Klaus-Peter Wolf
MP3-CD
Ostfriesenhölle / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.14 (2 MP3-CDs)
CD Standard Audio Format, Lesung. 720 Min.
Sprecher: Wolf, Klaus-Peter
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
Ist der verschwundene YouTube-Star entführt worden oder hat er zwei Menschen auf dem Gewissen? Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig und stirbt kurz darauf in den Armen seiner Mutter. Sabine Schnell ist davon überzeugt, dass der beste Freund ihres Sohnes dafür verantwortlich ist. Beide waren YouTube-Stars, hingen andauernd zusammen. Kurzerhand entführt sie den Jungen. Eine groß angelegte Suche startet, die Insel wird bis in die letzten Winkel durchsucht. Dann findet man eine Leiche - eine Frau. Und jetzt steht Ann Kathrin Klaasen vor der...
Ist der verschwundene YouTube-Star entführt worden oder hat er zwei Menschen auf dem Gewissen? Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig und stirbt kurz darauf in den Armen seiner Mutter. Sabine Schnell ist davon überzeugt, dass der beste Freund ihres Sohnes dafür verantwortlich ist. Beide waren YouTube-Stars, hingen andauernd zusammen. Kurzerhand entführt sie den Jungen. Eine groß angelegte Suche startet, die Insel wird bis in die letzten Winkel durchsucht. Dann findet man eine Leiche - eine Frau. Und jetzt steht Ann Kathrin Klaasen vor der Frage: Sucht die Polizei eigentlich einen jugendlichen Täter oder einen verzweifelten jungen Mann?
Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, wo auch sein Held Dr. Bernhard Sommerfeldt als Hausarzt praktizierte. Nach Jahren im Ruhrgebiet, Westerwald und in Köln zog es ihn an die Küste Ostfrieslands. Klaus-Peter Wolfs Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, viele seiner Drehbücher für den 'Tatort' und 'Polizeiruf 110' verfilmt. Sowohl die Ostfriesenkrimis mit Ann Kathrin Klaasen wie auch die Romane mit Dr. Bernhard Sommerfeldt stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher prominent für das ZDF verfilmt.

© Monika Schillinger
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 720 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833741760
- Artikelnr.: 58434506
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Mehr noch als in früheren Klaasen-Krimis macht Wolf die Frage nach der Moral zum Triebmittel seines Romans. Und das reicht deutlich tiefer als die schlichte Frage - wer war der Täter?
Broschiertes Buch
Cosmo und Marvin sind nicht nur YouTube-Stars, sondern auch beste Freunde. Bei einem Urlaub auf Langeoog fällt Cosmo vom Rad und stirbt. Cosmos Mutter hat sofort den Verdacht, dass Marvin etwas damit zu tun hat. Deshalb will sie sich an ihm rächen. Sie dringt wutentbrannt in die …
Mehr
Cosmo und Marvin sind nicht nur YouTube-Stars, sondern auch beste Freunde. Bei einem Urlaub auf Langeoog fällt Cosmo vom Rad und stirbt. Cosmos Mutter hat sofort den Verdacht, dass Marvin etwas damit zu tun hat. Deshalb will sie sich an ihm rächen. Sie dringt wutentbrannt in die Ferienwohnung, die Marvin mit seinen Großeltern bewohnt, ein und entführt ihn. Eine großangelegte Suche nach dem Jungen startet. Doch nicht Marvin wird gefunden, sondern die Leiche einer Frau. Von Marvin fehlt weiter jede Spur. Ann Kathrin Klaasen und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf. Doch es ist zunächst nicht klar, um was es bei diesem Fall eigentlich geht. Ist Marvin das Opfer oder ein zweifacher Mörder? Die Ermittlungen erhalten eine besondere Brisanz, als sich herausstellt, dass Marvin der Enkel des niedersächsischen Innenministers ist….
„Ostfriesenhölle“ ist bereits der vierzehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man sie allerdings auch ohne Vorkenntnisse lesen. Wenn man an der beruflichen und privaten Weiterentwicklung der Charaktere interessiert ist, dann empfiehlt sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der empfohlenen Reihenfolge.
Der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt mühelos, denn Klaus-Peter Wolf versteht es hervorragend, schon auf den ersten Seiten Spannung aufzubauen. Man folgt von Anfang an interessiert dem Geschehen und ist gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Die Ereignisse werden dabei aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Szenen häufig an entscheidenden Stellen stoppen, um dann zur nächsten Perspektive zu wechseln, gerät man früh in den Sog dieses Kriminalromans.
Ann Kathrin Klaasen ist ja nicht nur für ihre Alleingänge bekannt, sondern auch dafür, die Dienstvorschriften großzügig auszulegen oder gar zu ignorieren. Gerade diese Fähigkeiten sind bei den aktuellen Ermittlungen gefragt. Denn das Team hat es mit einem besonders rätselhaften Fall, der ungeahnte Ausmaße annimmt, zu tun.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm lesbar. Ganz nebenbei gelingt es Klaus-Peter Wolf wieder, die besondere Atmosphäre, die an der See und auf den Inseln herrscht, so zu beschreiben, dass man beinahe selbst den Wind im Haar spüren und die Nordsee riechen kann. Handlungsorte und Protagonisten erwachen zum Leben, sodass man mühelos in den Krimi eintauchen kann. Man trifft dabei sowohl auf alte Bekannte aus den vorherigen Bänden, als auch auf neue Charaktere. Die bereits früh aufgebaute Spannung kann leider nicht immer gehalten werden, da es zu einigen recht ausufernden Beschreibungen von Nebensächlichkeiten kommt. Das lässt die Hintergrundkulisse zwar sehr authentisch wirken, bremst aber leider die Spannung etwas aus. Am Ende steigt die Spannungskurve allerdings enorm an, sodass man für die kleinen Längen großzügig entschädigt wird.
Der neueste Fall von Ann Kathrin Klaasen kann wieder durch eine atmosphärische Hintergrundkulisse und spannende Ermittlungen überzeugen. Über die wenigen Längen kann man beim Lesen großzügig hinwegsehen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gut 500 Seiten hat der neunte Fall von Ann Kathrin Klassen. Cosmo und Marvin sind YouTube-Stars und die Mädels himmeln sie an. Im Urlaub auf Langeoog fällt Cosmo tot vom Rad und seine sonst sehr gesonnene Mutter will sich an Marvin rächen. Sie entführt ihn und löst damit …
Mehr
Gut 500 Seiten hat der neunte Fall von Ann Kathrin Klassen. Cosmo und Marvin sind YouTube-Stars und die Mädels himmeln sie an. Im Urlaub auf Langeoog fällt Cosmo tot vom Rad und seine sonst sehr gesonnene Mutter will sich an Marvin rächen. Sie entführt ihn und löst damit einen Herzinfarkt der Großmutter aus. Da seine Eltern verunglückt sind, lebt Marvin bei seinen Großeltern. Sein Großvater ist der Innenminister in Niedersachsen und somit oberster Dienstherr der Polizei. Mit ihrem besonderen Spürsinn weiß Ann Kathrin, dass sie sich an ihn wenden muss, um den Fall lösen zu können. Sie ersinnt einen Plan, wie sie die Entführer verunsichern kann und umgeht dabei alle Regeln.
Nach den ersten Seiten kam für mich die Frage auf, was steht aus den übrigen 400 Seiten? Aber da wurde noch einmal alles ganz anders, neue Tote, eine neue Entführung, Drogen- und Waffenhandel und ein spannender Schluss. Klaus-Peter Wolf, wie wir ihn kennen. Und natürlich Rupert, mit seinen tollen Sprüchen, auf den letztlich immer Verlass ist.
Vielleicht waren es ein paar Windungen und Tote zu viel, aber es war wieder richtig spannend.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Täter oder Opfer?
Klaus-Peter Wolf geht gleich in medias res: You-Tube-Star Cosmo stirbt im Urlaub auf Langeoog. Er wurde mit Thallium vergiftet. Ist sein Freund Marvin dafür verantwortlich? Cosmos Mutter ist überzeugt davon und entführt den Jungen.
Bei der groß …
Mehr
Täter oder Opfer?
Klaus-Peter Wolf geht gleich in medias res: You-Tube-Star Cosmo stirbt im Urlaub auf Langeoog. Er wurde mit Thallium vergiftet. Ist sein Freund Marvin dafür verantwortlich? Cosmos Mutter ist überzeugt davon und entführt den Jungen.
Bei der groß angelegten Suche wird eine Frau tot aufgefunden. Ermordet. Marvin bleibt spurlos verschwunden. Aber ist der Täter wirklich Marvin? Oder soll Marvin eher den Sündenbock geben? Ann Kathrin Klaasen und ihr Team ermitteln…
„Ostfriesenhölle“ ist ein Buch, das aktuelle Themen behandelt: YouTube-Stars und Influencer, die bei Jugendlichen gerade schwer angesagt sind. Aber auch Rache und Selbstjustiz. Drogen- und Waffenhandel. Außerdem spielen V-Leute eine Rolle.
Wer zu einem Buch von Klaus-Peter Wolf greift, der sollte schon wissen, was auf ihn zukommt. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Der flüssige Schreibstil tut sein Übriges dazu, so dass man hier wirklich von Verschlingen statt Lesen sprechen kann.
„Ostfriesenhölle“ punktet mit lustigen Dialogen und unkonventionellen Ermittlungsmethoden. Ein Pageturner im wahrsten Sinne des Wortes, dessen Auflösung womöglich ebenso überrascht wie schockiert. Über das Wiedersehen mit Ann, Frank und Kollege Rupert habe ich mich sehr gefreut.
Fazit: Fall Nr. 14 für Ann Kathrin Klaasen, Frank Weller und Rupi. Ernstes Thema humorvoll verpackt. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt / Klappentext
Die beiden YouTube-Stars Cosmo und Marvin waren eigentlich zur Erholung auf Langeoog. Doch als Cosmo ohnmächtig vom Fahrrad fällt und kurz darauf stirbt, verdächtigt seine Mutter sofort Marvin, etwas mit dem Tod ihres Sohnes zu tun zu haben. Rasend vor Wut …
Mehr
Zum Inhalt / Klappentext
Die beiden YouTube-Stars Cosmo und Marvin waren eigentlich zur Erholung auf Langeoog. Doch als Cosmo ohnmächtig vom Fahrrad fällt und kurz darauf stirbt, verdächtigt seine Mutter sofort Marvin, etwas mit dem Tod ihres Sohnes zu tun zu haben. Rasend vor Wut entführt sie den Jungen. Suchmannschaften der Polizei durchkämmen jeden Winkel der Insel. Ohne Erfolg: Dann aber findet man die Leiche einer Frau. Und jetzt muss sich Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen fragen: Wen sucht die Polizei eigentlich? Einen jugendlichen Mörder? Oder einen verzweifelten jungen Mann, der selbst in Gefahr ist?
Meine Meinung:
Leider ein ganzes Stück hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Ostfriesenhölle ist der 14. Band um Ostfrieslands Vorzeigeermittlerin Ann Kathrin Klaasen. Ich würde dringend empfehlen, die Vorgängerbände zu kennen. Sonst fehlen einem hier doch viele Zusammenhänge. Konnte man in den Vorgängerbänden noch an der ein oder anderen Stelle mitraten oder sich seine eigenen Gedanken machen, so ist hier alles mehr als nur voraussehbar. Dadurch verliert das Buch einen Großteil an Spannung, der sich ganz zu Anfang aufbaut. Aber schon sehr bald plätschert die Handlung nur noch so dahin. Man kann den Über-Übernächsten Schritt schon sehen, ohne groß rumrätseln zu müssen. Sorry, das war diesmal nichts Überzeugendes.
Die Charaktere sind größtenteils aus den Vorgängerbänden bekannt. Sie werden auch nicht mehr groß beschrieben. Allerdings werden sämtliche Charaktere immer abgehobener. Leider. Auch aus dem Grund empfiehlt es sich, die Vorgängerbände zu kennen. Alle anderen Charaktere bleiben recht blass.
Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt. Man hat die Sicht der Ermittler (Ann Kathrin Klaasen), die von Marvin, die von seinem Opa, die der Täter … Man muss sich teilweise schon recht konzentrieren, da nicht durcheinander zu kommen. Hilfreich ist hier (da die 505 Seiten des Buches nicht in einzelne Kapitel unterteilt sind), dass immer, wenn eine andere Sichtweise kommt, ein Segelboot die Absätze trennt.
Der Schreibstil ist, wie schon bekannt, leicht und flüssig. Man kommt recht zügig voran. Allerdings habe ich das Buch, aufgrund der doch fehlenden Spannung, öfters aus der Hand gelegt und eine Pause beim Lesen gemacht. Etwas störend finde ich auch, dass immer wieder „Werbung“ für Bettina Göschl (die Lebensgefährtin von Klaus-Peter Wolf) gemacht wird. Und wenn sie nur eine Gitarre auf der Gartenparty vergessen hat. Das tut für die Geschichte absolut nichts.
Mein Fazit:
Man kann nur hoffen, dass die zukünftigen Bände wieder besser werden. Dieses war grade noch Mittelmaß. Von mir gibt es grade von 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+++Mord an einem You-Tube-Star+++
"Ostfriesenhölle" ist bereits der 14. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf. Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig …
Mehr
+++Mord an einem You-Tube-Star+++
"Ostfriesenhölle" ist bereits der 14. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf. Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig und stirbt kurz darauf in den Armen seiner Mutter. Sabine Schnell ist davon überzeugt, dass der beste Freund ihres Sohnes dafür verantwortlich ist. Beide waren You-Tube-Stars, hingen andauernd zusammen. Kurzerhand entführt sie den Jungen. Eine groß angelegte Suche startet, die Insel wird bis in die letzten Winkel durchsucht. Dann findet man eine Leiche – eine Frau. Und jetzt steht Ann Kathrin Klaasen vor der Frage: Sucht die Polizei eigentlich einen jugendlichen Täter oder einen verzweifelten jungen Mann?
Portrait
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über zwölf Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.
Weniger
Antworten 7 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote