Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Thank you for murdering with Deutsche Bahn!«Aus der geplanten Osterreise ins frühlingshafte Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen, Gattin Heike und die Fahrgäste der Nord-Ostsee-Bahn ein mörderischer Albtraum: Ihr Zug bleibt auf einsamer Strecke in der plötzlich einsetzenden Schneekatastrophe stecken und auf der Zugtoilette wird die verhasste Lateinlehrerin Agathe Christiansen ermordet aufgefunden. Im eingeschneiten Fredenbüll haben die Belegschaft der Hidde Kist und die hochschwangere Kommissarin Stappenbek ganz andere Probleme: Ein junger Polizist verschwindet spurlos u...
»Thank you for murdering with Deutsche Bahn!«
Aus der geplanten Osterreise ins frühlingshafte Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen, Gattin Heike und die Fahrgäste der Nord-Ostsee-Bahn ein mörderischer Albtraum: Ihr Zug bleibt auf einsamer Strecke in der plötzlich einsetzenden Schneekatastrophe stecken und auf der Zugtoilette wird die verhasste Lateinlehrerin Agathe Christiansen ermordet aufgefunden. Im eingeschneiten Fredenbüll haben die Belegschaft der Hidde Kist und die hochschwangere Kommissarin Stappenbek ganz andere Probleme: Ein junger Polizist verschwindet spurlos und ein Auftragskiller sucht sein Opfer ausgerechnet in Fredenbüll. »Quelle aventure, welch Abenteuer!«, jubelt auch VHS-Französischlehrer Picon und stürzt sich mit Thies in die Ermittlungen ...
Aus der geplanten Osterreise ins frühlingshafte Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen, Gattin Heike und die Fahrgäste der Nord-Ostsee-Bahn ein mörderischer Albtraum: Ihr Zug bleibt auf einsamer Strecke in der plötzlich einsetzenden Schneekatastrophe stecken und auf der Zugtoilette wird die verhasste Lateinlehrerin Agathe Christiansen ermordet aufgefunden. Im eingeschneiten Fredenbüll haben die Belegschaft der Hidde Kist und die hochschwangere Kommissarin Stappenbek ganz andere Probleme: Ein junger Polizist verschwindet spurlos und ein Auftragskiller sucht sein Opfer ausgerechnet in Fredenbüll. »Quelle aventure, welch Abenteuer!«, jubelt auch VHS-Französischlehrer Picon und stürzt sich mit Thies in die Ermittlungen ...
Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u.a. für die ¿DIE ZEIT¿ und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.
Produktdetails
- Thies Detlefsen & Nicole Stappenbek 10
- Verlag: DTV
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 16. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 120mm x 188mm x 27mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783423219914
- ISBN-10: 3423219912
- Artikelnr.: 62772134
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Köstlich! Witzig! Spannend! Ullrich Höltkemeier ullrichhoe.com 20220405
»Mord und Totschlag mit Wortwitz.« Pinneberger Tageblatt
Eines gleich vorne weg.
Obwohl dies der 10. Band der Reihe ist, sind keine Ermüdungserscheinungen zu erkennen.
Im Gegenteil. Dieser Band ist bald noch besser als seine Vorgänger.
Besonders schön ist, dass man nicht die vorherigen Bände kennen muss, um reinzufinden.
Das Cover …
Mehr
Eines gleich vorne weg.
Obwohl dies der 10. Band der Reihe ist, sind keine Ermüdungserscheinungen zu erkennen.
Im Gegenteil. Dieser Band ist bald noch besser als seine Vorgänger.
Besonders schön ist, dass man nicht die vorherigen Bände kennen muss, um reinzufinden.
Das Cover ist wunderschön und sehr passend. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist mitreißend und macht dieses Buch zu einem richtigen Leseerlebnis.
Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zulegen.
Das auffallende in diesem Krimi sind die Charaktere.
Sie sind so herrlich kauzig und verschroben.
Auch in diesem Band überzeugt wieder der wunderbare friesische Humor.
Der Wortwitz und die Situationskomik ist einfach nur wunderbar.
Skurril, temporeich und gespickt mit köstlich witzigen Dialogen.
Man hat das Gefühl, dabei zu sein. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Kurzum, ein richtig guter
Küsten-Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit.
Ich habe ich mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt,
habe mit rätseln können und ein tolles Kopfkino gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun geht’s schon zum 10. Mal nach Fredenbüll – was für ein Jubiläum – herzlichen Glückwunsch dem Autor @KrischanKoch. Und dieses Mal heißt es so schön: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben.
Der Inhalt: Die geplante Zugreise in das …
Mehr
Nun geht’s schon zum 10. Mal nach Fredenbüll – was für ein Jubiläum – herzlichen Glückwunsch dem Autor @KrischanKoch. Und dieses Mal heißt es so schön: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben.
Der Inhalt: Die geplante Zugreise in das österliche Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen und die Teilnehmer und des Bredstedter VHS-Französischkurses zum Albtraum: Nicht nur, dass der Nord-Ostsee-Express im unverhofft einsetzenden Schneesturm stecken bleibt, auch die tote Lateinlehrerin Agathe Christiansen auf der Zugtoilette sorgt für beträchtliche Unruhe. Thies stürzt sich sofort in die Ermittlungen tatkräftig unterstützt von Französischlehrer Picon: „ Wir brauchen keine Spüsi, Monsieur le Commissaire, der Mörder sitzt in diesem Zug.
Ich liebe ja diese Buchreihe – Küstenkrimis vom Feinsten. Ich war und bin ja immer begeistert, aber der 10. Band ist in meinen Augen ein Lesehighlight. Wenn ich die Augen schließe, habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe die aufgeregte Reisetruppe, die voller Vorfreude auf Paris ist und dann passiert der Mord. Der Fredenbüller Polizeihauptmeister hatte sich diese Reise (die er ja nicht ganz freiwillig angetreten hat) anders vorgestellt. Und plötzlich ist er wieder voll in seinem Element. Mit einem Grinsen im Gesicht habe ich den Vernehmungen, in denen der Französischlehrer kräftig mitgemischt hat, genossen. Aber auch auf dem Festland ist einiges los, auch hier überschlagen sich die Ereignisse. Die Spannung steigt von Seite zu Seite. Und die hochschwangere Kommissar Nicole Stappenbek fast nicht mehr wo ihr der Kopf steht. Und dann noch dieses Schneechaos. Am gemütlichsten ist es in „De Hidde Kist“ einem beliebten Treffpunkt auf der Insel. Hier laufen auch dieses Mal die Fäden zusammen. Ich habe mich riesig gefreut, auf viele alte Bekannte zu treffen. Und die Herzlichkeit und der Zusammenhalt der Inselbewohner sind gerade in diesem Chaos zu spüren. Ein perfektes Gesamtpaket.
Ein tolles Lesevergnügen, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt hat. Ich habe Traumlesestunden mit dieser Traumlektüre, das ein Traumcover hat, verbracht. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf den nächsten Küstenkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einmal Fredenbüll-Paris...Bitte
Diesmal geht es Hochher im 10. Jubiläumsbuch von Krischen Koch, nicht nur eine Schneekatastrophe ist in Fredenbüll angekommen, nein es wird ein Polizist vermisst, ein Mord im Zug nach Paris und mittendrin Thies.
Eigentlich sollte es eine …
Mehr
Einmal Fredenbüll-Paris...Bitte
Diesmal geht es Hochher im 10. Jubiläumsbuch von Krischen Koch, nicht nur eine Schneekatastrophe ist in Fredenbüll angekommen, nein es wird ein Polizist vermisst, ein Mord im Zug nach Paris und mittendrin Thies.
Eigentlich sollte es eine schöne Frühlingsreise der Französischgruppe von Fredenbüll nach Paris werden, wäre da nicht dieser Wetterumschwung gekommen und Fredenbüll versengt im Schnee. Am Anfang sind alle noch guter Hoffnung gewesen als Sie in den Zug gestiegen sind, aber die Reisegruppe ist nicht weitergekommen als der Zug im Schnee zum erlegen kommt, in dieser Zeit passiert ein Mord in diesem Zug. Für Thies steht schnellfest, der Mörder ist noch im Zug. Zum missfallen von Thies fängt der Französischlehrer Monsieur Picon aus Belgien mit den Ermittlungen an.
In der Zeit wo Thies und Monsieur Picon den Mord Versuchen aufzuklären muss sich die Hochschwanger Nicole um Thies seine Vertretung kümmern, da dieser seit dem letzten Funkspruch spurlos verschwunden ist.
Natrülich darf "De Hidde Kist" nicht fehlen, die Gruppe kümmert sich um die Notversorgung des Zuges, da dies ja nichts dabei haben und man nicht weiß wie lange die da noch im Schnee stecken bleiben.
Ob Thies und Heike noch nach Paris kommen und wer der Mörder ist wird nicht verraten, dazu sollte man das Buch selber lesen.
Wie immer ist der Schreibstil flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein und ist wieder voll im Geschehen von Fredenbüll.
Das Cover passt super zur Geschichte.
Mein Fazit: eine absolute Leseempfehlung, freue mich schon auf Band 11.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer …herrlich….
Zugegeben, mittlerweile bin ich ein Gern-Leser dieser mittlerweile Küsten Krimi Reihe.
Und so war es natürlich, das ich den neuen Teil Mord- im Nord – Ostsee – Express unbedingt lesen.
Aus dem Inhalt:
Für Polizeimeister Thies …
Mehr
Wie immer …herrlich….
Zugegeben, mittlerweile bin ich ein Gern-Leser dieser mittlerweile Küsten Krimi Reihe.
Und so war es natürlich, das ich den neuen Teil Mord- im Nord – Ostsee – Express unbedingt lesen.
Aus dem Inhalt:
Für Polizeimeister Thies Detlefsen nebst Frau, den Teilnehmern des VHS- Französischkurses soll es im Zug nach Paris gehen.
Leider kommt die Reise durch einen Schneesturm ins Stocken und als eine Leiche auf der Toilette gefunden wird beginnen die Ermittlungen.
Wer wollte dem verhassten Opfer an den Kragen?
Meine Meinung:
Schon das wie immer schön gestaltete Buchcover des mittlerweile 10. Buches aus der Reihe verrät es…auch hier findet sich die Anlehnung an eine bekannte Krimipersönlichkeit.
Und schon ab der ersten Seite ist man mittendrin in der bunten Mischung an Personen und Gegebenheiten, die polarisieren.
Besonders wohl das Duell zwischen Detlefsen und Picon…ach ja…an wen erinnert wer mich gleich…;o)
Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen was an vielen Dingen liegt!
Die Auflösung ist speziell und nicht vorhersehbar, was mich immer wieder erfreut!
Als Fan von Lokal Krimis bin ich immer wieder hin und hergerissen vom köstlichen Humor dieser Serie.
Ein besonderes Verwöhnerli ist das Friesisch – Französische Crossover aus „De Hidde
Kist“ im Anhang des Buches.
Das ist Unterhaltung wie ich sie gern mag das in meinen Augen alles vorhanden ist, und wo man nicht genug bekommen kann.
Daher hoffe ich doch sehr das es bald wieder einen neuen Teil geben wird.
Fazit:
Für Küsten Krimi Fans ein Lesegenuss, den man genießen kann ohne die anderen Teile zu kennen.
Erwähnen möchte ich allerdings das man dann echt was verpasst :o)
Daher vergebe ich sehr gern 5 von 5 Sternen und eine dicke Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und humorvoller Krimi aus meiner Heimat, dem schönen Schleswig-Holstein
*Klappentext (übernommen)*
»Thank you for murdering with Deutsche Bahn!«
Aus der geplanten Osterreise ins frühlingshafte Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen, …
Mehr
Spannender und humorvoller Krimi aus meiner Heimat, dem schönen Schleswig-Holstein
*Klappentext (übernommen)*
»Thank you for murdering with Deutsche Bahn!«
Aus der geplanten Osterreise ins frühlingshafte Paris wird für Polizeihauptmeister Thies Detlefsen, Gattin Heike und die Fahrgäste der Nord-Ostsee-Bahn ein mörderischer Albtraum: Ihr Zug bleibt auf einsamer Strecke in der plötzlich einsetzenden Schneekatastrophe stecken und auf der Zugtoilette wird die verhasste Lateinlehrerin Agathe Christiansen ermordet aufgefunden. Im eingeschneiten Fredenbüll haben die Belegschaft der Hidde Kist und die hochschwangere Kommissarin Stappenbek ganz andere Probleme: Ein junger Polizist verschwindet spurlos und ein Auftragskiller sucht sein Opfer ausgerechnet in Fredenbüll. »Quelle aventure, welch Abenteuer!«, jubelt auch VHS-Französischlehrer Picon und stürzt sich mit Thies in die Ermittlungen ...
*Meine Meinung*
"Mord im Nord-Ostsee-Express" von Krischan Koch ist der 10. Band der "Fredenbüller Gang" und noch immer versteht es der Autor mich mit seinen Worten zu fesseln. Ich liebe diese Reihe und habe mich sehr auf diesen Band gefreut und ich bin nicht enttäuscht worden. Schnell bin ich in der Geschichte und habe mich köstlich amüsiert. Und auch die Spannung ist von Anfang an präsent und hoch, ich konnte das Buch kaum aus Hand legen. Mir gefällt der Schreibstil von Krischan Koch richtig gut. Diesmal herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, dichtes Schneegestöber und ein Zug, der mitten im Nirgendwo in einer Schneewehe steckenbleibt. Ich kann mich hier gut in diese Situation hineinversetzen, denn ich habe die Schneekatastrophe 78/79 als Teenager mitbekommen.
Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren hat mir sehr gut gefallen, ich mag jeden einzelnen der Stammmannschaft aus Fredenbüll. Ich finde es gut, dass Thies aus sich allein gestellt ist, um den Fall zu lösen, er hat Hilfe vom Französischlehrer Picon, der ihm aber ziemlich schnell auf die Nerven geht. Und auch Nicole muss allein ermitteln. Es kommt immer wieder zu humorvollen Zwischenfällen.
Witzig sind in diesem Band die ganzen vermeintlichen Zufälle mit dem genialen Buch "Mord im Orient Express". Picon kommt aus Belgien, die Tote heißt Agathe Christiansen usw…
Ich liebe auch dieses Buch, finde die Umsetzung von Krischan Koch richtig gut, vor allem, weil es nun in meiner Heimat in Schleswig-Holstein spielt.
Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert, es zeigt mit dem Zug in der Schneewehe eine Szene aus dem Buch und passt gut zur gesamten Reihe.
*Fazit*
Das Warten hat sich gelohnt, auch dieser Teil der Fredenbüll-Reihe hat mir schöne Lesestunden beschert. "Mord im Nord-Ostsee-Express" muss man unbedingt lesen, wenn man spannende und humorvolle Krimis liebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Krischan Koch und seine LeserInnen feiern gemeinsam mit den Fredenbüllern den 10. Krimi dieser köstlichen Reihe. Da darf es schon etwas Besonderes sein.
Halb Fredenbüll, darunter Thies Detlefsen und seine Frau Heike begeben sich zu Ostern auf eine Reise in die Stadt der Liebe, …
Mehr
Krischan Koch und seine LeserInnen feiern gemeinsam mit den Fredenbüllern den 10. Krimi dieser köstlichen Reihe. Da darf es schon etwas Besonderes sein.
Halb Fredenbüll, darunter Thies Detlefsen und seine Frau Heike begeben sich zu Ostern auf eine Reise in die Stadt der Liebe, Paris. Einige Reisenden haben diese Auszeit nötig, da der Haussegen ziemlich schief hängt. Mit von der Partie sind die Lateinlehrerin Agathe Christiansen, die Generationen von Husumer Gymnasiasten das Leben zur Hölle gemacht hat, und Jean-Pierre Picon, der Leiter des Französisch Sprachkurses an der Volkshochschule.
Leider spielt der Wettergott nicht mit und die Gruppe, die sich auf einen Frühling in Paris eingestellt hat, bleibt mit dem Nord-Ostsee-Express mitten auf der Strecke in den Schneewechten stecken.
Doch damit nicht genug, am nächsten frostigen Morgen findet man die Christensen tot auf der Zugtoilette. Ermordet, wie Thies recht bald feststellt. Aufgrund des Wetters kann Thies auf keinerlei Hilfe von außen hoffen, zumal ja Nicole Stappenbeck wieder von Niggemeier hochschwanger ist. Picon schwingt sich zum Co-Ermittler auf. Wer hat das stärkste Motiv? Denn die Christensen war nicht nur bei Schülern höchst unbeliebt.
Allerdings ist auch in Fredenbüll nicht alles Eitel Wonne. Zunächst verschwindet Ole Mathiesen, der junge Polizeianwärter, der Thies vertreten soll. Dann sorgen seltsame Ereignisse in einer Autowerkstatt für Aufregung. Und mittendrin im Schneechaos die schwangere Stappenbeck, die eigentlich ihr neues Zuhause adaptieren will. Natürlich helfen Schimmelreiter, Antje und Co. aus.
So, lieber Leser, liebe Leserin, wer wird wohl der Mörder sein? Für einen musst du dich entscheiden!
Meine Meinung:
Wer sich beim Lesen des Titels an Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ erinnert fühlt, hat recht. Autor Krischan Koch hat Anleihen bei diesen Krimiklassiker genommen. Ein besonders Highlight ist, dass das Mordopfer einen ähnlichen Namen wie die Doyenne der Kriminalliteratur trägt. In der besserwisserischen Figur des Belgiers (sic!) Jean-Pierre Picon ist unschwer Hercule Poirot zu erkennen.
Mit gewohntem Humor, der die Eigenheiten der Fredenbüller sehr gut charakterisiert, führt er Autor seine Leser aufs buchstäbliche Glatteis.
Antje und die Gäste der Hidde Kist laufen zur Höchstform auf, als es gilt, die im Schnee Eingeschlossenen vor dem Verhungern zu retten. Nicht „Essen auf Rädern“ ist angesagt, sondern französische Spezialitäten à la Hidde Kist per Heli. Dazu darf natürlich auch ein außergewöhnlicher Klingelton eines Mobiltelefons nicht fehlen: „Paranoid“ von Black Sabbath.
Fazit:
Ein herrlicher Krimispaß, der mir fesselnde Lesestunden beschert hat. Dafür gibt es natürlich wieder 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote