Matthew Blake
Als Matthew Blake hörte, dass der Mensch im Durchschnitt 33 Jahre des
Lebens schlafend verbringt, spürte er den Sog einer Geschichte. Er begann
zum Thema 'Schlaf und Verbrechen' zu recherchieren und auch über das
mysteriöse Resignationssyndrom. Was ihn zu der spannenden Frage führte:
Wenn jemand beim Schlafwandeln einen Mord begeht, ist er dann schuldig oder
unschuldig? Die Idee zu  'Anna O.' war geboren - und elektrisierte Menschen
weltweit. Die Rechte am Manuskript wurden innerhalb von 48 Stunden auf alle
Kontinente verkauft, der Roman erscheint in über 30 Ländern weltweit.
Matthew Blake studierte Anglistik an der Durham University und am Merton
College in Oxford und arbeitete als Rechercheur und Redenschreiber für das
britische Parlament. Andrea Fischer überträgt seit vielen Jahren hellwach
Literatur aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche. 
Kundenbewertungen
26.06.2024
Bewertung von FrauMliest am 26.06.2024
Benedict Prince ist der beste auf seinem Gebiet: Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Als er zum Fall Anna Ogilvy hinzugezogen wird, beginnt eine packende und mysteriöse Reise in das tiefste Innere seiner Patientin und der mutmaßlichen Mörderin… Einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe! Ei...
0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
07.06.2024
Bewertung von smartie11 aus In Niedersachsen
am 07.06.2024
Dornröschen und der Prinz - ein absolutes Thriller-Highlight! „Mein Körper sehnt sich nach Schlaf. Mein Kopf fürchtet ihn. Im Schlaf kommt die Geisterstunde. Umnachtete Schatten. Das Reich des Es, des Animalischen, des Unbewussten. Meine eigene Psyche macht mir Angst. Todesgleicher Schlaf. Ach hätte ich ihn do...
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich