© Gaby Gerster
Susanne Fröhlich
Fröhlich, SusanneSusanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Autorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane, zuletzt "Verzogen", wurden zu riesigen Erfolgen.
Kundenbewertungen
Wer auf ein Wiedersehen mit Andrea Schnid gehofft hat, darf aufatmen. Die liebenswerte literarische Kult-Figur gibt sich nicht mit ruhigem Fahrwasser zufrieden, sondern schwimmt sich frei - zum 13. Mal in dem Roman "Ungezügelt" von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich.
Das Cover erstrahlt in einem leuchtenden B...
Wer auf ein Wiedersehen mit Andrea Schnid gehofft hat, darf aufatmen. Die liebenswerte literarische Kult-Figur gibt sich nicht mit ruhigem Fahrwasser zufrieden, sondern schwimmt sich frei - zum 13. Mal in dem Roman "Ungezügelt" von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich.
Das Cover erstrahlt in einem leuchtenden Blau-Ton mit gelben Tupfen, in den Fokus gerückt wird ein an eine Comicfigur erinnernder weißer Hase mit großen Kulleraugen. Gewisse Assoziationen sind durchaus beabsichtigt. Auch der Titel ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Andrea Schnidt traut sich, aus der Reihe zu tanzen - und wie!
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um den 13. Band aus der erfolgreichen Reihe "Ein Andrea-Schnidt-Roman". Jedes Buch ist in sich abgeschlossen, es steht fürs ich und kann ohne jegliche Vorkenntnisse gelesen werden. Wer das turbulente (LIebes- und Familien-) Leben von Andrea Schnidt verfolgen möchte, sollte sich möglichst an die vorgegebene Reihenfolge halten. Auf diese Weise kann er alle wichtige Stationen hautnah miterleben, von der Geburt ihrer Tochter Claudia über die (gescheiterte) Ehet mit Jurist Christoph bis hin zur (glücklichen) Beziehung mit Facharzt Paul.
.Susanne Fröhlich ist eine Meisterin des klassischen Frauenromans, der nicht nur gut unterhalten, sondern auch ernste Themen streifen will. Hier dreht es sich um Liebe, Familie und Wünsche aus der Sicht einer reifen Frau, die sich selbst noch einmal neu erfinden möchte. Mit 60 Jahren ist Andrea Schnidt kein mit Hilfe der Schönheitschirurgie optimiertes verwöhntes Luxus-Weibchen, sondern eine chaotische, eigenwillige, lebhafte Persönlichkeit mit vielen Ecken und Kanten - und dem Herz am rechten Fleck. Privat gesehen, ist sie zum zweiten Mal verheiratet, mit einem erfahrenen Orthopäden. Ihre Kinder Claudia und Mark sind längst erwachsen, zwei lebhafte Enkelkinder halten sie in Atem. genauso wie der von "Longeicvity" überzeugte neunzigjährige Schwiegervater Rudi, der sein (und ihr) Leben nach seinen Vorstellungen umkrempeln möchte. Beruflich gesehen, hat sie ihren Job in einer Werbeagentur verloren und versucht sich als Schriftstellern, um mit einer mit "viel Spice" gewürzten "Old Romance" die Bestseller-Listen zu stürmen, was sich zu ihrem Erstaunen als eine echte Herausforderung entpuppt. Ihre von Humor und Situationskomik durchzogene, turbulente Geschichte wirkt authentisch und realistisch, sie könnte dem echten Leben entnommen sein. We immer habe ich die leicht lesbare, zum Nachdenken anregende Lektüre genossen. Das Ende des Romans bleibt bewusst offen, eine weitere Fortsetzung wäre denkbar. Träumen ist erlaubt. Denn Andrea Schnidt ist und bleibt Kult!
14.10.2025
Also ich muss sagen, Susanne Fröhlich hat wieder geliefert. Der neueste Band " Ungezügelt" der Reihe um Andrea Schnidt bringt uns wieder das Lachen ins Haus. Urkomisch beschreibt die Autorin in der Ich-Form aus Sicht von Andrea gesehen die neuesten Entwicklungen im Hause Schnidt. Und da gibt es einiges zu erzählen, ...
Also ich muss sagen, Susanne Fröhlich hat wieder geliefert. Der neueste Band " Ungezügelt" der Reihe um Andrea Schnidt bringt uns wieder das Lachen ins Haus. Urkomisch beschreibt die Autorin in der Ich-Form aus Sicht von Andrea gesehen die neuesten Entwicklungen im Hause Schnidt. Und da gibt es einiges zu erzählen, Andrea begibt sich aus der Not geschuldet, weil arbeitslos geworden, auf neue berufliche Pfade. Sie möchte ein Buch schreiben und nicht irgendwas, es soll Old Romance mit Spice und Fleisch sein. Ein Thema was ja gelinde gesagt in der Recherche schon etwas peinlich sein kann und dementsprechend passieren einige Dinge. Nebenbei ist aber Andrea auch Oma von 2 süßen Jungs mit sehr gewöhnungsbedürftigen Namen und steht mit der anderen Oma im Wettbewerb um die Gunst des Kinderhütens. Und dann gibt es ja noch Paul, ihren Ehemann und natürlich Rudi, den Ex- Schwiegervater. Der ist mit seinen 90 Jahren auf dem Langlebigkeitstrip und animiert im breiten hessischen Dialekt Andrea zum mitmachen.
Frau Fröhlich versteht es perfekt Humor und ernste Themen wie Demenz oder die Endlichkeit des Lebens so geschickt miteinander zu verweben, das es trotzdem ein leichtes angenehm zu lesendes und unterhaltsames Buch für mich war. Ich habe viel gelacht und erwarte gespannt den nächsten Band.
Wieder ein Buch von Susanne Fröhlich, das gute Laune und wirklich Entspannung beim Lesen verspricht. Wir dürfen in das Leben von Andrea Schnidt schauen. Inzwischen 60 Jahre alt, frisch verheiratet und momentan ohne festen Job. Doch da kommt ihr die Idee, sich als Autorin zu betätigen und ein Buch zu schreiben. Nicht...
Wieder ein Buch von Susanne Fröhlich, das gute Laune und wirklich Entspannung beim Lesen verspricht. Wir dürfen in das Leben von Andrea Schnidt schauen. Inzwischen 60 Jahre alt, frisch verheiratet und momentan ohne festen Job. Doch da kommt ihr die Idee, sich als Autorin zu betätigen und ein Buch zu schreiben. Nicht eines wie die allgemeinen Bestseller Young Adult, sondern etwas für die ältere Generation. Um damit alles SPICE klingen zu lassen, erkundigt sie sich bei Freunden über ihr erotisches Leben und schaut im Internet nach Pornofilmen. Ihr frisch angetrauter Ehemann sieht das zufällig, bekommt das in den falschen Hals und eine große Ehekrise steht ins Haus. Aber damt nicht genug. Andrea mischt sich auch noch in die Erziehung ihrer Enkel ein, was Tochter und Schwiegersohn ihr sehr übel nehmen. Und dann bekommt auch noch der Ex-Schwiegervater Rudi einen Fißnesswahn. Longevity ist seine Devise. Sport und Selleriestangen knabbern, anstatt Couchpotato und Sahnetorten. Schweren Herzens stimmt dann Andrea zu, ihn bei seinen Sportaktivitäten zu unterstützen. Andrea wäre nicht Andrea, wenn sie auf ihrer Fahrt nach München zu einer Freundin auch noch einige brisante Erlebnisse hätte. Das Buch liest sich leicht und sehr gut. Man findet sich bei manchen Anektoden auf gleicher Wellenlänge mit der Protagonistin, Die leicht überspitzen Geschichten geben dem ganzen noch extra Würze. Eine Lektüre, bei der nicht alles ernst genommen werden darf, aber einige Themen bei fast allen Frauen in irgendeiner Form zutreffen. Siebzehn Kapitel voller Witz, Esprit und Komik und die Autorin nimmt sich manchmal selbst auf die Schippe. Man ist so in die Geschichte vertieft, dass man enttäuscht ist, schon am Ende des Buches angelangt zu sein und wir freuen uns auf eine weitere Fortsetzung. Das Buch selbst ist in einem knalligen Pink, auf dem blauen Umschlag sitzt ein schneeweißer Hase mit großen Kulleraugen.
Andrea Schnidt will nochmal etwas Neues wagen. Autorin, das wäre doch eine tolle Sache und es gibt ja Liebesromane für ihre Generation und das inspiriert sie und stachelt sie an. Ein Verlag will sogar ihre Ideen und so tippt Andrea los, aber das ist nicht so einfach und der Verlag möchte mehr spice haben und Andrea ...
Andrea Schnidt will nochmal etwas Neues wagen. Autorin, das wäre doch eine tolle Sache und es gibt ja Liebesromane für ihre Generation und das inspiriert sie und stachelt sie an. Ein Verlag will sogar ihre Ideen und so tippt Andrea los, aber das ist nicht so einfach und der Verlag möchte mehr spice haben und Andrea taucht in die Welt der Pornos ein. Rudi will dagegen mehr Gesundheit und Fitness ins Leben bringen und Andrea ist seine Verbündet. Andreas Paul wirkt komisch und ihre Enkel könnten unterschiedlicher nicht sein und dann beginnt ein Roadtrip, der es auch wirklich in sich hat.
Susanne Fröhlich ist so genial und ich will noch viel mehr Andrea haben! Es wird nicht langweilig und es ist immer wieder überraschend, amüsant, witzig, aber eben auch mit viel Tiefgang und Gefühl. Mehr!
„Fröhlich“-amüsanter Wohlfühlroman
Nachdem Andrea Schnidts Berufskarriere unrühmlich und abrupt endet, muss diese sich erst wieder neu sortieren. Ihr Mann, Orthopäde Paul, beneidet seine Frau insgeheim für ihren unfreiwillig beginnenden Ruhestand, denn Alltag und Praxis nerven ihn sichtlich! Doch Andrea ha...
„Fröhlich“-amüsanter Wohlfühlroman
Nachdem Andrea Schnidts Berufskarriere unrühmlich und abrupt endet, muss diese sich erst wieder neu sortieren. Ihr Mann, Orthopäde Paul, beneidet seine Frau insgeheim für ihren unfreiwillig beginnenden Ruhestand, denn Alltag und Praxis nerven ihn sichtlich! Doch Andrea hat eigentlich ziemlich viel um die Ohren, denn es gilt, das Rennen um die Enkelkinder gewinnen, sich um den jung gebliebenen 90-jährigen Ex-Schwiegervater Rudi, ihre demente Mutter im Heim und ihr brandheißes noch „geheimes“ Berufsziel einer spicy Old-Romance -Autorin kümmern! Da bleibt Paul des Öfteren außen vor, was ihn so langsam stinksauer werden lässt.
Erfolgsautorin Susanne Fröhlich hat es einfach drauf, auch zum 13-mal in Folge begeistert sie mich in dem Band "Ungezügelt" mit genialen Geschichten aus dem Leben ihrer Alltagsheldin Andrea Schnidt. Bin ja schon seit Jahrzehnten Follower von Protagonisten Andrea, da sie in meinem Alter ist und sich auch immer wieder Parallelen erkennen lassen;). Ob gerade aktuelle, Themen, Trends oder Lebenssituationen, ups man fühlt sich gleich ertappt! Natürlich setzt die Autorin immer noch ein Sahnehäubchen obendrauf oder übertreibt es öfters maßlos, so dass man beim Lesen fast schon vor Lachen unter dem Tisch liegt! Also bestes Amüsement, quer durch alle Lebensphasen, so macht das Lesen einfach Spaß. Die ganze Serie ist ein großartiger Zeitvertreib, hab gerade festgestellt, mir fehlt doch glatt noch die Corona-Version von Frau Schnidt, muss ich unbedingt mal nachholen;).
Mein Fazit:
Habe mich mit dieser Serie schon immer unglaublich gut amüsiert, ist einfach mein Humor und auch diesmal hat es mir ungezügelt gut gefallen! Bestes Amüsement hoch 13:).
In Ungezügelt begleitet man Andrea, die nach ihrer Arbeitslosigkeit einen neuen Lebensweg einschlagen möchte - als Autorin. Heimlich beginnt sie, an einem Buch zu schreiben, ohne jemandem aus ihrem Umfeld davon zu erzählen. Besonders ihre Rechercher zu Spicy Szenen sorgt für jede Menge lustige und chaotische Situat...
In Ungezügelt begleitet man Andrea, die nach ihrer Arbeitslosigkeit einen neuen Lebensweg einschlagen möchte - als Autorin. Heimlich beginnt sie, an einem Buch zu schreiben, ohne jemandem aus ihrem Umfeld davon zu erzählen. Besonders ihre Rechercher zu Spicy Szenen sorgt für jede Menge lustige und chaotische Situationen, die ihr später durch ihre Geheimniskrämerei noch zum Verhängnis werden.
Neben Andreas eigener Geschichte spielen auch ihre Familie und ihr Umfeld eine große Rolle: ihre Tochter, die mit ihren beiden Kindern versucht, die perfekte Mutter zu sein, und natürlich Rudi, der 90-jährige Schwiegervater, der plötzlich sein Lebem umkrempelt, Sport treibt und sich gesünder ernährt, um möglich lange zu leben. Dabei zieht er auch noch Andrea mit, auch wenn diese es nicht ganz so freiwillig mitmacht.
Das Buch ist durchweg sehr humorvoll geschrieben, mit vielen Szenen, bei denen man einfach schmunzeln oder laut lachen muss. Besonders Rudi ist eine herrlich witzige Figur, und sein hessischer Dialekt verleith der Geschichte eine erfrischend leichte Note.
Auch wer die vorherigen Bände rund um Andrea nicht kennt, findet sofort gut in die Handlung hinein. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Der flüssige Schreibstil von Susanne Fröhlich macht das Lesen zu einem echten Vergnügen - man fliegt nur so durch die Seiten.
Ich konnte keine Kritik an diesem Buch finden - es hat mich rundum begeistert. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, wie es mit Andrea weitergeht!
Von Anfang an lese ich die Susanne Fröhlichs Reihe um Andrea Schnidt. Die Protagonistin und ich sind in einem ähnlichen Alter, wir haben fast zur selben Zeit Kinder bekommen, jetzt sind sie erwachsen.
Andrea, 60, ist in zweiter Ehe glücklich mit dem Orthopäden Paul verheiratet. Nachdem sie ihren Job als Texterin v...
Von Anfang an lese ich die Susanne Fröhlichs Reihe um Andrea Schnidt. Die Protagonistin und ich sind in einem ähnlichen Alter, wir haben fast zur selben Zeit Kinder bekommen, jetzt sind sie erwachsen.
Andrea, 60, ist in zweiter Ehe glücklich mit dem Orthopäden Paul verheiratet. Nachdem sie ihren Job als Texterin verloren hatte, will sie sich beruflich neu orientieren. Sie beschließt, ein Buch zu schreiben. So schwer kann das ja nicht sein :-; Sie findet einen Verlag und bekommt einen kleinen Vorschluss. Als Gegenpol zu New Adult soll es eine Old Romance werden, also eine Liebesgeschichte mit älteren Protagonisten. Andreas Problem stellt der Wunsch ihrer Lektorin nach „spicy“ Szenen dar. Ihr Mann Paul weiß von nichts und wird sich noch sehr wundern.
Rudi, 90+, ist Andreas geliebter Ex-Schwiegervater. Rudi möchte mindestens 110 Jahre alt werden und überzeugt Andrea von seinem Longevity-Projekt. Gesunde Ernährung und Sport sollen von nun an in ihren Alltag Einzug halten. Andrea fügt sich, auch wenn sich ihre Begeisterung, ihr Wille und vor allem ihre Disziplin sehr in Grenzen halten.
Eine große Rolle in Andreas Leben spielen ihre Enkelsöhne: Halvar und Kolbeinn. Mit dem fünfjährigen Halvar und Rudi macht sie einen Roadtrip nach München zu ihrer Freundin Heike.
Auch bei diesem Band der Reihe habe ich wieder viel gelacht, Susanne Fröhlich hat einen wunderbaren trockenen Humor, der es immer wieder schafft, meine Lachmuskeln zu strapazieren.
Ich hoffe, dass die Reihe noch lange fortgesetzt wird und Andrea Schnidt und ich gemeinsam alt werden. Das Ende lässt mich hoffen, denn Andrea hat ein neues berufliches Projekt, über welches es bestimmt viel zu erzählen geben wird. Gerne empfehle ich das Buch an Frauen 50+ weiter, den Jüngeren empfehle ich, erst noch die Vorgängerbände der Reihe zu lesen.
29.01.2023
„Getraut“ von Susanne Fröhlich erzählt von den Pleiten, Pech und Pannen Andrea Schnidts in Verbindung mit der Hochzeit ihres Ex-Schwiegervaters. Es gilt so einige Hindernisse und Missverständnisse zu überbrücken, um zum Ziel zu kommen. Dabei steht mitunter die eigene Familie im Weg.
Für mich war es das ers...
„Getraut“ von Susanne Fröhlich erzählt von den Pleiten, Pech und Pannen Andrea Schnidts in Verbindung mit der Hochzeit ihres Ex-Schwiegervaters. Es gilt so einige Hindernisse und Missverständnisse zu überbrücken, um zum Ziel zu kommen. Dabei steht mitunter die eigene Familie im Weg.
Für mich war es das erste Buch von Susanne Fröhlich. Da die Autorin sehr bekannt ist, wollte ich einfach mal ein Buch von ihr lesen.
Das Cover ist absolut auffällig, optisch für mich zwar nicht sehr ansprechend, aber dennoch ordnet es sich wunderbar in die Cover der Reihe um Andrea Schnidt ein.
Susanne Fröhlich hat einen lockeren und ehrlichen Schreibstil. Sie spricht Erlebnisse und Überlegungen aus unserem Alltag, aber auch aus dem Leben so mancher Frau an - Die Familie, die sich auf die Mama verlässt; Die Schwiegereltern, die auch immer wieder auf die zuverlässige Schwiegertochter zurückgreifen; Selbst der Hund, der gedenkt, beim Gassigehen alles durcheinander zu würfeln, ist Bestandteil des ganz alltäglichen Chaos.
Susanne Fröhlich beschreibt aber auch wunderbar wichtige Punkte des Lebens, die Vergänglichkeit und den Genuss, aber auch die Erdung und Heimatverbundenheit in Form des hessischen Dialekts, machten dieses Buch sehr authentisch.
Besonders gefallen hat mir die Prise Humor, die sich stets hinter jedem Ereignis verborgen war und dass das Ganze umso menschlicher machte.
Auch fand ich die generationsübergreifenden Konflikte und Unterschiede, die angesprochen wurden, interessant.
Das Buch war bevölkert sowohl von „normalen Menschen“ als auch „kleineren Paradiesvögeln“ und mit dem Ende hätte ich auch nicht gerechnet, sodass es ein wunderbarer Überraschungseffekt war.
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch über den normalen Familienalltag, aber auch über den einer Patchworkfamilie mit einer Prise Humor, absolut authentischen Charakteren, einer Menge Abwechslungsreichtum und viel Lesespaß!
Mit „Ungezügelt“ liefert Bestsellerautorin Susanne Fröhlich bereits den 13. Band rund um ihre Kultfigur Andrea Schnidt – und beweist einmal mehr, dass Humor, Herz und Lebensfreude keine Altersgrenze kennen. Der Roman ist wie ein Wiedersehen mit guten Freunden, bei dem man lacht, mitfühlt und sich ein bisschen ...
Mit „Ungezügelt“ liefert Bestsellerautorin Susanne Fröhlich bereits den 13. Band rund um ihre Kultfigur Andrea Schnidt – und beweist einmal mehr, dass Humor, Herz und Lebensfreude keine Altersgrenze kennen. Der Roman ist wie ein Wiedersehen mit guten Freunden, bei dem man lacht, mitfühlt und sich ein bisschen verstanden fühlt.
Andrea Schnidt, die charmant-chaotische Heldin der Reihe, steht diesmal vor einer neuen Lebensphase: über 60 – und noch lange nicht alt! Doch mit dem Älterwerden kommen neue Fragen und Herausforderungen. Wie geht es weiter – beruflich, in der Liebe, in der Familie? Und natürlich gibt es auch wieder reichlich turbulente Momente, vor allem in ihrem Dauerduell mit der ehrgeizigen Schwiegermutter ihrer Tochter, die sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich den inoffiziellen Titel „Oma des Jahres“ zu erringen – koste es, was es wolle.
Doch mitten in diesem Alltagswahnsinn tut sich für Andrea eine völlig neue, aufregende Perspektive auf – eine, die ihr Leben ordentlich durcheinanderwirbelt und ihr Feuer zurückbringt. Denn plötzlich entdeckt sie, dass das Leben auch jenseits der 60 noch voller Überraschungen stecken kann – inklusive „Spice“ und einer Prise erotischer Hochspannung.
Während Andrea versucht, zwischen Familienchaos, Gefühlen und Selbstfindung ihren Weg zu finden, erlebt auch ihr Schwiegervater Rudi eine kleine „zweite Pubertät“. Mit Humor und Tatendrang will er beweisen, dass man alles tun kann, um steinalt – und dabei glücklich – zu werden. Nur Paul, Andreas langjähriger Partner, scheint mit dem Leben ganz zufrieden … bis er zufällig erfährt, dass seine Frau ganz andere Bedürfnisse hat, als er je geahnt hätte.
Wie immer schafft es Susanne Fröhlich, alltägliche Themen mit einem Augenzwinkern zu beleuchten. Sie schreibt mit Empathie, Witz und großem Verständnis für die menschlichen Schwächen, und ihre Figuren wirken so lebendig, dass man meint, sie persönlich zu kennen. Andrea Schnidt bleibt dabei die Heldin, die man einfach lieben muss – ehrlich, schlagfertig, manchmal chaotisch, aber immer mit dem Herzen am richtigen Fleck.
„Ungezügelt“ ist ein Roman, der Mut macht, das Leben mit Humor zu nehmen – egal, in welchem Alter. Es geht um Neuanfänge, um das Zulassen von Veränderung und um die Erkenntnis, dass man nie zu alt ist, um zu lachen, zu lieben oder sich selbst neu zu entdecken.
Mit viel Wortwitz, Situationskomik und einer guten Portion Lebensweisheit schenkt Susanne Fröhlich ihren Leserinnen eine Geschichte, die sowohl unterhält als auch inspiriert. Am Ende ist eines sicher: Bei Andrea Schmidt wird es nie langweilig – und das Leben bleibt ungezügelt schön.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Charmantes Buch mit kleinen Schwächen
Ich war neu im Andrea Schnidt Universum, habe aber den Einstieg mühelos gefunden. Das Buch ist definitiv auch unabhängig von der Reihe zu lesen.
Das Cover hat sich mir leider nicht erschlossen, den Hasen konnte ich in keinen Zusammenhang zur Geschichte bringen.
Zum Inhalt: An...
Charmantes Buch mit kleinen Schwächen
Ich war neu im Andrea Schnidt Universum, habe aber den Einstieg mühelos gefunden. Das Buch ist definitiv auch unabhängig von der Reihe zu lesen.
Das Cover hat sich mir leider nicht erschlossen, den Hasen konnte ich in keinen Zusammenhang zur Geschichte bringen.
Zum Inhalt: Andrea, 60, will nochmal richtig durchstarten und ein Buch schreiben. Dies gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, vor allem die geforderten Spicy Szenen.
Der Schreibstil fällt sofort auf, locker, humorvoll, immer am Puls der Zeit. Die Geschichte lebt von ihren Figuren, die mit all ihren Ecken, Kanten und liebenswerten Eigenschaften gut dargestellt sind. Die Themen sind vielfältig, so dass sich die Leser generationsübergreifend angesprochen fühlen.
Kindererziehung gestern und heute, Demenz, Beziehungen, Kommunikation und Partnerschaft werden wie selbstverständlich angesprochen und geben doch so manchen Denkanstoß.
Die Passagen, die sich mit der Buchautorin Andrea beschäftigen, hätten für mich etwas gestrafft werden können. Sie wirken im Vergleich zum Rest des Buches etwas langatmig, um dann am Ende im Ergebnis eher im Sande zu verlaufen.
Insgesamt ein charmantes und humorvolles Buch, das mich gut unterhalten hat.