
©Olivier Favre
Ken Follett
Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Mit seinen Romanen "Die Säulen der Erde" und der Fortsetzung "Die Tore der Welt", die beide auch erfolgreich verfilmt wurden, führte er das Genre des Historischen Romans zu neuer Beliebtheit. Nach einigen Thrillern hat er mit "Sturz der Titanen", "Winter der Welt" und "Kinder der Freiheit" eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt, in der er die Geschichte von fünf miteinander verbundenen Familien aus Amerika, Deutschland, Russland, England und Wales erzählt. Im September 2017 erschien sein lang erwarteter historischer Roman "Das Fundament der Ewigkeit", eine Fortführung seiner weltbekannten Kingsbridge-Romane. Sein neuer Roman führt uns in die Zeit der Angelsachsen zurück.
Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 in Cardiff (Wales) geboren. Als er zehn Jahre alt war, zog die Familie nach London. Im Elternhaus wurden bereits die Grundlagen für sein späteres schriftstellerisches Wirken gelegt. Die streng religiösen Eltern hielten die Kinder von modernen Medien fern, die Mutter unterhielt sie mit dem Erzählen von Geschichten.
Ken Follett studierte Philosophie am University College in London. Noch während des Studiums heiratete Ken Follett seine Freundin Mary, da diese ein Kind von ihm erwartete. Folletts Sohn Emanuele kam 1968 zur Welt. Zu Zeiten des Vietnamkrieges…mehr
Ken Follett studierte Philosophie am University College in London. Noch während des Studiums heiratete Ken Follett seine Freundin Mary, da diese ein Kind von ihm erwartete. Folletts Sohn Emanuele kam 1968 zur Welt. Zu Zeiten des Vietnamkrieges…mehr
Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 in Cardiff (Wales) geboren. Als er zehn Jahre alt war, zog die Familie nach London. Im Elternhaus wurden bereits die Grundlagen für sein späteres schriftstellerisches Wirken gelegt. Die streng religiösen Eltern hielten die Kinder von modernen Medien fern, die Mutter unterhielt sie mit dem Erzählen von Geschichten.
Ken Follett studierte Philosophie am University College in London. Noch während des Studiums heiratete Ken Follett seine Freundin Mary, da diese ein Kind von ihm erwartete. Folletts Sohn Emanuele kam 1968 zur Welt. Zu Zeiten des Vietnamkrieges entdeckte der britische Schriftsteller sein Interesse an der Politik und besuchte 1970 die Journalistenschule, um danach für die Zeitung South Wales Echo als Reporter zu arbeiten. Nach der Geburt seiner Tochter Marie-Claire 1973 arbeitete er dann als Kolumnist für die Evening News in London. Seinen schriftstellerischen Neigungen konnte er nur nebenbei nachgehen, da er für seine Frau und zwei Kinder sorgen musste. Den Durchbruch schaffte Ken Follett 1978 mit dem ersten von fünf Spionageromanen: "Die Nadel". Der Bestseller beendete die Geldsorgen, der Autor gab seinen Job auf und widmete sich ganz dem Schreiben von Büchern. Ken Follett engagierte sich zudem für die Labour Party, wo er seine zweite Frau Barbara kennenlernte, die er 1985 nach der Scheidung von seiner ersten Frau, heiratete.
Der Schriftsteller überraschte seine Leser, als er 1989 den Unterhaltungsroman "Die Säulen der Erde" veröffentlichte. Weitere Bücher von Ken Follett dieses Genres folgten, z. B. "Die Pfeiler der Macht" und "Die Brücken der Freiheit". Mit "Der dritte Zwilling" kehrte Ken Follett ins Thriller-Geschäft zurück. Er kann sich sicher sein, dass ihm seine Fangemeinde treu bleibt - in jedem Genre.
Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Folgende Ken Follett Bücher machten ihn berühmt: "Die Säulen der Erde" und die Fortsetzung "Die Tore der Welt". Beide wurden zudem erfolgreich verfilmt. Im September 2017 erschien nach langer Wartezeit das Ken Follett Buch "Das Fundament der Ewigkeit", das den dritten Teil der Kingsbridge-Romane darstellt und eine Spionagegeschichte aus dem 16. Jahrhundert erzählt.
Nach einigen Thrillern hat Ken Follett zuletzt mit "Sturz der Titanen", "Winter der Welt" und "Kinder der Freiheit" eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Die Jahrhundert-Saga ist eine Generationensaga, die den Leser große geschichtliche Ereignisse hautnah miterleben lässt und ihn hineinversetzt in die Zeit von damals. Ken Follett Bücher handeln meist von Schicksal, Familie und Liebe. Ken Follettt ist ein herausragender Autor, der uns Weltgeschichte auf spannende und unterhaltsame Weise nahebringt.
Ken Follett arbeitet nicht alleine an der Entstehung eines neuen Buches. An die zwanzig Mitarbeiter zählt das "Follett Office". Seine persönlichen Berater, Agenten, Rechercheure und Historiker erledigen sämtliche administrative Aufgaben, so dass Ken Follett sich völlig auf die kreative Schreibarbeit konzentrieren kann. In der Regel benötigt Ken Follett acht Monate für Recherche und Planung, weitere acht Monate für den ersten Entwurf und nochmals acht Monate für die Überarbeitung, bis ein neues Ken Follett Buch entsteht.
Seine historischen Romane erzählen aus verschiedenen Perspektiven und liefern dem Leser stets Interpretationsmodelle für die Gegenwart. Die Handlung seiner Geschichten passt Ken Follett an die geschichtlichen Rahmenbedingungen an. Um das Interesse der Leser konstant zu wecken, baut Ken Follett rund fünfzig dramatische Szenen in ein Buch ein. Zudem springen seine Geschichten gerne zwischen Figuren und Handlungssträngen hin und her. Dabei bedient sich Ken Follett eines einfachen und allgemeinverständlichen Satzbaus, um möglichst viele Leser anzusprechen und eine Übersetzung in viele Sprachen zu erleichtern. Diese Maßnahmen haben Bücher von Ken Follett zu großem Erfolg verholfen.
Ken Follett studierte Philosophie am University College in London. Noch während des Studiums heiratete Ken Follett seine Freundin Mary, da diese ein Kind von ihm erwartete. Folletts Sohn Emanuele kam 1968 zur Welt. Zu Zeiten des Vietnamkrieges entdeckte der britische Schriftsteller sein Interesse an der Politik und besuchte 1970 die Journalistenschule, um danach für die Zeitung South Wales Echo als Reporter zu arbeiten. Nach der Geburt seiner Tochter Marie-Claire 1973 arbeitete er dann als Kolumnist für die Evening News in London. Seinen schriftstellerischen Neigungen konnte er nur nebenbei nachgehen, da er für seine Frau und zwei Kinder sorgen musste. Den Durchbruch schaffte Ken Follett 1978 mit dem ersten von fünf Spionageromanen: "Die Nadel". Der Bestseller beendete die Geldsorgen, der Autor gab seinen Job auf und widmete sich ganz dem Schreiben von Büchern. Ken Follett engagierte sich zudem für die Labour Party, wo er seine zweite Frau Barbara kennenlernte, die er 1985 nach der Scheidung von seiner ersten Frau, heiratete.
Wichtige Bücher von Ken Follett
Der Schriftsteller überraschte seine Leser, als er 1989 den Unterhaltungsroman "Die Säulen der Erde" veröffentlichte. Weitere Bücher von Ken Follett dieses Genres folgten, z. B. "Die Pfeiler der Macht" und "Die Brücken der Freiheit". Mit "Der dritte Zwilling" kehrte Ken Follett ins Thriller-Geschäft zurück. Er kann sich sicher sein, dass ihm seine Fangemeinde treu bleibt - in jedem Genre.
Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Folgende Ken Follett Bücher machten ihn berühmt: "Die Säulen der Erde" und die Fortsetzung "Die Tore der Welt". Beide wurden zudem erfolgreich verfilmt. Im September 2017 erschien nach langer Wartezeit das Ken Follett Buch "Das Fundament der Ewigkeit", das den dritten Teil der Kingsbridge-Romane darstellt und eine Spionagegeschichte aus dem 16. Jahrhundert erzählt.
Ken Follett Bücher überzeugen
Nach einigen Thrillern hat Ken Follett zuletzt mit "Sturz der Titanen", "Winter der Welt" und "Kinder der Freiheit" eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Die Jahrhundert-Saga ist eine Generationensaga, die den Leser große geschichtliche Ereignisse hautnah miterleben lässt und ihn hineinversetzt in die Zeit von damals. Ken Follett Bücher handeln meist von Schicksal, Familie und Liebe. Ken Follettt ist ein herausragender Autor, der uns Weltgeschichte auf spannende und unterhaltsame Weise nahebringt.
Entstehung der Ken Follett Bücher
Ken Follett arbeitet nicht alleine an der Entstehung eines neuen Buches. An die zwanzig Mitarbeiter zählt das "Follett Office". Seine persönlichen Berater, Agenten, Rechercheure und Historiker erledigen sämtliche administrative Aufgaben, so dass Ken Follett sich völlig auf die kreative Schreibarbeit konzentrieren kann. In der Regel benötigt Ken Follett acht Monate für Recherche und Planung, weitere acht Monate für den ersten Entwurf und nochmals acht Monate für die Überarbeitung, bis ein neues Ken Follett Buch entsteht.
Seine historischen Romane erzählen aus verschiedenen Perspektiven und liefern dem Leser stets Interpretationsmodelle für die Gegenwart. Die Handlung seiner Geschichten passt Ken Follett an die geschichtlichen Rahmenbedingungen an. Um das Interesse der Leser konstant zu wecken, baut Ken Follett rund fünfzig dramatische Szenen in ein Buch ein. Zudem springen seine Geschichten gerne zwischen Figuren und Handlungssträngen hin und her. Dabei bedient sich Ken Follett eines einfachen und allgemeinverständlichen Satzbaus, um möglichst viele Leser anzusprechen und eine Übersetzung in viele Sprachen zu erleichtern. Diese Maßnahmen haben Bücher von Ken Follett zu großem Erfolg verholfen.