Karen Sander
Broschiertes Buch
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptolo...
Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?
Karen Sander arbeitete als Übersetzerin und unterrichtete an der Universität, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie hat über die britische Thriller-Autorin Val McDermid promoviert. Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und haben allein bei Rowohlt eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplaren. Mit ihrem Mann lebt sie sechs Monate im Jahr in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Die anderen sechs Monate reist sie durch die Welt und schreibt darüber auf ihrem Blog. Mehr unter: writearoundtheworld.de

© Annette Etges
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 95708933
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783499008054
- ISBN-10: 349900805X
- Artikelnr.: 63745853
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Karen Sander „Der Strand – Vermisst“
Normalerweise haben Polizisten auf dem Darß nicht viel zu tun. Wenn es auf der idyllischen Ostsee-Halbinsel überhaupt etwas zu ermitteln gibt, sind es meist Fahrraddiebstähle, hin und wieder mal einen Einbruch. Aus diesem Grund hat es auch Kriminalkommissar Tom Engelhardt hierhin verschlagen. Er wollte mit seiner kleinen Familie ein ruhigeres Leben führen als zuvor in Berlin. Doch es kam alles anders. Seine Frau, ebenfalls Polizistin, wurde bei einem Einsatz getötet. Tom muss sich nun in der Rolle des alleinerziehenden Vaters zurechtfinden. Seine Tochter Romy wird im Kindergarten gemobbt. Und nun ist auch noch Lilli verschwunden, die allseits beliebte Angestellte eines Blumenladens. Als das Fahrrad der jungen Frau aus einem Tümpel gezogen wird, ist das Schlimmste zu befürchten. Aber dann bekommt ihre beste Freundin Fabienne eine Nachricht von Lilli, ein Foto per WhatsApp. Es zeigt nichts weiter als ein paar geheimnisvolle Zeichen im Sand. Also wird Mascha Krieger dem eigenbrötlerischen Tom Engelhardt zur Seite gestellt, eine Kryptologin vom Landeskriminalamt Schwerin.
Das Ermittlerteam steht heftig unter Druck. Lilli ist gehörlos, was sie zusätzlich gefährden könnte. Als Enkelin des wohlhabenden Ex-Bürgermeisters Sternberg wäre sie ein lohnendes Entführungsopfer, und der zugezogene Engelhardt ist gut beraten, dem immer noch einflussreichen Strippenzieher Sternberg schnell Ergebnisse zu liefern. Dass sowohl Engelhardt als auch die dickköpfige Krieger ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit sich herumschleppen, macht ihre Zusammenarbeit nicht gerade entspannter. Dann untersucht eine Lokaljournalistin die zwielichtigen Geschäfte, in die Fabiennes Vater, der Bauunternehmer Mauritz, verwickelt ist. Zwischen Lillis engsten Freunden flammt lang unterdrückte Eifersucht auf, und es stellt sich heraus, dass an dem Ort von Lillis Verschwinden zehn Jahre zuvor schon deren Mutter ermordet worden war. Der Fall zieht immer weitere Kreise und bringt Engelhardt und Krieger zunehmend an ihre Grenzen …
Karen Sander – hinter dem Pseudonym steckt die Bestsellerautorin und Weltenbummlerin Sabine Klewe – hatte mit Hauptkommissar Georg Stadler und der Psychologin Liz Montario bereits ein ungleiches Duo fünf Krimis lang ermitteln lassen. Auch ihr neues Team begibt sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Zwischen langsam wachsender Sympathie und schroffen Zurückweisungen erweisen sich Tom Engelhardt und Mascha Krieger jedoch als versierte Profis, die letztlich auch deshalb gut zusammenarbeiten, weil sich beide als Außenseiter fühlen und Verständnis füreinander haben. Mit dem Blick einer Außenstehenden taucht auch die Düsseldorferin Karen Sander in die überschaubare Welt des Küstenortes Sellnitz in Mecklenburg-Vorpommern ein. Deren ältere Bewohner scheinen oft noch zerrissen zwischen ihrer DDR-Vergangenheit und der Ellenbogengesellschaft der Gegenwart. Die Jungen wirken eher etwas verloren und wissen nicht so recht, wohin mit ihren Träumen. Wie Lillis Verschwinden in diese Gemeinschaft einbricht, sie vor Sorge lähmt und gleichzeitig tiefes Misstrauen unter den Nachbarn schürt – auch davon erzählt Sander so präzise wie einfühlsam. Zugleich entwickelt ihre Geschichte einen subtil spannenden Sog, der für einen einzelnen Krimi schlicht zu stark ist: Die Bände 2 und 3 der Trilogie „Der Strand“ erscheinen im März bzw. Juni 2023. Alles zum Krimi des Monats
Normalerweise haben Polizisten auf dem Darß nicht viel zu tun. Wenn es auf der idyllischen Ostsee-Halbinsel überhaupt etwas zu ermitteln gibt, sind es meist Fahrraddiebstähle, hin und wieder mal einen Einbruch. Aus diesem Grund hat es auch Kriminalkommissar Tom Engelhardt hierhin verschlagen. Er wollte mit seiner kleinen Familie ein ruhigeres Leben führen als zuvor in Berlin. Doch es kam alles anders. Seine Frau, ebenfalls Polizistin, wurde bei einem Einsatz getötet. Tom muss sich nun in der Rolle des alleinerziehenden Vaters zurechtfinden. Seine Tochter Romy wird im Kindergarten gemobbt. Und nun ist auch noch Lilli verschwunden, die allseits beliebte Angestellte eines Blumenladens. Als das Fahrrad der jungen Frau aus einem Tümpel gezogen wird, ist das Schlimmste zu befürchten. Aber dann bekommt ihre beste Freundin Fabienne eine Nachricht von Lilli, ein Foto per WhatsApp. Es zeigt nichts weiter als ein paar geheimnisvolle Zeichen im Sand. Also wird Mascha Krieger dem eigenbrötlerischen Tom Engelhardt zur Seite gestellt, eine Kryptologin vom Landeskriminalamt Schwerin.
Das Ermittlerteam steht heftig unter Druck. Lilli ist gehörlos, was sie zusätzlich gefährden könnte. Als Enkelin des wohlhabenden Ex-Bürgermeisters Sternberg wäre sie ein lohnendes Entführungsopfer, und der zugezogene Engelhardt ist gut beraten, dem immer noch einflussreichen Strippenzieher Sternberg schnell Ergebnisse zu liefern. Dass sowohl Engelhardt als auch die dickköpfige Krieger ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit sich herumschleppen, macht ihre Zusammenarbeit nicht gerade entspannter. Dann untersucht eine Lokaljournalistin die zwielichtigen Geschäfte, in die Fabiennes Vater, der Bauunternehmer Mauritz, verwickelt ist. Zwischen Lillis engsten Freunden flammt lang unterdrückte Eifersucht auf, und es stellt sich heraus, dass an dem Ort von Lillis Verschwinden zehn Jahre zuvor schon deren Mutter ermordet worden war. Der Fall zieht immer weitere Kreise und bringt Engelhardt und Krieger zunehmend an ihre Grenzen …
Karen Sander – hinter dem Pseudonym steckt die Bestsellerautorin und Weltenbummlerin Sabine Klewe – hatte mit Hauptkommissar Georg Stadler und der Psychologin Liz Montario bereits ein ungleiches Duo fünf Krimis lang ermitteln lassen. Auch ihr neues Team begibt sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Zwischen langsam wachsender Sympathie und schroffen Zurückweisungen erweisen sich Tom Engelhardt und Mascha Krieger jedoch als versierte Profis, die letztlich auch deshalb gut zusammenarbeiten, weil sich beide als Außenseiter fühlen und Verständnis füreinander haben. Mit dem Blick einer Außenstehenden taucht auch die Düsseldorferin Karen Sander in die überschaubare Welt des Küstenortes Sellnitz in Mecklenburg-Vorpommern ein. Deren ältere Bewohner scheinen oft noch zerrissen zwischen ihrer DDR-Vergangenheit und der Ellenbogengesellschaft der Gegenwart. Die Jungen wirken eher etwas verloren und wissen nicht so recht, wohin mit ihren Träumen. Wie Lillis Verschwinden in diese Gemeinschaft einbricht, sie vor Sorge lähmt und gleichzeitig tiefes Misstrauen unter den Nachbarn schürt – auch davon erzählt Sander so präzise wie einfühlsam. Zugleich entwickelt ihre Geschichte einen subtil spannenden Sog, der für einen einzelnen Krimi schlicht zu stark ist: Die Bände 2 und 3 der Trilogie „Der Strand“ erscheinen im März bzw. Juni 2023. Alles zum Krimi des Monats
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg, die nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter von ihren Großeltern aufgezogen wurde, erscheint nicht zu einem Treffen mit ihrer besten Freundin. Stunden später fehlt von ihr noch immer jede Spur. Die aufgeregten Großeltern schalten …
Mehr
Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg, die nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter von ihren Großeltern aufgezogen wurde, erscheint nicht zu einem Treffen mit ihrer besten Freundin. Stunden später fehlt von ihr noch immer jede Spur. Die aufgeregten Großeltern schalten schließlich die Polizei ein. Tom Engelhardt beginnt mit seinem überschaubaren Team zu ermitteln. Obwohl der gesamte Ort und der Strand akribisch durchsucht werden, bleibt Lilli verschwunden. Als Lillis beste Freundin eine WhatsApp mit einem Foto erhält, auf dem eine Zeichenfolge, die in den Strand geschrieben wurde, zu sehen ist, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA geschickt, um die Ermittlungen zu unterstützen...
Dieser Band ist der Auftakt zu einer Trilogie, die unbedingt in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen werden sollte. Denn die Handlung kommt in diesem Band nicht zu einem Abschluss. Das Geheimnis um Lillis Verschwinden wird erst in den folgenden Teilen gelöst.
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Diese wirken durchgehend interessant, wenn auch zunächst nicht ganz klar ist, wie sich alles verknüpfen wird. Es gibt einige Nebenschauplätze und Charaktere, die es zuzuordnen gilt. In dem kleinen Ort scheint jeder seine Geheimnisse zu hüten. Deshalb bleibt die Handlung durchgehend spannend und ist kaum vorhersehbar.
Die Ermittler wirken sympathisch. Im privaten Bereich haben sie mit eigenen Problemen zu kämpfen. Diese drängen sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern sorgen dafür, dass die Charaktere lebendig wirken. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen. Doch ein stimmiges Bild will sich nicht ergeben. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Spekulationen anzustellen. Die vielen Geheimnisse, die die Bewohner des Ortes hüten, sorgen allerdings dafür, dass man nicht einschätzen kann, was wirklich passiert ist, wem man vertrauen kann und wie sich die unterschiedlichen Perspektiven miteinander verknüpfen werden. Das Ende kommt ein wenig abrupt. Bis zum nächsten Band muss man sich leider noch ein wenig gedulden. Die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe wird durch diesen Auftakt aber definitiv geweckt.
Spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Strand – Vermisst
ist der Auftakt einer Trilogie, die sich um das Verschwinden der gehörlosen Lilli dreht. Lilli wächst bei ihren Großeltern auf, weil ihre Mutter ermordet wurde, als sie noch ein Baby war. Kommissar Tom Engelhardt muss den Fall zusammen mit Kryptologin …
Mehr
Der Strand – Vermisst
ist der Auftakt einer Trilogie, die sich um das Verschwinden der gehörlosen Lilli dreht. Lilli wächst bei ihren Großeltern auf, weil ihre Mutter ermordet wurde, als sie noch ein Baby war. Kommissar Tom Engelhardt muss den Fall zusammen mit Kryptologin Mascha Krieger lösen, denn der einzige Hinweis ist ein Foto mit einer rätselhaften Botschaft.
Beim Lesen dieses ersten Bandes muss einem klar sein, dass das Buch als Trilogie angelegt ist und man zum Lösen des Falls alle 3 Bände lesen sollte. Ich war am Ende dieses Bandes ein klein wenig enttäuscht, weil nicht viel aufgeklärt war, denke mir aber, dass Band 2 und vor allem Band 3 Lösungen auf alle offenen Fragen bringen.
Und deren gibt es genügend. Natürlich die wichtigste: wo ist Lilli? Welche Geheimnisse haben Walter, Maurice, Fabienne und all die anderen?
Der Schreibstil von Sander ist wieder sehr gut gelungen und ich habe das Buch beinahe in einem Rutsch durchgelesen. Kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven sorgen für Spannung und Lesespaß.
Fazit: Band 2 erscheint im März 2023 und Band 3 im Juni 2023. Meine Empfehlung wäre auf die beiden Bände zu warten und dann die 3 Bücher hintereinander zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lilli Sternberg lebt in dem kleinen Ostseedorf Sellnitz bei ihren Großeltern. Die haben das gehörlose Mädchen nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter großgezogen. Doch nun ist Lilli verschwunden. Genau an dem Strand, an dem ihre Mutter vor fast zwei Jahrzehnten erschlagen wurde, …
Mehr
Lilli Sternberg lebt in dem kleinen Ostseedorf Sellnitz bei ihren Großeltern. Die haben das gehörlose Mädchen nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter großgezogen. Doch nun ist Lilli verschwunden. Genau an dem Strand, an dem ihre Mutter vor fast zwei Jahrzehnten erschlagen wurde, hatte sie sich mit ihrer Freundin, Fabienne Mauritz, verabredet, ist aber nicht erschienen. Für die örtliche Polizei beginnt die Suche nach der jungen Frau….
Hier in Sellnitz kennt jeder jeden und doch hat so mancher unter ihnen etwas zu verbergen. Das macht die Spannung in diesem Krimi aus und die hält bis zum Schluss. Selbst Lillis Großvater, Walter Sternberg, ist seit ihrer Entführung äußerst nervös und das hängt nicht unbedingt mit Lillis Verschwinden zusammen. Oder doch? Auch Mascha Krieger, die Kryptologin vom LKA Schwerin, hat irgendetwas Persönliches das sie beschäftigt. Was befindet sich in ihren beiden Aktenordnern, die sie so sorgsam hütet?
Auf mich wirkten Mascha und der leitende Ermittler, Tom Engelhardt, sehr lebensnah. Beweisen doch beide großen Ehrgeiz Lilli zu finden und den Fall abzuschließen und doch kämpft jeder von ihnen gegen seine persönlichen Dämonen. Spannend fand ich auch die Figur von Lillis bester Freundin Fabienne. Beim Lesen kommen immer wieder Andeutungen, dass sie etwas zu verbergen hat. Dann versenkt sie auch noch ihr nagelneues Handy, um es nicht der Polizei übergeben zu müssen. Was steckt dahinter?
Ich tue mich etwas schwer mit der Bewertung. Das Buch ist spannend geschrieben, keine Frage.
Doch was mich am Ende dieses ersten Teils gestört hat war, dass so viele Fragen offengeblieben sind. Von einer Lösung des Falls durch die Polizei kann keine Rede sein. Eines hat die Autorin erreicht: ich muss unbedingt die beiden folgenden Teile lesen. Schließlich will ich wissen, was hinter allem steckt. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Interessanter Auftakt
„Der Strand – Vermisst“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Karen Sander. In Sellnitz verschwindet die gehörlose 19-jährige Lilli spurlos. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt, der neue Leiter der Polizei, begibt sich mit seinem Team sofort …
Mehr
Interessanter Auftakt
„Der Strand – Vermisst“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Karen Sander. In Sellnitz verschwindet die gehörlose 19-jährige Lilli spurlos. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt, der neue Leiter der Polizei, begibt sich mit seinem Team sofort auf die Suche. Als Lillis Freundin Fabienne per Whatsapp ein Bild mit kryptischen Zeichen von Lillis Handy zugesendet bekommt, wird die Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Schaffen es die beiden Ermittler, die Botschaft zu enträtseln und Lilli rechtzeitig zu finden?
Mir hat der erste Teil der Trilogie gut gefallen. Der Schreibstil von Karen Sander ist leicht und flüssig. Die kurzen Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt, das hält den Spannungsbogen hoch. Als sympathisch empfinde ich auch das Ermittlerteam Engelhardt und Krieger, die beide in ihrem Privatleben ihr Päckchen zu tragen haben. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein äußerst spannender Ostsee-Thriller, den ich hundertprozentig weiterempfehlen kann! Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Buchserie, deren Teile zwei und drei im März und Juni 2023 erscheinen werden.
Die gehörlose Lili Sternberg ist verschwunden, was das Ermittlerteam …
Mehr
Ein äußerst spannender Ostsee-Thriller, den ich hundertprozentig weiterempfehlen kann! Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Buchserie, deren Teile zwei und drei im März und Juni 2023 erscheinen werden.
Die gehörlose Lili Sternberg ist verschwunden, was das Ermittlerteam um Tom Engelhardt auf den Plan ruft. Hinzugezogen wird auch Mascha Krieger, die Kryptologin beim LKA in Schwerin ist. Es wird jedoch schnell klar, dass im Prinzip jede Person aus dem Umfeld von Lili etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben könnte. Fabienne, eine Freundin von Lili, erhält kryptische Nachrichten, die von Lilis Account an sie geschickt wurden. Wurden diese von Lili selbst oder von ihrem Entführer versendet? Die Suche nach Lili nimmt rasant an Fahrt auf, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Besonders gut gefallen hat mir, dass die einzelnen Abschnitte tatsächlich sehr kurzgehalten sind, was für ein gutes Lesetempo und einen überragenden Spannungsaufbau sorgt. Dieser Thriller wird jedem gefallen, der Lust hat, sich auf eine dreiteilige Reihe einzulassen und dem Rätsel um das Verschwinden von Lili auf die Schliche zu kommen. Auch ist die Geschichte – was bei Thrillern sonst schnell mal der Fall ist – nicht zu blutrünstig oder grausam.
Ich freue mich sehr auf das Erscheinen der weiteren Bände und werde diese sicherlich mit großer Freude lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Strand" ist ein spannender Krimi, der an der deutschen Ostseeküste spielt.
Die neunzehnjährige Lilli erscheint nicht zur Verabredung mit ihrer Freundin und ist seitdem spurlos verschwunden. Weil sie zudem gehörlos ist, schaltet die Polizei schnell eine groß …
Mehr
"Der Strand" ist ein spannender Krimi, der an der deutschen Ostseeküste spielt.
Die neunzehnjährige Lilli erscheint nicht zur Verabredung mit ihrer Freundin und ist seitdem spurlos verschwunden. Weil sie zudem gehörlos ist, schaltet die Polizei schnell eine groß angelegte, leider erfolglose Suchaktion. Der brummige Tom Engelhardt von der örtlichen Polizei muss gezwungenermaßen mit der LKA-Kryptologin Mascha Krieger zusammenarbeiten, doch beide werden schnell ein eingespieltes Team, das sich mit einer Menge persönlicher Geheimnisse und zwei weiteren Toten konfrontiert sieht.
Besonders im engsten Umfeld der Verschwundenen scheint jeder etwas zu verbergen, angefangen mit ihrer besten Freundin, aber auch andere Freunde und Verwandte geben nicht alles preis, was sie wissen.
Das Ganze wird in einem flotten Tempo erzählt und ich fand die Story von Anfang an sehr spannend.
Warum dann nur drei Lesesterne?
Wenn ich ein Buch lese, dann erwarte ich eine abgeschlossene Handlung.
In einer Buchreihe ist eine Hintergrundgeschichte, die wie ein roter Faden mitläuft, gern gesehen.
Aber hier ist die Hauptgeschichte mittendrin unterbrochen, denn der Fall Lilli ist nicht aufgeklärt und auch noch nicht längst alle großen und kleine Geheimnisse aufgedeckt. So etwas geht über einen akzeptablen Cliffhanger hinaus und ich werde mir die Fortsetzungen nicht kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die gehörlose Lilli verschwindet, ist der ganze Ort Sellnitz sehr betroffen. Es gibt nur eine Spur, eine Whatsapp-Nachricht auf dem Handy von Freundin Fabienne. Diese ist verschlüsselt und daher wird Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Zusammen mit Kriminalhauptkommissar Tom …
Mehr
Als die gehörlose Lilli verschwindet, ist der ganze Ort Sellnitz sehr betroffen. Es gibt nur eine Spur, eine Whatsapp-Nachricht auf dem Handy von Freundin Fabienne. Diese ist verschlüsselt und daher wird Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Zusammen mit Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt bilden sie schnell ein gutes Team. Die Kapitel sind kurz und knackig und bewirken einen guten Lesefluss. Die Ermittler gehen verschiedenen Fährten nach, was im Buch sehr ausführlich dargestellt wird. Leider ist das Ende komplett offen und der Leser ist so schlau wie vorher. An sich hat die Geschichte viel Potenzial, wurde aber auf eine Trilogie ausgerichtet. Normalerweise gibt es auch da immer eine Teilauflösung in jedem Band. Das ist hier leider überhaupt nicht der Fall, es endet sehr abrupt und das hat mich dann doch etwas gestört. Man ist auf alle Fälle gezwungen, alle drei Bände zu lesen, wenn man wissen will, was passiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenzerreißende Spannung, Gänsehaut pur und aufwühlende Geschichte. Ich bin so beeindruckt von diesem wahnsinnig guten Thriller. Bitte mehr. Diese Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Wahnsinn ist, wie jemand auf diese Geschichte kommt ohne dabei Angst zu empfinden. Ich hatte beim …
Mehr
Nervenzerreißende Spannung, Gänsehaut pur und aufwühlende Geschichte. Ich bin so beeindruckt von diesem wahnsinnig guten Thriller. Bitte mehr. Diese Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Wahnsinn ist, wie jemand auf diese Geschichte kommt ohne dabei Angst zu empfinden. Ich hatte beim Lesen Gänsehaut und habe es innerhalb weniger Stunden durchgelesen bzw. nicht aus der Hand legen können. Ein Pageturner sondergleichen. Bin ich schon neurgierig auf den zweiten Teil??? Nö, überhaupt nicht! Ha ha na klar. Ich kann es kaum erwarten, was im nächsten Teil passiert. Bitte schnell mehr von Karen Sander. Ich bin total begeistert! Nicht nur vom Inhalt des Buches sondern auch vom Cover- sehr düster und thrillversprechend. Ich würde nicht enttäuscht bei dem, was ich erwartet habe. Thriller kann nicht jeder schreiben. Karen Sander schon. Danke!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
"Der Strand - Vermisst" ist der erste Band einer neuen Trilogie von Karen Sander. Für mich war es das erste Buch der Autorin und was ich an diesem Thriller ganz besonders interessant fand, war das offene Ende. Die bisherigen, mehrteiligen, Thriller-Reihen, die ich …
Mehr
*Meine Meinung*
"Der Strand - Vermisst" ist der erste Band einer neuen Trilogie von Karen Sander. Für mich war es das erste Buch der Autorin und was ich an diesem Thriller ganz besonders interessant fand, war das offene Ende. Die bisherigen, mehrteiligen, Thriller-Reihen, die ich gelesen habe, waren zwar oft mit denselben Personen, aber irgendwie dann doch in sich abgeschlossen oder der aktuelle Fall zumindest gelöst - das war hier nicht der Fall. Soll aber gar keine Kritik sein, es war einfach mal etwas völlig neues.
Obwohl das Buch stellenweise ein paar Längen hatte, gefiel es mir im Gesamtbild ganz gut, denn sowohl die unterschiedlichen Charaktere brachten Abwechslung in die Geschichte. Sowohl die Ermittler, als auch die Zeugen und Verdächtigen waren durch die Bank weg sehr interessante Persönlichkeiten und das Spekulieren über Tatverdächtige und Tathergänge machte Spaß. Zudem hatte ich zwar den ein oder anderen Ansatz, bin mir aber auch nach Beenden des Buches noch nicht ganz schlüssig, wie falsch oder richtig ich gelegen habe (bis auf eine Sache) - denn so richtig gab es bisher keine Auflösung. Spannend finde ich auch, dass Mascha irgendein Geheimnis zu haben scheint, das zwar immer mal wieder durchblitzt, aber nie so richtig offensichtlich wird, um was es sich handelt.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und besonders die kurzen Kapitel gefielen mir gut, denn so konnte ich das Buch auch nach ein paar Kapiteln mal kurz zur Seite legen und fand schnell wieder hinein. Die Örtlichkeiten und die Personen konnte man sich bildlich vorstellen und ich fühlte mich immer Mitten im Geschehen.
*Fazit*
Wirklich guter Thriller mit vielen Wendungen und Überraschungen, interessanten Charakteren und einem unerwarteten Cliffhanger. Nur die paar Längen in der Mitte störten mich etwas, ich mochte es aber dennoch gerne bin gespannt auf Band 2!
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider Auftakt mit versierten Ermittlern
Das Hörbuch:
Der Sprecher Oliver Siebeck hat eine angenehme Erzählstimme, die er facettenreich einsetzt. Er führt den Hörer gekonnt durch die Ereignisse und man kann sich gut in die Handlung hineinversetzen.
Die junge …
Mehr
Solider Auftakt mit versierten Ermittlern
Das Hörbuch:
Der Sprecher Oliver Siebeck hat eine angenehme Erzählstimme, die er facettenreich einsetzt. Er führt den Hörer gekonnt durch die Ereignisse und man kann sich gut in die Handlung hineinversetzen.
Die junge gehörlose Lilli Sternberg ist verschwunden. Alle in ihrem Umfeld sind bestürzt, denn sie war beliebt und jeder mochte sie. Der Ermittler Tom Engelhardt versucht mit Hilfe der Kryptologin Mascha Krieger eine mysteriöse Bildnachricht an Lillis Freundin zu entschlüsseln. Doch dieser Fall ist schwieriger als gedacht, als sie den verschiedenen Spuren nachgehen. Es scheint mehr als einen Verdächtigen zu geben. Das Verschwinden von Lilli ist komplex und verwirrend. Und die Zeit drängt.
Solide und auch spannende Geschichte um einen Fall, der wohl erst in den nächsten Teilen eine Auflösung findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote