Diana Gabaldon
MP3-CD
Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen / Highland Saga Bd.9 (7 MP3-CDs)
Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 2800 Min.
Übersetzung: Schnell, Barbara;Gesprochen: Assheuer, Birgitta
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 49,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
18 °P sammeln!
Eine packende Zeitreise-Saga voller Liebe, Abenteuer und Gefahren im amerikanischen UnabhängigkeitskriegIm historischen Roman Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen müssen Claire und Jamie Fraser inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges um ihre Familie und ihre Liebe kämpfen. 1779 steht für das Paar mehr auf dem Spiel denn je: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr - doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie in di...
Eine packende Zeitreise-Saga voller Liebe, Abenteuer und Gefahren im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Im historischen Roman Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen müssen Claire und Jamie Fraser inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges um ihre Familie und ihre Liebe kämpfen. 1779 steht für das Paar mehr auf dem Spiel denn je: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr - doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie in diesen turbulenten Zeiten Schutz bieten?
Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und Lord John Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden, als auch neuen Gefahren entgegentreten - im Namen seines Sohnes, und in seinem eigenen ...
Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer: Seit 8 internationalen Bestsellern stehtdie Outlander-Serie für einen fesselnden Mix aus Zeitreise- und historischem Roman. Auch im 9. Band lässt Welt-Bestseller-Autorin Diana Gabaldon die Hörer hautnah am Schicksal von Claire und Jamie Fraser, ihrer Familie und ihren Freunden teilhaben. Ein Muss für alle Fans!
Die historischen Zeitreise-Romane der Outlander-Saga sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Feuer und SteinDie geliehene ZeitFerne UferDer Ruf der TrommelDas flammende KreuzEin Hauch von Schnee und AscheEcho der HoffnungEin Schatten von Verrat und LiebeDas Schwärmen von tausend Bienen
Im historischen Roman Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen müssen Claire und Jamie Fraser inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges um ihre Familie und ihre Liebe kämpfen. 1779 steht für das Paar mehr auf dem Spiel denn je: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr - doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie in diesen turbulenten Zeiten Schutz bieten?
Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und Lord John Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden, als auch neuen Gefahren entgegentreten - im Namen seines Sohnes, und in seinem eigenen ...
Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer: Seit 8 internationalen Bestsellern stehtdie Outlander-Serie für einen fesselnden Mix aus Zeitreise- und historischem Roman. Auch im 9. Band lässt Welt-Bestseller-Autorin Diana Gabaldon die Hörer hautnah am Schicksal von Claire und Jamie Fraser, ihrer Familie und ihren Freunden teilhaben. Ein Muss für alle Fans!
Die historischen Zeitreise-Romane der Outlander-Saga sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Feuer und SteinDie geliehene ZeitFerne UferDer Ruf der TrommelDas flammende KreuzEin Hauch von Schnee und AscheEcho der HoffnungEin Schatten von Verrat und LiebeDas Schwärmen von tausend Bienen
Diana Gabaldon, geboren 1952 in Arizona, war Professorin der Meeresbiologie, als sie zu schreiben begann. Mit Feuer und Stein legte sie den Grundstein der international gefeierten und millionenfach verkauften Outlander-Saga. Diana Gabaldon ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

© Christine Strub
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Originaltitel: Go Tell the Bees that I am Gone
- Anzahl: 8 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 3492 Min.
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839817247
- Artikelnr.: 61649119
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
"Es wird spannend, dramatisch, abenteuerlich und emotional." Nicoles Bücherwelt (Blog) 20220111
Auf das neunte Band der Outlander-Buchreihe habe ich mich schon sehr gefreut. Meine Hoffnungen und Erwartungen waren daher schob sehr hoch. Wenn man so lange auf eine Fortsetzung warten muss, erwartet man einfach ein besonders gutes Buch. Diana Gabaldon hat es auch tatsächlich geschafft eine …
Mehr
Auf das neunte Band der Outlander-Buchreihe habe ich mich schon sehr gefreut. Meine Hoffnungen und Erwartungen waren daher schob sehr hoch. Wenn man so lange auf eine Fortsetzung warten muss, erwartet man einfach ein besonders gutes Buch. Diana Gabaldon hat es auch tatsächlich geschafft eine sehr lesenswerte Fortsetzung aufs Papier zu zaubern, das meine Erwartung zwar nicht übertroffen mich aber sehr gut unterhalten hat und somit begeistern konnte. Positiv sind mir die vielen Dialoge und Rückblenden am Anfang aufgefallen, die die vergangenen Ereignisse Revue passieren lassen.
Nachdem ihre Tochte mit Ihrem Mann und ihren Kindern die Flucht gelungen ist und die Familie Fraser somit wieder vereint ist, wartet ein weiteres großes Abenteuer auf sie. Die Familie findet sich im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wieder und muss sich im Verlauf des Buches auch einer großen Überraschung stellen.
Die Autorin Diana Gabaldon hat mich wieder einmal mit ihrem Schreibstil völlig verzaubert. Ich hab mich während des Lesens in einer Kopfkino-Blase aufgehalten, aus der ich nur ungern wieder auftauchen wollte. Trotz der Seitenstärke flogen die Seiten teilweise nur so dahin. Dies lag zum einen an den tollen Beschreibungen der Handlungsorte, an der gut recherchierten Rahmenhandlung und dieser außergewöhnlichen Liebe und Verbindung zwischen Jamie und Claire, die mich wieder einmal völlig begeistert hat. Gabaldons Schreibstil lässt die Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs wieder auferstehen und macht gleichzeitig die Gefühle, Emotionen, Ängste und Sorgen der Protagonisten so greifbar und authentisch. Ich konnte mich sehe gut in die Handlung fallen lassen und mit Claire mitfiebern. Das macht für mich die Besonderheit Gabaldons aus. Für mich ist die Autorin eine wahre Ausnahmeautorin, die mich immer komplett mitreißen kann. So war es auch bei diesen Buch der Fall.
Über den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wusste ich selbst nur noch wenig. Umso interessanter war es sich nun mitten im Krieg wiederzufinden.
Diese außergewöhnliche Liebe zwischen Jamie und Claire war auch in diesem Buch greif- und spürbar. Auch von dem Schreibstil Gabaldons bin ich einmal mehr völlig hingerissen.
Mir hat dieses Buch viele unterhaltsame, spannende und emotionale Lesestunden beschert und mich insgesamt völlig begeistert. Es hat mich geschmerzt einige der Protagonisten am Ende zurückzulassen und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
1779 sind Brianna, Roger und die Kinder zurück in Frasers Ridge, wo man gedacht hatte, sie nie wiederzusehen – um so größer ist die Freude. Claires und Jamies neues Haus wächst zunehmend und auch das Gemeindehaus kann bald seinen Dienst aufnehmen, sonntags teilen die …
Mehr
1779 sind Brianna, Roger und die Kinder zurück in Frasers Ridge, wo man gedacht hatte, sie nie wiederzusehen – um so größer ist die Freude. Claires und Jamies neues Haus wächst zunehmend und auch das Gemeindehaus kann bald seinen Dienst aufnehmen, sonntags teilen die verschiedenen Glaubensgemeinschaften es sich, wobei es zum Zusammenhalt der Bewohner dient, dass man, wenn man schon einmal da ist, und ja sonst nichts Interessantes zu tun hat, man sich direkt alle Gottesdienste zu Gemüte führt.
Doch noch ist der Krieg nicht zu Ende, und die Einwohner von Frasers Ridge sind teilweise Rebellen und teilweise Royalisten. Vor allem der neu hinzugezogene Kapitän Cunningham ist königstreu durch und durch, und im Laufe des Romans wird es auch hier zu Problemen kommen.
Auf einen Brief John Greys hin, reisen Roger, Brianna und ihre Kinder nach Savannah, nicht ohne einen Zwischenstop in Charles Town, wo sie Germain bei Marsali und Fergus abliefern. In Savannah trifft Brianna auch ihren Halbbruder William, der sich nach erfolgloser Suche nach seinem Cousin Ben vorübergehend hier aufhält. Gleichzeitig erfüllt Brianna einen brisanten Auftrag ihres Vaters.
Auch Ian ist mit Frau, Mutter und Sohn unterwegs. Sie reisen nach New York, da Ian nach seiner ersten Frau, der Mohawk Emily sehen möchte.
Es ist für mich immer wieder ein Nachhausekommen, wenn ich einen neuen Band der Reihe aufschlage. Dieser ist bereits der neunte Band. Ich bin der Familie Jamie Frasers inzwischen sehr verbunden, vor allem in den Büchern. Ich schaue auch die Serie, kann mich dort aber nicht für jede:n Schauspieler:in erwärmen. Zum Glück sehe ich diese beim Lesen größtenteils nicht vor mir, sondern für mich passendere Gesichter. Der einzige, der sich komplett durchgesetzt hat, ist der John-Grey-Darsteller David Berry, der für mich perfekt passt.
Doch zurück zum Roman. Wie immer erzählt Diana Gabaldon sehr ausführlich. Wir sind dadurch wirklich mitten im Leben der Charaktere, und durch den bildhaften Erzählstil springt das Kopfkino sofort an. Ich mag es auch, wenn z. B. Claire, die als einzige in Ich-Form erzählt, ausführlich über Krankheiten und mögliche Heilungsformen referiert, auch wenn es manchmal blutig und/oder eklig wird. Die Bücher sind dick, aber haben für mich keinerlei Längen, zumal viel Historisches integriert ist.
Natürlich gibt es neben Claire wieder eine ganze Reihe anderer Perspektiven, Jamie, Roger, Brianna, Ian, Rachel, John, William – alle sind vertreten, und so erhält man umfassende Einblicke, da die Perspektiven auch oft ineinander übergehen. Es passiert wieder sehr viel, und oft ist es richtig spannend, manche:r gerät in Lebensgefahr, es gibt Tote und neues Leben. Und mancher Charakter taucht auf, mit dem man nicht (mehr) gerechnet hätte. Und auch die Bienen aus dem Titel spielen natürlich eine Rolle.
Am Ende gibt es einen Cliffhanger, und ich hoffe, es dauert nicht mehr allzu lange, bis Band 10 erscheint. Auch die Anmerkungen der Autorin im Anhang sind lesenswert.
Band 9 der Reihe hat mich, wie schon die Vorgängerbände, wieder sofort abgeholt. Mir wird bei dieser Familiengeschichte einfach nie langweilig, und ich könnte immer weiter lesen. Wer die Familie um Claire und Jamie mag, und die bisherigen Bände kennt, macht auch hier nichts falsch. Alle anderen sollten besser mit Band 1 starten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen“ von Diana Gabaldon
Meinung
Diana Gabaldon gelang mit ihrer außergewöhnlichen Highland Saga ein Zauber, der kaum in Worte zu fassen ist. Wenngleich ihre Bücher regelrechten Giganten gleichen, …
Mehr
Rezension „Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen“ von Diana Gabaldon
Meinung
Diana Gabaldon gelang mit ihrer außergewöhnlichen Highland Saga ein Zauber, der kaum in Worte zu fassen ist. Wenngleich ihre Bücher regelrechten Giganten gleichen, bietet sie genügend Facetten, Informationen und Ereignisse, um kaum Langeweile zu schaffen.
Das Kriegsgeschehen im Amerika des 18. Jahrhunderts steht einem bildhaft und nachdrücklich vor Augen. Auch die Details rund um Claire‘s Heilkunst werden immer wieder einfallsreich und interessant beleuchtet.
Nicht zuletzt ist es aber die unerschütterliche Liebe zwischen Claire und Jamie, die den Fels in der Brandung und das Kernstück eines jeden Bandes darstellt. Eine Liebe, die bereits durch so viele Täler wanderte und doch unerbittlich wie Granit ist.
Ich habe diese Reise voller Freude und Spannung gelesen. War atemlos, erstaunt, fasziniert, schockiert und so vieles mehr. Kaum eine Autorin schafft so viele Facetten. Irgendwann endet diese Geschichte, doch vorerst dürfen wir noch weiter mit Jamie, Claire und ihren Begleitern Abenteuer erleben.
Fazit
Eine Sucht, der kaum Einhalt geboten werden kann. Eine außergewöhnliche Reise und Geschichte durch die Zeit, die man stets hautnah miterlebt. Mit all dem Guten und Schlechten. Als sei man wahrhaftig durch die Zeit geflogen. Absolut umwerfend und wie immer herausragend umgesetzt.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Reihe, aber dieses Mal habe ich auch Kritik
Achtung: Band 9 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!
Vorsicht: Cliffhanger!
Jamie und Claire sind einerseits überglücklich und andererseits schockiert. Roger, Brianna und die Kinder sind wieder zurück in …
Mehr
Ich liebe die Reihe, aber dieses Mal habe ich auch Kritik
Achtung: Band 9 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!
Vorsicht: Cliffhanger!
Jamie und Claire sind einerseits überglücklich und andererseits schockiert. Roger, Brianna und die Kinder sind wieder zurück in Frasers Ridge! Doch bei aller Freude, ihnen ist klar, was das bedeutet. Zum einen, dass etwas Schlimmes in der Gegenwart vorgefallen sein muss und zum anderen, dass sie eben nicht in der Gegenwart in Sicherheit sind, sondern dass sie den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg miterleben werden.
Ihnen allen stehen turbulente Zeiten bevor. Es gibt Unfälle, Überfälle, Übergriffe, Schlachten, Verletzte, Tote, Liebe, Schmerz, Trauer und Hass. Die Vergangenheit meldet sich teilweise schmerzhaft und bedroht ihrer aller Zukunft.
Das Buch ist extrem dick, es passiert unheimlich viel, so viel, dass ich gar nicht auf alles eingehen kann.
Jamie und Claire sind mit dem Wiederaufbau des Hauses beschäftigt, gleichzeitig haben sie aber auch mit den Nachwehen der letzten Schlacht zu kämpfen. Der Krieg ist endgültig auch auf Frasers Ridge angekommen. Es gibt Spannungen zwischen den Siedlern, die sich auch hier in Loyalisten und Revolutionäre teilen. Das Hinterland ist in Aufruhr und es ist nur eine Frage der Zeit, bevor die beiden wieder einmal in die Geschehnisse verwickelt werden.
Brianna und Roger müssen nicht nur verarbeiten, was in der letzten Zeit geschehen ist, sondern auch ihr Leben in Frasers Ridge neu ordnen. Immerhin hatten sie nicht vorgehabt zurückzukehren.
Auch Lord John und William werden in die Geschehnisse der Zeit verwickelt. Aber in ihrer Familie geht es ebenfalls sehr hoch her. Es geht um einen möglicherweise toten Neffen bzw. Cousin, dessen Witwe samt Baby und jede Menge Rätsel.
Ian und Rachel erleben ebenfalls einiges. Seine Vergangenheit meldet sich, aber sie lernen auch neue Freunde und potenzielle Verbündete kennen.
In diesem Band kommen viele neue Charaktere dazu, ein paar bekannte verlassen die Serie aber auch endgültig, indem sie ihr Leben verlieren – das überwiegend sehr blutig und brutal.
Fazit: Das Buch ist definitiv spannend und interessant. Es passiert wirklich viel, aber stellenweise ist es aber auch sehr langatmig. Mir war es teilweise zu langatmig. Mittlerweile sind es für mich zu viele Charaktere, denen man folgt. Man kann sich teilweise bei den vielen Namen, die mit ihnen zusammenhängen nicht mehr merken, wer jetzt noch mal wer ist. Es sind einfach zu viele – ich fände es toll, wenn es eine kurze Übersicht gäbe, in der man nachlesen kann. Es gibt zwar vorne im Buch einen Stammbaum, aber der hilft nur sehr begrenzt, weil es vor allem die Nebencharaktere sind, bei denen man durcheinanderkommt. Durch die extrem vielen Charaktere sind Claire und Jamie leider nicht mehr so präsent wie sonst.
Immer wieder gab es auch in meinen Augen Ungereimtheiten bezogen auf die vorherigen Bände, diverse Rechtschreibfehler und auch Übersetzungsfehler – die Wortwahl passte einfach manchmal nicht.
Abgesehen davon war das Buch aber auch interessant, wie immer. Man will einfach wissen, wie es weitergeht! Claire und Jamie sind so toll! Leider sorgten manche Wendungen bei mir nur für jede Menge Fragezeichen. Das ergab teilweise für mich keinen Sinn. Ich bin gespannt, ob das im nächsten und gleichzeitig auch letzten Teil aufgelöst wird.
Mir war es stellenweise auch schlicht zu brutal. Verletzungen werden gern en detail beschrieben, so grausam und blutig sie auch sein mögen. Das will man teilweise einfach nicht im Kopf haben.
Ich habe das Buch auch teilweise als Hörbuch gehört und muss sagen, obwohl ich die Sprecherin nicht besonders mag, fand ich dieses Mal das Hörbuch besser als das Buch.
Insgesamt fand ich das Buch sehr gut, aber teilweise auch verwirrend und manchmal zu langatmig. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„1779 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals zuvor: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr – doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert …
Mehr
Klappentext:
„1779 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals zuvor: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr – doch niemand weiß, ob die Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Schutz bieten?
Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und Lord John Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden, als auch neuen Gefahren entgegentreten – im Namen seines Sohnes, und in seinem eigenen ...“
Gleich vorab: wer die TV-Serie schaut, sollte nicht mit dem aktuellen 9. Teil hier zu lesen beginnen nur um „Neuigkeiten“ zum weiteren Verlauf der Geschichte er erhaschen bzw. ein besseres Verständnis zu bekommen. Das funktioniert nicht. Und an alle treuen Leser: dieses Buch könnten wir uns eigentlich sparen, denn so richtig passiert hier nicht wirklich etwas. Claire und Jamie wiederholen ständig das bereits Erlebte und die Vergangenheit. Man hat als Leser den Eindruck, sie wollen uns nach so langer Buchabstinenz ihre ganze Lebens- und Leidensgeschichte erneut erzählen damit man nur nichts vergisst. Bei Brianna sieht es nicht viel anders aus…Als Leser hat man hier auf so viel gehofft und schlussendlich ist man enttäuscht über das Gelesene. Die Ansprüche stehen hoch und der Druck auf Gabaldon scheint noch höher zu sein als gedacht, aber dieses Buch hätte nicht nötig getan um uns weitere Jahre auf die Fortsetzung auf Band 10 zu verkürzen - dann bitte lieber ein Mal richtig! Wie anderen Lesern ebenfalls aufgefallen ist, sind die Reisen durch die Steine bald nichts besonderes mehr (ich will hier nicht zu viel verraten). Böse Leser könnten vermuten, dass hier irgendwo ein Reisebüro seine Tätigkeit dafür aufgenommen hat. Zudem geht der Blickwinkel mir persönlich einfach nunmehr zu weit. Es werden so viele Personen beleuchtet und Claire und Jamie und eben ihre Kinder kommen dabei ein wenig ins Hintertreffen - schade. Ein weiteres Manko sind so einige Unstimmigkeiten bzw. Parts die man als aufmerksamer Leser von den älteren Bänden kennt, werden hier etwas „umgemodelt“ bzw. erhalten irgendwie eine neue Betrachtungsweise obwohl sie fest verankert war.
Die Geschichte ist gut aber kein Knaller - 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote