Jessi Kirby
Audio-CD
Mein Herz wird dich finden
390 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Brauner, Anne;Regie: Kauffels, Dirk
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wie beginnt man neu, wenn das Wichtigste gegangen ist?Als Mia und Noah sich zum ersten Mal begegnen, spüren beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Es ist, als wäre plötzlich alles wieder in Ordnung. Als wäre Mia nicht der traurigste Mensch auf der Welt. Als wäre ihre große Liebe nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen Verrat?Annina Braunmiller-Jest, di...
Wie beginnt man neu, wenn das Wichtigste gegangen ist?
Als Mia und Noah sich zum ersten Mal begegnen, spüren beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Es ist, als wäre plötzlich alles wieder in Ordnung. Als wäre Mia nicht der traurigste Mensch auf der Welt. Als wäre ihre große Liebe nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen Verrat?
Annina Braunmiller-Jest, die deutsche Stimme von Kristen Stewart aus den "Twilight"-Filmen, wurde zur Sehnsuchtsstimmer zahlreicher Teenager und junger Erwachsener. Sie fühlt, sie leidet und füllt jedes Wort mit Herz und Authentizität.
Als Mia und Noah sich zum ersten Mal begegnen, spüren beide, dass sie füreinander bestimmt sind. Es ist, als wäre plötzlich alles wieder in Ordnung. Als wäre Mia nicht der traurigste Mensch auf der Welt. Als wäre ihre große Liebe nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen Verrat?
Annina Braunmiller-Jest, die deutsche Stimme von Kristen Stewart aus den "Twilight"-Filmen, wurde zur Sehnsuchtsstimmer zahlreicher Teenager und junger Erwachsener. Sie fühlt, sie leidet und füllt jedes Wort mit Herz und Authentizität.
Jessi Kirby ist, genau wie Mia, eine leidenschaftliche Läuferin, und ihr Herz schlägt für ihre Familie und das Meer. Sie hat die Liebe ihres Lebens gefunden - und geheiratet. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt sie in Orange County, Kalifornien, USA.
Annina Braunmiller-Jest, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörbuchinterpretin, wurde v. a. als die deutsche Stimme von Kristen Stewart in den Twilight-Verfilmungen bekannt und genießt unter vielen weiblichen Teenagern und jungen Erwachsenen Kultstatus.
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Annina Braunmiller-Jest, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörbuchinterpretin, wurde v. a. als die deutsche Stimme von Kristen Stewart in den Twilight-Verfilmungen bekannt und genießt unter vielen weiblichen Teenagern und jungen Erwachsenen Kultstatus.
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag; Argon Sauerländer Audio
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 390 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839847190
- Artikelnr.: 43999216
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Mix aus sommerlicher Liebesgeschichte und Trauerbewältigung und dem Lernen loszulassen, macht das Buch zu einer besonderen Lektüre. Intensiv, berührend, nachdenklich und wunderschön [...] Wonderworld of books 20160303
Es ist so schade: Schon wieder ein Buch, das – zumindest für mich – sein Potenzial nicht entfaltet hat. Vielleicht bin ich auch mit etwas zu hohen Erwartungen rangegangen: Ein wunderschön gestaltetes Cover mit einem in Metallicfarben gehaltenem Herzen und dazu eine Story, die …
Mehr
Es ist so schade: Schon wieder ein Buch, das – zumindest für mich – sein Potenzial nicht entfaltet hat. Vielleicht bin ich auch mit etwas zu hohen Erwartungen rangegangen: Ein wunderschön gestaltetes Cover mit einem in Metallicfarben gehaltenem Herzen und dazu eine Story, die ich so noch nicht gelesen habe. Es hätte ein wirklich schöner Jugendroman werden können.
Grundsätzlich musste ich mich auch nicht durch das Buch quälen. Der Schreibstil jedenfalls hat alle meine Erwartungen erfüllt und war durchweg locker, leicht und gut zu lesen, ohne ins Primitive abzudriften. Eigentlich perfekt für das Genre.
Man lernt gleich zu Beginn die Protagonistin und Erzählerin Mia kennen, zu der ich aber leider keinen richtigen Zugang finden konnte. Ihre Gedanken oder vielmehr ihr schlechtes Gewissen waren an sich nachvollziehbar, drehten sich aber letzten Endes oftmals im Kreis und entwickelten sich lange Zeit nicht deutlich weiter. Ihr Gegenpart Noah blieb für mich recht farblos, da er einfach als zu lieb, nett und perfekt beschrieben wurde. Hach, ein Traumtyp! Mia musste sich ja in ihn verlieben!
Nur: Wo bleibt denn der Konflikt durch Mias Geheimniskrämerei, der im Klappentext angedeutet wurde? Oh, der kommt durchaus … Man muss allerdings recht lange warten. Die Autorin hat sich tatsächlich bis kurz vor Schluss mit Geplänkel und gemächlicher Annäherung von Mia und Noah aufgehalten, um dann endlich etwas Spannung in die Geschichte zu bringen. Dann allerdings folgt auf den letzten 70 Seiten Action Schlag auf Schlag. Und da für ausgiebige Erklärungen so auch kein Platz mehr bleibt (abgesehen von den vielen fast leeren Füllseiten bei jedem Kapitelwechsel), wirkt der Schluss viel zu gequetscht und kurzangebunden, als musste das Buch jetzt ganz schnell fertig werden.
Dieses Unausgewogene hat mir letztendlich gar nicht gefallen, weshalb ich dem Buch auch nur drei Sterne geben kann. Schade. Hier wurde Potenzial verschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia hat ihren Freund Jacob durch einen Verkehrsunfall verloren. Noch heute, 400 Tage später, erinnert sie sich nur mit Grauen an diesen Tag zurück. So beginnt der Roman „Mein Herz wird dich finden“ von Jessi Kirby. Auf dem Cover des Buchs ist ein verschlungenes Herz in …
Mehr
Mia hat ihren Freund Jacob durch einen Verkehrsunfall verloren. Noch heute, 400 Tage später, erinnert sie sich nur mit Grauen an diesen Tag zurück. So beginnt der Roman „Mein Herz wird dich finden“ von Jessi Kirby. Auf dem Cover des Buchs ist ein verschlungenes Herz in rot-goldener Farbe das im Licht glänzt. Nichts weist auf eine bedrückende Geschichte hin und so hellt sich nach einem beklemmend wirkenden Beginn das Geschehen auf und nimmt den Leser mit hinein in eine der bewegensten Liebesgeschichten, die ich kenne.
Jacob fehlt Mia sehr. Die beiden hatten gemeinsame Pläne für ihre Zukunft. Zum Glück gibt ihre Familie ihr Zeit über den Verlust hinweg zu finden. Eines Tages macht sie sich auf die Suche nach einer bestimmten Person. Bei der Fahrt ans naheliegende Meer lernt sie Noah kennen. Beide fühlen sich gleich auf einer Wellenlänge. Und doch ist es so, dass Mia Noah gar nicht hätte kennenlernen dürfen. Sie sehnt eine Aussprache mit Noah herbei, aber der geeignete Moment will zunächst einfach nicht kommen. Und dann ist es beinahe zu spät, um auf Verständnis zu hoffen …
Gerade einen jungen Menschen zu verlieren, egal ob als Familienmitglied oder Freund, ist furchtbar. Alles bricht ab. Begegnungen, gemeinsame Träume und Worte sind nicht mehr möglich. Die Lebenden sind gefangen im hier und jetzt. Keiner weiß wo der Geist und die Seele des Verstorbenen nun sind. Unser Verstand kommt an seine Grenze.
Vielleicht ist die Geschichte, die die Autorin hier erzählt, auch so mitnehmend weil sie sich mit einem der großen Themen unserer heutigen Zeit beschäftigt, der Organspende. Auf eine ganz besondere Weise verarbeitet sie in ihrer Erzählung einige Aspekte, keine ausführende Diskussion, jedoch ausreichend für die vorliegende Liebesgeschichte, um das Für und Wider des Spenders zu erkennen. Sie zeigt außerdem auf, dass es auch für den Empfänger eine Herausforderung sowohl physisch wie auch psychisch ist, mit dem fremden Organ zu leben.
Für Mia kommen zu den sehr emotionalen Geschehnissen noch das Wissen um den Gesundheitszustand ihres Vaters hinzu. Ihre Eltern bieten ihr Rückhalt und stärken sie bei ihren Handlungen. Doch der berufliche Stress macht ihrem Vater zu schaffen. Die Besorgnis ihrer Mutter um ihren Mann bedrückt auch Mia. Vor dem Hintergrund eines Sommers am Meer mit seiner Leichtigkeit, dem Vergnügen und Spaß wird der Protagonisten bewusst, dass immer wieder in einem geregelten, erfüllten Alltagsleben plötzliche Gefahren lauern, die der Gesundheit abträglich sind.
Mia ist eine liebenswerte Person, ebenso wie Noah. Beide sind rücksichtsvoll und doch haben sie auch ihre Ecken und Kanten. Ohne zu wissen warum, vertraut Mia ihrem neuen Freund, obwohl ihr manche Situation in die er sie bringt riskant erscheint.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlsbetont. Sie schafft es mit ihren Worten die Wärme des Sommers einzufangen. Ich konnte mir die einzigartige Landschaft und die Naturphänomene, die Noah Mia zeigt, sehr gut vorstellen. Die Story wird von Mia in der Ich-Form erzählt, so dass ich an den Gedanken und inneren Auseinandersetzungen der Protagonistin teilhaben konnte. Vor jedem Kapitel hat Jessi Kirby eine Tatsache oder einen Spruch über das Herz gestellt, der im Laufe des Buchs Wissen vermittelt, aber auch den Leser zwischen den teils atemlos stimmenden Kapiteln kurz aufatmen lässt. Denn über der romantischen Geschichte liegt stets die Angst von Mia, dass eine Aussprache mit Noah kein Verständnis von ihm bringt und ihre noch junge Liebe einer solchen Probe nicht standhalten wird.
Mich hat dieses Buch tief berührt und ich habe mich sehr über den versöhnlich stimmenden Abschluss gefreut. „Mein Herz wird dich finden“ ist definitiv ein Buch das ich sehr gerne weiterempfehle, nicht nur an Jugendliche ab 14 Jahren sondern auch an junge Erwachsene und interessierte ältere Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist über 400 Tage her, seit Mias Herz in Dunkelheit versunken ist. Der Tod ihres Freundes Jacob hat auch ihr Leben beendet. Nur zaghaft tastet sie sich vor, auf der Suche nach den letzten Lebenszeichen ihres Freundes. Sie findet eine überwältigende Liebe. Alles wäre gut, …
Mehr
Es ist über 400 Tage her, seit Mias Herz in Dunkelheit versunken ist. Der Tod ihres Freundes Jacob hat auch ihr Leben beendet. Nur zaghaft tastet sie sich vor, auf der Suche nach den letzten Lebenszeichen ihres Freundes. Sie findet eine überwältigende Liebe. Alles wäre gut, wäre die Begegnung Glück oder Zufall, doch alles basiert auf einer Lüge, die das neue Leben zu einer fragilen Seifenblase macht. Ein falscher Schritt und alles zerbricht.
Das Buch ist so wunderbar geschrieben, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Die Herzsymbolik wird allerdings bis zum Letzten ausgereizt und fällt einem irgendwann auf die Nerven. Jedes Kapitel wird mit einem passenden Zitat rundum das Herz, medizinisch, philosophisch oder literarisch, eingeleitet, sodass ich immer wieder nach den Quellen recherchiert habe. Alles wird aus Mias Sicht erzählt, sodass die Ansichten manchmal etwas einseitig wirken und der eine oder andere Charakter zu kurz zu kommen scheint, doch mir hat es gefallen wie die Wahrnehmung so ganz auf Mia konzentriert war. Als Leser verfolgt man quasi mit wie Mia immer mehr von der Außenwelt wahrnimmt je mehr sie Jacobs Tod verarbeitet. Sogar die Kapitelumfänge scheinen diesem Zurückfinden ins Leben zu entsprechen.
Ich hab das Buch nicht weglegen können. Es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der wundervolle Stil, die sympathischen Charaktere und die vielseitige Geschichte haben mich überzeugt. Hier wird viel mehr als eine banale Liebesgeschichte erzählt, die zur Trauerbewältigung dient. Es geht um Vertrauen, um Leben, Verantwortung und so viel mehr. Es gibt viel zu entdecken!
Eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia stürzt in ein tiefes Loch als ihre große Liebe Jacob bei einem Unfall ums Leben kommt. Jeglicher Bemühungen zum Trotz kann nicht einmal ihre Familie ihr dazu verhelfen neuen Lebensmut zu schöpfen. Als Mia nach weit über einem Jahr endlich das Haus verlässt, …
Mehr
Mia stürzt in ein tiefes Loch als ihre große Liebe Jacob bei einem Unfall ums Leben kommt. Jeglicher Bemühungen zum Trotz kann nicht einmal ihre Familie ihr dazu verhelfen neuen Lebensmut zu schöpfen. Als Mia nach weit über einem Jahr endlich das Haus verlässt, geschieht dies aus einem ganz anderen Grund als alle denken. Sie begegnet Noah, mehr oder minder zufällig, und beginnt eine Bindung zu ihm aufzubauen, die die Wahrheit verdient hat, doch mit jeder Sekunde, die verstreicht, wird es schwerer für Mia ehrlich zu sein...
Trauer ist ein gewaltiges Gefühl und ein unheimlich langwieriger Prozess, jeder wird dies auf die ein oder andere Weise bereits erlebt haben, so kann man recht gut nachvollziehen wie Mia sich fühlt. Da natürlich der Umgang mit Verlust bei jedem anders und somit individuell ist, verurteilt man Mia nicht ob ihres Verhaltens, wünscht sich aber natürlich, dass sie beginnt nach vorne zu schauen und versteht, dass dies kein Verrat an demjenigen ist, der nicht mehr physisch bei einem sein kann.
Ihre Beweggründe Noah kennenlernen zu wollen, was eigentlich nur aus der Ferne geplant war, sind ebenfalls gut zu verstehen. Gleichzeitig ahnt man jedoch, dass hier ein gewisses Konfliktpotential vorliegt. Kaum gedacht wird man in diesem Punkt auch schon bestätigt, denn das Schicksal nimmt unablässig seinen Lauf. Emotional ist man ganz nah an den Protagonisten und würde ihnen ein ums andere Mal gerne auf die Sprünge helfen, um den Graben, der sich zwischen ihnen bildet, endlich zu schließen, damit einer positiven Wendung nichts mehr im Wege steht. Doch muss man einsehen, dass ein direktes Eingreifen natürlich nicht möglich ist, bleibt also nur die Hoffnung, dass die Figuren selbst zur Besinnung kommen.
„Mein Herz wird dich finden“ behandelt ein noch nicht allzu häufig gesehenes Thema in der Jugendliteratur und mischt es mit romantischen Elementen. Zu Beginn hat man die Befürchtung die Geschichte würde zu einer kitschigen Romanze avancieren, doch glücklicherweise bekommt die Autorin die Kurve, so dass dies nicht geschieht. Wer nicht noch nicht so intensiv mit Organspende und -transplantation beschäftigt hat, wird hier interessante Informationen erhalten, die dazu beitragen das Geschehen nochmals mit anderen Augen zu betrachten, ohne von Fachwissen erdrückt zu werden.
Auf Grund diverser Faktoren ist der Ausgang der Geschichte alles andere als gewisse, auch wenn man natürlich eine Vermutung, möglicherweise auch Hoffnung, hegt. Doch die Autorin zeigt, alles ist möglich, erst wenn man das Buch zugeschlagen hat kann man sicher sein wie das Ende sich gestaltet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist an diesem Buch ein absolutes Highlight. Der Bronzefarben Schrift/ Herz schimmert wunderschön und auch das Herz ist toll gestaltet. Absolut wundervoll!
Eigene Inhaltsangabe:
Mia befindet sich in tiefster Trauer da ihr Freund Jacob bei einem Verkehrsunfall ums Leben …
Mehr
Cover:
Das Cover ist an diesem Buch ein absolutes Highlight. Der Bronzefarben Schrift/ Herz schimmert wunderschön und auch das Herz ist toll gestaltet. Absolut wundervoll!
Eigene Inhaltsangabe:
Mia befindet sich in tiefster Trauer da ihr Freund Jacob bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Auch nach einem Jahr ist ihre Trauer noch so stark das sie nicht wirklich am Leben teilnimmt. Um endlich abschließen zu können, möchte sie alle Menschen kennen lernen die durch Jacobs Tod eine zweite Chance auf das Leben erhalten haben. Alle Organempfänger antworten ihr auf ihren Brief, bis auf einer. Mia möchte jedoch nicht aufgeben und macht den Empfänger unerlaubterweise ausfindig. Sie möchte ihn nur einmal sehen, doch dann verketten sich die Umstände und Mia ist mitten in einem Chaos aus Gefühlen, Schuldgefühlen, Freude und dem Wunsch wieder ein normales Leben führen zu wollen!
Schreibstil:
Der Schreibstil von Jessi Kirby ist sehr fließend und lässt sich sehr gut lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin, weil es absolut fesselnd ist. Die Kapitel sind nummeriert und recht kurz. Am Anfang jeden Kapitels, steht etwas über das Herz was ich sehr schön fand und immer passend auf das nächste Kapitel war. Die Sprache ist gemäß einem Jugendbuch einfach gehalten und die Autorin hätte ruhig etwas tiefgründiger sein können. Geschildert ist die Geschichte aus Mias Sicht.
Hauptprotagonisten:
Die Beiden Hauptprotagonisten Mia und Noah waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in deren Gefühlslage einfinden. Jedoch hat es bei Beiden ein wenig an Tiefgang gefehlt. Man erfährt nicht sehr viel drum herum, weil Mia durch ihre Trauer um Jacob stark definiert wird und Noah durch seine Krankheit.
Allgemeine Meinung:
Dem Buch hätten definitiv ein paar Seiten mehr nicht geschadet um noch mehr von den Familien, der allgemeinen Situation und dem Leben der Beiden Hauptprotagonisten zu erfahren. Auch blieben manche Fragen für den Leser unbeantwortet oder recht schwammig. Da das Buch mich aber dermaßen gefesselt hat und ich voller Emotionen beim Lesen war, bekommt es von mir die 5 Sterne Bewertung. Manchmal muss ein Buch nicht perfekt sein, sondern den Leser einfach nur begeistern und das hat Jessi Kirby mit ihrem Buch „Mein Herz wird Dich finden“ bei mir definitiv geschafft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Vor 400 Tagen ist Mias große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vor 400 Tagen hat Noah eine zweite Lebenschance bekommen.
Als sie einander begegnen, spüren sie beide sofort, dass sie zusammen gehören.
Doch nur Mia weiß, dass Noah ihr niemals …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Vor 400 Tagen ist Mias große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vor 400 Tagen hat Noah eine zweite Lebenschance bekommen.
Als sie einander begegnen, spüren sie beide sofort, dass sie zusammen gehören.
Doch nur Mia weiß, dass Noah ihr niemals begegnen wollte. Weil es irgendwie nicht richtig ist, dass er weiterleben darf – nur weil jemand anderes gestorben ist.
Doch für Mia ist es, als wäre die Welt plötzlich wieder in Ordnung. Als wäre das Leben wieder bunt und schön. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer der Mensch ist, der das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie nach Jacobs Tod eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen … Verrat?
Geht zu Herzen…
Wenn man sich fühlt, als wäre man verliebt. Wenn man sich fühlt, als würde man seinen Herzschlag in jeder Zelle spüren können. Wenn man sich fühlt, als würden gleich alle Schleusen brechen. Dann hat man einen Roman gelesen, der zutiefst berührt und bewegt. So ging es mir.
Ich schreibe diese Worte, wenige Minuten nachdem ich das Buch zur Seite gelegt habe und ich bin noch immer komplett gefangen.
Die Fülle meiner Empfindungen hat mich teilweise selbst überrascht. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Die Protagonistin geht durch die Hölle. Ihre große Liebe stirbt viel zu früh und sie stürzt in einen Strudel aus Verlust, Schuldgefühlen und Einsamkeit. Niemals hätte sie gedacht, dass sich ihr Leben nochmal ändern könnte. Die Organe ihres Freundes wurden gespendet und die Suche nach den Empfängern wird gleichzeitig zu einem Weg voller Stolpersteine. Raus aus der Verzweiflung.
Ich kenne ich mit dem Thema Organspende nicht aus.
Da habe ich mich besonders auf jedes neue Kapitel gefreut. Zu Beginn stand immer ein Zitat zum Thema Herz, oder aber eine wissenschaftliche Erklärung zum Thema Organspende. Das war dennoch aber alles in einem verständlichen Ton und es unterlegte immer gut die Situation im folgenden Kapitel.
Der Autorin ist so genau das richtige Maß an dringend nötigem, medizinischen Hintergrund gelungen.
Die Geschichte selbst war eine unglaublich berührende Reise durch zwei Leben. Noah und Mia haben einen starken Weg absolviert. Sie haben sich entwickelt und beide ihre Stimme gefunden.
Was soll ich sagen: Dieses Buch hat ein wunderschönes, zartes Cover und eine zu Herzen gehende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Vor 400 Tagen hat Mia ihre große Liebe Jacob durch einen Autounfall verloren. Seitdem steht sie neben sich und versinkt in Trauer und Lethargie über diesen Verlust. Etwas Kraft geben ihr die Kontakte zu den Organempfängern, die Jacobs Organe nach dessen Tod erhalten haben. …
Mehr
Inhalt
Vor 400 Tagen hat Mia ihre große Liebe Jacob durch einen Autounfall verloren. Seitdem steht sie neben sich und versinkt in Trauer und Lethargie über diesen Verlust. Etwas Kraft geben ihr die Kontakte zu den Organempfängern, die Jacobs Organe nach dessen Tod erhalten haben. Ihr gefällt das Gefühl zu wissen, dass diese Menschen ein Stück von Jacob in sich tragen und sie aufgrund seiner Spende ein neues, glückliches Leben führen können. Nur ein Empfänger antwortet nicht auf ihren Brief und lehnt einen Kontakt zu ihr ab. Mia kann diese Entscheidung jedoch nicht verstehen und beschließt in ihrer Verzweiflung sich auf die Suche nach ihm zu machen. Als sie Noah dann ausfindig macht, ist es Liebe auf den ersten Blick, doch Mia bringt es nicht übers Herz ihm zu erklären wer sie wirklich ist.
Meinung
Einem Liebesroman das Thema der Organspende aufzuerlegen finde ich sehr interessant.
Das Gesamtpaket aus der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen, die Hoffnung und das Leid von Organempfängern und die einer aufkeimenden Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen.
Es war spannend zu erfahren wie sich die Angehörigen von Organspendern fühlen, aber auch wie die Organempfänger damit umgehen. Mit einer OP ist der Start ins neue Leben nicht erledigt. Zur Freude über die neue Lebenschance kommen Gewissensbisse und Unsicherheiten hinzu. Ich finde es toll, dass sich die Autorin so viele Gedanken zu diesem Thema gemacht hat.
Die Zitate zu Beginn jedes Kapitels haben mir auch gut gefallen. Sie haben interessante Hintergrundinformationen zum Thema „Herz“ geliefert, aber auch versucht den Inhalt des folgenden Kapitels zu erklären. Am Anfang waren sie noch wissenschaftlicher Natur und gegen Ende wurden sie eher philosophisch. Je näher sich Mia und Noah im Verlauf des Romans kamen, desto gefühlvoller wurden die Zitate. Das hat mich angesprochen, jedoch fand ich es schade, dass vor vielen Zitaten eine leere Doppelseite eingefügt wurde. Das hat den Roman unnötig aufgebläht und ist auch Papierverschwendung.
Anfangs war ich sehr erstaunt, dass die Protagonistin erst 18 Jahre alt ist, weil ich zunächst nicht wusste, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Aufgrund des Klappentextes bin ich nicht auf die Idee gekommen und fürchtete zunächst, dass der Roman sehr klischeebehaftet sein könnte.
Ich muss zugeben, dass sich das auch teilweise bestätigt hat: Der erste Kuss auf dem Meer bei Feuerwerk und glitzernden Wasser oder das erste Mal bei Gewitter und prasselndem Regen im Bus…
Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte der beiden abgeholt. Die Handlungen und Gefühle der Beiden wurden glaubhaft geschildert und authentisch erzählt. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und hatte sogar Bauchkribbeln beim Lesen:
„Plötzlich habe ich das Gefühl, in einem luftleeren Raum zu schweben. Ich habe keine Ahnung wie viele Tage seit Jacobs Tod vergangen sind. Ich weiß nicht, wann ich mit dem Zählen aufgehört habe, dieses Zählen der Tage, das mich jeden einzelnen Tag an ihn erinnert hat. Es war wie eine tägliche Entscheidung an Jacob, dass ich an jenem Morgen nicht mit ihm mitgegangen bin, dass ich nicht bei ihm auf der Straße war und dafür, dass wir uns nicht verabschieden konnten.“
Gegen Ende verlor die Autorin ihr Gefühl der ausführlichen und einfühlsamen Erzählweise etwas. Viele große Ereignisse wurden auf wenigen Seiten abgehandelt. Es erschien mir zwar immer noch glaubhaft und ich fand das Ende auch passend, aber trotzdem hätte die Autorin der Geschichte hier den letzten Schliff verpassen können.
Fazit
Ich finde, dass der Autorin ein gefühlvoller, aber auch interessanter Jugendroman gelungen ist. Trotz einiger klischeehafter Szenen ist die Liebesgeschichte glaubhaft inszeniert und hat mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine berührende Geschichte, die im wahrsten Sinne des Wortes „ans Herz geht“
In dieser Geschichte geht es um Mia und Noah.
Mia, die ihren geliebten Jacob verloren hat.
Noah, der dessen Herz in seiner Brust trägt.
Mia macht sich entgegen aller Regeln auf die Suche nach …
Mehr
Eine berührende Geschichte, die im wahrsten Sinne des Wortes „ans Herz geht“
In dieser Geschichte geht es um Mia und Noah.
Mia, die ihren geliebten Jacob verloren hat.
Noah, der dessen Herz in seiner Brust trägt.
Mia macht sich entgegen aller Regeln auf die Suche nach Noah, um herauszufinden bei wem Jacobs Herz weiterschlägt und um die Vergangenheit festzuhalten.
Noah will alles vergessen und mit den Angehörigen des Spenders nichts zu tun haben.
Durch einen Unfall kommen beide ins Gespräch und es kommt, wie es kommen muss – sie verbringen immer mehr Zeit miteinander.
Beide finden durch den anderen ins Leben zurück und sie verlieben sich ineinander.
Nur Noah weiß nichts von Mias Verbindung zu seinem Herzen. Er ahnt nichts von dieser Lüge.
Eine fesselnde Geschichte, mit sehr viel Gefühl erzählt.
Sehr sympathische Protagonisten. Auch Mias Familie wächst einem schnell ans Herz.
Die Landschaft die beschrieben wird, bringt einen zum träumen.
Ich habe das Buch in wenigen Stunden verschlungen. Es hat mich nicht mehr losgelassen.
Ich habe gefiebert und geschwärmt. Gelacht und auch die eine oder andere Träne vergossen.
Das Buch hat mich wirklich bewegt. Ein paar Dinge werde ich mir auch für später noch bewahren.
Klare Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
"Mein Herz wird dich finden" ist ein Buch, welches mich sehr berührt hat. Ich konnte mich schon auf den ersten Seiten in die Lage der Hauptprotagonistin Mia versetzen, konnte ihre Gefühle absolut nachvollziehen. Jessi Kirby hat es geschafft mich sofort …
Mehr
persönliche Wertung:
"Mein Herz wird dich finden" ist ein Buch, welches mich sehr berührt hat. Ich konnte mich schon auf den ersten Seiten in die Lage der Hauptprotagonistin Mia versetzen, konnte ihre Gefühle absolut nachvollziehen. Jessi Kirby hat es geschafft mich sofort in ihren Bann zu ziehen und mich zu einem Teil des Buches werden zu lassen.
Meiner Meinung nach hat die Autorin mit dem Thema Organspende ein sehr heikles Thema angesprochen, welches in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ihr ist es gelungen einen wunderbaren Roman zu schreiben, der keineswegs bedrückend wirkt. Ich denke, dass sie es mit ihrem Buch schafft, die Leute zum Nachdenken anzuregen...
Mia und Noah sind mir beide sofort super sympathisch! Ihre Begegnung ist irgendwie magisch, es gab einige Stellen in diesem Buch die mich einfach dahin schmelzen ließen.
Besonders gut finde ich die Auswahl der Charaktere, Jessi Kirby zeigt, dass ein Mensch nicht perfekt sein muss um ins Herz geschlossen zu werden. Toll fand ich auch die Beschreibungen des Meeres und der Küste, ich konnte mir die Orte richtig bildlich vorstellen, wie ein Film vor meinem inneren Auge...
Fazit:
Eine wunderschöne, rührende Geschichte mit einem aktuellen, etwas ernsteren Hintergrundthema, welche man unbedingt gelesen haben sollte! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia verliert ihre große Liebe bei einem Unfall. Ihr Freund ist Organspender und so werden seine Organe weitergegeben. Mia nimmt zu diesen Personen kontakt auf, nur einer meldet sich nicht. Der Junge Mann der sein Herz erhalten hat. So begibt sich Mia auf die Suche nach dem Herz ihrer toten …
Mehr
Mia verliert ihre große Liebe bei einem Unfall. Ihr Freund ist Organspender und so werden seine Organe weitergegeben. Mia nimmt zu diesen Personen kontakt auf, nur einer meldet sich nicht. Der Junge Mann der sein Herz erhalten hat. So begibt sich Mia auf die Suche nach dem Herz ihrer toten Liebe.
Zu jedem Kapitel gibt es eine Art "Cover" , anfangs noch mit informationen zum Herz (anatomisch usw) später aber auch mit einem jeweils schönen Zitat.
Das Buch soll zum Nachdenken anregen,besonders was das spenden von Organen angeht usw.
Es liest sich schön flüssig,ist teils ernst,sehr traurig,manchmal auch ein wenig kitschig,aber ich finde für ein Jugendbuch dennoch sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich