Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mord auf dem DeichFredenbüll in Nordfriesland hat drei Deiche, 176 Einwohner (inklusive Adelsfamilie), 600 Schafe (Bio!), Bäcker Hansen, Frisörsalon Alexandra, die Kneipe »De Hidde Kist«, eine Feuerwehr und eine Polizeistation mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Noch. Denn die kleine Wache ist vom Rotstift des Kieler Innenministeriums bedroht, und Thies setzt alles daran, die Kriminalitätsrate im Kreis hochzuhalten. Hinter jedem toten Schaf wittert er das Werk militanter Ökoaktivisten und bei Falschparkern geht er schon mal von Selbstmordattentätern aus. Doch dann liegt Biobauer Br...
Mord auf dem Deich
Fredenbüll in Nordfriesland hat drei Deiche, 176 Einwohner (inklusive Adelsfamilie), 600 Schafe (Bio!), Bäcker Hansen, Frisörsalon Alexandra, die Kneipe »De Hidde Kist«, eine Feuerwehr und eine Polizeistation mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen.
Noch. Denn die kleine Wache ist vom Rotstift des Kieler Innenministeriums bedroht, und Thies setzt alles daran, die Kriminalitätsrate im Kreis hochzuhalten. Hinter jedem toten Schaf wittert er das Werk militanter Ökoaktivisten und bei Falschparkern geht er schon mal von Selbstmordattentätern aus. Doch dann liegt Biobauer Brodersen höchst unappetitlich zugerichtet im eigenen Mähdrescher. Gleichzeitig verschwindet die Gattin von Versicherungsvertreter Ketels spurlos. Ist das friedliche Fredenbüll ein Hort brutalster Kriminalität?
Fredenbüll in Nordfriesland hat drei Deiche, 176 Einwohner (inklusive Adelsfamilie), 600 Schafe (Bio!), Bäcker Hansen, Frisörsalon Alexandra, die Kneipe »De Hidde Kist«, eine Feuerwehr und eine Polizeistation mit Polizeiobermeister Thies Detlefsen.
Noch. Denn die kleine Wache ist vom Rotstift des Kieler Innenministeriums bedroht, und Thies setzt alles daran, die Kriminalitätsrate im Kreis hochzuhalten. Hinter jedem toten Schaf wittert er das Werk militanter Ökoaktivisten und bei Falschparkern geht er schon mal von Selbstmordattentätern aus. Doch dann liegt Biobauer Brodersen höchst unappetitlich zugerichtet im eigenen Mähdrescher. Gleichzeitig verschwindet die Gattin von Versicherungsvertreter Ketels spurlos. Ist das friedliche Fredenbüll ein Hort brutalster Kriminalität?
Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabarett und Kurzfilme und schreibt seit vielen Jahren Filmkritiken u.a. für die ¿DIE ZEIT¿ und den NDR. Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er mit Blick aufs Watt seine Kriminalromane schreibt.
Produktdetails
- Thies Detlefsen & Nicole Stappenbek 1
- Verlag: DTV
- 16. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783423214339
- ISBN-10: 3423214333
- Artikelnr.: 36812243
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Eine herrlich norddeutsche Krimikomödie mit schrägen schrulligen Charakteren, die man einfach gern haben muss. Verbrechen in Fredenbüll machen richtig Spaß. Cathrin Brackmann WDR 20130803
»Krischan Koch skizziert die norddeutschen Typen treff- und stilsicher. Schmunzeln bis lautes Lachen garantiert.« Julia Jakob, NDR Info 18.06.2013
„Rote Grütze mit Schuss“ ist nach „Flucht übers Watt“ (dtv 21140) und „Venedig sehen und stehlen“ (dtv 21305) der dritte Roman des norddeutschen Autors Krischan Koch. Im Mittelpunkt steht dieses Mal Polizeiobermeister Thies Detlefsen, der in …
Mehr
„Rote Grütze mit Schuss“ ist nach „Flucht übers Watt“ (dtv 21140) und „Venedig sehen und stehlen“ (dtv 21305) der dritte Roman des norddeutschen Autors Krischan Koch. Im Mittelpunkt steht dieses Mal Polizeiobermeister Thies Detlefsen, der in Nordfriesland eine Ein-Mann-Polizeistation „betreibt“. Da seine kleine Wache von der Kieler Streichliste bedroht ist, versucht er, sich unentbehrlich zu machen mit einer hohen Kriminalitätsrate. Also ist er im friedlichen Fredenbüll eifrig unterwegs mit einem mobilen Blitzgerät und jedes tote Schaaf erscheint in seiner Statistik.
Doch dann kommt es für den sympathischen Dorfpolizisten knüppeldick. Zuerst verschwindet die hübsche Swaantje, die ihren Mann, den Versicherungsvertreter Leif Ketel, verlassen hat, um mit dem Biobauern Jörn Brodersen durchzubrennen. Am nächsten Tag wird dieser jedoch tot aufgefunden und zwar übel zugerichtet im eigenen Mähdrescher.
Soviel Kriminalität hatte sich Thies nun auch nicht gewünscht. Jetzt muss der POM Detlefsen zeigen, was er draufhat. Dieser Fall ist seine große Chance. Doch er bekommt Unterstützung von der attraktiven Kieler Kommissarin Nicole Stappenbeck. Die Ermittlungen des „Dreamteams von der Küste“ entwickeln sich recht turbulent, denn es bleibt nicht bei der einen Leiche und Erpressung ist außerdem im Spiel.
So turbulent wie die Ermittlung sind auch die 270 Seiten geschrieben. Humorvoll und un-terhaltsam zeichnet Koch die unterschiedlichen Charaktere. Da die Dialoge meist in einem abgemilderten Platt gehalten werden, sind sie für einen Nicht-Friesen ohne Probleme verständlich. Ein Lesespaß, genau richtig für die Urlaubszeit.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
So morden sie hoch im Hohen Norden
Wer dort lebt oder wenigstens schon mal ein paar Tage im Norden der Republik verbracht hat, kann sich schnell hinein versetzen in die Stille der Landschaft, die Gemächlichkeit der Lebensweise und die normalen und doch sehr individuellen Typen und Gestalten …
Mehr
So morden sie hoch im Hohen Norden
Wer dort lebt oder wenigstens schon mal ein paar Tage im Norden der Republik verbracht hat, kann sich schnell hinein versetzen in die Stille der Landschaft, die Gemächlichkeit der Lebensweise und die normalen und doch sehr individuellen Typen und Gestalten in dem kleinen Dorf Fredenbüll in Nordfriesland.
Es gibt mehr dreimal mehr Schafe als Einwohner (176). Kriminalistisch eher Brachland kämpft der einzige Polizist des Ortes wenigstens um das Überleben seiner durch ihn allein besetzten Dienststelle. Wäre es nicht so ein abstruser Gedanke, dann müsste einfach die Kriminalitätsrate ansteigen, dann käme vermutlich niemand in Kiel auf die Idee, die Polizeistelle zu schließen und nach Bredstedt oder gar Husum zu verlegen.
Doch dann ergibt sich für den (über)engagierten Dorfpolizist Thies Detlefsen ein vermeintlicher Entführungsfall, der in der Folge auch noch Mordermittlungen nötig macht. Auf einmal braucht er nicht mehr aus einem toten Schaf einen Anschlag von Ökoaktivisten konstruieren. Eines Tages ist Swaantje Ketels, Gattin des sehr aktiven Versicherungsvertreters Leif Ketels, verschwunden und als kurz darauf ihr heimlicher Geliebter, der Bio-Bauer Jörn Brodersen grausig zugerichtet auf Einzugsschnecke, Messerbalken, Dreschtrommel und Kornschnecke seines Mähdreschers verteilt gefunden wird, ist klar: das Verbrechen ist in Fredenbüll angekommen.
Nun muss Thies sogar Verstärkung aus Kiel anfordern, welche schon bald als die bei Heike, Thies‘ Frau durchaus Eifersucht provozierende, blonde Kommissarin Nicole Stappenbeck im Dorflokal „Hidde Kist“ ein Zimmer bezieht. Das ist für Antje neben ihrer steten Bemühung, ihr Traditionslokal mit ihrer Spezialität „Rote Grütze mit Schuss“ sowie einem erweiterten Speisen- und Getränkeangebot wie „Coffee-to-go“ und überbackenen Weißbrotstangen in die Neuzeit zu führen („Croque Lagune“) auch noch die Chance, als Beherbergungsbetrieb zu bestehen.
Auch wenn die Zusammenhänge und Hintergründe der sich nun drastisch entwickelnden Falles etwas sehr konstruiert wirken, gelingt es dem Autor gut, die Spannung durch die Detailfreudige Beschreibung der Protagonistinnen und Protagonisten und immer wieder neue Wendungen hoch hält. Der Plot ist unterhaltsam und die auch irgendwie witzigen Ereignisse sorgen für gute Unterhaltung.
(c) 8/2014, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der letzte Dorfpolizist des Deichdorfes Fredenbüll in Nordfriesland ist vom Rotstift bedroht: bleibt es weiter so friedlich aufˋm platten Land, wird die Ein-Mann-Dienststelle geschlossen.
Thies Detlefsen sieht das freilich anders. Eigentlich sieht er sich nicht ausreichend ausgestattet gegen …
Mehr
Der letzte Dorfpolizist des Deichdorfes Fredenbüll in Nordfriesland ist vom Rotstift bedroht: bleibt es weiter so friedlich aufˋm platten Land, wird die Ein-Mann-Dienststelle geschlossen.
Thies Detlefsen sieht das freilich anders. Eigentlich sieht er sich nicht ausreichend ausgestattet gegen die kriminelle Energie seiner Bürger. So sieht er es nur als eine Frage der Zeit, bis der erste Terrorist in Fredenbüll zuschlägt.
Als eine Dorfbewohnerin verschwindet und ein anderer Opfer eines Mähdreschers wird, sieht Polizist Detlefsen sich bestätigt.
Ein gemütlicher, netter, kleiner Krimi, der von den eigentümlichen Charakteren des fiktiven, friesischen Dorfes lebt. Einen Hauch Henry Wilt (Tom Sharpe) glaubt man hier und dort zu entdecken.
Für den Leser, der auch mal ohne Blutbad auskommt, absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
In Fredenbüll geht es eigentlich ganz beschaulich zu und Dorfpolizist Thies Detlefsen hat eher wenig zu tun. Das ist allerdings auch bedrohlich, denn immer wieder steht es in Kiel zur Debatte, dass die kleine Polizeistation geschlossen werden soll. Als dann plötzlich ein toter Bio-Bauer in …
Mehr
In Fredenbüll geht es eigentlich ganz beschaulich zu und Dorfpolizist Thies Detlefsen hat eher wenig zu tun. Das ist allerdings auch bedrohlich, denn immer wieder steht es in Kiel zur Debatte, dass die kleine Polizeistation geschlossen werden soll. Als dann plötzlich ein toter Bio-Bauer in seinem Mähdrescher gefunden wird und Dorfbewohnerin Swaantje sich regelrecht in Luft auflöst (Thies vermutet gleich eine Entführung), gibt es für Thies mehr zu ermitteln, als zunächst gedacht. Nicole Stappenbeck, Polizistin aus Kiel, muss kommen und Thies bei der Mordermittlung helfen. Das sorgt für ordentlich Gesprächsstoff im Dorfimbiss „De hitte Kist“.
Das Hörbuch zu „Rote Grütze mit Schuss“ von Krischan Koch wird großartig gelesen von Bjarne Mädel. Mit ostfriesischem Understatement schafft er es, jeder Figur ihren einzigartigen Charakter zu verleihen und als Hörer muss man mehr als einmal schmunzeln, wenn Imbissbetreiberin Antje ihre Gäste patent zur Ordnung ruft. Die Geschichte selbst ist spannend und äußerst unterhaltsam, dass sie etwas abwegig ist, verträgt das Hörbuch ganz problemlos, schließlich sind auch die Figuren etwas abwegig, wenn auch mit sehr viel Liebe und Detailfreude beschrieben. Egal ob Frisörin Alexandra, der Landgraf Enno von Rissen, der der Spiel- und Alkoholsucht frönt oder Thies’ Frau Heike, die die Augen nicht vom hübschen und äußerst jungen Kriminaltechniker aus Kiel lassen kann, man muss die Fredenbüller einfach gern haben.
„Rote Grütze mit Schuss“ ist witzig, kurzweilig und dazu noch großartig gelesen und hat damit alles was ein schönes Hörbuch braucht. Als Hörer hat man auf jeden Fall viel Freude mit den Fredenbüllern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Fredenbüll ist eine kleine Ortschaft im ruhigen Nordfriesland, hier ist quasi der Hund begraben. Das könnte aber auch zum Nachteil der Polizeistation von Polizeiobermeister Thies Detlefsen werden, wenn nicht bald etwas passiert, könnte diese dem Rotstift der Regierung aus Kiel zum …
Mehr
Fredenbüll ist eine kleine Ortschaft im ruhigen Nordfriesland, hier ist quasi der Hund begraben. Das könnte aber auch zum Nachteil der Polizeistation von Polizeiobermeister Thies Detlefsen werden, wenn nicht bald etwas passiert, könnte diese dem Rotstift der Regierung aus Kiel zum Opfer fallen.
Bei jedem noch so kleinem Fall wittert Detlefsen etwas großes, da werden schnell aus Falschparkern Selbstmordattentäter.
Doch dann ist es mit der Ruhe vorbei, erst wird Swantje Ketels vermisst, die Ehefrau von dem Versicherungsvertreter des Dorfes und am Morgen darauf wird der Biobauer Brodersen tot in seinem Mähdrescher gefunden.
Hält nun das Böse Einzug in Fredenbüll?
Polizeiobermeister Thies Detlefsen bekommt Unterstützung aus Kiel von der attraktiven Kommissarin Nicole Stappenbek.
Diesen Krimi habe ich als Hörbuch mit Bjarne Mädel als Sprecher während einer Autofahrt gehört. Zum Glück war es eine lange Strecke, denn ich mochte einfach nicht aufhören… Bjarne Mädel hat mit seiner unverkennbaren Stimme das richtige Flair in die Geschichte hineingebracht. Thies Detlefsen sieht für mich aus wie Dietmar Schäffer aus "Mord mit Aussicht", ich finde es passt perfekt. Bjarne Mädel schafft es jeden Charakter individuell darzustellen und auch sein Plattdeutsch klingt nicht gekünzelt. Er schafft es mich mit seinem trockenen Humor zum Lachen zu bringen und er bringt auch die Spannung gut rüber. Es wird bestimmt nicht mein letztes Hörbuch von ihm sein.
"Rote Grütze mit Schuss" von Krischan Koch ist mein erster Küsten-Krimi des Autors aber bestimmt nicht mein letzter. Er schafft es gekonnt eine spannende Geschichte humorvoll und fesselnd zu erzählen. Das Arbeiten mit den Klischees ist richtig gut gelungen, die Prosecco-trinkende Damen im Frisörsalon Alexandra oder dem Schimmelreiter, dem Dorfprolet mit seinem aufgemotzten Auto…
Die einzelnen Dorfbewohner sind liebevoll skurril aber authentisch dargestellt worden, man entwickelt gleich Sympathien oder Antipathien. Auch die Beschreibungen der Schauplätze sind sehr realistisch beschrieben worden, ich konnte in "De Hidde Kist" ein Crocque essen und auch die Fahrt auf dem hatte ich vor Augen.
Fazit:
Dieser humorvolle Krimi macht Lust auf mehr, ob als Buch oder als Hörbuch, beides kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Mach mir einfach zwei Coffee … äh … to go.«
»Wat is dat denn?«
»Haben sie jetzt sogar schon in Bredstedt. Latte macchiato, Coffee to go und dieses ganze Zeugs.«
»Ja, nee, da kann ich nich mit dienen. Weißt was, Thies, ich geb dir …
Mehr
»Mach mir einfach zwei Coffee … äh … to go.«
»Wat is dat denn?«
»Haben sie jetzt sogar schon in Bredstedt. Latte macchiato, Coffee to go und dieses ganze Zeugs.«
»Ja, nee, da kann ich nich mit dienen. Weißt was, Thies, ich geb dir einfach zwei Becher Kaffee mit und tu zwei Deckel drauf.«
Fredenbüll in Nordfriesland liegt richtig schön hinterm Mond, die Anzahl vorhandener Schafe (600) übersteigt die der Einwohner (176) bei weitem. Polizeiobermeister Thies Detlefsen muss mangels Kriminalität befürchten, dass seine kleine Ein-Mann-Wache demnächst dem Rotstift zum Opfer fallen wird. Als eine junge Frau vermisst wird, ruft er gleich eine Entführung aus. Und als dann noch ein Biobauer tot unter seinem Mähdrescher liegt, meldet Thies sofort der Mordkommission in Kiel ein Kapitalverbrechen. Als von dort Hauptkommissarin Nicole Stappenbek samt Spusi anrückt, wird schnell klar, dass Fredenbüll tatsächlich einen Einwohner durch einen Mord verloren hat.
Thies hat keine Zeit mehr für dörfliche Beschaulichkeit, denn plötzlich folgt ein Verbrechen auf das andere…
Ich mag Küstenkrimis und da mir der Sinn nach etwas Unterhaltsamen stand, griff ich zu diesem hier. Unterhaltsam war es auch wirklich, wobei der besondere Reiz durch den Dorfcharakter entsteht. Wenn der Casanova des Ortes den Ruf hat, mit jeder Frau Fredenbülls schon geturtelt zu haben, dann wirkt das glaubhaft. Die Küstenatmosphäre tut ein Übriges, die Anwesenheit der Kommissarin aus der Großstadt sorgt für weitere amüsante Situationen. Lachen konnte ich auch über den Raser des Ortes, den alle nur den Schimmelreiter nennen.
Die Krimihandlung trat hinter all dem zurück. Die Ermittlungen konnte ich zwar nachvollziehen, aber ich empfand weder Spannung noch Überraschungen. Daher weiß ich noch nicht, ob ich der Reihe eine weitere Chance gebe.
Fazit: Wirklich unterhaltsam, aber die Umsetzung des Krimis konnte mich nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote