Foto von Daniel Glattauer
Daniel Glattauer
Einer größeren Öffentlichkeit wurde der gebürtige Wiener Daniel Glattauer vor allem durch seine Kolumnen in der österreichischen Tageszeitung Der Standard bekannt, in denen er humorvoll das Alltägliche beleuchtete. Sie wurden so beliebt, dass er sie schließlich auch in Buchform veröffentlichte. Aber auch mit Gerichtsreportagen, Feuilletonistischem, Essays und Glossen machte der Journalist und Autor auf sich aufmerksam. Nach einem Studium der Pädagogik verdiente Glattauer sein Geld zunächst als Liedermacher und Kellner. Parallel hatte er sich aber immer schon dem Schreiben gewidmet. Sein 2004 veröffentlichter Roman "Der Weihnachtshund" wurde für das Fernsehen verfilmt, 2006 war Glattauer mit "Gut gegen Nordwind" für den Deutschen Buchpreis nominiert. Daniel Glattauer ist verheiratet, Vater eines Kindes und lebt, nach eigener Aussage, zudem mit fünf indischen Laufenten in einem Landhaus in Niederösterreich.

Das meint die buecher.de-Redaktion:Mit den Protagonisten von "Gegen den Nordwind" hat Glattauer einmal mehr bewiesen, dass er das Spiel zwischen Distanz und unverbindlicher Nähe souverän beherrscht.
Kundenbewertungen
11.04.2023
Bewertung von Sophie H. aus Rastede
am 11.04.2023
Schonungslos Wer kennt es nicht? Die vierzehnjährige, pubertierende Sophie Luise hat keine Lust mehr auf den gemeinsamen Familienurlaub. Auch dann nicht, wenn eine befreundete Familie mitfährt. So handelt Sophie Luise aus, dass sie eine Schulfreundin einladen darf. Ihre Wahl fällt auf das Flüchtlingskind Aayana, d...
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
14.01.2025
Bewertung von Bücherfreundin am 14.01.2025
Humorvoller und intelligenter Roman mit Tiefgang Im Mittelpunkt des neuen Romans von Daniel Glattauer steht der Schriftsteller Eduard Brünhofer, der mit Liebesromanen bekannt geworden und dessen letztes Buch vor 13 Jahren erschienen ist. Er befindet sich auf einer Zugfahrt von Wien nach München, wo er einen Gespräc...