Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (MP3-CD)
500 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
Gesprochen: Mierendorf, Tetje
Sofort lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Von wegen friedlicher Lebensabend! Kaum sind die Bewohner in die nigelnagelneue Beninga-Seniorenresidenz eingezogen, schwimmt eine Leiche im Teich. Da ein Unfall ausgeschlossen werden kann, muss die Kripo Wittmund ermitteln, wer der jungen Frau des erfolgreichen Unternehmers Erich Beninga nach dem Leben trachtete. Ihr über vierzig Jahre älterer Ehemann hätte ein Motiv, denn in Neuharlingersiel munkelt man, sie habe ein Verhältnis gehabt. Doch die Dame hat sich auch anderweitig eine Menge Feinde gemacht, wie Dorfpolizist Rudi Bakker, Postbote Henner und Lehrerin Rosa herausfinden. Erschwere...
Von wegen friedlicher Lebensabend! Kaum sind die Bewohner in die nigelnagelneue Beninga-Seniorenresidenz eingezogen, schwimmt eine Leiche im Teich. Da ein Unfall ausgeschlossen werden kann, muss die Kripo Wittmund ermitteln, wer der jungen Frau des erfolgreichen Unternehmers Erich Beninga nach dem Leben trachtete. Ihr über vierzig Jahre älterer Ehemann hätte ein Motiv, denn in Neuharlingersiel munkelt man, sie habe ein Verhältnis gehabt. Doch die Dame hat sich auch anderweitig eine Menge Feinde gemacht, wie Dorfpolizist Rudi Bakker, Postbote Henner und Lehrerin Rosa herausfinden. Erschwerend kommt hinzu, dass Rudis Ex-Frau Denise in die Sache verwickelt ist. Das Trio beginnt fleißig Nachforschungen anzustellen, denn in der Seniorenresidenz gab es jede Menge Streit. Und es dauert nicht lange, bis man eine zweite Leiche findet.
Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Gesamtlaufzeit: 378 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360916
- Artikelnr.: 72181021
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Dieses Mal geht es um einen Mord in der schicken, teuren Seniorenresidenz. Die junge Frau des viel älteren Besitzers wird tot im Teich aufgefunden. Ausgerechnet hier arbeitet Rudis Ex-Frau Denise seit Kurzem. Und seine alte Lehrerin lebt in der Residenz. Es bleibt nicht bei dem einen Mord, …
Mehr
Dieses Mal geht es um einen Mord in der schicken, teuren Seniorenresidenz. Die junge Frau des viel älteren Besitzers wird tot im Teich aufgefunden. Ausgerechnet hier arbeitet Rudis Ex-Frau Denise seit Kurzem. Und seine alte Lehrerin lebt in der Residenz. Es bleibt nicht bei dem einen Mord, außerdem geht es auch um Diebstähle in der noblen Residenz. Da kann Rudi natürlich nicht alleine ermitteln. Natürlich sind Briefträger Henner und Grundschullehrerin Rosa auch wieder mit von der Partie. Und so einige andere auch. Hörbuchsprecher Tetje Mierendorf hat seine Sache wieder gut gemacht.
Ein amüsanter, kurzweiliger Krimi, schon der 12. Fall der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei „ Spröde Sprotten schwimmen schlecht“ von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert handelt es sich um einen Ostfriesen-Krimi.
Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Personenregister ( hätte ich mir am Anfang des Buches gewünscht, da ich es erst …
Mehr
Bei „ Spröde Sprotten schwimmen schlecht“ von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert handelt es sich um einen Ostfriesen-Krimi.
Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Personenregister ( hätte ich mir am Anfang des Buches gewünscht, da ich es erst gesehen habe, als ich mit dem Lesen fertig war). Ebenso ein paar leckere Rezepte.
Dies hier ist schon der 12. Fall für Henner, Rosa und Rudi. Der Fall ist neu und wird komplett gelöst. Mit dem Privatleben kommt man als Neueinsteiger zwar zurecht , aber ich empfehle , um die Stammprotagonisten besser kennen zu lernen, mit Band eins zu beginnen. Außerdem würde man sonst auch 11 spannende und humorvolle Krimis verpassen.
Der Fall ist spannend aufgebaut, hat so einige Wendungen und viele Verdächtige. Mit.. als TäterIn habe ich zwar gegen Ende gerechnet, wurde aber dennoch überrascht.
Die Charaktere werden tief beschrieben, man kann sich in sie hineinversetzten, mit ihnen leiden und lachen.
Das Lokalkolorit kommt hier nicht zu kurz. Konnte mir die Handlungsorte bildhaft vor Augen halten und fühlte mich, während dem Lesen, als sei ich vor Ort.
Ich empfehle diesen Ostfriesen-Krimi weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga schwimmt tot im Teich.Und wie es aussieht wurde die mit einem Stein …
Mehr
Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga schwimmt tot im Teich.Und wie es aussieht wurde die mit einem Stein ermordet.Verdächtige sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel und vierzig Jahre jünger als ihr Mann der Unternehmers Erich Beninga.Zumal war die junge Frau schwanger,wer wohl der Vater ist den sie hatte ein Verhältnis.War es der alternde Ehemann oder der Seniorenresidenzleiter JochenButtkampder zumal auch der neue Freund von Rudis Exfrau Denise ist.Kriminaloberkommissar Schnepel hat gleich Denise Rudis-Exfrau in Verdacht.Rudi ist skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinenFreunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen…
Die beiden Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben einen super tollen flüssigen Schreibstil.Ich liebe ich bildhafte Beschreibung-man hat das Gefühl dabei zu sein.Auch Henners Familie,bei Muddern in der Küche-es ist so als sitze man am Küchentisch.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -aber am liebsten noch viele mehr.Das Cover hat einen ganz hohen Erkennungswert und macht viel Lust aufs lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Immer wieder ein Vergnügen
Ich liebe diese Reihe und hätte mir auch hier gerne ein „Bitte-nicht-stören-Schild“ um den Hals gehangen als ich das Buch zur Hand nahm. Schon beim Blick auf das maritime Cover und dem wieder speziellen Titel ging mir das Herz auf.
Bereits …
Mehr
Immer wieder ein Vergnügen
Ich liebe diese Reihe und hätte mir auch hier gerne ein „Bitte-nicht-stören-Schild“ um den Hals gehangen als ich das Buch zur Hand nahm. Schon beim Blick auf das maritime Cover und dem wieder speziellen Titel ging mir das Herz auf.
Bereits zum zwölften Mal begleitete ich Rosa, Rudi und Henner bei ihren privaten Ermittlungen. Eine große Hilfe wäre ich ihnen nicht, denn meistens befinde ich mich im Tal der Ahnungslosen, was meinem Lesespaß aber keinen Abbruch tut. Dieses Mal wähnte ich mich aber auf der richtigen Spur, doch die beiden Autorinnen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert machten mit einer sehr unerwarteten Wendung meinen Erfolg zunichte.
Mir sind nicht nur Rosa, Henner und Rudi inzwischen ans Herz gewachsen. Ich mag ihre Freunde und Familienmitglieder mit ihrer Warmherzigkeit auch sehr und finde es super wie sie für einander da sind. Damit es nicht zu harmonisch wird, spielt Kriminaloberkommissar Schnepel mit. Er sorgt bei mir regelmäßig für erhöhten Puls.
Diese Reihe kommt mit viel Humor in einem lockeren und frischen Schreibstil daher. Geschickt haben die Autorinnen für Ostfriesland typische Gebräuche und Gerichte integriert. Und die Beschreibungen von Neuharlingersiel und Wind und Wetter befördern mich direkt an die Küste.
Wer gute und spannende Krimis mit Humor mag, dem lege ich diese Reihe ans Herz. Aber unbedingt mit Band 1 beginnen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Was war das wieder für ein toller Krimi. Mord und Totschlag, dort wo andere Urlaub machen. Und mittendrin das eingespielte Team Rudi, Henner und Rosa. Es geht hoch her in der Seniorenresidenz und man trifft auf jede Menge Leute, die ein Motiv und auch die Gelegenheit gehabt …
Mehr
Meine Meinung:
Was war das wieder für ein toller Krimi. Mord und Totschlag, dort wo andere Urlaub machen. Und mittendrin das eingespielte Team Rudi, Henner und Rosa. Es geht hoch her in der Seniorenresidenz und man trifft auf jede Menge Leute, die ein Motiv und auch die Gelegenheit gehabt haben, die Opfer zu töten. Man wird hier immer wieder zum Miträtseln animiert und immer, wenn man denkt, jetzt hat man Motiv und Tathergang zusammengebracht … zack! kommt ein anderer Tatverdächtiger daher, dessen Motiv genauso gut möglich wäre. Herrlich, dieses Verwirrspiel, denn zwischendurch hat man tatsächlich die halbe Seniorenresidenz in Verdacht. Ich liebe es.
Die Charaktere sind aus den Vorgängerbänden bestens bekannt, schließlich ist „Spröde Sprotten schwimmen schlecht“ schon der 12. Band dieser Reihe, von der man unbedingt mehr lesen will. Da der Fall aber in sich abgeschlossen ist, könnte man dieses Buch aber auch Einzelband lesen.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Man kommt zügig voran und die 272 Seiten, aufgeteilt in 9 Wochentage (also Kapitel) plus Epilog vergehen wie im Flug.
Am Ende finden wir – wie in jedem Band – ein kurzes Personenregister für alle, die hier in die Reihe einsteigen und die Rezepte, die Mudder Steffens auf den Tisch zaubert zum Nachkochen/Nachbacken.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Cosy-Crime, von dem man unbedingt mehr will. Das kann man nicht aus der Hand legen. Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne und mehr geben. Geht aber nicht und so bleibt es bei einer Leseempfehlung mit 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl es schon so einige Bücher aus dieser Reihe gibt, war dies mein erstes Mal, um mit dem Postboten Henner, der Lehrerin Rosa und dem Dorfpolizisten Bakker zu ermitteln. Das stört beim Lesen aber kaum, man bekommt eher Lust, sich die vorher gehenden Teile auch noch zu gönnen.
In …
Mehr
Obwohl es schon so einige Bücher aus dieser Reihe gibt, war dies mein erstes Mal, um mit dem Postboten Henner, der Lehrerin Rosa und dem Dorfpolizisten Bakker zu ermitteln. Das stört beim Lesen aber kaum, man bekommt eher Lust, sich die vorher gehenden Teile auch noch zu gönnen.
In der Luxus-Seniorenresidenz ist die Frau des reichen Unternehmers Beninga zu Tode gekommen. Es braucht nicht lange, um das Super-Ermittlerteam auf den Plan zu rufen und jeder fängt mit seinen besten Fähigkeiten und Ideen an zu ermitteln. Als eine zweite Leiche gefunden wird, ist die Verwirrung perfekt und die Aktivitäten vertiefen sich. So nach und nach und finden sich die Puzzleteile.
Das Besondere an dieser Reihe ist wohl, dass man neben der erfrischenden Schreibweise und dem Esprit der Autorinnen sehr viel über die ostfriesische Lebensweise und Esskultur erfährt. Es gibt einen besonderen Zusammenhalt in der Gemeinde, man hilft sich gegenseitig und passt auf sich auf, es gibt noch ein Kneipenleben für Einheimische. So hat es mir auch sehr viel Freude gemacht, diesen Krimi zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Beningaburg ist ein neu erbauter Seniorenwohnsitz in Neuharlingersiel. Doch kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche. Die junge Frau Beninga wurde ermordet. Die ersten Verdächtigen sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel. Ob ihr 40 Jahre älterer Ehemann oder gar …
Mehr
Die Beningaburg ist ein neu erbauter Seniorenwohnsitz in Neuharlingersiel. Doch kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche. Die junge Frau Beninga wurde ermordet. Die ersten Verdächtigen sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel. Ob ihr 40 Jahre älterer Ehemann oder gar Denise Bakker die eine leitende Funktion in der Pflegeeinrichtung inne hat, für den Tod der Frau verantwortlich sind, ist noch völlig unklar. Während Kriminaloberkommissar Schnepel sind sofort auf Denise (die Ex von Dorfpolizist Rudi Bakker) einschießt, bleibt Rudi skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinen Freunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen.
Schon das Cover sticht einem ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl als Mäuschen am Geschehen teilzuhaben. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Dies ist bereits der 12. Fall für Rudi und seine Mitstreiter, kann aber unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Das Personenverzeichnis und die leckeren Rezepte am Ende des Buches gefallen mir sehr gut. Ein gelungener Krimi zum Miträtseln und Mitfiebern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Spröde Sprotten schwimmen schlecht“ vom Autorinnenduo Christiane Franke & Cornelia Kuhnert liegt dem Leser der 12. Band rund um das Ermittlergespann Henner Steffens, Rudi Hieronymus und Rosa Moll vor.
Diese Krimödie beginnt damit, dass im Teich der …
Mehr
Mit „Spröde Sprotten schwimmen schlecht“ vom Autorinnenduo Christiane Franke & Cornelia Kuhnert liegt dem Leser der 12. Band rund um das Ermittlergespann Henner Steffens, Rudi Hieronymus und Rosa Moll vor.
Diese Krimödie beginnt damit, dass im Teich der Senirorenresidenz Beningaburg eine tote Frau schwimmt. Bei dem Opfer handelt es sich um niemand geringerem als der Unternehmergattin Isabell Beninga, die scheinbar nicht nur ertrunken ist. Dieser Mord ruft das Ermittlergespann Postbote Henner Steffens, Dorfpolizist Rudi Hieronymus und Lehrerin und Schnüffelnase Rosa Moll auf den Plan und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf….
Ich bin ja bereits bestens vertraut mit den Hauptfiguren und dem Neuharlingersieler Lokalkolorit, da ich bereits alle vorangegangenen Bücher gelesen hatte. Es gibt viele interessante Figuren, jede Menge Handlungsstränge, auch privater Natur und auch gut gelegte Blindspuren auf welche uns die Autorinnen führen.
Natürlich hat auch dieser Band mich wieder restlos begeistert und ich freue mich bereits auf den nächsten. Das Cover ist wieder typisch ostfriesisch und mit absolutem Wiedererkennungswert.
@esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der neu gegründeten Beninga-Seniorenresidenz ist es mit der Ruhe vorbei. Im Teich schwimmt die Leiche der jungen Frau des Unternehmers Erich Beninga. Frau Beninga war kein Kind von Traurigkeit, hatte mehrere Verhältnisse und auch anderweitig gibt es viele Mordmotive. Zugleich geschehen …
Mehr
In der neu gegründeten Beninga-Seniorenresidenz ist es mit der Ruhe vorbei. Im Teich schwimmt die Leiche der jungen Frau des Unternehmers Erich Beninga. Frau Beninga war kein Kind von Traurigkeit, hatte mehrere Verhältnisse und auch anderweitig gibt es viele Mordmotive. Zugleich geschehen in der Residenz mehrere Diebstähle wertvollen Schmuckes. Dorfpolizist Rudi hat alle Hände voll in der Residenz zu tun, zumal seine Ex-Frau Denise als neue Pflegedienstleiterin in beiden Fällen unter Verdacht steht. Gut, daß er bei den Ermittlungen auf die Hilfe seiner Freunde Henner und Rosa zählen kann!
Christiane Franke und Cornelia Kuhnert lassen ihr Erfolgstrio Rudi, Henner und Rosa wieder ermitteln. In "Spröde Sprotten schwimmen schlecht" wird es für Rudi persönlich. Steht doch seine Ex-Frau Denise unter Verdacht, was von Kollege Schnepel natürlich mit Freuden ausgeschlachtet wird. Auch wenn Schnepel dadurch etwas unsympathisch erscheint, bringt er natürlich auch Humor in die Handlung. Seine Art ist halt sehr speziell. Dagegen wurde mir Denise im Laufe der Handlung immer sympathischer und ich fände es gut, wenn sie als Randfigur eine dauerhafte Rolle bekäme. Das bekannte Freundes-Trio und Familie Steffens sind sowieso absolut sympathisch und sie beweisen hier wieder Zusammenhalt. Die Autorinnen schreiben sehr bildhaft und man sitzt förmlich mit am Mittagstisch der Familie Steffens oder im Dattein. Bei den Mahlzeiten von Mudder Steffens läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Zum Glück befinden sich am Buchende die Rezepte, so daß man alles prima nachkochen kann. Der Fall ist diesmal sehr vielseitig, hat man es doch direkt mit zwei spannenden Delikten zu tun. Die Mordmotive gehen in die verschiedensten Richtungen und man weiß wirklich nicht, wem man trauen kann. Die Auflösung kommt erst ganz zum Schluß und hat mich wirklich überrascht.
Diese Serie gehört zu meinen absoluten Lieblingsserien und ich hoffe auf noch viele Fälle für Rudi, Henner und Rosa!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was macht die viele Jahre jüngere und schwangere Ehefrau im Teich der Seniorenresidenz des Besitzers Erich? War der Mörder ihr reicher und über 40 Jahre älterer Mann Erich? Rudi, Rosa und Henner ermitteln auf eigene Faust und begeben sich dadurch auch in Gefahr. Als dann noch …
Mehr
Was macht die viele Jahre jüngere und schwangere Ehefrau im Teich der Seniorenresidenz des Besitzers Erich? War der Mörder ihr reicher und über 40 Jahre älterer Mann Erich? Rudi, Rosa und Henner ermitteln auf eigene Faust und begeben sich dadurch auch in Gefahr. Als dann noch eine zweite Leiche dazukommt, sind noch weitere Personen verdächtig. Aber wer war der Mörder? Oder gibt es sogar zwei? Und was hat es mit den mysteriösen Diebstählen im Heim zu tun? Sehr viele spannende Wendungen, Dialoge zum Schmunzeln und die verschiedenen Puzzleteile fügen sich gekonnt zusammen. Ich finde das Buch rundum gelungen. Am Ende des Buches erfährt der Leser noch etwas über das "Stammpersonal" der Buchreihe und deren Lieblingsrezepte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für