G. A. Aiken
G. A. Aiken ist mit ihren erfolgreichen Erotic-Fantasy-Reihen New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie lebt an der Westküste der USA und genießt dort das sonnige Wetter, das gute Essen und die Aussicht auf attraktive Strandbesucher.
Kundenbewertungen
„Royal Arrow“ wurde von G.A. Aiken geschrieben. Dabei handelt es sich um den dritten Band ihrer Blacksmith Queen-Reihe. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, obwohl sich der Fokus der Personen wandelt. Daher würde ich empfehlen, die vorherigen Bände zuerst gelesen zu haben. Hier stehen Ainsley und Gruffyn i...
„Royal Arrow“ wurde von G.A. Aiken geschrieben. Dabei handelt es sich um den dritten Band ihrer Blacksmith Queen-Reihe. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, obwohl sich der Fokus der Personen wandelt. Daher würde ich empfehlen, die vorherigen Bände zuerst gelesen zu haben. Hier stehen Ainsley und Gruffyn im Vordergrund der Erzählung.
Das Cover hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil ist flüssig. Es hat jedoch etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da der vorherige Band schon etwas her ist.
Man wird direkt ins Geschehen geworfen und weiß nicht, was gerade passiert. Viele Perspektiven und viele Charaktere, die man im ersten Moment nicht richtig zuordnen kann. Wer ist die falsche und wer die rechtmäßige Königin. Welche Wesen stehen auf wessen Seite? Anfangs war etwas zu viel auf einmal. Nach einer Weile war ich dann wieder in der Handlung drin.
Ainsley ist die vierte in der Thronfolge. Was man schon nach wenigen Minuten merkt – ihre älteren Schwestern nehmen sie nicht richtig wahr. Sehen nicht, wie selbstständig sie ist. Es war unterhaltsam mitzuverfolgen, in welche Fettnäpfchen sie getreten ist und dabei ihren Weg gemacht hat. Auch Gruffyn hat mir gut gefallen. Mit seiner grummeligen Art passt er perfekt zu Ainsley. Mir hat Spaß gemacht, ihr Zusammenkommen mitzuverfolgen.
Etwas enttäuscht war ich davon, dass es handlungstechnisch nicht wirklich viel Neues zum großen Kampf gab, der immer noch aussteht.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als bis zum nächsten Teil zu warten.
Mit Royal Arrow geht der Kampf um den Thron in die dritte Runde. Beatrix hat noch Schlimmes auf Lager.
Wieder gibt es interessante Charaktere, aber auch bildhafte Schauplätze, die die Fantasie anregen. Der Zentaur Gruffyn bleibt mein Lieblingsprotagonist, er ist nicht nur knurrig, sondern im Grunde sehr knuffig. Übe...
Mit Royal Arrow geht der Kampf um den Thron in die dritte Runde. Beatrix hat noch Schlimmes auf Lager.
Wieder gibt es interessante Charaktere, aber auch bildhafte Schauplätze, die die Fantasie anregen. Der Zentaur Gruffyn bleibt mein Lieblingsprotagonist, er ist nicht nur knurrig, sondern im Grunde sehr knuffig. Überhaupt hat die Autorin einen humorvollen Schreibstil, der mir sehr zusagt.
Doch sollte man die Vorgängerbände unbedingt vorher gelesen haben, denn sonst ist es fast unmöglich, in die Geschichte hineinzufinden.
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich