Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein stürmischer Morgen auf Sylt. Am Strand vor Westerland wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die offensichtlich brutal ermordet wurde. Als Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg davon hört, gefriert ihr das Blut in den Adern: Kurz zuvor hatte ihr 15-jähriger Neffe aus Sylt sie um Hilfe gebeten, weil er seine Freundin vermisst. Handelt es sich bei der Toten um Milena? Und wer hätte ihr etwas antun wollen? Liv, die vor Jahren mit ihrer Sylter Familie und ihrer alten Heimat gebrochen hat, wird mit dem Fall betraut. Zum ersten Mal seit langer Zeit fährt sie wieder auf die Insel...
Ein stürmischer Morgen auf Sylt. Am Strand vor Westerland wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die offensichtlich brutal ermordet wurde. Als Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg davon hört, gefriert ihr das Blut in den Adern: Kurz zuvor hatte ihr 15-jähriger Neffe aus Sylt sie um Hilfe gebeten, weil er seine Freundin vermisst. Handelt es sich bei der Toten um Milena? Und wer hätte ihr etwas antun wollen? Liv, die vor Jahren mit ihrer Sylter Familie und ihrer alten Heimat gebrochen hat, wird mit dem Fall betraut. Zum ersten Mal seit langer Zeit fährt sie wieder auf die Insel - und ist schockiert darüber, wie sehr sie sich inzwischen verändert hat. Doch niemals hätte sie auch nur geahnt, welch grauenvolle Abgründe sich hinter der schillernden Urlaubsfassade auftun ...
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, die meist im norddeutschen Raum angesiedelt sind. Schwarze Brandung ist ihr erster Kriminalroman, für den sie intensiv auf Sylt recherchierte. Sabine Weiß lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.17517
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Schwarze Brandung
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783404175178
- ISBN-10: 3404175174
- Artikelnr.: 46936193
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Alles in allem ein schönes, fesselndes Krimidebüt, wunderbare Urlaubslektüre." Rebecca Schönleitner, Dorfzeitung, 02.05.2017 "Düsterer Sylt-Krimi mit spannenden Wendungen." Hamburger Morgenpost, 10.10.2017
Toller Sylt-Krimi
Von der Autorin Sabine Weiß habe ich bereits historische Romane gelesen und ihr Krimi gefällt mir mindestens genauso gut. Toller Schreibstil, der mir durch die flüssige und lockere Schreibweise sehr gut gefällt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben, steigert …
Mehr
Toller Sylt-Krimi
Von der Autorin Sabine Weiß habe ich bereits historische Romane gelesen und ihr Krimi gefällt mir mindestens genauso gut. Toller Schreibstil, der mir durch die flüssige und lockere Schreibweise sehr gut gefällt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben, steigert sich kontinuierlich und hält bis zum Schluss. Zudem werden am Ende alle offenen Fragen geklärt und der Krimi hat einen stimmigen Schluss.
Die handelnden Personen sind ebenso wie die Handlungsorte sehr gut beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Ermittlerin Liv Lammers ist mir sehr sympathisch und ich habe einen guten Einblick in ihr Privatleben erhalten, um mir alles noch besser vorzustellen.
Für mich ein rundum gelungener Krimi der Lust auf mehr macht. Freue mich schon auf die Fortsetzung mit Liv Lammers.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
(0)
Da ich die Autorin bislang nur durch historischen Romane kannte, war ich nun sehr gespannt, wie sie als Krimischreiberin sein würde. Oftmals habe ich es bisher erlebt, dass ein Autor nur in einem Gebiet richtig gut sein konnte. Namen werde ich hier nun nicht nennen.
Ich war …
Mehr
(0)
Da ich die Autorin bislang nur durch historischen Romane kannte, war ich nun sehr gespannt, wie sie als Krimischreiberin sein würde. Oftmals habe ich es bisher erlebt, dass ein Autor nur in einem Gebiet richtig gut sein konnte. Namen werde ich hier nun nicht nennen.
Ich war nun jedenfalls bereit, mich auf ein kriminalistischer Abenteuer von der Autorin einzulassen.
»Ark Drööp helpt«, sair di Müürk en peset ön Heef. – »Jeder Tropfen hilft«, sagte die Ameise und pinkelte ins Wattenmeer.
Nicht nur am Cover erkennt man den regionalen Hintergrund des Krimis. Nein, auch am Sölring, den Dialekt der Insel, den tollen landschaftlichen Beschreibungen, den bekannten Sehenswürdigkeiten, erkennt man wieviel Lokalkolorit im Krimi versteckt ist. Hier bringt wohl die Autorin sehr viel Eigenwissen mit.
Sehr interessant fand ich auch die detaillierten Informationen zu den Austern. Ihr Aufkommen, die Aufzucht und auch der Verbrauch. Auch hier hat die Autorin wohl sehr akribisch recherchiert.
Mit der Kommissarin Liv Lammers begegneten eine junge, dynamische Frau, die ihren Weg schon früh alleine - ohne ihre Familie- gehen musste. Aber nicht, weil es keine Familie mehr gab, sondern ihre Familie vielmehr mit ihr gebrochen und kein Kontakt stattgefunden hatte.
Wenn sie an ihrem Schlagzeug sitzt und mit der Band probt, dann kommen bei ihr so gewisse Züge der Freiheit auf. Eine Freiheit, die sie zuhause nie wirklich hatte. Ein äußerst dominanter Vater, eine Mutter die sich selbst nicht durchsetzen konnte, da hatte Liv schnell den Ruf einer kleinen Rebellin angelangt. Und als siej dann auch noch schwanger wurde....
So langsam, wie ihre Vergangenheit zutage kommt, kommt auch die Auflösung des Mordes und die dahinter verborgene Geschichte ans Tageslicht. Die Geheimnisse der vermeintlich Reichen und Schönen werden aufgedeckt und die Spannung permanent aufrecht erhalten.
Nun möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext loswerden, die jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung haben:
Cover: Schon beim Anblick wirkt diese düstere Stimmung unheilvoll. Die vielen Vögel, die Farbgebung - hier hat man sich wirklich viel Mühe für die Gestaltung gegeben.
Der Klappentext macht neugierig. Kurz wird das Familienproblem angesprochen, aber auch die Leiche, die irgendwie in Zusammenhang zu stehen scheint. Ich denke, dass der Klappentext auf jeden Fall zum Lesen animiert.
Jedoch ist der Titel des Buches für mich nicht wirklich schlüssig. Wieso schwarze Brandung?
Lesespaß oder Lesefrust?
Ganz klar Lesespaß. Mit ihrem Krimidebüt hat mich die Autorin angenehm überrascht. Tolle Protagonistin, interessante Schauplätze und spannende Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr atmosphärischer, gesellschaftskritischer und vor allem überraschender Regionalkrimi
Zum Inhalt:
Am Sylter Strand vor Westerland wird die grausam zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Mit den Ermittlungen werden die Kommissare des Flensburger K1 betraut. Mit im Team …
Mehr
Ein sehr atmosphärischer, gesellschaftskritischer und vor allem überraschender Regionalkrimi
Zum Inhalt:
Am Sylter Strand vor Westerland wird die grausam zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Mit den Ermittlungen werden die Kommissare des Flensburger K1 betraut. Mit im Team ist Liv Lammers, die erst vor kurzem einen Anruf ihres Neffen Jan bekommen hat, der ihr vom Verschwinden seiner Freundin berichtet hat. Vor Ort muss sich Liv nicht nur einem undurchschaubaren Fall, sondern auch den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen.
Meine Meinung:
„Kriminalistisches Denken kennt keine Skrupel.“ (S. 132)
Mit „schwarze Brandung“ legt die deutsche Erfolgsautorin Sabine Weiß ihren ersten Krimi vor. Mit ihren historischen Romanen (u.a. „Hansetochter“, „Die Buchdruckerin“) hat sie bereits bewiesen, dass sie ein gutes Händchen für regionale Geschichten hat.
Der Start in die Geschichte ist ein klassischer Krimi-Start: Ein knapper, bedrohlicher Prolog, eine kurze, sehr plastische Einführung der neuen Protagonistin Liv Lammers und schon geht es mit dem Auffinden der Leiche direkt hinein ins Krimi-Geschehen und ab nach Sylt. Sehr eindrucksvoll skizziert Sabine Weiß dabei ein sehr ambivalentes Bild dieser Insel: Auf der einen Seite die raue und fast unvergleichliche Schönheit der Natur, auf der anderen Seite die glitzernde Welt der Schönen und Reichen, die ihre ganz eigene und sehr unschöne Schattenseite hat. Diese Zerrissenheit spiegelt auch die nicht einfache Vergangenheit der Protagonistin sehr gekonnt wider, wodurch Liv Lammers zwar manchmal ebenso rau und unnahbar wirkt, dafür aber umso plastischer und realer erscheint und mir vom Start weg sympathisch war.
Die Spannung ist für meinen Geschmack nach dem Auffinden der Leiche erstmal etwas seichter geblieben und die Story hat sich auf den ersten ca. 100 Seiten etwas zu linear entwickelt. Im Folgenden verästelte sie sich aber immer mehr und bot gleich einen ganzen Strauß an Antagonisten auf, bei dem von überkandidelt-snobbistisch bis ekelhaft-abstoßend wirklich alles dabei war. Je weiter die Story voran schritt, desto mehr Spaß hatte ich daran, eigene Theorien aufzustellen und Hauptverdächtige ins Visier zu nehmen. Und doch ist es Sabine Weiß am Ende gelungen, ein absolut dramatisches und (für mich) unvorhersehbares Finale aufzufahren und eine Auflösung zu präsentieren, die in sich rund, nachvollziehbar und dennoch vollkommen überraschend war. Genau das macht einen guten „whodunit“-Krimi aus!
Eine weitere Stärke dieses Krimis ist die außergewöhnlich starke Charakterentwicklung. Neben der Story-immanenten Entwicklung bei Liv hat es Sabine Weiß beispielsweise geschafft, mit Hennes Liv einen Ermittlungspartner an die Seite zu stellen, den ich zu Beginn so gar nicht mochte, der sich im Verlauf der Geschichte aber mehr als nur meine Hochachtung verdient hat.
FAZIT:
Atmosphärisch, spannend und absolut überraschend – ein toller Regionalkrimi mit einem Schuss Gesellschaftskritik. Bitte mehr von Liv Lammers!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story beginnt direkt sehr spannend mit einem Mord an einer jungen Frau auf Sylt. Liv, eine junge Kommissarin bei der Mordkommission Flensburg - mit "der Insel" aber bestens vertraut - beginnt mit ihrem Kollegen und der Sylter Polizei zu ermitteln; eine verworrenen und wie sich noch …
Mehr
Die Story beginnt direkt sehr spannend mit einem Mord an einer jungen Frau auf Sylt. Liv, eine junge Kommissarin bei der Mordkommission Flensburg - mit "der Insel" aber bestens vertraut - beginnt mit ihrem Kollegen und der Sylter Polizei zu ermitteln; eine verworrenen und wie sich noch herausstellen soll auch gefährliche Suche nach dem Täter beginnt. Die Story ist von Anfang bis Ende - insbesondere auch durch unerwartete Wendungen und interessante Details, die den Leser das ein oder andere Mal auch auf eine falsche Fährte locken - sehr spannend und hat mich direkt in den Bann gezogen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die anschauliche und plastische Erzählweise hat mir den Eindruck vermittelt direkt mit vor Ort zu sein. Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt und lässt sich flüssig lesen. Die Insel, aber auch die anderen Örtlichkeiten und die Charaktere - insbesondere Liv - sind sehr gut beschrieben. Liv ist eine äußerst sympathische aber auch unkonventionelle Polizistin, die auch gerne mal - zum Missfallen einiger Kollegen - Dinge im Alleingang regelt. Ich habe die Ermittlerin sehr gerne begleitet und freue mich schon auf den zweiten Fall von Liv Hammers.
Fazit:
Insgesamt ein wirklich gelungenes Krimi-Debüt von Sabine Weiss. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schwarze Brandung" ist der erste Band der Liv-Lammers-Reihe von Sabine Weiss. Am Strand von Sylt legt die Brandung die Leiche einer jungen Frau frei. Schnell ergeben die Ermittlungen, dass sie bei lebendigem Leib im Sand vergraben wurde und vor ihrem Tod missbraucht wurde. Die …
Mehr
"Schwarze Brandung" ist der erste Band der Liv-Lammers-Reihe von Sabine Weiss. Am Strand von Sylt legt die Brandung die Leiche einer jungen Frau frei. Schnell ergeben die Ermittlungen, dass sie bei lebendigem Leib im Sand vergraben wurde und vor ihrem Tod missbraucht wurde. Die Mordkommission Flensburg wird zu diesem Fall mit hinzugezogen. Schneller Ermittlungserfolg soll auf der Insel der Reichen und Schönen garantiert sein. Liv Lammers ist neu im Team der Mordkommission, soll aber vor Ort mit ermitteln. Denn sie stammt aus Sylt, hat aber schon lange keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie dort. Das Verhältnis ist zerrüttet und sie lebt daher alleinerziehend mit ihrer Tochter und der Großmutter in Flensburg. Doch dann meldet sich ihr Neffe bei ihr, er vermisst seine Freundin. Die Rahmenbedingungen sind in diesem ersten Fall von Liv Lammers von der Autorin genau gesteckt. Ihre Ermittlerin wird zum einen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, muss sich aber auch im Team der Mordkommission erst ihren Platz erkämpfen. Auf der Insel wird der Leser schnell mit dem Geschehen hinter der "Bussy-Bussy" Fassade konfrontiert. Denn wo die einen glänzen, werden andere gnadenlos ausgenutzt und missbraucht. Und dieses Geschäft ist knallhart organisiert. So verwebt Sabine Weiss in diesem Krimi die Themen illegaler Aufenthalt mit Schwarzarbeit und Prostitution. Obwohl an mancher Stelle mir Liv Lammers noch ein wenig naiv erschien, so ist die Protagonistin doch eine Kämpferin für das Recht. Daher gefiel mir dieser Einstieg in diese Krimi-Reihe und ich werde sicherlich noch weitere Bände dieser Serie lesen. Krimispannung, die Lesefreude bereitet hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mord auf Sylt, spannender Fall, sympathische Ermittler
*Inhalt*
Die Flensburger Kommissarin Liv Lammers erhält einen Anruf von ihrem Neffen, er vermisst seine Freundin Milena und bittet sie um Hilfe. Dies ist sehr ungewöhnlich, denn Liv hat nach einem großen Streit ihre …
Mehr
Mord auf Sylt, spannender Fall, sympathische Ermittler
*Inhalt*
Die Flensburger Kommissarin Liv Lammers erhält einen Anruf von ihrem Neffen, er vermisst seine Freundin Milena und bittet sie um Hilfe. Dies ist sehr ungewöhnlich, denn Liv hat nach einem großen Streit ihre Heimatinsel Sylt verlassen und seitdem kein Kontakt mehr zur Familie.
Bevor sie ihm helfen kann, kommt ein Mordfall auf dem Tisch. Auf Sylt wurde eine junge Frau brutal ermordet. Liv bittet ihre Vorgesetzte an diesem Fall arbeiten zu dürfen, denn sie befürchtet, dass diese junge Frau Milena ist. Im Laufe der Ermittlungen kommt das Flensburger Team verheerende Missstände auf die Spur und Liv muss sich ihrer Vergangenheit stellen…
*Meine Meinung*
"Schwarze Brandung" von Sabine Weiß ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin restlos begeistert. Mit ihren flüssigen und spannenden Schreibstil schafft es die Autorin mich in den Bann und in die Geschichte zu ziehen. Von Anfang an ist die Spannung präsent und hört erst mit dem letzten Wort des Buches auf.
Die Beschreibungen von Land und Leute sind bildhaft und realistisch, sie machen Lust auf Urlaub auf einer sehr schönen Insel. Mit diesem verzwickten Fall zeigt uns die Autorin, dass es auf Sylt, der Insel, der Reichen und Schöne auch hässliche Dinge bzw. kriminelle Machenschaften gibt. Es ist nicht alles Gold, was glänzt!!!
Die Charaktere sind facettenreich, einige sind mir gleich sympathisch und bei anderen muss man erst hinter die Fassade blicken. Liv ist in meinen Augen eine taffe Frau, die schon in jungen Jahren ihren "Mann" stehen musste. Sie ist 29 Jahre alt und hat eine 14jährige Tochter, die sie nur mit Hilfe ihrer Großmutter allein großgezogen hat. Der Rest der Familie wollte nichts mehr mit ihr zu tun haben.
Im Job ist sie ehrgeizig, aber manchmal auch zu unbedarft und schießt übers Ziel hinaus. Ihr Kollege büßt immer wieder ein paar Sympathiepunkte ein, wenn er immer wieder auf ihre Herkunft rumreitet und sie als "reiches und verwöhntes Püppchen" aussehen lassen will. Und das ist sie beim Willen nicht.
Erschreckend sind die Machenschaften einiger Reiche und die Ausbeutungen der "Flüchtlinge", die hier im Krimi angesprochen werden.
*Fazit*
Dieses spannende Krimidebüt kann ich nur jedem empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne. Ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote