel, geboren 1987, studierte sich nach ihrem Schulabschluss an einer katholischen Privatschule quer durch das Angebot der Universität Wien, ehe sie beschloss, Traum in Wirklichkeit zu verwandeln und Schriftstellerin zu werden. Mit »So dunkel der Wald« gelang ihr der Durchbruch, sie gewann dafür 2018 den ersten Viktor Crime Award, gestiftet von Thrillerstar Sebastian Fitzek. Die Filmrechte zu »So dunkel der Wald« wurden vor Erscheinen optioniert. Der Nachfolger »Worüber wir schweigen«
Produktdetails
- emons: thriller
- Verlag: Emons Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 23810914
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 24. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 27mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783740809140
- ISBN-10: 3740809140
- Artikelnr.: 59054473
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
0221 56977112
Racheengel
Das Leben der jungen Madonna ist schon in jungen Jahren in völlig falsche Bahnen gelaufen. Sie hat ein Martyrium zu erleiden, welches für jeden unvorstellbar erscheint. Sie wird eingesperrt und laufend missbraucht. Die Peiniger lassen keine Gnade gelten und Madonna lernt mit …
Mehr
Racheengel
Das Leben der jungen Madonna ist schon in jungen Jahren in völlig falsche Bahnen gelaufen. Sie hat ein Martyrium zu erleiden, welches für jeden unvorstellbar erscheint. Sie wird eingesperrt und laufend missbraucht. Die Peiniger lassen keine Gnade gelten und Madonna lernt mit Schmerzen und Demütigungen umzugehen. Aber in ihr reift ein Hass und Wunsch auf Rache, den sie erst wirklich ausleben könnte, wenn ihr die Flucht gelingt. Als dies der Fall ist, nimmt sie sofort die Fährte auf und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn ihre Peiniger wollen sie zurückholen...
Die Autorin Michaela Kastel konnte mich bereits mit zwei vorherigen Thrillern begeistern, so dass ich mit einer hohen Erwartungshaltung und viel Vorfreude in ihr neues Werk gestartet bin. Nach nur wenigen Seiten hat sie mit ihrem tiefgründigen und sehr gut zu lesenden Schreibstil eine äußerst düstere Atmosphäre geschaffen, die mich von Beginn an in den Bann ziehen konnte. Die anfängliche Verwirrung weicht einer Unfassbarkeit der vorhandenen Situation, in der sich die Hauptprotagonistin Madonna befindet. Damit wird auch der Spannungsbogen gleich auf ein hohes Niveau gebracht, welchen er auch bis zum fulminanten Finale, das mit einem genialen Plot ausgestattet ist, nicht mehr abbaut. Der Leser leidet mit den leidgeprüften Protagonisten, schlägt sich auf ihre Seite und hofft auf ein wenig Gerechtigkeit und Genugtuung. Michaela Kastel nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und inszeniert ein dunkles Szenario, welches man sich schlimmer nicht ausdenken kann.
Insgesamt ist "Ich bin der Sturm" aus meiner Sicht ein absolut fesselnder Thriller, der sicherlich nicht für zartbesaitete Leser geeignet ist, aber auch nicht mit gewaltverherrlichenden Szenen überzeugen will. Er lebt von der dunklen Atmosphäre, interessant herausgearbeiteten Protagonisten und dem Erzähltalent der Autorin. Ich empfehle das Buch daher auch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Madonna will Rache...
(Inhalt, übernommen)
Madonna ist ein Geist, eine Namenlose, ihre Zelle trägt die Nummer 13. Ohne jede Hoffnung muss sie Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Doch Madonna ist zäh. Und geduldig. Denn sie weiß: Sie muss …
Mehr
Madonna will Rache...
(Inhalt, übernommen)
Madonna ist ein Geist, eine Namenlose, ihre Zelle trägt die Nummer 13. Ohne jede Hoffnung muss sie Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Doch Madonna ist zäh. Und geduldig. Denn sie weiß: Sie muss zurück zu den Anfängen ihres Martyriums, um es zu beenden. Als ihr endlich die Flucht gelingt, begibt sie sich auf eine gnadenlose Odyssee, immer nur ein Ziel vor Augen: Rache. Doch überall lauert Gefahr, und auch ihre Peiniger sind ihr bereits auf den Fersen, und irgendwann muss sie sich die Frage stellen: Soll sie weiter fliehen oder sich ihren Dämonen stellen?
(Zur Autorin)
Für Michaela Kastel, geboren 1987, stehen Bücher an erster Stelle: Wenn sie nicht gerade schreibt, studiert die Wienerin Germanistik und berät in der Buchhandlung Leseratten zum passenden Buch.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Uih, echt wahr:
Was für ein besonderer Plot, Chapeau - kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Danke an Michi (Kastel) sowie den emons-Verlag für Eure Zusage und schnelle Belieferung im exquisiten Outfit.
Ja, ich freute mich, eine hoch-dotierte (Vorzeige)Autorin für mich näher kennenzulernen und wurde auch keinesfalls enttäuscht!
Welch' finsterdüsteres Szenario so wie die Nacht um eine beeindruckende und sehr intensiv-dargestellte Protagonstin, die Zwangsprostituierte Madonna.
Wow, in diesem besonderen Szenario bei 58 teilweise kurzknappen Kapiteln mit einemeindeutlichkonkreten Schreibstil ist Nichts so, wie es scheint, absolut filmreif inszeniert. Was muss ein Mensch wirklich erleiden, um sich so vehement zur Wehr zu setzen und zu rächen?
Rasant, temporeich, actiongeladen gar verstörend kam dieser teilweise eindimensionale Plot daher, abgrundtief böse, unmenschlich grausam aber auch mit dem Zeichen des Aufbruchs und der Veränderung versehen!
Einmal angefangen, entstand eine Sogwirkung vom Feinsten, man kam quasi nicht mehr los, mochte mitfiebern, mitleiden aber auch mithoffen...Dranbleiben lautete für mich die Devise!
Hej: Überzeugt Euch gerne selbst, denn, mir gefiel das aktuelle Werk bombastisch gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich bin der Sturm“ von Michaela Kastel erzählt die Geschichte von einer Frau, die Madonna genannt und in einer Zelle gefangen gehalten wird. Nacht für Nacht wir sie gepeinigt und missbraucht, bis sie eines Tages entkommen kann. Madonna tritt eine lange Reise zu ihrer …
Mehr
„Ich bin der Sturm“ von Michaela Kastel erzählt die Geschichte von einer Frau, die Madonna genannt und in einer Zelle gefangen gehalten wird. Nacht für Nacht wir sie gepeinigt und missbraucht, bis sie eines Tages entkommen kann. Madonna tritt eine lange Reise zu ihrer Vergangenheit an und sinnt auf Rache…
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Die schwarzen Flügel erinnern mich an einen gefallenen Engel, was rückblickend absolut passend ist. Zudem kann man mit großen Flügeln einen Tornado auslösen, was der Protagonistin Madonna durchaus gelungen ist. Ihre Odyssee hat mich bewegt, überrascht und gefesselt – und das alles gleichzeitig. Ich hatte vorher erst ein Buch von Michaela Kastel gelesen und das auch noch aus einem anderen Genre, daher hatte ich einen klassischen Thriller erwartet. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, sie wurden übertroffen!
Wer einen klassischen Thriller mit einer klassischen Ermittlung und allem drumherum erwartet, ist hier falsch. Auch wer einen Splatter vermutet, suche sich bitte ein anderes Buch. „Ich bin der Sturm“ ist durchaus brutal und rasant, glänzt jedoch durch seine Wortgewalt und dem Gebrauch von Metaphern. Michaela Kastel regt die Fantasie der Leser an und lässt sie das Grauen der Gefangenschaft durch Madonnas Augen erleben. So wie sie es wahrnimmt und nicht wie es ein unbeteiligter Dritter beschreiben würde. Das muss man mögen – ich mochte es sehr!
Die komplette Geschichte ist rein aus Madonnas Sicht geschrieben, so dass man sich als Leser gut in sie hineinversetzen kann. Mir hat das sehr gut gefallen, da ihre Geschichte und Gedanken im Fokus stehen. Auch wenn es den ein oder anderen Nebenhandlungsstrang gibt, ist der rote Faden in dem Buch klar und auf dem Punkt. Obwohl das Buch mit 272 Seiten nicht sehr dick ist, habe ich den Eindruck gehabt sehr tief in die Charaktere eintauchen zu können. Die Handlung entwickelt sich schnell und rasant und es gibt ständig neue Wendungen. Trotzdem kommen die Gedanken von Madonna und ihre Entwicklung über das Buch nicht zu kurz. Der Spagat ist der Autorin wirklich gut gelungen.
Im Laufe der Handlung gab es immer wieder gut durchdachte Verbindungen ihrer bisherigen Begegnungen und Vergangenheit, die ich mich echt überrascht haben. Erst als sie im Buch rauskamen, haben sich bei mir die Knoten im Kopf gelöst. So muss das sein bei einem Thriller. Dadurch, dass ich nie wusste, was als Nächstes passieren wird, hat sich das Buch für mich zu einem echten Pageturner entwickelt und ich habe es an einem Tag durchgelesen.
Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der eine spannende Handlung schätzt, auch von etwas brutalen Szenen nicht abgeschreckt wird und Lust hat ein sprachlich toll ausgearbeitetes Buch zu lesen, dass zum nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau auf Rachefeldzug
Rache! Eine nicht enden wollende Antriebskraft, welche die junge Frau Madonna vorantreibt. Rache an ihren Peinigern, deren Martyrium sie entkommen ist. Denen sie bis aufs Äusserste ausgeliefert war, Nacht für Nacht. Und zugleich gestaltet sich die Suche nach …
Mehr
Eine Frau auf Rachefeldzug
Rache! Eine nicht enden wollende Antriebskraft, welche die junge Frau Madonna vorantreibt. Rache an ihren Peinigern, deren Martyrium sie entkommen ist. Denen sie bis aufs Äusserste ausgeliefert war, Nacht für Nacht. Und zugleich gestaltet sich die Suche nach diesen Teufeln in Menschengestalt zur Suche nach der eigenen Identität.
„Bis die Teufel kamen und mich mitnahmen.“ (Zitat S. 21)
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieser Roman beinhaltet aussergewöhnliche Charaktere und Handlungen der gnadenlosen und gewalttätigen Art. Wobei die Handlungen teilweise durch Madonnas Wahrnehmungen gefiltert dargestellt werden, der wahre Horror bildlich umschrieben ist und dann irgendwo zwischen den Zeilen liegt. Auch wenn diese Art der Erzählung von der Autorin sehr genial umgesetzt wurde, stieß ich beim Lesen manchmal wiederholt an die Grenzen meiner Vorstellungskraft. Was den Horror und die Gewalt, welche Madonna ertragen mussten, für mich nur umso grausamer machte.
Im Verlauf des Romans begleitet man Madonna auf der bewegenden und gefährlichen Suche nach ihren Peinigern und die Gelegenheit zur Rache. Ebenso spannend war es, mitzurätseln, was hinter ihrer Vergangenheit steckt, von der sie lediglich kleine Bruchstücke in ihren Erinnerungen vorfindet. Nicht selten kam es auf ihrer Odyssee zu überraschenden Wendungen und emotionalen Peaks, was es mir erschwerte, das Buch zur Seite zu legen. Tatsächlich gestaltet sich das Buch trotz - oder wegen? - des Grauens als äusserst spannend bis zum Schluss.
Auch wenn das Buch vielleicht nichts für Zartbesaitete sein mag - mit diesem Buch hat die Autorin sich erfolgreich in menschliche Abgründe vorgewagt und bietet einen aussergewöhnlichen und äusserst bewegenden Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolute Leseempfehlung! Was für ein krasser und äußerst spannender Thriller!
Ein Thriller der schockt, ungemein fesselt und bei dem man vor lauter Anspannung und Gänsehautgefühl das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Definitiv ein Lesehighlight!
Madonna ist ein …
Mehr
Absolute Leseempfehlung! Was für ein krasser und äußerst spannender Thriller!
Ein Thriller der schockt, ungemein fesselt und bei dem man vor lauter Anspannung und Gänsehautgefühl das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Definitiv ein Lesehighlight!
Madonna ist ein engelsgleiches Wesen mit einer unschuldigen Ausstrahlung und ihr Leben ist ein unsägliches Martyrium an dem sie nur nicht zerbricht, da sie ihren Geist abkoppeln kann, eine innerliche Kraft und Stärke besitzt und ein unbändiger Überlebenswille und Rachegedanken sie antreiben. Durch glückliche Umstände gelingt ihr die Flucht vor ihren Peinigern und sie macht sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, den Menschen, die sie in diese unsägliche Lage gebracht haben und die sie für immer ausschalten möchte. Sie will frei sein, ihr Leben selber in die Hand nehmen können und zu ihren Wurzeln zurückkehren. Sie weiß, dass ihr Weg schwer sein wird, doch sie kann nicht ahnen, was für eine unglaubliche Wahrheit sie dabei aufdeckt. Es wird für sie wie ein Tanz auf dem Drahtseil und die Häscher sind ihr immer auf der Spur.
Auch noch ein paar Tage nach dem Lesen geht mir dieser abgefahrene und äußerst spannende Thriller nicht aus dem Kopf! Michaela Kastel ist mit „Ich bin der Sturm“ ein Glanzstück gelungen. Mit ihrem leicht zu lesenden und fesselnden Schreibstil schafft sie eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die einen verstört, schockiert, Mitleid mit den Opfern bei einem erzeugt und man denkt…..was für ein Leben! Die Autorin provoziert den Leser, genauso wie ihre Charaktere. Ihre Kapitelüberschriften Hölle, Auferstehung und Erlösung sind perfekt gewählt und beschreiben Madonnas Leidens-, Rache- und Freiheitskampf. Durch sie wird die Welt des organisierten Verbrechens, die Zwangsprostitution und der Menschenhandel beleuchtet. Zerstörst du einige von ihnen wächst, wie bei einer Hydra, ein anderer Zweig wieder in die Höhe. Was für ein furchtbarer Kreislauf. Gerade deswegen fiebert man mit Madonna und ihren Helfern Stark und Moonlight, die sie während ihrer Flucht kennengelernt hat, so mit. Alle drei sind namenlose Leidensgenossen, die sich durch ihre Erlebnisse und den Drogenkonsum zum gefügig machen, nicht mehr an ihr wahres Ich erinnern können. Madonnas Weg der Suche und Rache, der äußerst brutal und emotionslos von ihr durchgeführt wird, hat einen wie in einem Sog durch das Buch suchten lassen und am Ende war ich einfach nur entsetzt von der Auflösung über ihre Herkunft, mit der ich nie gerechnet habe. Ich wünsche mir, dass ihre Geschichte noch weiter geht und sie irgendwann ihre Ruhe findet.
Ihre drei Hauptcharaktere Madonna, Stark und Moonlight hat Michaela Kastel sehr bildlich und passend zum Milieu erschaffen. Wie in einem Film hat man sie vor Augen und nimmt an ihren Gedanken und Empfindungen ganz intensiv teil. Aus heilen Familien herausgerissen, werden sie zum Werkzeug von Männern, die erst im Dunklen und Verborgenen ihr wahres Gesicht zeigen. Madonna als Rachenengel ist die Heldin in der Geschichte, die eigentlich alleine ihren Feldzug geplant hat und dabei Menschen begegnet, die sie wie der Polizist aus Eigennutz unterstützen oder wie Stark und Moonlight, zu ihr aufsehen, sie lieben und ihr Leben für sie einsetzen. Man weiß, dass sie durch ihr Handeln auch zu Verbrechern werden, verdrängt dies aber, da sie gegen noch Größere vorgehen. Diese werden auch sehr authentisch, kaltblütig und verachtungswürdig beschrieben und ein innerlicher Abscheu baut sich bei einem ihnen gegenüber auf, weil sie Menschen wie Dreck behandeln und sie wegschmeißen, wenn sie verraten werden oder sie nicht mehr gebrauchen können.
Fazit:
„Ich bin der Sturm“ war für mich wie einen actionreichen Kinofilm zu erleben, bei dem man vor lauter Entsetzen und Nervenanspannung den Atem anhält und mit dem Helden mitfiebert. Michaela Kastel hat mich mit ihrem Thriller total begeistert und er bekommt von mir eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel – du weißt nie, was du kriegst: Das gilt auch für die Thriller von Michaela Kastel. Das dritte Buch von ihr ist wieder ganz anders als die beiden Vorgänger. Eines ist allen aber gemeinsam: Spannung bis zum letzten Buchstaben! Der Titel …
Mehr
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel – du weißt nie, was du kriegst: Das gilt auch für die Thriller von Michaela Kastel. Das dritte Buch von ihr ist wieder ganz anders als die beiden Vorgänger. Eines ist allen aber gemeinsam: Spannung bis zum letzten Buchstaben! Der Titel „Ich bin der Sturm“ und der Klappentext ließen mich ein wenig ratlos zurück. Ich konnte mir nicht richtig vorstellen, in welche Richtung das Buch gehen würde. So blieb es auch auf den ersten Seiten. Eine erste Ahnung verfestigte sich dann aber doch. Madonna ist ihr neuer Name. An ihren richtigen Namen kann sie sich nicht mehr erinnern. Ihr richtiges Leben scheint Lichtjahre entfernt. Das, was sie davon noch in Erinnerung hat, entpuppt sich als Trugbild. Nacht für Nacht muss Madonna Grausames erdulden, bis ihr schließlich die Flucht gelingt. Rache ist ihr einziges Ziel. Aber erlöst sie das wirklich von ihren Qualen oder gibt sie damit den Dämonen nur neues Futter?
Ein Pageturner, den ich nicht beiseitelegen konnte, und auf jeden Fall nichts für zarte Seelen. Unerwartete Wendungen machen das Lesevergnügen komplett. Eine eindeutige Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Thriller, meine Güte, der geht unter die Haut. Keine leichte Kost, der Titel passt zum Inhalt wie die Faust aufs Auge....stürmisch jagt die Protagonistin auf ihrem Rachefeldzug durch das Land.
Aber erst einmal zum Inhalt: Madonna ist eine von vielen jungen Frauen, die …
Mehr
Was für ein Thriller, meine Güte, der geht unter die Haut. Keine leichte Kost, der Titel passt zum Inhalt wie die Faust aufs Auge....stürmisch jagt die Protagonistin auf ihrem Rachefeldzug durch das Land.
Aber erst einmal zum Inhalt: Madonna ist eine von vielen jungen Frauen, die seit vielen Jahren in einer Zelle eingesperrt täglich ein Martyrium ertragen muss. Nicht alles wird haarklein beschrieben, doch alleine die Gedanken, die Gefühle, die die Protagonistin hier beschreibt, genügen vollkommen, das Kopfkino fährt Karussell. Doch ihr gelingt das Unwahrscheinliche: die Flucht. Einfach nur raus, weg, überleben ist der einzige Instikt am Anfang. Doch dann will sie mehr. Aus dem Opfer wird eine Täterin, denn sie will nur noch eins: Rache und dass die bezahlen, die sich schuldig gemacht haben. Dabei kennt sie keinerlei Skrupel.
Der @emons_verlag bewirbt das Buch mit "aufrüttelnd und gnadenlos" und das ist es auch. Wie ein Sturm zieht Madonna durch die Lande, aus ihrer Sicht spürt man die zerbrochene Seele in ihr, die Narben, die Pein und die erschütternden Qualen fast hautnah. Sie hinterlässt auf ihrem Rachefeldzug Tote und Zerstörung, greifbar ist ihre Wut, die zeigt, dass in ihr noch Leben ist. Sie trifft auf zwei Menschen, die zu ihr stehen und die ihr Halt geben. Doch werden sie finden, was sie suchen? Wird Madonna Jägerin bleiben oder wieder Gejagte ? Und wer wird am Ende siegen?
Hier gibt es kein Gut und Böse, hier gibt es nur zerbrochen und böse. Die Erzählweise aus Sicht von "Madonna" ist gut gewählt und Michaela Kastel hat die Hauptfigur mit ihrer Zerbrochenheit, die sich wandelt in Überlebenswillen und Mut zu einer starken Protagonistin geformt, die es im wahrsten Sinne schafft über Leichen zu gehen. Als Leser kommt man in die Zwickmühle zwischen Bedauern und Entsetzen. Es gibt kein schwarz und weiß, hier gibt es nur grau und schwarz und Lichtflecken am Horizont. . Dennoch, man ist gefesselt und jagt mit und hofft auf ein gutes Ende......was euch da erwartet, das müsst ihr allerdings selbst lesen.
Mir hat es sehr gut gefallen, in der Mitte ein bisschen ruhiger, wenn auch immer fesselnd und es bleibt immer sehr spannend , überraschende Wendungen gibt es zudem auch.
4,5 Sterne von mir - hier nun aufgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender und kompromissloser Thriller um eine junge Frau auf einem gnadenlosen Rachefeldzug
Mit diesem Buch legt die Autorin Michaela Kastel einen packenden und kompromisslosen Thriller mit einer ungewöhnlichen Hauptfigur vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte …
Mehr
Packender und kompromissloser Thriller um eine junge Frau auf einem gnadenlosen Rachefeldzug
Mit diesem Buch legt die Autorin Michaela Kastel einen packenden und kompromisslosen Thriller mit einer ungewöhnlichen Hauptfigur vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte und auf jeden Fall zu meinen Lesehighlights des Jahres gehört.
Seit Jahren wird eine junge Frau, der man den Namen Madonna gegeben hat, an einem unbekannten Ort gefangen gehalten und muss dort in ihrem Kellerverlies Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Als sich ihr plötzlich die Möglichkeit zur Flucht ergibt, zögert sie nicht lange und greift zu. Nun kennt sie nur noch ein Ziel: Rache an dem Menschen, der sie in diese Hölle geschickt hat. Doch die Jägerin ist zugleich auch eine Gejagte und ihre Gegner kennen keine Skrupel, um ihre Beute zu erwischen.
Mit einem packenden und bildgewaltigen Schreibstil, der das Kopfkino beim Lesen permanent auf Hochtouren laufen lässt, treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und hält dabei den Spannungsbogen von Anfang bis Ende auf einem sehr hohen Niveau. Getragen wird die Geschichte von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Allerdings erleben wir das Geschehen fast ausschließlich aus der Perspektive der Ich-Erzählerin Madonna und die ist ab und an so ein wenig mit Vorsicht zu genießen.
Wer auf spannende Thriller mit ungewöhnlichen Figuren steht, wird hier bestens bedient und mit einer mitreißenden Geschichte belohnt, die neben reichlich Spannung auch einige berührende Momente auf Lager hat, die unter die Haut gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für