
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Enna Andersen und der falsche Täter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer, hochbrisanter Cold Case für Hauptkommissarin Enna Andersen und ihr Team von Spiegel-Bestsellerautorin Anna JohannsenVor einigen Jahren wurde Rieke Erken in der Nähe der ostfriesischen Kreisstadt Leer tot im Wald gefunden. Vieles deutete damals auf ihren Ehemann als Täter hin. Doch Hajo Erken wurde aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur vor Gericht freigesprochen.Ennas Team macht sich daran, den Fall komplett neu aufzurollen. Die intensiven Zeugenbefragungen ergeben, dass das Opfer jahrelang unter dem krankhaften Kontrollwahn des Ehemanns litt und händeringend nach ...
Ein neuer, hochbrisanter Cold Case für Hauptkommissarin Enna Andersen und ihr Team von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Johannsen
Vor einigen Jahren wurde Rieke Erken in der Nähe der ostfriesischen Kreisstadt Leer tot im Wald gefunden. Vieles deutete damals auf ihren Ehemann als Täter hin. Doch Hajo Erken wurde aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur vor Gericht freigesprochen.
Ennas Team macht sich daran, den Fall komplett neu aufzurollen. Die intensiven Zeugenbefragungen ergeben, dass das Opfer jahrelang unter dem krankhaften Kontrollwahn des Ehemanns litt und händeringend nach einem Ausweg suchte. Damit rückt Riekes Mann wieder in den Fokus der Ermittlungen - doch welche Spur führt zum tatsächlichen Mörder?
Vor einigen Jahren wurde Rieke Erken in der Nähe der ostfriesischen Kreisstadt Leer tot im Wald gefunden. Vieles deutete damals auf ihren Ehemann als Täter hin. Doch Hajo Erken wurde aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur vor Gericht freigesprochen.
Ennas Team macht sich daran, den Fall komplett neu aufzurollen. Die intensiven Zeugenbefragungen ergeben, dass das Opfer jahrelang unter dem krankhaften Kontrollwahn des Ehemanns litt und händeringend nach einem Ausweg suchte. Damit rückt Riekes Mann wieder in den Fokus der Ermittlungen - doch welche Spur führt zum tatsächlichen Mörder?
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe 'Die Inselkommissarin' spielt. 'Juister Mohn' ist das erste Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen.
Produktdetails
- Enna Andersen 4
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496709269
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9782496709261
- ISBN-10: 2496709269
- Artikelnr.: 63063875
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es ist Zeit für einen neuen Fall für das Cold-Case-Team, das von Enna Andersen geleitet wird. Das Los entscheidet, dass sich das Team dem Fall "Rieke Erken" widmet. Rieke wurde vor einigen Jahren ermordet im Wald aufgefunden. Erste Spuren deuteten damals auf den Ehemann hin. Doch …
Mehr
Es ist Zeit für einen neuen Fall für das Cold-Case-Team, das von Enna Andersen geleitet wird. Das Los entscheidet, dass sich das Team dem Fall "Rieke Erken" widmet. Rieke wurde vor einigen Jahren ermordet im Wald aufgefunden. Erste Spuren deuteten damals auf den Ehemann hin. Doch der wurde durch eine manipulierte DNA-Spur schließlich freigesprochen. Das Team um Enna Andersen rollt den Fall neu auf. Eine akribische Spurensuche beginnt....
"Enna Andersen und der falsche Täter" ist bereits der vierte Fall für das Cold-Case-Team. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, ist es problemlos möglich, den aktuellen Ereignissen ohne Vorkenntnisse zu folgen. Wenn man allerdings an der beruflichen und privaten Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, dann empfiehlt sich, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.
Enna Andersen und ihr Team wirken sehr sympathisch. Deshalb freut man sich über ein Wiedersehen mit den bereits bekannten Charakteren. Der erneute Einstieg in die Reihe fällt deshalb leicht. Die Autorin versteht es hervorragend, Protagonisten und Handlungsorte so zu beschreiben, dass man sie beim Lesen vor Augen hat und sich deshalb ganz auf den alten Fall einlassen kann.
Die Ermittlungen werden authentisch beschrieben. Gemeinsam mit dem Team versucht man dem Täter auf die Spur zu kommen und wird zum Miträtseln angeregt. Dabei kommt einiges ans Tageslicht, was bei den vorherigen Ermittlungen offenbar übersehen wurde. Schon bald wird klar, dass sich der Fall in eine andere Richtung entwickelt. Doch zunächst ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Dadurch bleibt der Fall rätselhaft und entwickelt sich kaum vorhersehbar. Die Spannung kann deshalb bis zum Schluss gehalten werden.
Das Privatleben der Ermittlerin fügt sich harmonisch in die Handlung ein. Im Mittelpunkt steht ganz klar der Fall, bei dem Krimifans sicher voll auf ihre Kosten kommen dürften. Die privaten Nebenhandlungen sorgen allerdings dafür, dass Enna Andersen noch authentischer wirkt und gibt der Serie einen zusätzlichen Reiz.
Ein spannender Fall, der dazu anregt, eigene Ermittlungen anzustellen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Mal fällt das Los der Cold-Case-Ermittler auf den Fall der ermordeten Rieke Erken. Verdächtig war der Ehemann, jedoch bestanden begründete Zweifel an seiner Schuld. Das Cold Case Team um Kommissarin Enna Andersen folgt mühsam jeder kleinsten Spur – und entdeckt …
Mehr
Dieses Mal fällt das Los der Cold-Case-Ermittler auf den Fall der ermordeten Rieke Erken. Verdächtig war der Ehemann, jedoch bestanden begründete Zweifel an seiner Schuld. Das Cold Case Team um Kommissarin Enna Andersen folgt mühsam jeder kleinsten Spur – und entdeckt langsam etwas viel Größeres.
Wie immer bei Enna Andersen war ich gleich zu Beginn des Buches wieder in der Handlung gefangen und das hat sich bis zum Ende nicht geändert. Cold Cases sind ja an sich schon sehr schwer zu lösen, hier war ich wieder überrascht mit welchen überraschenden Mitteln die Autorin aufwartet, um Stück für Stück der Lösung des Falles näherzukommen.
Auch das Privatleben von Enna und ihrem Sohn Elias finde ich sehr gut gelungen. Das Verhältnis von Fall und Privatleben ist sehr ausgewogen und man kann dieses Buch sicherlich auch für sich lesen, mehr Vergnügen hat man aber, wenn man auch die Vorgängerbände kennt.
Begeistert hat mich auch der alte Fall an sich. Was alles dahintersteckte und welche Auswirkungen das erneute Ermitteln auf den alten Fall hatte.
Fazit: wie immer bei Enna Andersen: ein Buch mit vollster Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im neuen Buch der Enna Andersen Reihe geht es diesmal um familiäre Hintergründe. Eine Frau wurde vor fünf Jahren ermordet und ihr Ehemann damals angeklagt, aber nicht verurteilt. Jetzt muss Ennas Team der Balanceakt gelingen zu ermitteln , ohne den Ehemann zu belasten, da er ja nicht …
Mehr
Im neuen Buch der Enna Andersen Reihe geht es diesmal um familiäre Hintergründe. Eine Frau wurde vor fünf Jahren ermordet und ihr Ehemann damals angeklagt, aber nicht verurteilt. Jetzt muss Ennas Team der Balanceakt gelingen zu ermitteln , ohne den Ehemann zu belasten, da er ja nicht noch einmal angeklagt werden darf. Dadurch, dass sich das Team auf das Umfeld der Ehefrau beschränken muss, ergeben sich allerdings auch viele neue Ermittlungsansätze und Wendungen.
Auch in diesem Buch stimmt wieder alles. Die Beschreibungen der Umstände: in denen eine Ehe manchmal nicht so ist, wie es nach außen scheint, eine Arbeitsstelle Schwachstellen aufweist, oder Arbeitskollegen zu Wort kommen dürfen.
Die Mischung aus Fall und persönlichen Belangen der Protagonisten ist sehr ausgewogen und macht alle Protagonisten greif - und erlebbar. Das finde ich toll an Anna Johanssens Büchern. Die Autorin spielt eher mit dem Alltag und den Umständen der Ermittlungen, als mit konträren Charakterprofilen. Dadurch kann sich der Leser zugehörig fühlen und herrlich miträtseln. Die Wendungen sind gut durchdacht und stimmig, und der Schreibstil angenehm zu lesen. Einzig die vielen Autofahrten der Ermittler haben mich ein winziges bisschen im Lesefluss gestört.
Fazit: ein perfekter Regionalkrimi, der sich auf Cold - Cases spezialisiert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„»Vierunddreißig.« Enna fuhr mit dem Finger über die Liste. »Der Fall Erken.«“ – mit diesem Satz beginnen die Ermittlungsarbeiten von Kriminalkommissarin Enna Andersen und ihrem Team in einem fünf Jahre alten Fall. Und damit beginnt die …
Mehr
„»Vierunddreißig.« Enna fuhr mit dem Finger über die Liste. »Der Fall Erken.«“ – mit diesem Satz beginnen die Ermittlungsarbeiten von Kriminalkommissarin Enna Andersen und ihrem Team in einem fünf Jahre alten Fall. Und damit beginnt die Handlung von „Enna Andersen und der falsche Täter“, dem neuen Krimi von Anna Johannsen. Und wie schon in den vorherigen Teilen der Reihe nimmt die Autorin ihre Leserschaft mit auf eine spannende Reise mit ungewissem Ausgang.
Aber von vorn.
Rieke Erken wurde vor fünf Jahren ermordet, in eine Plastikfolie eingewickelt und vergraben aufgefunden. Der Ehemann stand vor Gericht, denn seine DNA wurde auf der Folie gefunden. Die Ehe der beiden stand vor dem Aus, Rieke Erken war im zweiten Monat schwanger, aber nicht von ihrem Mann. Als sich allerdings herausstellt, dass die DNA-Spuren ihres Mannes von ihrem Vater gefälscht wurden, um den verhassten Schiegersohn ins Gefängnis zu bringen, erreichte der ehemalige Polizist das Gegenteil: der Verdächtige wurde wegen der manipulierten Beweise freigesprochen. Zwar ermittelten zwei SOKOs, aber beide schafften es nicht, einen Täter zu finden. Enna und ihr Team geben sich drei Wochen Zeit, in dem Cold Case Fortschritte zu machen. Sollte es ihnen nicht gelingen, würden sie sich per Los einen neuen Fall suchen. „Der Fall ist cool. Wenn wir den lösen, schreiben wir Kriminalgeschichte“, stellt Ennas Kollegin Pia fest und damit gehen die Ermittlungen weiter. Und unversehens finden sich die Ermittler zwischen einem unkooperativen Ehemann und ebenso unkooperativen Wegbegleiter:innen der Toten wieder und schnell stellt sich heraus: der Mord ist nicht das einzige Verbrechen, mit dem sie es zu tun haben.
Ich kannte von Anna Johannsen schon zwei weitere Bücher aus der Enna-Andersen-Reihe und bin nach wie vor beeindruckt, wie viele lose Enden und falsche Fährten die Autorin schaffen kann – und wie gekonnt sie am Schluss immer alles gekonnt und stimmig auflöst. Zum Schluss kann ich, ohne zu spoilern, nur eines sagen: er hat mich wirklich überrascht. Ihre Sprache ist angenehm, flott zu lesen, manchmal ein bisschen derb, aber hauptsächlich gebräuchliche Alltagssprache. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben sich seit dem ersten Teil der Serie weiterentwickelt. So kann man das Buch natürlich unabhängig von den anderen lesen und auch verstehen, aber um einen Gesamteindruck zu bekommen, empfiehlt es sich, alle Teile zu lesen.
Ich mag das ausgewogene Verhältnis zwischen Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Ermittler. So war ich sehr gespannt darauf, wie es zwischen Enna und Aaron weitergeht, denn das Verhältnis zwischen den beiden ist ja nicht unbelastet (Aaron vertritt den mutmaßlichen Mörder an Ennas Eltern anwaltlich, der sich nach Verbüßen einer 22jährigen Haftstrafe um ein Wiederaufnahmeverfahren bemüht). Und das Verhältnis ihrer Kollegin Pia Sims mit Ennas polnischem Au-Pair Alina ist ebenfalls in einem interessanten Stadium. Die Themen, aus denen die Autorin ihren Krimi strickt, gehen weit über toxische Vater-Kind Beziehungen und schwierige Ehen, Untreue und Affären hinaus und schnell gerät der Fall, in dem das Team eigentlich ermittelt, in den Hintergrund, denn plötzlich stehen auch große Geldsummen aus unbekannten Quellen im Raum. Dadurch ist der Spannungsbogen des Buchs wie gewohnt konstant und sehr hoch. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat mich die Handlung gefesselt. Ein solider Krimi, der Lust auf mehr macht. Von mir ganz klar fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer, hochbrisanter Cold Case für Hauptkommissarin Enna Andersen und ihr Team..
von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Johannsen,,erschienen im Edition- m- Verlag
▪︎
Vor einigen Jahren wurde Rieke Erken in der Nähe der ostfriesischen Kreisstadt Leer tot im Wald gefunden. Vieles …
Mehr
Ein neuer, hochbrisanter Cold Case für Hauptkommissarin Enna Andersen und ihr Team..
von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Johannsen,,erschienen im Edition- m- Verlag
▪︎
Vor einigen Jahren wurde Rieke Erken in der Nähe der ostfriesischen Kreisstadt Leer tot im Wald gefunden. Vieles deutete damals auf ihren Ehemann als Täter hin. Doch Hajo Erken wurde aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur vor Gericht freigesprochen.
▪︎
Ennas Team macht sich daran, den Fall komplett neu aufzurollen. Die intensiven Zeugenbefragungen ergeben, dass das Opfer jahrelang unter dem krankhaften Kontrollwahn des Ehemanns litt und händeringend nach einem Ausweg suchte. Damit rückt Riekes Mann erneut in den Fokus der Ermittlungen – doch welche Spur führt zum tatsächlichen Mörder?
▪︎
FAZIT:
Wer die vorherigen Bücher der Enna Andersen kennt liebt auch diese Folge, der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig geschrieben, (obwohl die vielen Namen der Akteure mich manchmal etwas verwirrten), die Handlung ist dennoch gut nachvollziehbar. Ich habe es zügig gelesen und es wird nicht mein letztes Buch der Autorin sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich gibt es eine Fortsetzung meiner Lieblingsreihe. Voller Spannung habe ich mich an den neusten Fall rund um das Ermittlerteam von Enna Anderson gemacht und war gespannt, ob die Autorin es schafft, dieses hohe Niveau zu halten.
Diesmal wurde ein Cold Case gezogen, der sich mit dem Tod von …
Mehr
Endlich gibt es eine Fortsetzung meiner Lieblingsreihe. Voller Spannung habe ich mich an den neusten Fall rund um das Ermittlerteam von Enna Anderson gemacht und war gespannt, ob die Autorin es schafft, dieses hohe Niveau zu halten.
Diesmal wurde ein Cold Case gezogen, der sich mit dem Tod von Rieke Erken beschäftigt, der nie aufgeklärt wurde. Wichtigster Verdächtige war damals der Ehemann, der aber wegen einer manipulierter DNA freigesprochen wurde.
Alle alten Spuren werden neu bewertet und alle Zeugen nochmal befragt und auch der Ehemann steht noch im Focus, da einiges über die zerrüttete Ehe des Paares ans Licht kommt. Aber schnell tut sich noch ein anderer Ansatzpunkt auf und als Enna sich mit dem Ehemann treffen will überschlagen sich die Ereignisse.
Ein sehr spannender Fall, hinter dem auf einmal mehr steckt, als ursprünglich angenommen. Ich habe es voller Spannung verfolgt und habe mich teilweise dabei ertappt schneller zu lesen, atemlos zu sein, um zu erfahren, wie sich alles am Ende auflöst.
Und da kommt wieder das Talent der Autorin zur Geltung, die es schafft alle losen Fäden (und davon gab es in diesem Fall einige) am Ende zu einer Auflösung zu bringen. Ich bin wirklich sehr beeindruckt. Auch der Spagat zwischen dem Fall auf der einen Seite und zwischen dem Privatleben der Ermittler, allen voran Enna, gelingt ihr sehr gut.
Dies ist der vierte Teil rund um Enna Anderson, er lässt sich aber auch gut lesen, wenn man die Vorgänger nicht kennt – allerdings fühlt es sich für mich besser an, die Entwicklung der Protagonisten mitverfolgen zu können. So hat man auch in diesem Teil alle alten Bekannte wieder getroffen und durfte miterleben, wie es mit ihnen im Einzelnen weitergeht – allerdings eher so nebenbei – der Fall rund um Rieke Erken steht vollkommen im Mittelpunkt.
Ich hatte großes Vergnügen beim Lesen und habe mich gut unterhalten gefühlt – wie gesagt, ich war beeindruckt, wie sich alles am Ende schlüssig auflöst und auch der Schreibstil der Autorin sagt mir sehr zu und ich freue mich, wenn es irgendwann dann wieder weiter geht, mit Enna und all den liebe gewordenen Mitstreiter*innen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super
Ein neuer Cold-Case Fall für Enna und ihr Team. Vor einigen Jahren wurde die Leiche von Rieke Erken gefunden. Vieles deutete damals auf den Ehemann hin, der aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur freigesprochen wurde. Jetzt beginnt das Team erneut zu forschen. Wer …
Mehr
super
Ein neuer Cold-Case Fall für Enna und ihr Team. Vor einigen Jahren wurde die Leiche von Rieke Erken gefunden. Vieles deutete damals auf den Ehemann hin, der aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur freigesprochen wurde. Jetzt beginnt das Team erneut zu forschen. Wer könnte damals Rieke ermordet haben?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Am Anfang waren es sehr viele Namen und ab und zu musste ich überlegen, zu welcher „Verdächtigen Gruppe“ er gehört hat. Ich mag Enna und ihr Team und finde daher auch die kleinen privaten Einblicke sehr schön, sie machen die Kommissare menschlicher. Ich war sehr gespannt, was für neue Spuren das Team finden und in welche Richtung es gehen wird. Ich freue mich schon auf einen weitern ungelösten Fall. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt in die Reihe.
Dies ist der vierte Fall für Enna Andersen und ihr Team.
Ich bin ein grosser Fan dieser Reihe und finde es toll zu lesen, wie sich die Charaktere weiterentwickeln.
Diesen Krimi konnte ich nicht aus der Hand legen und bin sofort in die Geschichte …
Mehr
Das Cover passt perfekt in die Reihe.
Dies ist der vierte Fall für Enna Andersen und ihr Team.
Ich bin ein grosser Fan dieser Reihe und finde es toll zu lesen, wie sich die Charaktere weiterentwickeln.
Diesen Krimi konnte ich nicht aus der Hand legen und bin sofort in die Geschichte eingetaucht.
Einfach hervorragend
Ich kann diesen Krimi sehrempfehlen, ebenso die ganze Reihe um Enna Andersen.
ch freue mich schonjetzt auf den nächsten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für