Nicht lieferbar

Henriette Wich
Gebundenes Buch
Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lesen lernen wie im Flug!Das Pony Pia, der Flamingo Fred und der Schimpanse Ali sind Freunde und treten in einer Olympiade gegeneinander an. Das Pony läuft am schnellsten, der Flamingo schwimmt am schnellsten und der Schimpanse wirft am weitesten. Wer gewinnt am Ende die Medaille?Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - Vor-Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und ermöglichen Kindern im Vorschulalter und deren Eltern als Leseteam erste gemeinsame Leseerlebnisse. Hauptwörter werden durch Bilder ersetzt, sodass Mädchen und Jungen ab 5 Jahren leicht in den Leseprozess einbezogen werden kÃ...
Lesen lernen wie im Flug!
Das Pony Pia, der Flamingo Fred und der Schimpanse Ali sind Freunde und treten in einer Olympiade gegeneinander an. Das Pony läuft am schnellsten, der Flamingo schwimmt am schnellsten und der Schimpanse wirft am weitesten. Wer gewinnt am Ende die Medaille?
Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - Vor-Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und ermöglichen Kindern im Vorschulalter und deren Eltern als Leseteam erste gemeinsame Leseerlebnisse. Hauptwörter werden durch Bilder ersetzt, sodass Mädchen und Jungen ab 5 Jahren leicht in den Leseprozess einbezogen werden können.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Das Pony Pia, der Flamingo Fred und der Schimpanse Ali sind Freunde und treten in einer Olympiade gegeneinander an. Das Pony läuft am schnellsten, der Flamingo schwimmt am schnellsten und der Schimpanse wirft am weitesten. Wer gewinnt am Ende die Medaille?
Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - Vor-Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und ermöglichen Kindern im Vorschulalter und deren Eltern als Leseteam erste gemeinsame Leseerlebnisse. Hauptwörter werden durch Bilder ersetzt, sodass Mädchen und Jungen ab 5 Jahren leicht in den Leseprozess einbezogen werden können.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Henriette Wich, geb. 1970 in Landshut, wuchs mit sechs Geschwistern und drei Katzen auf. Nach dem Studium arbeitete sie sechs Jahre als Lektorin in Kinderbuchverlagen. Als sie dreißig Jahre alt wurde, erfüllte sie sich ihren großen Traum, Schriftstellerin zu werden. Seither hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, darunter viele Krimis der erfolgreichen Reihen "Die drei !!!" und "Die unsichtbaren 4". Henriette Wich lebt mit ihrer Familie in Regensburg.

© Michael Jaeger
Produktdetails
- Vor-Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46024
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 179mm x 12mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783473460243
- ISBN-10: 3473460249
- Artikelnr.: 59866486
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Die Geschichte über die drei Freunde, Pony, Affe und Flamingo ist eigentlich ganz süß. Im Zoo ist nichts los und es ist langweilig. Da kam die Idee eine Tierolympiade zu veranstalten. Es gibt Gewinner und Verlierer und daher Freude und Enttäuschung. Doch wahre Freunde halten …
Mehr
Die Geschichte über die drei Freunde, Pony, Affe und Flamingo ist eigentlich ganz süß. Im Zoo ist nichts los und es ist langweilig. Da kam die Idee eine Tierolympiade zu veranstalten. Es gibt Gewinner und Verlierer und daher Freude und Enttäuschung. Doch wahre Freunde halten zusammen und haben Verständnis für einander. Innerhalb der Sätze sind einige Wörter durch Bilder ausgetauscht. Sodass man zusammen mit den Kindern den Text lesen kann. Ich finde, dass sich die Bilder zu häufig wiederholen (Affe, Pony, Flamingo,... kommen ständig vor), was das Lesen leider etwas eintönig macht. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und in natürlichen Farben gehalten (keine grellen Farben). Zum Schluss können die Kinder noch ein paar Minirätsel zum Buch machen. Das Buch dient zu spielerischen Vorbereitung auf die kommende Schulzeit. Mir hat es gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem das Buch bei uns eingezogen ist, stürzte sich mein Kleiner (5) direkt drauf. Direkt selbst mitlesen zu können, fand er richtig spitze.
Die Geschichte ist sehr süß geschrieben. 3 Freunde veranstalten einen sportlichen Wettkampf und in jedem Spiel gewinnt ein anderer. …
Mehr
Nachdem das Buch bei uns eingezogen ist, stürzte sich mein Kleiner (5) direkt drauf. Direkt selbst mitlesen zu können, fand er richtig spitze.
Die Geschichte ist sehr süß geschrieben. 3 Freunde veranstalten einen sportlichen Wettkampf und in jedem Spiel gewinnt ein anderer. Nur wollte einer alles gewinnen und das führt dann zu Frust.
Die Illustrationen sind wunderschön und begleiten gut durch den Text. Die Vorlesebilder sind größtenteils für den kleinen Mitleser selbst zu erraten. Falls das nicht klappt, gibt es noch die Liste am Ende des Buches. Auch die Rätsel am Ende fanden hier großen Anklang.
Ich war ja eher skeptisch, ob diese Zwischenstude zwischen Vorlesen und selbst lesen welche notwendig ist. Aber dem kleinen Bald-Leser macht es unheimlich viel Spaß. Nun liest er sogar aus einem Buch gemeinsam mit der großen Schwester
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesen lernen mit der Tierolympiade
Ein wundervolles Buch über die Freunde Pony Pia, Flamingo Fred und Schimpanse Ali, die aus lauter Langeweile im Zoo eine Tierolympiade veranstalten. Sie schwimmen, laufen und spielen Ball.
Wer darf am Ende auf der Siegertreppe ganz oben stehen?
Die …
Mehr
Lesen lernen mit der Tierolympiade
Ein wundervolles Buch über die Freunde Pony Pia, Flamingo Fred und Schimpanse Ali, die aus lauter Langeweile im Zoo eine Tierolympiade veranstalten. Sie schwimmen, laufen und spielen Ball.
Wer darf am Ende auf der Siegertreppe ganz oben stehen?
Die Story ist in kurzen, einfachen Sätzen erzählt und die Schrift ist ausreichend groß. Substantive sind durch tolle Symbole ersetzt, das lockert die ersten Leseübungen etwas auf. Hier freut sich aber auch der 2-jährige darüber, dass er schon „mitlesen“ kann und lernt dabei auch noch neue Wörter. Das Buch ist also vielseitig einsetzbar.
Am Ende befindet sich eine Legende der über 80 Symbole.
Außerdem befinden sich noch 5 Seiten mit jeweils einem Bilderrätsel am Ende des Buches.
Ich finde es eine gelungene Idee, den Kindern Freude am Lesen zu bereiten. Auch an den wunderschönen farbigen Illustrationen erfreuen wir uns immer wieder.
Eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lass uns gemeinsam lesen
Manchmal ist die Lust, sich mit Buchstaben und dem Lesen lernen zu beschäftigen schon bei Kindern im Kindegartenalter vorhanden. Dafür hat Ravensburger die Vor- Lesestufe entwickelt die, Kindern ab 5 Jahren mit ihren Eltern gemeinsam erstes Lesern erleben …
Mehr
Lass uns gemeinsam lesen
Manchmal ist die Lust, sich mit Buchstaben und dem Lesen lernen zu beschäftigen schon bei Kindern im Kindegartenalter vorhanden. Dafür hat Ravensburger die Vor- Lesestufe entwickelt die, Kindern ab 5 Jahren mit ihren Eltern gemeinsam erstes Lesern erleben lässt. Einige Hauptwörter werden im Text durch Bilder ersetzt, so wächst das Verständnis, dass jedes Wort eine Einheit bildet, bezieht die Kinder leicht in den Leseprozess ein und weckt die Neugier auf das Lesen lernen.
Die Illustrationen sind sehr schön, kinderfreundlich und bunt gestaltet. Die, durch Bilder ersetzten Hauptwörter sind einfach und gut zu verstehen. Wenn doch mal etwas unklar ist, hilft die Wörterliste am Ende des Buches weiter. Die Geschichte über 3 tierische Zoobewohner, die sie die Langeweile an einem trüben Tag ohne Besucher vertreiben ist toll erzählt. Spaß, Freude und auch Enttäuschungen kommen vor, doch unter wahren Freunden gibt es keine Verlierer. Die Sätze sind kurzgehalten damit die kleinen „Leser“ dem Inhalt, trotz der Konzentration auf ihre Aufgabe folgen können. Bebilderte Hauptwörter werden regelmäßig wiederholt um sie zu festigen. Die Schrift ist schön groß gegliedert und simpel dargestellt, so ist das Buch zum späteren Lesestart immer noch eine tolle Lernhilfe. Durch die Unterteilung der Geschichte in drei Kapitel gibt es die Möglichkeit pausen einzulegen um nicht gleich zu überfordern. Wer Lust und Laune hat liest eben weiter. Ich, als der Vorlesende Erwachsene bin ab und an über den richtigen Stopp gestolpert, also auch gemeinsames lesen ist am Anfang ungewohnt. Wir mochten beide diese Möglichkeit zu lesen, die Bild/ Wort Assoziationen und dass wir direkt ins Abenteuer starten konnten ohne groß vorher etwas zu üben. Zum Abschluss lieferten die Rätsel am Ende der Geschichte tolle Denksport Aufgaben in Sachen Buchstaben, Aufmerksamkeit und Logik.
Fazit: ein tolles Buch für Kinder im KiTa-/ Vorschulalter, die das selber Lesen kaum erwarten können. Ein schöner, abenteuerlicher Einstieg in das gemeinsame Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Geschichten
Das Buch umfasst drei Geschichten.
Bei uns kam es schon sehr gut an und wir hatten Freude beim lesen.
Der Aufbau ist eigentlich recht simpel erklärt. Die Geschichten sind nicht vollkommen aus Schrift, sondern Hauptwörter sind durch kleine Bilder ersetzt. So kann …
Mehr
Tolle Geschichten
Das Buch umfasst drei Geschichten.
Bei uns kam es schon sehr gut an und wir hatten Freude beim lesen.
Der Aufbau ist eigentlich recht simpel erklärt. Die Geschichten sind nicht vollkommen aus Schrift, sondern Hauptwörter sind durch kleine Bilder ersetzt. So kann das Kind beim lesen Schrift und Bilder direkt miteinander verknüpfen und Zusammenhänge fallen leichter.
Die Illustrationen und auch die kleinen, erklärenden Bilder sind wunderschön und sehr Kindgerecht gezeichnet. Man kann alles erkennen und zuordnen. Sollte dennoch mal etwas nicht verstanden werden, ist hinten eine Erläuterung zu finden, was welches Bildchen bedeutet.
Das einzige, was ich nicht so gut fand, war die Länge der Geschichten. Hier hätte ich sie mir etwas kürzer gewünscht. Für ein Kind, dass gerade in die Welt des Lesens eintaucht, sind sie doch noch etwas zu lang und die Konzentration lässt schnell nach.
Aber alles in allem ein schönes buch, dass wir sicher noch öfter lesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tierolympiade von Henriette Wich ist ein Buch aus der Leserabe Vorleserstufe. Es eignet sich nicht nur super zum Vorlesen sondern auch zum Lesen lernen oder für Erstleser um das Lesen spielerisch zu verbessern.
Das Buch ist schön gestaltet. Es hat eine angenehme …
Mehr
Die Tierolympiade von Henriette Wich ist ein Buch aus der Leserabe Vorleserstufe. Es eignet sich nicht nur super zum Vorlesen sondern auch zum Lesen lernen oder für Erstleser um das Lesen spielerisch zu verbessern.
Das Buch ist schön gestaltet. Es hat eine angenehme Schriftgröße und viele bunte und lustige Illustrationen. Durch die Bilder im Text und einer Wortliste im Anhang des Buches können schon Vorschulkinder einen Anteil am Lesen haben und wissen wo man vorliest. Unser Sohn ist in der zweiten Klasse und hatte seine Freude am selbstlesen des Buches.
Die Drei Geschichten rund um den Schimpansen Ali, das Pony Pia und den Flamingo Fred sind lustig und amüsant. Im Zoo ist nicht viel los, da kommen die Tiere auf die Idee eine Olympiade zu veranstalten. Pia ist sich sicher das sie gewinnen wird, doch das tut sie nicht und sie wird sauer. Da haben Ali und Fred eine Idee. Sie spielen Wasserball denn zusammen spielen macht doch mehr Spaß.
Die Kinder haben ihren Spaß beim Lesen, zuhören und angucken der Bilder. Vor allem aber lernen die Kinder mit der Geschichte auch etwas für das Leben. Sie lernen wie wichtig Freundschaft, Stärke und Zusammenhalt ist und das gemeinsames Spielen wichtig ist. Es kommt nicht auf das Gewinnen an. Dies gefällt mir sehr gut. Ich mag Kinderbücher bei denen es für die Kinder auch was zum lernen gibt. Noch mehr Spaß bereitet das Buch zusätzlich am Ende, da es dort ein paar Rätsel gibt.
Dies ist ein lustiges Kinderbuch das uns Spaß gemacht hat zu Lesen. Schön waren nicht nur die Geschichten und die Illustrationen sondern auch die Botschaft dahinter. Diese wird kindgerecht und für jeden verständlich vermittelt. Wirklich ein sehr schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute ist schlechtes Wetter und daher ist im Zoo nichts los. Und so ganz ohne Besucher ist es den Tieren schnell langweilig. Aber schnell haben sie die Idee eine Tierolympiade zu veranstalten und dabei haben sie jede Menge Spass. Aber nicht nur...
Viele wiederkehrende Wörter sind durch …
Mehr
Heute ist schlechtes Wetter und daher ist im Zoo nichts los. Und so ganz ohne Besucher ist es den Tieren schnell langweilig. Aber schnell haben sie die Idee eine Tierolympiade zu veranstalten und dabei haben sie jede Menge Spass. Aber nicht nur...
Viele wiederkehrende Wörter sind durch Bilder ersetzt und so können auch die ganz Kleinen schon "mitlesen". Dazu niedliche Zeichnungen und eine schöne Tiergeschichte, in der es um Freundschaften geht, darum, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat und dass verlieren auch mal weh tun kann. Aber am Schluss tatsächlich der olympische Gedankeund die Gemeinschaft zählt: dabei sein ist alles!
Das Buch ist in drei Kapitel eingeteilt. Meine Nichte wollte gleich das ganze Buch lesen und war ganz stolz bei jedem Bild, das sie mitlesen konnte. Aber wem das zu lang ist, kann es auch gut kapitelweise lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tierolympiade" ist ein tolles Vorlesebuch für das Vorschulalter. Die Hauptwörter sind durch Symbole ersetzt, so dass die Kinder "mitlesen" können. Mir und meiner Tochter haben die begleitenden bunten und detailgetreuen Illustrationen gefallen. Ganz toll fand …
Mehr
"Die Tierolympiade" ist ein tolles Vorlesebuch für das Vorschulalter. Die Hauptwörter sind durch Symbole ersetzt, so dass die Kinder "mitlesen" können. Mir und meiner Tochter haben die begleitenden bunten und detailgetreuen Illustrationen gefallen. Ganz toll fand meine Kleine ebenfalls die Rätsel auf den letzten Seiten. Hier gilt es beispielsweise ein Bilderpuzzle zu lösen oder Bildfehler zu finden.
Zum Inhalt: Die drei Freunde Ali Affe, Fred Flamingo und Pia Pony leben im Zoo und veranstalten eine Olympiade. Zunächst erfahren die kleinen Leser was dies ist und dann startet das Vergnügen für die Tiere! Alle haben viel Freude, bis Pia jedoch feststellt, dass sie nicht in jeder Disziplin die Nase vorn hat. Den Freunden fällt gemeinsam etwas ein, um Pia wieder zum Mitmachen zu bewegen.
Somit hält "Die Tierolympiade" auch eine tolle Botschaft von Zusammenhalt und Gemeinschaft bereit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tierolympiade" von Henriette Wich, aus der Leserabe- Vor-Lesestufe, ist ein tierisch toller Lesespass zum lesen lernen.
Im Zoo ist heute wenig los, die Tiere langweilen sich, bis die Freunde Pia, Fred und Ali beschliessen eine Olympiade zu veranstalten. Pony Pia ist sich sicher zu …
Mehr
"Die Tierolympiade" von Henriette Wich, aus der Leserabe- Vor-Lesestufe, ist ein tierisch toller Lesespass zum lesen lernen.
Im Zoo ist heute wenig los, die Tiere langweilen sich, bis die Freunde Pia, Fred und Ali beschliessen eine Olympiade zu veranstalten. Pony Pia ist sich sicher zu gewinnen, denn sie läuft schneller als der Schimpanse Ali und Fred der Flamingo. Im Wasser schwimmt jedoch Fred am schnellsten und mit seinen langen Armen kann Ali besonders weit werfen. Das stimmt Pia sauer, denn so hat sie es sich nicht vorgestellt, schliesslich gewinnt sie immer. Fred und Ali haben eine Idee und wollen ihre Freundin aufmuntern. Sie spielen Wasserball, so kann jeder machen, was er am besten kann. Fred schwimmt, Ali wirft und fliegt der Ball zu weit weg, läuft Pia einfach schnell hinterher und fängt den Ball wieder ein. Denn zusammen macht das Spielen am meisten Spaß und am Ende gewinnt jeder eine Medaille.
Henriette Wich entführt ihre kleinen Leser in ein aufregendes Tierabenteur, mit liebenswert, knuffigen Charakteren, zum lesen lernen. Mit kurzen, einfachen Sätzen, einer grossen Schrift und vielen farbig gut erkennbaren Bildern macht das lesen lernen gleich doppelt soviel spass. Denn einige der wiederkehrende Wörter sind durch Bilder ersetzt, sodass auch jüngere Kinder Spass am mitlesen haben. Die Buchseiten sind farbig hervorgehoben, überschaubar und für Kinder ansprechend gestaltet.
Auf den letzten Seiten befindet sich eine Übersetzung der Bilder und vorschulgerechte Leserätsel zum lösen.
Insgesamt ein tolles Leseabenteuer aus der Leseraben-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man muss nicht immer der Gewinner sein
Im Tierpark ist heute tote Hose. Pony Pia, Flamingo Fred und Schimpanse Ali ist so langweilig. Dann hat Ali eine Idee: „Wollen wir eine Olympiade machen?“ Erst einmal muss er erklären, was eine Olympiade ist. Aber dann kann´s los …
Mehr
Man muss nicht immer der Gewinner sein
Im Tierpark ist heute tote Hose. Pony Pia, Flamingo Fred und Schimpanse Ali ist so langweilig. Dann hat Ali eine Idee: „Wollen wir eine Olympiade machen?“ Erst einmal muss er erklären, was eine Olympiade ist. Aber dann kann´s los gehen. Pony Pia ist sich sicher – sie wird gewinnen. Aber es kommt leider anders – und Pia ist sauer. Aber Ali und Fred haben eine neue Idee – Wasserball. Da kann jeder machen, was er am besten kann. Fred kann sehr gut schwimmen, Ali wirft den Ball am weitesten und Pia rennt am schnellsten und holt ihn zurück. So haben sie zusammen Spaß und jeder gewinnt eine Medaille.
"Die Tierolympiade" ist ein neues, liebevoll geschriebenes Buch von Henriette Wich mit farbenfroh und detailreich gestalteten Bildern von Dominik Rupp aus der Reihe "Leserabe" aus dem Ravensburger Verlag, empfohlen von Stiftung Lesen.
Schon auf dem Cover gibt es so Vieles zu entdecken und dann geht’s auf ins Leseabenteuer für unsere jüngsten Leser.
Auf der ersten Seite merkt man, dass es sich hier um ein ganz anders gestaltetes „Lesebuch“ handelt. Die Substantive sind durch Bilder ersetzt, die man beim Lesen durch das richtige Wort einfügt. Wenn man dies nicht gleich erkennt, kann man die Bilder und ihre Bedeutung auf einer Schautafel am Ende des Buches nachschauen. Auf jeder Seite sind es nur ein paar Zeilen, die eine angenehme Schriftgröße haben, leicht zu lesen sind und durch dazu passende Illustrationen ergänzt werden. Damit es nicht zu viel auf einmal wird, ist die Geschichte in drei Abschnitte gegliedert. Zum Schluss bekomme ich noch einige Rätsel auf denen die Tiere auch eine Rolle spielen.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, was mein Enkel, für den es ja gedacht ist, dazu sagen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote