
Autor im Porträt
Julia Dippel
zur AutorenweltToptitel von Julia Dippel
A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3
Gebundenes Buch
Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen
Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben.
Das bildgewaltige und mitreißende Finale der Sonnenfeuer-Ballade - mit einzigartigen Wesen, gefährlichen Intrigen und einer prickelnden Liebesgeschichte.
___Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß.___
___Mit wunderschön gestaltetem farbigen Buchschnitt von Alexander Kopainski in limitierter Auflage.___
Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade:
// Band 1: A Song to Raise a Storm
Band 2: A Storm to Kill a Kiss
Band 3: A Kiss to End a Song//
…mehr
Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben.
Das bildgewaltige und mitreißende Finale der Sonnenfeuer-Ballade - mit einzigartigen Wesen, gefährlichen Intrigen und einer prickelnden Liebesgeschichte.
___Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß.___
___Mit wunderschön gestaltetem farbigen Buchschnitt von Alexander Kopainski in limitierter Auflage.___
Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade:
// Band 1: A Song to Raise a Storm
Band 2: A Storm to Kill a Kiss
Band 3: A Kiss to End a Song//
…mehr
22,00 €
A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben. Das bildgewaltige und mitreißende Finale der Sonnenfeuer-Ballade - miteinzigartigen Wesen, gefährlichen Intrigen und einer prickelnden Liebesgeschichte. ***Wer es spicy mag, findet im Buch einen QR-Code, der zu einem Bonuskapitel führt - aber Achtung, hier wird's heiß.*** ***Mit wunderschön gestaltetem farbigen Buchschnitt von Alexander Kopainski in limitierter Auflage.*** Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade: // Band 1: A Song to Raise a Storm Band 2: A Storm to Kill a Kiss Band 3: A Kiss to End a Song/…mehr
Statt 22,00 €****
16,99 €

©Robert James Perkins
Julia Dippel
Dippel, JuliaJulia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.Kundenbewertungen
A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1
Bewertung von MsChili am 26.12.2023
Eine Welt voll strenger Regeln und großer Abneigung.
Darin wächst Sintha auf, halb Mensch, halb Qidhe und somit nirgends erwünscht. Doch bisher ist sie unter dem Radar geblieben, bis ein Schneesturm sie in einem menschlichem Gasthof einschließt, gemeinsam mit ihren größten Feinden.
Das ist mal wieder so ein Buch, bei dem mir die Worte fehlen. Aber im wirklich positiven Sinn. Denn nach kleineren Startschwierigkeiten mit all den Namen, Wesen und Örtlichkeiten war ich von der Geschichte gefesselt und habe jeden freien Moment genutzt, um darin einzutauchen. Sintha und Arezander, aber auch die restlichen der Vakar sind so ausdrucksstarke Charaktere. Sintha hatte es nie leicht und doch merkt man, wie sehr sie ihre Familie liebt und alles für sie tun würde. Die Art und Weise wie Julia Dippel schreibt, ist mitreißend und atemberaubend. Ich fühlte mich mit Sintha in allerlei gefährlichen Situationen, habe mit ihr gelitten und mich einfach in sie einfühlen. Sie hat ein großes Herz und wem sie es geschenkt hat, der wird sie nicht so schnell wieder los. Dabei handelt sich manchmal etwas überstürzt, aber gerade das macht sie so liebenswert. Und auch all die anderen Figuren der Geschichte haben ihre Besonderheiten und ergänzen sich perfekt. Es ist eine fantastische Welt voll seltsamer Gestalten, großer Intrigen und einer beginnenden Liebe, die auf keinem guten Boden wächst. Und nach diesem Ende war ich einfach sprachlos und ich hoffe der zweite Band erscheint bald, damit ich erfahren kann, wie es mit Sintha und Arezander weiter geht.
Für mich ein grandioser Auftakt, der nach mehr schreit.
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Bewertung von Bookohlic01 am 16.11.2024
Die Oniden
Der zweite Band war der Hammer!!! Julia Dippel hat uns wieder in eine Welt voller Intrigen, Machtspiele und unvorhersehbaren Wendungen im Karmesinpalast mitgenommen. Die Handlung bleibt durchweg spannend, und besonders die Suche nach der mysteriösen “Stimme in den Schatten” sorgt für mitreißendes Rätselraten. (Ich hatte eine super gute Idee wer es ist, aber es hat sich am Ende als Falsch herausgestellt)
Sintha hat mich erneut als starke Protagonistin begeistert, die für Liebe und Gerechtigkeit kämpft, während Arez mit inneren Konflikten ringt und versucht, das Richtige für sein Volk zu tun. (Er hat dafür echt lange gebraucht) Ihre Dynamik ist voller Spannung, Herzschmerz und Romantik. Auch die Nebenfiguren wie Tillard und das Irrlicht Nivi waren wieder dabei und haben ihren ganz eigenen Charm versprüht. Trotz der ernsten Themen lockern humorvolle Dialoge die Handlung auf, und für Fans von romantischen Momenten gibt es ein exklusives Kapitel per QR-Code (waren glaub 17Seiten und sogar ein paar aus Arez‘ Perspektive).
Das Buch hat mich mit seinen unerwarteten Twists und dem dramatischen und Ultra gemeinen Cliffhanger überrascht. Ich weiß nicht wie ich das jetzt bis zum nächsten Band durchhalten soll. Es wird und ist eine Qual. Ich kann das Finale einfach nicht erwarten!
Für mich war dieses Buch wieder ein Highlight und ich kann die Bücher von Julia Dippel wirklich nur jedem empfehlen!
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Bewertung von Worldofbooksanddreams am 10.12.2024
Achtung Band 2 - kann Spoiler zu Band 1 enthalten.
Sintha, die Halb-Onyde und der Vakar und gleichzeit Syr der Syrs Arez sind gemeinsam mit der Monarchin an deren Hof gekehrt. Sin soll hier als Zeichen des Friedens auftreten, doch im Hintergrund laufen lauter Intrigen und Arez‘ Misstrauen gegenüber Sin ist ungebrochen. Sin weiß, dass sie, um zu überleben, alles daransetzen muss, die Stimme im Schatten zu überführen. Gar nicht so leicht, denn alle wissen nun, wer Sin wirklich ist und nun kämpft sie nicht nur gegen den Sturm draußen.
Ich habe den ersten Band der Sonnenfeuer-Ballade absolut geliebt und konnte die Fortsetzung um Sin und Arez kaum abwarten.
Wir knüpfen bei Band 2 recht dicht an die Ereignisse aus Band 1 an, der ja mit einem fiesen Cliffhanger endete. Somit fällt es nicht nur dank Julia Dippels unheimlich flüssigen Schreibstils leicht, in die Geschichte zu finden, sondern auch Dank des guten Übergangs. Auch sonst bin ich wieder einmal hin und weg von der Erzählweise unserer deutschen Queen of Romantasy, denn sie beschreibt absolut bildgewaltig, ohne dabei auszuschweifen und auch noch so emotional, dass man wirklich am eigenen Leib alles nachempfinden kann.
Auch hier ist die Spannung wieder von Beginn an gegeben, Sintha kämpft nicht nur gegen Intrigen und Vorurteile am Hof, sondern hat auch Schwierigkeiten mit Arez und den Vakar. Man beginnt gemeinsam mit ihr nach des Rätsels Lösung zu suchen und doch steht man vor einem Berg aus Geheimnissen.
Das Worldbuilding und vor allem das Magiesystem ist wieder sehr gut gelungen. Ein Großteil der Handlung findet im Schloss der Monarchin statt, von dem man den nötigen Eindruck erhält. Das Magiesystem ist einfach gelungen und mal was anderes, gerade was Sins Fähigkeiten betrifft.
Die Charaktere sind großartig, allen voran Sin, mit der ich mich wirklich sehr gut identifizieren konnte. Sie ist stur, hat aber das Herz am rechten Fleck und ist denen, die sie liebt, gegenüber absolut loyal. Sie trifft hier auf viele Widerstände, gerade auch aus Arez‘ Richtung, die mich wirklich wütend gemacht haben. So hätte ich den Syr einfach nur permanent schütteln wollen, auch wenn ich ein wenig Verständnis hatte für seine Handlungen. Trotzdem ist er in Sachen Dickköpfigkeit Sin absolut überlegen.
Die Nebencharaktere finde ich einfach toll gezeichnet, unser Barde sorgt hier immer wieder für Überraschungen, aber auch Sins menschliche Leibwächter brachten mich mit manchem Dialog zum Schmunzeln. Sie bringen den Leser zum Mitfiebern, zum Verzweifeln, zum Hassen, einfach eine riesige Bandbreite an Emotionen wird hier freigesetzt.
Natürlich gibt es hier auch einen fiesen Cliffhanger, schon wieder, doch dieses Mal braucht man nicht ganz so lange, um Geduld zu haben.
Mein Fazit: Auch wenn mir vor allem Arez mit seinem Gehabe ein wenig auf die Nerven fiel, habe ich auch den zweiten Band der Sonnenfeuer-Ballade absolut geliebt. Julia Dippel bietet hier einfach alles, was das Romantasyherz begehrt und lässt den Leser vor allem mit ihrer wundervollen Protagonistin Sin mitfiebern. Ich freu mich jetzt schon wie Bolle auf den Abschluss der Trilogie.
A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3
Sintha schlägt sich nun schon seit drei Jahren mehr schlecht als recht durch, immer darauf bedacht, ja nicht aufzufallen und so die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ihre Flucht und ihr Verrat an Arez haben sich tief in sie eingegraben und ihre Gewissensbisse sind groß. Als sie von dem Ort, an dem sie sich aufhält, verschwinden muss, um nicht erkannt zu werden, leistet sie sich einen kleinen Fehler und schon sind die Vakár hinter ihr her. Doch nicht, um sie gefangen zu nehmen, sondern um ihre Hilfe zu erbitten. Arez ist tödlich verwundet und nur Sin kann ihn retten. Widerwillig lässt sie sich darauf ein, wohlweislich, dass sie nun doch als Gefangene bei den Vakár leben muss. Denn was kann sie schon erwarten, wenn sie Arez von ihrem Bann befreit hat und sie nun nicht mehr liebt?
Ich habe mich wirklich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut und bin letztendlich auch nicht enttäuscht worden. Der Stil der Autorin ist einfach nur wunderbar zu lesen, denn sie schreibt erfrischend, authentisch und humorvoll. An den richtigen Stellen wird es tiefgründig und liebevoll. Aber es gibt immer wieder diese wundervollen Momente, in denen sie - zumindest habe ich es so aufgefasst - frei von der Leber wegschreibt und viel von sich in Sin und Arez einfließen lässt.
Die Hauptcharaktere Sintha und Arez sind wie Feuer und Wasser, wie Leben und Tod, wie Sonne und Mond. Sintha hat mit ihrer sarkastischen Art bei mir einen großen Stein im Brett. Sie schlägt sich tapfer, sowohl verbal als auch körperlich. Und doch weiß sie, dass sie letztendlich verlieren wird. Sich verlieren wird. Und dieser Moment, in dem sie kapituliert, ist so wunderbar beschrieben, dass ich Tränen in den Augen hatte.
Ich musste wirklich mehrmals schlucken bei dieser Story. Ich hatte das Gefühl, mit dabei zu sein, mich mit in den Räumen, in der Wildnis, der Schlacht oder bei Unterredungen zu befinden. Es war alles so herrlich nah beschrieben und mein Kopfkino hatte wirklich viel zu tun. Ich liebe so etwas bei Büchern. Dieses Packende war einfach genau das, was ich gebraucht habe.
Wie auch schon bei den Vorbänden gibt es bei diesem Buch Bonuskapitel. Zwei Stück diesmal. Und in denen geht es heiß her. Die Autorin hat dies sehr gut gelöst. Ich bin nicht so der Fan von Spicy-Szenen, weswegen ich da auch gerne mal drüber weglese. Hier kann man nun selbst entscheiden, ob man die Bonuskapitel lesen will. Ich habe kurz reingelinst, aber es dann gelassen. Wer die Kapitel lesen will, kann mittels eines QR-Codes über Handy oder Tablet die Kapitel genießen.
Ansonsten war ich mal wieder begeistert von der Story. Sin und Arez werden mir lange im Gedächtnis bleiben und ich bin mir sicher, dass ich die Reihe irgendwann nochmals lesen werden. Die Autorin allerdings wird mich wahrscheinlich auch länger begleiten. Mittlerweile sind noch weitere ihrer Bücher bei mir eingezogen. Ich darf gespannt sein.
Ach ja, nicht zu vergessen: das Cover. Legt man alle drei Bücher nebeneinander, ergibt sich ein wunderschönes Bild.
Fazit:
A Story to Remember.
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Bewertung von Tifereth am 29.10.2024
Julia Dippel, meine Lieblingsautorin und die deutsche Romantasygöttin ;)
Mit nur einem Wort kann ich den zweiten Band beschreiben und zwar Meisterwerk! Es war einfach nur boooohr, booohr und nochmal booohr!!!! Diese Geschichte bereitet einfach großes Vergnügen und da ist es egal ob man die Printausgabe liest oder das Hörbuch hört, denn Dagmar Bittner hat eine ganz tolle Hörbuchstimme und bringt sehr viel Gefühl ins Geschehen. Da Julia Dippel sowieso unvergleichbar schreibt, ist es immer ein Genuss ihre Werke zu lesen oder zu hören. Ganz besonders gelungen ist am Anfang die Rückblende, die einem das Gefühl gibt direkt anzuknüpfen am Vorgänger. Nicht jedem Folgeband gelingt das gut und muss hier besonders gelobt werden, denn damit steht und fällt, ob man wieder in eine Geschichte findet. Von der ersten Seite an hat Julia Dippels einzigartiger Schreibstil den Leser eingenommen. Ihre Wortwahl bannt den Leser ans Buch, bis dieser die Geschichte ausgelesen hat. So viel Gefühl, Humor und Charme, aber auch Spannung, Verzweiflung und Wehmut stürzen auf einen ein bis zum grandiosen Cliffhanger, der wie immer die Spitze von Julia Dippels Können ist. Sie schafft es immer wieder, dass der Leser den Atem anhält bei den letzten Worten/Seiten. Sie weckt ein unbändiges Verlangen nach dem Folgeband, welches einen innerlich zerreißt. Einfach nur Perfektion!
An der Rezension merkt man sicherlich, wie sehr ich Julia Dippels Werke verehre und wie großartig ich ihren Schreibstil finde. Noch nie hat sie micht enttäuscht und ich fiebere dermaßen den dritten Band zu, denn auch dieser kann nur brilliant werden. Einfach danke für diese grandiose Geschichte und die unbeschreiblich tollen Lesestunden!
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
A Song to raise a storm war mein erstes Buch von Julia Dippel und ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebte die Charaktere, das Worldbuilding, die Dialoge, einfach alles an dem Buch war für mich perfekt. Band 2 hat mich hier in keinster Weise enttäuscht. Vielleicht könnte ich sogar sagen, dass mir dieser hier noch besser gefallen hat. Nach dem Ende von Band 1 war mein Herz wegen Sin und Arez gebrochen. Ich mochte es hier besonders gern, wie Arez trotz seines Missvertrauens Sin gegenüber seine Gefühle nicht ganz beiseite lassen konnte und es nicht lassen konnte, sie zu beschützen und für sie zu bürgen. Das hat mein gebrochenes Herz wieder bisschen geheilt. Abgesehen davon, gibt es genug Spannung und Intrigen, die man verfolgen und hinterfragen kann, sodass ich das Buch nicht weglegen konnte! Dazu beigetragen hat dann natürlich auch noch Julias wunderbar flüssiger Schreibstil und das Gesamtpaket war komplett. Nach dem Ende, wo man ja einiges noch erfährt, bin ich sehr auf den dritten Teil gespannt!
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Cover:
Eine wunderschöne Eule ziert dieses Cover un auch die Verbindungen und Ornamente sind sehr schön gewählt. Auch vom optischen und farblichen ist es toll umgesetzt und die Verbindung zu den anderen Bänden ist gut erkennbar und somit ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe die Sonnenfeuer-Ballade und rein für das Verständnis und die Zusammenhänge würde ich hier schon empfehlen den vorherigen Band zu kennen. Es gibt am Beginn eine kurze Zusammenfassung mit Dingen was bisher geschah, aber um besser ins Feeling, Charaktere und Zusammenhänge einzusteigen, sind hier weiterführende Kenntnisse schon sehr von Vorteil.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich toll und flüssig. In Charaktere und Geschehnisse findet man sich sehr gut hinein. Die Beschreibungen sind bildlich und gut nachvollziehbar. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und die kleinen Verzierungen zu Beginn stechen zudem heraus und heben die Anfänge hervor. Die Kapitelüberschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Ich-Perspektive macht das Ganze sehr nah und so sind Gefühle und Gedanken auch sehr gut spürbar.
Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend, emotional, überraschend und unterhaltsam. Schnell wird man in einen Sog gezogen und möchte das Buch kaum mehr zur Seite legen. Fesselnde Geschichte und Charakterentwicklung und so einige Wendungen, die überraschen. Eine gelungene Fortsetzung und die Neugier auf den dritten Band wurde ebenso erweckt.
Fazit:
Spannende und fesselnde Umsetzung, mit so einigen überraschenden Wendungen.
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Ich habe schon sehnsüchtig auf Band 2 gewartet. Nun ist es endlich bei mir angekommen und ich habe es direkt verschlungen.
Vorab möchte ich betonen wie gut mir das Buch allein von außen gefällt. Sowohl das Cover, als auch der Farbschnitt sind einfach hübsch. Dazu gefällt mir sehr das die beiden Bücher nebeneinander stehend stimmig aussehen.
Julia Dippels schreibstil ist so flüssig und angenehm zu lesen. Dabei erlebt man alles so hautnah mit und kann alles nachempfinden.
Die Spannungen zwischen Sin und Arez fand ich wirklich gut dargestellt und die Lösung mit dem QR Code für die Spicy Szenen find ich nach wie vor klasse. Das hat Julia auch schon in Band 1 gemacht. So kann jede Lesende selber entscheiden ob sie die Szenen lesen mag oder eben nicht.
Das Buch hatte Spannung, Humor, Tesion und Nivi. Also alles was ein gutes Buch benötigt.
Das Ende hingegen hat mich absolut Schockiert.
Ich bin sehr gespannt auf Band 3.
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Bewertung von Lesetiger am 07.04.2025
Nach dem ersten Band war ich schon sehr gespannt auf den zweiten Band. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht, die Fortsetzung war absolut spannend und kurzweilig zu lesen!
Ich muss der Autorin ein Kompliment machen, denn sie hat es auch hier wieder geschafft, mich direkt in die Story hineinzuziehen. Das lag an den faszinierenden Beschreibungen der Protagonisten, der Gegebenheiten sowie der Landschaft. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie Sintha an der Seite der Königin durch die Straßen geht spaziert.
Die verschiedenen Charaktere und Wesen hat die Autorin super beschrieben ohne den Leser zu überfordern. Im Gegenteil, man bekommt die Fantasy-Welt der Menschen und der Qidhe Stück für Stück präsentiert.
Sintha konnte zwar die Mordserie beenden, hat dafür aber einen sehr hohen Preis bezahlt. Arezander bleibt ihr gegenüber mistrauisch.
Sintha ist eine sehr starke Protagonistin, der niemand so schnell etwas vormachen kann. Arezander hat einen messerscharfen Verstand, ist mitunter düster und trotzdem charismatisch.
Die Story ist ein absoluter Pageturner und je tiefer ich in die Story eingetaucht bin, desto begeisterter war ich. Die Charaktere sind tiefgründig geschaffen und es gibt faszinierende Nebenprotagonisten. Der Mix aus Fantasy und Spannung ist klasse und die Autorin hält den Spannungsbogen permanent oben. Ich bin an der Seite von Sintha durch den Palast und war den Stimmungen der Bewohner ausgesetzt. Die Entwicklung der Liebesgeschichte ist sehr gut gemacht. Und man spürt beim Lesen oder Hören, dass es zwischen Arezander und Sintha ordentlich knistert.
Ich bin in die Fantasy-Welt von Julia Dippel eingetaucht und wollte nicht mehr auftauchen. Es gibt viel zu entdecken, ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht, es gibt viele Wendungen, es gibt Intrigen, aber auch ungeahnte Loyalität und am Ende wurde ich vollkommen überrascht. Und nun heißt es sehnsüchtig warten auf den letzten Band.
Dagmar Bittner ist eine sehr talentierte Sprecherin und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören. Sie hat es aber auch drauf, die Charaktere individuell zu gestalten. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, die sie vielfältig einsetzt und es gelingt ihr immer, die Emotionen authentisch rüberzubringen. Außerdem liest sie abwechslungsreich und kurzweilig mit jeweils passendem Tempo. Dagmar Bittner ist in meinen Augen die perfekte Wahl als Sprecherin.
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Mit diesem zweiten Teil der Reihe beweist Julia Dippel einmal mehr, warum sie zu meinen liebsten Fantasyautorinnen gehört. Dieser Teil ist eine überwältigende Mischung aus epischer Erzählkunst, tiefgründigen Charakteren und einer Welt, die vor lebendigen Details nur so sprüht.
Von der ersten Seite an zieht die Fortsetzung mich wieder in ihren Bann. Dippels Schreibstil ist malerisch, und lässt die Welt mit all ihren Geheimnissen, politischen Intrigen und magischen Elementen vor dem inneren Auge lebendig werden. Die Handlung ist durchzogen von Wendungen, die den Atem rauben, und einem Spannungsbogen, der bis zur letzten Seite hält.
Die Charaktere sind vielschichtig und berührend authentisch. Besonders die Hauptfigur sticht mit ihrer Stärke und zugleich Verletzlichkeit heraus, während auch die Nebenfiguren jede für sich eine eigene, faszinierende Tiefe haben. Der Autorin gelingt es, Fragen über Macht, Loyalität und das Streben nach Freiheit in die Geschichte zu verweben.
„Die Sonnenfeuer-Ballade“ ist ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen wollte. Julia Dippel hat ein weiteres magisches, emotionales und absolut unvergessliches Buch geschaffen. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Mehr anzeigen »