Birge Tetzner
Audio-CD
Fred in der Eiszeit
Der Feuerzauber. 78 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Illustration: Baltzer, Hans;Bearbeitung: Schellenberger, Rupert
Sofort lieferbar
Statt: 13,90 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
"Feuer ist Macht", sagt der Löwenmann. "Es kann wärmen, es kann zerstören, es kann sogar vom Himmel fallen. Und es kann als Waffe dienen."Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland erlebt, hätte er nicht gedacht. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb zaubert ihn ein Feuerfunke durch die Zeit: in eine Vergangenheit vor 35.000 Jahren!Wie lebten die Menschen damals? Das zeigen ihm sein neuer Freund Bo und dessen Schwester Lu. Die Gefahren, die in der Eiszeit lauern, lernt Fred kennen, als er die b...
"Feuer ist Macht", sagt der Löwenmann. "Es kann wärmen, es kann zerstören, es kann sogar vom Himmel fallen. Und es kann als Waffe dienen."Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland erlebt, hätte er nicht gedacht. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb zaubert ihn ein Feuerfunke durch die Zeit: in eine Vergangenheit vor 35.000 Jahren!Wie lebten die Menschen damals? Das zeigen ihm sein neuer Freund Bo und dessen Schwester Lu. Die Gefahren, die in der Eiszeit lauern, lernt Fred kennen, als er die beiden durch die karge Wildnis begleitet. Plötzlich stehen sie einem Höhlenlöwen gegenüber, der so groß ist wie sie! Und Bo hat mit seinem Speer noch nie auf etwas anderes als einen Busch gezielt... Mit Andreas Fröhlich, dem Sprecher von Bob Andrews aus Die drei ???, als Erzähler!Rezensionen und Auszeichnungen:Spannende Rahmenhandlung" "Professionelle Inszenierung" "Exzellente Sprecherleistungen" "Atmosphärische Geräuschkulisse" "Fast schon filmreifer Score" "Liebevoll aufgemachtes Artwork"[Niko Dziemballa, ekz Bibliotheksservice]"Andreas Fröhlich als Erzähler der aktuellen Folge Fred in der Eiszeit: Unaufdringlich, bisweilen leise und zugleich hellwach lenkt er souverän die Story und ihre Figuren." "Im Zusammenspiel mit der Kunst Rupert Schellenbergers (...) entsteht durch eindringliche Klangfarben und perfektes Timing eine akustische Anmutung der Welt vor 35.000 Jahren." "Sachinfo hin oder her - da ist man erstmal einfach nur gepackt."[Lothar Sand, Eselsohr Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien]"Sehr lebendig und plausibel klingt dieses sechste Zeitreise-Abenteuer von Birge Tetzner. Die Fakten fügen sich harmonisch in die dramatisch komponierte Handlung, das Zuhören macht auch halbwegs Vorgebildeten Spaß."[Cornelia Geissler, Berliner Zeitung]"Andreas Fröhlich erzählt so mitreißend von Freds Abenteuern, dass man anschließend ganz heiß darauf ist, mehr über die Eiszeit zu erfahren."[GEOlino extra "Archäologie"]CD des Monats der Stiftung Zuhören und des Instituts für angewandte Kindermedienforschung (IfaK):"Fazit: Das Wissenshörspiel "Fred in der Eiszeit" erzeugt Stimmung und Atmosphäre. Es holt die jungen Zuhörer und Zuhörerinnen auf der Gefühlsebene ab. Man ist sofort im Bann der Geschichte und es macht Spaß, Fred auf seiner spannenden Zeitreise zu begleiten - die Fakten lernt man nebenbei."GRANDIOS [Büchermagazin 5/2016]
Birge Tetzner ist Kunst- und Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2002 arbeitet sie in ihrem Unternehmen audio Konzept als selbständige Autorin, Regisseurin und Produzentin. Sie hat bereits zahlreiche Museumsführungen für Kinder und Erwachsene realisiert. Birge Tetzner schreibt und produziert außerdem Sach-Hörbücher und Kinderhörspiele. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, gründete sie 2013 den Verlag ultramar media.
Produktdetails
- Verlag: Ultramar Media
- Gesamtlaufzeit: 78 Min.
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. März 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783981599855
- Artikelnr.: 44538595
Herstellerkennzeichnung
ultramar media GbR
Schönhauser Allee 73
10437 Berlin
post@ultramar-media.com
Spannende Rahmenhandlung" "Professionelle Inszenierung" "Exzellente Sprecherleistungen" "Atmosphärische Geräuschkulisse" "Fast schon filmreifer Score" "Liebevoll aufgemachtes Artwork" [ekz Bibliotheksservice] "Andreas Fröhlich als Erzähler der aktuellen Folge Fred in der Eiszeit: Unaufdringlich, bisweilen leise und zugleich hellwach lenkt er souverän die Story und ihre Figuren." "Im Zusammenspiel mit der Kunst Rupert Schellenbergers (...) entsteht durch eindringliche Klangfarben und perfektes Timing eine akustische Anmutung der Welt vor 35.000 Jahren." "Sachinfo hin oder her - da ist man erstmal einfach nur gepackt." [Lothar Sand, Eselsohr Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien] "Sehr lebendig und plausibel klingt dieses
Mehr anzeigen
sechste Zeitreise-Abenteuer von Birge Tetzner. Die Fakten fügen sich harmonisch in die dramatisch komponierte Handlung, das Zuhören macht auch halbwegs Vorgebildeten Spaß." [Cornelia Geissler, Berliner Zeitung] "Andreas Fröhlich erzählt so mitreißend von Freds Abenteuern, dass man anschließend ganz heiß darauf ist, mehr über die Eiszeit zu erfahren." [GEOlino extra "Archäologie"] CD des Monats der Stiftung Zuhören und des Instituts für angewandte Kindermedienforschung (IfaK): "Fazit: Das Wissenshörspiel "Fred in der Eiszeit" erzeugt Stimmung und Atmosphäre. Es holt die jungen Zuhörer und Zuhörerinnen auf der Gefühlsebene ab. Man ist sofort im Bann der Geschichte und es macht Spaß, Fred auf seiner spannenden Zeitreise zu begleiten - die Fakten lernt man nebenbei." GRANDIOS [Büchermagazin 5/2016] "Sehr empfehlenswet" [Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, www.ajum.de] Laufzeit: ca. 78 Minuten
Schließen
"Menschen jeden Alters dürfen sich sehr glücklich schätzen, denn in diesem Jahr ist ein Juwel in Buchform erschienen." [Natalie Korobzow, Alliteratus]
Fred ist ein Zeitreisender, doch kontrollieren kann er dies nicht, weshalb es auch für ihn immer eine Überraschung ist zu welcher Zeit und wo er sich wiederfinden wird. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb, die Fred zunehmend langweilt, geschieht es …
Mehr
Fred ist ein Zeitreisender, doch kontrollieren kann er dies nicht, weshalb es auch für ihn immer eine Überraschung ist zu welcher Zeit und wo er sich wiederfinden wird. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb, die Fred zunehmend langweilt, geschieht es plötzlich und er findet sich 35.000 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Schnell freundet er sich mit den Geschwistern Bo und Lu an, die ihn herzlich aufnehmen. Fred lernt viel über das Leben in der Gemeinschaft und die lauernden Gefahren, als sie sich auf einmal einem Höhlenlöwen gegenübersehen...
Freds Abenteuer nehmen kein Ende, es gibt schließlich noch so einiges zu entdecken, die Vergangenheit hat viel zu bieten, manches hat man bisher vielleicht noch gar nicht so genau betrachtet. Während seiner neuen Zeitreisegeschichte darf der Hörer Fred in die Eiszeit begleiten, die zwar schon lange zurück liegt, aber doch manches Mal noch thematisiert wird, sei es in Filmen, Büchern oder Dokumentationen. Und doch gibt es immer wieder Aspekte, die einem noch nicht vertraut sind.
Erfreulich schnell findet Fred Anschluss, so dass das Abenteuer direkt Fahrt aufnehmen kann, große Erklärungen seitens seiner Herkunft sind für die Bewohner, auf die er trifft, scheinbar kaum relevant. So wird er sofort in die Gemeinschaft aufgenommen und darf das Leben in der damaligen Zeit kennenlernen und selber führen. Dabei kann es natürlich auch zu gefährlichen Zwischenfällen kommen, die nicht nur Mut erfordern, sondern auch taktisches wie kluges Handeln, um mit heiler Haut aus der Situation entfliehen zu können.
Ob es um Essen, Schlafstätten, Kleidung oder die Jagd geht, Fred wird in alle Bereiche eingeweiht und staunt so manches Mal nicht schlecht. Auch der Hörer lernt dazu und kann sich des Gedankens nicht erwehren, dass er selbst in der Eiszeit wohl aufgeschmissen wäre, zumindest nach heutigem Stand. Nichtsdestotrotz begleitet man Fred auch dieses Mal liebend gerne, um Entdeckungen zu machen, die man ansonsten vielleicht nie zu Gesicht bekommen hätte. Kaum, dass der letzte Ton verklungen ist fragt man sich bereits auf welche Reise man sich im nächsten Abenteuer gefasst machen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn man plötzlich 40000 Jahre vor der eigenen Zeit lebt, braucht man Freunde
Fred ist der junge Erforscher, der in so manch andere Zeit zurückversetzt wird. Diesmal nimmt er gerade an einer Höhlentour auf der Schwäbischen Alb teil, als er plötzlich, nur durch einen …
Mehr
Wenn man plötzlich 40000 Jahre vor der eigenen Zeit lebt, braucht man Freunde
Fred ist der junge Erforscher, der in so manch andere Zeit zurückversetzt wird. Diesmal nimmt er gerade an einer Höhlentour auf der Schwäbischen Alb teil, als er plötzlich, nur durch einen Feuerrfunken, 40000 Jahre zurück, in einer Eiszeit landet. Das ist eigentlich gar nicht gut, denn wie will ein Junge von heute in dieser unwirtlichen Welt überleben, Nahrung finden, sich gegen Tiere verteidigen und der Kälte trotzen. Doch er hat Glück und trifft auf Bo und dessen Schwester Lu. Die Drei werden schnell Freunde und Fred lernt das harte Leben zu dieser Zeit kennen. Teilweise wird es auch richtig gefährlich, aber zusammen schaffen sie das. Obwohl, als sie auf einen Höhlenlöwen treffen, könnte das auch nicht gut ausgehen.
Eine tolle und auch spannende Geschichte, begleitet von direkten und indirekten Informationen zur Eiszeit vor 40000 Jahren und jeder Menge interessanter zusätzlicher Fakten, das macht dieses Buch aus. Es wird auf eine sehr lockere Art Wissen vermittelt, das Interesse von Kindern geweckt für eine Zeit, die schon so lange vergangen ist und von der man heutzutage doch eher weniger hört. Aber hier funktioniert die Kombination von echtem Geschehen und Lernen perfekt und aus Lernen sollen wird auf eine ganz leichte natürliche Art die Lust darauf. Und die schön gestalteten Bilder dazu, die oft über eine ganze Seite gehen, sie machen alles noch viel lebendiger und präsenter wie das allein durch die Sprache möglich wäre.
Ganz viel Wissen, toll verpackt, machen zudem Lust auf mehr, auf mehr Abenteuer zu Zeiten, von denen wir leider inzwischen nicht mehr so viel vermittelt bekommen. Und weil die Erwachsenen, wenn sie in ihrem Gedächtnis kramen, merken, das da nicht sehr viel parat ist zu diesen uralten Zeiten, ist ein Mitlesen hier eine gute Sache.
Wohin Freds nächste Reise geht, schauen wir mal. Auf jeden Fall lohnt es sich, dann wieder mit dabei zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuer und Wissen perfekt vereint
Wir sind ab den ersten Seiten große Fred und Eiszeit-Fans geworden. Es ist einfach wunderbar eine spannende Abenteuergeschichte zu lesen und gleichzeitig auf einfache und leichte Art und Weise noch etwas dabei zu lernen!
Auf vielen Seiten gibt es …
Mehr
Abenteuer und Wissen perfekt vereint
Wir sind ab den ersten Seiten große Fred und Eiszeit-Fans geworden. Es ist einfach wunderbar eine spannende Abenteuergeschichte zu lesen und gleichzeitig auf einfache und leichte Art und Weise noch etwas dabei zu lernen!
Auf vielen Seiten gibt es spannende Infoblöcke. Die zusätzlichen Informationen geben nochmal einen tieferen Einblick in das jeweilige Thema bzw. auf ein, in der Geschichte vorkommendes, Objekt. Wenn man aber gerade keine Lust hat, kann man sie einfach überspringen und der Geschichte weiter folgen.
Wie die Menschen in der Eiszeit gelebt haben erfährt Fred durch die neuen Freunde Bo und Lu. An ihrer Seite wird auch der Leser direkt in diese Zeit versetzt und es ist interessant, wie viele Informationen man „hautnah“ erhält und wie gut man sich die Szenen und die damalige Zeit vorstellen kann. Eine große Unterstützung sind dabei auch die, in erdigen Tönen gehaltenen, Illustrationen. Uns haben sie gut gefallen und es oft noch zusätzlich spannend gemacht, weil sie eine faszinierende und fesselnde Stimmung vermitteln.
Dieses dicke Hardcover-Buch enthält noch weitere Highlights bspw. die umfangreichen Informationen am Ende der Geschichte. So erwartet den Leser auf farbig getrennten Seiten ein Text des Eiszeitforschers Prof. Nicholas J. Conard, ein Glossar und interessante Ausflugstipps.
Ich selbst habe das Buch auch mit Spannung und viel Interesse gelesen. Meiner Meinung nach ist es genau die richtige Mischung aus einfach erklärten Informationen und faszinierender Abenteuergeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Mammuts und viele weitere Tiere erscheinen schemenhaft ihm Schein des Lichts. Die Höhle, in der sich der Junge befindet, macht einen spannenden Eindruck und es wurde optisch und farblich sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Man begibt …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Mammuts und viele weitere Tiere erscheinen schemenhaft ihm Schein des Lichts. Die Höhle, in der sich der Junge befindet, macht einen spannenden Eindruck und es wurde optisch und farblich sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Man begibt sich mit Fred auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. So erlebt man fast spürbar die Eiszeit vor rund 40.000 Jahren und diese wird sehr anschaulich und nachvollziehbar beschrieben. Man taucht in das damalige Leben und Schaffen ein. Toll ist auch die Umsetzung und der Mix aus spannender Geschichte, Historie und Wissensvermittlung gelungen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht z sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und angenehm lesen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die eingeschobenen bzw. seitlich ergänzenden Inforamtionsblöcke sind sehr interessant und wissenswert.
Stimmungsvoll sind die farbigen Illustrationen, welche die Zeit und Atmosphäre sehr gut einfangen und wiedergeben. Die Illustrationen lockern die Geschichte sehr gut auf und geben das Gelesene gut wieder. Teils sind die Illustrationen sehr großflächig und geben die Stimmung sehr gut wieder. Mich haben die Illustrationen beeindruckt und mir persönlich sehr gut gefallen. So könnte man sich noch besser in die Zeit und Geschichte hineinversetzen.
Die Mischung aus Geschichte und Wissenswerten Informationen fand ich hier sehr spannend und toll umgesetzt. Auch die Charaktere wurden gut durchdacht und die Handlungen und Geschehnisse sind nachvollziehbar beschrieben. Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt und nebenbei kann man noch einiges lernen und erfahren.
Toll fand ich auch das umfangreiche Glossar zur Eiszeit mit vielen interessanten Informationen und auch die Karte ist sehr hilfreich und gut gemacht. der Gesamteindruck ist seht stimmig und man merkt, dass hier sehr gut recherchiert wurde und sich viele Gedanken dazu gemacht wurden und es zugleich auch vor die Altersgruppe ansprechend und interessant umgesetzt wurde, aber auch als Erwachsener kann man hier noch einiges dazu lernen.
Fazit:
Eiszeit spannend verpackt, als Geschichte, mit vielen wissenswerten Hintergrundinformationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Gestaltung des Covers finde ich total interessant und ansprechend. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig.
Die Geschichte rund um Fred ist einfach nur spannend und abenteuerlich.Die Eiszeit wird lehrreich und informativ …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich total interessant und ansprechend. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig.
Die Geschichte rund um Fred ist einfach nur spannend und abenteuerlich.Die Eiszeit wird lehrreich und informativ erklärt, die vielen Informationsblöcke sind sehr interessant. Fred nimmt an einer Höhlentour teil und landet duch einen Feuerfunken in der Eiszeit und schon beginnt das Abenteuer, bei dem er auf Bo und Lu trifft. Sie erklären ihm das Leben und die Bedinungen, die sie in der Eiszeit haben.
Die Mischung aus Sach- und Abenteuerbuch hat mir sehr gut gefallen, die Erklärungen und Begriffe wurden sehr gut vermittelt. Die Illustrationen in dem Buch sind auch sehr gelungen und passend zum Text. Durch das Buch habe ich viele neue Erkenntnise und Informationen bekommen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich hatte als Kind immer meine Mühe interessiert dem Geschichtsunterricht zu folgen, da dieser meist sehr trocken und vorgetragen wirkte. Durch Zufall bin ich vor kurzem auf die Entdeckergeschichten von Fred gestoßen. Bereits auf den ersten Seiten des Buches " Fred in der Eiszeit - …
Mehr
Ich hatte als Kind immer meine Mühe interessiert dem Geschichtsunterricht zu folgen, da dieser meist sehr trocken und vorgetragen wirkte. Durch Zufall bin ich vor kurzem auf die Entdeckergeschichten von Fred gestoßen. Bereits auf den ersten Seiten des Buches " Fred in der Eiszeit - Der Feuerzauber" von der Autorin Birge Tetzner und dem Illustrator Karl Uhlenbrock, erschienen im ultramar media Verlag, dachte ich sofort "Warum gab es dieses Buch nicht in meiner Kindheit?". Fred ist ein Junge der in verschiedene Länder und vergangene Kulturen gereist ist und von seinen Abenteuern erzählt. Während einer Höhlentour in der Schwäbischen Alb in Deutschland, findet er sich auf einmal in der Eiszeit von vor 40.000 Jahren wieder. In spannenden und hochinteressanten Kapiteln können Kinder ab 9 Jahren und auch wir Erwachsene noch sehr viel über dieses Zeitalter lernen. Besonders sinnvoll finde ich die Infokästchen auf vielen Seiten, wo die Leser selbst entscheiden können, ob sie zu diesem Thema mehr erfahen wollen oder nicht. Wirklich besonders sind die Illustrationen in diesem Buch. Sie erwecken den Eindruck, dass man als Betrachter alles hautnah miterleben kann. Ein wirklich großes Kompliment an dieser Stelle. Der gesamte Mix in diesem Buch und auch der spannende Schreibstil hat mich überzeugt, dass ich meinen Kindern nach und nach die Abenteuer von Fred kaufen werden, um den Geschichtsunterricht etwas spannender und realer zu gestalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie eine Zeitreise
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick neugierig gemacht und ich habe mich sehr darauf gefreut. Und nach der Lektüre bin ich noch begeisterter. Das Buch ist wie eine kleine Zeitreise, gemeinsam mit Fred zieht es einen in die Eiszeit, gemeinsam erlebt man den …
Mehr
Wie eine Zeitreise
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick neugierig gemacht und ich habe mich sehr darauf gefreut. Und nach der Lektüre bin ich noch begeisterter. Das Buch ist wie eine kleine Zeitreise, gemeinsam mit Fred zieht es einen in die Eiszeit, gemeinsam erlebt man den Feuerzauber. Ich mochte die schöne. herzerwärmende Geschichte, die mich wirklich mitgenommen hat. Schon alleine diese wäre ein Buch wert gewesen, die Illustrationen toppen das Ganze noch und machen alles deutlich anschaulicher. Gerade für jüngere Kinder ist das sicherlich wichtig.
Ich mochte auch die Darstellung der frühen Menschen sehr und den authentischen Bericht, wie sie gelebt haben. Auf mich wirkte es sehr lebensnah und passend. Kurz war ich überrascht, dass die Kinder sich einfach so verstehen, aber wenn Fred in der Zeit reisen kann, kann er auch die Sprache verstehen. Auch die Zeitreise an sich war gut nachvollziehbar dargestellt, für mich passte da alles zusammen.
Die vielen Infos, die in den kleinen Kästen auf den Seiten stehen, haben mir gut gefallen. Sie ergänzen den Text super um viel Wissenswertes und machen das Buch auch für Erwachsene spannend. Ich habe mich viel mit der Geschichte der Menschheit beschäftigt, konnte hier aber auch noch einige neu erfahren. Auch der Infoteil hinten ist toll und erklärt viel - ohne dass es die Geschichte stört oder unterbricht. Richtig gut finde ich auch die Auflistung der zum Thema passenden Museen und weiterführender Literatur. Sowas bietet für mich immer einen tollen Mehrwert.
Man merkt, dass das Buch mit viel Liebe und Herzblut gestaltet ist und das ist toll. Für mich rundum gelungen, ich möchte Fred noch auf ganz viele Abenteuer in die Vergangenheit und Geschichte begleiten. So müssten alle Geschichtsbücher sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fred war uns dank der wunderbaren Hörbücher schon vor der Lektüre dieses Buches vertraut. Meine Kinder liebe diese Geschichten sehr, da sie auf sehr spannende Art und Weise Kindern andere Kulturen und Zeiten näher bringen.
Doch dieses Buch ist uns besonders ans Herz …
Mehr
Fred war uns dank der wunderbaren Hörbücher schon vor der Lektüre dieses Buches vertraut. Meine Kinder liebe diese Geschichten sehr, da sie auf sehr spannende Art und Weise Kindern andere Kulturen und Zeiten näher bringen.
Doch dieses Buch ist uns besonders ans Herz gewachsen. Zwar ähnelt die Handlung größtenteils der des Hörbuchs, doch enthält es zudem noch wunderschöne authentische Illustrationen und Sachbuchtexte, die das Geschehen der Handlung aufgreifen und erklären. Es wird auf reale Funde Bezug genommen, diese näher vorgestellt und erklärt. Je nach Alter und Interesse des Kindes können Handlung und Informationen jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden. Dank dieser Flexibilität spricht das Buch sowohl jüngere als auch ältere Kinder an und bleibt lange Zeit interessant.
Zudem enthält das Buch ein sehr umfangreiches Glossar, mit erstaunlichem Wissen rund um die Steinzeit, der archäologischen Arbeit und Tipps für den nächsten Museumsbesuch.
Für mich und für die Kinder steht fest: Dieses Buch ist ein Schatz, das Geschichte lebendig werden lässt und Lust macht auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für