Nicht lieferbar
-11%20)

Camilla Läckberg
MP3-CD
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 (2 MP3-CDs)
Erica Falck ermittelt: 2 CDs. 840 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Frey, Katrin;Gesprochen: Hartmann, Maria
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Crime Scene Fjällbacka - die Erfolgsserie geht weiter!Zwei Ereignisse erschüttern kurz hintereinander Fjällbacka. Ein berühmter Fotograf wird brutal in seinem Showroom ermordet. Und Nobelpreisträger Henning Bauer, der gerade auf einer kleinen Insel am zehnten Band seiner weltberühmten Serie schreibt, wird heimtückisch überfallen. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team der Polizeistation Tanumshede laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade für ein Buch den Mord an einer Transfrau im Stockholm der Achtziger recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zu...
Crime Scene Fjällbacka - die Erfolgsserie geht weiter!
Zwei Ereignisse erschüttern kurz hintereinander Fjällbacka. Ein berühmter Fotograf wird brutal in seinem Showroom ermordet. Und Nobelpreisträger Henning Bauer, der gerade auf einer kleinen Insel am zehnten Band seiner weltberühmten Serie schreibt, wird heimtückisch überfallen. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team der Polizeistation Tanumshede laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade für ein Buch den Mord an einer Transfrau im Stockholm der Achtziger recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zur Gegenwart her. Und zu Patriks Fall. Denn alte Sünden werfen manchmal lange Schatten.
Schrifstellerin Erica Falck und Kommissar Patrik Hedström sind zurück! Skandinavische Spannung vom Feinsten - gelesen von Maria Hartmann.
Zwei Ereignisse erschüttern kurz hintereinander Fjällbacka. Ein berühmter Fotograf wird brutal in seinem Showroom ermordet. Und Nobelpreisträger Henning Bauer, der gerade auf einer kleinen Insel am zehnten Band seiner weltberühmten Serie schreibt, wird heimtückisch überfallen. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team der Polizeistation Tanumshede laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade für ein Buch den Mord an einer Transfrau im Stockholm der Achtziger recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zur Gegenwart her. Und zu Patriks Fall. Denn alte Sünden werfen manchmal lange Schatten.
Schrifstellerin Erica Falck und Kommissar Patrik Hedström sind zurück! Skandinavische Spannung vom Feinsten - gelesen von Maria Hartmann.
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka. Von ihrer mittlerweile elfbändigen Fjällbacka-Krimireihe und ihrem Thriller »Golden Cage« wurden weltweit über 28 Millionen Exemplare verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Mit ihrem Unternehmen »Invest In Her« fördert sie Projekte junger Frauen. Camilla Läckberg lebt mit ihrer Patchworkfamilie in Stockholm.
© Bingo Rimér
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Gesamtlaufzeit: 840 Min.
- Erscheinungstermin: Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957132871
- Artikelnr.: 65002230
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
www.hoerbuch-hamburg.de
+49 (040) 8972078-0
Ein solides Werk
Inhalt:
Der berühmte Fotograf Rolf Stenklo wird in einer Galerie ermordet, wo er gerade die wichtigste Ausstellung seines Lebens vorbereitet. Patrick Hedström und sein Team kommen nur schleppend voran, denn anscheinend war Rolf bei allen beliebt.
Derweil beginnt …
Mehr
Ein solides Werk
Inhalt:
Der berühmte Fotograf Rolf Stenklo wird in einer Galerie ermordet, wo er gerade die wichtigste Ausstellung seines Lebens vorbereitet. Patrick Hedström und sein Team kommen nur schleppend voran, denn anscheinend war Rolf bei allen beliebt.
Derweil beginnt Erica Falck mit den Recherchen zu ihrem neuen Buch. Es soll von der Ermordung der Transfrau Lola und ihrer sechsjährigen Tochter Pytte im Jahr 1980 handeln. Die Tat wurde niemals aufgeklärt.
Meine Meinung:
Vier Jahre mussten die Fans, zu denen ich auch mich zähle, warten, bis nun endlich diese Reihe fortgesetzt wurde. Es ist der 11. Band, aber man kann ihn problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Das bisherige Privatleben spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Ganz nach ihrem üblichen Schema baut Camilla Läckberg auch diesen Kriminalroman auf. Patrick und Erica ermitteln bzw. recherchieren zu zwei verschiedenen Fällen, die sich am Ende aber als stark zusammenhängend erweisen.
Dabei wirft die Autorin der Leserschaft immer nur kleine Häppchen hin, bevor wieder die Perspektive gewechselt wird und es an anderer Stelle weitergeht. So wird Spannung erzeugt und Atmosphäre aufgebaut.
Das Buch ist solide ausgearbeitet, aber nicht ganz so spannend (vom Schluss abgesehen) wie manch anderes Werk der Autorin. Auch den Titel finde ich etwas unglücklich gewählt.
Jetzt bin ich gespannt, ob wir wieder so lange auf eine Fortsetzung warten müssen. Ich hoffe es nicht! Denn es ist immer wieder ein Vergnügen, mit Erica und Patrick auf Mördersuche zu gehen.
Die Reihe:
1. Die Eisprinzessin schläft
2. Der Prediger von Fjällbacka
3. Die Töchter der Kälte
4 .Die Totgesagten
5. Engel aus Eis
6. Meerjungfrau
7. Der Leuchtturmwärter
8. Die Engelmacherin
9. Die Schneelöwin
10. Die Eishexe
11. Kuckuckskinder
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer klasse....
Der Krimi stellt den Leser von Anfang an vor ein Rätsel, denn in der Gegenwart scheint alles perfekt zu laufen, aber wenn man die Vergangenheit betrachtet, sieht alles ganz anders aus. Dieses gelingt Camilla Läckberg, wie in den anderen Bänden um die sympathische …
Mehr
Wie immer klasse....
Der Krimi stellt den Leser von Anfang an vor ein Rätsel, denn in der Gegenwart scheint alles perfekt zu laufen, aber wenn man die Vergangenheit betrachtet, sieht alles ganz anders aus. Dieses gelingt Camilla Läckberg, wie in den anderen Bänden um die sympathische Schriftstellerin Erica Falck, einfach sehr überzeugend. Erica, mittlerweile ein bisschen gesetzter ( durch ihre Kinder, die Zwillinge halten sie doch sehr in Atem), ist glücklich an der Seite von ihrem Patrik, es gelingt den Beiden auch in diesem Band wieder, ihre Verbundenheit, Harmonie und ihre gute Zusammenarbeit zu demonstrieren. Als das Ehepaar zur Goldenen Hochzeit ihrer Freunde eingeladen wird, kommt es in der Galerie, quasi nebenan, zu einem Mord an dem ausstellenden Fotografen mit einer Nagelpistole. Dieser Galerist ist die Hauptperson in einem Fall aus der Vergangenheit und der hat es in sich, so dass Erica mit der Recherche beginnt. Der Krimi findet auf 2 Zeitebenen statt. Es werden die Abgründe der menschlichen Gesellschaft aufgeführt und die Autorin schafft es für mich packend und fesselnd ein durchaus aktuelles Thema anzusprechen. Die Spannung hatte mich bis zum Schluss fest im Griff und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Ich hoffe, es folgen noch Fortsetzungen, da nicht nur bei Erica und Patrik, sondern auch bei den anderen Ermittlern durchaus noch offene Enden zu sehen sind. Fazit: Tolle Fortsetzung in der man sieht, dass Geheimnisse aus der Vergangenheit, mag man auch noch so lange darüber schweigen und zusammenhalten, früher oder später immer ans Licht kommen und Freundschaften zerstören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuckuckskinder ist der elfte Band der Krimireihe um die Ermittlerin Erica Falck. Erica Falck ist im "echten" Leben Schriftstellerin - und immer am Puls der Zeit, wenn es um Ermittlungsarbeit für ihr neues Schreibprojekt geht. Ihr Lebensgefährte Patrik Hedström, ist von Erica …
Mehr
Kuckuckskinder ist der elfte Band der Krimireihe um die Ermittlerin Erica Falck. Erica Falck ist im "echten" Leben Schriftstellerin - und immer am Puls der Zeit, wenn es um Ermittlungsarbeit für ihr neues Schreibprojekt geht. Ihr Lebensgefährte Patrik Hedström, ist von Erica nicht nur hingerissen, sondern auch hin- und hergerissen, wenn es um den Ermittlerdrang von Erica geht.
Erica sucht sich leider zielgerichtet das aktuelle "Ermittlungsthema" aus, in dem Patrik gerade alle Hände voll zu tun hat. Zwar handelt es sich bei Ericas Ermittlungsprojekt um einen Cold Case, dieser steht aber immerhin in Zusammenhang mit den Personen im aktuellen Fall. Patrik ist mit Leib und Seele Kommissar und wenig angetan, wenn Erica sich quasi sehenden Auges in Gefahr begibt.
Kuckuckskinder beginnt sehr familiär im Freundeskreis. Erica und Patrik sind zur Goldenen Hochzeit von Henning und Elisabeth Bauer eingeladen. Und Henning Bauer könnte vermutlich bald einen wichtigen Literaturpreis sein eigen nennen. Nur blöd, dass einer der Gäste, der nicht einmal die Einladung wahrgenommen hat, am nächsten Tag tot in der Kunstgalerie aufgefunden wird.
Bevor der Mord an dem befreundeten Künstler und Fotografen Rolf Stenklo aufgeklärt werden kann, überschlagen sich die Ereignisse. Erica erfährt auf der Goldenen Hochzeit von einem Jahre zurückliegenden ungeklärten Mordfall, der in den Fokus ihrer schriftstellerischen Ermittlungen gerät, Patrik ermittelt im Fall des ermordeten Rolf Stenklo und die Familie Bauer zieht sich in ihr Familiendomizil auf einer sonst einsamen Insel zurück.
Der Spannungsbogen ist immens hoch in dieser Geschichte. Die einzelnen Stränge sind klar erkennbar und vermischen sich nach und nach zu einem großen Ganzen. Camilla Läckberg erzählt die Geschichte in der heutigen Zeit und in der Zeit des ungeklärten Mordfalls von 1980. Ich bin begeistert von ihrem Schreibstil, denn sie erweckt die 1980er Jahre durch den Tonfall und die Beschreibung der Stimmung und der Begebenheiten vor Ort so realistisch, dass ich mich wahrlich zurückversetzt fühle. Und auch in der Jetzt-Zeit stimmt alles.
Kuckuckskinder ist spannend, im richtigen Maße verworren und - spannend!
Katrin Frey hat Kuckuckskinder so gekonnt übersetzt, dass eine Übersetzung nicht spürbar ist. Ich bin immer beeindruckt, wenn sprachlich alles stimmt und ich beim Lesen nicht durch wortwörtliche Übersetzung aus der Geschichte gerissen werde. Vielen Dank.
Fazit
Kuckuckskinder ist für alle, die kriminalistische Arbeit auch in polizeifremde Hände legen können und Krimis in Verbindung mit einem Cold Case lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein berühmter Fotograf wurde in seinem Showroom ermordet und ein Nobelpreisträger heimtückisch überfallen. Die Ermittlungen laufen zunächst ins Leere, doch als eine Verbindung in die Vergangenheit auftaucht, bringt das eine neue Wendung in den Fall.
Meine …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein berühmter Fotograf wurde in seinem Showroom ermordet und ein Nobelpreisträger heimtückisch überfallen. Die Ermittlungen laufen zunächst ins Leere, doch als eine Verbindung in die Vergangenheit auftaucht, bringt das eine neue Wendung in den Fall.
Meine Meinung:
Um diesmal in die Geschichte reinzukommen bedarf es etwas Durchhaltevermögen, denn am Anfang wird man mit einer Erzählung einer goldenen Hochzeit und eine Menge Personen konfrontiert, die man erstmal auf die Reihe bekommen muss. Aber irgendwann kommt die gewohnte Spannung und ein Sog setzt ein. Die Entwicklung der Geschichte ist gut und unerwartet und das macht für mich ein gutes Buch aus. Ich will nicht schon früh ahnen, worum es geht. Und das beherrscht die Autorin vorzüglich. Der Schreibstil ist gewohnt gut und dadurch liest sich das Buch flott weg.
Fazit:
Gewohnt gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein hübsch und auffällig gestaltetes Cover entführt mich zum elften Mal nach Fjällbacka, wo Erika Falck und Patrick Hedström & Team wieder einmal mit einem Mordfall zu tun haben: Ein berühmter Fotograf wird ermordet, während nebenan sein gesamter Freundeskreis …
Mehr
Ein hübsch und auffällig gestaltetes Cover entführt mich zum elften Mal nach Fjällbacka, wo Erika Falck und Patrick Hedström & Team wieder einmal mit einem Mordfall zu tun haben: Ein berühmter Fotograf wird ermordet, während nebenan sein gesamter Freundeskreis eine goldene Hochzeit feiert. Doch ein Todesfall ist nicht genug, wenig später findet ein weiterer Anschlag statt und es gibt Anzeichen, dass beide Fälle zusammenhängen und ein Motiv für die Taten in den 80-er Jahren zu finden sein könnte. Mit gewohntem Elan werden die Ermittlungen aufgenommen, von einem Team, das selbst mit vielen persönlichen Widrigkeiten zu kämpfen hat…
Nachdem ich mir die verschiedenen Namen, Familien und Verbindungen eingeprägt habe, was aufgrund der Fülle etwas gedauert hat, findet ich mich in einem spannenden Kriminalfall wieder, der mit dem Thema LGBT eine besondere Aktualität bietet, die sensibel aufgenommen wird.
Ich mag die Verquickung zwischen den verschiedenen Handlungssträngen und Zeiten, habe mich gern auf (falsche) Fährten führen lassen und habe den Krimi mit großer Freude gelesen. Camilla Läckberg hat es einfach drauf!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grusselig und spannend
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Camilla Läckberg, er ist sehr spannend und flüssig geschrieben, sie führt ihre Leserschaft ganz schön aufs Glatteis.
Es fiel mir am Anfang schwer in das Buch hinein zu finden, dafür …
Mehr
Grusselig und spannend
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Camilla Läckberg, er ist sehr spannend und flüssig geschrieben, sie führt ihre Leserschaft ganz schön aufs Glatteis.
Es fiel mir am Anfang schwer in das Buch hinein zu finden, dafür kannte ich die Vorgeschichte um die Autorin Erika Falck und ihren Partner Patrik zu wenig. Auch diese sehr viele Protagonisten und diese nordischen Namen und Orte musste ich langsam einsortieren. Aber am Ende hat es mir doch alles sehr gut gefallen, auch wenn es einige Längen gab. Ihr Schreibstil empfand ich als sehr flüssig, spannend und bildlich. Ihre einzelnen Figuren und deren Charaktere hat sie sehr gut herausgearbeitet.
Während alle vergnügt bei einer goldenen Hochzeit der Hennigs feiern,
wird am frühen Morgen die Leiche von Rolf einem berühmten Fotografen in der Galerie entdeckt wo er die letzten Vorbereitungen zu seiner Ausstellung vorbereitet. Vivian die ohne ihn an der Feier Teil nahm und dort im Hotel übernachtet, ist am anderen Tag mehr als geschockt und fertig. Patrik der Polizist und seine Frau Erika waren ebenfalls eingeladen, Patrik ermittelt in dem Fall , und Erika die Krimis schreibt ist auch schockiert. Warum brachte man Rolf um, plötzlich kommt bei Erika eine Erinnerung hoch, sie recherchiert an einem mysteriösen Mordfall der in den Achtzigerjahren in Stockholm statt fand und einige Parallelen aufweist. Es wird immer komplizierter und mysteriöser , auf Hennings Familie dem künftigen Nobelpreisträger wird ein Mordanschlag verübt.
Es wird immer verzwickter und bald weiß man nicht mehr wem man glauben schenken kann. Was ist in den 80 er Jahren passiert, übt jemand Rache an unschuldigen Menschen, wer und wie in das ganze verstrickt ist löst sich langsam zum Ende auf und man bleibt baff zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zäher Einstieg
Dies ist bereits der elfte Band der Reihe und vielleicht ist es besser, wenn man alle Vorgänger gelesen hat. Vielleicht war der Einstieg für mich nicht ganz so einfach, weil ich nicht alle Vorgänger gelesen habe.
Dem Leser wird schnell klar, dass der aktuelle …
Mehr
Zäher Einstieg
Dies ist bereits der elfte Band der Reihe und vielleicht ist es besser, wenn man alle Vorgänger gelesen hat. Vielleicht war der Einstieg für mich nicht ganz so einfach, weil ich nicht alle Vorgänger gelesen habe.
Dem Leser wird schnell klar, dass der aktuelle Fall, in dem Patrik Hedström ermittelt etwas mit dem ungeklärten Mordfall von 1980 zu tun haben muss. Für ihr neues Buch recherchiert in dem zurückliegenden Fall Erica Falck, die Frau Hedströms. Aber bevor die Ermittler den Zusammenhang erfassen, passieren weitere Morde, die mich kalt erwischt haben.
Auch wenn ich einiges geahnt habe, konnte mich Camilla Läckberg mit ihrer Lösung wer hier warum wen ermordet hat überraschen. Für mich persönlich erschienen die Verbindungen der Personen untereinander teilweise zu sehr konstruiert. Auch wenn es für das Gesamtkonstrukt erforderlich war, fand ich die mehr als schlechte Polizeiarbeit bei dem Mord 1980 und dem Unfall mit Fahrerflucht Jahre später unglaubwürdig.
Am besten haben mir die Rückblicke in das Jahr 1980 gefallen. Lola fand ich einen interessanten und sehr starken Charakter. Sie hat es zu damaliger Zeit mit Sicherheit nicht einfach in ihrem Leben.
Insgesamt sicherlich kein schlechter Krimi, aber ich las schon bessere aus der Feder von Camilla Läcberg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Thriller "Kuckuckskinder" von Camilla Läckberg ist bereits der 11. Teil der Reihe um den Ermittler Patrik Hedström und die Autorin Erica Falck.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und man fühlt sich gleich ins schwedische Fjällbacka versetzt.
In …
Mehr
Der neue Thriller "Kuckuckskinder" von Camilla Läckberg ist bereits der 11. Teil der Reihe um den Ermittler Patrik Hedström und die Autorin Erica Falck.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und man fühlt sich gleich ins schwedische Fjällbacka versetzt.
In Fjällbacka wird ein Fotograf ermordet und eine kleine Familie brutal ermordet. Hängen die Morde zusammen und was hat das alles mit dem ermordeten Transmann zu tun, der vor Jahren in einem Feuer ums Leben kam?
Wieder einmal schafft es die Autorin einen von der ersten Seite an zu fesseln. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Unterstützt wird die Spannung durch die verschiedenen Erzählperspektiven, die vielen Wendungen und einem absolut überraschenden Ende. Auch Erica und Patrik sind wieder in ihrem Element, was mir jedes Mal wieder aufs Neue gefällt.
Wie immer vergebe ich 5 Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Späte Rache
Lange habe ich auf die Fortsetzung der Krimi-Reihe um den Polizisten Patrick Hedström und seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, gewartet. Das warten hat sich definitiv gelohnt.
In Fjällbacka wird ein berühmter Fotograf ermordet. Die Freunde des …
Mehr
Späte Rache
Lange habe ich auf die Fortsetzung der Krimi-Reihe um den Polizisten Patrick Hedström und seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, gewartet. Das warten hat sich definitiv gelohnt.
In Fjällbacka wird ein berühmter Fotograf ermordet. Die Freunde des Fotografen geraten in den Fokus der Ermittlungen. Doch so wirklich bringen die Ermittlungen nichts zu Tage und dann passiert noch ein viel schrecklicher Mord. Erica, die gerade für ein neues Buch recherchiert, stellt eine Verbindung zu Patriks Fall her.
Der neue Fall ist spannend und unvorhersehbar. Viele Charaktere sorgen für Abwechslung und Rätselraten. Das Privatleben von Erica und Patrick spielt ebenso eine Rolle wie auch das Wiedersehen mit den anderen altbekannten Charakteren der Polizeistelle Tanum und deren Entwicklung. Es macht immer wieder Spaß, in das Leben in Fjällbacka einzutauchen. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein weiteres Buch mit der Schriftstellerin Erica Falck und ihrem Mann Patrick Hedström.
Ein mit Erica und Patrick befreundetes Ehepaar feiert zusammen mit ihrer Familie und Freunden ihre goldige Hochzeit. Schon auf dem Fest läuft nicht alles berauschend. Am folgenden Tag mussten …
Mehr
Endlich ein weiteres Buch mit der Schriftstellerin Erica Falck und ihrem Mann Patrick Hedström.
Ein mit Erica und Patrick befreundetes Ehepaar feiert zusammen mit ihrer Familie und Freunden ihre goldige Hochzeit. Schon auf dem Fest läuft nicht alles berauschend. Am folgenden Tag mussten sie erfahren, dass ihr guter Freund Rolf in seinem Ausstellungsraum ermordet wurde. Das grosse Rätselraten fängt jetzt an und mittendrin, natürlich Erica Falck.
Die Geschichte fängt ziemlich gemächlich an, überschaubar. In zwei Handlungssträngen baut sich sein Spannungsbogen auf, der mich immer mehr in seinen Bann zog. Genau so, wie ich es aus den früheren Büchern Läckbergs kenne. Teilweise waren sie schon etwas zu ausführlich und zu intensiv. Schrecklich und grausam waren die folgenden Taten. Patrick ist bei seinen Ermittlungen öfters an seine Grenze gestossen, was ich vollkommen verstanden habe. Auch Erica stösst bei ihren Recherchen auf eine Geschichte, die es absolut in sich hat und sehr zeitgemäss ist. Das Ende ist dann ein richtiggehender Showdown, der mir unter die Haut ging.
Etwas Mühe habe ich mit dem Titel «Kuckuckskinder»? wenn man weiss, wie sich der Kuckuck fortpflanzt. Hingegen gefällt mir das Cover, vielleicht fast etwas zu idyllisch, von den Abgründen findet man darin gar nichts.
Eine weitere fesselnde Geschichte, aus der Feder von Camilla Läckberg. Fürs bessere Verständnis wäre es nicht schlecht, wenn man einen Teil der vorgehenden Bücher zuerst liest. Auf alle Fälle, die 5 Sterne sind verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für