Klaus-Peter Wolf
Broschiertes Buch
Ostfriesentod / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.11
Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufwühlend und hoch-spannend: Ann Kathrin Klaasen unter Mordverdacht! Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin.Kultautor Klaus-Peter Wolf zieht uns in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.Schlimmer hätte es nicht kommen können: Ann Kathrin Klaasens Twingo war geblitzt worden, aber zu einer Zeit und an einem Ort, an dem sie nicht gewesen sein konnte. Definitiv nicht gewesen war. Dann der noch größere Schock: Sie soll eine Frau erschossen haben. Mit ihrer eigenen Dienstwaffe. Die Beweise gegen Ann Kath...
Aufwühlend und hoch-spannend: Ann Kathrin Klaasen unter Mordverdacht!
Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin.
Kultautor Klaus-Peter Wolf zieht uns in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.
Schlimmer hätte es nicht kommen können: Ann Kathrin Klaasens Twingo war geblitzt worden, aber zu einer Zeit und an einem Ort, an dem sie nicht gewesen sein konnte. Definitiv nicht gewesen war. Dann der noch größere Schock: Sie soll eine Frau erschossen haben. Mit ihrer eigenen Dienstwaffe. Die Beweise gegen Ann Kathrin sind erdrückend. Jemand hat sich ihrer Identität bemächtigt. Jemand verübt in ihrem Namen Straftaten. Jemand will sie vernichten.
Nervenaufreibend, perfide und einmal mehr unglaublich spannend: Der neue Kriminalroman mit Ann Kathrin Klaasen lässt den Leser mitfiebern, er wohnt einem riesengroßen Unrecht bei, das niemanden kaltlässt.
Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin.
Kultautor Klaus-Peter Wolf zieht uns in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.
Schlimmer hätte es nicht kommen können: Ann Kathrin Klaasens Twingo war geblitzt worden, aber zu einer Zeit und an einem Ort, an dem sie nicht gewesen sein konnte. Definitiv nicht gewesen war. Dann der noch größere Schock: Sie soll eine Frau erschossen haben. Mit ihrer eigenen Dienstwaffe. Die Beweise gegen Ann Kathrin sind erdrückend. Jemand hat sich ihrer Identität bemächtigt. Jemand verübt in ihrem Namen Straftaten. Jemand will sie vernichten.
Nervenaufreibend, perfide und einmal mehr unglaublich spannend: Der neue Kriminalroman mit Ann Kathrin Klaasen lässt den Leser mitfiebern, er wohnt einem riesengroßen Unrecht bei, das niemanden kaltlässt.
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für 'Tatort' und 'Polizeiruf 110'. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

© Monika Schillinger
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.3633
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1023259
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 556
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 129mm x 45mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783596036332
- ISBN-10: 359603633X
- Artikelnr.: 44956573
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
In einem Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit fesselt Klaus-Peter Wolf den Leser [...] und lässt ihn bis zu dem furiosen Ende nicht mehr los. Florian Schwiecker Freundin 20170307
Im Kontrast zum starken Spannungsbogen steht die bedächtige Leseweise des Autors, die den Hörer direkt mitnimmt an die friesische Küste.
+++Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit+++
Ann-Kathrin Klaasen ist eigensinnig und eigenwillig, eine Kämpferin, die das tut, wonach ihr der Sinn steht und was ihr als richtig erscheint. Für die herbe Ostfriesin kommt es in ihrem elften Fall allerdings ganz dick. Sie wird selbst
zur …
Mehr
+++Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit+++
Ann-Kathrin Klaasen ist eigensinnig und eigenwillig, eine Kämpferin, die das tut, wonach ihr der Sinn steht und was ihr als richtig erscheint. Für die herbe Ostfriesin kommt es in ihrem elften Fall allerdings ganz dick. Sie wird selbst
zur Verdächtigen in einem rätselhaften Mordfall. Sie soll eine Frau erschossen haben, mit ihrer Dienstpistole. In dem neuen Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf, der als Autor und Drehbuchschreiber längst Kultstatus genießt, geht es um Themen wie Lüge und Manipulation. Die weiß Wolf in eine spannungsgeladene Handlung zu übersetzen. Klaasens Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit ist großartig inszeniert, weil Wolf auf lebensechte Charaktere und eine realistische Dramaturgie setzt. Das ostfriesische Lokalkolorit als Hort von Melancholie und Eigenbrötlertum setzt den passenden Rahmen für diese aufwühlende Story.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Netter Ostfriesenkrimi
Ann Kathrin Klaasen ist Hauptkommissarin bei der Mordkommission in Aurich. Ihr Mann, Frank Weller ist ebenfalls bei der Auricher Mordkommission. Ann Kathrin bekommt eines Tages Post. Sie wurde geblitzt. Allerdings ist auf dem Bild weder sie noch ihr Mann zu sehen. Sondern …
Mehr
Netter Ostfriesenkrimi
Ann Kathrin Klaasen ist Hauptkommissarin bei der Mordkommission in Aurich. Ihr Mann, Frank Weller ist ebenfalls bei der Auricher Mordkommission. Ann Kathrin bekommt eines Tages Post. Sie wurde geblitzt. Allerdings ist auf dem Bild weder sie noch ihr Mann zu sehen. Sondern eine fremde Frau. Wenige Tage später heißt es, Ann Kathrin hätte in Oldenburg den Laptop einer jungen Frau beschlagnahmt. Doch auch das war Ann Kathrin nicht. Nachdem rauskommt, dass Ann Kathrin angeblich einen Onlineshop mit signierten Büchern betreibt verdichtet sich der Verdacht, dass jemand Ann Kathrin fertig machen will. Doch wer hat etwas gegen Ann Kathrin? Auf den Leser wartet ein vielschichtiger Krimi!
Für Ann Kathrin ist es ihr elfter Fall, für mich war es ihr Erster. Ich hatte beim Lesen nicht das Gefühl, dass mir ein Vorwissen fehlte. Somit ist es möglich, auch mit einem späteren Fall zu beginnen. Beim Lesen hatte ich etwas das Gefühl, dass zu viel erzählt wird und sich der Fall zieht. Dennoch kam keine Langeweile auf. Die einzelnen Charaktere werden sehr detailliert beschrieben – selbst die Nebencharaktere. Aber auch dies führt nicht zu Langeweile, sondern verleiht der Geschichte ein Gesicht. Mir haben die ausgearbeiteten Charaktere gefallen, vor allem, dass sie so verschieden sind. Jede Person stellt eine eigene Persönlichkeit dar. Der Leser erfährt auch sehr viel über die Gedanken und Handlungsweisen der Charaktere – auch hier selbst bei den Nebencharakteren. Ann Kathrin ist ein sehr sympathischer Charakter, auch Frank Weller wirkt sympathisch. Rupert ist einfach einzigartig und sorgt für Unterhaltung. Die Atmosphäre in der Mordkommission wirkt sehr vertraut und angenehm! Dieser Krimi hat mich nicht mit seiner Spannung überzeugt, sondern mit dem Schreibstil. Man fühlt sich geborgen und die Handlung ist sehr logisch aufgebaut. Große Spannung kam leider nicht auf, mir war das Ende doch sehr schnell klar. Dennoch war es ein interessanter Krimi. Den einen oder anderen Fall von Ann Kathrin Klaasen werde ich sicherlich noch lesen. Dieser elfte Fall erhält von mir gute drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 11 Teil der Serie um Ann Kathrin Klassen geht es mal nicht um den klassischen Mörder-Fang, Ann Kathrin steht selbst unter Verdacht. Und direkt die volle Breitseite: Betrug, Mord, etc. Hier will ihr jemand ans Leben und fädelt eine böse Geschichte ein. Aber es wäre nicht …
Mehr
In diesem 11 Teil der Serie um Ann Kathrin Klassen geht es mal nicht um den klassischen Mörder-Fang, Ann Kathrin steht selbst unter Verdacht. Und direkt die volle Breitseite: Betrug, Mord, etc. Hier will ihr jemand ans Leben und fädelt eine böse Geschichte ein. Aber es wäre nicht Ann Kathrin samt ihrer guten Freunde und Kollegen, wenn Sie aus dieser Nummer nicht unbescholten wieder herauskäme.
Man geht mit den bösen Jungs sowie Frank Weller auf Inselhopping, man lernt Rupert auf eine neue Art und Weise kennen und man vertraut anschließend den privaten Sicherheitssystemen nicht mehr über den Weg.
Kurz gesagt, es ist wieder alles dabei, was einen guten Ostfrieslandkrimi ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote