Marie Lu
eBook, ePUB
Schwelender Sturm / Legend Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf der Flucht vor der Republik schließen sich June und Day den Patrioten an, um Days Bruder zu retten und in die Kolonien zu entkommen. Doch die Patrioten fordern eine Gegenleistung: June und Day sollen Anden, den neuen Elektor, töten. Eine Tat, die all dem Unrecht und der brutalen Unterdrückung ein Ende bereiten könnte. Als June jedoch begreift, dass der neue Elektor ganz anders ist als sein Vorgänger, beginnt sie zu zweifeln: Was, wenn Anden einen neuen Anfang darstellt? Was, wenn politische Veränderung nicht unbedingt Tod, Vergeltung und Gewalt bedeuten muss? Was, wenn die Patrioten ...
Auf der Flucht vor der Republik schließen sich June und Day den Patrioten an, um Days Bruder zu retten und in die Kolonien zu entkommen. Doch die Patrioten fordern eine Gegenleistung: June und Day sollen Anden, den neuen Elektor, töten. Eine Tat, die all dem Unrecht und der brutalen Unterdrückung ein Ende bereiten könnte. Als June jedoch begreift, dass der neue Elektor ganz anders ist als sein Vorgänger, beginnt sie zu zweifeln: Was, wenn Anden einen neuen Anfang darstellt? Was, wenn politische Veränderung nicht unbedingt Tod, Vergeltung und Gewalt bedeuten muss? Was, wenn die Patrioten falsch liegen? Schwelender Sturm ist der zweite Band der Legend-Trilogie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marie Lu wurde 1984 in Shanghai geboren und lebte für einige Zeit in Texas, bevor sie an der University of Southern California studierte. Das kalifornische Wetter hat sie überzeugt dortzubleiben und nun wohnt Marie Lu mit ihrem Freund und drei Hunden in Pasadena, einem Vorort von Los Angeles. Vor ihrem Erfolg als Autorin arbeitete sie als künstlerische Leiterin bei einem Unternehmen, das Videospiele produziert. Marie Lu mag Cupcakes, fröhliche Menschen, Kampfjets, Regen und natürlich Bücher. "Legend - Fallender Himmel" ist ihr Debüt.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. September 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732000111
- Artikelnr.: 39239714
Auf zu den gelobten Kolonien
Meinung:
Trotz langer Pause - oh Gott - von 3 Jahren nach Band 1, war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist auch diesmal wieder spannend und fesselnd, so dass das Buch zügig gelesen war.
Das Buch folgt irgendwie schon …
Mehr
Auf zu den gelobten Kolonien
Meinung:
Trotz langer Pause - oh Gott - von 3 Jahren nach Band 1, war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist auch diesmal wieder spannend und fesselnd, so dass das Buch zügig gelesen war.
Das Buch folgt irgendwie schon einem klassischen Jugendbuch-Schema. In Band 1 sind sich June und Day, aller Widrigkeiten zum Trotz, näher gekommen. Doch jetzt hegen sie Zweifel an ihrer “Beziehung”, müssen jedoch im Kampf gemeinsam bestehen. Wie das ganze ausgeht werde ich erst in Band 3 erfahren, aber ich erwarte keine große Überraschung. ;)
Die Darstellung von Junes Zwiespalt und Days Selbstzweifel und Zerrissenheit hat mir aber sehr gut gefallen. Sie wirkte authentisch und hat mir die beiden noch sympathischer gemacht.
Jetzt bin ich gespannt wie der Konflikt zwischen Republik und Kolonien gelöst wird. Hoffentlich dauert es nicht wieder 3 Jahre bis ich Zeit dazu finde den nächsten Band zu lesen. ;)
Fazit:
Fesselnde und Spannende Fortsetzung.
Folgt zwar einem gewissen Jugendbuch-Schema, aber die Charaktere sind doch authentisch.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Lesemepfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Day möchte unbedingt wissen, wie es Tess geht. Daher kehrt er mit June zurück und schließt sich den Patrioten an, denn deren Ziele scheinen gut zu sein und schließlich haben sie Day ja auch geholfen …
Meinung:
Der Einstieg in diesem Teil gelingt …
Mehr
Inhalt:
Day möchte unbedingt wissen, wie es Tess geht. Daher kehrt er mit June zurück und schließt sich den Patrioten an, denn deren Ziele scheinen gut zu sein und schließlich haben sie Day ja auch geholfen …
Meinung:
Der Einstieg in diesem Teil gelingt mühelos, man muss aber den ersten kennen, sonst ist man verloren – auch wenn viele Dinge wiederholt werden, so stark kann der Inhalt aus dem ersten Teil einfach nicht gebündelt werden. Day und June sind ein tolles Team und auch wenn viele andere bekannte Charaktere wieder dabei sind, geht es doch hauptsächlich um sie und wie sie die Republik verbessern (wollen). Die Zwietracht, welche im Buch von sämtlichen Seiten gesät werden verwirren den eigenen Kopf, wer glaubt nun wem und wer spielt richtig oder falsch? Praktisch ist meine Meinung zum Ende hin bestätigt worden, aber zwischendrin war auch ich stellenweise am Zweifeln und das macht ein gutes Buch aus, nicht immer zu wissen, wo die Wahrheit liegt – wahrscheinlich wie immer: irgendwo dazwischen 😉 Die Handlung ist spannend, ebenso die Rückblenden und Träume von Day und June. So lernt man die beiden und ihre Bedürfnisse noch besser kennen und kann ihre Eigenschaften dadurch noch besser verstehen. Auch die Republik und die Kolonien bekommen in diesem Teil mehr Tiefe und die Frage, welche ich mir gestellt habe, war: Wo würde ich leben wollen und wie leben wir jetzt schon? Phasenweise waren die Beschreibungen sehr realitätsnah und das finde ich sehr erschreckend!
Cover:
Das Cover ist toll und passt zur Reihe. Edel, mystisch, kämpferisch.
Fazit:
Eine sehr spannende Fortsetzung, welche mich fesseln konnte und immer wieder zum Zweifeln brachte. Eine Reise in unterschiedliche Lebensstile und eine leichte Verbindung ins reale Leben. Daher volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Zu empfehlen an alle, welche Teil 1 kennen und Dystopien mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
June und Day sind auf der Flucht vor den Häschern der Republik. Um Days Bruder Eden zu befreien und die Kolonien zu erreichen, schließen sich die beiden den Patrioten an. Doch der Preis für die Hilfe der Patrioten ist hoch, denn June und Day erhalten den Auftrag, Anden, den neuen …
Mehr
June und Day sind auf der Flucht vor den Häschern der Republik. Um Days Bruder Eden zu befreien und die Kolonien zu erreichen, schließen sich die beiden den Patrioten an. Doch der Preis für die Hilfe der Patrioten ist hoch, denn June und Day erhalten den Auftrag, Anden, den neuen Elektor, zu töten. Diese Tat soll die Unterdrückung des Volks ein für alle Mal beenden und der Republik einen Neuanfang ermöglichen. Kurz vor der Durchführung des Plans, wachsen in June erste Zweifel. Kann es nicht sein, dass Anden unterschätzt wird, und dass er einen vollkommen anderen Weg als sein Vater einschlagen will? June muss eine Entscheidung treffen, denn die Zeit läuft ihr davon. Doch wem kann sie überhaupt noch trauen?
"Schwelender Sturm" ist nach "Fallender Himmel" der zweite Band der Legend-Trilogie. Die Handlung knüpft direkt an das Ende des ersten Teils an. Auch in diesem Fortsetzungsband verfolgt man das Geschehen abwechselnd aus der Sicht von June oder Day. Da man dadurch das Gefühl bekommt, hautnah dabei zu sein, und die Gedanken und Eindrücke der beiden Hauptprotagonisten nachempfinden kann, gelingt der erneute Einstieg, auch nach über einem Jahr Lesepause, relativ problemlos. Die Erinnerung an Details, die man nach dieser Zeit nicht mehr sofort parat hat, werden nach und nach wieder aufgefrischt.
June und Day sind auch in diesem Band wieder glaubwürdige und sympathische Hauptprotagonisten. Man kann sich gut in die beiden hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern. Sie kommen aus vollkommen unterschiedlichen Welten und müssen nun damit umgehen, dass sie manchmal verschiedene Ansichten haben. Die Liebe zwischen den beiden wird dabei auf eine harte Probe gestellt, denn es gibt in ihrem Umfeld auch Personen, die als weitaus besser geeignete Partner erscheinen. Nicht nur im Gefühlsleben geraten die beiden in Konfliktsituationen. Denn sowohl Patrioten, als auch Anhänger der Republik hüten ihre Geheimnisse, sodass sich nur schwer erkennen lässt, wem man eigentlich vertrauen kann.
Der Autorin gelingt es wieder hervorragend die dystopische Welt von June und Day zu vermitteln. Man kann sich die beschriebenen Szenen sehr gut vorstellen und gerät unweigerlich in den Bann der Erzählung. Selbst in Abschnitten, in denen eigentlich nichts Besonderes passiert, kann man die unterschwellige Spannung spüren, die einen regelrecht durch die Handlung treibt. Actiongeladene Szenen, die geradezu filmreif sind, sorgen außerdem dafür, dass man sich nur ungern vom Gelesenen lösen mag. Eine vollkommen unerwartete Wendung am Ende, weckt die Neugier auf den letzten Teil der Trilogie.
Ich bewerte den zweiten Band der Legend-Trilogie mit fünf von fünf möglichen Bewertungssternen. Denn die Handlung war für mich durchgehend spannend, sodass ich mich kaum davon lösen konnte. Die Enthüllung am Ende des Buchs sorgte bei mir ehrlich gesagt sogar dafür, dass ich mir ein Tränchen aus den Augenwinkeln wischen musste.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nochmal danke ich hier dem Loewe Verlag für dieses tolle Buch. Ich habe es gleich im Anschluss an Band 1 gelesen und bin ein absoluter Fan dieser Bücher geworden.
Worum geht´s?
Day und June sind geflohen und haben Los Angeles verlassen. Nun wollen sie Tess und die …
Mehr
Nochmal danke ich hier dem Loewe Verlag für dieses tolle Buch. Ich habe es gleich im Anschluss an Band 1 gelesen und bin ein absoluter Fan dieser Bücher geworden.
Worum geht´s?
Day und June sind geflohen und haben Los Angeles verlassen. Nun wollen sie Tess und die Patrioten finden und treffen bei ihrer Suche auf Razor, welcher ihnen bei der Suche helfen möchte. Doch der Preis dafür ist hoch. Ein neuer Elektor wurde gewählt, da der alte starb und dieser Neue soll nun durch Days Hand getötet werden. Nach einiger Überlegung schließen sich Day und June dann Razor und seinem Team an und hecken einen gewaltigen Plan aus, bei dem June sich wieder der Republik anschließen muss. Doch der neue Elektor "Anden" ist nicht der, für den sie ihn halten. Wird es ihnen gelingen Tess und auch Eden, Days Bruder zu retten? Wie wird es mit Day und June und auch mit der Republik weitergehen? Eine spannende Fortsetzung beginnt...
Auszug aus dem Buch Seite 441
"Day fährt sich mit der Hand durchs Haar, öffnet den Mund, um etwas zu sagen, und schließt ihn dann wieder. Ich sehe ihm an, dass zu dieser Geschichte mehr gehört, als er mir erzählt hat, aber ich dränge ihn nicht. Es würde sowieso nichts ändern."
Bevor man dieses Buch gelesen hat, sollte man den ersten Teil der Legend Trilogie kennen. Diesen habe ich bereits einen Tag zuvor beendet und war so begeistert, dass ich gleich den zweiten Band beginnen musste. Dieser knüpft gleich an seinen Vorgänger an und es wird wieder aus den Perspektiven jeweils von Day und von June berichtet. Sofort auf den ersten Seiten kam wieder die Spannung auf und die Handlung nimmt seinen lauf. Das fand ich auch im ersten Teil sehr positiv. Es wird nicht viel drum herum geredet, sondern geht gleich zur Sache. Die Spannung bleibt durchweg bestehen und es finden viele actionreiche Kämpfe statt. Von Langerweile konnte hier in keinsterweise die Rede sein.
Der Schreibstil von Marie Lu war wieder sehr jugendlich und einfach und mir fiel es nicht schwer der Geschichte zu folgen. Wie auch im ersten Band konnte ich mit den Charakteren wieder richtig lachten und leiden, hatte teilweise sogar das Gefühl mit live dabei zu sein.
Zum Glück wurde man am Ende nicht mit einem gemeinen Cliffhanger zurück gelassen, so, dass man nun ganz entspannt auf Teil 3 warten kann.
Das deutsche Cover des Buches gefiel mir viel besser als beim ersten Teil. Es wurde zwar auch schlicht gehalten mit einem goldenen Adler und goldener Titelschrift, jedoch auf einem wunderschönen helllilanen Hintergrund.
Day ist zu meinem absoluten Lieblingsprotagonist geworden. Er war schon im ersten Band sehr mutig und bewies seinen Kampfgeist, doch hier merkte man, dass er erwachsener geworden ist und blieb ein wahrhaftiger Held! Auch June mochte ich wieder sehr. Man merkte ihr besonders im letzten Teil des Buches ihre starken Gefühle zu Day an. Auch ein neuer toller Charakter wurde hier von der Autorin ins Leben gerufen, der neue Elektor Anden. Über ihn möchte ich jetzt nicht viel verraten, jedoch hat er ganz schön was auf dem Kasten. Also lasst Euch überraschen, was alles hinter ihm steckt :-)
Auch mit Teil 2 der Trilogie konnte mich Marie Lu begeistern und hatte mich schon im ersten Band als Fan dazu gewonnen. Nun bin ich einfach nur noch gespannt auf das große Finale und vergebe die folgende Wertung
- Cover: 4/5
- Story: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 5/5
- Charaktere: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies http://sharonsbuecher.blogspot.de
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Day und June ist die Flucht aus der Republik gerade noch so gelungen. Sie schließen sich den Gegnern des Regimes, den Patrioten, an, um Days kleinen Bruder Eden zu retten und in die Kolonien zu flüchten. Doch die Patrioten möchten dafür, dass sie den beiden helfen auch etwas …
Mehr
Day und June ist die Flucht aus der Republik gerade noch so gelungen. Sie schließen sich den Gegnern des Regimes, den Patrioten, an, um Days kleinen Bruder Eden zu retten und in die Kolonien zu flüchten. Doch die Patrioten möchten dafür, dass sie den beiden helfen auch etwas bekommen: June soll den neuen Elektor Anden töten, um das gesamte Land von der grausamen Unterdrückung zu befreien. Doch kurz bevor June anfängt diesen perfiden Plan in die Tat umzusetzen, beginnt sie zu zweifeln: Muss Anden genau so sein wie sein Vorgänger oder will er vielleicht auch einen neuen Anfang? Was, wenn es ein Fehler ist ihn zu töten und es einen besseren, einen Weg ohne Gewalt gibt das Land zu verändern?<br />Der zweite Band der 'Legend-Trilogie' ist einfach unfassbar! Nach dem ersten Band dachte ich, dass wohl keiner der beiden Folgebände an das Niveau von 'Legend - Fallender Himmel' heran kommen wird. Doch da habe ich mich gewaltig geirrt. 'Legend - Schwelender Sturm' ist noch mal um Klassen besser als sein Vorgänger! Das Buch ist so spannend, dass man überhaupt nicht mehr aufhören kann zu lesen, denn die Geschichte rund um Day und June war für mich wie ein Sog. Der Schreibstil von Marie Lu ist wirklich genial und ich kann nur den Hut vor ihr ziehen. Die 'Legend-Trilogie' gehört jetzt schon zu meinen absoluten Lieblings Büchern und ich kann es kaum noch abwarten, endlich den dritten und finalen Band in meinen Händen zu halten. Natürlich empfehle ich das Buch guten Gewissens an alle Jugendlichen weiter!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
June und Day sind geflohen und schlagen sich zu den Patrioten durch. Dort angekommen, werden sich gleich von dem Patriotenführer Razor in Empfang genommen, der sie gleich mit einem aberwitzigen Plan in Atem hält. June und Day sollen den neuen Elektor Anden töten, damit endlich Frieden …
Mehr
June und Day sind geflohen und schlagen sich zu den Patrioten durch. Dort angekommen, werden sich gleich von dem Patriotenführer Razor in Empfang genommen, der sie gleich mit einem aberwitzigen Plan in Atem hält. June und Day sollen den neuen Elektor Anden töten, damit endlich Frieden einkehrt. Doch dann merkt June, dass der neue Elektor Pläne hat, die dazu führen, einen neuen, friedvollen Anfang zu starten. Kann sie den Anschlag noch verhindern?
Ich muss zugeben, dass ich schon skeptisch war, was das Cover des Buches betrifft. Das in Lila gehaltene Cover hat mir einfach nicht gefallen. Und so hatte ich ein ungutes Gefühl, was auch den Inhalt des Buches anbetrifft.
Leider wurde mein Gefühl bestätigt. War ich noch so begeistert vom ersten Teil „Fallender Himmel“, umso enttäuschter war ich vom zweiten.
Zwar war wieder die Kluft zwischen reich und arm wieder spürbar, vor allem, da Day dieses Mal sehr damit zu kämpfen hatte, und auch die abwechselnde Erzählsicht (einmal aus Junes, einmal aus Days Sicht) hat mir gut gefallen, aber diesmal konnte mich die Geschichte einfach nicht richtig überzeugen.
Zuerst plätschert sie vor sich hin, dann kommt ein kurzer Höhepunkt, der mir zu übertrieben vorkam und dann gibt es eine Wendung, die von Anfang an schon vorhersehbar war.
Das Ende hat mich dann doch überrascht. Allerdings hatte ich das starke Gefühl, dass die Geschichte damit beendet ist. Allerdings ist ja bekannt, dass eine Trilogie geplant ist. Den dritten Teil werde ich mit Sicherheit lesen, hoffe ich doch, dass die Autorin wieder zu der Form des ersten Teils zurückfindet und mir eine spannende Abschlussgeschichte bieten kann.
Schade, dass das Niveau aus Teil 1 nicht gehalten werden konnte. Alles wirkte verkrampft und aus den Fingern gesogen, ganz so, als sollte die Geschichte unbedingt in drei Teilen erzählt werden, obwohl vielleicht auch zwei Bücher gereicht hätten.
Ich konnte auch keine positiven Punkte an dem Buch finden und bin letztendlich fast der Meinung, dass ich mich einfach zu sehr auf eine gute Geschichte gefreut habe, dass ich hoffte, die Autorin könne den ersten Band noch übertreffen.
Trotz der vielen Kritikpunkte vergebe ich doch knappe 3 Sterne, in der Hoffnung, dass der dritte Teil das zweite Buch erheblich aufwertet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Verletzt und erschöpft erreichen Day und June die Patrioten in Vegas und bitten sie um Hilfe. Doch diese hat ihren Preis, denn die Rebellen wollen die beiden für ihre Zwecke einspannen. Sie sollen den neuen Elektor Anden töten, der nach dem Tod seines Vaters nun die Geschicke der …
Mehr
Verletzt und erschöpft erreichen Day und June die Patrioten in Vegas und bitten sie um Hilfe. Doch diese hat ihren Preis, denn die Rebellen wollen die beiden für ihre Zwecke einspannen. Sie sollen den neuen Elektor Anden töten, der nach dem Tod seines Vaters nun die Geschicke der Republik in den Händen hält.
Mit Blick auf die grausamen Ereignisse der Vergangenheit, die ihnen widerfahren sind, und auf die schwere Verletzung von Day müssen die beiden nicht lange überlegen. Doch als die Dinge in Bewegung kommen und June bis in die Nähe von Anden vorgedrungen ist, beginnt sie zu zweifeln, ob sie das Richtige tun. Unter enormen Zeitdruck muss June sich entscheiden, welchen Weg sie einschlagen wollen. Wem können sie trauen?
Meine Meinung:
Endlich war ich wieder zurück in der Welt von Day und June und ich hatte den Eindruck, als wäre ich nie weggewesen. Die Handlung setzt direkt dort wieder ein, wo sie im ersten Band endete: Bei einer Fahrt ins Ungewisse für die liebgewonnenen Protagonisten.
Ihrem Stil ist Marie Lu treugeblieben und erzählt ihre Geschichte wieder abwechselnd aus der Sicht von Day und June. Die vergangenen Ereignisse und der Kontakt zu den Patrioten haben die erst aufkeimende Beziehung der beiden belastet, hinzukommt, dass June von allen Seiten Misstrauen entgegengebracht wird. Dies zieht sich durch die ganze erste Hälfte des Romans und kurz bevor sich bei mir schon eine leichte Enttäuschung einstellen wollte, da ich gemessen an Band 1 recht hohe Erwartungen an die Forsetzung hatte, nahm die Handlung unvermittelt wieder an Fahrt auf und er war da - der Moment, an dem ich vom Sog der Geschichte einfach mitgerissen wurde.
Die ungewöhnliche Beziehung der Protagonisten sieht sich neuen Herausfoderungen gegenüber. Gleichzeitig erfährt man als Leser endlich mehr über die Kolonien und bekommt einen tieferen Einblick in die Geschichte der Republik, ihre Entstehung und die ursprünglichen Intentionen zur Gründung.
Wie ich es bereits nach der Szene im ersten Band, als June auf den Sohn des Elektors trifft, geahnt hatte, spielt dieser im zweiten Band eine verstärkte Rolle. Charakterlich scheint er den ersten Eindruck zu bestätigen, doch gerade in diesem Teil lernen wir, dass kaum jemand der ist, als der er erscheint. Zum Schluss hin überraschte mich die Autorin mit einer Wendung, die ich so keinesfalls vorhergesehen habe. Seitdem kann ich das Erscheinen des finalen Bandes gar nicht mehr erwarten.
Fazit:
Nach einer kleinen, anfänglichen Schwäche läuft der zweite Band "Legend - Schwelender Sturm" zu gewohnter Stärke auf und katapultiert die Beziehung von Day und June, sowie die lntrigen und Kämpfe auf das nächste Level. Authentische Charaktere, spannende Handlung, sowie Action und Romantik bietet die Fortsetzung der außergewöhnlichen, dystopischen Reihe von Marie Lu, die ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fallender Himmel“ war schon einige Zeit her das ich den Band gelesen habe. Umso überraschter war ich schon wie leicht ich mich in „Schwelender Sturm“ zurecht gefunden habe. Man kommt zwar keine Ausführlichen Rückblenden, aber genug dass die grauen Zellen aktiviert …
Mehr
Fallender Himmel“ war schon einige Zeit her das ich den Band gelesen habe. Umso überraschter war ich schon wie leicht ich mich in „Schwelender Sturm“ zurecht gefunden habe. Man kommt zwar keine Ausführlichen Rückblenden, aber genug dass die grauen Zellen aktiviert werden.
Day und June haben es geschafft und sind zusammen unterwegs zu den Patrioten nach Las Vegas. Sie hoffen da auf Hilfe für Day, medizinisch aber auch was seinen Bruder Eden an geht. Die Patrioten bieten zwar ihr Hilfe an, aber sie haben ihre eigenen Bedingungen. Sie haben einen Mordanschlag auf Anden, den neuen Elektor, vor. Schon bald müssen sich beide wieder trennen, doch sind die Patrioten wirklich ehrlich zu ihnen?
Band 2 hat mich von seiner Geschichte her sehr gefangen. Das Abwechselnd aus beiden Perspektiven geschrieben wird gefällt mir sehr teils weil es Zeitnah die gleiche Situation ist, so das man es von beiden Seiten betrachten kann. So hatte man immer sehr guten Einblick gehabt und konnte für sich selber das ganze noch mal betrachten. Spannung baut sich Stück für Stück auf, man erfährt einiges neues und fragt sich welcher Weg nun der Richtige ist. Wie sich die Geschichte aufbaut und auch das Ende dieses Bandes gefällt mir sehr. Man hat zwar was Action aber die Geschichte kommt auch ohne groß aus auch wenn vieles sehr spannend gemacht wird.
Man erfährt auch zum ersten Mal wie es bei der Kolonie so ist und mehr über die Hintergründe des Landes, der Republik. Da findet man die Entwicklung schon was erschreckend bei genauer Betrachtung.
Zum Schluß kommen noch große Veränderungen auf June und Day zu, weswegen ich direkt nun Band 3 lesen werde
Ich bin gespannt was es noch an Ungewissen in band 3 auf einen wartet, so hat man doch jetzt das Gefühl alles zu Wissen was man Wissen muss.
Fazit: Hat mir sogar noch besser als Band 1 gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schlicht, dennoch mag ich es sehr und auch die Farbe.
Der Einstieg war etwas langatmig und hat mich nicht so gefesselt, dabei war Band 1, besonders zum Ende hin echt klasse.
Mit der Zeit wurde es spannender und interessanter. Schön finde ich, dass manche Dinge aufgedeckt …
Mehr
Das Cover ist schlicht, dennoch mag ich es sehr und auch die Farbe.
Der Einstieg war etwas langatmig und hat mich nicht so gefesselt, dabei war Band 1, besonders zum Ende hin echt klasse.
Mit der Zeit wurde es spannender und interessanter. Schön finde ich, dass manche Dinge aufgedeckt wurden, was jemand gemacht hat oder wie jemand denkt/ fühlt. Das hat auch nochmal dazu geführt anders über manche Handlungen zu denken und diese zu hinterfragen.
Erst richtig gefesselt hat es mich die letzten 200 Seiten. Die Seiten kamen wieder an Band 1 ran. Der Spannungsbogen stieg wieder an und ich fieberte wieder mit Day und June mit. Besonders mit den Gedankengängen von June, sowie Days Zweifel.
Zwischenzeitlich ging mir Tess auf den Keks mit ihren Anschuldigungen. Dennoch merkt man auch ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte.
Auch das hin und her zwischen June und Day war nicht so sehr meins. Dennoch kann ich deren Zweifel nachvollziehen.
Legend - Schwelender Sturm war eine runde Geschichte. Die Handlungen waren ineinander stimmig und nahmen interessante Richtungen an mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte. Auch wenn mir persönlich nicht alles so zugesagt hat, passte es gut zu einem mittleren Band einer Dystopie.
Das Buch bekommt von mir 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Auf der Flucht vor der Republik dürfen June und Day nicht wählerisch sein: sie schließen sich den Patrioten an, deren Ziel es ist, den neuen Elektor Anden zu töten. Denn sein Tod könnte das Unrecht im Staate beenden. Aber bei der Vorbereitung des Attentates kommen …
Mehr
INHALT:
Auf der Flucht vor der Republik dürfen June und Day nicht wählerisch sein: sie schließen sich den Patrioten an, deren Ziel es ist, den neuen Elektor Anden zu töten. Denn sein Tod könnte das Unrecht im Staate beenden. Aber bei der Vorbereitung des Attentates kommen June Zweifel, was ist, wenn Anden anders ist, als sein Vater und er einen Neuanfang bedeutet?
FAZIT:
Während ich den ersten Band der Legend-Trilogie noch als etwas lahm empfunden habe, kommt nun endlich Spannung auf. June und Day brauchen dringend Hilfe und schließen sich den Patrioten an.
Hier kommen auch schön umgesetzt für ein Jugendbuch die politischen Aspekte der Selbstbestimmung, Diktatur, Demokratie und der freien Meinungsäußerung hinein.
Die Republik und die idealisierten Kolonien als Gegensatz zeigen dem Leser zwei Staatsformen auf, die beide nicht das Wohl seines Bürgers im Vordergrund haben. Doch die beiden Protagonisten müssen erst schmerzlich erfahren, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Auch verrät die Autorin in diesem Band ein bisschen mehr, wie es zur Republik gekommen ist, was mir beim ersten Band der Dystopie sehr gefehlt hat.
Dieser Handlungsverlauf hat mir sehr gut gefallen und mich mitgerissen, so dass ich Band 3 gleich im Anschluss angefangen habe, denn Band 2 endet mit einem bösen Cliffhanger: volle Punktzahl!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/11/marie-lu-legend-schwelender-sturm-von.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote