-22%20)

Kerstin Gier
MP3-CD
Saphirblau / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.2
Der zweite Band der Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Bonusmaterial von Bestseller-Autorin Kerstin Gier
Gesprochen: Gier, Kerstin; Göbel, Carolin Sophie; Bachmann, Markus J.; Rohrbeck, Oliver; Fischer, Julia; Schönrock, Nina-Carissima
Sofort lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition mit exklusivem Zusatzmaterial.Nachdem Gwendolyn herausgefunden hat, dass sie das Zeitreise-Gen in sich trägt, muss sie alles lernen, was zum Zeitreisen dazu gehört: Menuett tanzen zum Beispiel oder die Etikette des 18. Jahrhunderts (beides nicht wirklich einfach!). Dabei ist sie viel mehr damit beschäftigt, zu verstehen, warum Gideon sich so seltsam verhält. Erst küsst er sie, dann lässt er sie links liegen. Doch während ihrer Zeitreise-Mission gerät Gwendolyn immer tiefer in ein Netz aus ...
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition mit exklusivem Zusatzmaterial.
Nachdem Gwendolyn herausgefunden hat, dass sie das Zeitreise-Gen in sich trägt, muss sie alles lernen, was zum Zeitreisen dazu gehört: Menuett tanzen zum Beispiel oder die Etikette des 18. Jahrhunderts (beides nicht wirklich einfach!). Dabei ist sie viel mehr damit beschäftigt, zu verstehen, warum Gideon sich so seltsam verhält. Erst küsst er sie, dann lässt er sie links liegen. Doch während ihrer Zeitreise-Mission gerät Gwendolyn immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Verrat. Kann sie dem Grafen von Saint Germain vertrauen? Gwendolyn muss sich zusammenreißen. Schluss mit Liebeskummer und Sehnsucht. Stattdessen muss sie herausfinden, was der Graf vorhat. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten.
Romantisch, witzig, beispiellos - mit den Abenteuern von Gideon und Gwendolyn verzaubert Kerstin Gier ihre Hörerinnen und Hörer. Zu jeder Zeit!
Anmerkung zur Aussprache:
Der Name de Villiers wird in Übereinstimmung mit Kerstin Gier in diesem Hörbuch korrekt englisch ausgesprochen, da es sich zwar ursprünglich um ein französisches Geschlecht handelte, der englische Zweig der Familie aber mittlerweile englisch ausgesprochen wird.
Nachdem Gwendolyn herausgefunden hat, dass sie das Zeitreise-Gen in sich trägt, muss sie alles lernen, was zum Zeitreisen dazu gehört: Menuett tanzen zum Beispiel oder die Etikette des 18. Jahrhunderts (beides nicht wirklich einfach!). Dabei ist sie viel mehr damit beschäftigt, zu verstehen, warum Gideon sich so seltsam verhält. Erst küsst er sie, dann lässt er sie links liegen. Doch während ihrer Zeitreise-Mission gerät Gwendolyn immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Verrat. Kann sie dem Grafen von Saint Germain vertrauen? Gwendolyn muss sich zusammenreißen. Schluss mit Liebeskummer und Sehnsucht. Stattdessen muss sie herausfinden, was der Graf vorhat. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten.
Romantisch, witzig, beispiellos - mit den Abenteuern von Gideon und Gwendolyn verzaubert Kerstin Gier ihre Hörerinnen und Hörer. Zu jeder Zeit!
Anmerkung zur Aussprache:
Der Name de Villiers wird in Übereinstimmung mit Kerstin Gier in diesem Hörbuch korrekt englisch ausgesprochen, da es sich zwar ursprünglich um ein französisches Geschlecht handelte, der englische Zweig der Familie aber mittlerweile englisch ausgesprochen wird.
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die Silber-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Carolin Sophie Göbel ist Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist regelmäßig als Sprecherin in der Augsburger Puppenkiste, 3sat und dem ZDF zu hören und wurde 2016 für ihre Arbeit von Audible mit dem Hörbuch-Nachwuchssprecher-Preis ausgezeichnet. Carolin Sophie Göbels junge, freche Stimme und ihre große Stimmenvielfalt machen ihre Lesungen zu einem großen Spaß. Markus J. Bachmann wurde 1996 in Österreich geboren. Nach seiner Schauspielausbildung war er zwei Jahre freischaffend an verschiedenen Theatern tätig, seit 2020 ist er festes Ensemblemitglied am Schauspiel Bonn. 2019 wurde er von der Kölner Theatergemeinde als bester Nachwuchsschauspieler nominiert. Neben seiner Arbeit am Theater ist er als Sprecher in Hörbüchern, Serien und im Radio bei WDR und Deutschlandfunk zu hören. Seit 2021 spielt er den Kommissaranwärter Tim Waller im SR-Radiotatort. Oliver Rohrbeck, eine der bekanntesten deutschen Hörbuch-Stimmen, ist bereits seit seiner Kindheit als Sprecher tätig. Kultstatus erlangte er in der Rolle des Justus Jonas in der Erfolgs-Hörspielserie Die Drei ???. Julia Fischer hatte ihre ersten Sprechrollen schon im Alter von sieben Jahren mit Auftritten beim Bayerischen, Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Neben Theaterengagements und Rollen in diversen Fernsehfilmen moderiert Julia Fischer auch Hörfunk- und Fernsehsendungen; zudem ist sie Sprecherin für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene Hörbuchproduktionen. Nina-Carissima Schönrock ist Hörbuch- und Synchronsprecherin und Moderatorin für Events, Podcasts und TV-Formate. Ihre Stimme ist die perfekte Begleitung für ein liebe-locker-leichtes Hörvergnügen.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 644 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. August 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839843369
- Artikelnr.: 74247839
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Tolle Fortsetzung
Nachdem ich die Neuauflage von Rubinrot als Hörbuch gehört habe und wieder in diese tolle Geschichte eintauchen konnte, habe ich auch gleich den zweiten Teil Saphirblau gehört. Das Buch schließt direkt an das Ende des ersten Teils an. Was mir sehr gut …
Mehr
Tolle Fortsetzung
Nachdem ich die Neuauflage von Rubinrot als Hörbuch gehört habe und wieder in diese tolle Geschichte eintauchen konnte, habe ich auch gleich den zweiten Teil Saphirblau gehört. Das Buch schließt direkt an das Ende des ersten Teils an. Was mir sehr gut gefallen war, dass es während der ersten Kapitel immer wieder kleine Wiederholungen aus dem ersten Teil gab, sodass man auch wenn etwas Zeit zwischen Teil eins und zwei liegen würde, meiner Meinung nach gut wieder in die Geschichte reinkommt und die wichtigsten Informationen noch einmal bekommt.
In diesem Teil gehen die Abenteuer von Gwendolyn und Gideon weiter. Die beiden unternehmen wieder einige Zeitreisen, wobei sie sich näherkommen. Toll finde ich, dass die Autorin in dem Buch auch klar die Nachteile des Zeitreise-Gens aufführt. Als erstes denkt man sich, dass es echt toll sein muss in der Zeit reisen zu können, aber dadurch dass sie ohne den Chronographen unkontrolliert in der Zeit springen würden, ergeben sich auch viele Nachteile, die ihr Leben beeinflussen.
Kerstin Gier hat hier wirklich tolle Charaktere geschaffen, über die man in diesem Teil auch noch einiges erfährt. Ich mag die Witze zwischen Gwendolyn und Gideon total gerne und muss da immer mitschmunzeln. Als neuer Charakter wird Xmerius, der Wasserspeierdämon eingeführt. Diesen fand ich schon damals toll, als ich das Buch das erste Mal gelesen habe.
Wie auch im ersten Teil liest Carolin Sophie Göbel die Hauptstimme und interpretiert die Charaktere stimmlich wieder sehr gut. Es ist wirklich beeindruckend, wie sie jede Figur mit ihrer Stimme verkörpert und ihren Charakter zum Vorschein bringt. Daher kann ich besonders das Hörbuch sehr empfehlen und hatte einige schöne Hörstunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe geht nicht nur durch alle Zeiten, sondern auch direkt ins Herz
Gwendolyns Leben hat sich um 180 Grad gedreht, seitdem sie weiß, dass sie die letzte Zeitreisende im Kreis der 12 ist - der Rubin. Doch wem kann sie wirklich trauen und welche Geheimnisse werden vor ihr …
Mehr
Liebe geht nicht nur durch alle Zeiten, sondern auch direkt ins Herz
Gwendolyns Leben hat sich um 180 Grad gedreht, seitdem sie weiß, dass sie die letzte Zeitreisende im Kreis der 12 ist - der Rubin. Doch wem kann sie wirklich trauen und welche Geheimnisse werden vor ihr verborgen?
"Saphierblau" ist der zweite Band der neuaufgelegten Edelsteintrilogie von Kerstin Gier und ich liebe diese Fortsetzung genauso sehr wie Rubinrot, dem ersten Band der Reihe. Neben der Geschichte von Gwendolyn werden immer wieder Auszüge aus den Annalen der Wächter oder Einträge aus dem Tagebuch von Tante Maddy eingeschoben, die sehr viel Abwechslung mit sich bringen. Besonders gefreut habe ich mich über so manche Überarbeitjnb, wie zum Beispiel am Ende, wo das Kennenlernen von Lucy und Paul beschrieben wurde.
Das Buch wird von Carolin Sophie Göbel gelesen, wobei auch Markus J. Bachmann,
Oliver Rohrbeck, Julia Fischer, Nina-Carissima Schönrock und Kerstin Gier einzelne Anteile haben. Ich finde die Stimmen alle sehr passend, so merkt man bespielsweise sofort, wenn eine Szene aus Sicht von Paul gesprochen wird. Jeder Charakter erhält durch die Sprechenden seine individuelle Note und auch die Schlagabtäusche zwischen Gideon und Gwendolyn sind wirklich fantastisch umgesetzt. Mein persönliches Highlight ist jedoch Xmerius im Hörbuch, ein lebhafter, witziger und frecher Wasserspeier, der an Gwendolyns Seite steht und sie tatkräftig unterstützt. Die Schwingungen zwischen Gideon und Gwendolyn und auch die Emotionen sind wirklich sehr gut greifbar und es macht wirklich Spaß, den Worten der Sprechenden zu lauschen.
Für mich ist das Hörbuch wirklich etwas ganz besonderes, da es die Erinnerungen an meine Jugendzeit weckt, in welcher ich die Buchreihe zum ersten Mal gelesen habe und es ist ein wunderschönes Hörbuch für Jung und Alt. Von mir gibt es daher eine ganz große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Saphirblau - Liebe geht durch alle Zeiten ist der 2. Band der Edelsteintrilogie der Autorin Kerstin Gier.
In diesem Band habe ich ganz besonders Xemerius, den kleinen, frechen und gleichzeitig unglaublich liebenswerten Wasserspeier, ins Herz geschlossen. Mit seiner charmanten Art bringt er nicht …
Mehr
Saphirblau - Liebe geht durch alle Zeiten ist der 2. Band der Edelsteintrilogie der Autorin Kerstin Gier.
In diesem Band habe ich ganz besonders Xemerius, den kleinen, frechen und gleichzeitig unglaublich liebenswerten Wasserspeier, ins Herz geschlossen. Mit seiner charmanten Art bringt er nicht nur Gwendolyn immer wieder zum Lächeln, auch mich hat er im Sturm erobert. Er ist witzig, schlau und einfach unvergesslich! Ganz klar: mein Lieblingscharakter der Reihe.
Auch die anderen Figuren gewinnen weiter an Tiefe. Besonders Gideon zeigt eine neue Seite von sich, die Gwendolyn in ihm zum Vorschein bringt. Die Dynamik zwischen den beiden wird intensiver und emotionaler. Und während sich ihre Beziehung weiterentwickelt, wird auch die Handlung rund um den geheimnisvollen Grafen immer spannender. Hier rundet wirklich alles ab: Romantik, Action, Zeitreisen und jede Menge Rätsel.
Die überarbeitete Ausgabe der Edelsteintrilogie ist der Autorin sehr gut gelungen. Allerdings ist es zu lange her, dass ich die erste Ausgabe gelesen habe. Als Hörbuchvariante ist die Wahl der Sprecher sehr gut gelungen. Alle Sprecher lassen die Figuren lebendig erscheinen.
Ich freue mich riesig auf den nächsten Band Smaragdgrün, natürlich auch wieder als Hörbuch.
Diese Fortsetzung bekommt von mir volle 5 Sterne und eine ganz klare Empfehlung. Wer Geschichten liebt, die Herz, Witz, Spannung und Magie vereinen, ist hier absolut richtig. Ein Hörbuch, das man nicht nur hört, sondern erlebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Saphirblau“ ist die mit großer Spannung erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Rubinrot“, geschrieben von der deutschen Erfolgsautorin Kerstin Gier. Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorgänger an, „Saphirblau“ geht genau an der Stelle weiter, …
Mehr
„Saphirblau“ ist die mit großer Spannung erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Rubinrot“, geschrieben von der deutschen Erfolgsautorin Kerstin Gier. Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorgänger an, „Saphirblau“ geht genau an der Stelle weiter, an der „Rubinrot“ endete. Doch unterscheiden sich die beiden Bücher ein wenig. Spielte die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon im ersten Band nur eine nebensächliche Rolle, stellt sie nun einen der Hauptaspekte dar. Die „Jagd“ nach dem Blut der anderen Zeitreisenden tritt ein wenig in den Hintergrund, was die Geschichte jedoch nicht weniger spannend machte. Im Gegenteil, „Saphirblau“ ist meiner Meinung nach noch spannender als „Rubinrot“.
Der Humor ist, wie zu erwarten war, einfach grandios! Besonders mit dem kleinen Wasserspeier Xemerius hat die Autorin eine Figur geschaffen, die einen regelmäßig laute Lachsalven ausstoßen lässt und die man einfach lieben muss. Doch auch die anderen Charaktere stehen dem in nichts nach. Einige liebt man, andere hasst man, und doch sind alle Figuren auf ihre ganz eigene Art klasse. Sehr interessant sind auch die „Wechselbäder der Gefühle“, die man im Bezug auf einige Charaktere hat. Man weiß nicht, wem man trauen kann, wenn man toll oder doof finden sollte und sowieso ist auf der übernächsten Seite alles schon wieder ganz anders. Das macht dieses Buch noch mal zu einem ganz besonderen Lesevergnügen.
Das plötzliche, abrupte Ende lässt den Leser völlig fassungslos zurück (die immer kleiner werdende Restseitenzahl hat man während des Lesens ja tapfer ignoriert) und man wünscht sich, jetzt und sofort weiterlesen zu können. Der Cliffhanger am Ende macht es schier unmöglich, bis September zu warten, die Spannung ist kaum auszuhalten. Das ist meines Erachtens nach der einzige negative Aspekt an diesem Buch. Ansonsten ist es, wie schon „Rubinrot“, einfach total gelungen und toll, und ich bewundere Kerstin Gier für ihre Fantasie und ihre Gabe, diese ausdrücken zu können.
Weniger
Antworten 19 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Rubinrot war schon klasse, aber Saphierblau ist noch spannender und lustiger.
Dazu kommt der Geist des Wasserspeiers Xemerius, der so süß, mit frechen und lustigen Sprüchen daherkommt, dass man einfach immer lachen muss.
Gideon und Gwendolyn, tja wie das wohl in Smaragdgrün …
Mehr
Rubinrot war schon klasse, aber Saphierblau ist noch spannender und lustiger.
Dazu kommt der Geist des Wasserspeiers Xemerius, der so süß, mit frechen und lustigen Sprüchen daherkommt, dass man einfach immer lachen muss.
Gideon und Gwendolyn, tja wie das wohl in Smaragdgrün weitergeht. Man kann es kaum erwarten, aber leider ist der 3. Band noch nicht zu kaufen.
Saphierblau und natürlich auch Rubinrot sind jedem zu empfehlen, der Fantasy mag. Einfach klasse.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Saphirbalu-Lieb geht durch alle Zeiten/Bd2" von Kerstin Gier, geht es um das Mädchen Gwendolyn Shepherd, deren Leben sich von einer Minute auf die andere ganz plötzlich verändert. Sie ist eine der 12 Zeitreisenden, was ihr gar nicht gefällt. Eigentlich …
Mehr
In dem Buch "Saphirbalu-Lieb geht durch alle Zeiten/Bd2" von Kerstin Gier, geht es um das Mädchen Gwendolyn Shepherd, deren Leben sich von einer Minute auf die andere ganz plötzlich verändert. Sie ist eine der 12 Zeitreisenden, was ihr gar nicht gefällt. Eigentlich sollte ihre Cousine Charlotte durch die Zeit reisen aber stattdessen erwischt es sie. Sie hat für gar nichts mehr Zeit. Nach der Schule muss sie sofort zum Chronographen um zu elapsieren, das heißt in die vergangenheit reisen und ihre Familie sieht sie auch nicht oft. Da ist noch Gideon, der ebenfalls ein Zeitreisender ist und in den sich Gwendolyn verliebt hat. Seit die Beiden unerwartet den geflüchteten Zeitreisenden Lucy und Paul begegnet sind, halten alle Gwendolyn für eine Verräterin, selbst Gideon. In dem einen Moment küsst er sie und in dem anderen starrt er sie ausdruckslos an und beschuldigt sie auch noch. Zu dem ganzen Chaos kommt noch , dass Gwendolyn Geister und Dämonen sehen kan, doch keiner hat sie so sehr genervt wie Xemerius. Xemerius ist ein wasserspeier und wie Gwendolyn im nachhinein feststellt, idt er trotzdem sehr nützlich um über geheime Gespräche zu erfahren oder Gideon nach zu spionieren. Als Gwendolyn ins Jahr 1948 elapsiert. Trifft sie auf das jüngere Ich ihres verstorbenen Großvaters Lucas. Sie möchte von ihm wissen in was für eine Sache sie da rein geraten ist und etwas über den "grünen Reiter". Lucy meinte er würde ihr helfen es zu finden. Beim zweiten treffen raucht ihr Großvater und als sie zurück kommt stinkt sie nach Zigaretten und wäre beinahe erwischt worden., hätte sie nicht gelogen das sie raucht. Lucas hat ihr gesagt dass es ein Buch ist und er dort ein Code versteckt hat, was sich Gwendolyn und ihre Freundin Leslie anschauen. Doch um den Code zu entschlüsseln hat sie keine Zeit, das überlässt sie Leslie, denn sie muss sich schon wieder mit dem grafen von Saint German<br />treffen. Ihr Gespräch ist leider sehr aufschlussreich. Denn der Graf erzählt ihr, dass Gideon sie eigentlich nur ausnutzt und so tut als ob er sie liebt, dami es ihm leicht fällt mit ihr durch die Zeit zu reisen. Er meint das eine Frau besser kontrolieren kann in dem man so tut als ob man sie liebt. Seitdem ist Gwendolyn dem Liebeskummer verfallen und lässt alles wichtige wie den Code oder der Tatsache das sie, der Rubin in Lebensgefahr schwebt links liegen.
Mit hat das Buch sehr gefallen. Dank dem Wasserspeier Xemerius, ist das Buch sehr lustig, egal in welch schlimmer Situation Gwendolyn sich befindet. Spannung und Abenteuer mangelt ebenfalls nicht. Kann es kaum erwarten das dritte Band anzufangen.Ich empfehle das Buch dringend weiter.(Ab 13 Jahren).Viel Spaß!!!
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt! Doch die Liebe unter Zeitreisenden ist nichts Gerngesehenes, denn Lucy und Paul - auch 2 Zeitreisende- sind abgehauen. Schon seit mehr als 30 Jahre. Außerdem geraten die beiden ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. …
Mehr
Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt! Doch die Liebe unter Zeitreisenden ist nichts Gerngesehenes, denn Lucy und Paul - auch 2 Zeitreisende- sind abgehauen. Schon seit mehr als 30 Jahre. Außerdem geraten die beiden ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain, sozusagen das Oberhaupt des 'ZeitreiseClan's. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Und was ist mit diesem merkwürdigen Grafen? Was verbirgt er? Und weiß Gideon davon? Denn irgendwas steht zwischen den Verliebten..<br />Wie schon der 1. Band ist dieser genauso witzig und spannend. Mit neuen Leuten, neuen Freunden ist es ein Liebes-/Fantasyroman für Mädchen ab 13. Ich empfehle es allen zu lesen, denn es ist echt etwas außergewöhnlich und mitreißend. Wen erst einmal das Gwen-Fieber gepackt hat, verschlingt die Triologie.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
wie auch schon im ersten teil denken alle das gwendolin in gideon verliebt ist. Was ja auch stimmt aber niemand hat überhaupt mal daran gedacht das ja auch gideon in Gwendolin verliebt sei kann. Aber das stimmt ja auch.2 mal reist gwendolin allein in die vergangenheit beim ersten mal trifft sie …
Mehr
wie auch schon im ersten teil denken alle das gwendolin in gideon verliebt ist. Was ja auch stimmt aber niemand hat überhaupt mal daran gedacht das ja auch gideon in Gwendolin verliebt sei kann. Aber das stimmt ja auch.2 mal reist gwendolin allein in die vergangenheit beim ersten mal trifft sie ihren großvater der eigentlich schon tot ist er hat einen Zettel bekommen wo die daten draufstehen und der Zettel ist von gwendolin geschrieben.Beim 2ten mal reißt sie auch in eine Zeit von ihrem Großvater . Sie gehen zusammen in ein cafee und dort verrät der großvater gwendoli warum lucy und paul den Chronografen stehlen werden. und dann muss Gwendolin auch noch auf einen ball und auf eine soriee. ob sie das schafft ohne Fehler? das werdet ihr erst wissen wenn ihr das buch selber lest.<br />Ich fande das buch sehr aufregend und ich konnte kaum aufhören zu lesen. ich meine die autorin kerstin grier hat sich viel mühe gegeben aber dafür ist ihr das buch sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Gideon und Gwendolyn sind verliebt doch es ist eine harte Herausvorderung. Wenn nämlich der Kreis der zwölf sich schließ wird etwas passieren wo keiner damit rechnen wird. Gwendolyn soll umgebracht werden wenn der Kreis sich schließt. da Paul und Lucy die erste …
Mehr
Gideon und Gwendolyn sind verliebt doch es ist eine harte Herausvorderung. Wenn nämlich der Kreis der zwölf sich schließ wird etwas passieren wo keiner damit rechnen wird. Gwendolyn soll umgebracht werden wenn der Kreis sich schließt. da Paul und Lucy die erste Zeitreißemaschiene gestohlen haben und sie mit in die Vergangenheit genommen haben. Fehlt das Blut von vielen. Erst hatten sie nicht damit gerechnet das einer oder eine sterben muss und erst durch diesen Mord da Geheimniss gelüfted werden kann wollten Gideon und Gwendolyn all das Blut wieder einsammeln. Doch Gideon fand ein Buch das dem Graf von St. Germain gehört und er in diesem Buch notiezen fand. Wo drauf stand: Gideon und Gwendolyn sich weiter lieben und all das Blut eingesammelt haben und der Kreis geschlossen ist muss sie ermordet werden. Er erzählte niemanden von den Notizen. Und ging Gwendolyn aus dem weg. Doch dann erzählte er es ihr und sie kammen drauf was das Geheimniss ist. Es ist der Stein der Weißen. Und der Graf brauch ihn um Unsterblich zu werden. Da begriffen die beiden auch warum Paul und Lucy die Maschiene geklaut haben sie wollten nur Gwendolyn schützen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefalen natürlich würde ich es auch weiter empfehlen aber auch die anderen beiden Teile sind sehr gut.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand dieses Buch wirklich gut und auch nicht langweilig geschrieben, so dass oft eine Stelle kam an der man einfach lachen musste. Man kann sich gut hinein denken und es ist eine tolle, mitreißende Geschichte, wenn ich könnte würde ich jetzt schon den nächsten Band lesen, …
Mehr
Ich fand dieses Buch wirklich gut und auch nicht langweilig geschrieben, so dass oft eine Stelle kam an der man einfach lachen musste. Man kann sich gut hinein denken und es ist eine tolle, mitreißende Geschichte, wenn ich könnte würde ich jetzt schon den nächsten Band lesen, aber da der noch nicht draußen ist muss ich leider noch warten. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für