Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will...
Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten?
David Klass ist Schriftsteller und Autor von zahlreichen Hollywood-Drehbüchern. Derzeit arbeitet er an der Filmschule der Columbia Universität. Er lebt mit seiner Familie in New York City. Zu seinem Thriller 'Klima' haben ihn Gespräche mit seiner Tochter über den Klimawandel inspiriert.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Out of Time
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 15. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 140mm x 40mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783442491803
- ISBN-10: 3442491800
- Artikelnr.: 60484010
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Packend, komplex und herzzerreißend - ein Thriller, der so provokativ wie aufregend ist. Klass kann Geschichten erzählen wie kein Zweiter.« David Baldacci
Ein Thriller der das aktuelle Thema der Klimaerwärmung und alles was damit zusammenhängt behandelt und mal etwas anderes ist.
Hier handelt es sich um keinen bestialischen Thriller sondern um einen Green Man der verschiedene Klimasünder aufdeckt, jedoch dadurch kollateral …
Mehr
Ein Thriller der das aktuelle Thema der Klimaerwärmung und alles was damit zusammenhängt behandelt und mal etwas anderes ist.
Hier handelt es sich um keinen bestialischen Thriller sondern um einen Green Man der verschiedene Klimasünder aufdeckt, jedoch dadurch kollateral Schäden in Kauf nimmt. Bei seinen Aktionen werden immer wieder unschuldige Menschen umgebracht und die schwierige Frage die die Ermittler des FBIs immer wieder beschäftigt, jagen wir einen Mörder oder jemand der unseren Planet retten möchte. Diese Linie wird hier sehr oft als Gradwanderung dargestellt und mit dem Ende meines Erachtens sehr gut gelöst.
Man fiebert mit allem mit. Auch das politische Geschehen in Amerika wird etwas übertrieben dargestellt aber auch dies gehört zu einem guten Thriller mit aktuellen Themen dazu. Es zeigt vielleicht auch auf das es sich hier dann doch um eine fiktionale Geschichte handelt.
Nach dem Cover hätte ich das Buch nicht gegriffen aber der Klappentext und die Leseprobe haben mich sofort überzeugt, dass Buch lesen zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt die Geschichte eines Terroristen, den alle Green Man nennen, weil er immer ein Ziel zerstört, das die Umwelt bedroht. Damit macht er auf die aktuelle Lage der Erde aufmerksam. Vom Thema her also sehr aktuell, da die Klimakrise und das Hinterlassen eines …
Mehr
Das Buch erzählt die Geschichte eines Terroristen, den alle Green Man nennen, weil er immer ein Ziel zerstört, das die Umwelt bedroht. Damit macht er auf die aktuelle Lage der Erde aufmerksam. Vom Thema her also sehr aktuell, da die Klimakrise und das Hinterlassen eines CO2-Fußabdruck in aller Munde ist. Der Autor hat in seinem Werk beide Seiten sprechen lassen. Man erfährt auf der einen Seite die Sichtweise des Terroristen und auf anderen Seite kann man die Ermittlungen mitverfolgen, die von Seiten des FBI angestellt werden. Ich fand beide Seiten interessant zu verfolgen und das hat auch die Spannung in der Geschichte konstant hoch gehalten. Dadurch, dass der Green Man mit seiner Argumentation gar nicht so falsch liegt und auch als liebevoller Familienvater charakterisiert wird, gerät man schnell in den Zwiespalt, was richtig und falsch ist. Zumal hier das Thema Fracking mal etwas näher beleuchtet wird und man sich dann schon so seine Gedanken macht, was das alles mit der Umwelt macht. Obwohl die Geschichte nicht mit erhobenem Zeigefinger auf die Missstände in der Umwelt aufmerksam macht, zeigt es deutlich, wo wir stehen. Es ist fünf vor zwölf, um endlich was zu tun. Mir hat das hochaktuelle Buch sehr gut gefallen, wenn es auch im Mittelteil noch etwas spannender hätte sein können. Da der Autor auch Drehbücher schreibt, kann ich mir gut vorstellen, dass die Geschichte verfilmt wird. Für mich ist das Buch kein richtiger Thriller, aber trotzdem sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gab auch spannendere Thriller! aber nicht uninteressant! Ich sage nur "Green Man". Irgendwann im Text ging mir dieses Pseudonym für den Umweltaktivistterrorist dann doch tierisch auf die Nerven. Der Plot hört sich echt vielversprechend an, durch Terroraktivitäten an …
Mehr
Es gab auch spannendere Thriller! aber nicht uninteressant! Ich sage nur "Green Man". Irgendwann im Text ging mir dieses Pseudonym für den Umweltaktivistterrorist dann doch tierisch auf die Nerven. Der Plot hört sich echt vielversprechend an, durch Terroraktivitäten an Bauwerken oder Gebrauchsgegenstände des Menschen auf Umweltbelange aufmerksam zu machen und die Weltbevölkerung zu mehr Umdenken in Umweltfragen zu bewegen. Sozusagen eine deutlich agressivere Variante der derzeitigen Umweltaktivisten! Der Plot entwickelt sich zu einem Katz und Maus Spiel zwischen dem FBI Agenten Tom Smith (doch der heißt wirklich so) und Green Man. Man kann wunderbar mit verfolgen, ob Tom mit seinen Gedanken den oder die wunden Punkte von Green Man trifft um ihn verfolgen und letzendlich Dingfest machen zu können. Manches im Thriller klingt ein wenig zäh und wiederholt sich, so das der Spannungsbogen immer mal zwischendurch abfällt. Am Ende kommt es, wie könnte es anders sein, zu einem Showdown zwischen den beiden Protagonisten. Die anderen handelnden Personen inklusive eines Präsidenten (erinnert irgendwie an Donald Trump), welcher sich ziemlich unfähig zeigt und schnelle Ergebnisse fordert, wobei er es eigentlich nur noch schlimmer macht, sind eigentlich nur Beiwerk zu den beiden Hauptprotagonisten - Tom Smith und Green Man.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein packender Klimathriller, gut recherchiert!
Green Man heißt ein bereits mit hoher Priorität gesuchter Krimineller, der bereits mehrere Anschläge auf umweltunfreundliche Ziele verübt hat. Er will die Welt retten und die Menschen wachrütteln, da es sonst keiner tut, …
Mehr
Ein packender Klimathriller, gut recherchiert!
Green Man heißt ein bereits mit hoher Priorität gesuchter Krimineller, der bereits mehrere Anschläge auf umweltunfreundliche Ziele verübt hat. Er will die Welt retten und die Menschen wachrütteln, da es sonst keiner tut, auch wenn als Kollateralschäden Menschen mit ums Leben kommen.
Das FBI arbeitet auf Hochtouren, um Green Man zu schnappen. Aber besonders einer, Tom Smith, ein Datenanalyst beim FBI, kommt ihm auf die Schliche und sieht Hinweise, die anderen bisher übersehen haben. Nun stellt sich die Frage, kann und wird er Green Man schnappen (können), oder sind die Taten des Green Man gar nicht so ein Gräuel, da die Opfer für das große Ganze in Kauf genommen werden müssen!?
Mich hat dieser Thriller sehr gepackt und konnte mich auch über das ein oder anderen Thema der Umweltsünde nachdenken lassen. Man wird langsam von Kapitel zu Kapitel den Protagonisten nähergebracht und lernt die Personen und die Gedankengänge der verschiedenen Charaktere kennen. Die Kapitel sind mal aus der Sicht von Green Man erzählt und mal aus der Sicht von Tom Smith. Zwischendurch sind vereinzelte, kleine Kapitel auch aus Sicht weiterer Personen zu lesen, die man aber vorher erst nach und nach kennenlernt. Trotz der vielen Personen ist man keinesfalls überfordert. Ganz im Gegenteil, es hat die komplette Geschichte so perfekt abgerundet. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und man kann wunderbar über die spannenden Passagen fliegen.
Die Idee hinter diesem Thriller finde ich klasse, da es einfach mehr den je wichtig ist, etwas für unsere Umwelt zu tun und dem Klimawandel in irgendeiner Form entgegen zu wirken. Mich konnte der Autor sehr für das Buch begeistern.
Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen der Thriller und Ermittlungsstorys mag und dem besonders das Thema Klimawandel und die Probleme unserer heutigen Umwelt wichtig sind!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ok, ich gebe zu, ich war vor dem Lesen dieses Buches skeptisch. Ein Öko-Thriller... wirklich? Wie sehr deprimiert mich dieses Thema in einem Thriller? Gerade auch, weil ich mich mit Umwelschutz viel beschäftige...
Doch "Klima - Deine Zeit läuft ab" von David Klass …
Mehr
Ok, ich gebe zu, ich war vor dem Lesen dieses Buches skeptisch. Ein Öko-Thriller... wirklich? Wie sehr deprimiert mich dieses Thema in einem Thriller? Gerade auch, weil ich mich mit Umwelschutz viel beschäftige...
Doch "Klima - Deine Zeit läuft ab" von David Klass unterhält wunderbar, ohne nur den erhobenen Lehrerfinger aufzuweisen. Dieses Buch möchte Aufmerksamkeit, auf ein sehr wichtiges Thema lenken und dies ist gut so. Gleichzeitig begleiten wir Leser*innen aber beide Seiten. Sowohl den radikalen Umweltaktivisten Green Man, als auch das FBI rund um den jugen Ermittler Tom Smith.
Und das Thema, die Geschehnisse und der Verlauf sind nicht einfach. Weder für Green Man, noch für Tom oder uns lesenden Menschen.
Aber die Story wurde spannend und flüssig dargestellt. Man kommt leicht in das Thema hinein, ich machte mir auch so manche Gedanken und die Story lässt nicht los.
Spannend war auch, dass Grenzen verschwimmen. Denn natürlich sind die Verbrechen und Opfer in diesem Buch schlimm... dies sind aber die Umweltsünden auch. Wer ist gut, wer schlecht und wie weit darf man gehen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch das mich mit seinem aktuellen Thema von der ersten bis zur letzten Seite total begeistern konnte. & mich total in seinen Bann gezogen hat. Dieser Thriller lässt einen so schnell nicht wieder los. Beim Lesen kommt man schon ab & an mal ins Grübeln.
Der "Green - …
Mehr
Ein Buch das mich mit seinem aktuellen Thema von der ersten bis zur letzten Seite total begeistern konnte. & mich total in seinen Bann gezogen hat. Dieser Thriller lässt einen so schnell nicht wieder los. Beim Lesen kommt man schon ab & an mal ins Grübeln.
Der "Green - Man" & Tom Smith, der FBI - Agent ist, liefern sich ein Katz - & Maus - Spiel durch Amerika. Was ist für den Klimaschutz gerechtfertigt? Wie viele unschuldige Opfer kann man einfach so hinnehmen?
Der Schreibstil ist locker, flüssig & fesselnd. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Die Handlung lässt sich gut nachvollziehen & verstehen.
Ein toller Thriller der viel mehr gelesen werden sollte. Gerade in Hinblick auf das aktuelle Thema dahinter.
Was ist denn richtig für den Klimaschutz? Findet es heraus! Das Cover finde ich nicht wirklich gut. Auch wenn es um die steigende Hitze geht.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Themenwahl nahe liegend, da der Klimawandel einfach jeden betrifft und im Zuge des Corona-Lockdowns noch einmal mehr berührt. Faszinierend finde ich dabei, bei diesem Krimi die moralische Frage bezüglich eines Straftäters und seines Verfolgers vom FBI aufzuwerfen, in wie …
Mehr
Ich finde die Themenwahl nahe liegend, da der Klimawandel einfach jeden betrifft und im Zuge des Corona-Lockdowns noch einmal mehr berührt. Faszinierend finde ich dabei, bei diesem Krimi die moralische Frage bezüglich eines Straftäters und seines Verfolgers vom FBI aufzuwerfen, in wie weit der Attentäter berechtigt agiert.
Dieses moralische Dilemma trägt sich durch den Roman und man versucht den Gefühlen der Hauptfigur mit zu fühlen. Bei mir hat sich immer wieder das Gefühl eingestellt, wie ich in dieser Situation mich verhalten würde. Diese Reflexion im Rahmen eines Thrillers zu einem Thema, wo man sich leicht selber positionieren kann, empfand ich als total spannend.
Es ist mein erstes Buch, welches ich von David Klass gelesen habe. Nachdem ich über den Autor gelesen habe, dass er auch an vielen Drehbüchern mitgewirkt hat, habe ich auch erkannt, dass sich das in dem Buch auch sehr gut ablesen lässt.
Die Serie Law & Order Criminal Intent an der er mitgewirkt hat habe ich immer gerne angeschaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Green Man - Superheld oder Ökoterrorist?
Seit einigen Monaten macht jemand in den USA durch Anschläge auf naturschädigende Firmen und Einrichtungen auf radikale Art auf das Thema Umweltschutz aufmerksam. Von der Presse bereits als Green Man und Superheld im Namen für Natur und …
Mehr
Green Man - Superheld oder Ökoterrorist?
Seit einigen Monaten macht jemand in den USA durch Anschläge auf naturschädigende Firmen und Einrichtungen auf radikale Art auf das Thema Umweltschutz aufmerksam. Von der Presse bereits als Green Man und Superheld im Namen für Natur und Umwelt bekannt, macht das FBI unter Hochdruck Jagd auf den Täter, nach ihrer Defintion ein Ökoterrorist, welcher vor allem dem Präsidenten und seine politischen Zielen ein Dorn im Auge ist. Hierbei kann auch der junge Datenanalyst Tom Smith zeigen, was in ihm steckt - allerdings hat der Mann seine Skrupel, ob er wirklich helfen soll, den Täter zu fassen, denn eigentlich hat Green Man doch recht. Die Menschen ruinieren die Natur wirklich immer mehr und hinterlassen ihren Kindern womöglich nur noch vergiftete Luft und Wasser. Aber heiligt der Zweck auch die Mittel?
Der Roman thematisiert ein brisantes Thema ebenso wie die Frage, inwiefern man die Aktionen des Green Man gutheißen kann oder soll, um die Gesellschaft wachzurütteln. Wechselnde Perspektiven aus der Sicht von Green Man und Tom beleuchten sowohl die Thematik wie auch die Pläne beider Seiten, so dass es als Leser nicht einfach ist, sich für eine der Seiten entscheiden zu können, weil sie doch jeweils ihre Argumente haben. Stärke und Schwachstelle des Romans zugleich ist, dass sehr viele sehr intelligente Menschen darin vorkommen, was die Handlung zwar auf ein hohes Niveau befördert, die Charaktere jedoch zugleich etwas unnahbar wirken lässt. Zudem bleibt das globale Thema im Roman auf die USA beschränkt, als wenn es ein rein amerikanische Problem wäre. Insbesondere der amerikanische Präsident ist so klischeehafft dargestellt, dass man ihm spontan ein gewisses Gesicht verpassen möchte.
Insgesamt ein unterhaltsamer und spannnender Umweltthriller rund um ein brisantes Thema mit hohem Superbrain-Anteil und einem Täter, bei dem die Entscheidung nicht leicht fällt, ob man ihn als Bösewicht oder mutigen Kämpfer im Namen der Natur betrachten soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Klima-Terrorist, ein junger FBI-Agent, eine spannende Jagd nach dem Täter - das ist "Klima". Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist spannend geschrieben und liest sich sehr gut. Am Anfang geht es gleich richtig los und man ist sofort im Buch gefangen. Der Titel …
Mehr
Ein Klima-Terrorist, ein junger FBI-Agent, eine spannende Jagd nach dem Täter - das ist "Klima". Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist spannend geschrieben und liest sich sehr gut. Am Anfang geht es gleich richtig los und man ist sofort im Buch gefangen. Der Titel "Klima-Deine Zeit läuft ab" wird dem guten Thriller gar nicht gerecht, denn das Buch ist mitreissend und kurzweilig, auch wenn man mit dem Klima-Bezug vielleicht nichts anfangen kann. Es wäre schade, wenn sich dadurch Leser abschrecken lassen würden. Mir ging es eben so, dass ich mir das Buch selber wahrscheinlich nicht ausgesucht hätte - gerade aufgrund des Titels. Deshalb möchte ich klarstellen, dass es sich um einen einwandfreien Thriller handelt. Und ist es nicht auch in anderen Krimis oder Thrillern so, dass man die Motive der Täter nicht unbedingt verstehen muss, um etwas spannend zu finden?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Öko-Terrorist, der als „Green Man“ bekannt ist, beschäftigt das FBI seit Monaten. Seine Angriffe sind minutiös geplant und er hinterlässt viele Tote. Aber immer wieder kann er entkommen. Sein Ziel ist es, alles zu zerstören, was die Umwelt bedroht. Es gibt …
Mehr
Ein Öko-Terrorist, der als „Green Man“ bekannt ist, beschäftigt das FBI seit Monaten. Seine Angriffe sind minutiös geplant und er hinterlässt viele Tote. Aber immer wieder kann er entkommen. Sein Ziel ist es, alles zu zerstören, was die Umwelt bedroht. Es gibt natürlich auch viele, die das gut finden. Dann entdeckt der FBI-Datenanalyst Tom Smith etwas, das alle anderen übersehen haben.
Für mich ist „Klima“ das erste Buch des Autors David Klass. Dieser Umwelt-Thriller ist packend geschrieben und hat mir gefallen.
Jeder weiß, wie sehr wir unserer Umwelt geschadet haben und ihr auch weiterhin nicht die Beachtung zukommen lassen, die erforderlich wäre. Wenn die Wirtschaft ihre Interessen verfolgt, hat der Umweltschutz schlechte Karten. Wir wissen genau, was wir besser nicht machen sollten und doch will niemand einen Rückschritt in Kauf nehmen und immer wieder dominieren die finanziellen Aspekte.
Green Man will etwas dagegen tun, was jeder nachvollziehen kann. Doch das darf nicht durch Zerstörung geschehen und keine Menschenleben kosten. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Aber seine Aktionen ziehen immer mehr Bewunderer an.
Tom Smith ist jung und unerfahren, aber sehr aufmerksam. Auch er gerät in einen Zwiespalt, denn er kann die Beweggründe seines Gegners nachvollziehen. Wird er es mit dem Gegner aufnehmen können, der rücksichtslos seine Ziele verfolgt?
Es ist ein spannender und actionreicher Thriller, der aber trotzdem auch nachdenklich stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für